HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative V20/VT20 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative V20/VT20 Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
cyl
Stammgast |
20:19
![]() |
#2954
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Wenn es kein Gerät gibt das so ähnlich wie der VT20, wenn der als Referenz angesehen wird, ist oder einfach 'nur' gut ist wird man doch als Konsument betrogen und kauft, etwas übertrieben, minderwertige Produkte zu überhöhten Preisen. Die Idioten kaufen doch sowieso alles, also verkaufen wir Betaprodukte. Muß ich wirklich tausende ausgeben um ein vernünftiges Bild und guten Ton zu bekommen? Wir fliegen zum Mond, schicken Sonden durch das Universum und lassen uns nette Bilder schicken, und können nicht mal einen venünftigen TV zu einem vernünftigen Preis herstellen. Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen. Das sind vielleicht Äppel und Birnen, aber ich bin nicht bereit so viel Geld auszugeben und keinen angemessenen Gegenwert zu bekommen. Also denke ich, dass es einen anderen TV geben muß oder nicht? |
||||||
zftkr18
Inventar |
20:34
![]() |
#2955
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Also ich habe aktuell drei Geräte die ich mir als Ersatz für meinen TX-P50V10E vorstellen könnte: >>> Panasonic TX-P50V20E (Ich habe mir die negativen Rezensionen zum VT20 der letzten 10 Seiten zusammen kopiert. Und mein Fachhändler soll das einmal an Panasonic mit der Bitte um Stellungnahme weiter reichen) >>> Sony KDL-52HX905 >>> Sharp LC-52LE820E Da ich keinen Wert auf 3D oder "kastrierte Internet-Applikationen" am TV lege ist der Sharp noch mit im Boot - auch wenn er EDGE-LED hat. Zumal auch Loewe, Philips und Sony diese EDGE-Panels von Sharp bezieht. Und wenn alle Stricke reißen und mich keiner überzeugen kann - ich habe ja noch den V10E. Zumal der mit seinen >1.000 Stunden gerade so richtig eingefahren ist. ![]() Gruß Klaus |
||||||
|
||||||
Matthi007
Gesperrt |
20:39
![]() |
#2956
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Schaue Dir mal noch den LG Infinia LX9500 an ![]() |
||||||
elektrozoni
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:19
![]() |
#2957
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ja, Hallo erstmal. Ich lese bereits seit Anfang des Jahres die Beiträge hier (vorher schon im CES-2010). Erstmal Danke für die Teils kritischen Beiträge. Bei mir steht demnächst der TV-Kauf an und ich habe mich eigentlich schon festgelegt. Eigentlich wollte ich bereits den kleinen V10 haben. Aber den gibts ja schon seit Anfang des Jahres nicht mehr. Der Nachfolger ist also der V20 und Lysades ist wohl der Erste, der dieses Gerät sein Eigen nennen darf. Glückwunsch! Ich war vorhin mal im MM-Wellingsbütttel (HH). Die haben auf Nachfrage 2 im Lager. Leider noch keinen aufgebaut. In der Ausstellung ist noch der V10 (für 1200). Der muß wohl erst weg. Werde also demnächst nochmal hin und mir ein Bild von dem kleinen V20 machen... |
||||||
3000
Stammgast |
21:28
![]() |
#2958
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Wie sind die VT20 Besitzer mit dem Deutschland-Spiel gerade zufrieden? Immer noch dieselben Beschwerden? |
||||||
freedom321
Inventar |
21:29
![]() |
#2959
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Sagt mal ist der LX6090 von Pioneer mit dem Vt20 vergleichbar? |
||||||
Ritchy880
Stammgast |
21:36
![]() |
#2960
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Immer noch die gleichen Probleme !Doppelte Mittellinie,Ränder bei den spielern! Gruß Ritchy880 |
||||||
freedom321
Inventar |
21:38
![]() |
#2961
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
????? |
||||||
3000
Stammgast |
21:41
![]() |
#2962
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
1. Direkte Antwort geht auch ohne Zitat. 2. Seine Antwort war nicht auf dich bezogen ![]() |
||||||
Bohne02
Stammgast |
21:45
![]() |
#2963
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Hallo, hat schon jemand PowerDVD10 ausgetestet in 3D Wiedergabe? Das soll z.Z. nur mit DVD gehen aber erkennt der VT20 das überhaupt? cu |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
21:57
![]() |
#2964
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Sehr zufrieden!!! Hatte in der ersten Halbzeit mit IFC AN DOPPELKONTUREN in der zweiten Halbzeit IFC AUS Doppelkonturen gänzlich W E G!!! Gott sei dank! ![]() ![]() |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
21:58
![]() |
#2965
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Schalte mal IFC A U S !!! ![]() |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
22:04
![]() |
#2966
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Das ist keine Katastrophenmeldung, dass der Ballak ausfällt! ![]() Tschuldigung! Der VT20 läuft bei mir immer noch in der Einlaufphase Kontrast 20 Farbe 25 (bei Einstellung Normal) noch sind es ca. 90 Stunden. ![]() 2:1 ![]() 3:1 ![]() ![]() [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 03. Jun 2010, 22:14 bearbeitet] |
||||||
wolfpack81
Stammgast |
22:17
![]() |
#2967
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Bei mir OHNE IFC Doppelkonturen (sehen so aus, als kämen sie vom Colour-Banding). Überraschung: MIT IFC alles auber! |
||||||
~T.K.~
Hat sich gelöscht |
22:19
![]() |
#2968
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Geh auf Prad und lade Dir die entsprechenden Programme runter und teste selber. Die Plasmas schmieren vorallem bei ROT etc.. unfassbar nach. Da gibts nen netten Pixelschweif der schön hinterher gezogen wird. Beim LCD ist dies nicht der Fall. Selber testen macht auch mal schlau! Die heutigeN tests gehen doch eh nichtmehr darauf ein. Aber heute noch zu behaupten, die LCDs hätten hier Nachteile kann nicht wirklich viel Ahnung von der Materie haben. Ich kenne zumindest keine Marke im LCD Bereich die in Sachen Nachzieheffekte schlimmer ist als aktuelle Plasmas. |
||||||
Nui
Inventar |
22:28
![]() |
#2969
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Also bist du ALLEN Testern überlegen und all diese Leute haben keine Ahnung? Du bist so unglaubwürdig wie nur irgendwas. Wieso erreicht praktisch kein LCD eine höhere Zeilenbewegtauflösung als 300? Worin quasi jeder Plasma >900 erreicht? Diese Tests sind wahrscheinlich alle falsch oder? Und Plasmas schmieren insbesondere bei Rot? Obwohl bei Panasonic Grün am langsamsten ist? |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
22:33
![]() |
#2970
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ich kanns mir nicht erklären, wenn ich IFC ausschalte sind die Doppelkonturen und die schwimmenden Aussenlinien weg? ![]() |
||||||
~T.K.~
Hat sich gelöscht |
22:34
![]() |
#2971
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Jap, ROT ist bei meinem Plasma der absolute Horror.. kann ich mir Bildern und Videos vielleicht morgen schon zeigen. |
||||||
Amok4All
Inventar |
22:36
![]() |
#2972
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
das sollte aber genau anders herum sein.... ![]() und was ist mit der mittelinie?? [Beitrag von Amok4All am 03. Jun 2010, 22:36 bearbeitet] |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
22:52
![]() |
#2973
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Genau so Linien auf dem Fußballfeld schwimmen (wenn ich das mal so ausdrücken darf, also werden unsauber,_ _ _ _ _ _ _ _ unterbrochen dargestellt) mit IFC auf AN!!! Die Mittellinie ist aber nicht ganz so schlimm, wie die unterbrochenen Aussenlinien! Bei meinem Computer würde ich sagen eine Treppchenbildung Einstellungen bei meinem (heute beim Fußball): Habe aber derzeit Modus auf Normal, Kontrast auf 24, Helligkeit 0, Farbe auf 24, Schärfe auf 5, Farbton Normal, CManagement ein, Eco Ein, P-NR Niedrig, Gamma 2.2 IFC Aus, Erweiterte Schärfe Mittel, Energiesparmodus auf Aus, Overscan Aus, buh, jetzt hab ich glaube ich die wichtigen! Warum die bei meinem VT 20 so ist weis ich auch nicht! Bin genau so erstaunt!!! P.S. Die schwachen Einstellungen lediglich wegen der Einlaufphase, ich weis es gibt bessere und sogenannte optimale Einstellungen, darum geht es aber im Moment nicht. Eigendlich brauche ich ECO nur auf AUS stellen!!! [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 03. Jun 2010, 23:02 bearbeitet] |
||||||
Martyman
Ist häufiger hier |
23:14
![]() |
#2974
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Weil die Frage schon einige Male gestellt aber bis jetzt noch nicht beantwortet wurde: wie bzw wo kann man sich die betriebsstunden anzeigen lassen? oder sind das jeweils einfach nur schätzungen?? ![]() Danke & lg! |
||||||
can84
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#2975
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
laut eines anderen forums: Zum Thema Betriebsstunden im Servicemenü auslesen Hat dieses Gerät ein anderes Prozedere? 1. Am TV die "Vol -" Taste gedrückt halten. 2. Dreimal die "0" auf der Fernbedienung drücken. Das Service-Menü wird geladen. 3. Nun drücken Sie die "2"-Taste auf der Fernbedienung. Das Menü "SRV-Tool" wird geöffnet. 4. Drücken Sie die "OK"-Taste auf der Fernbedienung. Ein hellblaues Gitter wird angezeigt. 5. Den Cursor nach unten auf die Zeile "PTCT" bewegen. 6. Cursor nach rechts auf das freie Feld bewegen. 7. Die MUTE Taste für ca.5 Sekunden gedrückt halten. ka obs stimmt D: habe NOCH keinen VT20 ![]() |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
23:20
![]() |
#2976
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ich weis nur, es wurde hier mal im Forum beantwortet, geht über eine Tastenkombi vor dem Start in den Technikermodus, aber welche???? Aber der Liebe ist momentan nicht mehr da (anscheindend)! |
||||||
Dahlkowski
Inventar |
23:23
![]() |
#2977
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
So... auch hier nochmal: Ich habe den 42D25 (edge) gegen den 42V20 getauscht.... und muß sagen: ![]() Fußball ARD-HD war absolut GEIL!!! Nix Linien verschieben usw... Habe in auch schon eingemessen... und bin nun auf nem schwarzwert von 0,015.... denke doch ganz gut^^ weiß lag (glaube ich, da lapi unten) bei 300... Kontrast ~50 und Helligkeit -14 |
||||||
Specialized
Stammgast |
23:42
![]() |
#2978
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Jupp ![]() Und bisherige V20 Eigentümer konnten es auch noch nicht sehen. Also abwarten was künftige Berichte bringen, vielleicht seh ichs ja morgen schon wenn ich meinen V20 abhol ![]() |
||||||
Supergrobi72
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#2979
erstellt: 03. Jun 2010, |||||
Ist ja interessant. Das AVS-Forum empfiehlt für die Slideshow-DVD Contrast: 100 und Brightness: 50. Warum drehst Du alles runter? |
||||||
Glomby
Stammgast |
00:33
![]() |
#2980
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Steht auch im AVS Forum irgentwo aber ob man es hoch oder runter dreht spielt keine wirkliche Rolle. Wenn du alles hoch lässt geht das einfahren wesentlich schneller und ist effektiver. Man dreht eigentlich nur deshalb runter falls etwas schief gehen sollte. Also wenn man den Fernseher laufen lässt und dann für einige Stunden weg geht und plötzlich bleibt das Bild stehen oder sowas. Runterdrehen der Helligkeit und Kontraste hat keine Auswirkung auf die Qualität des einfahrens, es minimiert nur das Risiko auf einbrennen. Wenn man sicher ist, dass alles glatt läuft kann mit hohen Kontrasten sehr schnell das Breakin durchziehen. |
||||||
Warrior668
Inventar |
00:55
![]() |
#2981
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Supergrobi72
Ist häufiger hier |
01:06
![]() |
#2982
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Danke Glomby! Also eine reine Sicherheitsmaßnahme, das erklärts! Den neuen VT20 werde ich diesmal mit den Bildern einfahren, das mit dem Logo passiert mir nicht noch einmal. |
||||||
rolo25
Neuling |
01:31
![]() |
#2983
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Ja da kann ich dir nur beipflichten.... hab heute den 50V20 in Betrieb genommen und bin begeistert. Habe erstmal alle Einstellungen so gelassen. Fussball in der ARD HD war echt der Hit(Bildmodus normal). Nur bei schnellen Bällen gabs einen kleinen Schweif. Ansonsten keine Probleme mit den Spielfeldlinien oder anderen unschönen Erscheinungen. Kaufen-Beste Einstellung suchen-schleunigst aufhören Foren zu lesen-zufrieden sein ![]() |
||||||
TenDance
Stammgast |
02:02
![]() |
#2984
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Was die meisten unter "vernünftiger TV zu vernünftigem Preis" verstehen transkribiert häufig zu "modernste Technik am Besten geschenkt". Wir hatten doch gute Fernseher. Aber der Kunde wollte ja immer größere Geräte haben - und sich keinen Beamer kaufen. Und der Kunde wollte ihn flach an die Wand hängen. Also haben die Hersteller bekannte Technologien untersucht und die für sie am Besten geeigneten zum Fernseher getrimmt. Jetzt gab es flache und große Fernseher - natürlich nicht ganz billig, war ja neu und frisch entwickelt. Aber leider nicht ausgereift (Plasma) oder als Anzeige für Bewegtbilder ungeeignet (Hold-Type-Displays). Ergo kamen weitere Entwicklungskosten auf die Leute zu. Und jetzt, wo jährlich die durchschnittliche verkaufte Bildschirmfläche schneller wächst als in 50 Jahren Röhrenfernsehen zuvor, wollen die Kunden eine Mehrleistung ohne Kompromisse für weniger Geld. Es tut mir Leid, aber man muss eben Kompromisse eingehen, und Technologien wie Plasma sind eben für den Heimanwender noch nicht makellos perfekt. Dein Vater hat sich beim Käfer auch nicht über die fehlende Sitzheizung beklagt als er damit über die Alpen zum Urlaub nach Italien gefahren ist.
Es ist nicht schwer an "Testprogramme" zu gelangen welche einfach nur definierte Bilder abspielen. Man kann mit etwas finanziellem Aufwand sogar taugliche Messgeräte erwerben. Das größte Problem für die meisten von uns liegt einfach darin, dass man sich nicht so ohne weiteres ein paar der neuesten und aktuellsten Fernseher ins Haus holen kann, sie passend einfährt, konfiguriert und dann vergleicht. Da würde mein Jahresurlaub wohl nicht ausreichen, Wenn Du das kannst, dann mach Dich doch Selbstständig. Wie Du hier siehst sind kompetente, sachliche Tests immer gerne gesehen.
Wenn man diesen Tests glaubt dann haben sie mit dem Tunneltest beim G20 floating blacks messtechnisch nachgewiesen - beim VT20 aber nicht. Mag man von der Seite halten was man will, aber die Beschreibung des Tunneltests hört sich für mich so an als müsste man damit fbs nachweisen können. Bleibt der Verdacht dass die ersten Chargen von Panasonic gründlich überprüft worden sind bevor man sie an diverse Tester geschickt hat. @van.doom: Vlt. solltest Du Dir mal die Auswirkungen der jeweiligen Messwerte vorführen lassen. Ich kenne genügend Leute für die sind aktuelle Samsungplasmas "ausreichend schwarz". Sogar im Kino hast Du nicht immer so tiefes Schwarz wie ich auf meinem Fernseher, da das dort auch eine nicht ganz triviale Angelegenheit ist... Zur Anmerkung: "perfektes Schwarz" bedeutet für mich ich seh in dunklen Szenen nicht wo der Film aufhört und die Maskierung anfängt. Wenn der Film da ein Fitzelchen heller ist, sieht man das. Bei absoluter Dunkelheit. Aber andersherum: ich hab in meinem Wohnzimmer immer etwas "Notbeleuchtung", und wenn es ist damit ich mal den goldenen Thron besuche und mir dabei nicht das Schienbein anhau. In ein "Heimkino" würde ich sowieso nur einen Beamer stellen... [Beitrag von TenDance am 04. Jun 2010, 02:09 bearbeitet] |
||||||
cubensys
Ist häufiger hier |
02:08
![]() |
#2985
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
So, habe jetzt lange den Thread verfolgt und möchte mich bei allen für ausführliche Berichte und Infos bedanken. Habe mir letzten Sa den VT20 geholt und bin bis jetzt sehr zufrieden. Ist allerdings mein erster Plasma, also bin nicht vorbelastet (auch mit Erfahrungen;)). Ich habe momentan noch keine HD-Quelle, nur SD über DVB-T. Filme, vom ca. 9 Jahre alten Pioneer DV-535 zugespielt, sehen schon richtig gut aus. Werde mir demnächst den BDT300 und eine Sat-Anlage zulegen. Das Fußballspiel heute war i.O, allerdings konnte auch ich leichte Doppelkonturen mit und ohne IFC beobachten. Das Gerät arbeitet bei mir absolut geräuschlos, auch mit ausgeschaltetem Ton in einer extrem leisen Umgebung. Für das Software-Update musste ich heute ein Loch in die Firewall schießen: den Port 48705 für die Adresse 133.183.105.3 frei schalten, Guide+ Update läuft bis jetzt nicht. Viera-Cast funktioniert kabelgebunden über einen Proxy-Server problemlos, ich finde es allerdings für mich nutzlos. Eine WLAN-Verbindung habe ich bis jetzt nach mehreren Versuchen nicht hin bekommen. Habe noch ein Paar generelle Fragen: Mit welcher Verschlüsselung läuft bei euch WLAN? Floating black (soweit ich richtig verstanden habe, was das ist) konnte ich bis jetzt nicht sehen. Kann man diesen Effekt irgendwie provozieren/reproduzieren? Der Bildschirm hat ausgeschaltet einen auffälligen Grau-Grünen Stich, ist das O.K. so? Ich habe bis jetzt keine toten Pixel entdeckt. Es würde mich trotzdem interessieren, wie sie aussehen und auf welchem Hintergrund sie am besten zu sehen sind, hell oder dunkel? Danke. Cube |
||||||
Nui
Inventar |
04:47
![]() |
#2986
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Das größte Problem mit dieser Seite ist aber, dass die sehr komisch arbeiten. Der VT20 erreicht nach deren Messungen ein Weiß von 50cd/m2 während der G25 135cd/m2 erreicht. Das ist alles andere als glaubwürdig. |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
07:46
![]() |
#2987
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Die selben Probs mit den Doppelkonturen habe ich auch gehabt, habe aber IFC auf Aus gestellt seit dem sind sie gänzlich weg! Probiere doch mal die WLAN Verbindung manuell einzustellen der Plasma machts dann automatisch. WICHTIG ist den WLAN Knopf am Router zu DRÜCKEN (grüne LED muss blinken!), dass habe ich zuerst auch falsch (nicht) gemacht!!! Bildschirm grünstich ist normal, sorgt für bessere Schwarzwerte für den Plasma laut diesem Forum. ![]() PS. Verschlüsselung WPA/WPA2 [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 04. Jun 2010, 07:51 bearbeitet] |
||||||
f-m72
Stammgast |
07:57
![]() |
#2988
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Wo bekomme ich auf die schnelle den V20 50" her??? ![]() |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
08:00
![]() |
#2989
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Otto-Versandhaus, per 24 Stunden Lieferung! ![]() |
||||||
f-m72
Stammgast |
08:13
![]() |
#2990
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Meine Frage war ernst gemeint!!! |
||||||
Michi1983
Inventar |
09:10
![]() |
#2991
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Alle Örtlichen Händler in deiner Region anrufen. Media@Home, EP, etc... |
||||||
Lysades
Ist häufiger hier |
09:10
![]() |
#2992
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Kleines Update von mir, bzgl. V20 und Schwarzwertpumpen. Hab mir gestern zwei weitere Filme bei absoluter Dunkelheit angesehen und konnte diesen Effekt tatsächlich noch immer nicht feststellen. |
||||||
f-m72
Stammgast |
09:11
![]() |
#2993
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Klar ist das eine Möglichkeit,aber vielleicht weiss jemand sicher wo einer greifbar ist? |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
09:27
![]() |
#2994
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Meine Antwort auch!!! ![]() P.S. ich habe meinen 50VT20 von Otto NP -5% + Pana Angebot 12 Monate zinsfrei zahlen!!! Der Service kommt bei der Garaniezeit sowieso von Pana selbst (also es kommt ein Techniker von Panasonic), falls überhaupt notwendig. [Beitrag von Brauche_Hilfe! am 04. Jun 2010, 09:35 bearbeitet] |
||||||
Amok4All
Inventar |
09:35
![]() |
#2995
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
ich seh es von sitzplatz auch nicht bzw. hab noch nicht darauf geachtet. solange es so unaufällig funktionert ist es mir egal. schade nur das bei dunklen filmen der gute sw hinüber ist durch diese "technik" . aber naja gibt wichtigeres im leben ![]() |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
09:37
![]() |
#2996
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
So, so Filme mit Streifen sehen während der Einlaufphase! ![]() ![]() |
||||||
Lysades
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#2997
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Hmm ![]() [Beitrag von Lysades am 04. Jun 2010, 10:04 bearbeitet] |
||||||
zftkr18
Inventar |
10:15
![]() |
#2998
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Niemals! Weder Samsung noch LG kommen für mich im Frage. Die Koreaner sind m. E. noch nicht so weit, dass man sie "einfach so" kaufen kann. Wenn man die entsprechenden Threads zu Samsung und LG liest, dann gibt es nur ein Fazit dazu: Außen Hui und innen Na ja. Gruß Klaus |
||||||
Matthi007
Gesperrt |
10:33
![]() |
#2999
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Stimmt nicht ganz,der C7790 scheint ein besseres Gerät zu sein wie der Panasonic. |
||||||
tinom87
Inventar |
10:37
![]() |
#3000
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
mit dem Schwarzwert wird wohl nur keiner leben können von denen die im VT20 Threat lesen |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
11:12
![]() |
#3001
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Der Schein kann trügen! ![]() |
||||||
Brauche_Hilfe!
Inventar |
11:21
![]() |
#3002
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
Super! ![]() |
||||||
cyl
Stammgast |
11:45
![]() |
#3003
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
@TenDance Zum Teil ist schon etwas dran, aber so ganz neu ist die Technik heute nicht mehr, egal ob Plasma oder LCD, aber die bekannten Probleme konnten nicht komplett eliminiert werden oder der eine hat Glück mit seinem TV und der andere nicht. Manche Hersteller erzeugen sogar noch künstlich Probleme indem spiegelnde Rahmen oder gleich die komplette Front spiegelt. Fällt dann etwas Licht auf den TV ist nichts mehr zu sehen, besonders in dunklen Bereichen. Für eine vernünftige Ware bin ich auch bereit einen angemessenen Preis zu zahlen. Die Tiefe des TV ist nicht wichtig, da könnte es sogar lieber etwas dicker sein, dann kommt da auch besserer Sound heraus. Ich weiß nicht ob die Konsumenten dünnere TV fordern oder ob sich die Hersteller unterbieten wollen. Mit der Größe ist es so eine Sache. Es ist schon verlockend ein GROßES Gerät zu nehmen, denn man hat jahrelang auf eine 'Briefmarke' geguckt, da könnte es jetzt schon etwas größer sein. Naja, man muß eben immer die Augen offen halten und obendrein noch eine Portion Glück haben um kein Montagsgerät zu erwischen. Das gilt wahrscheinlich für alle Hersteller und Techniken. Oder gibt es einen Hersteller oder ein spezifisches Gerät bei dem man blind zugreifen kann und wirklich zufrieden ist? |
||||||
Amok4All
Inventar |
11:59
![]() |
#3004
erstellt: 04. Jun 2010, |||||
blind zugreifen geht bei keinem...aber pioneer war nahe dran ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread zu VT20 und V20 gründen brokerpro69 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 3 Beiträge |
Plasma-Unterschied V20 - VT20 Hanserl am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 8 Beiträge |
V20 oder VT20 Thorus77 am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 22.02.2011 – 5 Beiträge |
Netzteilsurren GW20 / V20 / VT20 PauleFoul am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 16.08.2010 – 4 Beiträge |
v20 vs. vt20 nittyboy am 17.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 11 Beiträge |
V20 vs. GT20 vs. VT20 kn0w1t4ll am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 2 Beiträge |
Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20 toshi??? am 10.06.2010 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 3641 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedS70rm7r00p3r
- Gesamtzahl an Themen1.560.950
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.811