Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|

Samsung UE55/65HU8590 - Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
JustCinema
Inventar
#802 erstellt: 17. Jun 2014, 20:07
So sehen meine Ecken eigentlich auch aus würde ich jetzt mal so sagen. Wie sollen sie denn sonst aussehen

Könntest du mal ein Foto zeigen wie sie aktuell sind?
gregg.berlin
Ist häufiger hier
#803 erstellt: 17. Jun 2014, 20:50
Also - normal sprich soll-zustand ist anders.
So sollte der Rahmen wohl aussehen, auch bei weniger hochwertigen TV's.

8590

So sieht mein aktueller aus.

20140617_203242


Wollte aber lieber über die positiven Eindrücke des
Samsung schreiben. Die meisten stolzen Besitzer des Fernsehers werden hier kaum Posten wenn Sie zufrieden sind.


Wunder mich über mich selber, normal würde ich für diese Preisklasse und darunter schon mehr erwarten - nämlich wie auf dem ersten Bild - ist ein Testgerät! !!!
Bin aber im Gegensatz zum ersten jetzt auch damit zufrieden.


Sehe gerade wir kommen beide aus Reinickendorf.
rob82b
Ist häufiger hier
#804 erstellt: 17. Jun 2014, 20:51

gregg.berlin (Beitrag #803) schrieb:

Sehe gerade wir kommen beide aus Reinickendorf.


Sind wir ja schon drei...
gregg.berlin
Ist häufiger hier
#805 erstellt: 17. Jun 2014, 21:00
Welcome,
da bin ich ja zufrieden nicht der einzige Samsung - verrückte hier zu sein.

Danke dafür.
JustCinema
Inventar
#806 erstellt: 17. Jun 2014, 21:33

rob82b (Beitrag #804) schrieb:

gregg.berlin (Beitrag #803) schrieb:

Sehe gerade wir kommen beide aus Reinickendorf.


Sind wir ja schon drei... ;)



Na das ist doch mal ein Zufall
Frossi
Schaut ab und zu mal vorbei
#807 erstellt: 17. Jun 2014, 21:56

Romrom (Beitrag #740) schrieb:
Hallo an alle

Besitze den HU85910 in 55" mit Soft 1130.9 nun seit 2 Monaten und bin im Prinzip recht zufrieden.Eine Sache aber stört mich doch sehr:
Kommt es bei euch auch vor, dass beim Abspielen von HD Filmen in Form von mkv Dateien von einer externen Festplatte am USB 2.0 Anschluss manchmal kurze Tonaussetzer auftreten.Es liegt sicher nicht an den Dateien, denn beim wiederholtem Anschauen treten die Aussetzer an anderen Stellen auf. Am Soft Update liegt es auch nicht denn es war bei mir schon immer so.
Habt ihr auch das Problem oder weiss von euch einer was man dagegen tun kann?
Danke schon mal für irgendwelche Tipps. :hail


Hast du immer noch diese Tonaussetzer?

Ich habe bei mir auch dieses das Problem, nicht in Kombination mit USB und Festplatte, sondern mit meinem DVD Player.
Lass ich den Ton über mein Anlage laufen und nicht über die TV Lautsprecher, ist alles gut!
willybaldfreak
Ist häufiger hier
#808 erstellt: 17. Jun 2014, 22:01
Hat schon mal jemand die 3D taste auf der FB gefunden ?
turbofreak
Stammgast
#809 erstellt: 17. Jun 2014, 22:02
noch nicht, ich suche aber noch...
turbofreak
Stammgast
#810 erstellt: 17. Jun 2014, 22:04
ich habs, mit der touch FB auf Keypad, dann auf 3D
willybaldfreak
Ist häufiger hier
#811 erstellt: 17. Jun 2014, 22:06
Danke das findet doch keiner, außer Du
turbofreak
Stammgast
#812 erstellt: 18. Jun 2014, 00:48
wie sieht eigentlich euer Panel aus was DSE betrifft?
Fussball deckt eben alles auf, und so ganz sauber sieht es nicht aus.

wie ist es bei euch so?

habe mal mit der youtube app ein dse test video abgespielt, man erkennt schon was.
video hier: http://www.youtube.com/watch?v=12ZqE54jCqk

die Frage ist, bekommt man ein 100% sauberes, DSE freies Panel, oder muss man damit einfach Leben?

Meine Eltern haben gestern den 55 Zöller gekauft, und da kann ich auch was erkennen.
pmd
Stammgast
#813 erstellt: 18. Jun 2014, 07:17
Ich habe ein mittel grosses Problem mit Aynet welches hier auch schon mal beschrieben wurde aber Tipps oder eine Lösung konnte ich nicht finden.
Ich steuere meine Anlage mittels Logitech Harmony Touch. TV ist sowohl über den im UHD 8580er intern verbauten DVB-C Empgfänger eingerichtet und einmal über eine Dreambox. Auf Receiver Pioneer LX86 ist dan der Eingang TV für den internen und SAT/CBL für den Externen Empfänger konfiguriert. Wenn ich jetzt meine Anlage Einschalte über das Profil Dreambox so werden alle Geräte und Eingänge korrekt geschaltet (TV HDMI 3, Receiver SAT/CBL, Dreambox Ein) nur läuft der Ton dann über die TV Lautsprecher ändere ich das über das Audio Menu, also wähle ich unter Lautsprecher Konfiguration "Empfänger" aus so wird der Eingang auf Receiver auf TV gewechselt ?? Wenn ich jetzt den Eingang wieder auf SAT/CBL wechsel läuft alles so wies soll, Lautsprecher Konfiguration ist auf Empfänger. Beim nächsten Einschalten ist es dann wieder dasselbe Spiel.. Manchmal kommt es auch vor das die Kofiguration korrekt ist, sobald ich dann aber die Lautstärke verändere, wechselt der Receiver wieder auf TV.. Die Lautsprecher Konfiguration wird also immer wieder zuürckgesetzt auf TV Lautsprecher.

Jemand selbe/ähnliche Probleme?
Für Tipps wäre ich äusserst dankbar

Gruss
Pmd
Tazer
Inventar
#814 erstellt: 18. Jun 2014, 07:23

turbofreak (Beitrag #812) schrieb:
wie sieht eigentlich euer Panel aus was DSE betrifft?
Fussball deckt eben alles auf, und so ganz sauber sieht es nicht aus.

wie ist es bei euch so?

habe mal mit der youtube app ein dse test video abgespielt, man erkennt schon was.
video hier: http://www.youtube.com/watch?v=12ZqE54jCqk

die Frage ist, bekommt man ein 100% sauberes, DSE freies Panel, oder muss man damit einfach Leben?

Meine Eltern haben gestern den 55 Zöller gekauft, und da kann ich auch was erkennen.


Ein 100% DSE freies Panel wird es mit LCD nicht geben. Wenn es nicht zu stark ausgeprägt ist musst du damit leben.
Einige Geräte haben aber extrem starkes DSE. Da lohnt es sich dann natürlich zu tauschen. Ansonsten kannst du bei einem Tausch aber auch immer das Pech haben ein Gerät mit noch stärkerem DSE zu bekommen.
Aber selbst Plasmas sind nicht vollkommen frei von DSE.
magnat69
Schaut ab und zu mal vorbei
#815 erstellt: 18. Jun 2014, 08:01

pmd (Beitrag #813) schrieb:
Ich habe ein mittel grosses Problem mit Aynet welches hier auch schon mal beschrieben wurde aber Tipps oder eine Lösung konnte ich nicht finden.
Ich steuere meine Anlage mittels Logitech Harmony Touch. TV ist sowohl über den im UHD 8580er intern verbauten DVB-C Empgfänger eingerichtet und einmal über eine Dreambox. Auf Receiver Pioneer LX86 ist dan der Eingang TV für den internen und SAT/CBL für den Externen Empfänger konfiguriert. Wenn ich jetzt meine Anlage Einschalte über das Profil Dreambox so werden alle Geräte und Eingänge korrekt geschaltet (TV HDMI 3, Receiver SAT/CBL, Dreambox Ein) nur läuft der Ton dann über die TV Lautsprecher ändere ich das über das Audio Menu, also wähle ich unter Lautsprecher Konfiguration "Empfänger" aus so wird der Eingang auf Receiver auf TV gewechselt ?? Wenn ich jetzt den Eingang wieder auf SAT/CBL wechsel läuft alles so wies soll, Lautsprecher Konfiguration ist auf Empfänger. Beim nächsten Einschalten ist es dann wieder dasselbe Spiel.. Manchmal kommt es auch vor das die Kofiguration korrekt ist, sobald ich dann aber die Lautstärke verändere, wechselt der Receiver wieder auf TV.. Die Lautsprecher Konfiguration wird also immer wieder zuürckgesetzt auf TV Lautsprecher.

Jemand selbe/ähnliche Probleme?
Für Tipps wäre ich äusserst dankbar

Gruss
Pmd


Einige Leute habe das / ähnliches Problem:

* Kabelreceiver via CBL/SAT an AVR angeschlossen
* OCB via HDMI 3 (arc) an AVR (main) angeschlossen
* Anynet+ bei allen Geräten auf an (HDMI CEC)

Jedesmal beim Einschalten des TV funktioniert sowohl Bild+Ton über CBL/SAT, 2-3 Sekunden später wechselt der AVR auf TV/CD out, Bild kommt immer noch von CBL/SAT aber kein Ton mehr, man muß extra wieder am AVR auf CBL/SAT schalten dann funktioniert wieder alles.

Dieses Spiel spiele ich JEDES mal beim Einschalten des TV!!


[Beitrag von magnat69 am 18. Jun 2014, 08:14 bearbeitet]
pmd
Stammgast
#816 erstellt: 18. Jun 2014, 08:08
Kurz und treffend formuliert! Exakt das ist das Problem.....

Ich benötige die Aynet/CEC Funktion eigentlich nur für die Steuerung von meinem XBMC Client. Hier bietet die TV FB eben schon einige Vorteile gegenüber der Receiver FB (Gedrückt hallten der Scroll und Lautstärke sendet aufeinanderfolgende Befehle).


[Beitrag von pmd am 18. Jun 2014, 10:15 bearbeitet]
bibsi
Ist häufiger hier
#817 erstellt: 18. Jun 2014, 08:48

pmd (Beitrag #813) schrieb:
Ich habe ein mittel grosses Problem mit Aynet welches hier auch schon mal beschrieben wurde aber Tipps oder eine Lösung konnte ich nicht finden.
Ich steuere meine Anlage mittels Logitech Harmony Touch. TV ist sowohl über den im UHD 8580er intern verbauten DVB-C Empgfänger eingerichtet und einmal über eine Dreambox. Auf Receiver Pioneer LX86 ist dan der Eingang TV für den internen und SAT/CBL für den Externen Empfänger konfiguriert. Wenn ich jetzt meine Anlage Einschalte über das Profil Dreambox so werden alle Geräte und Eingänge korrekt geschaltet (TV HDMI 3, Receiver SAT/CBL, Dreambox Ein) nur läuft der Ton dann über die TV Lautsprecher ändere ich das über das Audio Menu, also wähle ich unter Lautsprecher Konfiguration "Empfänger" aus so wird der Eingang auf Receiver auf TV gewechselt ?? Wenn ich jetzt den Eingang wieder auf SAT/CBL wechsel läuft alles so wies soll, Lautsprecher Konfiguration ist auf Empfänger. Beim nächsten Einschalten ist es dann wieder dasselbe Spiel.. Manchmal kommt es auch vor das die Kofiguration korrekt ist, sobald ich dann aber die Lautstärke verändere, wechselt der Receiver wieder auf TV.. Die Lautsprecher Konfiguration wird also immer wieder zuürckgesetzt auf TV Lautsprecher.

Jemand selbe/ähnliche Probleme?
Für Tipps wäre ich äusserst dankbar

Gruss
Pmd


Genau den selben Scheiss habe ich auch und habe Nächte damit verbracht dieses Problem zu lösen.Geht aber nicht. Der Samsung schaltet nach jedem Systemstart die Lautsprecher automatisch wieder auf TV und nicht auf Empfänger . Hab bestimmt schon 20x mit der Hotline telefoniert.
"Zitat" das ist so gewollt.
So was von bescheuert. Wie kann so was gewollt sein ? Viele Nutzer nutzen zur Lautstärkeregelung einen AV - Receiver. Wenn die Rückgabe nicht verstrichen wäre , hätte ich die Kiste gleich wieder zurückgegeben. Geht gar nicht. Bei allen anderen Fernsehern die ich bisher hatte funktionierte das mit der HDMI Steuerung einwandfrei und ohne Probleme. Mit einen Knopfdruck alles an , Lautstärkeregelung am Receiver fertig. Mit dem Samsung schaltet der TV den Receiver wild hin und her wie er will.
Hab das ganze Problem jetzt anders gelöst. Überall HDMI Steuerung ausgeschaltet und mir ne Harmony Ultimo gekauft. Jetzt funktioniert alles so halbwegs aber noch nicht perfekt, da ich immer nur ne Stunde zum Testen habe, weil ja die Familie Fernsehen schauen will.
Gefallen tut mir das trotzdem nicht, bei so einem teuren Gerät sollte das schon funktionieren.

Am liebsten würde ich die Kiste verkaufen ! Wenn ihn jemand will 4.100 Euro glatt mit 5 Jahren Garantie ! ( Die Anschlussgarantie hat 479,- Euro gekostet)
bibsi
Ist häufiger hier
#818 erstellt: 18. Jun 2014, 08:57
Und ich gleich nochmal:

Seit dem neuen Update 1130 hab ich beim Fußball um die Spieler immer wie einen Schleier , also wie wenn die Spieler wie in einer Wolke laufen. Auch der Rasen verschwimmt bei Kameraschwenks.

Ach und nochwas : Nach jedem Update sind die Einstellungen weg. Das ist ja der Supergau !
Vorab, das war definitiv mein erster und letzter Samsung.
Kiste kostet 5.000,- und alles so halb ausgegoren.
JustCinema
Inventar
#819 erstellt: 18. Jun 2014, 09:23

turbofreak (Beitrag #812) schrieb:
wie sieht eigentlich euer Panel aus was DSE betrifft?
Fussball deckt eben alles auf, und so ganz sauber sieht es nicht aus.

wie ist es bei euch so?

habe mal mit der youtube app ein dse test video abgespielt, man erkennt schon was.
video hier: http://www.youtube.com/watch?v=12ZqE54jCqk

die Frage ist, bekommt man ein 100% sauberes, DSE freies Panel, oder muss man damit einfach Leben?

Meine Eltern haben gestern den 55 Zöller gekauft, und da kann ich auch was erkennen.


und was soll ich da nun sehen

Sehe da nur die gelben und weißen Streifen durchs Bild gehen.
Tazer
Inventar
#820 erstellt: 18. Jun 2014, 09:28
Warum sucht ihr überhaupt nach Fehlern wenn ihr beim normalen TV Konsum keine erkennt?
Den Fehler habe ich früher auch gemacht und war nur unzufrieden.
Jeder TV hat seine Macken. Aber geziehlt nach DSE suchen würde ich nicht wenn es mir beim normalen TV schauen nicht auffällt.
Ich bin gespannt auf den Samsung. Habe ihn mir in 65" nach einiger Überlegung nun auch bestellt und ihn dem Sony und Panasonic 4k vorgezogen.
Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht.
JustCinema
Inventar
#821 erstellt: 18. Jun 2014, 09:37
Edit hgdo: unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort entfernt

Genau so ist es...ich habe früher auch wie ein blöder davor gestanden mit einem blauen Bild und habe nach rosa Pixeln geschaut. Das habe ich bei dem nicht gemacht und werde ich auch nicht. Lieber erfreue ich mich an einem Gerät anstatt nach Fehlern zu suchen. Der TV ist nicht perfekt und mit Sicherheit auch keine 5000 Euro wert dennoch ist er wahrlich kein schlechtes Gerät.
Habe den Test eben dennoch mal durchlaufen lassen und sehe nur die weißen und gelben Streifen durch das Bild wandern oder es liegt einfach daran das es nicht sehe


Gruß
Christian


[Beitrag von hgdo am 18. Jun 2014, 23:59 bearbeitet]
Tazer
Inventar
#822 erstellt: 18. Jun 2014, 09:42
Es wird wohl kaum jemanden geben der 5000€ dafür gezahlt hat (hoffe ich mal).
Ich bin wirklich gespannt auf die gebotene Bildqualität zu Hause. In den Märkten ist das immer so eine Sache....
JustCinema
Inventar
#823 erstellt: 18. Jun 2014, 10:06
Das glaube ich eigentlich auch nicht. Obwohl ich ja anscheinend mehr bezahlt habe als einige andere hier aber gut so ist das nun mal

Ich bin gespannt was du sagen wirst und wie er dir gefällt
turbofreak
Stammgast
#824 erstellt: 18. Jun 2014, 11:05
ich suche nicht gezielt nach Fehlern, aber als DSE geplagter, hatte vor 2 Jahren einen Sony 65HX925 Full LED, und das war wirklich so schlimm das ich den TV zurückgeben musste.

Ich hatte also schlimme Erfahrung mit LCD TVs was DSE betrifft.

Klar so schlimm ist es jetzt beim Samsung nicht, und afangs dachte ich auch der ist total sauber. Aber jetzt wo die WM angefangen hatte, und ich viel Fussball geschaut habe, ist mir es halt aufgefallen. Und bei so einer grossen Bild Fläche fällt das halt mehr auf, als auf einem kleinerem LCD, und ja mein Plasma hatte auch ganz wenig was.

Ich denke jetzt auch nicht das ich das reklamieren könnte, die würden wahrscheinlich nicht sehen

@PS32008
was du sehen must? okey also, das weiss und das gelb muss immer exakt gleich aussehen (sauber), wenn du aber merkst das immer an gleichen Stellen auf dem Bild es ein wenig schmutzig aussieht, dunkler ist das redet man von DSE (dirty screen effekt) kann Fleckig- oder in Streifenform sein. Auf statischen Bildern sieht man es nicht, nur bei bewegten gross flächigen Bildern, wie z.B Fussball.

es gibt mehrere DSE Test Videos auf youtube, kannst ja mal ausprobieren

@Tazer
da stimmt natürlich, die Gefahr ist das bei einem Tausch, das Panel noch schlimmer ist.
und wenn es wirklich keine 100% DSE freie Panels gibt, dann muss ich wohl damit Leben

@bibsi
das habe ich auch, und das ist erst seit dem Update 1130??
habe meinen vor einer Woche ca. gekauft und gleich beim 1. Einschalten das Update via WLAN durchgeführt, ich weiss also nicht wie es mit einer älteren SW Version war.
Tazer
Inventar
#825 erstellt: 18. Jun 2014, 11:39
Von fehlerhafter 1130 Software habe ich auch schon gelesen. Ich hoffe mal mein TV hat dann noch eine ältere Version drauf.
Kann aber doch eigentlich nur mit Einstellungen für die Bewegbild "Verbesserung" zusammenhängen.
Habt ihr da mal wieder die Einstellungen angepasst und mal etwas probiert?

Edit: Habe gerade in einem anderen Thread von einer neuen 2130 Software gelesen...


[Beitrag von Tazer am 18. Jun 2014, 11:51 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#826 erstellt: 18. Jun 2014, 12:13
Was Samsung hier einem zumutet,ist eine Frechheit,muss/kann man so sagen,PUNKT !
Der Support ist wirklich sehr sehr schlecht,sitzen wohl auf einem zu hohem Roß !
Clouding/Flashlight Probleme kann man so nicht aktzeptieren,gerade in dieser Preisklasse!
UltraClear Panel ist ja schön und gut.... aber muss das so spiegeln?
Verarbeitung ist ja wohl ein schlechter Witz,wenn ich hier so manchen Rahmen sehe.... ?
Habe zwar auch nicht den UVP bezahlt,trotzdem in dieser Referenz-Preisklasse,dürfen solche Fehler niemals passieren.... PUNKT !
Kommen wir aber mal zum POSITIVEN :
Bei guter QUELLE/Bildmaterial ist das Bild einfach nur ein Traum,frage mich was hier 4K noch besser machen kann?
Der HU8590 ist mein erster Samsung, so viele Einstellungsmöglichkeiten kannte ich bis jetzt noch nicht.
Noch ein klarer Vorteil Samsung : Amazone Prime , einfach genial !
Design ist Top,Blickfang in jedem Wohnzimmer

Ganz ehrlich, habe auch schon überlegt,ihn wieder zurück zu geben,oder verkaufen :
ABER : Was dann ???
Lest doch mal im Panasonic oder LG Thread über welche Probleme die alle schreiben, z.B kein 4K Receiver verbaut,Clouding,Probleme mit dem Panel u.s.w
MEIN Fazit :

Ich glaube wir alle haben hier einen wirklich klasse,tollen Luxus TV , NICHT Perfekt , aber wohl MIT das beste auf dem Markt !
Euch sollte doch eigentlich allen klar sein : DEN PERFEKTEN TV gibt es "NOCH" nicht !!!!!
Habe auch die erste Woche nach Fehlern gesucht..... Ich lasse jetzt alle Einstellungen so,genieße z.Z die WM !
Tazer
Inventar
#827 erstellt: 18. Jun 2014, 12:16
Richtig, es gibt leider keinen perfekten TV und auch mit OLED wird es den bestimmt nicht geben.
Die 2 verbogenen Rahmen hier kann ich auch nicht verstehen. Die 2-3 Modelle die ich im Handel gesehen habe sahen dahingehend gut aus.
Vielleicht gab es da eine schlechte Charge? Ich hoffe mal meiner ist ok...
Spiegelnde Displays...durch diese Oberfläche bekommen sie eben das sehr brilliante Bild. Das ist mit einem Matten schirm leider kaum oder gar nicht möglich.
Mein aktueller Plasma spiegelt aber auch stark. Da hilft es oft nur die Vorhänge zuzuziehen. Was will man machen?
JustCinema
Inventar
#828 erstellt: 18. Jun 2014, 12:30

Filou6901 (Beitrag #826) schrieb:
Was Samsung hier einem zumutet,ist eine Frechheit,muss/kann man so sagen,PUNKT !
Der Support ist wirklich sehr sehr schlecht,sitzen wohl auf einem zu hohem Roß !
Clouding/Flashlight Probleme kann man so nicht aktzeptieren,gerade in dieser Preisklasse!
UltraClear Panel ist ja schön und gut.... aber muss das so spiegeln?
Verarbeitung ist ja wohl ein schlechter Witz,wenn ich hier so manchen Rahmen sehe.... ?
Habe zwar auch nicht den UVP bezahlt,trotzdem in dieser Referenz-Preisklasse,dürfen solche Fehler niemals passieren.... PUNKT !
Kommen wir aber mal zum POSITIVEN :
Bei guter QUELLE/Bildmaterial ist das Bild einfach nur ein Traum,frage mich was hier 4K noch besser machen kann?
Der HU8590 ist mein erster Samsung, so viele Einstellungsmöglichkeiten kannte ich bis jetzt noch nicht.
Noch ein klarer Vorteil Samsung : Amazone Prime , einfach genial !
Design ist Top,Blickfang in jedem Wohnzimmer

Ganz ehrlich, habe auch schon überlegt,ihn wieder zurück zu geben,oder verkaufen :
ABER : Was dann ???
Lest doch mal im Panasonic oder LG Thread über welche Probleme die alle schreiben, z.B kein 4K Receiver verbaut,Clouding,Probleme mit dem Panel u.s.w
MEIN Fazit :

Ich glaube wir alle haben hier einen wirklich klasse,tollen Luxus TV , NICHT Perfekt , aber wohl MIT das beste auf dem Markt !
Euch sollte doch eigentlich allen klar sein : DEN PERFEKTEN TV gibt es "NOCH" nicht !!!!!
Habe auch die erste Woche nach Fehlern gesucht..... Ich lasse jetzt alle Einstellungen so,genieße z.Z die WM !


Thomas besser hätte ich es nicht schreiben können denn du triffst es in allem auf den Punkt.

Genau so wie bei dir ist das mein erster Samsung.

Ich muss ehrlich sein ich hatte vorher einen Philips 21:9 58PFL 9956 und war von dem super begeistert. Ein schwarz vom feinsten und keine Probleme mit der Ausleuchtung dank Full LED und Local Dimming. Was ich sagen will ist das man da schon etwas verwöhnt ist. Aber auch der hatte seine Stärken und Schwächen mit denen ich gelernt habe zu leben und ich denke das kann ich mit dem Samsung auch.

Ich habe exakt die Bildeinstellungen von Filou und bin bis jetzt zufrieden wenn auch das Bild einen ticken heller sein könnte

Gruß
Christian
pmd
Stammgast
#829 erstellt: 18. Jun 2014, 13:03

wenn auch das Bild einen ticken heller sein könnte


Einfach ein bissche den Gamma Wert nachregeln?
JustCinema
Inventar
#830 erstellt: 18. Jun 2014, 13:07

pmd (Beitrag #829) schrieb:

wenn auch das Bild einen ticken heller sein könnte


Einfach ein bissche den Gamma Wert nachregeln?



Danke werde ich mal probieren.
Filou6901
Inventar
#831 erstellt: 18. Jun 2014, 15:55

pmd (Beitrag #829) schrieb:

wenn auch das Bild einen ticken heller sein könnte


Einfach ein bissche den Gamma Wert nachregeln?


Tja...... auch wieder so ein Punkt !
Habe jeh nach Bildmaterial so einen hellen Schleier im Bild . Wie erklärt man so etwas ?
Es wirkt im Hintergrund unscharf, man könnte meinen es wäre noch eine Folie auf dem Panel.
Dieses Problem hat man sonst,wenn man die Helligkeit zu hoch hat.....
Genau aus diesem Grund habe ich nun mal zum testen Gamma auf -1 !
MEINE bald, das dieses Problem besser/beseitigt wäre, aber klar, Bild dadurch auch dunkler.
Ich behaupte eh jetzt mal,das nach dem letzten Update,das Bild dunkler geworden ist..........?
Tja..........testen und ausprobieren.......
Bleibe aber natürlich dabei : Quelle gut = Bild Top !
MikeF
Stammgast
#832 erstellt: 18. Jun 2014, 16:11
Schaut ihr eigentlich mit Overscan, oder ohne ("Bildanpassung=an")? Bei SAT-Zuspielung gibt es ohne Overscan dann doch sehr oft schwarze "Lücken" am Rand und häßliche Pixelkanten (unsauber und unscharf). Ich würde aber meinen daß ohne Overscan das Bild nochmal besser ist, aber auch etwas kleiner Sieht man an der Position der Logos der Sender


[Beitrag von MikeF am 18. Jun 2014, 16:13 bearbeitet]
turbofreak
Stammgast
#833 erstellt: 19. Jun 2014, 01:04
habe es mal versucht auf Video zu bringen, weiss nicht ob man was sieht, ich meine dse
https://www.youtube.com/watch?v=zCq9Xo1_rjE
voller75
Stammgast
#834 erstellt: 19. Jun 2014, 01:30
Schlau...ein Youtube-Video mit FIFA-Content hochzuladen....
JustCinema
Inventar
#835 erstellt: 19. Jun 2014, 01:34
Sooo schaue grad einen Film Oblivion und da ist wieder mein Problem das sich in bestimmten Szenen die Kinostreifen aufhellen. Meistens ist es eher der obere je nach Bildinhalt. Ist so etwas normal?

Screenshot_2014-06-19-01-15-34

20140619_012539
JustCinema
Inventar
#836 erstellt: 19. Jun 2014, 02:12
Und dann gibt es wieder Szenen in denen die Balken rabenschwarz sind.
Warum gibt es Szenen in denen die Kinostreifen heller und dunkler werden das habe ich noch nie gesehen...ist das normal

Hier sieht alles super aus...

20140619_020534

20140619_020653


[Beitrag von JustCinema am 19. Jun 2014, 03:00 bearbeitet]
pmd
Stammgast
#837 erstellt: 19. Jun 2014, 07:12
Das darfst du jetzt nicht falsch verstehen aber deine Sorgen möchte ich haben
Sieht doch super aus, geniesse das tolle Bild und lass die Balken Balken sein...
Gruss
Pmd


[Beitrag von pmd am 19. Jun 2014, 07:15 bearbeitet]
computerfouler
Inventar
#838 erstellt: 19. Jun 2014, 08:27
Moin,

melde mich jetzt mal in diesem Thread. Nach meinem "Ringtausch" 55F9090 gegen 65HU8590 werde ich hier mitmischen.
Seit gestern steht diese "Leinwand" in meinem Wohnzimmer und nach einigen Einstellungsarbeiten bin ich mit dem Bild auch sehr zufrieden. Bei schlechtem Fernsehmaterial hatte der 55er schon leichte Vorteile, bei guter Zuspielung und vor allem bei 3D ist das Bild schlicht der Hammer.
JustCinema
Inventar
#839 erstellt: 19. Jun 2014, 09:39
Es ist doch aber nicht normal das die Balken grau werden und sich durchweg aufhellen oder?

Ich muss dazu sagen das es eigentlich nur dann auffällt wenn man im komplett dunklen Raum schaut.


[Beitrag von JustCinema am 19. Jun 2014, 09:47 bearbeitet]
holli146
Stammgast
#840 erstellt: 19. Jun 2014, 10:35
Mögliche Ursache für die Aufhellung der Kinobalken könnte auch an den Augen liegen. Helles Bild = Verengung der Pupille und dadurch einen geringeren Lichteinfall im Auge. Somit wird das Schwarz automatisch dunkler. Bei dunklen Bildern hingegen ist die Pupille erweitert und es kann mehr Licht in das Auge einfallen. Dementsprechend wird der schwarze Balken heller. Hintergrund der schwarze Balken ist nicht komplett schwarz es svheint grundsätzlich immer noch von den anderen LEDs etwas Licht durch.
Tussy
Inventar
#841 erstellt: 19. Jun 2014, 11:01
@pmd

Schade des es hier kein "Gefällt mir" gibt
gregg.berlin
Ist häufiger hier
#842 erstellt: 19. Jun 2014, 12:29
Tussy - du hast Recht!

Ich bin mehr als zufrieden mit dem 8590.
Neues und dazu innovatives Design, für mich bestes Bild und endlich ein Schwarzwert über den ich mich nicht täglich Ärger, zahlreiche Anwendungen, endlich kann ich "wirklich" über Smart Hub im Netz auf hohem Niveau mich bewegen und als Zugabe noch eine clevere Smart Fernbedienung welche meine geliebte Prestigo 20in1 gerechtfertigt in Rente geschickt hat.
Das Bild beim Fußball oder einer guten Blu Ray und auch DVDs macht einfach Spaß und drängt mich dazu allleeee meine Filme wieder einzulegen und in noch besserer Qualität als zuvor zu genießen. 3D - Darstellung - da fällt mir nur ein Wort ein - WAU ! Genau das habe ich mir von einem neuen TV gewünscht und tatsächlich mit dem UE65HU8590 auch bekommen.
Alles was er nicht Perfekt macht - macht er immer noch besser als andere.
Nicht das ich nur auf Samsung schaue, ich habe viele Jahre auf Sony geschworen!

Teilweise gerechtfertigte Beschwerden über grob zusammengefasst schlechte Bildqualität, Clouding usw......... wiegt die Vorteile des 8590 nicht auf - bei weitem!
Der wirklich lohnenswerte Blick nach alternativen ist im Moment nicht möglich - weil es keine Alternativen gibt - aus meiner Sicht!
Ja, bald kommt Oled oder anderes und das ist auch gut so, schließlich möchte ich mir in einigen Jahren auch wieder eine neue und dann noch bessere Glotze kaufen!
Das Heute betreffend bin ich jedenfalls glücklich das ich meinen, ja auch nicht schlechten TV UE55C7700, ausgetauscht habe.

Das alles erzähle ich obwohl ich kein Händler bin und leider schon wie beschrieben auch mächtig Pech mit dem 8590 gehabt habe.
Bitte zerreißt mich nicht in der Luft - es handelt sich um meine laienhafte Betrachtung.
Vorweisen kann ich lediglich mein Interesse immer best möglich Filme im Heimkino sehen zu wollen und Technisch in meinem Rahmen immer wieder aufrüste und mich mit meinem Equipment glaube ich gut auskenne!

Viel Spaß mit euren neuen TV.
Kampi4
Inventar
#843 erstellt: 19. Jun 2014, 12:34
Auf der deutschen Samsung Homepage gibts ne neue Firmware von heute.
Steht zwar auf der Homepage noch die alte Nummer (1130.9), aber beim runterladen heisst die exe Datei 1131.6.

Mfg KAMPI
computerfouler
Inventar
#844 erstellt: 19. Jun 2014, 12:50
Nach fast einem Jahr mit dem F9090 und der ist schon richtig gut, möchte ich behaupten, das der HU8590 schon eine leichte Verbesserung darstellt.

Mein Panel ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet, DSE trotz größerem Panel praktisch null, Schwarzwert noch besser als beim F9090, 3D – da hat es mich fast umgehauen, weniger Flackern und eine Bildtiefe, erstaunlich.

Fotos betrachten, da hatte ich am meisten Sorge wegen der Krümmung, einfach genial.

Das curved Design an sich ist nicht so meins, daran muss ich mich gewöhnen, hat was aber... mal sehen.

Was def. nicht so toll ist, das ich ein schlechtes Fernsehsignal, durch die 65“ jetzt noch schlechter aussieht aber das war zu erwarten.

Insgesamt überzeugt mich das Gerät noch mehr als die alte Serie, allein durch die neue OCB-Box macht schon vieles mehr Spaß.
Ralf9973
Stammgast
#845 erstellt: 19. Jun 2014, 12:54
Wie betrachtest du Fotos ? Wenn ich die von der nas streame sind die auf dem TV grad mal 10x10 cm....weit Weg von vollbild
Peer789
Ist häufiger hier
#846 erstellt: 19. Jun 2014, 12:54
Hallo Leute,

hätte da mal eine Frage an Euch: Kann eigentlich der interne Media-Player vom 65HU8590 keine 4k-Trailer wiedergeben, die z. B. in 4096x... erstellt wurden?

Bei mir kommt dann immer nur der Hinweis: "....ist derzeit noch nicht möglich"

Es muss doch eigentlich möglich sein, dass er die einfach auf "Standard-4K" =3840 × 2160 Pixel runter rechnet oder nicht?

Es gibt leider diverse Trailer auf z. B. YouTube die das "falsche" Format haben, also in 4096x2160 Pixeln gedreht wurden...wie Film-Trailer usw.

Gibt es da eine Lösung?
computerfouler
Inventar
#847 erstellt: 19. Jun 2014, 13:14
@Ralf9973

Direkt von der Platte, streamen hat leider dein Ergebnis. Habe ich beim neuen aber noch nicht probiert, wird aber so sein wie bei der alten Serie.


[Beitrag von computerfouler am 19. Jun 2014, 13:15 bearbeitet]
Kampi4
Inventar
#848 erstellt: 19. Jun 2014, 13:19

Peer789 (Beitrag #846) schrieb:
Hallo Leute,

hätte da mal eine Frage an Euch: Kann eigentlich der interne Media-Player vom 65HU8590 keine 4k-Trailer wiedergeben, die z. B. in 4096x... erstellt wurden?

Bei mir kommt dann immer nur der Hinweis: "....ist derzeit noch nicht möglich"

Es muss doch eigentlich möglich sein, dass er die einfach auf "Standard-4K" =3840 × 2160 Pixel runter rechnet oder nicht?

Es gibt leider diverse Trailer auf z. B. YouTube die das "falsche" Format haben, also in 4096x2160 Pixeln gedreht wurden...wie Film-Trailer usw.

Gibt es da eine Lösung?


Nee da gibts leider im Moment keine Lösung. Finde ich auch recht doof. Keine Ahnung, ob das irgendwann gehen wird.

Mfg KAMPI
Kampi4
Inventar
#849 erstellt: 19. Jun 2014, 13:20

Ralf9973 (Beitrag #845) schrieb:
Wie betrachtest du Fotos ? Wenn ich die von der nas streame sind die auf dem TV grad mal 10x10 cm....weit Weg von vollbild


Ist bei mir auch so. Komischerweise habe ich aber auch etliche, ein paar Jahre alte Bilder, welche alle funktionieren. Keine Ahnung. Vielleicht bei denen, welche eine höhere Auflösung als der Fernseher haben?? Habe das aber noch nicht nachgeprüft.

Mfg KAMPI
Filou6901
Inventar
#850 erstellt: 19. Jun 2014, 13:59

computerfouler (Beitrag #844) schrieb:
Nach fast einem Jahr mit dem F9090 und der ist schon richtig gut, möchte ich behaupten, das der HU8590 schon eine leichte Verbesserung darstellt.

Mein Panel ist sehr gleichmäßig ausgeleuchtet, DSE trotz größerem Panel praktisch null, Schwarzwert noch besser als beim F9090, 3D – da hat es mich fast umgehauen, weniger Flackern und eine Bildtiefe, erstaunlich.

Fotos betrachten, da hatte ich am meisten Sorge wegen der Krümmung, einfach genial.

Das curved Design an sich ist nicht so meins, daran muss ich mich gewöhnen, hat was aber... mal sehen.

Was def. nicht so toll ist, das ich ein schlechtes Fernsehsignal, durch die 65“ jetzt noch schlechter aussieht aber das war zu erwarten.

Insgesamt überzeugt mich das Gerät noch mehr als die alte Serie, allein durch die neue OCB-Box macht schon vieles mehr Spaß.


Hierzu ein kleiner Tip von mir :
Besorg dir einfach mal einen Sat Receiver,der 1080p ausgeben kann,damit spielst du zum Samsung.
Du wirst erstaunt sein,wie genial auf einmal 576 und 720 aussehen kann.....
dinandus
Inventar
#852 erstellt: 19. Jun 2014, 15:22
Ich bin auch sehr zufrieden met dem 8500,er.

Hatte ja jetzt auch meinen Sat Tuner getaust, en deswegen unterschreibe ich das was Filou hier meldet.
Im combination mit meier neuer Technisat Digit Isio S, sehr scharfe und gute bilder.
Gucke mir ofter die bessere HD kanale an, zum beispiel BBC HD, IT4 HD, die offentlichen Deutsche HD programme superscharf wiedergegeben.
Aber auch die nicht HD sender werden sehr gut hochscaliert und wiedergegeben.
Die Netflix UHD und auch zum beispiel die YouTube 4K bilder sind umwerfend wiedergegeben.
Hoffe nur das bald der UHD kit zur verfugung komt.

Ich bereue meinem tausch vom Philips nach Samsung bestimt nicht.
Tazer
Inventar
#853 erstellt: 19. Jun 2014, 15:29
Ist der interne Tuner denn soviel schlechter als der eines externen Receivers?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE55/65HU8590 - Einstellungs-Thread
Kampi4 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 04.01.2022  –  2814 Beiträge
Samsung 3D Erfahrungs Thread
do_lehmi am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  6 Beiträge
Samsung HU7590 - Erfahrungs-Thread
galli2 am 17.04.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  5094 Beiträge
Samsung HU82xx - Erfahrungs-Thread
bob666fkk am 27.08.2014  –  Letzte Antwort am 20.03.2016  –  426 Beiträge
Samsung UE55HU7200 Erfahrungs Thread
William_Rast am 29.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.01.2017  –  567 Beiträge
Samsung 55/60H7090 - Erfahrungs-Thread
submann am 26.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.05.2014  –  2 Beiträge
Samsung UE55/65HU8590 reagiert nicht auf Gesten und Sprache
lefty_ch am 16.03.2015  –  Letzte Antwort am 20.03.2015  –  2 Beiträge
Samsung HU6900 4k UHD - Info& Erfahrungs-Thread
carthage23 am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  23 Beiträge
65hu8590 unzuverlässige Aufnahme
schelsi123 am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 02.04.2015  –  5 Beiträge
Samsung UE55 c6000 Reinigung
Doandi am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 31.03.2012  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200