HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 200... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved+A -A |
||||
Autor |
| |||
thegame69dx
Stammgast |
07:38
![]() |
#1718
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Dann schau dir doch mal die zugehörigen Paragraphen an, Tim! Seit 2014 steht das so da drin: "Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren, wenn der Unternehmer den Verbraucher nach Artikel 246a § 1 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche von dieser Pflicht unterrichtet hat." Sich auf Menschenverstand zu berufen, fand ich übrigens sehr lustig xD [Beitrag von thegame69dx am 05. Mai 2017, 07:39 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
09:07
![]() |
#1719
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Sowas hier ist eigentlich nicht zu akzeptieren: ![]() Was macht denn bitte jemand, der den Tipp mit dem "Reseten" nicht kennt? |
||||
|
||||
zftkr18
Inventar |
09:26
![]() |
#1720
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Einfach mal ein paar Posts zurück gehen bzw. fragen. ![]() Das Thema "Reset", also das 15-20 Sekunden lange betätigen des Ein- / Aus-Schalters der Fernbedienung, wurde in meinen Augen mittlerweile schon ausführlich in beiden Threads behandelt. Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
09:36
![]() |
#1721
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ja, als die Plasmas noch aktuell waren. Da gab es mal das Panasonic Topmodell mit den abnehmbaren Lautsprechern. Den habe ich mir damals nicht gekauft, weil ich zu der Zeit schon eine externe Soundlösung hatte. Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
09:47
![]() |
#1722
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Das nennt sich freie Marktwirtschaft. Somit ist es dem Kunden überlassen ob er für sich einen Mehrwert erkennen kann.
Das kann von uns sicher keiner beurteilen. Dazu kennen wir die internen Produktionsprozesse bzw. deren Verrechnungssätze nicht.
In der neuen Video (Seite 32/33) gibt es auch einen Artikel zu selbstleuchtenden QLED's. Deren Erscheinen liegt zwar noch in der Zukunft, aber damit kann ich mich mehr anfreunden wie mit OLED. Somit bin ich mir nicht sicher wer da "in einigen Jahren" ein Problem haben wird. ![]() Gruß Klaus |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
10:11
![]() |
#1723
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Mit der Marktwirtschaft gebe ich dir recht, dass der Kunde bestimmt, was sich durchsetzt. Solange es noch genügend Kunden wie dich gibt mache ich mir um Samsung auch keine Sorgen. Mit den Produktionskosten kann ich natürlich nicht fundiert sagen, ob der Q9 günstiger herzustellen ist als der KS9590. Man kann jetzt spekulieren, dass die neuen Quantum Dot Materialien und die neuen Prozessoren teurer sind usw. Was aber denke ich Fakt ist und hier auch keiner abstreiten kann ist die Tatsache, dass zwei Edge LED Leisten deutlich günstiger sind als ein FALD. Hier hat Samsung einfach gespart. Sony bietet mir dem XE93 zum Beispiel eine ausgeklügeltere Edge LED-Beleuchtung zu einem deutlich günstigeren Preis an. Daher halte ich den Preis von Samsung für den Q9 einfach für nicht konkurrenzfähig. Mir ist klar, dass du hier deine Entscheidung den Q9 gekauft zu haben verteidigen willst, aber deswegen wollen wir mal trotzdem bei den technischen Fakten bleiben. Ich streite auch nicht ab, dass ein Q9 in einem hellen Raum sicher ein tolles Bild liefert, aber er wird einfach nicht die Homogenität und Ausleuchtung eines OLEDs erreichen, was für mich zum Beispiel wichtig ist, da ich fast nur Abends im dunklen Raum schaue. Beide Konzepte (LCD und OLED) haben Ihre Berechtigung und jeder muss für sich entscheiden welche Technik besser zu seinen Sehgewohnheiten passt. Ich habe meinen KS9090 nach 3 Monaten wieder zurückgegeben, weil ich mit dem Clouding dieses Edge LED Geräts nicht leben konnte. Die echten QLEDs sind in der Tat sehr interessant und ich würde mich freuen, wenn ein Hersteller die Technik irgendwann serienreif für vertretbare Preise anbieten kann. Das wird die Karten wieder neu mischen. Interessant wird allerdings wie gut die OLEDs bis dahin sind und wie günstig die Produktion bis dahin geworden ist (Stichwort Drucken der OLEDs). Gruß, Tobias [Beitrag von Tobias_K. am 05. Mai 2017, 10:19 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
10:41
![]() |
#1724
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Nicht jeder Q9 Käufer liest in diesem Forum und wird den Tipp mit dem Reset wissen. Was soll denn so jemand machen? Er kauft ein Gerät für sehr teures Geld und hat duch ein Update, welches eigentlich Verbesserung bringen sollte, ein schlechteres Gerät. Und dann weiß er ja noch nicht mal, dass die Sache eigentlich ein Softwareproblem ist und nicht panel-bedingt. Das ist einfach unter aller Kanone. Solche Sachen lassen mich einer Firma im Endeffekt den Rücken zukehren, weil ich da absolut kein Vertrauen habe. Ich muss ja ständig Angst haben, das mit einem Software Update mein Fernseher plötzlich schlechter wird. Ich streite ja gar nicht ab, dass der Q9 vielleicht der beste Edge LED aller Zeiten ist. Dass die Leisten seitlich angebracht sind, finde ich zum Beispiel sehr gut, da die Kinobalken dann zumindest ganz klar komplett schwarz abgedunkelt werden können. Es ist und bleibt aber einfach ein Edge LCD und das ist in der heutigen Zeit für ein Topmodell in diesem Preisbereich einfach nicht mehr zu akzeptieren. Irgendwo sind die technischen Grenzen einfach gegeben. 2013 und 2014 hatten wir glaube ich auch mal so Jahre, wo die FALD-LCD Fernseher verschwunden sind. Die Folge war, dass im LCD Bereich fast nur noch Schrott auf dem Markt war. Dann kamen die FALD- Fernseher nach und nach wieder auf und die Qualität stieg. Jetzt erlaubt sich Samsung, den Weg wieder umzudrehen. Völlig unlogisch. Mir ist einfach immer noch ein Rätsel, warum Samsung diesen risikoreichen Weg geht, und den Kunden hier wirklich versucht, vorzugaukeln, dass deren Technik gleichzusetzen ist mit Oled. Das machen sie eben durch den gleich angesetzten Preis, anstatt zu sagen: "Schaut her, Leute, wir bieten euch für weniger Geld auch gute Leistung." Diese Variante wäre meiner Meinung nach logischer und viel fairer gewesen. Aber nein, man will ums verrecken nicht zugeben dass die LCD Technik irgendwann am Ende ist. Ob die Leute diesmal durch die sehr hohen Preise der QLED wirklich glauben, dass sie das absolut beste kaufen, wird sich zeigen.... Trifft dies zu, muss ich Samsung meinen Respekt aussprechen, da deren Marketing dsnn wirklich gut funktioniert hat. Trifft dies nicht zu, dann freue ich mich, da die Menschheit dann endlich mal die Augen aufgemacht hat....... und Samsung wird im Fernsehbereich massive Probleme bekommen die nächsten Jahre. [Beitrag von Siebert78 am 05. Mai 2017, 10:49 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
10:49
![]() |
#1725
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Hallo Tobias, mir geht es weniger um das Verteidigen, sondern um die Abschwächung diverser Statements. Wer wie ich gerne "mit gedämpftem Licht" und auch bei Tageslicht im Raum schaut, wird sicher auch mit einem LED glücklich werden. Bei Einsatz im stockdunklen Raum ist der OLED sicher der bessere Fernseher. Aber das ist ja nur ein Aspekt eines Gerätes. Ich lege weiterhin auch auf die Bedienbarkeit, die flüssige Bilddarstellung und ein unkompliziertes Handling mit diversen Quellen wert. In Summe war somit für mich der Q9F passend. Ob die Produktinskosten des Sony LCD mit dem FALD Backlight nun billiger, teurer oder gleich sind, kann ich ebenfalls nicht beurteilen. Für mich ist in erster Linie der Vergleich von Produkten mit meinen Augen und meinen Vorlieben entscheidend. Und nochmal: Es entscheidet das Budget über eine Kategorie der Produkte. Wenn ich nur 2.500€ als Maximum habe, dann macht es keinen Sinn Geräte ab 5.000€ in die Auswahl mit einzubeziehen. Diese Betrachtung ist sinnlos, da man diese Produkte nie zuhause haben wird. Schlussendlich muss jeder für sich selbst entscheiden welcher Technik und innerhalb dieser Technik welchem Hersteller er im Rahmen seiner Möglichkeiten den Vorzug gibt. Aber, wie hier in diversen Posts von diversen Usern zu lesen, zu polemisieren dass Samsung ist 2017 zu teuer ist weil es anstelle von FALD nur EDGE gibt, ist nicht hilfreich. Ich maße mir auch nicht an einen OLED nach dem Preis zu bewerten. Wenn etwas in meinen Augen zu teuer ist, dann kaufe ich es nicht, aber ich habe zu wenig Information um objektiv die Preisfindung eines Herstellers zu kritisieren. Gruß Klaus |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
11:16
![]() |
#1726
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Hallo Klaus, danke für deine sachliche Antwort. Ich finde es gut, wenn man hier sinnvoll miteinander diskutieren kann. Wie ich sehe gibt es hier im Forum zwei sehr gegensätzliche Meinungen was die 2017er QLEDs angeht. Nur die Zeit wird vermutlich zeigen, wer von beiden Seiten recht hat und wie erfolgreich Samsung damit ist. Ich hatte selber jahrelang Samsung Fernseher, Samsung Handys, Tablet usw (hatte sogar damals eins der ersten Samsung Handys, als noch alle mit Siemens rumgerannt sind ![]() Meine persönliche Meinung ist einfach, dass dieses Jahr bei den LCDs Sony die Nase vorn hat und alle, deren Sehgewohnheiten einen OLED erlauben, damit am Besten fahren. Auswahl gibt es ja dieses Jahr genug (Sony, Panasonic, LG, Loewe, Philips). Du magst das sicher anders sehen, aber jeder muss einfach mit seiner Entscheidung zufrieden sein. Für mich käme niemals ein QLED in Frage. Budget für einen Q9 hätte ich auch, aber wäre ich nie bereit dafür zu bezahlen. Von der Bedienbarkeit würde ich jetzt mal behaupten, dass sich Samsung und LG wenig nehmen. Beide Systeme sind super und auch mal wieder nur eine Frage des Geschmacks, ob man eher auf den Pointer oder das Tastendrücken steht. Wie gesagt ich finde die Entwicklungen zur Zeit sehr spannend und wir werden sehen, auf was für Displays wir in 5 bis 10 Jahren alle schauen (oder vielleicht schon nur noch mit VR-Brillen ![]() Gruß, Tobias |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
11:35
![]() |
#1727
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Vielleicht mal ein kleiner Vergleich zum Thema Edge und FALD: Wenn ein Autohersteller bei einem leistungsstarken Fahrzeug von Allrad auf Frontantrieb umstellen würde, wäre es auch günstiger in der Herstellung, aber schlechter für den Kunden. Die Edge LED Beleuchtung hat nun mal konzeptbedingt viele Nachteile und man kann sie zwar mit geschickter Ansteuerung usw. verbessern, aber es wird trotzdem nie das technisch Optimale sein. |
||||
give
Inventar |
12:32
![]() |
#1728
erstellt: 05. Mai 2017, |||
@Tobias Richtig, sehe ich auch so. Im Prinzip wäre es mir aber egal ob sie nun aus dem KS9590 FALD ein Q9 Edge gemacht haben oder nicht, zumal die 9590 (auch)starke Probleme mit Banding DSE ect haben/hatten. Was mich persönlich kirre macht ist das Marketing von Samsung. Hier wird m.M. nach klar in die Irre geführt. Namensverwandschaft, die Bauart ist aufgrund der Edge LED auch sehr dünn und somit geht die Optik klar in die gleiche Richtung. Nun noch den Preis anpassen und ab gehts.... Überlegt doch mal wie viele damals geglaubt haben sie hätten sich einen LED gekauft, den "Nachfolger" von LCD oder aber die (bessere) weiterentwicklung davon. Die "subventionierten" Verkäufer offerieren sicherlich: "Kaufe sie keinen OLED, nehmen sie QLED! Die sind heller blablablubb......." und dann kommt es auch so das weniger versierte Käufer zum Kumpel kommen und sagen "Eye ich habe da was ganz neues geschossen, noch besser als dein OLED hier". Daher ![]() Schönes Wochenende ![]() |
||||
celle
Inventar |
12:34
![]() |
#1729
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Zum Loewe und weil es ein Paradebeispiel für unterschiedliche Bedienkonzepte ist: Das hat einen Grund, weil das Betriebssystem komplett hochgeladen wird. Dafür hast du dann die schnellsten Umschaltzeiten/Senderwechsel aller TVs. Was ist wohl ermüdender? Bei jedem Programmwechsel 3s auf den umgeschalteten Kanal zu warten, oder einmal beim Einschalten den TV Zeit zum Hochfahren des Betriebssystems zu lassen und dafür aber in ms den Sender wechseln zu können oder Menüeinstellungen vornehmen zu können? |
||||
Enix87
Stammgast |
13:49
![]() |
#1730
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ist denn nicht das Resultat entscheidend, als die dahinter steckende Technik? Klar hat jede der eingesetzten Techniken ihre Vor- und Nachteile. Ob jetzt OLED oder LCD mit Quantum dot und was es da nicht alles noch so für Sachen gibt. Bei den LCD's ob jetzt FLAD oder Edge... Klar trägt die Technik maßgeblich zum Ergebnis bei, schafft es der Hersteller allerdings, dass das Bild so aussieht, wie es sich der Kunde wünscht, ist egal was für eine Technik dahinter steckt. Dann zählt eben nur das Ergebnis und nicht wie man zum Ergebnis gekommen ist. Beim Preis sieht das schon wieder anders aus. Meiner Meinung nach, sind die Samsung QLED TV's (noch) zu teuer. Gut dass Samsung TV's relativ schnell günstiger werden, sodass man sie in einigen Monaten zu einem guten Preis kaufen kann (wann ein Preis gut ist, kann aber sicher jeder selbst entscheiden). Vielleicht ist auch das der Grund, weshalb Samsung dieses Jahr die UVP so hoch angesetzt hat? Man weiß es nicht ;-) Ich war jedenfalls hin und her gerissen. Sony XE9305? Samsung Q9F? Oder doch Sony XE9305? Nun bin ich zum Entschluss gekommen, dass ich das in einigen Monaten entscheide, wenn die Geräte auch wirklich einige Monate auf dem Markt sind und es genug reviews, Erfahrungen usw. gibt. Zumal der Samsung Q9F (mir persönlich) noch zu teuer ist. [Beitrag von Enix87 am 05. Mai 2017, 14:08 bearbeitet] |
||||
makola2
Neuling |
14:36
![]() |
#1731
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ich habe mir heute den Q9 im MM angesehen, der sieht aus wie ein Fernseher von Real für 800 Euro. Alles aus Plastik, die Rückwand war auch schief eingesetzt. Preis 5400 Euro. Ich habe einen UE 65 HU7590.mit dem SEK 3500. Der ist um Welten hochwertigen verarbeitet und beim normalen Fernsehbild ist der Top. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#1732
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Da bin ich völlig bei dir. Daher hab ich mich ja überhaupt für den Q9 interessiert vor einigen Wochen. Ich wollte eben sehen, ob Samsung es tatsächlich schafft, hier die "TV-Physik" auszutricksen. Klar - ich hatte das Gerät noch nicht daheim (das betone ich hier ehrlicherweise immer, weil man nur da wirklich perfekt vergleichen kann mit anderen Geräten), aber was man so liest (vor allem von den Experten hier, die wirklich schon mehrere Top-Modelle begutachten und vergleichen konnte), ist es halt einfach so, dass Samsung die Schwächen der Edge-Technik nicht so entfernen konnte. Irgendwie war da ja zu erwarten und logisch. Das Beispiel von Tobias mit den Autos ist eigentlich ganz lustig, trifft es aber recht gut: Ein Front-Triebler kann noch so gut entwickelt sein und ASR etc drin haben - er wird nie so gut sein wie ein Allrader. Er mag in einzelnen Disziplinen (trockene, gerade Strecke) gleichwertig sein (das wäre dann beim TV das Sehen von RTL und Co im hellen Raum z.B.), aber in der Summe und in speziellen Disziplinen (HDR z.B.), ist er einfach unterlegen. Auch ist mir offensichtlich, dass Samsung wirklich voll versucht, die Leute zu täuschen mit der Namensgebung, der dünnen Bauweise (das kann wirklich allein der Grund sein, warum auf Edge gesetzt wird) und den hohen Preisen. Man könnte das als lächerlich oder extrem frech gleichzeitig interpretieren. Ok - sofern Sie trotzdem Erfolg haben, sind die Leute selbst Schuld.....schön ist es trotzdem nicht. |
||||
Enix87
Stammgast |
15:16
![]() |
#1733
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Es wird sicher seine Gründe haben, warum man diese Entscheidung getroffen hat. Und klar, dass man nicht alle Nachteile einer Technik mit "Tricks" entfernen kann. Irgendwo gibt es da auch Grenzen. Bei Samsung werden hier sicherlich auch die Produktionskosten eine Rolle gespielt haben. Sicherlich aber auch andere Sachen. Das Ergebnis kann sich allerdings trotzdem sehen lassen denke ich. Wenn man einigen Reviews zum Q9 Glauben schenken kann. Der größte Kritikpunkt, den ich lese, ist meistens der Preis. Der hat sich allerdings (hoffentlich) bald erledigt, da die Geräte günstiger werden. Zur Marketingstrategie: Die Marketingstrategie ist mir, ehrlich gesagt, völlig egal. Ich entscheide mich nach meinem eigenen Empfinden und greife dann zu dem Gerät, das mir zusagt. Ob das jetzt QLED oder "möchtegern OLED" oder "SUHD" oder "BRAVIA" oder wie auch immer heißt, interessiert mich da nicht. Auch Samsung ist schließlich ein Unternehmen, dass Geld verdienen möchte... Marketing ist da bekanntlich nicht so unwichtig. Zum XE9305 hab ich jetzt leider noch nicht so viele reviews gefunden, weshalb ich da die Qualität noch nicht so wirklich einschätzen kann. Vor allem im Vergleich zum Q9. Größter Unterschied ist aber wohl definitiv der Preis, der beim Q9 in der UVP knapp 2.000 € höher ausfällt. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#1734
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ob sich das Ergebnis sehen lassen kann, mache ich eben sehr am Preis fest. Mag der Preis für einige wenige hier völlig zweitrangig sein - für die meisten ist er das nicht und letztendlich zählt dann nur, was man an Qualität und Leistung kriegt für sein Geld. Klar - der Q9-Preis wird fallen....das ist klar. Wäre die UVP aber von Anfang nur so hoch gewesen wie beim Vorgänger KS9590, dann würde man den Q9 irgendwann locker für unter um die 3000 Euro kriegen, was ja dann auch (vielleicht) fair wäre. So aber sind auch die später anfallenden und rabattierten 4000 Euro zu hoch im Vergleich z.B. zu nem Sony XE93, der dann nur noch 2500 kostet. Und was die ganzen Tests aus Zeitschriften usw betrifft - ich war da ja früher auch so....man kauft dann meist das, was man dort liest bzw. wird schon in ne gewisse Richtung gesteuert. Dass die meisten Quellen aber teils völlig unglaubhaft sind, habe ich sehr spät gemerkt durch eigene Erfahrungen...manche merken es leider nie (das trifft übrigens nicht nur auf TVs zu, sondern geht über alle Warengruppen....seien es Autos oder Kühlschränke). |
||||
zftkr18
Inventar |
16:04
![]() |
#1735
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Dann musst du einen anderen Q9F Fernseher gesehen haben wie den der bei mir an der Wand hängt... ...die Front ist eine durchgehende Glasfläche, der Rahmen ist aus Metall und die Rückwand ist aus Metall. Da ich eine schwenkbare Wandhalterung habe, habe ich mir soeben nochmals die Rückwand angesehen. Die ist bei mir bündig eingesetzt, also nicht schief. Bist du dir sicher dass es auch ein Q9F war den du im MM gesehen hast? ![]() Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
16:12
![]() |
#1736
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Dem stimme ich vollumfänglich zu. ![]() Der Q9F ist erst der zweite Samsung der bei mir an der Wand im Wohnzimmer hängt. Zuvor waren es, bis auf das kurze Gastspiel eines Sony, nur Panasonic Fernseher. Da Panasonic in 2015 aber nur ein Produkt mit Lüfter hinten angeboten hatte, kam Samsung zum Zug. Und ich habe es mir damit auch nicht leicht gemacht. Bis zu dem JS9590 war nämlich Samsung für mich kein kaufbares Produkt. Gruß Klaus |
||||
Enix87
Stammgast |
16:30
![]() |
#1737
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Bei mir ist das ähnlich. Ich hatte bisher immer Samsung und war zufrieden. Diesmal habe ich mir das Budget allerdings höher gesetzt und da möchte ich dann nicht die Katze im Sack kaufen. Wenn es dann mal soweit ist und der Q9 ein Preis hat, den ich auch zahlen würde, dann versuche ich mal beide Geräte in meine eigenen 4 Wände zu bekommen. Den XE93 und den Q9. Dann sehe ich welchen ich behalte und wie dann der Preisunterschied ist. Das einzige das mich beim Sony (noch) etwas abschreckt ist Android TV. Aber damit muss man sich vermutlich nur ein bisschen beschäftigen. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
19:34
![]() |
#1738
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Schade ist, dass es kaum private TV-Vergleichs-Shootouts mehr gibt mit entsprechenden Berichten hier. Das war vor einigen Jahren schon immer wieder mal drin. Da haben sich dann ein paar bereit erklärt, ihre TVs mal zu vergleichen, haben sich irgendwo getroffen und dann mal möglichst objektiv Fazit gezogen. Es würde mich wirklich brennend interessieren, wenn man mal wirklich ein paar Stunden Zeit hätte und dann nen Q9, nen OLED, nen FALD wie den KS9590 oder ZD9 und vielleicht noch nen neuen Sony XE93 vergleicht. Die Bedienung ist sicherlich auch nicht unwichtig bei nem TV - keine Frage. Ich bin da eher so der altmodische Typ, der mit den älteren Panasonic-Menüs und Sendersortierungen noch am besten zurecht kam. Bei vielen neueren TVs ist das ja ein Graus mit dem Sendersortieren. Was halt gar nicht geht, sind instabile Betriebssysteme wie das Android bei Sony vor einiger Zeit noch. Vielleicht wird das mit diesen seltsamen Updates von Samsung auch irgendwann mal wieder besser. [Beitrag von Siebert78 am 05. Mai 2017, 19:37 bearbeitet] |
||||
singulusus
Inventar |
21:13
![]() |
#1739
erstellt: 05. Mai 2017, |||
ich hatte ja mal kurzfristig den Q7 f. Bei mir war das auch mit dem Banding nach dem Update. siehe Post : ![]() zum Thema ruckeln. Ich habe heute im Markt Sky Fußball geschaut. Da gab es kein Ruckeln. evtl. war mein Gerät ja nicht in Ordnung. Werde nochmal eins probieren, denn Fußball sieht auf dem Gerät traumhaft aus. |
||||
thegame69dx
Stammgast |
21:43
![]() |
#1740
erstellt: 05. Mai 2017, |||
Ich habe meinen 65er KS7590 gegen den 65er Q7F tauschen können für 200€. Die Verarbeitung des TV's wirkt für mich hochwertiger, der Standfuss ebenso. Bild ist einwandfrei, Clouding ebenfalls viel besser (und ich hatte 3 verschiedene 7590 Panel). In den Ecken ist das Bild leicht dunkler, das stört mich nicht wirklich (und war beim 7590er auch der Fall) Insgesamt finde ich die Bildqualität nochmal einen Ticken besser als beim 7590er, die Farben kräftiger. Der Blickwinkel ist auch super geworden, das gefällt mir ebenfalls wirklich gut. Ich habe ihn jetzt seit 2 Tagen und kann hier absolut nicht klagen. Und ich bin sehr empfindlich, was Ruckler oder Clouding oder Flashlights angeht. Was mir negativ auffällt: Es wird nicht mehr angezeigt, wann HDR Material vorliegt, sondern einfach umgestellt, ohne eine Meldung [Beitrag von thegame69dx am 05. Mai 2017, 21:45 bearbeitet] |
||||
Syncron
Inventar |
09:48
![]() |
#1741
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Das neue Update hat das flimmern um 50 % reduziert,tB (Temporäres Banding) schon seit einer Ewigkeit nicht mehr bei mir vorhanden, ich bin mir nicht sicher also das ist rein subjektiv meine ich sie hätten was am Kontrast gedreht das sieht irgendwie noch feiner und besser aus (HDR PSpro UC4). Und das Netflix Problem ist gefixt (doppelbilder) Hat sich natürlich auch mal eben fixen lassen mit dem 20 Sekunden Druck ![]() |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
14:58
![]() |
#1742
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Hallo ! Ich habe mir heute den 65Q7F gekauft. Er wird am Dienstag geliefert. Ich freue mich sehr auf das Teil. Ich würde mich freuen wenn mir jemand der den Q7F bereits hat Tipps geben kann für die ersten Tage welche Einstellungen man ändern sollte. |
||||
ZDR
Ist häufiger hier |
15:08
![]() |
#1743
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Ist das schon das zweite Update? Ich hatte noch nichtmal eins, der TV findet komischerweise keins obwohl es auf der Samsung Seite eins geben würde. Hab jetzt aber auch keine Probleme daher keine Lust es über USB zu machen. |
||||
Koloss78
Inventar |
15:20
![]() |
#1744
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Gibt es irgendwo das Samsung QLED Demo zum Download? ![]() Ich meine Natürlich das Video was auf dem TV läuft. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
16:28
![]() |
#1745
erstellt: 06. Mai 2017, |||
@Eugene: Respekt! Da bin ich mal gespannt. Was hast du gezahlt? Hast deinen VTW verkauft? |
||||
zftkr18
Inventar |
17:23
![]() |
#1746
erstellt: 06. Mai 2017, |||
@ZDR, bei meinem Q9F ist das schon das dritte Update. Das erste war auf die 1006.1, dann 1008.1 und nun 1011.1. Gruß Klaus |
||||
ZDR
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#1747
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Ah 1011 hab ich auch, dann hat er das automatisch gemacht... ohne dass ein Haken bei "Automatisch Aktualisieren" war. Hab aber keine wirklichen Änderungen bemerkt, außer dass die automatische Helligkeitsregulierung besser funktioniert. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
17:59
![]() |
#1748
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Updates können bei Samsung nicht verhindert werden....auch wenn der Haken weg ist. |
||||
ZDR
Ist häufiger hier |
19:11
![]() |
#1749
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Na das macht den Haken ja besonders sinnvoll ![]() |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
19:26
![]() |
#1750
erstellt: 06. Mai 2017, |||
![]() Vielleicht interessant für manche. ...sofern nicht schon gepostet. |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
20:00
![]() |
#1751
erstellt: 06. Mai 2017, |||
3250 bezahlt. Den VTW habe ich noch nicht verkauft. Leider Bin sehr gespannt auf das Teil |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#1752
erstellt: 06. Mai 2017, |||
3250? Ohje..... |
||||
singulusus
Inventar |
20:49
![]() |
#1753
erstellt: 06. Mai 2017, |||
Ich hätte gerne so einen geraden Fuß, wie im ersten Bild in dem Test abgebildet. Wo gibts den .? habe im Netz noch nichts gefunden. ist wohl das europäische Modell. |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
06:06
![]() |
#1754
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Warum Ohje ? |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
08:54
![]() |
#1755
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Weil der fast überall schon für 2999 bzw teils für 2700 verkauft wird. Das ist nicht böse gemeint. ...aber 3250 sind definitiv viel zu viel für diesen Edge-Q7. Der Vorgänger KS8090 kostet aktuell unter 2000 Euro und der Sony XE90 vielleicht 2200. Und ohne den Q7 je daheim gehabt zu haben.....nen 1000er mehr ist er definitiv nicht wert....das trau ich mich sagen. Schau mal hier z.B. ![]() Der Preis ist dort sogar noch verhandelbar. Mich wundert sehr, dass du einfach mal so aus schneller Entscheidung im MM Markt über 3 Riesen auf den Tisch knallst. Wir kennen uns ja noch aus der Plasma Zeit und da hast für 2000 Euro den damals besten TV bekommen. Du denkst ja erst seit einer Woche nach über den Wechsel vom VTW zu nem anderen TV. ![]() [Beitrag von Siebert78 am 07. Mai 2017, 11:08 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
11:05
![]() |
#1756
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Den 65Q7F für 2800 plus 100 für Standalone Lieferung nach Hause.... Der Q7 und Q8 unterscheiden sich wo? Danke. |
||||
Iggy80
Ist häufiger hier |
11:31
![]() |
#1757
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Ich habe gestern auch einen Q7F erstanden. Lieferung am Donnerstag. Würde mich auch über Einstellungshilfe freuen. Ich habe mich am Ende des Tages gegen den Sony XE93 entschieden... Bin kein Experte und mmn hat er aus normalen HD Fernsehbild (was wir teilweise noch gucken) mehr herausgeholt als der Sony...und die Farben haben mich umgehauen. |
||||
roland13
Stammgast |
11:43
![]() |
#1758
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Hab ich neulich im MM auch so empfunden und der Q7 lief nur auf Standard nicht Dynamisch oder brillant wie der Sony. |
||||
ZDR
Ist häufiger hier |
12:42
![]() |
#1759
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Kann euch nur raten solang ihr die Möglichkeit habt vom Kauf zurückzutreten, hier den Preis für euer Modell zu erfragen ![]() Hab meinen durch Herrn Kohlgraf weit unter dem günstigsten Internetpreis bekommen und die Abwicklung war reibungslos. |
||||
Iggy80
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#1760
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Hab 2.700 inkl. Lieferung gezahlt ... Bin Zufrieden ![]() |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
13:25
![]() |
#1761
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Guten Preis könnnen viele...entscheidend ist wie der Service ist, wenn das Gerät clouding, DSE, flashlights, Pixelfehler, Banding und co hat |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
18:34
![]() |
#1762
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Ich werde wegen dem Preis noch mal verhandeln. Für mich ist es aber auch wichtig alles aus einer Hand zu haben. Lieferung, Montage, Versicherung. Ich bin auf den Service angewiesen da kann ich nicht auf jeden Euro achten und sonst wo im Internet was kaufen. Naja, mich hat der TV beim Betrachten einfach überzeugt und fertig. Wenn es damit Probleme gibt wenn ich ihn mal hier habe, kann ich ihn immer noch zurück geben. Farben und Kontrast sind absolut sensationell und auf OLED Niveau. |
||||
thegame69dx
Stammgast |
18:36
![]() |
#1763
erstellt: 07. Mai 2017, |||
Ziemlich nervig find ich folgenden Software Bug: Wenn ich von Quelle AV Receiver auf den internen Sat Tuner umschalte kann ich nicht mehr hoch oder runter schalten. TV aus und an, dann gehts wieder. Nervt aber |
||||
climos
Ist häufiger hier |
20:27
![]() |
#1764
erstellt: 07. Mai 2017, |||
So langsam wirds bei mir auch Zeit für einen neuen TV. Hatte immer nur Sonys im Wohnzimmer. Aktuell noch nen 5 Jahre alten KDL HX755. Zum Thema: Ich hatte auch den Q9 in der Liste. Jetzt schreckt mich dieser Thread doch etwas ab....Werde mir jetzt mal den LG 65 C7V ansehen. Wäre mein erster OLED und mein erster LG. |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
09:50
![]() |
#1765
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Gute Entscheidung sich nicht von der aufgedrehten Helligkeit der QLEDs im Media Markt blenden zu lassen! Entscheidend ist wie das Bild im Wohnzimmer aussieht und nicht unter einer Neonröhre. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
09:59
![]() |
#1766
erstellt: 08. Mai 2017, |||
@Tobias: Das ist leider das Hauptproblem....dass viele immer noch nicht kapieren, dass eine Sichtung im hellen Markt zu 80% überhaupt nix bringt. Aber was will man machen.....viele glauben es halt einfach nicht. Man muss mal logisch überlegen: Wäre es wirklich so, dass man TVs einzig und allein gut in den hellen Massenmärkten beurteilen kann nach dem Motto "Ich seh ihn ja vor mir live...das ist doch das einzig Wahre!", dann bräuchten wir hier überhaupt nicht "zamsitzen" und diese 100 Threads haben samt zig Diskussionen. Problem Nr. 2 ist, dass viele daheim dann keinerlei Vergleich haben zu anderen Geräten - wer bestellt sich denn schon zwei oder drei Geräte nach Hause (von mir aus auch nacheinander)? So kauft man also nach Markt-Sichtung irgendein Gerät, dass einen geflasht hat vom Bild, stellt ihn daheim auf und findet ihn da auch ganz gut - also wird das Ding behalten und dann bei Amazon ne 5-Sterne-Rezi geschrieben. Fertig. Dass man aber für weniger Geld woanders teils NOCH MEHR Qualität bekommen hätte....das merkt man halt so leider nie. |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
10:27
![]() |
#1767
erstellt: 08. Mai 2017, |||
@ Siebert: Ja, ich hab mich auch gestern gewundert als so viele geschrieben haben sie haben sich jetzt einen Q7 bestellt. Die Diskussion hier im Forum kann man sich scheinbar echt sparen. Ich muss gestehen, dass ich ja auch meinen KS9090 so gekauft hatte, dass ich Testberichte gelesen, ihn mir dann live im Media Markt angeschaut und ihn dann bestellt habe. Damit bin ich aber eben auf die Schnauze gefallen und das Clouding hat mich so dermaßen gestört, dass ich ihn ja am Ende zurückgegeben habe. Ich habe daraus gelernt und möchte hier den anderen helfen diesen Fehler zu vermeiden und sich vorher genau zu überlegen wie setze ich meinen Fernseher ein und welches Konzept ist dann für meine Bedürfnisse das bessere; LCD oder OLED. Mir geht es wirklich nur darum sich richtig mit der Thematik vor der Entscheidung zu beschäftigen. Mit dem Vergleich zu Hause das wäre am Besten. Aber das ist natürlich sehr aufwändig, das kann man wirklich nur für 2-3 Geräte machen. Ich kann hier auf jeden Fall gerade nur den Kopf schütteln, dass hier einige mehr für einen 65 Zoll Q7 Edge LED zahlen als die 2800€, für die man neulich den LG OLED 65 B6D bekommen hat. [Beitrag von Tobias_K. am 08. Mai 2017, 10:28 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#1768
erstellt: 08. Mai 2017, |||
So ist es. Man meint es ja im Endeffekt nur gut. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7 singulusus am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 4 Beiträge |
Umfrage QLED 2017 DaEx am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 2 Beiträge |
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7 derfriese77 am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 4 Beiträge |
Blaulichfilter Samsung QLED Serie Patrick1990 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 6 Beiträge |
Samsung 2017 MU8009 Serie joy8484 am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 584 Beiträge |
Samsung Q8 oder KS9590? S0lidSnake am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 28 Beiträge |
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10 TheDude2010 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 4 Beiträge |
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ? Steverinio am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Q7 F 2017 one connect Box singulusus am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 4 Beiträge |
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen chrisTV76 am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.904
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.584