HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 200... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved+A -A |
||||
Autor |
| |||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#1768
erstellt: 08. Mai 2017, |||
So ist es. Man meint es ja im Endeffekt nur gut. |
||||
Danny_M3
Stammgast |
10:48
![]() |
#1769
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Es gibt einen Unterschied zwischen "Diskussion" und "Missionieren" Und hier hat es ganz arg oft den Anschein, dass eher letzteres der Fall ist. Bei 75er Qled kommt nächsten Dienstag. Ich werde dann berichten. Wobei ich mit 75er Qled und dazu Bose Lifestyle 600 eigentlich schon fast die Ausgeburt des Bösen sein werde ![]() |
||||
|
||||
zftkr18
Inventar |
10:54
![]() |
#1770
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Bist du dir da so sicher? Der Kauf eines Fernsehers ist immer ein subjektiver Kauf. Was Kunde A gut findet, gefällt Kunde B dagegen nicht. Deswegen sollte man den Fokus der Sichtung im Laden, sofern der nicht in einem dunklen Nebenraum steht, nur auf die Bewegtbilddarstellung und die Bedienbarkeit legen. Wenn da mit den möglichen Einstellungen der favorisierte Content nicht ruckelt, man mit der Bedienung klar kommt und dabei auch kein Banding zu sehen ist, dann sollte man einen mitnehmen und gleich eine Rückgabe bei Fehler vereinbaren. Apropos OLED: Ich habe mich dazu entschlossen vor einem möglichen Kauf dieser Technik dem favorisierten Gerät im Fachgeschäft ein Standbild mit einem hellen Bildinhalt über 3-4 Minuten Dauer zuzuspielen. Sollte dieser danach nicht nachleuchten und er auf einer Filmsequenz eine Winterlandschaft mit blauem Himmel und Sonne so gleißend wie in der Realität darstellen, dann könnte ich mir in Zukunft auch einen Wechsel vorstellen. Aber bis dahin bleibt der Q9F an der Wand. ![]() Gruß Klaus |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
11:09
![]() |
#1771
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ich habe immer wieder klar gesagt, dass ein OLED nicht für jeden die Beste Wahl ist und auch seine Schwächen hat. Ich bin aber der Meinung, dass die Technik den QLED in den meisten Fällen überlegen ist. Wer den Vergleich nicht hat weil er von einem LCD kommt wird mit dem QLED zufrieden sein. Es ist ja nur ein gut gemeinter Tipp mal über den Tellerrand zu schauen. Wer einmal in einem dunklen Raum auf einem OLED eine Szene gesehen hat, wo jemand eine Fackel durch die Dunkelheit trägt oder ein Auto mit hellen Scheinwerfern in der Nacht anfährt, der wird mich verstehen, dass man sich fragt wie man so lange mit einem LCD klar gekommen ist. Die pixelgenaue Beleuchtung muss man im dunklen gesehen haben um zu verstehen, wie wahnsinnig das den Bildeindruck verbessert. |
||||
Iggy80
Ist häufiger hier |
11:09
![]() |
#1772
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Wenn man sich nicht für die Meinung und Erfahrungen anderer interessiert, wäre man wohl kaum hier im Forum angemeldet, oder ? Am Ende des Tages zieht man neben der Erfahrungen der anderen dann auch seine subjektive Meinung aufgrund des LiveBildes mit ein. Das weg zu lassen wäre mmn genauso schlecht wie sich nicht solche Threads anzusehen. |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
11:14
![]() |
#1773
erstellt: 08. Mai 2017, |||
[quote="zftkr18 (Beitrag #1770)"] Apropos OLED: Ich habe mich dazu entschlossen vor einem möglichen Kauf dieser Technik dem favorisierten Gerät im Fachgeschäft ein Standbild mit einem hellen Bildinhalt über 3-4 Minuten Dauer zuzuspielen. Sollte dieser danach nicht nachleuchten und er auf einer Filmsequenz eine Winterlandschaft mit blauem Himmel und Sonne so gleißend wie in der Realität darstellen, dann könnte ich mir in Zukunft auch einen Wechsel vorstellen. [/quote] Hallo Klaus, wenn du diesen Test machst empfehle ich dir aber ein 2017er Model zu nehmen. Du hattest ja mal den Loewe überlegt, aber der hat noch die alte Panelansteuerung. Der LG G7 oder Sony A1 wäre also für dich die bessere Wahl. Sowohl die Helligkeit ist gesteigert und das Nachleuchten wurde auch deutlich verringert (vor allem beim G7, was man im Forum liest. Der A1 hat da mehr Probleme, aber dafür die bessere Zwischenbildberechnung). Mit dem Nachleuchten das ist eh die totale Panikmache. Habe selber ein 2016er Model, die noch mehr nachgeleuchtet haben und selbst da habe ich den Effekt noch kein einziges Mal gesehen. Selbst nicht nach stundenlangem Playstation spielen auf voller Helligkeit, wo die Anzeigen immer an der selben Stelle sind. Gruß, Tobias [Beitrag von Tobias_K. am 08. Mai 2017, 11:16 bearbeitet] |
||||
Syncron
Inventar |
11:26
![]() |
#1774
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ich habe immer wieder klar gesagt, dass ein QLED nicht für jeden die Beste Wahl ist und auch seine Schwächen hat. Ich bin auch der Meinung, dass die Technik den QLED in den meisten Fällen überlegen ist. Wer den Vergleich nicht hat weil er von einem OLED kommt wird mit dem OLED zufrieden sein. Es ist ja nur ein gut gemeinter Tipp mal über den Tellerrand zu schauen. Wer einmal in einem hellen Raum auf einem QLED eine Szene gesehen hat, wo jemand im Schnee durchs Gebirge rast oder ein Auto mit hellen Scheinwerfern am Tag durch die Gegend fährt, der wird mich verstehen, dass man sich fragt wie man so lange mit einem OLED klar gekommen ist. Man muss einfach mal im Schnee/helle Gebiete auf die Details achten, was jedes YouTube Video bestätigen kann, die Details sind einfach beim QLED viel besser herausgearbeitet, muss man einfach mal bei Tageslicht gesehen haben, wie wahnsinnig das den Bildeindruck verbessert. So patt Situation..... Bei der Bildqualität sind halt beide am Referenzbereich da gibt's nichts zu rütteln, es ist nur noch das eigene empfinden und wie man selbst fernsehe schaut Mein Q9F wird heute abgeholt und es wird wieder einer werden weil ich einfach von der Bildqualität für mich selbst individuell überzeugt bin.Egal was für eine Technik er hat und selbst wenn er mit Dampf betrieben wäre wäre mir das noch egal. Das Bild ist einfach für mich jetzt mit den neuen nativen Farben unglaublich gut das leistet mir kein anderer TV. Muss man mal gesehen haben Und ja ich lobe die Kiste nicht nur, zum Beispiel ist das Multitasking abgeschafft worden das ist natürlich totaler Mist das ärgert mich wirklich Richtig ....da ist LG besser [Beitrag von Syncron am 08. Mai 2017, 11:45 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
12:21
![]() |
#1775
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Hab ich, hat mich persönlich aber überhaupt nicht geflasht (wie schon beschrieben) Freut mich aber für dich und ich hoffe der neue wird besser ![]() Ich konnte allerdings keine Kinoabende nachstellen. Wie beurteilst du ihn in dieser Disziplin? Konnte nix von dir darüber finden. Danke! |
||||
Syncron
Inventar |
12:42
![]() |
#1776
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Der neue Brauch nicht besser werden, er muss nur kein flimmern haben, Nur dieses flimmern muss weg, dann ist alles zu meiner Zufriedenheit... naja am Multitasking kann man ja nichts drehen, das wird auch so schnell nicht wiederkommen. Naja egal Kinoabende? Naja ich schaue mehr Serien also ist schon ein Erlebnis wenns dann mal nicht Flimmert Für Kinoabende im Stock Dunkeln (Ohne jegliche Lichtquelle) ist dann wahrscheinlich der LG das bessere Gerät aber wenn auch nur eine Kerze im Zimmer flimmert würde ich wieder den Q9 vorziehen, wie gesagt das ist meine Meinung und meine individuelle sehgewohnheit, Muss sich einfach jeder selber nen Bild machen Naja alle guten Dinge sind drei [Beitrag von Syncron am 08. Mai 2017, 12:43 bearbeitet] |
||||
Nadir
Inventar |
12:52
![]() |
#1777
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ich muss mich schon etwas wundern warum hier immer wieder solche Kommentare aufkommen. Tobias K. hat versucht sehr sachlich darzulegen das es eben auch alternativen gibt und dann muss das ganze wieder schon fast ins lächerliche gezogen werden. Hast du denn schon einmal einen OLED bei dir Zuhause ausgiebig testen können? In der Regel sind es doch die LCD Liebhaber die sich schwer tun auch mal eine andere Technik anzusehen und der eine Chance zu geben. Thema Tellerrand. Stattdessen wird immer wieder Halbwahrheiten, Mühten oder auch falsche Aussagen gegenüber OLED gemacht, die sich trotz vieler Versuche diese klar zu stellen, gerne ignoriert werden. LCD kennt nun mal jeder, da jeder in irgendeiner Form einen oder mehrere LCD Geräte schon einmal Zuhause (also TV oder Monitor) hatte oder immer noch hat und auch beurteilen kann was dessen Vorzüge bzw. Probleme sind. Das ist bei OLED eben noch anders, hier gibt es einfach noch zu wenig Geräte im Umlauf als das jeder von sich behaupten könnte die Vorzüge dieser Technologie beurteilen zu können. [Beitrag von Nadir am 08. Mai 2017, 12:53 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
13:06
![]() |
#1778
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Nadir hat völlig recht. Aber ok...ich vermute einfach mal, dass die meisten QLED-Käufer eben tagsüber schauen mit Sonnenlicht im Zimmer und abends das Wohnzimmer einigermaßen beleuchten - dann passt so ein Q-TV ja gut in die Sehgewohnheiten. Für den volleren Farbraum zahlt man halt noch ca. nen 1000er drauf aktuell, aber wer es hat..... Gegen Jahresende werden die Preise dann aber eh fallen und erreichen dann gottlob ein vernünftiges Niveau. Das war letztes Jahr auch so. Bestes Beispiel nach wie vor: Der 65KS8090 (UVP 3299 Euro) war im Spätherbst für effektiv 1600-1800 Euro zu haben (gestern bei Alternatve übrigens auch für 1799 Euro). Ein 65 Zoll Q7 wird dann hoffentlich auch bei 2200 Euro landen bzw. ein Q9 bei 3500. Und bei den Preisen sag ich ja auch: Das ist ok ![]() Mich erstaunt einfach nur, wie viele bereit sind, für das vermeintlich neueste wirklich soooo viel Geld mehr hinzulegen. Respekt, Leute..... Nie wieder möchte ich ab diesem Jahr hören, dass OLED zu teuer ist! ![]() [Beitrag von Siebert78 am 08. Mai 2017, 13:11 bearbeitet] |
||||
Aimo
Inventar |
13:52
![]() |
#1779
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ich verstehe nicht, dass sich QLED- Käufer nun schon seit mehreren Threadseiten gegenüber OLED- Usern erklären müssen? Einer, der 5000,- Tacken ausgegeben hat, wird sich seinen Teil schon gedacht haben, findet ihr nicht? Muß auch dieser Thread zum LCD vs. OLED mutieren, wie schon so viele vorher? Die paar Besitzer haben doch ehrlich über Vorzüge und Macken bisher berichtet, also was soll diese ewige Nörgelei, das das Geld in einen OLED doch viel besser angelegt gewesen wäre?
Ich zum Beispiel freue mich auf diesen Bericht, der hoffentlich noch folgt. ![]() |
||||
Syncron
Inventar |
14:05
![]() |
#1780
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Noch mal ich habe nie gesagt das der OLED schlecht ist, wenn man aber nur die positiven Dinge hervorhebt, dann möchte ich auch die negativen Dinge erfahren ........ Noch mal nein zu Hause habe ich nicht getestet aber in einem Studio das Tageslicht und Nacht simulieren kann hier in Düsseldorf .... die negativen Dinge habe ich schon geschrieben auch die Vorteile die das Ding bringt, aber für mich individuell kann ich noch mal betonen ist dieses Gerät einfach nichts Artefakte bei schnellen Bildbewegungen(Wand Drachen immer wieder reproduzierbar), Details bei hellen Bildern das sind keine Mythen und Halbwahrheiten,das mit den Details wäre mir gar nicht aufgefallen hätte ich kein gegen Vergleich. Habe ich alles schon geschrieben, und keine Lust jetzt noch mal alles zu wiederholen, ich habe sicherlich schon über den Tellerrand geschaut weil ich vom LG die Bedienung grandios finde... trotzdem entscheide ich mich wieder für den Q9 weil meine Sehgewohnheiten nunmal so sind das ich wieder zurück in den Teller geklettert bin Vielleicht bin ich auch Nostalgiker und liebe alte LCD Technik Schon mal ein Q9 in aller Pracht zu Hause gesehen? (Kein Demomode) Weil alle den KS 9590 so lieben, und ich ihn ja in voller Pracht zu Hause erleben konnte, muss ich einfach sagen ist für mich visuell der Q9 besser, deshalb kommt er mir wieder in die Hütte @Siebert ganz genau ich bin mit meinem Preis einverstanden, Und 5500 € ist mir der Q9 auch nicht wert , Bin ich ganz ehrlich ,ich glaube kein Fernseher ist mir das wert außer natürlich 75 Zoll .... aber ich brauche jetzt ein Gerät mit dem ich mindestens zwei Jahre zufrieden bin [Beitrag von Syncron am 08. Mai 2017, 14:08 bearbeitet] |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
14:20
![]() |
#1781
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Nur zur Klarstellung: Wer meine Posts mal genau liest, der wird sehen, dass ich hier nicht einfach nur sage: OLED ist das Beste und QLED ist Mist. Sorry, wenn das falsch rüber kam. ![]() Ich habe immer und immer wieder als Alternative zu QLED nicht einfach nen OLED empfohlen, sondern z.B. nen Sony XE90/XE93 oder nen Samsung KS8090/KS9590 bzw. sogar ein Panasonic DXW904 ist mittlerweile echt super als Alternative für nen Preis von teils schon 2600 Euro (65 Zoll!). |
||||
Enix87
Stammgast |
14:25
![]() |
#1782
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Danke! Ich verfolge diesen Thread hauptsächlich weil ich mich für die QLED Geräte interessiere und Berichte darüber lesen möchte. An dieser Stelle mal ein Dankeschön an die, die über ihre neue Errungenschaft so objektiv wie möglich berichten und z. T. sogar Vergleiche zu anderen Geräten ziehen! Der Thread hat sich nun allerdings in eine Richtung entwickelt, die nicht mehr viel mit der Threadbezeichnung zu tun hat. Die QLED Käufer werden fast schon "gesteinigt", dass sie sich für ein QLED Gerät entschieden haben. Vor- und Nachteile einer Technik aufzuzeigen (die beide haben und durchaus hilfreich sind) oder eine Technik völlig in den "Dreck" zu werfen sind zwei verschiedene paar Schuhe. Bei dem ganzen "shitstorm" zwischendrin ist es echt anstrengend die Erfahrungsberichte und vielleicht sogar Vergleiche zu anderen TV's herauszufiltern... [Beitrag von Enix87 am 08. Mai 2017, 14:27 bearbeitet] |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
14:48
![]() |
#1783
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ja, die Diskussion ist vielleicht etwas abgedriftet. Es hatte damit begonnen, dass ein Nutzer den Q7 wegen Fehlern zurückgegeben hat und er hier auch konkrete Fragen zum OLED gestellt hatte. Sein Händler hatte ihm gesagt, dass die OLED alle "Müll" wären und nur Probleme hätten. Daher habe ich und ein paar andere versucht mit Fakten diese pauschale Behauptung zu widerlegen. Daraus ist dann allerdings eine Grundsatzdiskussion geworden. Also, lasst uns wieder auf die QLED Modelle konzentrieren. Ich bin auch sehr auf weitere Erfahrungsberichte gespannt. ![]() [Beitrag von Tobias_K. am 08. Mai 2017, 14:49 bearbeitet] |
||||
Nadir
Inventar |
15:06
![]() |
#1784
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das Problem mit Artefakten bei den LG Modellen hat man mit TM und die treten auch bei Samsungs Zwischenbildberechnung auf, wenn auch die Fehler evtl. nicht an derselben stelle gemacht werden. Ich habe bis heute keine Zwischenbildberechnung gesehen welche Fehlerfrei arbeitet. Ohne Zwischenbildberechnung hat man keine Probleme außer eben den 24p Judder. Ich meine damit ja auch nicht nur die LG Modelle. In der Zwischenzeit kann man auf einige andere Hersteller zurückgreifen welche teils nochmals deutlich besser sind bei der Zwischenbildberechnung als LG (Sony, Philips und Panasonic). Auch die fehlende Details liegt in aller Regel nur an den Einstellungen. Auch ein Grund für mich meine Geräte zu kalibrieren um diese Probleme, welche alle Hersteller in irgendeiner Form haben, zu beheben. Um das Thema hier jetzt nicht auszutreten wird das auch mein letzter Beitrag zu diesem Thema sein. Jeder soll und darf dies Kaufen was ihm am besten gefällt und hoffentlich damit auch glücklich werden. [Beitrag von Nadir am 08. Mai 2017, 15:07 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
15:09
![]() |
#1785
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Das setzt aber voraus, dass man seinen Raum auch stark verdunkelt. Wer aber wie ich auch im Sommer am Nachmittag ohne Abdunklung der Fenster bzw. am Abend mit dezentem Licht fernsehen will, hat davon wohl wenig. Des Weiteren hat keiner der von mir gesehenen OLED's eine Winterlandschaft in Weiß darstellen können. Das war eher grau. Und die Farben waren auch eher blass. Solange der OLED das Nachleuchten und die Darstellung von Weiß nicht für mich passend im Griff hat, kommt mir keiner ins Haus. Und das ist keine Frage des Budgets. Mir gefällt einfach der Bildeindruck (noch) nicht. Am Auffälligsten war das mit einem Sony LCD und einem Loewe bild 7 nebeneinander. Auf beiden lief derselbe Content. Und da war bei Licht der OLED für mich einfach sichtbar unterlegen. Ich warte mal auf 2019. In der aktuellen Video war ein Bericht zu OLED und QLED drin. In dem Jahr soll laut dem Mitarbeiter von Merck, die an der Herstellung beider Technologien beteiligt sind, bei QLED etwas ändern. Und lt. dem soll dann 2021 auch ein selbstleuchtender QLED möglich sein. Für mich würde das so passen: Dann könnte ich in 2019 die Optimierung und 2021 den selbstleuchtenden QLED kaufen. Wenigstens gibt es da kein Nachleuchten und mehr Helligkeit wie beim OLED. Da ja anscheinend in 2018 ein neues OLED Panel kommt, werde ich mir das ansehen sobald ein Gerät damit verfügbar sein wird. In 2017 ist das für mich gegessen. Das mit dem Bild mache ich aber auf jeden Fall. Mal sehen ob ich den dann zum Nachleuchten bringe. Ich habe mir angewöhnt einen Fernseher auch mal mitten im Content für 30 Minuten zu pausieren, nur weil ich noch kurz ins Büro rüber muss. Und das muss jeder Fernseher bei mir aushalten. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 08. Mai 2017, 15:20 bearbeitet] |
||||
Nadir
Inventar |
15:17
![]() |
#1786
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Dir ist aber schon bewusst das sowohl das Nachleuchten als auch das ABL-Verhalten bei den OLEDs nichts mit den OLEDs selbst zu tun hat sondern mit dem Backplane, welches dann auch bei QLEDs zum Einsatz kommen wird. Daher wird sich ein echter QLED in diesen Punkten nicht von einem OLED unterscheiden. [Beitrag von Nadir am 08. Mai 2017, 15:17 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
15:49
![]() |
#1787
erstellt: 08. Mai 2017, |||
In 2019 wird es immer noch das blaue Backlight geben. Nur die Quantum Dots sollen vor zum Farbfilter wandern. Steht so auf Seite 33. Und auf Seite 31 steht das LCD die 2,5 fache Helligkeit des OLED erreichen, dafür aber nicht dessen Schwarzwert. Somit gilt mal wieder die alte Faustregel: Der LCD liebt das Licht und der OLED die Dunkelheit. Und da ich ein Wohnzimmer und keine Dunkelkammer habe, ist für meine Sehgewohnheiten ein LCD wohl das passendere Produkt. Auf Seite 32 ist auch zu lesen, dass Samsung sich an dem OLED mit roten, blauen und grünen Pixeln versucht hat. Also ohne dem Farbfilter und dem zusätzlichen weißen Pixel des aktuellen LG OLED. Samsung ist aber an der Haltbarkeit und den Kosten dieser Variante gescheitert. Und die haben sich sicher etwas dabei gedacht warum man OLED aufgegeben und dafür den LCD mit QLED weiter entwickelt hat. Schließlich lebt auch Samsung vom Verkauf. Und ohne den Tipp von Synchron mit dem 15-20 Sekunden drücken des Ein- / Aus-Schalters auf der Fernbedienung wäre der auch am 28.04.17 durch einen Loewe bild 7.65 OLED wegen dem starken Banding ersetzt worden. Da dieses Banding aber damit verschwunden ist und ich das Flackern von Synchron nicht habe, bleibt der hängen. Für mich hat der Q9F die bisher beste Bilddarstellung. Und man muss den auch nur bei einer Quelle einstellen. Also nicht für 50 Hz diese Einstellung und für 24 Hz eine andere. Das ist für mich einfach nur Anwenderfreundlich. Und nochmals: Der Q9F ist der erste Fernseher der den sich öffnenden Aufzug in der Raumstation bei der 2001 Blu-ray ohne Fehler dargestellt hat. Das konnte auch der JS9590 davor nicht. Und auch keiner der Plasmas und LCD's davor. Und das waren da auch immer die Top-Produkte. Ich mag diese Szene weil man damit schnell ein Ergebnis hat. Fazit: Für mich jedenfalls ist der Q9F eine sichtbare Weiterentwicklung des JS9590, auch wenn das kein FALD mehr ist. Gruß Klaus |
||||
Syncron
Inventar |
15:51
![]() |
#1788
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Also zum QLED ![]() meiner wurde abgeholt und jetzt habe ich wieder meine alte 55 ES 8090 Notfall Möhre dran für die nächsten zwei Wochen, und bin überrascht die Bildqualität ist schlechter ![]() ![]() Ich werde vielleicht gar nicht mehr so lange warten und in spätestens zwei Wochen wird dann der nächste Q9F mein Wohnzimmer betreten, ich hab mich jetzt gerade daran gewöhnt an die super Bildqualität Ich werde ihn dann nur aufstellen und vielleicht schnell einen Test machen können, dann bin ich ja schon für längere Zeit weg, hoffe mal auf ein Flimmerfreiesgerät ohne all die anderen Macken... Also faktisch mein Ex Gerät nur ohne flimmern... ![]() Technisch gesehen habe ich mich jetzt voran gearbeitet ![]() ![]() Ich kann Klaus nur beipflichten die Bildqualität ist wirklich einzigartig ich habe sowas auch noch nie gesehen bei dem Q9 egal was alle sagen ,ich hab sowas noch nie gesehen so plastisch, und kristallklar und die Farbintensivität erst Das muss ich gerade visuell erfahren wie schlecht doch mein alter 55ér ist [Beitrag von Syncron am 08. Mai 2017, 15:57 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
16:18
![]() |
#1789
erstellt: 08. Mai 2017, |||
@Synchron, dann hoffe ich mal für dich dass dein nächster Q9F keine Macken hat. Den Unterschied sehe ich jeden Abend wenn im Schlafzimmer der 40" JU7090 eingeschaltet wird. Schade dass es keinen Q9F in 40" gibt. Ich sehe mir fast jeden 2ten Tag auf Netflix von Louie Schwartzberg aus Moving Art eine Folge der 2 Staffeln an. Das ist einfach nur schön. Gruß Klaus |
||||
missionfan
Stammgast |
17:45
![]() |
#1790
erstellt: 08. Mai 2017, |||
will nicht 35 seiten lesen müssen.... was ist im Q7F für ein panel verbaut ? 100 hertz ? [Beitrag von missionfan am 08. Mai 2017, 17:45 bearbeitet] |
||||
thegame69dx
Stammgast |
18:38
![]() |
#1791
erstellt: 08. Mai 2017, |||
korrekt, 100hz |
||||
Ellu
Ist häufiger hier |
18:55
![]() |
#1792
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Bin immer noch am überlegen ob Q7F 65 oder doch Sony .. leider gibt es hier zum Thema Q7 viel zu wenig ![]() meistens nur Q9 oder Oled ist viel besser ![]() Jemand positive oder auch negative Erfahrungen gemacht mit dem Q7 ? ![]() |
||||
missionfan
Stammgast |
19:20
![]() |
#1793
erstellt: 08. Mai 2017, |||
gibt bald die nächste cash back aktion bei samssung... |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
19:40
![]() |
#1794
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Ich bekomme meinen Q7 morgen und lass mich jetzt erst mal überraschen. Ich hoffe ich bin zufrieden damit. Ich will mich erst mal nicht negativ beeinflussen lassen hier sondern mir selbst ein Bild machen. Ich wäre immer noch dankbar wenn mal jemand ein paar Einstellungstips hat |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
20:05
![]() |
#1795
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Der link zu rtings mit Review und Settings wurde doch schon gepostet ![]() |
||||
thegame69dx
Stammgast |
20:07
![]() |
#1796
erstellt: 08. Mai 2017, |||
HIER ![]() Positiv: Tolle Farben Tolles Bild Kein Clouding bei mir Keine Flashlights Super zum Zocken Negativ: Software noch mit Fehlern (Nach Quellenwechsel kein Channel hoch und runter mehr möglich, HD+ Karte wird manchmal nicht erkannt) An den Ecken wird das Bild leicht dunkler [Beitrag von thegame69dx am 08. Mai 2017, 20:07 bearbeitet] |
||||
ZDR
Ist häufiger hier |
20:12
![]() |
#1797
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Wenn wir so anfangen ist OLED genauso keine 2800€ wert. Die Technik mag ja mittlerweile gut funktionieren, ausgereift ist sie aber noch lange nicht. Samsung war für mich der optimale Kompromiss aus Bildqualität, Bewegtbilddarstellung und Input Lag, der LG B6 hatte in allen Bereichen versagt (ein großer Gelbstich im Panel, Artefakte bei schnellen Bewegungen & spürbarer Input Lag) - all das macht Samsung dank der ausgereiften Technik besser und Clouding, Banding oder DSE habe ich kaum bzw. in so einem geringen Maß, dass es bisher nicht störend war. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
20:31
![]() |
#1798
erstellt: 08. Mai 2017, |||
Vielleicht sollte man nen extra Thread eröffnen.....LCD gegen OLED. Das gab es ja damals auch mit Plasma gegen LCD. Das meine ich ernst. Auch mir ist klar, dass auf beiden Seiten die Techniken teils völlig unrealistisch übertrieben gehyped werden. Ich kann Schmarrn wie "OLED" ist zu dunkel oder auch "LCD" ist völlig veraltet nicht mehr hören. |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
09:14
![]() |
#1799
erstellt: 09. Mai 2017, |||
@ ZDR: Offenbar hattest du einen B6 mit der alten Software. Es gab mittlerweile ein Update mit einem HDR Game Mode, bei dem der Input Lag unter 30ms liegt. Mit dem Gelbstich im Panel hattest du Pech. Ich habe davon gelesen, dass einige damit Probleme hatten, aber das scheint dann ein Defekt am Panel gewesen zu sein. Mein B6 hat überhaupt keinen Gelbstich. Die Farben sind super und die Homogenität ist deutlich besser als bei allen Samsung, die ich je gesehen habe. Wo du Recht hast ist die Bewegtbilddarstellung. Sie wurde zwar auch schon mit einem Update verbessert, ist aber immer noch nicht auf dem Niveau von Samsung. Man muss ziemlich lange mit den Einstellungen rumbasteln bis man einen Modus findet, der nicht ruckelt und kaum Artefakte erzeugt. Von der Bildqualität macht dem B6 kaum einer was vor. Vorraussetzung ist aber, dass man ihn ordentlich eingestellt hat. Die Werksabstimmung ist wirklich mieß. Ich habe mehr als 3 Tage gebraucht um die richtigen Einstellungen zu finden, aber man wird dafür mit einem Bild belohnt, dass einen umhaut was Homogenität, Plastizität und Detailtreue angeht. Woran man sich gewöhnen muss, wenn man wie ich auch von Samsung kommt, dass die Farben nicht so überzeichnet, sondern realistischer und natürlicher sind. Das ist anfangs etwas ungewohnt, aber stellt prinzipiell das Bild echter dar und man gewöhnt sich sehr schnell daran. Clouding ist bei den LCDs immer noch ein großes Thema. Vielleicht hast du ja Glück und wirklich ein super Panel erwischt oder du bist da nicht sonderlich empfindlich. Mein KS9090 war selbst nach Paneltausch noch eine Katastrophe, was die Ausleuchtungshomogenität anging. Clouding und Flashlights waren deutlich zu sehen. ![]() Ich finde die Idee von Siebert gut einen eigenen LCD gegen OLED Thread zu eröffnen. Diese Grundsatzdiskussionen gehören hier nicht wirklich rein und beide Seiten sind zu sehr von Ihrer Meinung überzeugt. Also da schließe ich mich mit ein ![]() [Beitrag von Tobias_K. am 09. Mai 2017, 09:18 bearbeitet] |
||||
zftkr18
Inventar |
09:28
![]() |
#1800
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Mich wundert dabei nur dass die "OLED" Fraktion sich hier im QLED Thread breit gemacht hat. Ich persönlich würde diese "Grundsatzdiskussion" in einem OLED Thread nie beginnen da dieses immer in negativen Postings und ggf. in einer Moderation des Threads endet. Und die dabei sich aufbauende Schärfe der Posts entsetzt mich. Schließlich unterhalten sich hier Erwachsene und keine pubertierenden Teenager. Dagegen lese ich mit Interesse auch alle OLED Threads hier und in UK da ich gespannt bin welche Langzeiterkenntnisse die Geräte ergeben, die nicht von LGE stammen. Gruß Klaus |
||||
zftkr18
Inventar |
09:34
![]() |
#1801
erstellt: 09. Mai 2017, |||
@Tobias K., bei dem Clouding hätte ich das Gerät dem Händler wieder zurück gegeben. Entweder ich bekomme ein für mich passendes Gerät, oder der geht zurück. Und ich tausche auch nicht bzw. kontaktiere den Samsung Support. Der Ansprechpartner ist für mich der Händler. Das mache ich dem auch vor dem Kauf unmissverständlich klar. Somit weiß er genau was auf ihn zukommt wenn er mir ein Gerät verkauft. Ich habe aber im Umkehrschluss kein Problem damit, wenn ein Händler mir zu den Konditionen nichts verkaufen will. Auch das ist sein gutes Recht. Gruß Klaus |
||||
bitzenl
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#1802
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Habe meinen Samsung 65 Q9 F jetzt seit 7. April und bin hochzufrieden. Das Bild gigantisch.Aufnahmen in der Dunkelheit wirklich super. Da merkt man die 2000 nits. Dunkle Aufnahmen auf meinem früheren Full HD Technisat: Dunkle Masse, Personen nur schemenhaft zu erkennen. Was der Q9F draufhat, sieht man sehr schön an den super Aufnahmen der Ultra HD Blue ray Discs. Einfach nur genial. Ein Testteam hat den Q7, den Q8 und den Q9 nebeneinander gehabt und dasgleiche Programm abgespielt. Der Q7 und der Q8 super. Aber der Q9 setzte noch einen drauf. Die 500 nits, die der Q9 mehr hat, scheinen noch den Unterschied auszumachen. |
||||
Siebert78
Hat sich gelöscht |
10:06
![]() |
#1803
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Tobias_K.
Stammgast |
10:06
![]() |
#1804
erstellt: 09. Mai 2017, |||
@ Klaus: Wegen dem Clouding hatte ich den Samsung Support kontaktiert. Die Techniker kamen vorbei und haben das Panel getauscht. Danach war es aber auch nicht besser. Ich habe dann den Fernseher mit RMA-Antrag komplett zurückgegeben. Ich bin bereit mich für den günstigeren Preis selber darum zu kümmern den Support zu kontaktieren, wenn ein Problem besteht. Das muss eben jeder für sich entscheiden, ob er bereit ist für guten Händlerservice mehr zu bezahlen. Ich repariere auch mein Auto lieber selber; hat halt jeder seine Vorstellungen. Und nein, es liegt in beiden Fällen nicht daran, dass ich es mir nicht leisten könnte. Weil du hier immer so betonen musst, dass du dir einen Q9 leisten kannst und das auch noch vom Händler. Du verstehst scheinbar nicht, dass es auch Leute gibt die Geld haben, es aber nicht für Serviceleistungen verplempern wollen, weil sie auch Spaß daran haben mal selbst was in die Hand zu nehmen. Fakt ist, dass so eine miese Qualität nicht sein darf, dass selbst mit dem zweiten Panel so starkes Clouding vorhanden ist. Ich werde mich jetzt aus dem QLED Forum verabschieden und es wieder euch überlassen. Gruß, Tobias |
||||
zftkr18
Inventar |
11:46
![]() |
#1805
erstellt: 09. Mai 2017, |||
@Tobias, da ich es beruflich gewohnt bin zu delegieren, spiegelt es auch ins Private hinein. Und ich kaufe aus Prinzip keine Großgeräte Online. Ich will mir vor dem Kauf ein Gerät auch ansehen. Dafür zahle ich gerne auch etwas mehr für Transport, Aufbau und Service. Falls meine Posts zum Q9F etwas "overdressed" waren, dann entschuldige ich mich dafür. Ich wollte hierbei nicht überheblich wirken. Leider ist es in einem Forum nicht möglich, die Gestik, Mimik und das Verbale in einfache Sätze zu fassen. Deshalb kommt mancher Post sicher auch missverständlich an. Gruß Klaus [Beitrag von zftkr18 am 09. Mai 2017, 11:49 bearbeitet] |
||||
give
Inventar |
12:15
![]() |
#1806
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Bekommt (oder hat) einer von Euch eigentlich einen Q7 in 75" Ich bin kurz davor mir den Sony XE94 in 75" zu kaufen, mein Preis wäre mit Standalone Lieferung 4900,- Den Q7 in 75" bekäme ich für 4500. Was ist denn am Q8 anders als am Q7? Sind ja immerhin 900 Differenz! |
||||
olafwei
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#1807
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Danke für die Thread-Eröffnug für den Glaubenskrieg ![]() Damit wird es hier bestimmt wieder einfacher Tipps und Tricks zum Thema zu finden und zu bekommen. Vorher hatte ich einen HU8590 Ich habe seit einer Woche einen 65 Q7F und bin sehr zufrieden. Die vieldiskutierten Schwarzwerte sind absolut und (für mich zumindest ) vollkommen spitze. Bin ja auch kein Schwarzseher ![]() ![]() Als Zuspieler habe ich mir den K8500 für den Aktionspreis 149,- zugelegt. Ich bin happy. Viele Grüße Olaf |
||||
Iggy80
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1808
erstellt: 09. Mai 2017, |||
An alle Q7F Besitzer: Habt Ihr Erfahrungswerte zu den Einstellungen die Ihr teilen möchtet? |
||||
give
Inventar |
12:47
![]() |
#1809
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Wie sehen denn die Kinobalken im abgedunkelten (nicht stockdunkel) Raum aus? Danke |
||||
olafwei
Ist häufiger hier |
12:59
![]() |
#1810
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Beim Hu8590 war es eher gräulich. Beim Q7F schwarz |
||||
Tobias_K.
Stammgast |
13:21
![]() |
#1811
erstellt: 09. Mai 2017, |||
@ Klaus: Ist ok, alles gut ![]() Das ist auch schriftlich wirklich immer schwierig. Das kann man so schnell in den falschen Hals bekommen. Finde deine Beiträge immer gut und niveauvoll. Es ist in Foren wichtig Leute wie dich zu haben für eine gute, produktive Diskussion. Man ist nicht immer einer Meinung, aber genau dadurch entstehen ja auch die interessanten Diskurse. |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
16:37
![]() |
#1812
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Heute ist mein Q7F gekommen. Erster Eindruck WOW - Bisher bin ich absolut nicht enttäuscht. Ich habe aber gleich mal 3 Fragen 1 - Wie und wo stelle ich es ein, dass die PS4 auf dem entsprechenden HDMI Eingang auf 4k HDR zeigt ? Ich finde das nicht. 2 - In welchem Format soll eine Festplatte formatiert sein wenn sie an den TV kommt 3- die PIP Funktion um 2 Sachen gleichzeitig schauen zu können ist ausgegraut im Menü - warum ist das so ? |
||||
Danny_M3
Stammgast |
17:24
![]() |
#1813
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Bekomme den Q7 in 75 nächste Woche Dienstag. Der Q8 in 75 ist glaube ich der Curved |
||||
olafwei
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#1814
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Eugene_Tooms Format NTFS PIP. Funktioniert wenn 2 echte Quellen an sind. Zum Bsp. PlayStation und TV. Geht einwandfrei, man kann dabei auch durch die Sender zappen Zu 1. bei der Ps4 unter Videoausgabe einstellungen [Beitrag von olafwei am 09. Mai 2017, 17:35 bearbeitet] |
||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
18:28
![]() |
#1815
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Also ich habe bei der PS4 als Anzeige 3840x2160 - YUV420 - HDR nicht unterstützt Ich weiss noch nicht wie ich HDR einschalten kann Wegen PIP ich habe ja 2 Quellen. den TV und Sky Receiver Sorry, blöde Frage aber wo ist der EPG ? |
||||
olafwei
Ist häufiger hier |
18:58
![]() |
#1816
erstellt: 09. Mai 2017, |||
Ich habe: 3840x2160 60hz RGB 2k/4K unterstützt HDCP. 2.2 Als Quellen hab ich ps4 und TV probiert und funktioniert Kann sein das die Quellen " eingerichtet " sein müssen für die Universalfernbedienung, die geht m.M. Bei sky nicht EPG Bei TV-Auswahl auf die höher Menüleiste gehen unter Programme [Beitrag von olafwei am 09. Mai 2017, 19:07 bearbeitet] |
||||
Alex_Quien_85
Inventar |
19:18
![]() |
#1817
erstellt: 09. Mai 2017, |||
@Eugene: hast du bei den HDMI Einstellungen UHD Colour aktiviert? |
||||
bitzenl
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#1818
erstellt: 09. Mai 2017, |||
@give Ein Testteam hat sowohl den Q7, den Q8 und den Q9 nebeneinander stehen gehabt und auf allen drei Fernsehern denselben Inhalt geschaut. Das Fazit war: Q7 und Q8 gleich gutes Bild. Man sah bei diesen beiden Fernsehern keinen Unterschied. Der Q9 hat laut deren Aussagen deutlich für das menschliche Auge eine Schippe draufgelegt. Das mag natürlich den Grund haben: Q7 und Q8 haben 1500 Nits und der Q9 hat 2000 nits Bildhelligkeit. Gruß Erf |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 . 50 . 60 . 70 . 80 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7 singulusus am 12.07.2017 – Letzte Antwort am 12.07.2017 – 4 Beiträge |
Umfrage QLED 2017 DaEx am 27.09.2018 – Letzte Antwort am 07.10.2018 – 2 Beiträge |
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7 derfriese77 am 02.01.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 4 Beiträge |
Blaulichfilter Samsung QLED Serie Patrick1990 am 10.05.2021 – Letzte Antwort am 13.05.2021 – 6 Beiträge |
Samsung 2017 MU8009 Serie joy8484 am 27.06.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2020 – 584 Beiträge |
Samsung Q8 oder KS9590? S0lidSnake am 07.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 28 Beiträge |
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10 TheDude2010 am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 4 Beiträge |
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ? Steverinio am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 27.03.2019 – 2 Beiträge |
Q7 F 2017 one connect Box singulusus am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 4 Beiträge |
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen chrisTV76 am 27.03.2024 – Letzte Antwort am 28.03.2024 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedirma979777199276
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.726