Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|

Samsung QLED TVs 2017 | Q9, Q8, Q7 Serie | HDR 2000 | 100% Color Volume | bis 75" flat & curved

+A -A
Autor
Beitrag
HicksandHudson
Inventar
#3826 erstellt: 11. Aug 2017, 14:21
Ich fand das Schwarz des Q7 bei meiner Sichtung letzte Woche beim Händler auch gut.
Überrascht war ich erstens aber nicht, weil der Raum eben nicht sehr dunkel war.
Zweitens waren eigentlich genau solche Szenen wie bei Wolle´s Bild (weiße Schrift bzw. helle, kleinere Objekte, welche von viel Schwarz umgeben sind) dann doch auffällig "bloomig". Es kann aber wirklich auch daran liegen, dass ich das so halt noch nicht kannte aufgrund Plasma-Gewohnheit.
Ob es mich jetzt daheim wirklich stören würde auch Dauer.....hm....das ist schwer zu sagen, aber vom Bauch raus hatte ich letzte Woche entschieden, das Risiko nicht einzugehen.
Wäre der XE93 nicht daneben gestanden (bzw. vom OLED brauch ma nicht reden...das ist ja dessen Stärke), dann hätte ich wohl beim Q7 gar nicht bedacht, dass es halt noch besser geht mit nem LCD....der XE93 war da in dem Punkt aber schon sichtbar sauberer.....sind halt die 64 Zonen vermute ich.

Wäre das Bild immer so wie Wolle´s Bild unten, dann wäre es super!


[Beitrag von HicksandHudson am 11. Aug 2017, 14:23 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#3827 erstellt: 11. Aug 2017, 15:40

HicksandHudson (Beitrag #3826) schrieb:
Zweitens waren eigentlich genau solche Szenen wie bei Wolle´s Bild (weiße Schrift bzw. helle, kleinere Objekte, welche von viel Schwarz umgeben sind) dann doch auffällig "bloomig". Es kann aber wirklich auch daran liegen, dass ich das so halt noch nicht kannte aufgrund Plasma-Gewohnheit.
Ob es mich jetzt daheim wirklich stören würde auch Dauer.....hm!


Das Blooming wird dich stören. Denn du hattest ja schon den OLED als Vergleich gesehen. Dann weisst du auch, was mit einem OLED im Vergleich zum LCD (und hier auch noch als Edge Variante!!!!) alles möglich ist.

Gruß A.
rockopa
Hat sich gelöscht
#3828 erstellt: 11. Aug 2017, 16:10
Ich werde am Samstag mal den Q9 von meinem Arbeitskollegen ausgiebig testen. Bin mal gespannt was es für einen Unterschied zu meinem KS 8090 gibt.
HicksandHudson
Inventar
#3829 erstellt: 11. Aug 2017, 17:14
Tu das, rockopa.
Wir freuen uns auf deine Eindrücke.
Den Q9 versuche ich nach wie vor irgendwo ansehen zu können in vernünftigen Lichtverhältnissen, aber bisher keine Chance - nur in den Großmärkten steht er rum.
Christian_0603
Stammgast
#3830 erstellt: 11. Aug 2017, 17:22

HicksandHudson (Beitrag #3811) schrieb:
Preislich ist es beim 65Q7F ungefähr so:

Im Internet und auch bei den örtlichen Händlern (darunter auch der Händler bei dem ich ihn letzte Woche angesehen habe), liegen die Preise bei ca 2500 bis 2700 €.

Obwohl dies ca 1000 € unter dem UVP von 3600 liegt, ist der Preis immer noch völlig unangebracht meiner Meinung nach.

Der vernünftige Ziel-Preis von ca 2000 €, dürfte nach wie vor nur durch eine Super-Deal Aktion von Samsung (Cashback etc) zu erreichen sein.

Ohne jetzt wieder abzuwägen, ob die Sony LCD wirklich besser sind in der Summe, weise ich einfach nochmal drauf hin, dass ein xe90 in 65 Zoll eine UVP von 2600 € hat und aktuell für ca 1800 Euro zu kriegen ist und ein xe93 in 65 Zoll mit einer UVP von 3600 € aktuell bei ca 2500 € liegt.
Auch ein Panasonic EXW 784 in 65 Zoll liegt schon bei ca 2000 €.
So gesehen sollte man genau überlegen bzw erst zuschlagen, wenn die Geräte aufgrund Deal Aktion von Samsung verhältnismäßig fair zu bekommen sind.

Q7, xe90 und exw784 sind eigentlich absolut die gleiche Qualitätsklasse. Man kann hier also wirklich nach Geschmack und Bauchgefühl entscheiden je nach Bedienung, Optik etc. Warum man aber für den Samsung 500 bis 700 € mehr hinblättern soll, ist nicht begründbar.

EDIT:
Entscheiden muss natürlich jeder selbst, wie viel Geld er ausgeben will. Fakt ist aber auch, dass viele hier einfach blind gekauft haben und sich später wundern, warum manche viel billigere Preise bekommen haben. 3300 € für einen 65 Zoll q7f, die teils noch von einigen im Mai gezahlt wurden, sind schon Wucher.



Danke für deine Rückmeldung.
Meinst du es kommt bald wieder eine Samsung Cashback Aktion ?
Also lieber noch warten, denn 2500€ find ich persönlich etwas zu viel auch wenn 65 Zoll.
Hatte mir so 2000€ vorgstellt, aber denke da muss ich noch etwas warten.

Ja das stimmt mit dem Sony und Panasonic, bloß brauch ich jetzt einen der schön alle Kabel verstecken kann.
Das würde mit der Once Connect Box und dem dünnen Kabel super klappen.

Aber wie du auch bereits geschrieben hast, sobald verhältnismäßig fair zu bekommen ist.


Grüße Christian


[Beitrag von Christian_0603 am 11. Aug 2017, 17:26 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3831 erstellt: 11. Aug 2017, 18:03
Ich würde echt noch warten, Christian.
Der Q7F ist dann natürlich schon sehr passend, wenn dir das mit Kabel und One-Connect-Box wichtig ist.

Wann Samsung wieder ne Deal-Aktion raus haut, weiß ich leider nicht.
Da kommt aber bestimmt noch was, spätestens im Herbst.
BIs dahin fällt der normale Preis vielleicht noch weiter, womit deine angepeilten 2000 drin sein müssten


[Beitrag von HicksandHudson am 11. Aug 2017, 21:42 bearbeitet]
Korny10
Stammgast
#3832 erstellt: 11. Aug 2017, 18:38
Ein Kumpel hat sich vor 2 Wochen den Q7F gekauft, er sagte mir gestern, das er hat ab und zu über die hälfte des Bildschirms ein sehr helles "flackern", mal in Grün, mal Weiss hat....es taucht ab und an für den Bruchteil einer Sekunde auf und ist nicht reproduzierbar, er sagt es ist wie ein "blitzlicht wenn man im dunkeln mit dem Handy nen Foto macht", nur halt nicht über den ganzen Bildschirm sondern nur vom unteren Bildbereich bis ca. zur hälfte.

Ist da was bekannt? Weiss nicht wo ich und unter was ich da suchen soll. Ist das 55 Zoll Gerät.

Da ich eher bei Sony unterwegs bin, möchte ich hier nichts weiter zu dem Thema schreiben, das mit dem Preis wäre ein Thema, das wird aber weiter oben bereits beschrieben.

Und wenn Ihr keine Fehler am TV habt oder Mängel...erfreut euch einfach am Bild. Ihr wusstet bestimmt vorher was auf euch zukommt/zukommen kann.

EDIT: So wie der Kollege es beschreibt im US Forum
Samsung US Green Flickering GIbt es da noch mehr zu oder Probleme bei der Q-Serie?


[Beitrag von Korny10 am 11. Aug 2017, 18:52 bearbeitet]
zftkr18
Inventar
#3833 erstellt: 11. Aug 2017, 20:49

Wolle.B (Beitrag #3820) schrieb:
...Kennt einer die Szene aus 2001 Odyssee im Weltraum?
Der Q7 ist der erste Tv den ich hatte der ohne Bildfehler das schließen dieser rechten Tür darstellen kann.
Ist mir wichtiger als ein perfekter Sw...

Genau diese fehlerfreie Darstellung der sich öffnenden Aufzugtür hat mich am Q9F begeistert. Der JS9590 konnte das noch nicht artefaktfrei darstellen. Super, wenn das so auch der Q7F schafft.

Ich habe den Wechsel vom JS9590 zum Q9F bis heute nicht bereut. Die sattere Farbdarstellung, das plastischere Bild und die geniale Bedienbarkeit begeistern mich nach wie vor jeden Tag.

Gruß Klaus
x-Anonym-x
Stammgast
#3834 erstellt: 11. Aug 2017, 21:18
Das darf aber nicht sein Klaus. Wie kannst du denn von einem Edge begeistert sein, ist doch der SW alles andere als akzeptabel.
Da hilft auch die sattere Farbdarstellung, das plastische Bild und die geniale Bedienbarkeit nichts.
Es gibt doch nichts besseres als ein perfektes schwarz, denn das ist das einzige was zählt bei einem TV.

Und jetzt mal ganz allgemein gesprochen. Ich habe nix gegen sachliche Kommentare und ab und zu auch mal Vergleiche zu anderen Herstellern/ Technologien, doch nimmt das ganze hier Überhand. Kaum äußert sich jemand pro QLED kommt einer aus der anderen Fraktion und stellt alles in Frage.
Wie wäre es wenn wir diese Diskussion in den LG OLED Thread verschieben? Denn dort werden merkwürdigerweise wirklich nur Fragen gestellt und Probleme gelöst die auch die LG OLEDs betreffen. Wieso muss unbedingt dieser Thread hier als Schrottplatz für sämtliche OT-Kommentare herhalten?


[Beitrag von x-Anonym-x am 11. Aug 2017, 21:24 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3835 erstellt: 11. Aug 2017, 21:26
Für mich unverständlich, wieso du jetzt einen reinen Provokations-Post tätigst.
Was erwartest du jetzt, was nun kommt?
rockopa
Hat sich gelöscht
#3836 erstellt: 11. Aug 2017, 21:30
Aber recht hat er.
x-Anonym-x
Stammgast
#3837 erstellt: 11. Aug 2017, 21:32
Damit auch der letzte begreift das es eben nicht immer nur um den Schwarzwert geht. Denn das ist gefühlt das einzige was man hier im QLED Thread täglich von OLED Anhängern liest.
HicksandHudson
Inventar
#3838 erstellt: 11. Aug 2017, 21:38
Das stimmt doch gar nicht.
Lies dir doch mal die ganzen Posts durch.
Da geht's um viele Sachen.
Tobi hat z.B. auch klar gesagt, dass sein OLED in seinen Augen Schwächen in der "Motion" hat.

Ich glaub eher, dass leider speziell du ne Phobie gegen OLED und Schwarzwert hast.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber in 80% deiner Posts fallen die Wörter "OLED", "Schwarzwert" oder "Dunkelkammer".
Ist dir das schon aufgefallen?


[Beitrag von HicksandHudson am 11. Aug 2017, 21:43 bearbeitet]
x-Anonym-x
Stammgast
#3839 erstellt: 11. Aug 2017, 21:47
Deswegen sagte ich auch gefühlt, denn ich wollte keinesfalls alle User und sämtliche Kommentare über einen Kamm scheren.
Deine Posts und den Post von Tobi bzgl. der Schwächen (s)eines OLED fand ich spitze.
Und ich kenne die Posts. Hast du sie dir denn mal vor etwa 30 Seiten durchgelesen?
Eine Phobie habe ich auch nicht. Habe offen und ehrlich zugegeben, dass wenn ich 3.000€ ausgeben wollen würde, ich den Q9 und den C7D verglichen hätte. Denn beide hätte ich zu dem Kurs erhalten.
rockopa
Hat sich gelöscht
#3840 erstellt: 11. Aug 2017, 21:48
So wie andere grundsätzlich gegen die QLED sind, ohne einen und realen Bedingungen gesehen zu habe. Ich habe den von meinem Kollegen gesehen und war überrascht wie gut der ist. Das einzigste was ich an dem Gerät bemängle ist der Preis.
bereft
Inventar
#3841 erstellt: 11. Aug 2017, 22:01
viel zu viele "Samsung-Mitarbeiter aus der Forschungsabteilung" hier die sich jedesmal persönlich auf den Schlips getreten fühlen.

Wer nicht mit Kritik umgehen kann...*schnarch*

Von den Grundprinzipien eines guten Bildes will man auch nichts wissen und stellt hier quasi Naturgesetzmäßigkeiten in Frage, nur damit das gekaufte Produkt im besseren Licht steht. *doppelschnarch*


[Beitrag von bereft am 11. Aug 2017, 22:01 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3842 erstellt: 11. Aug 2017, 22:05
Wen interessiert hier denn noch, was vor 30 Seiten war, bevor die Moderation in diesem Thread folgte?

Natürlich kenne ich den ganzen Thread. Das hatte sich doch alles wieder beruhigt.
Wenn aber dann mal sachliche, berechtigte Kritik bzw Vergleiche zu anderen Fernsehern erfolgen, wird gleich wieder der Hammer ausgepackt seitens einiger QLED Besitzer und die Bombe geht hoch, weil eben vor 30 Seiten irgendwann mal das oder das war.

Vielleicht solltet ihr grundsätzlich einfach mal akzeptieren, dass eure Fernseher zwar gut sind, aber einfach für die meisten Leute offensichtlich völlig überteuert und im Gegensatz zur Konkurrenz 2017 eher hinten dran sind. Das stellt sie doch auch mehr und mehr raus und dafür sind solche Foren wie dieses doch da.

Dafür kann doch keiner was, das Samsung dieses Jahr so in der Kritik steht. Und wenn es offen angesprochen wird, dann ist das eben die Wahrheit und es greift euch doch keiner persönlich an oder hatte irgendjemand gesagt, dass der oder der bescheuert ist, nur weil er sich einen QLED kauft. Leider interpretiert ihr das teils in manche Posts hinein, was ich aber eigentlich nicht so sehe.

Wenn ein Kumpel zu euch nach Hause kommt, euren TV ansieht, und der Meinung ist, dass der oder der andere TV einfach überlegen ist und mehr bietet für weniger Geld, schmeißt ihr den Bekannten dann gleich aus der Wohnung, nur weil er nicht genau das sagt, was ihr hören wollt?

Seid doch einfach glücklich dass ihr eben mit euren Q LED Fernsehern zufrieden seid. Ihr könnt auf der anderen Seite aber anderen Leuten nicht verbieten, dass diese sich ehrlich und auch negativ über gewisse Sachen äußern. Sofern jemand mit Oled z.b. negative Erfahrung gemacht hat, dann kann er das natürlich auch im entsprechenden Thread posten bzw macht es ja sogar. Fakt ist aber, das aktuell die QLED von Samsung eben mehr in der Kritik stehen. Und nochmal... dafür kann doch niemand was ...es ist halt einfach so und die Realität.

Die meisten Kritiker haben auch nichts allgemein gegen Samsung, sondern würden sich sogar freuen, wenn Samsung wieder zur Vernunft kommt und die nächsten Jahre wieder Besseres auf die Beine stellt. Sony hatte ja auch so ein Tief und Philipps war teils auch eine Katastrophe im TV Bereich die letzten Jahre. Die mausern sich ja jetzt auch wieder ziemlich. Wieso darf Samsung nicht kritisiert werden?
HicksandHudson
Inventar
#3843 erstellt: 11. Aug 2017, 22:09
Anmerken möchte ich noch, dass User wie Wolle hier wirklich hilfreich sind, weil sie ihren QLED nicht nur als gutes Gerät darstellen und ihn auf Teufel komm raus verteidigen, sondern klar sagen was gut und schlecht ist.

Mir als Q7 Interessenten hat das z.B. sehr geholfen und auch den Anstoß gegeben, das Gerät wirklich live zu begutachten. Auch wenn meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden, so bringen mir solche User weitaus mehr, als nur die, die ständig Ihr Gerät verteidigen und gegen OLED pushen bzw. bloß nicht Negatives an den 2017er Samsung Geräten hören wollen.


[Beitrag von HicksandHudson am 11. Aug 2017, 22:11 bearbeitet]
bereft
Inventar
#3844 erstellt: 11. Aug 2017, 22:10
Philips erholt sich dank OLED.

Samsung will eben seinen eigenen Kopf durchsetzen, die Konkurrenz mit LG ist zu groß als dass man Displays von LG Display kaufen würde und echtes QLED(auch selbstleuchtende Pixel, also das was hier so verhasst ist) ist noch weit weg weil man Probleme mit der Lebensdauer der Farbe Blau hat(Deja-vu? da war doch was... )

= Samsung steuert in eine Sackgasse und bis echtes QLED Marktreif ist, dominiert LG mit den WOLEDs den Highend-Bereich.
HicksandHudson
Inventar
#3845 erstellt: 11. Aug 2017, 22:15
bereft. .... exakt so schaut es aus und an deinem Post ist überhaupt nichts "Mobbiges" gegenüber Samsung oder QLED Besitzern finde ich.
Das ist in meinen Augen immer noch rein sachlich.
Aber....es ist einfach die Realität und wenn man das ab und zu mal mit einfließen lässt in gewisse Threads, dann ist doch das nicht schlimm.


[Beitrag von HicksandHudson am 11. Aug 2017, 22:15 bearbeitet]
bereft
Inventar
#3846 erstellt: 11. Aug 2017, 22:18
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd! Das galt im Mittelalter und das gilt auch noch heute.



mir sollte es egal sein, ich bin absolut für OLED, aber warum sich im LCD Bereich nur so wenige darüber beschweren dass es dieses Jahr kaum bis keine FALD Modelle gibt, das verstehe ich einfach nicht, käme nächstes Jahr ein Topmodell mit FALD(über 100 Zonen) stürzen sich alle auf dieses Modell und wollen nichts mehr von den 2017er Modellen wissen, GARANTIERT! Und womit wird dann argumentiert? Schwarzwert und Kontrast.


[Beitrag von bereft am 11. Aug 2017, 22:19 bearbeitet]
x-Anonym-x
Stammgast
#3847 erstellt: 11. Aug 2017, 22:21
@Bereft
Mit Grundprinzipien eines guten Bildes meinst du den verlinkten Wikipediaeintrag von dir?
Dazu habe ich schon Stellung bezogen. Und dein letzter Post ist reine Spekulation.

@Hicks
Sicher darf man Samsung kritisieren und persönlich angegriffen fühlt sich hier denke ich niemand dadurch. Nur ist es irgendwann wie bereft treffend formuliert hat nur noch *schnarch*. Ein jeder darf hier äußern das er den Preis zu hoch findet oder die QLEDs im Vergleich zur Konkurrenz hinten anstehen. Nur immer und immer wieder das selbe von immer den selben Usern? Da werden dann Vermutungen angestellt und Tests ausgelegt wie es einem gerade in den Kram passt.
Schau dir doch mal die Antwort heute Nachmittag von #angaga# an. Wirklich hilfreich war die Antwort nicht. Ständig reitet er auf Edge rum sobald jemand eine Frage stellt und das nicht das erste mal. Dabei hat mittlerweile ein jeder verstanden das er nix von der Technologie hält.


[Beitrag von x-Anonym-x am 11. Aug 2017, 22:22 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3848 erstellt: 11. Aug 2017, 22:21
Okay.... das geht jetzt wirklich ein bisschen zu weit OT... Dafür ist ja der OLED vs LCD Thread da.

Um hier wieder bei Samsung zu bleiben... ich rechne nicht damit, dass Samsung wieder zu FALD zurückkehrt.
HicksandHudson
Inventar
#3849 erstellt: 11. Aug 2017, 22:29
Anonym....meinst du diesen Post:
http://www.hifi-foru...665&postID=3827#3827

Falls ja....was bitte ist daran schlimm?
Das war eine direkte Antwort nur auf meine persönliche Frage bzw. Überlegung. Ich für mich bin dankbar für solche Aussagen.

Auf der anderen Seite verstehe ich nicht, wieso du z.B. dich überhaupt von so einen Post gekränkt fühlst. So etwas überlese ich doch einfach wenn ich du wäre bzw würde es einfach als Meinung akzeptieren und fertig.
Wieso ziehst du aus solch einem Post gleich einen direkten Angriff auf dein Gerät bzw Samsung? Ist mir völlig unverständlich
bereft
Inventar
#3850 erstellt: 11. Aug 2017, 22:32
Samsung vs Samsung: https://youtu.be/voGmbaHfvZU?t=965 "der KS9590 bleibt Samsungs bester Fernseher.."

einen ausführlichen Vergleich zwischen KS9090 und Q9 würde ich auch gerne sehen, oder KS7090 vs Q7.

Samsung muss zum FALD zurückkehren solange echtes QLED nicht bereit ist, sonst gehen die auch nächstes Jahr gegen Sony total unter und werden im Highendbereich weiter in die zweite Reihe gedrängt.

naja, solange es genügend Käufer gibt, wie bei Apple Produkten..


[Beitrag von bereft am 11. Aug 2017, 22:33 bearbeitet]
rockopa
Hat sich gelöscht
#3851 erstellt: 11. Aug 2017, 22:47

bereft (Beitrag #3850) schrieb:
Samsung vs Samsung: https://youtu.be/voGmbaHfvZU?t=965führlichen Vergleich zwischen KS9090 und Q9 würde ich auch gerne sehen, oder KS7090 vs Q7.

Schau mal hier. http://www.zambullo....-quantum-dot-tv.html
bereft
Inventar
#3852 erstellt: 11. Aug 2017, 22:53
Messwerte und Ergebnis gehen mit denen von rtings ziemlich konform und das ergebnis ist wie erwartet, wenn man mit dem SUHD zufrieden ist, es vor allem keine Probleme mit der Verarbeitung oder dem Panel gibt, dann sollte man auf den Sprung auf QLED verzichten und auf 2018 warten. Das gilt für normalos und halb-interessierte, "freaks" und sehr gut betuchte machen sowieso was sie wollen.

Wie gesagt wird Samsung nichts anderes übrig bleiben als die Thematik Schwarzwert, Kontrast und Dimming wieder mehr in den Mittelpunkt zu rücken, das heißt: Ein FALD muss nächstes eigentlich her, sonst zerreißt Sony wieder Samsung in der Luft.


[Beitrag von bereft am 11. Aug 2017, 22:54 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#3853 erstellt: 11. Aug 2017, 23:03


[Beitrag von Jogitronic am 11. Aug 2017, 23:06 bearbeitet]
x-Anonym-x
Stammgast
#3854 erstellt: 11. Aug 2017, 23:20
Wollen wir mal hoffen das LG bei der Zwischenbildberechnung Gas gibt, nicht das noch mehr Leute von OLED abwandern
Tobias_K.
Stammgast
#3855 erstellt: 12. Aug 2017, 00:21
Ohne jetzt konkrete Zahlen zu haben würde ich mal behaupten, dass es eher wenige Leute sind, die die Zwischenbildberechnung vom LG OLED nicht aushalten konnten und ihn deswegen zurück gegeben haben.

Wie ich schon geschrieben habe ist sie wirklich überhaupt nicht das gelbe vom Ei, aber wenn man ne Zeit rumtüftelt findet man schon Einstellungen mit denen man leben kann. Die vielen Vorteile des OLED machen das meiner persönlichen Meinung nach mehr als wett.

Um die Stimmung mal zur Abwechslung etwas aufzulockern hier ein politisch völlig unkorrekter Vergleich:
Eine bildhübsche Frau mit perfekter Figur stoßt ihr ja auch nicht von der Bettkante, nur weil sie einen kleinen Pickel im Gesicht hat.

So geht's mir mit meinem OLED,....also im übertragenen Sinne . Ja, die Zwischenbildberechnung ist ein Makel, aber da schaut man gerne drüber weg, da der Rest so geil ist.

In diesem Sinne: Ich wünsch euch allen ein schönes Wochenende!.....auch den QLED Fans


[Beitrag von Tobias_K. am 12. Aug 2017, 00:23 bearbeitet]
x-Anonym-x
Stammgast
#3856 erstellt: 12. Aug 2017, 01:21
Also ich habe lieber im Abspann und hin und wieder mal in dunklen Szenen "Blooming" oder wie man das auch immer nennt, statt den ganzen Film über ein zittriges Bild.
Da ich sehr selten bis nie Filme schaue die 90 Min. im Weltraum spielen und meistens eine indirekte Beleuchtung eingeschaltet habe stören mich die Nachteile eines LCD überhaupt nicht.

Wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende.
Ralf65
Inventar
#3857 erstellt: 12. Aug 2017, 06:25

bereft (Beitrag #3846) schrieb:

mir sollte es egal sein, ich bin absolut für OLED, aber warum sich im LCD Bereich nur so wenige darüber beschweren dass es dieses Jahr kaum bis keine FALD Modelle gibt, das verstehe ich einfach nicht, käme nächstes Jahr ein Topmodell mit FALD(über 100 Zonen) stürzen sich alle auf dieses Modell und wollen nichts mehr von den 2017er Modellen wissen, GARANTIERT! Und womit wird dann argumentiert? Schwarzwert und Kontrast. :.


Ääähm, wir befinden uns HIER u.a. doch im LCD Bereich und gerade hier äußern doch auch viele Kritik daran, das speziell Samsung, gerade auch im Vergleich zu den eigenen Vorjahresmodellen, nun auf FALD in der TopClass (bzw. generell) ihrer Produkte verzichet, denn sicherlich würde MIT, einige Kritik erst gar nicht aufkommen, denn über die verwendete Paneltechnik als solches, wird man doch wohl nichts schlechtes sagen können.......

Es gibt nebenbei bemerkt, auch dieses Jahr von diversen anderen Herstellern (z.B. Panasonic, Hisense, Sony) FALD Geräte im Programm, aber auch hier gibt es im Vergleich zu (jetzt kommt wieder das böse Wort) OLED natürlich die LED typischen Nachteile in den DimmingEigenschaften, denn selbst LCDs mit 1000 Dimming Zonen kommen hier nicht an diese Dimming Eigenschaften eines OLEDs herran, das wird doch wohl auch sicherlich niemand in Frage stellen......
Aber selbst bei den anderen LCD Herstellern diskutiert man über das Preis/ Leistungs Verhältniss zwischen LCD und OLED mehr, als über generelle mögliche Vor oder Nachteile, einzig im Bereich über 65" führt aktuell noch keine Alternative am LCD vorbei....
Da viele Hersteller ja mittleweile auch OLEDs parallel zu LCDs anbieten, kann der Käufer frei nach seinen Vorlieben entscheiden, aber selbst das ist bei Samsung aktuell nicht möglich, man hat sich ja vor einigen Jahren von der "eigenen" OLED Technik komplett verabschiedet und sattdessen auf SUHD und nun QLed gesetzt, was wohl nicht der richtige Schritt war...
Ich vermute daher eher, das die diversen Hersteller im kommenden Jahr noch mehr auf OLED setzen werden als bisher und die LCD Technik im Gegenzug dafür weiter vernachlässigt wird, denn der nötige Aufwand um eine technisch gleichwertige Alternative zur immer günstiger werdenden OLED Technik zu schaffen, ist im LCD Sektor einfach zu hoch, so das sich ein LCD Gerät vom reinen Preis/Leistungsverhältniss am Ende nicht mehr rechnet, nicht umsonst scheint sich die günstige FALD Alternative XE90 von Sony gerade zum Kassenschlager zu entwickeln...


[Beitrag von Ralf65 am 12. Aug 2017, 06:30 bearbeitet]
#angaga#
Inventar
#3858 erstellt: 12. Aug 2017, 09:23

x-Anonym-x (Beitrag #3856) schrieb:
Also ich habe lieber im Abspann und hin und wieder mal in dunklen Szenen "Blooming" oder wie man das auch immer nennt, statt den ganzen Film über ein zittriges Bild. :D.


Ich habe auch kein zittriges Bild! Und nun?
Leon7791
Inventar
#3859 erstellt: 12. Aug 2017, 09:49
@Ralf

Das dachte ich mir auch als du Fernseher mit fiktiven 1000Dimmingzonen erwähnt hast. Mitlerweile sind OLEDs wie der C7 so Teuer wie der XE93, ein Fullled TV mit sehr vielen Zonen wie der ZD9 oder mehr würden langsam den Preisrahmen sprengen. Aber für 1200€ meckere ich bei der KS reihe defintiv nicht
HicksandHudson
Inventar
#3860 erstellt: 12. Aug 2017, 09:51
@Anonym:
Ich würde dir echt mal empfehlen, dir irgendeinen OLED (egal ob LG oder Pana oder Sony) mal vernünftig anzusehen irgendwo und auf die Bewegungen zu achten. Dann wirst du nämlich selbst feststellen, dass du hier einfach ziemlich übertreibst mit deinem "zittrigen Bild".
2017 wurde sogar bei LG die "Motion" verbessert und Sony und Pana liegen hier eh qualitativ auf Samsung-LCD-Niveau.

Ich war wirklich offen für alles (und das als Plasma-Nutzer), hab aber seit meiner Sichtung beim Händler samt Vergleich ganz klar gesehen, dass es wirklich so ist wie Tobi sagt.....die Selbstleuchter haben einfach von Grund auf so extrem deutliche Vorteile (und nicht nur in dunkler Umgebung), dass da auch eine mäßige 2016er Motion von LG nix mehr kaputt machen kann.


[Beitrag von HicksandHudson am 12. Aug 2017, 10:14 bearbeitet]
x-Anonym-x
Stammgast
#3861 erstellt: 12. Aug 2017, 10:13
@ #angaga#
Tja, und ich habe bei meinem LCD (Edge!!!) kein Blooming, Ghosting oder was es da sonst noch für Bezeichnungen gibt. Was nun?

@Hicks
Danke dir für den Vorschlag, irgendwann werde ich das sicherlich auch machen, spätestens wenn ein Neukaufen ansteht. Im Moment fühle ich mich dazu aber noch nicht bewogen.
Mag sein das es extreme Vorteile gibt und das auch in hellen Umgebungen.
Aber ohne einen direkt Sidy-by-Sidy Vergleich zu Hause fallen mir die Nachteile eines LCD nicht so extrem auf wie es hier dargestellt wird.
HicksandHudson
Inventar
#3862 erstellt: 12. Aug 2017, 10:18
Mach es trotzdem mal und schau dir nen OLED an.....auch wenn du natürlich grad keinen TV kaufen willst und zufrieden bist.
Du wirst die Thematik hier dann zumindest besser verstehen. Es ist einfach hochinteressant und man kapiert, was hier so oft diskutiert wird.

Ralf z.B. hat den besten LCD überhaupt (rein vom Bild). ...trotzdem versteht er die Vorteile von Selbstleuchtern ganz klar.
singulusus
Inventar
#3863 erstellt: 12. Aug 2017, 10:31

Korny10 (Beitrag #3832) schrieb:
Ein Kumpel hat sich vor 2 Wochen den Q7F gekauft, er sagte mir gestern, das er hat ab und zu über die hälfte des Bildschirms ein sehr helles "flackern", mal in Grün, mal Weiss hat....es taucht ab und an für den Bruchteil einer Sekunde auf und ist nicht reproduzierbar, er sagt es ist wie ein "blitzlicht wenn man im dunkeln mit dem Handy nen Foto macht", nur halt nicht über den ganzen Bildschirm sondern nur vom unteren Bildbereich bis ca. zur hälfte.

Ist da was bekannt? Weiss nicht wo ich und unter was ich da suchen soll. Ist das 55 Zoll Gerät.

Da ich eher bei Sony unterwegs bin, möchte ich hier nichts weiter zu dem Thema schreiben, das mit dem Preis wäre ein Thema, das wird aber weiter oben bereits beschrieben.

Und wenn Ihr keine Fehler am TV habt oder Mängel...erfreut euch einfach am Bild. Ihr wusstet bestimmt vorher was auf euch zukommt/zukommen kann.

EDIT: So wie der Kollege es beschreibt im US Forum
Samsung US Green Flickering GIbt es da noch mehr zu oder Probleme bei der Q-Serie?

habe ich auch bemerkt. es ist ein kurzes weisses Blitzen . es ist auf der linken Seite des Bildschirms.
Kontrast und Hintergrundbeleuchtung runterdrehen bringt was. Hatte ein paar q7 f hier. Der eine hat es mehr oder weniger. Evtl. mal die Connect Box austauschen lassen.
give
Inventar
#3864 erstellt: 12. Aug 2017, 11:36

@ Wolle: Auf dem Bild sieht der Schwarzwert wirklich sehr gut aus. Hätte ich nicht für möglich gehalten nach meiner Erfahrung mit dem KS9090. Entweder hast du wirklich ein top Panel erwischt oder Samsung hat das verbessert bei den 2017er Modellen. Finde ich sehr interessant.

Er schreibt doch das es real so nicht ausschaut

Ich habe ja noch den PS64F8590 Plasma von Samsung, immer noch ein Top Bild, wirklich!
Aufgrund eines sehr hellen Wohnzimmers aber eigentlich nur ab der Dämmerung wirklich gut .
Ich habe mich nach langen hin und her für den XE94 entschieden. Super sattes schwarz, deutlich besser als mein Plasma. Ob der nun wirklich sichtbar schlechter ist als bei einem OLED kann ich nicht sagen, ist aber auch egal denn beim Thema Helligkeit wäre ja eh wieder Schluss denn hier ist bzw. wäre der XE94 ja ohnehin rund 40% heller. Da es bei mir ja genau darum ging, war auch der Q7 in 75" auf der Liste. Besonders von der PL war er sehr interessant. Mit dem Blooming hätte ich leben können, der erweiterte Farbraum ist mir teils schon beim Sony zu viel, das DSE beim 75 "Q7 ist auch beim Sony ein bisschen zu sehen (je nach Content). Das Defizit, das sich jedoch aufgrund fehlendem SW ergibt, ist m.M. nach schon enorm. Egal ob Herr der Ringe, Star Wars , Batman, Findet Dorri.....immer wieder staune ich über diese Bilddynamik, die ganau daher entsteht. Das war dann im Grunde auch entscheidend keinen Q7 zu nehmen, auch wenn er für rund 1600 günstiger war.
Heute würde ich, wenn mich jemand fragt, den XE9005 in 65-75 empfehlen da er von der PL her echt den Vogel abschießt.
Nur mal so als Info
Leon7791
Inventar
#3865 erstellt: 12. Aug 2017, 11:39

x-Anonym-x (Beitrag #3861) schrieb:
@ #angaga#
Tja, und ich habe bei meinem LCD (Edge!!!) kein Blooming, Ghosting oder was es da sonst noch für Bezeichnungen gibt. Was nun?

@Hicks
Danke dir für den Vorschlag, irgendwann werde ich das sicherlich auch machen, spätestens wenn ein Neukaufen ansteht. Im Moment fühle ich mich dazu aber noch nicht bewogen.
Mag sein das es extreme Vorteile gibt und das auch in hellen Umgebungen.
Aber ohne einen direkt Sidy-by-Sidy Vergleich zu Hause fallen mir die Nachteile eines LCD nicht so extrem auf wie es hier dargestellt wird.


Du hast kein Blooming beim Q7?
QH
Inventar
#3866 erstellt: 12. Aug 2017, 11:50

x-Anonym-x (Beitrag #3861) schrieb:
@ #angaga#
Tja, und ich habe bei meinem LCD (Edge!!!) kein Blooming, Ghosting oder was es da sonst noch für Bezeichnungen gibt. Was nun?


EDGE LCD.....dann ist die richtige Bezeichnung für deinen TV Clouding....
Korny10
Stammgast
#3867 erstellt: 12. Aug 2017, 11:57

singulusus (Beitrag #3863) schrieb:

Korny10 (Beitrag #3832) schrieb:
Ein Kumpel hat sich vor 2 Wochen den Q7F gekauft, er sagte mir gestern, das er hat ab und zu über die hälfte des Bildschirms ein sehr helles "flackern", mal in Grün, mal Weiss hat....es taucht ab und an für den Bruchteil einer Sekunde auf und ist nicht reproduzierbar, er sagt es ist wie ein "blitzlicht wenn man im dunkeln mit dem Handy nen Foto macht", nur halt nicht über den ganzen Bildschirm sondern nur vom unteren Bildbereich bis ca. zur hälfte.

EDIT: So wie der Kollege es beschreibt im US Forum
Samsung US Green Flickering GIbt es da noch mehr zu oder Probleme bei der Q-Serie?

habe ich auch bemerkt. es ist ein kurzes weisses Blitzen . es ist auf der linken Seite des Bildschirms.
Kontrast und Hintergrundbeleuchtung runterdrehen bringt was. Hatte ein paar q7 f hier. Der eine hat es mehr oder weniger. Evtl. mal die Connect Box austauschen lassen.


Super, also einfach Samsung Support Anrufen und das so schildern? Gebe ich so weiter, vielen Dank.

Ärgert doch die Leute hier nicht so...

Wenn ihr Zufrieden seid, ignoriert die Kritischen Posts doch einfach und äußert euch über die Positiven Dinge eures QLEDs, zb die Helligkeit, nahh nur Spaß, lacht mal mehr.


[Beitrag von Korny10 am 12. Aug 2017, 12:10 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3868 erstellt: 12. Aug 2017, 12:27
@give:
Super Wahl hast du getroffen denke ich.
Bei 75 Zoll ist eigentlich die Sache ganz klar:
OLED ist viel zu teuer. Entweder Sony XE9005 und Geld sparen oder wie du den XE94 und den besten 75 Zöller bekommen, den es gibt (vom ZD9 mal abgesehen, der aber einfach nochmal deutlich teurer ist ohne viel besser zu sein).

Ich sagte ja: Sony hat dieses Jahr einfach ein unfassbar gutes Produkt-Portfolio aufgestellt und wird auch entsprechend belohnt dafür (Marktanteile konnten sie zurückgewinnen). Ich hab Sony vor 2-3 Jahren noch gehasst, weil die nur Mist fabriziert haben mit Android und Co....jetzt haben sie sich echt am Riemen gerissen.
Samsung sollte sich ein Beispiel dran nehmen....dann kriegen sie auch ein Super-Comeback hin.
Xrabrax0
Hat sich gelöscht
#3869 erstellt: 12. Aug 2017, 12:31
Hatte ohne habe auch den q7 in 65 Zoll auf dem Schirm. Habe jetzt den ju7090.
Liest sich hier aber nicht so gut.
Der neue q8 in gerade könnte auch eine Option sein.

Was meint ihr ? Kann man den q7 holen oder wäre der q8 doch eher zu bevorzugen ?


[Beitrag von Xrabrax0 am 12. Aug 2017, 12:52 bearbeitet]
rockopa
Hat sich gelöscht
#3870 erstellt: 12. Aug 2017, 12:32
Android ist aber immer noch kacke finde ich. Auch wenn das Bild gut ist. Meine Tochter hat letztes Jahr ein Sony TV gekauft da könnte ich euch eine Geschichte erzählen. Der Support war eine einzige Katastrophe und der Kundendienst genau so.


[Beitrag von rockopa am 12. Aug 2017, 12:38 bearbeitet]
Wolle.B
Inventar
#3871 erstellt: 12. Aug 2017, 12:35
Ja auf dem Foto sieht es perfekt aus, habe aber etwas weiter unten geschrieben das es in echt nicht ganz so ist, aber für ein Edge sehr gut.
Was mir schon bei meinem letzten 75 Zoll aufgefallen ist das die großen Panel besser sind wie 65 Zoll und abwärts.
Bestätigt sich jetzt für mich einmal durch meinen Sohn der den Q in 65 Zoll hat, und was ich hier so mitbekomme.
ZB. sind meine Kinobalken absolut gleichmäßig grau😂😂😂 bei meinen Jung nicht ganz kommt bei ihm ein helles Objekt von unten bei einem dunklen Bild hoch verändert sich das bei ihm leicht. Bei mir nicht.
Also ich muss das hier ja kaum erwähnen die Nachteile von LCD sind nach wie vor noch sichtbar, aber da gibt es für mich derzeit in der Größe von 75 Zoll keine Alternative.
Ich denke in 2-3 Jahren werde ich den für mich perfekten Tv in meiner größe bekommen und bis dahin kann ich mit dem Q sehr gut Leben.

Leider hat keiner hier mal geschrieben wie das bei den OLED's ist mit der Szene aus Odyssee im Weltraum. Ich war so überrascht wie mein Q mit dieser Szene klar gekommen ist das ich mir die paarmal angesehen habe. Ohne ruckeln oder Verzerrungen schließt diese Aufzugtüre und ohne das sich dieses Gitter verändert was keiner meiner Plasmas noch mein letzter 7590 geschafft hat.
Muss wohl doch nochmal zu meinem Händler und mir das am A1 ansehen.

Grüße


[Beitrag von Wolle.B am 12. Aug 2017, 12:38 bearbeitet]
Cyrock
Stammgast
#3872 erstellt: 12. Aug 2017, 12:44
Die Szene mit der Aufzugstür beim Film Odyssee im Weltraum habe ich mir angeschaut einmal ohne Zwischenberechnung. Wie vermutet der typische 24p film Judder. Dann mit Zwischenberechnung TruMotion (2/0). Die Gitter Struktur läuft ohne merkliche Fehler sauber durch.


[Beitrag von Cyrock am 12. Aug 2017, 12:58 bearbeitet]
HicksandHudson
Inventar
#3873 erstellt: 12. Aug 2017, 13:00
Also wer 75 Zoll will - klar - da hat dann OLED keine Chance mehr, weil einfach (noch) viel zu teuer.
Ich hab da auch keinen Überblick, was ein Q7F in 75 Zoll so kostet

Die Odyssee-Szene wird nicht jeder daheim haben.
Wäre aber natürlich interessant bei dem oder dem Gerät.
Ich vermute aber, dass (wie Cyrock schon sagt), alle Geräte zumindest dran scheitern ohne Helferlein.

EDIT:
Ok - schaut wohl so aus in 75 Zoll:
XE9005: ca. 3500 Euro
EXW784: ca. 3900 Euro
Q7F: ca. 4000 Euro
XE94: ca. 5000 Euro
ZD9: ca. 7000 Euro

ZD9 doppelt so teuer wie XE9005 ist schon heftig.
Der Q7F ist hier vom Preis ganz ok finde ich (wäre halt der XE9005 nicht ).


[Beitrag von HicksandHudson am 12. Aug 2017, 13:05 bearbeitet]
hmt
Inventar
#3874 erstellt: 12. Aug 2017, 13:01

rockopa (Beitrag #3870) schrieb:
Android ist aber immer noch kacke finde ich. Auch wenn das Bild gut ist. Meine Tochter hat letztes Jahr ein Sony TV gekauft da könnte ich euch eine Geschichte erzählen. Der Support war eine einzige Katastrophe und der Kundendienst genau so.


Android is eigentlich sehr gut, aber der SoC, den Sony verbaut und euphemistisch X1 extreme nennt, ist eben lahm. Im vlg zu dem, was in halbwegs modernen Smartphones verbaut wird ist das einfach recht schlecht und gerade bei Android ist das ein Nachteil.
QH
Inventar
#3875 erstellt: 12. Aug 2017, 14:13
In USA gibt´s ab morgen von Samsung eine Aktion für div. TV´s, da bekommt man z.B. den Q9 in 65" mal eben 2k günstiger. Man sieht, da ist also noch einiges an Luft nach unten. Klick hier
HicksandHudson
Inventar
#3876 erstellt: 12. Aug 2017, 14:19
Das geht ja schon fast in Richtung meiner Überlegung hier:
http://www.hifi-foru...665&postID=3802#3802

Sie müssen anscheinend wirklich was tun....

EDIT
Wobei....naja. ...ausgehend von der UVP bringen 2000 Dollar auch nicht so viel wie man denkt.


[Beitrag von HicksandHudson am 12. Aug 2017, 14:39 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 . 90 . 100 . 110 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
QLEDS 2017 Q9,Q8,Q7
singulusus am 12.07.2017  –  Letzte Antwort am 12.07.2017  –  4 Beiträge
Umfrage QLED 2017
DaEx am 27.09.2018  –  Letzte Antwort am 07.10.2018  –  2 Beiträge
Samsung Fernbedienung GQ 65 QLED Q7
derfriese77 am 02.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  4 Beiträge
Blaulichfilter Samsung QLED Serie
Patrick1990 am 10.05.2021  –  Letzte Antwort am 13.05.2021  –  6 Beiträge
Samsung 2017 MU8009 Serie
joy8484 am 27.06.2017  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  584 Beiträge
Samsung Q8 oder KS9590?
S0lidSnake am 07.08.2017  –  Letzte Antwort am 10.08.2017  –  28 Beiträge
CES 2017 und dynamisches HDR vs. HDR-10
TheDude2010 am 08.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.01.2017  –  4 Beiträge
Samsung Curved schlechteres Panel als Flat ?
Steverinio am 27.03.2019  –  Letzte Antwort am 27.03.2019  –  2 Beiträge
Q7 F 2017 one connect Box
singulusus am 21.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2018  –  4 Beiträge
Samsung QLED Fernseher 2 Versionen
chrisTV76 am 27.03.2024  –  Letzte Antwort am 28.03.2024  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedVolyanut
  • Gesamtzahl an Themen1.560.973
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.315