| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » <<< Philips 2016 >>> Information... | |
|  | ||||
| <<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder…+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #411
                    erstellt: 20. Mai 2016, 10:27   | |
| @airv Was mir persönlich aufgefallen ist, das Medimax so gut wie keine Philips Geräte hat! Im Saturn und sein Kumpel "MärchenMarkt" stehen einige Geräte von Philips! Mfg | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #412
                    erstellt: 20. Mai 2016, 10:30   | |
| @jazzmatazz21 Für den Preis,kann man den TV schon kaufen! Mfg | ||
|  | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #413
                    erstellt: 20. Mai 2016, 10:31   | |
| Den 8901 wiederum hab ich schon im Media Markt  live sehen können     geniales Bild  aber Highlight ist bei dem TV definitiv  das "Ambilux "  der TV war in nem extra Raum   und was die Mini Projektoren da hinten rausfeuern ist schon allererste Sahne  Aber der Preis von 6000 Euro  noch unangemessen  aber da kommt die Early Adopter Geschichte wieder  Wer neue Dinge direkt zu Anfang haben möchte muss mal tiefer in die Tasche greifen [Beitrag von Timminho am 20. Mai 2016, 10:31 bearbeitet] | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #414
                    erstellt: 20. Mai 2016, 10:47   | |
| In einem Medimax hier in Berlin gibt es ne eigene Philips Stellfläche. Hab dort auch meinen geholt.                                        | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #415
                    erstellt: 20. Mai 2016, 10:58   | |
| ...in Berlin sieht es vielleicht besser aus,aber einige Medimax Märkte in Brandenburg,gibt es mal nicht viel neues in Sachen Philips...                                        | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #416
                    erstellt: 20. Mai 2016, 11:01   | |
| die neuen Modelle lassen ja größtenteils auf sich warten   man kann nichts hinstellen  was man nicht hat     | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #417
                    erstellt: 20. Mai 2016, 11:27   | |
| ...nur gut,das wir jetzt alle aufgeklärt sind, "Timminho" !      | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #418
                    erstellt: 20. Mai 2016, 11:34   | |
| Nicht dafür  *blaze*    Philips ist leider wie  so manch anderer Hersteller   dafür bekannt   das sie die Geräte mit Verzögerung dem Handel bereitstellen   aber wer  wachsam ist  wird immer iwo  nen Gerät abgreifen können . | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #419
                    erstellt: 20. Mai 2016, 13:23   | |
| Ich will zunächst mal nicht abgreifen. Sondern erst mal sehen.  Und habe bis jetzt heute 2 6000er gesehen. Bei uns im Medimax. einer für 1099 Euro (49" und 2 AL) und einen glaube 55" für 200 Euro mehr auch nur mit 2 fachen AL. Finde den eigentlich optisch schöner wie den 7101er. Den habe ich noch nicht in echt gesehen. Was hat der eigentlich für eine Farbe? Also vom Gehäuse der 7101er? Sieht nach Metall aus aber der Farbton ist komisch oder? | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #420
                    erstellt: 20. Mai 2016, 17:35   | |
| ...die Farbe ist dunkelgrau! Im Gegensatz zur Panasonic dxw-Serie,sieht der Rahmen bisschen massiver aus! ...das dunkelgrau ist allemal besser als das langweilige "Schwarz"! | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #421
                    erstellt: 20. Mai 2016, 17:41   | |
| ...den "6501"  hatte ich gestern auch im Saturn gesehen! ...die Tiefe vom TV,wäre mir zu "fett"! | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #422
                    erstellt: 20. Mai 2016, 18:04   | |
| Schade dass die neuen Geräte wohl im Sound abgespeckt haben sollen. Das man bei Philips nie alles haben kann. hmmmm :-(   Hänge halt irgendwie am AL und will mich davon nicht trennen. Bin immer noch am überlegen mit den 48" 8109 anzuschaffen. Ich brauche zunächst bis sich alles richtig mal durchgesetzt hat noch nicht unbedingt 4K. Da habe ich von 3D noch mehr da ich halt auch BR's in 3D habe. 790 Euro sind jetzt auch nicht so viel für so ein TV. Was mich wundert, dass der 48" ca. 60 Watt an Stromverbrauch hat und die neuen UHD Geräte wie den 49" der 6000er Serie den ich heute gesehen habe 99 Watt nach Label Energie Label auf dem TV. Wie kommt den so etwas? der 6000er hat ja sogar nur 400 Nits im Vergleich zum 8109er mit 1" weniger aber 450 Nits. | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #423
                    erstellt: 20. Mai 2016, 19:07   | |
| ...das Bild vom "8109" ist ja recht gut, aber Ambilight kann man das bei dem TV  nicht wirklich nennen! Hoher Stromverbrauch,Softwarebedingt oder 4k Panel... ...oder??? | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #424
                    erstellt: 20. Mai 2016, 19:31   | |
| Der Sound wird doch überall stiefmütterlich behandelt.  Aber da man meistens eh eine Anlage am TV hat, spielt es nicht so die Rolle.  Oder du kaufst sowas wie nen Sony mit hässlich Ohren an der Seite.  Da ist der Sound besser.      | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #425
                    erstellt: 20. Mai 2016, 19:37   | |
| ...    ...für nen Philips TV,hat der "pus8601" doch einen guten Sound! | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #426
                    erstellt: 20. Mai 2016, 20:06   | |
| Kann ich nicht beurteilen. Die Boxen sind sofort mit dem Karton in den Keller gewandert.    Mein alter 9704 hat aber einen wirklich guten Sound. Seit er bei meiner Freundin steht und wir erstmals die internen Boxen benutzt haben, war ich echt überrascht. Aber damals waren die TVs ja auch etwas dicker und man bekam was drinnen unter. | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #427
                    erstellt: 21. Mai 2016, 17:15   | |
| Sollte jemand mal einen neuen TV hier haben. Also 6000er oder 7000er Serie (2016) Mich würden mal ein paar Fotos von den User Interface interessieren.  Lautstärke, Senderliste, Homemenü etc. Wie sieht das 2016 aus? Danke | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #428
                    erstellt: 21. Mai 2016, 17:28   | |
| Ich würde mal vermuten, dass es fast genau so wie beim 8601 aussieht? Glaube Philips pflegt durch alle Serien durch jeweils das selbe Layout?                                        [Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Mai 2016, 17:28 bearbeitet] | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #429
                    erstellt: 21. Mai 2016, 18:01   | |
| Bringt mir jetzt auch nichts da ich das beim 8601er auch nicht kenne.                                        | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #430
                    erstellt: 21. Mai 2016, 18:05   | |
| Kann dir Fotos machen, kein Problem.  Allerdings müsstest du bis Montag warten, da ich nicht zu Hause bin zur Zeit.                                        | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #431
                    erstellt: 21. Mai 2016, 18:08   | |
| @VF-2_John_Banks ...der 7101er gleiches Menü wie der "8601"... Mfg | ||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #432
                    erstellt: 21. Mai 2016, 18:12   | |
| Hat er ja? Dachte ich mir fast.                                        [Beitrag von VF-2_John_Banks am 21. Mai 2016, 18:13 bearbeitet] | ||
| 
                                                Falcon                         Inventar | #433
                    erstellt: 22. Mai 2016, 03:18   | |
| Da die Basis weiterhin Android TV ist, wird sich da auch so schnell nix dran ändern. Selbst Sonys Version von Android TV ist nicht viel anders, soweit ich sie kenne.                                        | ||
| 
                                                vogel70                         Stammgast | #434
                    erstellt: 23. Mai 2016, 17:07   | |
| Habe eben den 49PUS7101 bestellt (998€ inkl. Versand). Werde dann nächste Woche mal berichten, wenn er an der Wand hängt und eingestellt ist. Ich kann eben nicht mehr ohne AL... | ||
| 
                                                sandreuta                         Neuling | #435
                    erstellt: 24. Mai 2016, 10:34   | |
| 
                                                widdl                         Stammgast | #436
                    erstellt: 24. Mai 2016, 11:00   | |
| Wow, erschreckendes, aber nicht ungerechtfertigtes Fazit: 
 Und einen TV mit 268 nits als HDR-fähig zu bewerben ist einfach nur Verarsche! Fast jeder andere 500 € (Nicht-HDR-)TV erreicht ohne Probleme 400 nits und gleichzeitig noch einen etwas besseren Schwarzwert. [Beitrag von widdl am 24. Mai 2016, 11:03 bearbeitet] | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #437
                    erstellt: 24. Mai 2016, 11:31   | |
| Okay wenn das stimmen sollte mit 268 Nits können die denn nicht als HDR TV anpreisen    hat mein 7909  mit 400  ja schon mehr  Aber  ich  nehme diese Tests zur Kenntnis  und entscheide dann zuletzt  erst wenn ich den TV persönlich mal getestet habe . Mag zwar sein das diese übersättigten Farben von den meisten verachtet werden ich finde sie aber persönlich garnicht so schlecht   Die Bilder die da gepostet wurden fand ich sogar ziemlich gut   Aber wer wirklich Wert auf HDR legt wird verständlicherweise die Finger von dem TV lassen falls das mit der Helligkeit stimmen sollte . Auf der Homepage werden übrigens 400 nits angegeben | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #438
                    erstellt: 24. Mai 2016, 15:36   | |
| Klingt ja schon mal nach nen richtigen Traum TV.  Bestätigt aber das was ich in Dortmund auch schon gesehen habe. Das Bild hat nichts was einem auch nur im Ansatz umhaut. | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #439
                    erstellt: 24. Mai 2016, 16:21   | |
| Das war gefundenes Fressen für dich ne      mal die Top Modelle zur IFA  abwarten   dann kann man Fazit ziehen   Aber gut der 7101 wird wohl wenn das alles so stimmen sollte eher ein TV für "Anspruchslose" Kunden   | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #440
                    erstellt: 24. Mai 2016, 16:22   | |
| Wiso jetzt so komisch? Ich habe gleich gesagt, dass der zu dunkel ist. Glaubte mir ja keiner. | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #441
                    erstellt: 24. Mai 2016, 16:28   | |
| Was ist denn komisch? Ja kennen dein Urteil jetzt das Bild war grottenschlecht oder was hattest du geschrieben   Ist deine persönliche Meinung sagt doch keiner was gegen   Sobald ich einen zu Gesicht bekomme werde ich dann auch mal gucken und testen ob der wirklich so schlecht ist   | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #442
                    erstellt: 24. Mai 2016, 17:12   | |
| Nein jemand anderes hat den TV bei Saturn in Dortmund Mitte als schlecht beschrieben. Ich sagte so schlecht ist er nicht. Nur hat er nichts von dem brillanten Bild was z.B. ein SUHD von Samsung so zeigt. Einem geht da einfach nicht die Kinnlade runter.  Ich werde wohl tatsächlich die Tage losfahren und für die Übergangszeit 2-3 Jahre einen 8109 kaufen. Ja evtl. ist das schlechte AL bei dem Gerät ja auch eine Hilfe sich von AL in Zukunft komplett zu verabschieden. UHD kann ich eh aktuell nicht empfangen. Internet zu lahm und für die paar Filme kaufe ich nicht extra einen 500 oder 800 Euro teuren Player um ab und an mal UHD zu sehen. Mein 8008er muss auf jeden Fall weg. Das teil nervt mich einfach zu sehr. | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #443
                    erstellt: 24. Mai 2016, 17:22   | |
| Aso okay sry    kannst dann ja mal kurz Fazit ziehen von deiner Errungenschaft  obwohl die nix mit 2016 zu tun hat   | ||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #444
                    erstellt: 26. Mai 2016, 05:44   | |
| 
                                                widdl                         Stammgast | #445
                    erstellt: 26. Mai 2016, 05:46   | |
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #446
                    erstellt: 26. Mai 2016, 06:16   | |
| Traurig  diese  Geschichte mit den Edge Led TVs  bei den ganzen neuen TV Modellen  Die sollten wieder überall Direct LED verbauen und die Preise bisschen anheben von mir aus man sieht ja das diese Lösung Schrott ist | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #447
                    erstellt: 26. Mai 2016, 07:12   | |
| ...die Mehrheit der Menschen möchte aber nicht mehr Geld ausgeben,als nötig ist!                                        | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #448
                    erstellt: 26. Mai 2016, 08:15   | |
| Dann sollten die Hersteller auch dementsprechend billig anbieten    solche Ausleuchtungsprobleme  könnte man bei Geräten bis 1000 Euro erwarten  und selbst da nen No Go eig !   Kann sein das sich einige Hersteller sich jetzt promär mit OLED  befassen werden  und diese Geräte vernachlässigen     Hoffe das sie dort wenigstens preistechnisch angemessene Qualität bringen | ||
| 
                                                iceraul                         Stammgast | #449
                    erstellt: 26. Mai 2016, 10:48   | |
| Edge oder Direct LED ? Ich habe grad gemerkt das der 55" 6551 fast identisch ist mit dem 55" 7101. lt. Beschreibung hat der 6551 Direct LED und der 7101 Edge LED. Hat das irgendwelche sichtbaren Auswirkungen in der Bildqualität z.b beim Fussball schauen ? Ich habe aktuell einen Philips TV aus dem Jahr 2011 , den 7656 , dieser hat Edge LED, hab aber kein Vergleich zu Direct LED und möchte jetzt 5 Jahre später mich da nicht verschlechtern. Grund warum ich frage, der 6551 kostet knapp 200-300 Euro weniger , is ja auch Geld   | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #450
                    erstellt: 26. Mai 2016, 10:49   | |
| 2016 er bis jetzt alle Modelle Edge Led   außer  der 7601   der hat Direct Led     | ||
| 
                                                iceraul                         Stammgast | #451
                    erstellt: 26. Mai 2016, 10:58   | |
| 
 
 Wo steht das ? In dieser Tabelle  http://toengel.net/p...TV-Overview_2016.png sind viele Geräte aufgeführt die Direct LED haben, z.b die ganze 6000er Serie ..... [Beitrag von iceraul am 26. Mai 2016, 11:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #452
                    erstellt: 26. Mai 2016, 11:06   | |
| ...laut dem YouTube Video,hat der pus7181 schlecht abgeschnitten! Der 7101 ist eigentlich der gleiche nur ohne Lautsprecher vorne! ...meine Meinung dazu,mit der 6er und 7er Serie von 2016 verbessert man sich nicht wirklich! Habe nämlich auch noch einen Philips 7676k aus 2011,der fast des selbe wie der "7656" ist. Und das Bild ist immer noch als TOP! Wenn das Geld locker sitzt,nimm den "pus7601" oder den "8601". Alternativ wäre noch auf die IFA warten! Alles andere,wäre für mich selber nicht unbedingt verbesserungswürdig... | ||
| 
                                                iceraul                         Stammgast | #453
                    erstellt: 26. Mai 2016, 11:10   | |
| 
 
 ich brauch leider einen neuen TV, mein 7656 aus 2011 hat dicke dunkle streifen im pannel und an unterem rand so eine art berglandschaft, sieht aus wie eingebrannt. der hing nur an der wand und hat 11.000 betriebsstunden. panasonic dxw784 in 58" wollte ich mir als alternative zum philips noch genauer anschauen, der verkäufer meinte der panasonic ist um längen besser und spielt in einer anderen liga | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #454
                    erstellt: 26. Mai 2016, 11:25   | |
| ...kommt schon hin, wahrscheinlich auch wegen dem HDR beim Panasonic! Ich selber,habe den dxw784 auch schon im store begutachtet! Und der silberne Rahmen sieht auch schick aus! ...aber nicht zu vergessen,auch bei Panasonic läuft nicht alles rund,was man so im Forum liest! Am besten,das Forum umgehen... | ||
| 
                                                iceraul                         Stammgast | #455
                    erstellt: 26. Mai 2016, 11:26   | |
| 
 
 HDR hat die Philips Reihe doch auch ... | ||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #456
                    erstellt: 26. Mai 2016, 11:28   | |
| ...Naja...                                        | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #457
                    erstellt: 26. Mai 2016, 12:06   | |
| @ iceraul was wäre dir wichtig bei nem neuen TV ? nur die bessere Auflösung oder auch schon HDR und erweiterter Farbraum ? HDR haben die Philips TVs auch da haste schon Recht aber die Spitzenhelligkeiten die die 2016 er TVs bisher erreichen sind nicht wirklich HDR tauglich  400 nits schafft mein 2014 er TV auch  sowohl  der 7101  als auch der 7181  wurden vor kurzem getestet  und  auch als Edge LED TV  angegeben   guck dir doch mal die Ausleuchtung an  danach solltest du daran keine Zweifel mehr haben . Und du glaubst doch wohl selbst nicht das Philips bei den teureren Modellen EDGE LED verbaut und bei den billigeren Direct LED  ich meine wäre schön für die Kunden aber die würden sich damit nen Eigentor schießen  Kurz zum Panasonic 784 der hat auch nur Edge LED 400 Nits Spitze und leider ebenfalls mit Ausleuchtung und co zu kämpfen . Klar haben sowohl Panasonic als auch Philips nen klasse Bild [Beitrag von Timminho am 26. Mai 2016, 12:14 bearbeitet] | ||
| 
                                                iceraul                         Stammgast | #458
                    erstellt: 26. Mai 2016, 12:35   | |
| 
 
 ich steck da nicht so drin mit den details, dachte eigentlich das edge led das bessere wäre, aber wenn ich deinen satz durchlese dann ist wohl direct led das bessere? mir gehts um ein gutes , detailreiches bild , besonders beim fussball und normalen tv schauen. also kein schwammiges nachziehen oder verwaschenes bild. ich denke das sollte der 2016er philips auch hinbekommen. war mit meinem 2011er von philips rein vom tv bild schon zufrieden | ||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #459
                    erstellt: 26. Mai 2016, 13:36   | |
| Wenn du nen Edge Led TV hast  haste mittlerweile nur noch eine Leiste (meist unten im TV) verbaut   die dann den ganzen TV  ausleuchten soll    bei nem  Direct Led  haste  hinter dem kompletten Bildschirm LEDs  sitzen  was dann logischerweise viel besser ist  dafür sind die Geräte  aber auch teurer . Wenn es dir aber nur um nen gutes Bild geht da War Philips schon immer sehr gut da kannste nix falsch machen   | ||
| 
                                                airv                         Inventar | #460
                    erstellt: 26. Mai 2016, 13:54   | |
| Gabs 2011 nich noch 200 Hz Panels?  Da wir aktuell aber nur noch 100 Hz haben kann doch das Nachziehen wieder mehr geworden sein oder? Obwohl der TV soll ja in der Kategorie sehr gut abschneiden. | ||
| 
                                                Sven1968                         Stammgast | #461
                    erstellt: 26. Mai 2016, 14:25   | |
| 
 
 4K 200 Hz Panels werden meines Wissens von keinem Hersteller produziert und "nur" Full HD gibt es ohnehin nur in den kleinen Serien; Nachzieheffekte habe ich auf dem 8601 bislang nicht feststellen können. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| <<<  Philips 2015  >>>  Informationen und Bilder? *Serdar007* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 1310 Beiträge | 
| <<< Philips 2017 >>> Informationen und Bilder? nino10 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 662 Beiträge | 
| <<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder? m4Tz3 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 123 Beiträge | 
| [Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge | 
| [Philips 2016] PUS7601 Thread Kluivert-nl am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 3234 Beiträge | 
| [Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge | 
| (Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge | 
| (2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge | 
| Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge | 
| (2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.044
 
                                                                 #411
                    erstellt: 20. Mai 2016,
                    #411
                    erstellt: 20. Mai 2016, 













