| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » <<< Philips 2016 >>> Information... | |
|  | ||||
| <<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder…+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                airv                         Inventar | #351
                    erstellt: 12. Mai 2016, 20:24   | |||
| 
 
 Hat aber die viel viel bessere BQ. | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #352
                    erstellt: 12. Mai 2016, 20:30   | |||
| "Viel viel " besser ist maßlos übertrieben . Haben bessere Bildqualität aber das das so deutlich wird wie du es schreibst ist es nicht | ||||
|  | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #353
                    erstellt: 12. Mai 2016, 21:13   | |||
| Doch doch,  bei einem SUHD von Samsung hat man so eine Art WOW Effekt. Ähnlich nur nicht so wie bei OLED: So etwas bleibt bei Philips inzwischen komplett weg. Die waren wirklich mal gut. Aber sind sie nicht mehr. | ||||
| 
                                                Falcon                         Inventar | #354
                    erstellt: 12. Mai 2016, 23:44   | |||
| 
 
 Du meinst die "Farbmöglichkeiten" in der Form, dass Samsung immer schön quietschbunte Bilder mit völlig übersättigten Farben hat?   Abgesehen davon habe ich persönlich nur schlechte Erfahrungen mit Samsung Produkten gemacht. Egal ob DVD-Laufwerke, Monitore, BD-Player, Telefone, SSDs etc. Nie wieder Samsung. Dass es allerdings neben Philips auch andere Mütter mit schönen Töchtern gibt, streitet man ja nicht ab. Sony wäre definitiv meine erste Wahl... Wenn da nicht Ambilight wäre. Und Panasonic ist auch immer eine brauchbare Option. | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #355
                    erstellt: 13. Mai 2016, 03:57   | |||
| Wollte grad sagen. Samsung sieht schön bunt aus wie ein Kinderbuch. Allerdings hat das nix mit Bildqualität zu tun.  Den Effekt kannst du bei jedem anderen Hersteller mit übersteuern der Farben erreichen.  Wers mag.     Bei Samsung denkt man sich nur, wow wie hässlich.   Wenn ich kein Philips hätte, dann wäre Panasonic meine erste Wahl. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 13. Mai 2016, 03:58 bearbeitet] | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #356
                    erstellt: 13. Mai 2016, 04:12   | |||
| Man kann beim Samsung ja die Farben auch anpassen. Das Panel hat jedoch die Möglichkeiten der Farben. Die fehlen eben Philips komplett. Das ist der Unterschied. Und wenn ich beim Philips die Farboptimierung auch auf max stelle, wirds auch bunt.                                        | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #357
                    erstellt: 13. Mai 2016, 04:22   | |||
| Die stellt man ja auch nicht auf max, weil die Farbskala dadurch extrem verfälscht wird.  Glaub auch, dass fast niemand so seinen TV eingestellt hat.                                        | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #358
                    erstellt: 13. Mai 2016, 06:24   | |||
| Tachchen, hab das Datenblatt vom 7601 verlinkt:  http://toengel.net/p...-android-tv-und-hdr/ Toengel@Alex | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #359
                    erstellt: 13. Mai 2016, 06:40   | |||
| Von den Daten her liest sich das sehr gut  mal sehen wie die sich beim Laden Test  schlagen     | ||||
| 
                                                bombvoyage82                         Stammgast | #360
                    erstellt: 13. Mai 2016, 11:36   | |||
| Ich hab mir eben mal den PR-Text von der Fußball-App fürs Ambilight durchgelesen! Interessant war folgendes: Damit nicht genug, denn Ambilight „spürt“ die Stimmung der Zuschauer und projiziert die jeweiligen Reaktionen auf die Wand.! Vielleicht werden die Webcams der älteren Versionen doch zum ausspionieren benutzt!   | ||||
| 
                                                Sven1968                         Stammgast | #361
                    erstellt: 13. Mai 2016, 11:44   | |||
| 
 
 Bzw. die Mikrophone für die Sprachsteuerung in den aktuellen Serien.   | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #362
                    erstellt: 13. Mai 2016, 12:54   | |||
| 
 
 Danke. Schade das nur in so groß. Hätte es nicht auch ein 49er davon geben können? Naja. Nur die Standfüße kann Philips definitiv besser. Die sehen komisch aus. :-) | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #363
                    erstellt: 13. Mai 2016, 14:27   | |||
| Ich wäre auch eher für nen 55 Zöller   aber egal  ich warte mal die IFA Modelle ab     | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #364
                    erstellt: 13. Mai 2016, 14:56   | |||
| Wo wird der eigentlich vom Preis liegen?                                        | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #365
                    erstellt: 13. Mai 2016, 17:10   | |||
| Um die 3000 wurde glaub ich mal spekuliert                                        | ||||
| 
                                                Berlin#                         Ist häufiger hier | #366
                    erstellt: 13. Mai 2016, 20:55   | |||
| 
 
 endlich es besser so | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #367
                    erstellt: 13. Mai 2016, 21:04   | |||
| Warum soll das besser sein ?   Wer wie Philips angeblich den Anspruch hat  wieder TV Marke Nummer 1 zu werden   muss selbst bei den EinsteigerModellen schon richtig gut ausgestattet sein , wenn die alles streichen  was sie evtl von anderen unterscheidet wird es schwer   | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #368
                    erstellt: 14. Mai 2016, 08:12   | |||
| Naja selbst AL wurde ja mit den letzten Jahren immer weiter abgespeckt.  Merkt man vor allem an der Leuchtkraft von rot, wenn der TV weiter wie 30 cm von der Wand entfernt ist. Mein alter 37PFL9606 hatte da gar keine Probleme. Beim 8008 gab es nur ein Farbmatsch. Ich meine wenn eine Zone rot strahlt nicht vollflächig rot. Das kann auch der 8008er sehr gut. Ich habe den ganzen Sitzbereich komplett umgebaut damit der TV vor eine andere Wand kommt wo er so nah wie möglich vor der Wand steht. Jetzt ist das AL gut aber immer noch nicht so gut wie das 9606er je war. Sind denn jetzt die 7101er im Laden oder noch nicht? Habe noch keinen in echt gesehen. | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #369
                    erstellt: 14. Mai 2016, 08:57   | |||
| Also vom 8601 ist das AL der absolute Hammer.  Vorher hatte ich AL Spectra 3 und das ist kein Vergleich.  Das 4AL leuchtet dermaßen hell, dass ich sogar den Lichtsensor ausschalten muss, weil er auf das AL reagiert und ständig die Helligkeit reguliert.                                        | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #370
                    erstellt: 14. Mai 2016, 09:23   | |||
| Helligkeit ist nicht alles beim AL.  Sondern dass auch alle Bereiche komplett an der Wand ankommen. Daher schreibt Philips ja auch inzwischen max 15 cm Abstand. Das war früher mal max 40 cm. Und das merkt man im Umgang komplett. Wegen einen Bauteil konnte ich in der alten Raumaufstellung den TV nicht nah genug an die Wand bringen. Es waren so ca. 40 cm. Wenn z.B. oben eine Ecke rot war, ist bis an die Wand bestenfalls ein braun/organge Da hatte der ältere bei dem Philips die 40 cm angbit überhaupt kein Problem mit. Und der TV war kleiner 37" und nicht 40" und hatte dabei noch mehr Farbmöglichkeiten oben 8 Zonen (anstelle 7 beim 8008er) seitlich (anstelle von 3 beim 8008er) Noch behämmerter ist, dass die auch noch unterschiedlich aufgeteilt sind. 8 LED's seitlich = 3 für Farbe oben, 3 für Farbe unten, und nur 2 für Farbe in der Mitte. Das die schwächer ausfallen, merke ich auch immer. Der 37PFL9606 hatte 12 LED's seitlich in 4 Zonen je 3 LED's Gut der Stromverbrauch lag beim alten AL beim 37PFL9606 bei ca. 10 Watt. (selber gemessen) beim 40PFL8008 sind es nur ca. 5 Watt. Das merkt man eben aber auch an allen Ecken und enden. Hell ist das AL jedoch wirklich genug. | ||||
| 
                                                bombvoyage82                         Stammgast | #371
                    erstellt: 15. Mai 2016, 23:15   | |||
| Weiß jemand, ob es auch Hard- und Software Updates zum Thema Hue Lights + Ambilight geben wird? Die aktuelle Generation hat einfach viel zu langsame Übergänge beim Lichtwechsel. Würde mir da wünschen, dass in der neuen Version der Wechsel synchron stattfinden wird. Dann wären Light Stripe oder ein Hue Starter Kit sehr interessant. Den langsam Wechsel des Lichts kann man in dem Video doch sehr gut sehen. Ich find es aktuell, eher nicht so toll gelöst.  https://www.youtube.com/watch?v=j7Nr8tJgYyE | ||||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #372
                    erstellt: 16. Mai 2016, 17:07   | |||
| 
 
 Man kann die Qualität nicht am Hersteller sondern nur am Modell festmachen. In dem einen Jahr ist der eine Hersteller mit einem bestimmten Modell top, im anderen Jahr wieder ein anderer. Der Philips 9706 war damals imo der Konkurrenz in jeder Hinsicht voraus. Weit besser als z.B. der viel teurere Samsung C9090. Der Philips 8909C 4K TV wiederum konnte leider in keiner Hinsicht mitdem Samsung HU8950 mithalten. Was die Farbdarstellung angeht, die kannst du doch in jedem TV beliebig einstellen. Von übertrieben knallig bunt bis schwarzweiß, und die meisten TVs haben auch noch ein Menü wo du auch R,G,B getrennt einstellen kannst. Von der Farbdarstellung würde ich den TV Kauf nicht abhängig machen, das ist einfach egal, die sind alle gut. Schwarzwert, DSE, Clouding, Schlierenbildung, Bewegtbilddarstellung sind die wichtigeren Bild Parameter wo die Spreu sich vom Weizen trennt. | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #373
                    erstellt: 16. Mai 2016, 17:09   | |||
| Jein.  Nur mit Quantum Dot lässt sich der erweiterte Farbraum auch darstellen. Die Möglichkeit fehlt aber bei Philips komplett. Da sie kein Panel mit entsprechender Technik zukaufen. Daher ist die Möglichkeit einfach nicht da. Und ja ich möchte genau wegen massiver rot Schlierenbildung meinen Philips 8008 loswerden. Das geht mal gar nicht. Philips sagt mir jedoch das ist normal. | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #374
                    erstellt: 16. Mai 2016, 18:02   | |||
| Dann Verkauf ihn doch    wird sich vlt noch einer finden der bei dem TV zuschlägt    und dann holste dir Samsung | ||||
| 
                                                Aragon70                         Inventar | #375
                    erstellt: 16. Mai 2016, 19:03   | |||
| Ich halte die Verbesserungen dieser Quantum Dot Technik für unbedeutend. Ich habe 2 TVs hier, einer mit und einer ohne Quantum Dot, und ich sehe keinen Unterschied der erwähenswert wäre.  Das Rote Schlieren Problem kenne ich, hatte selbst 2 TVs mit dem Problem. War auch einer dieser Kleinigkeiten von denen man nie in einem Test was gelesen hätte, obwohl es wichtig gewesen wäre. | ||||
| 
                                                Pitman1                         Inventar | #376
                    erstellt: 16. Mai 2016, 19:15   | |||
| Der erweiterte Farbraum kommt ja auch erst mit der UHD Scheibe auf den TV. Vorher könnte man höchstens mal mit Adobe Bildern aus der Digital Kamera spielen. Bei sehr vielen, ähnlichen Farbtönen sollte man einen Farbabriss dann auch nicht mehr sehen können. MfG Pitman [Beitrag von Pitman1 am 16. Mai 2016, 19:16 bearbeitet] | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #377
                    erstellt: 16. Mai 2016, 19:56   | |||
| 
 
 Wie, es gibt jemanden der das Problem auch hatte? WOW. ich denke immer ich bin der einzige. Ja in den Tests habe ich davon nie was gelesen. Ich habe immer nur gelesen, wie super das Bild ist. Ist es ja auch eigentlich. Nur das Panel ist zu lahm daher kommt das dann. :-( | ||||
| 
                                                iceraul                         Stammgast | #378
                    erstellt: 17. Mai 2016, 15:28   | |||
| hi , ich habe mich nach dieser tabelle informiert  http://toengel.net/p...TV-Overview_2016.png was ist der unterschied zwischen direct led und edge led ? weil der philips 6501 hört sich okay an. ich habe jetzt einen 7656 auf 2011 und ich meine der hat schon edge led und auch passiv 3d . nun 5 jahre später soll ich dann 1300 euro für gefühlt schlechtere technik zahlen ? wann erscheint der der 6501? | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #379
                    erstellt: 17. Mai 2016, 16:23   | |||
| Der 6501 ist glaub ich auch nen EinsteigerModell oder?   für 1300 Euro bekommst du auch den 7181 mit d Besseren Features lies dir den mal durch   | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #380
                    erstellt: 17. Mai 2016, 17:01   | |||
| Ist ja alles nur 400 Nits. Bis auf zwei Geräte. Also damit sogar dunkler als viele ältere Full HD Modelle.  Also kauft man sich gleich Technikschrott. | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #381
                    erstellt: 17. Mai 2016, 17:09   | |||
| Warum sind alle so "Nitsgeil"    diese 1000 nits werden  werden nur in kurzen Momenten erreicht  die knallen nich den ganzen Film   | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #382
                    erstellt: 17. Mai 2016, 17:22   | |||
| Ja aber kurz ist doch gut. Und wie oben schon geschrieben sind die TV's in sich schon heller.                                        | ||||
| 
                                                Falcon                         Inventar | #383
                    erstellt: 17. Mai 2016, 20:42   | |||
| Was wiederum überhaupt keine Rolle spielt, weil HDR das "Normallevel" Bild bei ~100Nits festsetzt. Da kann Dein TV 10.000 Nits liefern, und das Bild ist genau gleich hell wie bei einem 400Nits Gerät.                                        | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #384
                    erstellt: 19. Mai 2016, 09:40   | |||
| hat sich noch keiner einen 2016 er Philips TV gekauft oder warum ist hier so wenig los    kommen sehr wenig Erfahrungsberichte rein   die Geräte scheinen ja eig  gut verfügbar zu sein | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #385
                    erstellt: 19. Mai 2016, 14:59   | |||
| Tja, dass passiert eben, wenn man über Jahre nur noch Schrott auf den Markt bringt und die Kunden als Tester missbraucht. Da ist irgendwann auch ein wirklich tolles AL nicht mehr Kaufentscheidend.                                        | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #386
                    erstellt: 19. Mai 2016, 16:11   | |||
| Ich kann deine Meinung verstehen  du hattest wirklich viel Pech mit Philips    aber ich zum Beispiel  hatte noch nie Probleme mit der Marke und werde die Marke Philips weiterempfehlen   Denn das wesentliche was ein TV können sollte nämlich nen großartiges Bild darstellen tut Philips bis heute   | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #387
                    erstellt: 19. Mai 2016, 16:16   | |||
| Ja als da wäre der 37PFL9606. Der hat Teilweise die zugewiesenen Geräte im Home Menü vergessen. Die waren einfach weg. jedoch intern war der Anschluss noch reserviert. Einzige Lösung für je 1-2 Monate war den TV wieder auf Werkeinstellungen zurückzusetzten. | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #388
                    erstellt: 19. Mai 2016, 16:22   | |||
| @airv  Mag alles so sein das is wirklich Mist   Aber es geht doch jetzt um 2016 er Modelle und um Leute die hier mitlesen und sich eins vlt zulegen wollen nicht allzu sehr zu verunsichern wäre es ganz nett wenn du die Vergangenheit ruhen lassen könntest  und wenn du iwas zu den neuen Modellen hast  immer her damit   | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #389
                    erstellt: 19. Mai 2016, 16:31   | |||
| Naja wenn man so wie ich viel Geld in TV Geräte dieses Herstellers verbraten hat, dann sollten doch auch alle wissen, mit was für einen Schrott man ggf. von Philips ausgestattet wird.  Der 40PFL8008 ist immer noch nicht frei von Abstürzen. Nur mal so als Beispiel. Der ist technisch schon 3 Jahre alt und müsste bezüglich der Firmware nun fehlerfrei arbeiten. | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #390
                    erstellt: 19. Mai 2016, 16:38   | |||
| Man kann ja auch retounieren wenn man nicht zufrieden ist    Schrott ist definitiv das falsche Wort   | ||||
| 
                                                airv                         Inventar | #391
                    erstellt: 19. Mai 2016, 16:44   | |||
| Nur ist es ja sichtbar, dass viele Märkte Philips nicht mehr wirklich groß im Programm haben oder eben nie jemand davor steht. Samsung, LG und Pana sind die Firmen der Stunde. Auch wenn die alle kein AL haben.                                        | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #392
                    erstellt: 19. Mai 2016, 16:51   | |||
| Da wurde aber schon anderes Berichtet im Pana Forum. Da meinte jemand, dass die Pana nicht mehr groß im Sortiment haben, weil da kaum Marge drauf ist. Weiß nicht mehr welchen Markt das betraf. Die wollen einem eh meist Samsung aufschwatzen, weil das wohl am meisten für die Verkäufer bei raus springt. Hier in Berlin gibt es einen MM oder Saturn, der hat einen kompletten Raum nur mit Philips TVs. Sonst hast du auch seperate Philips Wände/ Boards, genau wie von Sony und Samsung.                                        | ||||
| 
                                                jazzmatazz21                         Ist häufiger hier | #403
                    erstellt: 20. Mai 2016, 07:22   | |||
| Hi, Herr Banks hat den Philips 55PUS8601 ja schon zu Hause, wenn man der Signatur glaubt. Hat er sich über das schicke Gerät schon geäußert? Der TV ist ja nun auch für 1.850€ lieferbar. Sonst noch jemand zugeschlagen? Thanx, jazz | ||||
| 
                                                George_Lucas                         Inventar | #404
                    erstellt: 20. Mai 2016, 07:28   | |||
| Die Moderation hier: Es gab berechtigte Beschwerden aufgrund des Umgangstons hier. Zahlreiche Beiträge habe ich diesbezüglich abgelehnt. Bitte bleibt jetzt beim Thema der Philips 2016 TV-Modelle - und zwar sachlich und höflich.   | ||||
| 
                                                Sven1968                         Stammgast | #405
                    erstellt: 20. Mai 2016, 07:33   | |||
| 
 
 Ja, mehrere. Lies doch einfach im entsprechenden  Thread nach. | ||||
| 
                                                VF-2_John_Banks                         Inventar | #406
                    erstellt: 20. Mai 2016, 07:43   | |||
| Seit Dezember gibt es ihn, auch wenn nur in homöopatischen Dosen.     | ||||
| 
                                                iceraul                         Stammgast | #407
                    erstellt: 20. Mai 2016, 09:37   | |||
| gibt es schon ein release datum für den 7101 wann man den in den einschlägigen bekannten Elektromärkten findet ?                                        | ||||
| 
                                                jazzmatazz21                         Ist häufiger hier | #408
                    erstellt: 20. Mai 2016, 09:45   | |||
| Vielen Dank für den Link, hab die 90 Seiten mal überflogen. Zudem hat mir Herr Banks noch alles wissenswerte zum 8601 berichtet   | ||||
| 
                                                Timminho                         Stammgast | #409
                    erstellt: 20. Mai 2016, 09:50   | |||
| 
 
 Ne gibt es leider nicht aber auf Medimax und Euronics HP war er schon im Angebot dabei | ||||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #410
                    erstellt: 20. Mai 2016, 10:22   | |||
| @Timminho Den "pus7101" hatte ich gestern im Saturn Markt Berlin Steglitz gesehen! Leider aber nicht das noch aktuelle "High End Modell" pus8601"! Mfg | ||||
| 
                                                *blaze*                         Stammgast | #411
                    erstellt: 20. Mai 2016, 10:27   | |||
| @airv Was mir persönlich aufgefallen ist, das Medimax so gut wie keine Philips Geräte hat! Im Saturn und sein Kumpel "MärchenMarkt" stehen einige Geräte von Philips! Mfg | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| <<<  Philips 2015  >>>  Informationen und Bilder? *Serdar007* am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 1310 Beiträge | 
| <<< Philips 2017 >>> Informationen und Bilder? nino10 am 21.12.2016 – Letzte Antwort am 01.10.2018 – 662 Beiträge | 
| <<< Philips 2018 >>> Informationen und Bilder? m4Tz3 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 04.09.2018 – 123 Beiträge | 
| [Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge | 
| [Philips 2016] PUS7601 Thread Kluivert-nl am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 3234 Beiträge | 
| [Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge | 
| (Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge | 
| (2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge | 
| Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge | 
| (2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.036
 
                                                                 #351
                    erstellt: 12. Mai 2016,
                    #351
                    erstellt: 12. Mai 2016, 













