HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » [Philips 2016] PUS7601 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
|
[Philips 2016] PUS7601 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
nersd
Inventar |
19:30
![]() |
#1967
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Oh jee.......du musst ja verzweifelt sein ![]() Der TV vor meinem 7601 war ein 65" Direct-LED von Sony ![]() Sorry, aber da spielt Philips inzwischen drei Ligen höher ![]() Und wie bekommst du ein vernünftiges und funktionierendes Ambilight an den Sony? |
||||
nino10
Inventar |
19:30
![]() |
#1968
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Es geht das Gerücht, dass der 7601 dies Jahr in der Range - als einziger Direct-Led mit LD und damit für viele die einzige Alternative zu OLED - bleibt. |
||||
|
||||
nersd
Inventar |
19:34
![]() |
#1969
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Ich habe zwar noch keine Specs gefunden, aber der 7502 scheint ja eher im Bereich des 7101 angesiedelt zu sein & daher tatsächlich keine Alternative. Und drüber gibts nur die OLEDs. Dürfte also tatsächlich der 7601 noch eine Weile das Flagschiff der Nicht-OLEDs zu bleiben. |
||||
Pengolodh
Neuling |
19:44
![]() |
#1970
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Möglicherweise bekommen die 17er-TVs ein echtes 10 Bit-Panel: ![]() Ansonsten schau bei Toengel für Specs vorbei: ![]() |
||||
bacardiman07
Stammgast |
23:18
![]() |
#1971
erstellt: 16. Mrz 2017, |||
Doodle0815
Stammgast |
00:33
![]() |
#1972
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
Danke für das Übersichtsschema. Mir scheint als hätte ich mit meiner Bestellung des 7601 nichts falsch gemacht. Die 8er mit ihren Q-Dots werden sich zur IFA zwar logischerweise zwischen 9er und 7601 drängen, aber preislich wird ein 8er Q-Dot in 65 Zoll bestimmt über die 3000 € gehen. Was mir pers. dann schon zuviel des Guten ist. Man(n) braucht ja nach 3-4 Jahren wieder ein neues Spielzeug ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:17
![]() |
#1973
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
Na warte mal ab, bis die neue 8er Serie vorgestellt wird. ![]() |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:09
![]() |
#1974
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
![]() Das fehlende Ambilight wäre natürlich bitter. Ich würde mich da allerdings mit einem statischen LED Licht zufrieden geben. Es gibt ja diese TV Sets von Minify. Bei Philips geben mir die häufigen Hardwarefehler schon etwas zu denken. Ich warte quasi täglich darauf, dass mein Panel einen Abflug macht. ![]() |
||||
Deetoo
Ist häufiger hier |
12:08
![]() |
#1975
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
@boots10 Es ist der Aufpreis zwischen 65 Zoll 7101 und 7601 gemeint ![]() , wie Pengolodh richtig sagte @nino10 Vielen Dank ! Du hast mir in meiner Entscheidung echt geholfen ! Werde den 7101 dann endgültig aus meinen Gedanken streichen ![]() |
||||
nersd
Inventar |
12:27
![]() |
#1976
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
Naja, bei Philips Angst vor Hardwarecrashs haben und dann zu Sony schielen. ![]() ![]() Die Standfüße sind Geschmackssache. Ich fand die von Sony immer extremst grausig. Daher bin ich auch so erschrocken, dass der 7502 in 65" die gleiche überdimensionierte Büroklammer drunter geschraubt bekommt, wie der alte X85 (und diverse spätere Modelle). Am besten gefallen mir immer noch die Füße vom 8601. Die Zahnstocher vom 7601 finde ich allerdings auch absolut nicht gelungen. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:26
![]() |
#1977
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
Die Füße vom 8er sehen zwar gut aus, brauchen aber zu viel Platz. Ich lese ja auch viel quer in allen Foren, aber was Hardwaremängel betrifft scheint Philips gerade an der Spitze zu sein. Sowas wie den Serienfehler der 9er aus 2014, oder der Streifen im Panel des 8ers findest du bei den anderen Herstellern aktuell nicht. ![]() |
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#1978
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
woran kann es liegen, dass der TV das 5GHz wlan meiner Fritzbox nicht findet? Was könnte ich tun? Manuell einrichten funktioniert nicht. Das 5 GHz Wlan eines Nachbarn wird angezeigt. Da ich sehr viel streame, auch im internen Netz via Plex, wäre es mir wichtig, das 5 GHz nutzen zu können. [Beitrag von mpeterle am 17. Mrz 2017, 17:45 bearbeitet] |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:55
![]() |
#1979
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
Geht mir auch so mit dem 8er. Du musst einen sehr niedrigen Kanal einstellen. Die hohen Kanäle gehen nicht. Und selbst wenn mein TV die 5Ghz findet, ist das Signal sehr schwach, obwohl die 2,4 Ghz zu 100% reinkommen. Auch etwas merkwürdig, aber was solls. |
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#1980
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
Das ist die Lösung, Danke! Etwas ärgerlich, da sich auf den unteren Kanälen schon ein paar andere Netze tummeln. |
||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
18:39
![]() |
#1981
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
Bitte. ![]() |
||||
mpeterle
Ist häufiger hier |
19:01
![]() |
#1982
erstellt: 17. Mrz 2017, |||
nein, bei mir werden beide mit max. Empfang angezeigt. Habe den Kanal 36 eingestellt. Über 50 geht schon nix mehr |
||||
momorious
Stammgast |
21:34
![]() |
#1983
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Thaha, aller guten Dinge sind 3! Der dritte 7601 kam letzte Woche und endlich keine DSE Streifen mehr (zumindest nicht mehr sichtbar in der Bildmitte, nur ganz leicht etwas zu den Rändern hin aber auch für mich endlich akzeptabel, und das obwohl ich da wirklich sehr penibel bin). Wenn man genau drauf achtet sieht man die noch immer, gerade bei Fußball, aber denke da hat der Techniker recht dass das wohl panelbedingt nie ganz zu verhindern ist, muss man halt nen oled nehmen aber da hat TPV ja joch keinen 65er :/ |
||||
nersd
Inventar |
23:46
![]() |
#1984
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Über Philips getauscht oder jedes Mal einen neuen vom Händler geordert? |
||||
momorious
Stammgast |
23:54
![]() |
#1985
erstellt: 19. Mrz 2017, |||
Direkt über Philips.. Auch wieder 6 wochen drauf gewartet, nachdem vor 2 Wochen schon fast die Kaufrückabwicklung angestoßen wurde weil keiner mehr verfügbar war.. Komisch nur dass jetzt dann doch einer verfügbar war und der wurde nicht erst frisch produziert sondern im Oktober hergestellt.. |
||||
Toengel
Inventar |
13:34
![]() |
#1986
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
dpht808
Neuling |
13:36
![]() |
#1987
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Habe nun ebenfalls meinen 65PUS9809 nach 3 monaten und viel telefoniererei und reiberei ![]() ![]() Die Rückabwicklung konnte ich also noch gerade durch viel gebettel abwenden :hail. Sieht mir eher nach einem Reklamationsgerät aus weil die Umverpackung und die schutzhülle ziemlich mitgenommen aussah. Wäre auch alles gut wenn bloss alles absolut fehlerfrei wäre. Allerdings hat er an allen 4 ecken einen leichten grauschleier. Minimalstes clouding könnte man sagen. Ist das bei euren Geräten auch so? Fällt nur bei hellen szenen auf und nur wenn man draufguckt. Danke im voraus für eure antworten. |
||||
momorious
Stammgast |
13:52
![]() |
#1988
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Gerade noch nicht zu hause zum testen: tatsächlich kein Netflix HDR bei??? War das größte Feature der Android 6er FW für den 7101 bspw worauf ich mich gefreut habe und jetzt hauen die eine FW raus ohne Netflix HDR?? ![]() Glaube dann installiere ich doch die Android 6er FW des 7101 die ja auch beim 7601 zumindest laufen sollte.. |
||||
Toengel
Inventar |
14:15
![]() |
#1989
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Tachchen, das ist dieselbe Firmware... Toengel@Alex |
||||
momorious
Stammgast |
14:30
![]() |
#1990
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Naja ne, die 152er FW vom 7101"meine ich ja, da wurde Netflix HDR ja neu implementiert, die kam aber offiziell ja nie für den 7601.. Daher wundert es mich, dass das nicht auf der Changelog List drauf ist, weil für den 7601 ist Netflix HDR neu.. |
||||
Toengel
Inventar |
15:51
![]() |
#1991
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Tachchen, die .188 enthält alle Änderungen der .152er... deshalb muss man nicht jede Firmware installieren, sonder die neueste reicht aus... Toengel@Alex |
||||
nino10
Inventar |
16:22
![]() |
#1992
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
![]() u.a. ff. (schon div. Male hier diskutiert) |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
20:46
![]() |
#1993
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Netflix HDR funzt nun prima. Leider aber Amazon weiterhin nur mit Stereoton genau wie auch alle anderen Mediaplayer ![]() |
||||
atzenkeeper500
Stammgast |
21:52
![]() |
#1994
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Wenn ich interne Amazon App nutze und nicht den Samsung UHD Player sind die UHD Serien ausgegraut- wie es ein anderer User im Philips Forum auch beschrieben hat. Den Cache habe ich gelöscht, keine Änderung-wie sieht es bei Euch aus? Edit: habe die Amazon App deinstalliert aber finde im playstore unter Amazon oder Instant Video die App nicht- wonach soll ich suchen? [Beitrag von atzenkeeper500 am 20. Mrz 2017, 21:59 bearbeitet] |
||||
bacardiman07
Stammgast |
22:37
![]() |
#1995
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Nicht in Playstore suchen sondern in Philips Apps Galerie. Gruß bacci |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1996
erstellt: 20. Mrz 2017, |||
Ist mir gestern noch vor dem SW Update auch aufgefallen, dass bei Amazon-UHD nichts läd. |
||||
atzenkeeper500
Stammgast |
00:31
![]() |
#1997
erstellt: 21. Mrz 2017, |||
@ Bacci: vielen Dank, Check ich morgen |
||||
dinandus
Inventar |
19:54
![]() |
#1998
erstellt: 21. Mrz 2017, |||
Jetzt hats bei mir auch geklapt mit dem update. Frohe das die Hue im combi mit Ambilight wieder einwandfrei lauft. |
||||
oskar010179
Stammgast |
00:28
![]() |
#1999
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
nersd
Inventar |
00:44
![]() |
#2000
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
Das sind nicht die Dimmingzonen ![]() Schau mal Fußball, da kommt dann richtig Freude auf ![]() Leider werden die Direct-LED-Panels auf Kimme gefertigt, um ja jeden Cent rauszuquetschen. Daher hat man des Öfteren solch einen Einblick. Ich kann mich damit auch absolut nicht anfreunden. Aber angeblich sollen 7601er existieren, bei denen das nicht sichtbar ist (kann ich leider nicht bestätigen, meiner hats auch, allerdings mittig stärker als am Rand). |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#2001
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
Bei mir ist der mittlere LED-Streifen "auffällig" (oder eher die Schatten daneben). Ist aber hier im Moment leider "Stand der Technik" und ich habe beschlossen, es zu ignorieren ![]() [Beitrag von GrandSurf am 22. Mrz 2017, 08:35 bearbeitet] |
||||
urgestein
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#2002
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
Hi. Hätte mal eine Frage zum Updaten. Das letzte mal habe ich es über den TV gemacht. War nicht so pralle. Bild flackerte bzw bitzte ständig. Habe dann auf Werkseinstellungen zurück gesetzt und es dann gelassen. Jetzt ist ja ein neues da. Wie läuft das mit dem Update via Stick? Muss der Stick komplett leer sein? Erkennt der TV die Datei automatisch oder muss ich dann zur Datei navigieren ? Hab das noch nie gemacht und bevor ich es versaue, frage ich lieber. |
||||
Doodle0815
Stammgast |
17:48
![]() |
#2003
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
Ich würde nen komplett leeren Stick nehmen. Die "autorun_XXX.upg" Datei ins Hauptverzeichnis des Sticks legen und einstecken. Tiefreichende Infos bei Toengel unter: ![]() |
||||
urgestein
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#2004
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
Super. Vielen Dank. Werde das gleich mal probieren. |
||||
oskar010179
Stammgast |
22:23
![]() |
#2005
erstellt: 22. Mrz 2017, |||
das gabs aber beim 9809 nicht - jedoch meiner nicht |
||||
steffenbdd
Inventar |
11:27
![]() |
#2006
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Gibt es denn schon erste Erfahrungen mit dem neuen Update? ![]() Nachtrag: Habe gerade gesehen, dass auf der Philips Homepage noch die 001.015.108 steht. Ist die 6.188.12, Android 6 nur auf toengels Seite downloadbar? [Beitrag von steffenbdd am 23. Mrz 2017, 11:32 bearbeitet] |
||||
Toengel
Inventar |
11:53
![]() |
#2007
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Tachchen, ich hab auf das Support-Forum verlinkt, wo es offiziell verlinkt ist... Aktuell gibt es Upload-Probleme auf den Philips Servern... deshalb der Umweg über das Forum... Toengel@Alex |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
11:53
![]() |
#2008
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Schau mal ![]() Wie sieht es bei Euch mit Kodi 17 und Mehrkanalton aus, ich bekomme weiterhin nur Stereo an den AVR ![]() |
||||
ChrisClio
Stammgast |
11:53
![]() |
#2009
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Hallo, das Update habe ich gestern per USB installiert. Der TV wurde danach nicht Neu eingerichtet - alles funktioniert gewohnt gut wie bereits unter der letzten Firmware Version von Android 5.1. Netflix kann jetzt HDR und die Lautstärkenanzeige wurde vergrößert. Ansonsten wirkt alles ein wenig schneller bei der Verarbeitung von Befehlen. Ich kann das Update empfehlen. Ambilight + Hue funktioniert weiterhin bei mir. Gruß Chris |
||||
rentemit50
Stammgast |
11:55
![]() |
#2010
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Habe es gestern auch aufgespielt , Netflix HDR aaaber , kein Ton aus dem Marantz 6011!!!Erst wenn ich auf Stereo gehe kommt Ton...... |
||||
yoomy
Stammgast |
13:37
![]() |
#2011
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Magst du mal ein Foto von deinen erweiterten Kodi Sound Settings machen? Ich bin mir recht sicher, dass da nicht alles stimmt. |
||||
yoomy
Stammgast |
13:39
![]() |
#2012
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Hier funktioniert ein Trick. Netflix starten, danach eine MKV Datei mit 5.1 über USB oder Netzwerk starten. Dann wieder zu Netflix und auf einmal funktioniert auch dort 5.1 |
||||
GrandSurf
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#2013
erstellt: 23. Mrz 2017, |||
Hier meine erweiterten Kodi Sound Settings. Zudem ist mir heute nach einer KODI Neuinstallation aufgefallen, dass 1080p mkv's gar nicht mehr anlaufen oder nur zeitversetzt. Funzt KODI denn bei Euch mit dem 7601? ![]() ![]() [Beitrag von GrandSurf am 23. Mrz 2017, 20:40 bearbeitet] |
||||
momorious
Stammgast |
09:54
![]() |
#2014
erstellt: 24. Mrz 2017, |||
Ist es möglich, APKs auf dem 7601 zu installieren? Bspw ![]() Neueste Netflix 4.0.0 Apk für Android TV... |
||||
Toengel
Inventar |
10:46
![]() |
#2015
erstellt: 24. Mrz 2017, |||
Tachchen, du kannst in den Sicherheitseinstellungen die Installation von 3rd-Party-Apps erlauben... Toengel@Alex |
||||
momorious
Stammgast |
10:52
![]() |
#2016
erstellt: 24. Mrz 2017, |||
So einfach? Ah okay supi. Kann man dann ja selbst Updates installieren wenn von Philips nichts kommt, bspw Amazon Apk mit HDR und 5.1?? |
||||
Sven1968
Stammgast |
11:54
![]() |
#2017
erstellt: 24. Mrz 2017, |||
Genau. So konnte man die Amazon Prime-App auch schon auf anderen Philips-Geräten installieren, bevor sie in der Gallery verfügbar war. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 . 50 . 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 – Letzte Antwort am 04.11.2017 – 43 Beiträge |
[Philips 2016] PUS6101 Thread romurmel am 08.01.2017 – Letzte Antwort am 04.02.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2016] 65PUS7601 Bildeinstellungsthread nino10 am 13.10.2016 – Letzte Antwort am 25.02.2019 – 77 Beiträge |
<<< Philips 2016 >>> Informationen und Bilder? Toengel am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2018 – 845 Beiträge |
(Philips 2016 ) PUS 7101/7181 Boldmann am 29.02.2016 – Letzte Antwort am 11.04.2021 – 1366 Beiträge |
(2016) Netflix HDR Kai-Pirinha am 24.11.2016 – Letzte Antwort am 24.11.2016 – 6 Beiträge |
(2016) Philips 55 PUS 6501 Panelqualität wegwolv am 16.11.2016 – Letzte Antwort am 21.11.2016 – 3 Beiträge |
Philips Android Probleme 2016 -> auch 2017 Modelle ? Mr_Lebowski am 26.05.2017 – Letzte Antwort am 03.06.2017 – 2 Beiträge |
[Philips 2014] Der HEVC Fakten-Thread Toengel am 09.09.2014 – Letzte Antwort am 17.12.2015 – 55 Beiträge |
Philips 42PFL7603 Thread canton/pioneer am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 64 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedarenatotal834
- Gesamtzahl an Themen1.560.909
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.679