HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Philips 65Pus8102 | |
|
Philips 65Pus8102+A -A |
||
Autor |
| |
Charlie5555
Ist hÀufiger hier |
10:45
![]() |
#101
erstellt: 01. Dez 2017, |
Das scheint defintiv nicht normal zu sein. Meiner hatte nach dem Auspacken selbst auf Werkseinstellungen keinerlei Bildfehler.
[Beitrag von Charlie5555 am 01. Dez 2017, 10:46 bearbeitet] |
||
Can1980
Ist hÀufiger hier |
11:18
![]() |
#102
erstellt: 01. Dez 2017, |
Ja Bitte, wĂŒrden mich interessieren |
||
|
||
Can1980
Ist hÀufiger hier |
11:19
![]() |
#103
erstellt: 01. Dez 2017, |
Im MediaMarkt gestern inklusive Abzug fĂŒr 2049,- |
||
goauld
Ist hÀufiger hier |
11:31
![]() |
#104
erstellt: 01. Dez 2017, |
das ist definitiv nicht normal. gehe bitte mal auf youtube und suche nach burosch testbild (am besten das mit den 4 frauen drauf) und mache davon ein foto und stell es hier rein. am besten mehrere fotos von allen bereichen des testbildes. die ergebnisse aus meiner bildvermessung waren ĂŒberzeugend und die kann ich gern morgen hier posten. ich bin mit meinem bild nun super zufrieden. ich kann aber gleich vorweg sagen. je nach bildquelle weichen die ergebnisse extrem ab. ich habe mein bild nun auf tv optimiert. und eins kann ich auch schon so sagen - alle bildverbesserer abschalten. die machen das gute bild nur schlechter. |
||
BigBlue007
Inventar |
11:40
![]() |
#105
erstellt: 01. Dez 2017, |
Das ist mal wieder einer dieser sehr speziellen und wohl nur fĂŒr extrem wenige Leute relevanten Tipps... ![]() Ich sage ja immer, wenn man ALLES abschaltet, dann kann man sich auch einen Hannspree & Co. holen. Gut, der hat kein Ambilight, aber davon ab nimmt es sich dann nicht viel... ![]() Aber muss jeder selbst wissen. Die "ich schalte immer alles ab" - Fraktion gab's immer schon. Wem's gefĂ€llt... ![]() |
||
goauld
Ist hÀufiger hier |
17:01
![]() |
#106
erstellt: 01. Dez 2017, |
diese aussage war nun wirklich mal banane ... |
||
Ralph72
Stammgast |
17:17
![]() |
#107
erstellt: 01. Dez 2017, |
Ganz Unrecht hat BigBlue aber nicht ![]() "Alles abschalten" oder auf alle FĂ€lle nur die 24 Bilder pro Sekunde von der Bluray sind wirklich so ein eigenes Lager. Das echte Leben lĂ€uft nunmal auch nicht mit 24 oder 50Hz ab und viele Menschen sehen da arges Ruckeln, insbesondere bei schnellen Schwenks. Nicht umsonst setzen z.B. die engagierteren Computerspieler auf deutlich ĂŒber 100fps. Wer den Hobbit in der High Frame Rate und 4k genieĂen durfte wird ja auch ĂŒberwiegend von der Technik begeistert gewesen sein (inhaltlich waren die Filme ja Geschmackssache) und bis auf wenige "Soap Effekt!"-Rufer wird man sich wohl gedacht haben "jawoll, das wĂ€re die Zukunft des Kinos... scharfes, hochaufgelöstes 3D ohne Flackern und Ruckeln". Aber es gibt da eben wirklich mindestens 3 Lager: die Puristen, die BefĂŒrworter und die die's nicht sehen oder denen es egal ist ![]() Mal sehen ob Cameron mit dem nĂ€chsten Avatar wieder einen Ausblick in die technisch mögliche Zukunft gibt... |
||
goauld
Ist hÀufiger hier |
17:37
![]() |
#108
erstellt: 01. Dez 2017, |
Ă€ndert nichts daran das die bildqualitĂ€t darunter leidet und zwar enorm. die messwerte sprechen fĂŒr sich. |
||
Pagefault
Ist hÀufiger hier |
19:50
![]() |
#109
erstellt: 01. Dez 2017, |
Ich bin auch recht zufrieden mit meinem neuen GerĂ€t, dass ich dank Krissl1979 zu einem SchnĂ€ppchenpreis am Black Friday ergattert habe :-). Einzig der geringe Blickwinkel stört mich etwas. Da habe ich das GefĂŒhl, dass die Konkurrenz teilweise mehr zu bieten hat. Auf der PS4 Pro sieht das Bild echt beeindruckend aus. Allerdings ist HDR bei Multiplayer-Spielen (z.B Battlefront 2) nicht gerade förderlich. Da sieht man bei Explosionen manchmal nur noch Sternchen :-). Probleme habe ich ein wenig mit dem optischen Ausgang und dem ARC RĂŒckkanal. Bei dem Apple 4K Tv in Verbindung mit meinem Pio SC-LX56 gibt es beim Wechsel von Dolby Surround nach DD einen schönen lauten Knacks (mit Optisch und ARC-HDMI). Des Weiteren klappt in der Kombo die Steuerung der GerĂ€te nicht immer. Da bin ich noch am Basteln. Notfalls werde ich ARC weglassen und ĂŒber meine Harmony alles automatisch steuern. @hansel68 Hast du mal die internen Demo Videos versucht? (bei Hilfe und in der App Demo_Me) [Beitrag von Pagefault am 01. Dez 2017, 19:57 bearbeitet] |
||
hansel68
Stammgast |
22:41
![]() |
#110
erstellt: 01. Dez 2017, |
goauld
Ist hÀufiger hier |
15:27
![]() |
#111
erstellt: 02. Dez 2017, |
also wenn das am tv wirklich genauso wie auf den fotos aussieht dann ist das echt heftig. mein bild ist da um dimensionen besser. |
||
epo_deluxe
Stammgast |
21:07
![]() |
#112
erstellt: 02. Dez 2017, |
Hi, seit heute hĂ€ngt mein 8102 auch an der Wand. Jetzt wollte ich mal schnell die Harmony anpassen und habe ein Problem damit das sich der TV in einer Aktion nicht einschaltet. Hat das eventuell schon mal jemand gehabt? Ich habe den IR Code fĂŒr Power ON und Power Toggle extra schon neu programmiert... hat aber nicht geĂ€ndert. Dann noch eine Frage zu ARC und Easylink. Ist beim Philips Easylink = CEC !? Kann ich den TV irgendwie so einstellen das ARC aktiv ist aber Easylink oder CEC nicht? Danke fĂŒr eure Hilfe |
||
goauld
Ist hÀufiger hier |
21:34
![]() |
#113
erstellt: 02. Dez 2017, |
ja es ist cec und das kannst in den einstellungen ein und aus schalten |
||
epo_deluxe
Stammgast |
22:37
![]() |
#114
erstellt: 02. Dez 2017, |
Danke! Bleibt noch das Problem mit der Harmony. Nehme ich fĂŒr die Aktion TV AN besser "Power ON" oder "Power Toggle" !? |
||
hansel68
Stammgast |
12:22
![]() |
#115
erstellt: 03. Dez 2017, |
so langsam vermisse ich meinen "alten" 7559er ![]() Zu den massiven Bildstörungen gesellt sich noch eine Verzerrung, weil das Display ziemlich wellig ist. AuĂerdem ist das Display matt, was ja eigentlich bezĂŒglich Spiegelungen ein Vorteil sein sollte. Leider ist genau umgekehrt. Sobald nur eine LIchtquelle (Fenster oder Licht von der Seite) dazukommt, kann man bei dunklen Passagen so gut wie nichts mehr erkennen. Das komplette Display wird durch die Lichtquelle ĂŒberstrahlt und das Bild wird extrem flau, geradezu milchig. Hier mal ein Bild von der Verzerrung: ![]() Was mich auch massiv stört, dass die Verbindung und der Kanalwechsel mit meiner Harmony nicht zuverlĂ€ssig funktioniert. Habe die Harmony auch schon mehrfach zurĂŒckgesetzt und neu programmiert. Mal geht es, beim nĂ€chsten Mal wieder nicht. Erkenne da kein Muster, woran es liegen könnte. [Beitrag von hansel68 am 03. Dez 2017, 12:24 bearbeitet] |
||
Can1980
Ist hÀufiger hier |
15:49
![]() |
#116
erstellt: 03. Dez 2017, |
Daniel1207
Stammgast |
15:52
![]() |
#117
erstellt: 03. Dez 2017, |
Kann ich nicht bestÀtigen, mein alter 7559 spiegelt deutlich schlimmer und auch die Harmony lÀuft wie vorher auch. Nutzt du den internen Tuner? Ich spiele per HDMI zu. |
||
Pagefault
Ist hÀufiger hier |
17:51
![]() |
#118
erstellt: 03. Dez 2017, |
Ich habe noch ein Frage an alle Harmony Besitzer: Meine Harmony ist schon etwas betagt (900). Ich kann in den GerĂ€teeinstellungen lediglich zwischen 4 Methoden zum Kanalwechsel auswĂ€hlen. Bei der oben angesprochene fehlt mir jedoch eine Option. Ich kann nur 3 Tasten festlegen: 1. EingangsquellenmenĂŒ 2. Eingangsquellenumschalter 3. BestĂ€tigungstaste Das Problem ist nun, dass der Eingangsquellenumschalter aus 2 Tasten (Up & Down) besteht, ich aber nur eine Taste wĂ€hlen kann. Leider gibt es auch keinen neuere Software (letzte Version 7.7.0). Des Weiteren habe ich ein Problem mit der digitalen Audioausgabe beim Philips (Opt. und ARC). Bei meinem Apple TV 4K gibt es bei meinem Receiver (Pioneer SC-LX56) beim Umschalten von Stereo nach Dolby Digital manchmal einen Knackser. Z.B. wenn ich in einem Film pausiere und dann etwas Vorspule und den Film wieder fortsetze. Dummerweise schaltet der Apple TV in einer Pause immer auf Stereo / Dolby Surround. Ich habe schon alles probiert (anderes Kabel, Optisch, ARC, Pure Direct, anderes Apple TV, CEC aus). Meine letzte Hoffnung ist vielleicht ein Firmware Update beim Philips. |
||
Guybrush25
Stammgast |
18:15
![]() |
#119
erstellt: 03. Dez 2017, |
@can: diese Flecken treten bei mir nicht auf, die Ausleuchtung ist sehr gleichmĂ€Ăig. @hansel: Wellen im Display sind bei mir auch nicht vorhanden, wĂŒrde sagen im Ganzen ist dein GerĂ€t total hin, wĂŒrde direkt austauschen lassen. |
||
epo_deluxe
Stammgast |
18:37
![]() |
#120
erstellt: 03. Dez 2017, |
Hi, Ich habe auch keine Schatten und auch keine Wellen. Mein Freund der den zusammen mit mir gekauft hat, hat auch keine Probleme mit dem Display. Ich habe nochmal eine Frage zu Easylink/ARC/CEC. Ich habe im Menu des TV folgende Einstellung gemacht, siehe Bilder: ![]() ![]() Dachte eigentlich das CEC damit deaktiviert wÀre aber ich habe immer noch das Problem das die TV Fernbedienung auch meinen Yamaha RX-V 773 einschaltet und ich die LS regeln kann. Eigentlich möchte ich aber nur den Ton des TV bei Widergabe einer UHD BluRay (Angeschlossen an HDMI3) oder Netflix 4K Inhalt per ARC an den AV Leiten. Wo liegt denn hier mein Denk-(Konfigurations) Fehler ? Kann mir einer der Harmony Benutzer bitte noch sagen wie ihr den TV in einer Aktion ein- ausschaltet? Oder kann es sein das der TV nicht per Harmony einschaltet da er Zeitgleich etwas per CEC bekommt oder sendet? Danke und Gruà |
||
BigBlue007
Inventar |
21:21
![]() |
#121
erstellt: 03. Dez 2017, |
Deine "Messwerte", die beweisen sollen, dass es am besten ist, alles abzuschalten, wĂŒrde ich gerne mal sehen... Mann mann mann... EINMAL mit Profis arbeiten, nur EIN EINZIGES MAL... ![]() ![]() ![]() |
||
Charlie5555
Ist hÀufiger hier |
21:31
![]() |
#122
erstellt: 03. Dez 2017, |
Ich stehe mit der Harmony Elite und dem TV immer noch auf KriegsfuĂ. Ich bekomme es nicht hin, den Eingang in einer Aktion zu wechseln. Ăber den Harmony GerĂ€temodus kann ich das SourcemenĂŒ bedienen. Bin in Kontakt mit dem Logitech Support, doch bisher brachte das auch nix. Habe ebenfalls einen Pioneer SC-LX56 und es nervt tierisch das er nicht ĂŒber 4K Funktionen und HDMI 2.0 AnschlĂŒsse verfĂŒgt. Habe den Denon 4400H im Auge ![]() [Beitrag von Charlie5555 am 03. Dez 2017, 21:35 bearbeitet] |
||
Pagefault
Ist hÀufiger hier |
22:29
![]() |
#123
erstellt: 03. Dez 2017, |
@Charlie5555 Das ist ja fast meine Config. Welche Zuspieler setzt du ein? Nicht rein zufĂ€llig ein Apple TV? Gibt es bei dir hier und da Knackser in den Lautsprecher wenn die Quelle umschaltet? Meine Logitech wĂŒrde ich auch sehr gerne noch behalten, da die Fernbedienung viel besser als die Philips ist. Warum stellen die Hersteller nicht mal Fernbedienungen her, die man auch im dunkeln bedienen kann? Ebenso ist das Steuerkreuz von der Philips total schwammig und unprĂ€zise. Tja... mit einem modernen Receiver per Pass Through wĂ€re das einfacher. Aber dennoch tĂ€tigt der ja eigentlich noch gute Dienste und es wĂ€re Schade um die Technik... der Klang ist ja immer noch toll. BTW: Ich wĂŒrde noch warten, bis es Receiver gibt, die auch HDR10+ unterstĂŒtzen. Da Philips höchstwahrscheinlich diesen Modus per Update hinzufĂŒgen wird, wĂ€re es wieder sehr Ă€rgerlich einen Receiver zu haben, der nicht vollstĂ€ndig auf dem aktuellen Stand ist. |
||
hansel68
Stammgast |
10:14
![]() |
#124
erstellt: 04. Dez 2017, |
Hab schon ab Werk die 001.002.176.000 drauf, obwohl die nichtmal bei Toengel oder auf der Philips Homepage offiziell angeboten wird?! |
||
Pagefault
Ist hÀufiger hier |
10:52
![]() |
#125
erstellt: 04. Dez 2017, |
@hansel68 Das mit der Firmware ist ja cool. Ich bin mal gespannt auf das Changelog. Leichte Wellen habe ich auch im Display. Das sieht man aber nur aus ganz bestimmten Perspektiven, wenn man nahe am TV sitzt (von schrĂ€g). AuĂerdem haben Lampen, die sich im Display spiegeln einen leicht welligen Verlauf. Aber das stört mich nicht, da das Display in Ordnung scheint. Bei manchen dunklen Farben oder schlechter Ausleuchtung empfinde ich einige Passagen/Stellen auf dem Bild auch als etwas flau. Kann das aber durch HDR bedingt sein, dass hier einfach eine gröĂere Dynamik dargestellt wird? Vielleicht kann man auch hier noch etwas an den Einstellungen basteln. |
||
PhineasPhreak
Ist hÀufiger hier |
11:22
![]() |
#126
erstellt: 04. Dez 2017, |
@hansel68 Die gleiche Firmware hatte ich auch schon drauf. Bildfehler konnte ich keine erkennen - nur eben den vertikalen aber kaum merkbaren Strich im rechten Drittel des TV's. BildqualitĂ€t und Bewegtbilder finde ich super - komme vom Panasonic 42" Plasma und hatte einige Bedenken. Paar negative Punkte: - Fernbedienung ist klobig und die Bedienung gewöhnungsbedĂŒrftig - Android TV prinzipiell nicht so schlecht, aber das Zappen zwischen den Sendern dauert mir schon zu lange - Die Programmliste (Ăbersicht ĂŒber Sender und Programme in einer Zeitleiste = EPG?) ist ebenfalls sehr behĂ€big - Habe plötzlich Probleme mit dem Sound: Beim Wechsel vom TV auf die Netflix App funktioniert der Sound nicht mehr -> kein Ton. Die Teufel Box blinkt dann wie wild. In den Einstellungen des TV's muss ich mich dann mit der Soundausgabe herumspielen (Mehrkanal, Mehrkanal bypass und Stereo unkomprimiert). Je nach Film (und vermutlich damit auch Audiosignal) muss ich hier herumspielen. Irgendwas hab ich hier verstellt und komm nicht drauf was. Angeschlossen ist der TV optisch an der Teufel Box. - Ich habe Philips Hue LED Streifen und Spot. So lange im TV das Ambilight aktiviert ist leuchten auch die restlichen Lichter - auch wenn der TV bereits ausgeschaltet ist. Wenn ich die Lichter manuell ĂŒber die App ausschalte, schalten sie sich nach kurzer Zeit wieder ein. Erst wenn ich am TV die Ambilight + Hue Option komplett abschalte, bleiben die Lichter aus. Die Sound + Ambilight Probleme sind Konfigurationssache, da muss ich mich erstmal durchkĂ€mpfen - die behĂ€bige Bedienung ist dagegen wohl Gewöhnungssache. Und der Strich fĂ€llt mir nur so selten auf, dass er mir egal ist. Insgesamt bin ich sehr zufrieden und das Ambilight haut voll rein - bin froh, dass ich mich gegen den Sony 65XE9005 entschieden habe. [Beitrag von PhineasPhreak am 04. Dez 2017, 11:49 bearbeitet] |
||
Pagefault
Ist hÀufiger hier |
11:50
![]() |
#127
erstellt: 04. Dez 2017, |
@PhineasPhreak Das mit den Tonproblemen hatte ich auch. Meine Lösung lag darin, dass ich alles was mit CEC & ARC abgeschaltet habe (bei dem TV und EndgerÀten). Ich hatte hier auch massive Probleme mit Kanalaussetzer, bei denen nur ein Neustart des Philips geholfen hatte. |
||
hansel68
Stammgast |
11:58
![]() |
#128
erstellt: 04. Dez 2017, |
Was heiĂt das? Welche hast jetzt drauf? |
||
PhineasPhreak
Ist hÀufiger hier |
12:01
![]() |
#129
erstellt: 04. Dez 2017, |
@Pagefault: Danke - werde ich testen @hansel68: TPM171E_R.001.002.176.000 |
||
hansel68
Stammgast |
12:16
![]() |
#130
erstellt: 04. Dez 2017, |
Ah, klang so als hattest die mal drauf, meinst aber, dass du sie auch schon bei Auslieferung drauf hattest ![]() |
||
Guybrush25
Stammgast |
12:22
![]() |
#131
erstellt: 04. Dez 2017, |
@Phineas: bzgl. Ambilight und Hue. Schalte mal, die Option Hue folgt auch im Lounge Modus aus, dann gehen die Lampen auch im Standby des TVs aus |
||
m4Tz3
Ist hÀufiger hier |
13:04
![]() |
#132
erstellt: 04. Dez 2017, |
Hallo Leute, ich lese diesen Artikel hier sehr gespannt, da ich vom 9809 wechseln möchte. Was ich irgendwie vermisse - WO sind die Testberichter Fachpresse? Will den keiner testen? und wie ist der direkt Vergleich mit seinem Bruder 8602 ... aus Sicht von Tests. |
||
PhineasPhreak
Ist hÀufiger hier |
19:48
![]() |
#133
erstellt: 07. Dez 2017, |
@Guybrush25: besten Dank - hat geklappt ![]() |
||
goauld
Ist hÀufiger hier |
21:23
![]() |
#134
erstellt: 07. Dez 2017, |
hatte gerade ein gesprÀch mit den support von philips. laut denen gibt es die TPM171E_R.001.002.176.000 gar nicht. |
||
Guybrush25
Stammgast |
21:59
![]() |
#135
erstellt: 07. Dez 2017, |
Hallo zusammen, Bei mir gab es mitten im Sat-TV-Betrieb in letzter Zeit einige Neustarts des TVs, sprich TV wurde dunkel, das Android-Ladelogo erschien und anschlieĂend wurde der TV-Betrieb normal weitergefĂŒhrt. Habt ihr das auch schon mal beobachtet? |
||
Mavrix
Neuling |
13:06
![]() |
#136
erstellt: 08. Dez 2017, |
Hallo zusammen, ich habe nun seit gestern auch meinen 8102 an der Wand hĂ€ngen, ist schon ein mĂ€chtiges Teil. ![]() Habe nun aber schon zwei Problemchen festgestellt fĂŒr die ich keine Lösung im Netz finde... habe eine PS4 Pro die ja 4K HDR kann, nun habe ich mal FIFA 18 gestartet - dann kommt die Meldung das mein TV nur 2K HDR anzeigt und man das Ă€ndern soll/kann. Ich finde aber im TV MenĂŒ nirgends die Möglichkeit das zu tun, kann mir hier vll. jemand helfen? VG Mav |
||
tom09
Stammgast |
13:19
![]() |
#137
erstellt: 08. Dez 2017, |
Die Playstation muss an HDMI 1 oder 2, das sind die beiden seitlichen AnschlĂŒsse. |
||
Mavrix
Neuling |
13:39
![]() |
#138
erstellt: 08. Dez 2017, |
@tom09 vielen Dank! Das sieht nun um lĂ€ngen besser aus... Nun aber zum zweiten Problemchen, ich habe eigentlich einen AV Reciever Denon AVR-X1100W. Dieser hat zwei HDMI 4K AnschlĂŒsse, hieran hatte ich die PS4 Pro hĂ€ngen... ganz normal dann via Monitor Out ARC HDMI dann den TV angeschlossen am TV auf HDMI2. Leider ist es so, dass wenn ich dann alles einschalte der TV "Kein Signal" anzeigt... also irgendwie kommt da was nicht durch. Andere GerĂ€te wie der FireTV, AppleTV und der Kabelreciever gehen einwandfrei ĂŒber den AV Reciever. Habt ihr hier eine Idee? VG Mav |
||
goauld
Ist hÀufiger hier |
13:46
![]() |
#139
erstellt: 08. Dez 2017, |
zumindest bei mir zeigt der tv ĂŒber hdmi2 gar nichts an.egal was ich dran hĂ€nge. |
||
hansel68
Stammgast |
16:05
![]() |
#140
erstellt: 08. Dez 2017, |
Mavrix
Neuling |
20:08
![]() |
#141
erstellt: 08. Dez 2017, |
Hallo zusammen, habe nun noch ein Problem mit dem Sound festgestellt, ich schleife den Ton auf meinen AV Reciever Denon AVR 1100X... Nun haben wir das Problem, dass der Ton dem Fernseh etwas hinter hinkt. Leider hat keine meiner Einstellungen geholfen. Habt ihr hier eine Idee? VG Mav |
||
Pagefault
Ist hÀufiger hier |
20:58
![]() |
#142
erstellt: 08. Dez 2017, |
Das Problem hatte ich auch. Meine Lösung: Bei allen GerÀten CEC und ARC deaktivieren und den TV mit dem Receiver per Toslink verbinden. Die Audio Verzögerung habe ich im TV und Receiver auch auf 0 gesetzt. |
||
epo_deluxe
Stammgast |
22:46
![]() |
#143
erstellt: 08. Dez 2017, |
Hi, Nutzt hier irgendwer eine IOS App auf dem Iphone 7 mit IOS 11.2 bei der man z.B. Die Bilder vom Iphone mit dem TV Sharen kann? Die Original Philips app lĂ€uft bei mir nicht und stĂŒrzt ab sobald ich meine Medien auf dem Iphone durchsuche. Wenn ich das zum erstenmal gestartet habe lĂ€sst sich die App nicht mehr starten. Es hilft nur löschen und neu installieren. Eventuell gibt es ja noch eine Alternative? Danke und GruĂ |
||
cologne4ever
Neuling |
15:05
![]() |
#144
erstellt: 09. Dez 2017, |
Hey so, ich hab meinen auch gestern bekommen ![]() Hatte vorher den 6262 und starke Banding Probleme beim Fussball und daher getauscht. BildqualitĂ€t des 8102 hervorragend aus meiner Sicht und so gut wie kein Banding sichtbar. Schlechte Nachricht: relativ starkes Clouding, wenn warm gelaufen ![]() Ich dachte solche Probleme gĂ€be es nicht bei diesem Modell , weil Fald... ![]() Wie sieht es bei euch aus , habt ihr auch Clouding? und was fĂŒr Einstellungen habt ihr gewĂ€hlt um es zu minimieren? |
||
Matthias2399
Stammgast |
16:19
![]() |
#145
erstellt: 09. Dez 2017, |
Der tv kann kein clouding haben wenn das local dimming an ist |
||
bacardiman07
Stammgast |
16:48
![]() |
#146
erstellt: 09. Dez 2017, |
Kontrast -> Kontrastmodus muss an sein (Steuerung des Local Dimmings) gruĂ bacci [Beitrag von bacardiman07 am 09. Dez 2017, 16:49 bearbeitet] |
||
BigBlue007
Inventar |
23:30
![]() |
#147
erstellt: 09. Dez 2017, |
SelbstverstÀndlich KANN ein TV Clouding auch bei aktivem LD haben, wenn man Pech mit dem Panel hat. |
||
hansel68
Stammgast |
14:25
![]() |
#148
erstellt: 10. Dez 2017, |
Hallo, so mal ein Update. Nachdem ich vergeblich auf Antwort des Philips Supports gewartet hab, die wollten dann noch Fotos und bla bla bla, bin ich kurzerhand zum MM und hab es dem VerkĂ€ufer geschildert. Ohne mit der Wimper zu zucken, hat er mir einen Austausch angeboten. Gestern wurde dann der neue TV geliefert und der alte wieder mitgenommen. Ganz ohne Zusatzkosten. Da muss ich die Jungs vom MM mal loben ![]() So jetzt zum TV. Nach einem kleinen Einstellmarathon, meine Göga ist schon genervt, hab ich ein brauchbares Bild hinbekommen. Allerdings ist es noch nicht zu 100% an dem was ich mir von einem UHD TV erwarte. Hatte kurz ĂŒberlegt zu einem OLED zu wechseln, aber da ist auch nicht alles Gold was glĂ€nzt. Ich poste hier mal meine Einstellungsparameter. Vielleicht kann die mal jemand ausprobieren und hat den ein oder anderen Verbesserungsvorschlag. Hab kein Kalibrierungsequipment, deshalb sind die Einstellungen so Pi mal Auge gewĂ€hlt ![]() Profil Persönlich: Farbe: 60 Kontrast: 90 SchĂ€rfe: 5 Helligkeit: 30 Farboptimierung: Mittel Farbtemperatur: Warm Kontrastmodus: Optimiert fĂŒr Bilder HDR Upscaling: Ein Dynamischer Kontrast: Mittel Videokontrast: 80 Lichtsensor: Ein Ultra Resolution: Ein RauschunterdrĂŒckung: Mittel MPEG ArtefaktunterdrĂŒckung: Minimum Bewegung: Standard Bildformat. Original In diesem Modus nicht verĂ€nderbar, aber zum Abgleich personalisierte Farbtemperatur: Rot-WeiĂwert: 112 GrĂŒn-WeiĂwert: 114 Blau-WeiĂwert: 127 der Rest auf 0 |
||
goauld
Ist hÀufiger hier |
15:13
![]() |
#149
erstellt: 10. Dez 2017, |
schÀrfe und farbe auf jeden runter.... |
||
Pagefault
Ist hÀufiger hier |
15:16
![]() |
#150
erstellt: 10. Dez 2017, |
@hansel Da ich auch ein Problem mit meinem TV habe, muss ich auch bei meinem MM mal RĂŒcksprache nehmen. Hatten die dir auch geholfen den Display aufzubauen bzw. den alten einzutĂŒten? Hier schrecke ich zurĂŒck. Ich habe ĂŒbrigens ein Problem mit einer schwarzen Zeile, die alle 60-120 Minuten mal unwillkĂŒrlich aufblitzt. Ich habe schon mehrfach die Kabel getauscht. Es passiert mit Inhalten auf meiner PS4 Pro und bei dem Apple TV 4K. Mittlerweile habe ich Oehlbach Kabel dranhĂ€ngen und das Problem ist persistent. Leider ist der Fehler sehr schwierig zu dokumentieren, da die schwarzen Zeile (je nach Szene) nicht immer auffĂ€llt. Ob das ganze auch beim TV schauen auftritt kann ich leider nicht sagen, da ich kein TV schaue (und mir das auch jetzt nicht mehrere Stunden lang antun möchte ;-)). Des Weiteren habe ich auch noch beim Wechsel von Dolby Surround auf DD manchmal einen lauten Knacks (ĂŒber Receiver). Das war bei meinem alten LG nicht vorhanden. Ich habe meine Anlage auch noch einmal mit einem 4 Jahren alten Philips getestet (6***) und da existiert das Problem auch nicht. Die Probleme mit ARC (Ton weg) möchte ich nicht auffĂŒhren, da diese bestimmt durch eine neue Firmware zu beheben sind. Schade eigentlich, da ich ansonsten sehr zufrieden bin. |
||
hansel68
Stammgast |
15:43
![]() |
#151
erstellt: 10. Dez 2017, |
Ich wĂŒrde auf jeden beim MM reklamieren. Mein TV hĂ€ngt an der Wand. Die Jungs vom MM haben den alten abgehĂ€ngt und den neuen wieder drangehĂ€ngt. HĂ€tten den auch angeschlossen und eingerichtet, hab ich aber dann selbst gemacht. Der Philips Support ist echt unter aller Kanone. Hab fĂŒr einen Fall gleich drei Tickets von drei Mitarbeitern bekommen. Gestern haben die dann mal bei mir angerufen und wollten noch einiges Wissen bevor sie einen Techniker rausschicken können. Hab denen dann aber gesagt, dass ich schon einen Austausch bekommen hab und sie das Ticket schlieĂen können. Zu den Werten, vielleicht kann die mal einer testen und dann seine Werte hier einstellen?! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
65PUS9206 Erfahrungsberichte/Tests? Creasy am 21.11.2021 â Letzte Antwort am 11.01.2022 â 30 BeitrĂ€ge |
Philips 2016 PUS7601 und Harmony FB steffenbdd am 12.10.2016 â Letzte Antwort am 04.11.2017 â 43 BeitrĂ€ge |
[Philips 2016] PUS7601 Thread Kluivert-nl am 14.02.2016 â Letzte Antwort am 22.09.2022 â 3234 BeitrĂ€ge |
47PFL9632D Erfahrungsberichte & Fragen getsixgo am 26.09.2007 â Letzte Antwort am 23.10.2008 â 31 BeitrĂ€ge |
Philips 32PFL7403D **Falscher Test?** Fox2010 am 10.11.2008 â Letzte Antwort am 11.11.2008 â 5 BeitrĂ€ge |
Philips 37PFL5405H - Erfahrungsberichte - IcemanNRW am 07.08.2010 â Letzte Antwort am 10.08.2010 â 2 BeitrĂ€ge |
Erfahrungen / Test 7403 Mibra1 am 20.06.2008 â Letzte Antwort am 09.01.2011 â 1408 BeitrĂ€ge |
Kann mit HDR+ HDR-Inhalt korrekt wiedergegeben werden? piknockyou am 08.10.2017 â Letzte Antwort am 09.10.2017 â 3 BeitrĂ€ge |
Philips 48PFK 6959 Erfahrung? Zimbod am 11.11.2014 â Letzte Antwort am 09.01.2015 â 5 BeitrĂ€ge |
42pfl5604 vs. 42pfl5603 Vergleiche Meinungen Erfahrungsberichte blobs am 18.05.2009 â Letzte Antwort am 02.12.2009 â 4 BeitrĂ€ge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELĂST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
- 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELĂST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedakilahesposito6
- Gesamtzahl an Themen1.560.762
- Gesamtzahl an BeitrÀgen21.759.141