Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 9704

+A -A
Autor
Beitrag
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#7384 erstellt: 21. Feb 2010, 12:02
Hallo alle zusam danke für die vielen antworten .Hatte nur bedenken meiner auswahl des Gerätes (9704) Habe in 4 wochen die Kohle und wohlte denn 40" holen hoffe das ich denn noch bekomme ,sonst 9705 Naja und Verkaufer fragen ich weiß immer nicht so habe das gefühl die verkaufen das wo es die meiste Provision drauf gibt .
alien1111
Inventar
#7385 erstellt: 21. Feb 2010, 12:23

T-Kiel.1 schrieb:
Hallo alle zusam danke für die vielen antworten .Hatte nur bedenken meiner auswahl des Gerätes (9704) Habe in 4 wochen die Kohle und wohlte denn 40" holen hoffe das ich denn noch bekomme ,sonst 9705 Naja und Verkaufer fragen ich weiß immer nicht so habe das gefühl die verkaufen das wo es die meiste Provision drauf gibt . :L

Hi T-Kiel.1,

ich empfehle Dir, geh in ein oder mehrere Fachgeschäfte und lass Dir die Geräte vorführen (z.B. Philips 9704, Toshiba SV685, Sony Z5800 usw., z.Zt. o.g. sind die besten). Dann kaufst Dir der richtiger (für Dich interessant in Preis, Bild- und Klangqualität).

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 21. Feb 2010, 12:24 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#7386 erstellt: 21. Feb 2010, 12:25

T-Kiel.1 schrieb:
Hallo alle zusam danke für die vielen antworten .Hatte nur bedenken meiner auswahl des Gerätes (9704) Habe in 4 wochen die Kohle und wohlte denn 40" holen hoffe das ich denn noch bekomme ,sonst 9705 Naja und Verkaufer fragen ich weiß immer nicht so habe das gefühl die verkaufen das wo es die meiste Provision drauf gibt . :L


Hallo

Der Philips 40 PFL 9704 ist eine gute Wahl auch wenn er je nach Händler auf relativ-hohem Preisniveau aktuell ist.

Gruss aus MG

- Nicki
T-Kiel.1
Ist häufiger hier
#7387 erstellt: 21. Feb 2010, 12:46
Hallo NICKlm. danke ,endlich mal ne Klare ansage !
Wie gesagt wenn ich denn noch bekomme ende märz dann is er meins wenn nicht muß ich überlegen 9705 kann ja aber nicht schlechter sein ,kann mann HDMI 1.3 Blu 7500 an 9705 HDMI 1.4 Get Das
alien1111
Inventar
#7388 erstellt: 21. Feb 2010, 13:10

T-Kiel.1 schrieb:
Hallo NICKlm. danke ,endlich mal ne Klare ansage !
Wie gesagt wenn ich denn noch bekomme ende märz dann is er meins wenn nicht muß ich überlegen 9705 kann ja aber nicht schlechter sein ,kann mann HDMI 1.3 Blu 7500 an 9705 HDMI 1.4 Get Das :?

Hi T-kiel.1,

alle Geräte mit HDMI 1.4 funktionieren auch mit HDMI 1.3 Geräten.

Gruss
midimo10
Ist häufiger hier
#7389 erstellt: 21. Feb 2010, 13:54

alien1111 schrieb:


wenn 9704 ist so SCHLECHT (und allgemein alle Philips-Geräte so SCHLECHT sind), warum hast Du in seinen Beitrag folgende Zeilen zugefügt?:

Hallo alien1111
Du hast mein Beitrag falsch Interpretiert / falsch Verstanden.
Ich habe geschrieben das Hauptproblem im Bereich Mängel hat die Philips 9704 Serie wohl hier im Forum und nicht wirklich.

Des weiteren ist ein TV Bild und Ton eine reine SUBJEKTIVE Sache.
Darum schrieb ich doch, mal sollte in ein Fachgeschäft sich verschiedenen Geräte von verschiedenen Herstellern begutachten und dann am besten Subjektiv entscheiden was man nimmt.
Das kann ja auch der Philips 9704 sein, eben das was am besten gefällt.
Ich habe niemals geschrieben das dieses TV in irgendeiner Form schlecht ist oder meiner bestimmte Fehler hat ( Ausnahme Bedienfehler meinerseits )
Ich kann aber auch nicht schreiben das ich dieses TV Gerät jemanden empfehlen kann, denn dazu sind die Menschen viel zu Unterschiedlich.
Mich persönlich, so schrieb ich es wohl auf Seite 143, stimmt der Philips 40PFL9704 sehr zufrieden.
In der 2000 Euro Klasse konnte ich FÜR MICH kein besseres TV Gerät finden.
Ich bin mit dem Gerät nicht "vollkommen" zufrieden, aber sehr zufrieden.


alien1111 schrieb:

Warum kaufst Du seit Jahren NUR Philips-Geräte??? Ich verstehe, dass Du mit VIER-Philips-Geräten sehr zufrieden bist (und Philips-Geräte allgemein sehr gut sind).


Richtig!
ICH bin mit Philips sehr zufrieden, aber ich bin ja nicht alle Menschen!
Mein Bruder würde sich kein Philips TV mehr kaufen, dem gefällt auch mein Bild vom 9704 nicht.


alien1111 schrieb:
UNZUFRIEDENE Philips-Käufer kaufen sein nächsten Gerät bei X-beliebigen HERSTELLER (NICHT bei Philips!!! .... oder?).


Nö das machen eben nicht alle, ist wie beim Auto, bzw die Marke.


alien1111 schrieb:
Hat Dein 40PFL9704 Clouding???? ..... oder nicht? Ich meine: unwahrscheinlich, unwahrnehmbar.



Ich weiß überhaupt nicht was "Clouding" ist.( Google jetzt auch nicht )
Ist mir auch nicht wichtig.
Mein TV Gerät muss einfach ein gutes Bild und guten Ton haben, muss leicht bedienbar sein und mich zufrieden stellen.
Ob er dann Clouding, "Gastritis" oder eine "Influenza" hat, ist mir egal.
Mein Philips 40PFL9704/H12 hat jedenfalls meine Erwartungen im Bereich, Bild und Ton voll erfüllt.
Gerade die automatische Bildsteuerung für die verschiedenen Umgebungshelligkeiten gefallen mir persönlich sehr gut.
Des weiteren ist für uns ein absolutes muss, das Ambilight.
Dies bietet meines Wissens nur Philips an.

Der weitere Vorteil den Philips für mich bietet ist, dass die Geräte sich alle sehr ähnlich bedienen lassen, so muss ich mir nichts neues aneignen.
Das TV Gerät sollte meine Freizeitgestaltung ( TV schauen ) erleichtern und das bedienen des TV sollte nicht eine Freizeitgestaltung werden.

Solange ich mit Philips nicht auf die Nase falle, oder ein andere Hersteller für mich persönlich was besseres auf den Markt bringt, kaufe ich mir eben Produkte der Firma Philips.
Das hat allerdings nichts mit "Markenverliebtheit" zu tun, bin bewusst keine Markenorientierter Mensch, sondern nur ein Mensch der versucht für sich das geeignetste für das geringste Entgelt zu bekommen.


[Beitrag von midimo10 am 21. Feb 2010, 16:35 bearbeitet]
Cinebaum
Neuling
#7390 erstellt: 21. Feb 2010, 14:26
Frage an die Philips 52PFL9704 Besitzer. Würdet ihr dem Philips folgenden Geräten den Vorzug geben? Samsung UE55B7090 und Sharp LC-52LE705E.

Habe mein Problem hier schon gepostet:
http://www.hifi-foru...ad=6640&postID=90#90


[Beitrag von Cinebaum am 21. Feb 2010, 15:56 bearbeitet]
Jurga81
Schaut ab und zu mal vorbei
#7391 erstellt: 21. Feb 2010, 18:29
Hi Lucky Jack....,

ich habe den TV eingentlich ganz spontan gekauft.Bin am Mittwoch zu Saturn in Lübeck,hab ihn gesehen -mich "verliebt"
und gleich mitgenommen :-)
Wollte eigentlich den 46 Zoll,den hatten se leider nicht,dafür aber gleich 3 in 52 Zoll......

mfg
dennis
kalle1111
Inventar
#7392 erstellt: 21. Feb 2010, 18:36

Cinebaum schrieb:
Frage an die Philips 52PFL9704 Besitzer. Würdet ihr dem Philips folgenden Geräten den Vorzug geben? Samsung UE55B7090 und Sharp LC-52LE705E.

Habe mein Problem hier schon gepostet:
http://www.hifi-foru...ad=6640&postID=90#90


Es kommt auf Deinen Anspruch und auf Deine Sehgewohnheiten an. Da mir als ehem. Kuro-Besitzer ein kontrastreiches Bild vorschwebte und ich meine Filme am liebsten im Dunkeln schaue, kam nur ein Gerät mit Local-Dimming in Frage.

Worauf kommt es Dir an?
mattze1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#7393 erstellt: 21. Feb 2010, 18:36
Hallo,

ich habe einen 46" 9704. In letzter Zeit ist mir ein deutliches Clouding aufgefallen.

Nachfrage bei Philips ergab, dass ich ein paar Bilder schicken soll da es einen gewissen Spielraum gibt beim Clouding den man akzeptieren muss.

Ich habe mal ein paar Bilder beigefügt. Ich dafür auf einen HDMI-Kanal gewechselt und habe dann lauter und leiser gemacht.

Es ist deutlich zu sehen, dass wenn das Lautstärkensymbol oben links erscheint der Bildschirm bis mind. zur Hälfte aufhellt. Fast sogar 2/3 des Bildschirms. Die rechte Hälfte bleibt dunkel. Auf dem zweiten Bild ist zu sehen wie das Lautstärkensymbol verschwindet und der linke Teil des Bildschirms wieder dunkel wird. Ich hoffe man kann es erkennen?!

Muss ich das so akzeptieren?

http://s4b.directupload.net/file/d/2077/c8fuwjm6_jpg.htm

http://s11b.directupload.net/file/d/2077/7oujwot5_jpg.htm

MfG

Mattze
kalle1111
Inventar
#7394 erstellt: 21. Feb 2010, 18:37

mattze1977 schrieb:
Hallo,

ich habe einen 46" 9704. In letzter Zeit ist mir ein deutliches Clouding aufgefallen.

Nachfrage bei Philips ergab, dass ich ein paar Bilder schicken soll da es einen gewissen Spielraum gibt beim Clouding den man akzeptieren muss.

Ich habe mal ein paar Bilder beigefügt. Ich dafür auf einen HDMI-Kanal gewechselt und habe dann lauter und leiser gemacht.

Es ist deutlich zu sehen, dass wenn das Lautstärkensymbol oben links erscheint der Bildschirm bis mind. zur Hälfte aufhellt. Fast sogar 2/3 des Bildschirms. Die rechte Hälfte bleibt dunkel. Auf dem zweiten Bild ist zu sehen wie das Lautstärkensymbol verschwindet und der linke Teil des Bildschirms wieder dunkel wird. Ich hoffe man kann es erkennen?!

Muss ich das so akzeptieren?

http://s4b.directupload.net/file/d/2077/c8fuwjm6_jpg.htm

http://s11b.directupload.net/file/d/2077/7oujwot5_jpg.htm

MfG

Mattze



Wie ist die Helligkeit eingestellt?
mattze1977
Schaut ab und zu mal vorbei
#7395 erstellt: 21. Feb 2010, 18:45
mattze1977 schrieb:
Hallo,

ich habe einen 46" 9704. In letzter Zeit ist mir ein deutliches Clouding aufgefallen.

Nachfrage bei Philips ergab, dass ich ein paar Bilder schicken soll da es einen gewissen Spielraum gibt beim Clouding den man akzeptieren muss.

Ich habe mal ein paar Bilder beigefügt. Ich dafür auf einen HDMI-Kanal gewechselt und habe dann lauter und leiser gemacht.

Es ist deutlich zu sehen, dass wenn das Lautstärkensymbol oben links erscheint der Bildschirm bis mind. zur Hälfte aufhellt. Fast sogar 2/3 des Bildschirms. Die rechte Hälfte bleibt dunkel. Auf dem zweiten Bild ist zu sehen wie das Lautstärkensymbol verschwindet und der linke Teil des Bildschirms wieder dunkel wird. Ich hoffe man kann es erkennen?!

Muss ich das so akzeptieren?

http://s4b.directupload.net/file/d/2077/c8fuwjm6_jpg.htm

http://s11b.directupload.net/file/d/2077/7oujwot5_jpg.htm

MfG

Mattze



Wie ist die Helligkeit eingestellt?


_________________________

Die Helligkeit ist auf 57 eigestellt......
alien1111
Inventar
#7396 erstellt: 21. Feb 2010, 18:48

Cinebaum schrieb:
Frage an die Philips 52PFL9704 Besitzer. Würdet ihr dem Philips folgenden Geräten den Vorzug geben? Samsung UE55B7090 und Sharp LC-52LE705E.

Habe mein Problem hier schon gepostet:
http://www.hifi-foru...ad=6640&postID=90#90


Hi Cinebaum,

ich werde den 52PFL9704 kaufen (leider teuerste Alternative ).
Warum:
1.Samsung UE55B7090 => Das Bild ist auch sehr gut, aber LCD-Panel viel zu stark spiegelt! (für mich KO-Argument), ; ohne Ambilight.

2.Sharp LC-52LE705E => allgemein ist sehr gut, sehr Stromsparsam und vergleichbar preiswert (auch wie bei Philips 9704 X-Gen-UV2A-LCD-Panel, aber mit weniger LEDs als Hintergrundbeleuchtung). Das Bild ist sehr gut (aber mit sichtbaren schwächen ), leider nur 100Hz ohne Localdimming, wenig Ausstattung, Ambilight fehlt (Ambilight ist wirklich feine Sache). Der Klang ist dünn.

Gruss

alien1111


[Beitrag von alien1111 am 21. Feb 2010, 19:39 bearbeitet]
lucky_jack
Ist häufiger hier
#7397 erstellt: 21. Feb 2010, 18:52

Jurga81 schrieb:
Hi Lucky Jack....,

ich habe den TV eingentlich ganz spontan gekauft.Bin am Mittwoch zu Saturn in Lübeck,hab ihn gesehen -mich "verliebt"
und gleich mitgenommen :-)
Wollte eigentlich den 46 Zoll,den hatten se leider nicht,dafür aber gleich 3 in 52 Zoll......

mfg
dennis


danke schön ! .
Habe den Verkäufer noch mal "genervt". Er sagt, daß Ende der jetzt kommenden Woche das Gerät kommen soll. Mal sehen.

3 Stück am Lager ist natürlich nobel oder einfach nur Glück gehabt.

Gruß

lucky jack
Optimus2k8
Ist häufiger hier
#7398 erstellt: 21. Feb 2010, 19:30
Kann mir jemand mal bitte sagen wie ich auf das "geheime Menü" zugreifen kann. Finde da irgendwie nix hier im forum. Würde mich doch mal mehr als intresieren. Vorallem die Kopie der Senderliste auf ein Stick tät ich mir mal gerne anschaun. Danke
Jesse84
Ist häufiger hier
#7399 erstellt: 21. Feb 2010, 19:49

mattze1977 schrieb:
mattze1977 schrieb:


Wie ist die Helligkeit eingestellt?


_________________________

Die Helligkeit ist auf 57 eigestellt......


Und genau da liegt das Problem.
Stell die Helligkeit mal auf max 50 und: Tadaa!
Das Problem ist behoben!
alien1111
Inventar
#7400 erstellt: 21. Feb 2010, 19:54

Optimus2k8 schrieb:
Kann mir jemand mal bitte sagen wie ich auf das "geheime Menü" zugreifen kann. Finde da irgendwie nix hier im forum. Würde mich doch mal mehr als intresieren. Vorallem die Kopie der Senderliste auf ein Stick tät ich mir mal gerne anschaun. Danke

Hi Optimus2k8,

ich habe schon ein Paar mal gepostet.

Service Menü aktivieren (9704-Serie):

Analog SDM (Analog Service Default Mode): per FB ==>> 062596 eingeben und MENU-Taste (HOME) drücken
Digital SDM (Digital Service Default Mode): per FB ==>> 062593 eingeben und MENU-Taste (HOME) drücken
SDM beenden: STANDBY-Taste drücken

SAM (Service Alignment Mode): per FB ==>> 062596 eingeben und INFO-Taste drücken.

CSM (Customer Service Mode): per FB ==>> 123654 eingeben.
CSM beenden: MENU (HOME)-Taste drücken

Nutzung auf eigene Gefahr!

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 22. Feb 2010, 01:54 bearbeitet]
CWM
Inventar
#7401 erstellt: 21. Feb 2010, 23:38

Jesse84 schrieb:

mattze1977 schrieb:
mattze1977 schrieb:


Wie ist die Helligkeit eingestellt?


_________________________

Die Helligkeit ist auf 57 eigestellt......


Und genau da liegt das Problem.
Stell die Helligkeit mal auf max 50 und: Tadaa!
Das Problem ist behoben!




Das Problem ist dann höchstens kaschiert.

Clouding (ungleichmäßige Panelausleuchtung) sollte bei keiner Helligkeitseinstellung auftreten.

Meinetwegen darf der Schwarzwert bei hoher Helligkeit leiden, aber bitte gleichmäßig verteilt über das gesamte Panel, und nicht mit fleckigen Hotspots.

Clouding wird bei Local Dimming Geräten zwar seltener sichtbar, kommt aber leider trotzdem auch dort vor, und nervt auch bei seltenem Auftreten.

CWM


[Beitrag von CWM am 21. Feb 2010, 23:39 bearbeitet]
timtaler1
Ist häufiger hier
#7402 erstellt: 22. Feb 2010, 02:14
Sorry, wer kauft sich den jetzt noch einen 9704, wenn es in ein paar Wochen den super genialen, fantastischen 9705 gibt.
tom09
Stammgast
#7403 erstellt: 22. Feb 2010, 02:15

timtaler1 schrieb:
Sorry, wer kauft sich den jetzt noch einen 9704, wenn es in ein paar Wochen den super genialen, fantastischen 9705 gibt. 8)


es wird ihn leider nicht in 52"" geben, außerdem ist sein design sehr gewöhnungsbedürftig.
freddie76
Stammgast
#7404 erstellt: 22. Feb 2010, 02:34
Sieht doch so schlecht nicht aus der 9705.

Aber 400Hz, 0,5ms, Kontrast dyn 10.000.000:1... klingt ja schon ein bischen nach Utopie.

Was bringt mir 3D ohne passende Zuspieler?

Hat schon jemand irgend welche Preise?
mdbsurf74
Stammgast
#7405 erstellt: 22. Feb 2010, 03:01
hat jemand einen link wo man den 9704 aktuell kaufen kann?
geizhals zeigt mir nichts an (in österreich).
ich hätte gern den 40".
Danke & Gruß
surf
hombrepeter
Stammgast
#7406 erstellt: 22. Feb 2010, 09:40

timtaler1 schrieb:
Sorry, wer kauft sich den jetzt noch einen 9704, wenn es in ein paar Wochen den super genialen, fantastischen 9705 gibt. 8)


Den 9705 Würde ich auch nicht kaufen.
Denn es ist schon ein 9706 im Gespräch.
Und ein 9707 und ein 9708 und 9709.
Und der 9710 würde zur Jahreszahl passen.
Proon
Stammgast
#7407 erstellt: 22. Feb 2010, 11:28
Und hier bitte das Gerücht des Tages: Philips wird sich bei seinen hochpreisigen TV Geräten vom Einsatz der LCD Panels komplett verabschieden. Philips konzentriert sich auf eine LASERähnliche Technologie und erreicht damit Bildröhrenqualität gepaart mit den Vorzügen von LCDs. Das wird nun wirklich der Knaller, denn es gibt weltweit (außer in China) keine Konkurrenz und nun ratet ruhig mal wer diese "Bildröhren" fertigt!
Wu
Inventar
#7408 erstellt: 22. Feb 2010, 11:35
Bitte beim Thema bleiben und andere Modelle / Technologien in geeigneteren Threads diskutieren :)
alien1111
Inventar
#7409 erstellt: 22. Feb 2010, 11:39

timtaler1 schrieb:
Sorry, wer kauft sich den jetzt noch einen 9704, wenn es in ein paar Wochen den super genialen, fantastischen 9705 gibt. 8)

Hi timtaler1,

Du muss noch nur 27 Wochen bis IFA'2010 warten.....

oder länger....

Proon schrieb:
Und hier bitte das Gerücht des Tages: Philips wird sich bei seinen hochpreisigen TV Geräten vom Einsatz der LCD Panels komplett verabschieden. Philips konzentriert sich auf eine LASERähnliche Technologie und erreicht damit Bildröhrenqualität gepaart mit den Vorzügen von LCDs. Das wird nun wirklich der Knaller, denn es gibt weltweit (außer in China) keine Konkurrenz und nun ratet ruhig mal wer diese "Bildröhren" fertigt!


und ein Philips-Laser-3D-TV kaufen

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 22. Feb 2010, 12:09 bearbeitet]
midimo10
Ist häufiger hier
#7410 erstellt: 22. Feb 2010, 12:24

mdbsurf74 schrieb:
hat jemand einen link wo man den 9704 aktuell kaufen kann?
geizhals zeigt mir nichts an (in österreich).
ich hätte gern den 40".
Danke & Gruß
surf

Bei EBAY




Ein Philips Verkaufsleiter, sagte mal zu mir und meinem Händler, auf die Frage warum man so schlecht an einen ( Dez. 2009 ) 40PFL9704 dran kommt, folgendes:

"Leider hat Philips bei der LED Serie 9704 Fehler gemacht.
Und das gleich zweimal.
Philips ist von dem Erfolg dieses Gerätes etwas überrascht worden und hat leider bei der Kalkulation, mit einem Zulieferer, Fehler gemacht.
Dieser Zulieferer hat gemeinsam mit Philips auch noch eine Änderung am Produkt, sowie in der Fertigung, vorgenommen.
Durch diese Umstellung in der Fertigung, konnte nicht mehr in dem Maße das Bauteil geliefert werden, wie man es sich erhofft hatte."

Er zeigte uns eine Liste mit "Rückständen" der 40 und 46 er PFL Serien.
Da waren TV Geräte und Besteller ( Handelsketten / Einzelhändler ) aufgelistet.
Diese Liste umfasste zwei volle Din A4 Seiten und nicht jeder der da drauf Stand hat nur einen TV bestellt.

Ich sagte dann zu diesem Herrn, das man ja dann bald den Nachfolger kaufen können, das verneinter dieser Mann deutlich.
Der Nachfolger wird zur IFA 2010 vorgestellt und mehr noch nicht.
Wann der Nachfolger verkauft wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die dieser Mann nicht bekannt gab.

Übrigens,
Mein Händler sagte mir nachher das der gute Mann den Zulieferer Sharp meinte und das Bauteil wohl das Panel ist.

Auch hatte dieser Mann sein versprechen nicht gehalten und mir den versprochen TV ( für ende Dez. zugesagt ) erst in der zweiten Februar Woche geliefert.
Somit habe ich ganz genau 13 Wochen auf meinen TV gewartet.


[Beitrag von midimo10 am 22. Feb 2010, 13:27 bearbeitet]
SilverSurver_64
Inventar
#7411 erstellt: 22. Feb 2010, 13:41

mdbsurf74 schrieb:
hat jemand einen link wo man den 9704 aktuell kaufen kann?
geizhals zeigt mir nichts an (in österreich).
ich hätte gern den 40".
Danke & Gruß
surf


nur zur info falls jemand interesse hat =

in darmstadt av-markt 3x 40" - 1999,-Eur
pzl64
Stammgast
#7412 erstellt: 22. Feb 2010, 13:45
In Erfurt der Saturn hat den 40er, 46er und 52er hängen.
Preise weis ich nicht mehr.
Bei Interesse einfach anrufen...

pzl
alien1111
Inventar
#7413 erstellt: 22. Feb 2010, 14:03

pzl64 schrieb:
In Erfurt der Saturn hat den 40er, 46er und 52er hängen.
Preise weis ich nicht mehr.
Bei Interesse einfach anrufen...

pzl

Hi,

in Berlin den MM (U-Bhf Rathaus-Neukölln, "Neuköllner Arcaden") hat den 40er, 46er hängen. (1999€, 2599€).
Bei Interesse einfach kaufen....

Gruss
Neorun
Stammgast
#7414 erstellt: 22. Feb 2010, 15:34
Auf den 9705 zu warten finde ich übertrieben. Ich hab mir vor 3 Wochen in Ffm den 46 er bei EP gekauft. (2350€) leider wird mein Liefertermin seit dem immer wieder vertagt. Heute wieder um mindestens 1 Woche. Hab mal bei MM den HiFi-Profis, Saturn und einigen anderen angerufen. Alle sagen: deutschlandweit nicht auf Lager. Philips sagt Lieferschwierigkeiten und kein Finales Datum.

Echt ärgerlich!
alien1111
Inventar
#7415 erstellt: 22. Feb 2010, 16:30

Neorun schrieb:
Auf den 9705 zu warten finde ich übertrieben. Ich hab mir vor 3 Wochen in Ffm den 46 er bei EP gekauft. (2350€) leider wird mein Liefertermin seit dem immer wieder vertagt. Heute wieder um mindestens 1 Woche. Hab mal bei MM den HiFi-Profis, Saturn und einigen anderen angerufen. Alle sagen: deutschlandweit nicht auf Lager. Philips sagt Lieferschwierigkeiten und kein Finales Datum.

Echt ärgerlich!

Hi Neorun,

in Deutschland nicht auf Lager?
Du kannst in Berlin den 40er, 46er kaufen (MM U-Bhf Rathaus-Neukölln, "Neuköllner Arcaden").

Gruss
MagnetSpule
Inventar
#7416 erstellt: 22. Feb 2010, 16:50

mattze1977 schrieb:
mattze1977 schrieb:
Hallo,

ich habe einen 46" 9704. In letzter Zeit ist mir ein deutliches Clouding aufgefallen.

Nachfrage bei Philips ergab, dass ich ein paar Bilder schicken soll da es einen gewissen Spielraum gibt beim Clouding den man akzeptieren muss.

Ich habe mal ein paar Bilder beigefügt. Ich dafür auf einen HDMI-Kanal gewechselt und habe dann lauter und leiser gemacht.

Es ist deutlich zu sehen, dass wenn das Lautstärkensymbol oben links erscheint der Bildschirm bis mind. zur Hälfte aufhellt. Fast sogar 2/3 des Bildschirms. Die rechte Hälfte bleibt dunkel. Auf dem zweiten Bild ist zu sehen wie das Lautstärkensymbol verschwindet und der linke Teil des Bildschirms wieder dunkel wird. Ich hoffe man kann es erkennen?!



Das sieht so aus, als ob die Ansteuerung der LED-Segmente nicht korrekt funktionieren würde. Wenn lediglich das Lautstärkesymbol auf einem ansonsten komplett schwarzen Bild (Bsp. HDMI-Eingang ohne anliegendes Signal) dargestellt wird, dürfen da nicht mehr als 1 oder max. 2 LED Cluster aufleuchten.

So ist es jedenfalls bei mir, und vermutlich auch bei allen anderen Besitzern des 9704, bei denen alles technisch i.O. ist.

Das kann jetzt ein Softwarefehler oder ein fehlerhaftes Steuerelement sein. Genau kann Dir das natürlich nur Philips sagen. Ich denke aber nicht, dass man dies als Clouding bezeichnen kann. Die übrigen LED-Cluster dürften gar nicht angehen, wenn nur ein so kleines helles Objekt im Bild zu sehen ist.

Grüße MS
MagnetSpule
Inventar
#7417 erstellt: 22. Feb 2010, 17:00

Jesse84 schrieb:

mattze1977 schrieb:
mattze1977 schrieb:


Wie ist die Helligkeit eingestellt?


_________________________

Die Helligkeit ist auf 57 eigestellt......


Und genau da liegt das Problem.
Stell die Helligkeit mal auf max 50 und: Tadaa!
Das Problem ist behoben!


Ja, kann ich nur bestätigen, eine Helligkeit von über 52 ist nicht ratsam, da ab 53 ein Helligkeitssprung erfolgt, bei dem der Schwarzwert nicht mehr optimal ist.
Mit 50 (= Werkseinstellung) ist es bereits nahezu perfekt eingestellt, es sei denn man hat beim Zuspielgerät den falschen Farbraum eingestellt.
Die Zuspieler (DVD/BR-Player, etc.) müssen unbedingt auf "YPbPr" oder "RGB begrenzt" eingestellt werden, damit dann keine Details im Schwarz absaufen.

Ist jedoch alles korrekt eingestellt, wird man mit einem nahezu göttlichen Schwarzwert und einem wunderbar plastischem Bild mit hoher Tiefenwirkung belohnt.

Im Prinzip dürte man dann bei einem komplett schwarzen Bild in einem abgedunkelten Raum nicht mal mehr den TV, bzw. das Panel sehen. Es ist dann einfach komplett aus.

Grüße MS
uncut68
Stammgast
#7418 erstellt: 22. Feb 2010, 17:03

MagnetSpule schrieb:


Im Prinzip dürte man dann bei einem komplett schwarzen Bild in einem abgedunkelten Raum nicht mal mehr den TV, bzw. das Panel sehen. Es ist dann einfach komplett aus.

Grüße MS

Musst aber das Ambi auslassen
Lobbie
Ist häufiger hier
#7419 erstellt: 22. Feb 2010, 18:01
Hallo zusammen,
da Philips in seinen Publikationen heftig mit dem Net TV wirbt und auch die ARD- bzw. ZDF-Mediathek hervorhebt, die angeblich damit demnächst laufen soll, habe ich mich mal beim Philips-Support danach erkundigt.
Hier die Antwort:

"Sie erkundigen sich nach der Nutzung von der ARD und ZDF Mediathek mit dem Philips 46PFL9704H/12. Gern informiere ich Sie.

Derzeit liegen die Mediatheken noch mit einer Flash Player Anwendung vor. Sobald die Überarbeitung seitens ZDF und ARD hierzu abgeschlossen ist, kann die Mediathek auch ohne Flash Player im Net TV genutzt werden. Ein genauer Zeitpunkt hierzu liegt mir noch nicht vor."


In Ergänzung dieser Antwort habe ich nun bei der ARD-Mediathek angefragt, zu welchem Zeitpunkt eine Nutzng ohne Flashplayer möglich sein wird.
Die Antwort darauf steht noch aus und ich bin gespannt, wie sie ausfallen wird.

Viele Grüße und einen guten Start in die neue Woche
Lobbie
Nessie
Ist häufiger hier
#7420 erstellt: 22. Feb 2010, 18:51
Hallo
bin n-.eu hier und seit einer Woche stolzer und glücklicher 46PFL9704-Nutzer. Wir sind auch fast rundum glücklich damit. Jetzt habe ich mal eine ganz dumme Frage zum Thema Update: Auf der Philips-Seite gibt es momentan das allseits beliebte .70 Update (Bildqualität). Laut Fernseher habe ich folgendes drauf: Q5492-0.26.66.0?? Herstellungsdatum laut Seriennummer war 1/10. Habe ich da überhaupt die richtige Info rausgesucht, bzw. kommen die Updates in so kurzer Zeit, dass ich jetzt den Sprung von 66 auf 70 machen muss (sollte?) und ist da im 70er auch alles drin, was ich sozusagen bei 67,68,69 nicht aufgespielt habe?
Danke für Eure Hilfe
Wu
Inventar
#7421 erstellt: 22. Feb 2010, 18:55
Es gab m.W. nur 66, 69 und jetzt 70. Bei 70 gehen die Meinungen etwas auseinander, ob man diese Version wirklich einspielen sollte (einfach mal im Thread lesen).
MagnetSpule
Inventar
#7422 erstellt: 22. Feb 2010, 19:04

freddie76 schrieb:
Sieht doch so schlecht nicht aus der 9705.

Aber 400Hz, 0,5ms, Kontrast dyn 10.000.000:1... klingt ja schon ein bischen nach Utopie.

Was bringt mir 3D ohne passende Zuspieler?

Hat schon jemand irgend welche Preise?


Die Franzosen geben den Preis glaube ich mit 1700 - 2300 € an.

Schau mal ein bis zwei Seiten zurück, da habe ich mehrere Links mit Infos gepostet, die ich von anderer Stelle zusammengetragen habe...

MS
MagnetSpule
Inventar
#7423 erstellt: 22. Feb 2010, 19:16

freddie76 schrieb:
Sieht doch so schlecht nicht aus der 9705.

Aber 400Hz, 0,5ms, Kontrast dyn 10.000.000:1... klingt ja schon ein bischen nach Utopie.

Was bringt mir 3D ohne passende Zuspieler?

Hat schon jemand irgend welche Preise?



200 Hz reichen eigentlich für eine saubere Bewegungsdarstellung absolut aus. Selbst der Sprung von 100 auf 200 Hz war nur minimal. Das konnte man auf der IFA am Sony Stand recht gut sehen, da dort alle TVs ohne 100 Hz / mit 100 Hz / und mit 200 Hz direkt nebeneinander standen.

Interessanter ist vielmehr, ob die Rechenpower gesteigert wurde und somit die gelegentlichen Bildfehler/Artefakte mit der neuen 400 Hz Bewegungsdarstellung beseitigt werden.

Bei 0,5 Sekunden Pixelreaktionszeit (grey to grey) kommt vermutlich eine Art Overdrive-Funktion zum Einsatz, bei der die anliegende Spannung erhöht wird. Die Frage ist, wie sich das auf die Panellebenszeit auswirkt.

10.000.000 : 1 Kontrast ist wohl ein schöner Theoriewert, der für die Praxis aber recht irrelevant ist. Selbst beim 9704 mit 5.000.000 : 1 ist der Kontrast schon mehr als ausreichend, um nicht zu sagen schon zu hoch, da man Einstellungen über dem Wert 85 - 90+ kaum gebrauchen kann. Helle Bildinhalte wirken dann viel zu grell und überzeichnet. Mit Einstellungen um die 70 - 85 ist man bereits bestens bedient.

Interessanter ist da viel mehr die Medienunterstützung von DivX HD und MKV-Containern, etc.

3D-Zuspieler werden dieses Jahr noch wie Pilze aus dem Boden sprießen und die PS3 wird über ein FW-Upgrade auch 3D-tauglich gemacht...

Grüße MS


[Beitrag von MagnetSpule am 22. Feb 2010, 19:18 bearbeitet]
Nessie
Ist häufiger hier
#7424 erstellt: 22. Feb 2010, 19:21

Wu schrieb:
Es gab m.W. nur 66, 69 und jetzt 70. Bei 70 gehen die Meinungen etwas auseinander, ob man diese Version wirklich einspielen sollte (einfach mal im Thread lesen).


Danke Wu, schon mal interessant. Aber brauch ich dann nicht das 69 noch oder ist das für die, die es noch nicht haben, im 70er integriert? Ich habe nämlich eine heißgeliebte Software, die nur einen Schritt nach dem anderen kann. Und wie kann ich notfalls auf das vorige wieder zurückgehen, falls mir das 70er nicht gefällt? Wenn ich auf Werkseinstellungen zurücksetze, ist ja alles weg, auch meine Sendersortierung, oder? Danke
Wu
Inventar
#7425 erstellt: 22. Feb 2010, 19:26
Du kannst direkt auf 70 updaten. Die Einstellungen bleiben erhalten.


[Beitrag von Wu am 22. Feb 2010, 19:26 bearbeitet]
Nessie
Ist häufiger hier
#7426 erstellt: 22. Feb 2010, 19:32

Wu schrieb:
Du kannst direkt auf 70 updaten. Die Einstellungen bleiben erhalten.


Beim Update habe ich das auch vorausgesetzt. Ich meinte ja auch, wenn ich auf Werkseinstellungen zurückgehe, da ich ja keine anderen updates habe, auf die ich wieder runtergehen kann.
MagnetSpule
Inventar
#7427 erstellt: 22. Feb 2010, 19:32

Nessie schrieb:
Hallo
bin n-.eu hier und seit einer Woche stolzer und glücklicher 46PFL9704-Nutzer. Wir sind auch fast rundum glücklich damit. Jetzt habe ich mal eine ganz dumme Frage zum Thema Update: Auf der Philips-Seite gibt es momentan das allseits beliebte .70 Update (Bildqualität). Laut Fernseher habe ich folgendes drauf: Q5492-0.26.66.0?? Herstellungsdatum laut Seriennummer war 1/10. Habe ich da überhaupt die richtige Info rausgesucht, bzw. kommen die Updates in so kurzer Zeit, dass ich jetzt den Sprung von 66 auf 70 machen muss (sollte?) und ist da im 70er auch alles drin, was ich sozusagen bei 67,68,69 nicht aufgespielt habe?
Danke für Eure Hilfe


Updates gibt es normalerweise so ca. einmal im Monat, was ja kein Nachteil ist. Besser so als man wartet vergeblich...

Ich habe das aktuelle Update drauf und keinerlei Probleme damit. Du kannst gleich das aktuellste Update nehmen. Es enthält den vollen Umfang. Die anderen Versionen kannst Du auslassen. Das nachträgliche Downgraden ist ebenfalls problemlos möglich, falls Du nicht zufrieden sein solltest.

Ich bin mir nicht genau sicher, aber bei der 66er Version gabs glaube ich noch den Abschalt-Bug, bei dem der TV teilweise mitten im Betrieb von allein ausging...

Grüße MS
Wu
Inventar
#7428 erstellt: 22. Feb 2010, 19:39

Nessie schrieb:

Beim Update habe ich das auch vorausgesetzt. Ich meinte ja auch, wenn ich auf Werkseinstellungen zurückgehe, da ich ja keine anderen updates habe, auf die ich wieder runtergehen kann.


Durch das Rücksetzen auf Werkseinstellungen kommst Du bei Philips m.W. nicht auf die Auslieferungs-FW zurück. Du musst sie explizit wieder einspielen.


[Beitrag von Wu am 22. Feb 2010, 19:40 bearbeitet]
Nessie
Ist häufiger hier
#7429 erstellt: 22. Feb 2010, 19:49
danke Euch und gibt es auch eine legale Möglichkeit, an ein älteres update zu kommen? Ich habe ja nur das aktuelle runtergeladen und kein anderes in der Hand, bzw Rechner.
Wu
Inventar
#7430 erstellt: 22. Feb 2010, 19:53
Schau mal hier. Aber ohne Gewähr!
Nessie
Ist häufiger hier
#7431 erstellt: 22. Feb 2010, 20:03
Danke Wu, jetzt habe ich sie mir mal runtergeladen. Aber wer ist Samipupu als Seitenbetreiber ? Hat das offiziell was mit Philips zu tun?
Wu
Inventar
#7432 erstellt: 22. Feb 2010, 20:07
Das musst Du den Seitenbetreiber fragen. Der Link wurde hier bereits mehrfach gepostet.

Und daher wie gesagt: Ohne Gewähr.
CWM
Inventar
#7433 erstellt: 22. Feb 2010, 21:13
Ich habe beim schalten auf HDMI Eingänge gelegentlich mal "Fehlfarben" im Bild (alles Pastellartig verfälscht).

Umschalten auf anderen HDMI Eingang und danach wieder zurück auf den betroffenen Eingang schafft Abhilfe. Ich nehme an, ein Handshake Problem des Philips mit dem Zuspieler (z.B. Technisat HD8-S).

Ich habe noch alte FW 066 drauf. Ist mit dieser FW das Problem bekannt?

Werde mal auf die 70er FW updaten, oder spricht was dagegen?



CWM
lucky_jack
Ist häufiger hier
#7434 erstellt: 22. Feb 2010, 21:33

alien1111 schrieb:

Hi Neorun,

in Deutschland nicht auf Lager?
Du kannst in Berlin den 40er, 46er kaufen (MM U-Bhf Rathaus-Neukölln, "Neuköllner Arcaden").

Gruss


hm, mag schon sein. Aber die bei MM packen ausgepackte Geräte nicht wieder ein, um sie an andere Filialen zu verschicken.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 144 145 146 147 148 149 150 151 152 153 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Tversity mit Philips 9704
Jack_Mo am 07.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  2 Beiträge
Philips 9664 oder 9704
J3nn1F3r am 02.07.2010  –  Letzte Antwort am 01.08.2010  –  8 Beiträge
problem mit philips 9704
isyankar1982 am 10.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  3 Beiträge
Preise des Philips 9704
xMattx am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  226 Beiträge
Philips 9704 Net TV
Anton27 am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 17.01.2010  –  5 Beiträge
Philips 9704 und HTPC
fischgourmet am 03.02.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  3 Beiträge
Philips 52 9704 Wandhalterung
Sinus85 am 20.12.2009  –  Letzte Antwort am 20.12.2009  –  3 Beiträge
Philips 40PFL 9704 H
toor am 17.11.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  2 Beiträge
Videotextprobleme mit dem Philips 9704
scholli25 am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  5 Beiträge
Alles über den Philips 9705
atlas15 am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  6875 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAffiliate_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.246
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.828