| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Philips » Der neue 2011 Philips PFL7606K / 7656K Easy 3D,Two... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der neue 2011 Philips PFL7606K / 7656K Easy 3D,Two - Player - Fullscreen Gaming - 3D TV - Thread+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                Kuppy                         Ist häufiger hier | #3402
                    erstellt: 12. Sep 2011, 16:59   | |||
| 
 
 Ich nutze es nicht und will es jetzt auch nicht selber testen, wenn du es aber wichtig findest, die Datein vllt. auch am PC nutzen zu können könntest du es mal mit dem USB XTAF versuche.  USB XTAF GUI_v44.exe  USB XTAF Xplorer.rar Philips verwendet Torx, immer diese Kundenunfreundlichkeit^^ - na hätte ja noch alle von der 360 rumliegen.. | ||||
| 
                                                Schulli77                         Ist häufiger hier | #3403
                    erstellt: 12. Sep 2011, 17:50   | |||
| Danke, erstmall für eure Antworten das klingt jetzt auch nicht ganz so überzeugend. Hättet ihr für mich noch eine Alternative? | ||||
|  | ||||
| 
                                                Bundy                         Stammgast | #3404
                    erstellt: 12. Sep 2011, 18:15   | |||
| ich vermute mal nen guter receiver mit pvr funktion wird besser sein als das meiste was integriert ist... @kuppy werd ich mir bei gelegenheit anschauen. nutze eh meistens nur kurz timeshift. | ||||
| 
                                                wilde13                         Stammgast | #3405
                    erstellt: 13. Sep 2011, 06:21   | |||
| 
 
 Philips meinte Sie könnten Ihn gerne austauschen aber man solle erst was ausprobieren. > Alle Schrauben lösen, den Bildschirm einmal ganz nach links und rechts zu drehen. Im rechten Anschlag dann alles festziehen. Damit soll das Problem behoben sein. Werde es mal testen, mir aber wahrscheinlich so oder so den Austauschfuß bestellen, weil der Inbus der unteren Schraube schon ein wenig von meinen Selbstversuchen gelitten hat.   | ||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #3406
                    erstellt: 13. Sep 2011, 06:54   | |||
| Verstehe ich jetzt nicht ganz.     Wenn man alle Schrauben löst ist der Tischfuss ab. Wie soll man dann den Bildschirm bis zum Anschlag drehen.   | ||||
| 
                                                wilde13                         Stammgast | #3407
                    erstellt: 13. Sep 2011, 07:12   | |||
| 
 
  "lösen" ist für mein Verständnis die Vorstufe von Fest. Eine fest angezogene Schraube, wird ein wenig nach links gedreht und damit "gelöst". Das was du meinst ist abschrauben/entfernen...   | ||||
| 
                                                misterp80                         Neuling | #3408
                    erstellt: 13. Sep 2011, 07:21   | |||
| Habe ein Problem mit 2 bestimmten 3D-Filmen. Einmal Legende der Wächter und Sammys Abenteuer, bei beiden ist das linke mit dem rechten Bild vertauscht und sieht recht seltsam aus.  Bei meinem Freund welcher den LG55LW605s hat kann man mit der Fernbdienung einfach L/R umtauschen. Beim Philips finde ich diese Funktion nicht, ist diese irgendwo versteckt? Filme sind so unmöglich anzuschauen. Hat jemand eine Idee? mfG MisterP | ||||
| 
                                                Wolli01                         Ist häufiger hier | #3409
                    erstellt: 13. Sep 2011, 07:48   | |||
| Nein soweit ich weis kann man es nicht vertauschen. Wundert mich bei Sammys Abenteuer, weil ich den Film selber hatte und es war nicht vertauscht. Wie hast du den Player am TV angeschlossen ? über Receiver oder direkt | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #3410
                    erstellt: 13. Sep 2011, 07:49   | |||
| Tachchen, mit der aktuellen Firmware für die 8000er/9000er/21:9er kann man links/rechts tauschen... Toengel@Alex | ||||
| 
                                                Donld1                         Inventar | #3411
                    erstellt: 13. Sep 2011, 07:52   | |||
| 
 Vielleicht hat der die Disc verkehrtherum eingelegt.   Grüsse | ||||
| 
                                                Wolli01                         Ist häufiger hier | #3412
                    erstellt: 13. Sep 2011, 07:59   | |||
| Zur Not kann er ja auch den TV vorm Spiegel stellen     | ||||
| 
                                                Matthi007                         Gesperrt | #3413
                    erstellt: 13. Sep 2011, 08:30   | |||
| Hehe,prima Idee    | ||||
| 
                                                hrdresel                         Stammgast | #3414
                    erstellt: 13. Sep 2011, 08:47   | |||
| Mein Bekannter hat jetzt Rio in 3D auf seinem TV / Player (HTPC) getestet. Beim Einlegen des Films wurde er aufgefordert einen Update zu machen. Danach lief der Film gut (manchmal zwar auch etwas verschwommen, aber das ist normal. Auch die Szenen mit Popouts waren bei ihm kein Problem). Es liegt also am Philips Player (oder unwahrscheinlicher am TV). | ||||
| 
                                                holgerac                         Ist häufiger hier | #3415
                    erstellt: 13. Sep 2011, 09:32   | |||
| dreister geht es nicht, da schreibt Misterp80 gestern eine mail in der es eindeutig darum geht, wie man richtig Raubkopien abgespielt, diese wird von Administratoren gelöscht.., heute schreibt er die gleiche mail noch mal ein wenig anders formuliert.., [Beitrag von holgerac am 13. Sep 2011, 09:38 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Donld1                         Inventar | #3416
                    erstellt: 13. Sep 2011, 09:34   | |||
| Und wir haben ihm doch geholfen. Disc umdrehen, über Spiegel schauen.....  Grüsse | ||||
| 
                                                Haxaf                         Ist häufiger hier | #3417
                    erstellt: 13. Sep 2011, 09:34   | |||
| 
 
 Ich verstehe das jetzt so, als koennte man die Software der 8000er oder 9000er Reihe auf den 7696 spielen? Das waer ja krass! | ||||
| 
                                                Wolli01                         Ist häufiger hier | #3418
                    erstellt: 13. Sep 2011, 10:35   | |||
| Probiere mal aus, wenns klappt mache ich es auch. Eher aber wohl nicht. | ||||
| 
                                                Gomez_                         Ist häufiger hier | #3419
                    erstellt: 13. Sep 2011, 11:49   | |||
| 
 
 Ich erinnere mich irgendwo gelesen zu haben, das dies bald als Update für 7000er kommt. | ||||
| 
                                                Kuppy                         Ist häufiger hier | #3420
                    erstellt: 13. Sep 2011, 12:20   | |||
| 
 
 Ja und mein, mit deutlich viel Ironie geschmückter, Beitrag wird gelöscht, weil der Bezug darauf nicht mehr gegeben ist, top   Sagt mal, schaut einer von euch zufällig häufig Two and a half men auf Kabel 1 (HD) ? Die Qualität ist miserabel, keine Frage, aber es rauscht bei mir immer recht stark (die Pixel springen hin und her) - weiß einer wie ich das wegbekomme ? MfG Edit: Kommt auch bei anderen Programmen oft vor, aber bei taahm sieht man es doch immer am deutlichsten.. [Beitrag von Kuppy am 13. Sep 2011, 12:22 bearbeitet] | ||||
| 
                                                holgerac                         Ist häufiger hier | #3421
                    erstellt: 13. Sep 2011, 12:56   | |||
| schätze , das Antennenkabel ist nicht ausreichend abgeschirmt... , mit einem 5fach Kabel steigt die Signalqualität bestimmt                                        | ||||
| 
                                                Predator3400                         Stammgast | #3422
                    erstellt: 13. Sep 2011, 13:46   | |||
| wie ist den die qualität von aufgezeichneten sendungen so? ist das echtes full hd? und als welches format wird das auf den usb ausgegeben? thx | ||||
| 
                                                Haxaf                         Ist häufiger hier | #3423
                    erstellt: 13. Sep 2011, 14:32   | |||
| Die Bildqualitaet ist so gut, wie der empfangene Sender. Hab gestern einen Film auf ZDF aufgenommen, ist wirklich gutes Bild, FullHD wird aber soweit ich weiss nicht uebers Kabelnetz gesendet. Ich denke nur 720p oder 1080i. Ueber das Dateiformat kann ich nix sagen, es soll ja nicht auslesbar sein mit einem PC. [Beitrag von hgdo am 14. Sep 2011, 09:26 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Toengel                         Inventar | #3424
                    erstellt: 13. Sep 2011, 14:37   | |||
| Tachchen, die Festplatten werden mit ext3 formatiert:  https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Ext3 Toengel@Alex | ||||
| 
                                                Predator3400                         Stammgast | #3425
                    erstellt: 13. Sep 2011, 14:38   | |||
| 
 
 hab ich befürchtet  schade | ||||
| 
                                                Haxaf                         Ist häufiger hier | #3426
                    erstellt: 13. Sep 2011, 14:40   | |||
| 65 Euro fuer die FullscreenGaming Brillen ist schon heftig!  http://www.amazon.de...sim?m=A3JWKAKR8XB7XF Hab mal versucht bei Splitscreen ein Auge unter der Brille zuzuhalten (Motorstorm). Die Bildschirmhaelfte ist nur in die Breite gezogen. Wird das mit den richtigen Brillen auch so sein? Oder gibts extra Spiele dafuer? | ||||
| 
                                                Kuppy                         Ist häufiger hier | #3427
                    erstellt: 13. Sep 2011, 16:40   | |||
| Jaja, echt schlimm. Es gibt bisher nur die Möglichkeit jeweils 2 linke bzw. rechte Gläser in eine Brille zu stecken. Demnach wurde immer das Bild gestreckt - weiß nicht ob es den Philips Brillen dann noch extra Entzerrer dabei sind, glaube ich aber nicht. Wird man dann erst bei Vergleichen herausfinden können.. 
 
 Und warum ist es dann nur bei schlechten SD Material so ? Sollte nach der Theorie nicht auch die HD Sedungen schlecht aussehen, was sie nicht tun. Weiß jetzt aber grad auch gar nicht, wie sehr mein Kabel abgeschirmt ist. Aber der Hinweis war ganz gut, hatte ganz vergessen zu schreib, dass ich über Sat und CI+ mit HD+ Karte beim internen Receiver die Probleme habe. [Beitrag von Kuppy am 13. Sep 2011, 16:45 bearbeitet] | ||||
| 
                                                NicoNic                         Ist häufiger hier | #3428
                    erstellt: 13. Sep 2011, 18:39   | |||
| Hi, ich habe mal eine Frage zu dem LoungeLight Modus. Wenn ich den Fernsehr ausschalte (quasi standby) und dann Ambilight drücke geht kurz Ambilight an und nach ein paar Sekunden wieder aus, was mache ich falsch ? | ||||
| 
                                                hrdresel                         Stammgast | #3429
                    erstellt: 13. Sep 2011, 18:45   | |||
| Du machst nichts falsch. Ist momentan ein Bug, der irgendwann mit einem FW Update behoben werden soll. PS: Das hätte Dir auch die Suchfunktion zu diesem Thread verraten. | ||||
| 
                                                Wolli01                         Ist häufiger hier | #3430
                    erstellt: 13. Sep 2011, 18:52   | |||
| Gibt es eigendlich eine Taste auf der Fernbedienung wo man das Ambilight an oder ausschalten kann, muss ja nicht immer am Tage mitlaufen                                        | ||||
| 
                                                MilesAway                         Stammgast | #3431
                    erstellt: 13. Sep 2011, 19:16   | |||
| Ambilight lässt sich nur über´s Menü und Adjust ein und auschalten. Mit einer alten Philips FB oder einer Harmony hat man hingegen direkt Zugriff auf Ambilight und das Bildschimrformat, funktioniert auch beim 7606k. EPG geht leider auch so nur noch über´s Home Menü.                                        | ||||
| 
                                                Wolli01                         Ist häufiger hier | #3432
                    erstellt: 13. Sep 2011, 19:23   | |||
| Das ist blöd. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 14. Sep 2011, 09:27 bearbeitet] | ||||
| 
                                                inlines                         Ist häufiger hier | #3433
                    erstellt: 14. Sep 2011, 06:50   | |||
| Hallo,  habe seit gestern auch den 7656K. Fernseher ist soweit toll, nur habe ich folgendes Problem festgestellt: Immer wieder ruckelt kurzzeitig das Bild bzw. wird komplett für 2 Sekunden schwarz. Liegt das am SAT-Receiver (extern) oder hat der Fernseher ein Problem? Es kommt mir so vor als ob das Skalieren einen Einfluß darauf hat. Gruß Inlines | ||||
| 
                                                Haxaf                         Ist häufiger hier | #3434
                    erstellt: 14. Sep 2011, 07:20   | |||
| 
 
 Ich hab eine Universalfernbedienung (One For All URC 7960), bei der ich Makros, also Befehlsfolgen programmieren kann. Ich hab mir sie so eingestellt, dass ich nur "Guide" auf der FB druecke, diese sendet dann die vier Befehle und nach ca. 2 sek bin ich im TVGuide. Soll solls sein   Die original-FB von Philips ist sehr duerftig ausgestattet und aesserst unhandlich. | ||||
| 
                                                Haxaf                         Ist häufiger hier | #3435
                    erstellt: 14. Sep 2011, 07:26   | |||
| 
 
 Das Problem kenn ich. Oft kommt dann nach dem schwarzem Bildschirm eine Meldung, dass die Senderliste beim naechsten Mal Stand-by aktualisiert wird. Ich hoffe, die kriegen das hin mit einer neuer Firmware. Ich empfange uebrigens ueber Kabel. | ||||
| 
                                                hrdresel                         Stammgast | #3436
                    erstellt: 14. Sep 2011, 08:34   | |||
| 
 
 Hast Du schon mal den internen Sat Receiver probeweise genutzt? Bei mir (interner Sat Receiver) ist das noch nicht vorgekommen. | ||||
| 
                                                inlines                         Ist häufiger hier | #3437
                    erstellt: 14. Sep 2011, 08:47   | |||
| Es ist glaub ich doch was anderes: Ich habe das vorhandene 5 m HDMI-Kabel durch ein 1,5 m Kabel ersetzt. Plötzlich ist das Bild ohne Störungen. Ich dachte eigentlich ein Hama-HDMI Kabel, das auf der Verpackung einen LCD-Fernseher zeigt und das mit HIGH SPEED bezeichnet wird, müsste in der Lage sein meinen Bildschirm anständig zu beliefern. Anscheinend nicht... Hoffentlich gibt das keine Probleme bei der Rückgabe... Wobei ich jetzt erst einmal abwarten werde, ob das Bild so gut bleibt (wobei man bei schnellen Bewegungen schon auch Ruckler sieht).                                        | ||||
| 
                                                chaoos                         Ist häufiger hier | #3438
                    erstellt: 14. Sep 2011, 10:01   | |||
| Hallo, hat von euch eigentlich schon Mal jemand einen PC über HDMI angeschlossen? Ich bekomme irgendwie kein 1:1 Pixelmapping in der nativen Auflösung (1920x1080) hin. Das Bild ist immer etwas kleiner und dadurch vermatscht. Über VGA gehts scheinbar - da sehen die Buchstaben jedenfalls scharf aus und das Bild ist ausgefüllt... aber dafür ist es halt nur VGA... Jemand ne Idee? (Habe einen 42PFL7676K) [Beitrag von chaoos am 14. Sep 2011, 10:02 bearbeitet] | ||||
| 
                                                deep.g                         Stammgast | #3439
                    erstellt: 14. Sep 2011, 10:24   | |||
| 
 
 Ich habe einen HTPC am HDMI meines 55PFL7606. Beim TV im "Bild Menu" den "PC Modus" aktivieren, dann sollte es 1:1 und damit das Panel komplett ausgefüllt sein (die eingebauten Bild*verbesserer* sind dann inaktiv, aber das kann der HTPC eh besser). | ||||
| 
                                                Kuppy                         Ist häufiger hier | #3440
                    erstellt: 14. Sep 2011, 14:55   | |||
| 
 
 Bei mir kommt es beim internen Receiver öfters vor, dass das Bild und der Ton plötzlich verloren gehen, kann ich eigentlich nur rebooten, um wieder was zu sehen. - dabei liegt es aber niemals am Sat Signal, weil mir dass in 2 Jahren, über einen externen Receiver und anderen TV, kein einziges mal passiert ist. Ach, und mit dem "Sichtbaren Bereich maximal vergrößern" klappt komischweiser bei USB extrem gut. Da kann er dann sowohl oben/unten und rechts/links gleichzeitig aufzoomen, bei TV oder Spielen hakt es da aber doch noch. Naja, denk beim nächsten Update (wenn daran auch gearbeitet wird) sollte es überall weg sein   | ||||
| 
                                                hrdresel                         Stammgast | #3441
                    erstellt: 14. Sep 2011, 15:04   | |||
| Bis auf ganz selten einen Tonaussetzer, der sich nach Weg- und Zurückschalten des Programms erledigt hat, habe ich damit keine Probleme. Mit komischen Rändern (links größer als rechts, oben unten, usw.) hatte ich nach einem Update der Online Hilfe mal Probleme. Ein Zurücksetzen auf Werkseinstellung und danach Wiedereinrichten hat das Problem beseitigt (vorher unbedingt aber die Senderliste auf USB speichern und die Konfiguration notieren). Einige Programme haben trotz "Sichtbaren Bereich maximieren" immer noch Balken. Aber bei diesen Sendungen bin ich mir ziemlich sicher, dass irgendein Steuerungssignal mitgesendet wird, dass ein Skalieren unterdrückt. Auch okay. | ||||
| 
                                                steffenbdd                         Inventar | #3442
                    erstellt: 14. Sep 2011, 17:11   | |||
| 
 Kann ich mir nicht vorstellen. Hatte vorher einen Philips Plasma 42PF9631. Dort nannte sich das ganze Autozoom und hat wunderbar geklappt. Angeschlossen war der gleiche externe Receiver wie jetzt am 7606. | ||||
| 
                                                hrdresel                         Stammgast | #3443
                    erstellt: 14. Sep 2011, 17:59   | |||
| 
 
 Autozoom gibt es auch. Aber das benutze ich nicht. Sichtbaren Bereich maximieren macht das aufzoomen meiner Meinung nach intelligenter. Ein Skalieren und gleichzeitiges Beschneiden. So sind die Proportionen nicht ganz dahin und man verliert auch nicht zuviel Bildinhalt. Autozoom müßte ich erst noch ausprobieren bei Sendungen, die noch schwarze Balken haben. | ||||
| 
                                                Bundy                         Stammgast | #3444
                    erstellt: 14. Sep 2011, 18:09   | |||
| 
 
 also ganz so fehlerfrei ist das autozoom leider nicht. manchmal schaltet es erst nach einer weile oder nacheinmal hin und herschalten des senders. aber die ganze firmware des 7606 ist ja eh verbuggt. schon desöfteren blieb beim umschalten auf einmal der ton weg, da half dann nur ein und ausschalten. gelegentlich rebootet er sich auch von selbst dann. oder menüs funktionieren nicht mehr bis man neustartet. alles schon gehabt in den ersten 1,5 wochen. ein anderes mal hat er alle steuericons des bluray players im menü verloren. da half dann nur zurücksetzen und neu verbinden. also schon echte bananenware. | ||||
| 
                                                hrdresel                         Stammgast | #3445
                    erstellt: 14. Sep 2011, 18:24   | |||
| Also das mit den Blu Ray Icons hatte ich auch schon öfter. Die anderen Probleme wenn nur sehr selten und sie haben nie ein Neustart erfordert. Das mit den Balken ist bei mir auch so. Nach dem Umschalten kann es sein, dass es eine Sekunde dauert, bis die Ränder verschwinden. Bei Werbeeinblendungen schaltet es dann wieder um und danach zurück. Die FW ist wirklich nicht der Hit. | ||||
| 
                                                Kuppy                         Ist häufiger hier | #3446
                    erstellt: 14. Sep 2011, 18:49   | |||
| Boar, passt ja super rein jetzt.. Seit grad eben gehen nun keine HD Sender mehr - schlagartig. ARD HD, ZDF HD und ARTE HD werden mit "Kein Signal" betitelt und die Privaten HD+ Sender wurden sofort aus der Liste gelöscht O.O (alle SD Sender laufen aber, zB Sat1 *hust*Fussball*hust*) Sind über den Finder auch auf keinem anderem Platz gewandert (Sortieren nach Name) und ich hab auch alle Sender einblenden lassen, was ebenfalls nichts bringt. An anderen Fernsehern gehen die HD Sender, vllt pack ich auch noch gleich einen externen Receiver aus und überprüfe es darüber.. Mache jetzt "Sattellitensenderliste aktualisieren" und schau dann mal. Was geht bei den Werkseinstellungen alles verloren ? - muss ich Update neu draufspielen und sämtliche Einstellungen neu treffen  >.< 
 Aber nicht bei externen Quellen und nicht bei Material was mit Balken oben und Unten ausgestrahlt wird (Primetimefilme). | ||||
| 
                                                hrdresel                         Stammgast | #3447
                    erstellt: 14. Sep 2011, 19:01   | |||
| Na ja, nachdem Deine Senderliste nicht mehr passt, weiß ich nicht, ob sich das Sichern auf USB lohnt. Probier es mal aus. Im schlimmsten Fall musst Du alle Sender nochmal sortieren. Danach aber am besten gleich die Senderliste auf USB kopieren lassen. Das Bild und Tonkonfigurationsmenü solltest Du Dir aufschreiben. Das geht auf alle Fälle verloren. Bevor Du das machst, trenn ihn erst nochmal vom Stromnetz. Vielleicht hilft das ja schon. Mit den Balken hatte ich ja geschrieben, dass es von der Sendung abhängt. Externer Receiver weiß ich nicht, falls er das Format mitgibt, kann es schon sein, dass es nicht funktioniert. Dann hätte ich so eine Umschaltmöglichkeit aber am Receiver erwartet. | ||||
| 
                                                Kuppy                         Ist häufiger hier | #3448
                    erstellt: 14. Sep 2011, 19:09   | |||
| Ja top, ein Tor schon verpasst     Ja, muss wohl auf die Werkseinstellungen hinauslaufen, vom Strom hatte ich schon getrennt, ppuuuhh Ich glaub, dass mach ich heut nicht mehr, achja die öffentlichen HD Sender wurden nun auch gelöscht und nun kommt die Meldung, dass die Sender nicht installiert seinen - lächerlich ! Edit: Achja, hab ja erst seit Fernsehr kauf mir eine HD+ Karte angeschafft, ist es wirklich normal, dass bei jedem! Anschalten die Autorisierung kommt ? [Beitrag von Kuppy am 14. Sep 2011, 19:34 bearbeitet] | ||||
| 
                                                ThiemeMan                         Ist häufiger hier | #3449
                    erstellt: 14. Sep 2011, 20:00   | |||
| Hi, Ich hab mich jetzt durch den kompletten Thread geackert und mir sind noch ein paar Sachen nicht ganz klar: Worin besteht (außer der Farbe) der Unterschied zwischen dem 7606 und 7656? Hier stand ja 400Hz versus 600Hz sei völlig egal?! Ist das so? Kann der LG wirklich nicht auf USB aufzeichnen (gefällt mir optisch etwas besser). Und 2D in 3D wandeln geht nicht? Der MM Fuzzi heute erzählte das Gegenteil beim 7656...bin verwirrt. | ||||
| 
                                                Kuppy                         Ist häufiger hier | #3450
                    erstellt: 14. Sep 2011, 20:35   | |||
| Dann hat der MM Fuzzi keine Ahnung gehabt, 2D>3D gibt's nicht. - find ich persönlich aber eh nicht prickelnd.. Die Hz Zahlen sind, wie beschrieben, eh erlogen (Kundentäuschung, wie auch immer du es sagen willst), damit hat Philips angefangen, weil Samsung damit wohl ordentlich Kunden geangelt hat - what ever, haben 100Hz. [Beitrag von Kuppy am 14. Sep 2011, 20:36 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Bundy                         Stammgast | #3451
                    erstellt: 14. Sep 2011, 20:47   | |||
| hat eigentlich wer nen weg gefunden den programmführer direkt aufzurufen? oder das ambilight direkt via taste zu schalten? vielleicht gibts ja ensprechende infrarot codes nur das sie keine taste auf der bedienung hatten?                                        | ||||
| 
                                                Touchy                         Stammgast | #3452
                    erstellt: 14. Sep 2011, 20:49   | |||
| Hallo Jungs, bin nun auch seit heute Besitzer eines 47PFL7606K und bin bisher sehr zufrieden, Konnte viele Tipps schon umsetzen. Nur eines macht mich wahnsinnig. Die Sendersortierung: das geht ja mal gar nicht. Kopieren der sender auf einen Stick schlägt fehl. Gibt es nun schon ein PC-Tool zum sortieren und warum kann ich meine Favoriten (nutze DVB-C) nicht sortieren, sondern werde dann wieder auf alle Kanäle geleitet? Aktuelle FW wurde schon eingespielt. | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 . 80 . 90 . 100 . 110 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Probleme mit dem Fullscreen gaming cilgin_kayserli am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 3 Beiträge | 
| Preise - Sammelbestellungen für den neuen passiven Philips PFL7606K Easy 3D -TV- Matthi007 am 02.06.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 692 Beiträge | 
| 3D Max vs. 3D Easy  Vor/Nachteile ? SmarterMistkerl am 24.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 11 Beiträge | 
| Easy 3D und zwei Quellen gleichzeitig schauen sliver33 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 4 Beiträge | 
| optimale Bild -,Ton - & Kalibrierungseinstellungen für den Philips PFL7606K Easy 3D - TV - Matthi007 am 29.05.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2016 – 755 Beiträge | 
| Philips 42PFL7486 definitiv Easy 3D fähig!!! mrx02xx am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 31.12.2014 – 43 Beiträge | 
| Der Philips Cinema 21:9 Gold 50PFL7956K Easy 3D strahlungsfreie&passive,DualViewMode -3D TV- Thread Matthi007 am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 983 Beiträge | 
| PFL7606K vs. PFL6007 (Modell 2012) HTPC-Fan am 16.02.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 24 Beiträge | 
| Easy 3D ? 3D-Fernseher mit Polarisationsbrille vs 3D-Fernseher mit Shutterbrille was ist besser? Hoffi1967 am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 03.07.2011 – 2 Beiträge | 
| Philips 47Pfl 7656k schlecht? Dushan90 am 01.12.2011 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 6 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Philips der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Threads in Philips der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 'interner Speicher fast voll' - Was tun?
- HD+ Operator App funktioniert nicht
- Bluetooth Kopfhörer an Philips TV
- Lauter Knall - TV kaputt
- GELÖST / Defekt / Pixelfehler / Streifen im Bild (mit Kulanzgarantie)
- Philips TV schaltet sich nachts selbst an
- Philips 50pfl3807k/02 Bild flackert und hat Streifen
- [Philips 2022] 4K MiniLED TV xxPML9507
- Philips Fernbedienung (Alu Oval) öffnen
- Umschalten mit Fernbedienung zwischen Radio und Fernseh beim 9715
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #3402
                    erstellt: 12. Sep 2011,
                    #3402
                    erstellt: 12. Sep 2011,  #3417
                    erstellt: 13. Sep 2011,
                    #3417
                    erstellt: 13. Sep 2011, 













