Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . Letzte |nächste|

Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910

+A -A
Autor
Beitrag
Bill_Kill
Stammgast
#7436 erstellt: 28. Dez 2009, 10:43

rcstorch schrieb:


@Bill_Kill
Den von Dir beschriebenen bösen Blick kenne ich auch nur zu gut... Mein Frauchen ist sogar schon mal aufgestanden, hat das Fenster aufgemacht und gesagt "los, nimm und wirf..."8)images/smilies/insane.gif


Ja, langsam wirds gefährlich!

Bin hin und hergerissen. Einerseits möchte ich auf die Funktionalität und einigen Features nicht mehr verzichten, andererseits laufen die Grundfunktionen nicht zuverlässig genug, dass es im Alltagsbetrieb wirklich einsetzbar wäre.
AndreasBloechl
Inventar
#7437 erstellt: 28. Dez 2009, 10:47
@rc , hast du schon noch den SanDisk Stick im Einsatz?
Ich muß das erste Indian glaube ich nochmal neu installieren und nochmal testen. Ich wollte jetzt auch bei dieser bleiben, nur wenn die Sky Sender nicht immer hell werdne hilft mir das nicht wirklich weiter.
rcstorch
Inventar
#7438 erstellt: 28. Dez 2009, 11:17
Ja, nutze den Sandisk, macht sich echt bemerkbar, bootet alles deutlich schneller.
Habe mit dem IS-Image keine Probleme mit den Sky-Sendern, da ist wohl irgend was bei Deiner Installation vermurkst.
AndreasBloechl
Inventar
#7439 erstellt: 28. Dez 2009, 11:27
Ja, das teste ich nochmal, nur was mich etwas durcheinander bringt, mal gehen die Sky und mal nicht. Ich werde es aber nochmal neu installieren.
rcstorch
Inventar
#7440 erstellt: 28. Dez 2009, 11:41
Ich hatte sowas mal bei dem LSD-Image. Habe dann einfach einen neuen Suchlauf gemacht und danach tauchte das Problem nicht mehr auf.
AndreasBloechl
Inventar
#7441 erstellt: 28. Dez 2009, 18:43
Du, hast du das Update vom ACL gemacht? Bin mir fast sicher das es an diesem liegt. Ich habe das Problem mit jeder E2 die ich drauf habe, auch getestet noch mit dem alten Stick den ich noch nicht gelöscht habe. Beim Original ist es nicht ganz so schlimm, da kommt es mir vor als würde das Image im Flash schneller umschalten. Vielleicht hat da jetzt das E2 Probleme mit dem Update.
Bill_Kill
Stammgast
#7442 erstellt: 28. Dez 2009, 19:26
Weihnachtsimage ist für mich jetzt endgültig gestorben, da nach einer gewissen Zeit immer Tonstotterer auch bei normalem Mpeg Ton kommen. Dann muß man auf einen anderen Sender schalten und wieder zurück. Das nervt ohne Ende. Dieses Image ist einfach nur enttäuschend und nicht zu gebrauchen!
rcstorch
Inventar
#7443 erstellt: 28. Dez 2009, 19:58
Kann das mit dem Ton bestätigen, auch ohne Autoresolution ständige Aussetzer. Das fliegt bei mir jetzt auch wieder vom Stick.

@Andreas
Stell mal die PMT-Löschzeit auf 1S. Vielleicht geht es dann besser.
AndreasBloechl
Inventar
#7444 erstellt: 28. Dez 2009, 20:02
Danke , werde ich probieren.
flat_D
Inventar
#7445 erstellt: 29. Dez 2009, 00:47
Ich könnte mich beölen. Erst werden die alternativen Images für die vielen neuen Funktionen gepriesen, nachdem diese aber mehr schlecht als recht umgesetzt wurden, wird die gesteigerte Stabilität beworben, die aber auch nicht vorhanden zu sein scheint. Kann es sein, daß E2 doch nichts weiter als eine Bastelarbeit ohne Mehrwert ist? Sieht zumindest von außen betrachtet so aus. Wann kommt eigentlich das neue original-Image?
rcstorch
Inventar
#7446 erstellt: 29. Dez 2009, 00:59
Da kann ich Dir prinzipiell nur Recht geben, wärend die ersten Images von E2, die ich getestet habe, noch wenig Probleme hinsichtlich Stabilität machten, stelle ich seit dem IS V2 fest, dass zur Zeit wohl mehr Wert auf möglichst viele Features als Stabilität und Bugfixing gelegt wird, der Mehrwert ist da dann schon fraglich.

Was das neue original Image angeht denke ich, dass wir da noch einige Wochen oder Monate warten müssen.
cymonixx
Stammgast
#7447 erstellt: 29. Dez 2009, 03:32
Habe leider auch festellen müssen, dass die Qualität der Images, aber auch der Tools drumherum etwa seit Spätsommer ständig schlechter geworden ist. Zu allem Übel ist mit dem aktuellen Weihnachtsimage nun auch die Einkabelunterstützung kommentarlos gestrichen worden, was sich sicher für einige Anwender als KO-Kriterium für ein Update herausstellen sollte.

Langsam kann ich nicht mehr nachvollziehen, warum man nicht endlich den Kern der Grundfunktionen vernünftigt auf Vordermann bringt und durchtestet, bevor man sich dem 1000.sten Skin oder Bootvideo widmet. Elementare Dinge, wie eine einfache und funktionierende Installation sollten doch auch langsam in den Griff zu bekommen sein.

Hoffentlich wird es mit dem neu verkündeten Open Source Projekt besser und es kommt wenigstens ein stabiler Release Zweig dabei heraus.

Anyway, ist aber alles immer noch brauchbarer als der originale Müll und die Jungs und Mädels von TDT und AAF rackern sich für uns ab für lau ..
AndreasBloechl
Inventar
#7448 erstellt: 29. Dez 2009, 09:17
@rcstorch
Es hat leider nichts gebracht das umstellen auf 1 der PMT Löschzeit.
Nur ich weis jetzt wie ich es umgehen kann aber finde nicht heraus was ich da einstellen muß. Wenn ich nämlich extrem schnell zappe von einem zum anderen Sender geht es. Warte ich aber bis die Infobar weg geht wird der nächste Sender beim zappen dunkel, schnell zurück und sofort wieder drauf macht den Sender dann hell. Fällt dir dazu was ein? Ist 100%ig nachvollziehbar und jedesmal so. Gibt es da vielleicht noch eine Einstellung im ACL Menü was dafür verantwortlich wäre.
Bill_Kill
Stammgast
#7449 erstellt: 29. Dez 2009, 10:16
Gestern mit IS V2 - Aufnahmeversuch "American Gangster" auf ZDF HD. Nach 35 Min mit Dauerspinner abgeschmiert. Selbstredend, kann man dann auch die nachfolgenden getimeten Aufnahmen vergessen.

IS V2 und Weihnachtsimage läuft nur mit SD einigermaßen zuverlässig. HD kann man vergessen.
rcstorch
Inventar
#7450 erstellt: 29. Dez 2009, 10:18
@Andreas
Wie sind denn deine Einstellungen?

@Bill_Kill
Habe gestern auch das WI vom Stick entfernt, macht keine Freude, nur Frust.


[Beitrag von rcstorch am 29. Dez 2009, 10:20 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#7451 erstellt: 29. Dez 2009, 10:40
Jetzt habe ich wieder einen Reset durchgeführt, also alles Standard.
rcstorch
Inventar
#7452 erstellt: 29. Dez 2009, 12:01
Hmm, dann sollte es eigentlich funktionieren. Habe bei mir auch die 1.20er Version vom AC-light drauf und keine Probleme.
AndreasBloechl
Inventar
#7453 erstellt: 29. Dez 2009, 12:05
Mit welchem Tool hast du denn E2 auf den Stick installiert? MPI oder KCC , und auch die Version würde mich interessieren. Was für ein BA hast du drauf gemacht, ich habe das neu 6.0 drauf und mit dem MPI 1.7 installiert.
Die Senerliste kann es ja nicht sein oder?
rcstorch
Inventar
#7454 erstellt: 29. Dez 2009, 12:16
Das MPI sagt mir überhaupt nicht zu, kann auch aus meiner Sicht ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, warum das so empfohlen wird. Finde den KCC richtig gut und damit hat bis jetzt auch alles geklappt. Mit dem MPI hatte ich einige Abstürze und musste dann die komplette Box wieder neu zum Leben erwecken.

Die 6.0er BA habe ich mit dem Weihnachtsimage drauf gehabt. Mit dem IS-Image wollte das aber nicht so richtig funktionieren, mal hat er gebootet und mal nicht. Daher nehme ich dafür die 5.4.6er Version und das funzt ganz gut.

Eigentlich sollte es an der Senderliste nicht liegen, habe mir mit dem Chanel-Editor auch eine eigene erstellt.
AndreasBloechl
Inventar
#7455 erstellt: 29. Dez 2009, 12:24
Wie kannst du dir den die Box zerschiesen mit dem MPI wenn du nichts in den Flash installieren läßt? Merkwürdig, danke für die info.

Kannst du die Liste mir vielleicht mal zukommen lassen von deinen Sendern? Vielleicht liegt es ja an dieser weil ich in jedem Image diese Liste vom Matze im AAF verwendet habe.
rcstorch
Inventar
#7456 erstellt: 29. Dez 2009, 12:28
Ja, mache ich gerne, geht aber erst heute Abend.

Mein UFS910 scheint da sehr anfällig zu sein, hatte es auch schon zweimal, dass ich ihn abends ganz normal abgeschaltet habe und am nächsten Morgen ist er nicht mal in den Flash gebootet.


[Beitrag von rcstorch am 29. Dez 2009, 12:30 bearbeitet]
AndreasBloechl
Inventar
#7457 erstellt: 29. Dez 2009, 12:33
Kein Problem, eilt ja nicht. Ich wies ja wie ich jetzt umschalten muß. Wollte es nur mal testen ob es vielleicht wirklich nur diese Liste ist, überspielst du sie auch mit dem SatChannelListEditor und auch die neuste Version. Ich habe nämllich im Flash die 2.o2er mit 2.BL und FTP und auch mit dem SatChannelListEditor die gleiche Liste eingespielt, also überall die selbe Liste vorhanden.
rcstorch
Inventar
#7458 erstellt: 29. Dez 2009, 13:44
Ja, mache ich genau so.
free.didi
Stammgast
#7459 erstellt: 29. Dez 2009, 15:28
Ich habe noch ein älteres Image im Flash (AAF 2.00) und überlege (immer noch), ob sich ein Update lohnt...
Was gefällt mir aktuell nicht:
1. HD -Aufnahmen ohne Bild (aber mit Ton...)sind unbrauchbar.
2. Bei HD(Live)-Sendungen ist das Bild schneller als der Ton, da hilft keine Einstellung im Menü der Kathy (Verzögerung Ton steht bereits auf 0 ms)
Würde der "Indian Summer" da weiterhelfen?
(Natürlich soll es schon stabil sein. Weitere Features wie Multimedia oder Tonausgabe sind mir nicht wichtig).
Wenn ich über KCC ein neues Image aufspielen würde, gehen mir die Basisdaten (IP-Adressen, Senderlisten) verloren?
Ich bin wie immer mit kurzen und knackigen Antworten mehr als zufrieden...;-)
free.didi
Bill_Kill
Stammgast
#7460 erstellt: 29. Dez 2009, 15:37
Gerade wieder bei Das Erste HD mit ISV2 Freeze mit Dauerspinner! Klasse!
rcstorch
Inventar
#7461 erstellt: 29. Dez 2009, 15:39
Nimm die IS, die läuft besser. Alles darüber macht auf Dauer nur Frust.
Bill_Kill
Stammgast
#7462 erstellt: 29. Dez 2009, 15:54

rcstorch schrieb:
Nimm die IS, die läuft besser. Alles darüber macht auf Dauer nur Frust.

Hatte ich auch schon drauf, jedoch gefällt mir die Bildqualität bei IS nicht. Schaue jetzt mit 2.02RC das HD. Nuja!
Sebastian_81
Inventar
#7463 erstellt: 29. Dez 2009, 18:25
Laut einer Quelle aus dem mykathrein Board "soll die neue Soft für Receiver 910 mitte/ende Januar 2010 erscheinen lt.Aussage von Kathrein!"

Ohne Worte die Firma Kathrein ist doch eine Lachnummer, peinlicher gehts nimmer
Bill_Kill
Stammgast
#7464 erstellt: 29. Dez 2009, 19:19

Sebastian_81 schrieb:
Laut einer Quelle aus dem mykathrein Board "soll die neue Soft für Receiver 910 mitte/ende Januar 2010 erscheinen lt.Aussage von Kathrein!"

Ohne Worte die Firma Kathrein ist doch eine Lachnummer, peinlicher gehts nimmer :.

Dem kann ich nur zustimmen! Vermutlich wird das wieder eine verbugte Beta, so wie immer!

Die sollen mal die Video und Audio Treiber freigeben, damit sie in e2 eingebunden werden können! Damit wäre e2 nahezu perfekt!
orbit1
Inventar
#7465 erstellt: 29. Dez 2009, 21:22

Sebastian_81 schrieb:
Laut einer Quelle aus dem mykathrein Board "soll die neue Soft für Receiver 910 mitte/ende Januar 2010 erscheinen lt.Aussage von Kathrein!"

Ohne Worte die Firma Kathrein ist doch eine Lachnummer, peinlicher gehts nimmer :.

der nächste receiver von denen wird bestimmt der burner!
rcstorch
Inventar
#7466 erstellt: 30. Dez 2009, 03:23

Sebastian_81 schrieb:
[...]
Ohne Worte die Firma Kathrein ist doch eine Lachnummer, peinlicher gehts nimmer :.

Doch, Kathrein arbeitet daran, das es immer peinlicher wird.

Nach all dem, was bis jetzt softwaretechnisch von denen geliefert wurde, fällt es mehr als schwer, etwas Besseres als bis jetzt zu erwarten.
AndreasBloechl
Inventar
#7467 erstellt: 30. Dez 2009, 07:46

free.didi schrieb:
Ich habe noch ein älteres Image im Flash (AAF 2.00) und überlege (immer noch), ob sich ein Update lohnt...
Was gefällt mir aktuell nicht:
1. HD -Aufnahmen ohne Bild (aber mit Ton...)sind unbrauchbar.
2. Bei HD(Live)-Sendungen ist das Bild schneller als der Ton, da hilft keine Einstellung im Menü der Kathy (Verzögerung Ton steht bereits auf 0 ms)
Würde der "Indian Summer" da weiterhelfen?
(Natürlich soll es schon stabil sein. Weitere Features wie Multimedia oder Tonausgabe sind mir nicht wichtig).
Wenn ich über KCC ein neues Image aufspielen würde, gehen mir die Basisdaten (IP-Adressen, Senderlisten) verloren?
Ich bin wie immer mit kurzen und knackigen Antworten mehr als zufrieden...;-)
free.didi


Teste halt mal über Stick ein BA Image. Den Flash würde ich nicht so oft updaten denn du weist ja nie was da alles an Reste stehen bleiben kann. Man sieht es ja bei rcStorch der immer wieder Probleme hatte.
free.didi
Stammgast
#7468 erstellt: 30. Dez 2009, 10:07
Der Test über Stick + BA_Image wäre sicherlich das Sicherste. Ich hatte es mal vor geraumer Zeit mit Stick versucht, jedoch erfolglos. Mittlerweile bin ich nicht mehr in der Thematik eingelesen. Wenn ich die Kathy vermassel, bekomme ich Ärger mit meinen Mädels, die jetzt die aufgenommenen Highlights der Weihnachtszeit "abarbeiten" müssen...:-)
AndreasBloechl
Inventar
#7469 erstellt: 30. Dez 2009, 10:14
Das mit dem Stick ist ja super einfach wenn du ein Image im Flash hast mit 2.Bootloader und FTP.
Einfach den Multipartinstaller runterladen und dann kanns schon los gehen.
Du formatierst den Stick in Fat32 mit dem Label XBA.
Dann hinten im oberen USB in die Kathy rein, Netzwerkkabel dran und den Multipartinstaller starten.
Dann installiert du BA 6.0 das du dir vorher aber auch noch runterladen mußt. Und dann kannst du das Image schon installieren. Das war es, ist jetzt erheblich einfacher geworden mit dem MPI.

@rcStorch, habe mit der ersten Indian jetzt auch Tonausfälle wie wild. Ich weis nicht auf was für ein Image ich noch ausweichen könnte, bleibt nur noch abwarten vielleicht findet den Fehler einer oder er wird in einem neuen Image mal gefixt.
rcstorch
Inventar
#7470 erstellt: 30. Dez 2009, 10:33
Du wirst lachen, ist bei mir aber jetzt auch so. Verstehe das nicht mehr, mit dem IS-Image hatte ich diese Probleme sonst nicht und wenn ich ehrlich bin, habe ich auch langsam keine Lust mehr, ständig an dieser Möhre rumzubasteln. Werde ihn jetzt mit dem 1.06er Notfall-Image neu flashen und dann erstmal gar nichts weiter mehr machen und abwarten, was als nächstes für ein Image kommt.
Bill_Kill
Stammgast
#7471 erstellt: 30. Dez 2009, 11:03
Naja, SD Aufnahmen mach ich noch mit ISV2. Die gelingen nahezu zu 100%. Mit der Original vielleicht zu 80%. HD schauen und Aufnehmen geht nur mit der Original einigermaßen zufriedenstellend.

Alles in Allem, ein sehr unbefriedigender Zustand. Hoffe auch, dass es bald ein Image gibt, welches zumindest in den Grundfunktionen akzeptabel ist.

Mit einer fehlerfreien Original Software rechne ich schon lange nicht mehr. Es ist unfassbar, dass sie die Final schon wieder verschoben haben! Haben die denn gar keinen Stolz mehr?
Tussy
Inventar
#7472 erstellt: 30. Dez 2009, 15:09

AndreasBloechl schrieb:
Das mit dem Stick ist ja super einfach wenn du ein Image im Flash hast mit 2.Bootloader und FTP.
Einfach den Multipartinstaller runterladen und dann kanns schon los gehen.
Du formatierst den Stick in Fat32 mit dem Label XBA.
Dann hinten im oberen USB in die Kathy rein, Netzwerkkabel dran und den Multipartinstaller starten.
Dann installiert du BA 6.0 das du dir vorher aber auch noch runterladen mußt. Und dann kannst du das Image schon installieren. Das war es, ist jetzt erheblich einfacher geworden mit dem MPI.



Klasse kurz erklärt.

Als Newbie würde ich aber statt MPI zu nehmen, lieber den KCC nehmen.
free.didi
Stammgast
#7473 erstellt: 30. Dez 2009, 15:36
Soweit ich mich erinnern kann, war bei mir das Problem: Die externe 2,5Zoll Festplatte benötigt hinten beide USB-Ports zur stabilen Stromversorgung. Das kollidiert mit dem BA-Stick...
M-o-H
Stammgast
#7474 erstellt: 30. Dez 2009, 17:38
Hat Jemand eine Harmony 785 von Logitech für seinen Kathrein 910 ???

Habe mir die zu Weihnachten geholt. Klappt wunderbar, nur die Kathi springt manchmal 2 Kanäle statt einen beim zappen und wenn ich z.B. Kanal "32" eingebe bekomme ich sowas "332"...

Weis Jemand wie ich das beheben kann ? Könnte die Signal der Kathrein Fernbedienung aufnehmen aber ob das was bringt, dachte ich hätte das schon ohne Besserung versucht.
vstverstaerker
Moderator
#7475 erstellt: 30. Dez 2009, 17:45

M-o-H schrieb:
Hat Jemand eine Harmony 785 von Logitech für seinen Kathrein 910 ???

Habe mir die zu Weihnachten geholt. Klappt wunderbar, nur die Kathi springt manchmal 2 Kanäle statt einen beim zappen und wenn ich z.B. Kanal "32" eingebe bekomme ich sowas "332"...

Weis Jemand wie ich das beheben kann ? Könnte die Signal der Kathrein Fernbedienung aufnehmen aber ob das was bringt, dachte ich hätte das schon ohne Besserung versucht.


hab ne 885 aber egal
gibt übrigens ein unterforum hier für die fernbedienungen

du musst du sendewiederholung für den kathrein verändern, "gerät reagiert zu stark oder nur gelegentlich auf befehle" oder so ähnlich in der harmony-software
M-o-H
Stammgast
#7476 erstellt: 30. Dez 2009, 17:57
Ok Danke... dann werde ich in dem Unterforum nochmal schauen.
Habe diese Einstellung wie du sie beschrieben hast bis jetzt noch nicht gesehen, habe die 785 allerdings auch noch nicht so lange und Software müsste ja bei jeder Fernbedienung die gleiche sein.
Hoffe ich finde das und bekomme das hin.

Danke !!!!!!
vstverstaerker
Moderator
#7477 erstellt: 30. Dez 2009, 18:03
M-o-H
Stammgast
#7478 erstellt: 30. Dez 2009, 18:22
Habs gefunden, allerdings bringt selbst "0" keine Besserung. Nehme jetzt nochmal die Befehle neu mit der org. Fernbedienung auf und hoffe das es vielleicht besser wird.

Habe auch mal den Logitech Kundensupport kontaktiert.

Du hast keine Probleme ?

Dank Dir aber!
vstverstaerker
Moderator
#7479 erstellt: 30. Dez 2009, 18:31
keine probleme (mehr)

alternativ kann auch das hier was bringen http://www.harmony-remote-forum.de/viewtopic.php?f=35&t=3726 konkret die tastenverzögerung
Matze70
Stammgast
#7480 erstellt: 30. Dez 2009, 20:23

Bill_Kill schrieb:
Naja, SD Aufnahmen mach ich noch mit ISV2. Die gelingen nahezu zu 100%. Mit der Original vielleicht zu 80%. HD schauen und Aufnehmen geht nur mit der Original einigermaßen zufriedenstellend.

Alles in Allem, ein sehr unbefriedigender Zustand. Hoffe auch, dass es bald ein Image gibt, welches zumindest in den Grundfunktionen akzeptabel ist.

Mit einer fehlerfreien Original Software rechne ich schon lange nicht mehr. Es ist unfassbar, dass sie die Final schon wieder verschoben haben! Haben die denn gar keinen Stolz mehr? :cut


Die Aussage ist so ja nun nicht wirklich richtig. Bei mir laufen HD Aufnahmen und TV schauen zu 100 % ohne Fehler. Und meine Box ist hier keine Ausnahme.

Auch hier scheint das Problem der unterschiedlichen verbauten Hardware seitens Kathrein das Problem zu sein.
Bill_Kill
Stammgast
#7481 erstellt: 30. Dez 2009, 20:51

Matze70 schrieb:
...Auch hier scheint das Problem der unterschiedlichen verbauten Hardware seitens Kathrein das Problem zu sein.

Das ist sicher möglich. Jedoch gebe ich zu bedenken, dass es mit der Original Software diese Probleme nicht gibt. Auch soll es bei älteren e2 Images noch funktioniert haben.

Wie auch immer, wenn diese Probleme in e2 nicht behoben werden können und die Box bei mir nur mit SD zufriedenstellend funktioniert, es für mich keine Alternative darstellt! Das fände ich schade, da mir das e2 sehr gut gefällt und ich es gerne weiter nutzen würde.
AndreasBloechl
Inventar
#7482 erstellt: 31. Dez 2009, 11:02

Tussy schrieb:

AndreasBloechl schrieb:
Das mit dem Stick ist ja super einfach wenn du ein Image im Flash hast mit 2.Bootloader und FTP.
Einfach den Multipartinstaller runterladen und dann kanns schon los gehen.
Du formatierst den Stick in Fat32 mit dem Label XBA.
Dann hinten im oberen USB in die Kathy rein, Netzwerkkabel dran und den Multipartinstaller starten.
Dann installiert du BA 6.0 das du dir vorher aber auch noch runterladen mußt. Und dann kannst du das Image schon installieren. Das war es, ist jetzt erheblich einfacher geworden mit dem MPI.



Klasse kurz erklärt.

Als Newbie würde ich aber statt MPI zu nehmen, lieber den KCC nehmen.



Warum? Wenn du z.B. mit der KCC den Mutlipart aktivieren willst so erfordert das schon einiges Wissen. Mit dem Telnet kenn ich mich immer noch nicht richtig aus. Deswegen ist der MPI besser weil er den Multipart von sich selber aktiviert.
rcstorch
Inventar
#7483 erstellt: 31. Dez 2009, 11:36
Verstehe jetzt nicht, was Du meinst. Mit dem KCC brauchst Du doch weiter nichts aktivieren, wenn Du ein original Image mit 2nd Bootloader drauf hast und um den zu aktivieren brauchst Du kein Telnet, sonder klickst im KCC nur auf den entsprechenden Button.

Sehe ehrlich gesagt für die Stick-Installation der E2-Images keinen Vorteil beim MPI, ist mit dem KCC mind. genau so einfach.
AndreasBloechl
Inventar
#7484 erstellt: 31. Dez 2009, 11:43
Aber nicht wenn du einen MutlipartStick dir machen willst wo meherer Images auf eine Partition installiert werden können. Da mußt du dann den Multipart erst aktivieren und das macht der MPI von selber.
Wenn du ganz normal mit dem KCC es machen willst kannst du nur ein Image in eine Partition legen ansonsten geht das nicht. Alternativ kannst du dir aber den Stick auf meherer Partitionen aufteilen , das wird dir z.b. sofort angeboten wenn du mit dem KCC das BA installierst.
Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine, der MPI wurde genau für diese Sache mit dem Mutlipart geschrieben.
rcstorch
Inventar
#7485 erstellt: 31. Dez 2009, 12:56
Das habe ich schon so verstanden, nur sehe ich keinen Vorteil darin, auf eine Partition mittels Multipart mehrere Images zu installieren. Da kann ich auch mit dem KCC den Stick partitionieren, das ist für mich eine sauberere Sache. Technisch hat multipart für mich jedenfalls keinen Vorteil.
AndreasBloechl
Inventar
#7486 erstellt: 31. Dez 2009, 13:59
Über dieses Thema habe ich mich mal mit dem Matze glaube ich wars unterhalten und da soll das File System nicht so schnell defekt gehen.Warum das so ist weis ich aber auch nicht. Habe jetzt gerade nochmal alles neu gemacht mit dem neuen MPI . Mal schauen ob es jetzt besser läuft, jetzt aber ich nur mal das Weihnachtsimage alleine drauf.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 143 144 145 146 147 148 149 150 151 152 . 160 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Kathrein UFS 910 Receiver
Spirale am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.04.2007  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 + Premiere HD?
Pumax am 14.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.02.2009  –  24 Beiträge
Kathrein UFS 910
lui23 am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  5 Beiträge
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910
Schwarzi am 16.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.06.2007  –  542 Beiträge
Kathrein UFS 910
retargon am 19.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.10.2007  –  6 Beiträge
Kathrein UFS 910 Menüerklärung
Spreisel26 am 17.02.2008  –  Letzte Antwort am 17.02.2008  –  2 Beiträge
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen
himan1000 am 14.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904
Joachim39 am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 03.02.2011  –  18 Beiträge
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen
hillibilli75 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  2 Beiträge
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910
Dani2906 am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 14.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedCHARIO_FAN
  • Gesamtzahl an Themen1.560.956
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.984