HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungsberichte: Kathrein HD-Receiver UFS 910+A -A |
||||
Autor |
| |||
izak.stern
Stammgast |
14:06
![]() |
#1307
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Tja, genau dies befürchtet ebenfalls ein User in einem anderen Forum, welcher der Meinung war, dass es Gerüchte gibt im Frühjahr 2008 würde bereits das Nachfolgemodell des UFS 910 erscheinen soll. ![]() |
||||
R33N
Stammgast |
14:11
![]() |
#1308
erstellt: 13. Okt 2007, |||
noch nicht mal fertig und schon gibt es nen neuen! tolle maketing politik ![]() |
||||
|
||||
rcstorch
Inventar |
14:13
![]() |
#1309
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Hallo, eigentlich sollte das funktionieren. Welchen Softwarestand haben denn Deine beiden Module? Bei mir funtionieren das Alphacrypt classic und das Technisat Cryptoworks CI hervorragend nebeneinander. Alphacrypt hat die Version 3.12 und das Technisat die Version 26.0.5.0.29. [Beitrag von rcstorch am 13. Okt 2007, 14:18 bearbeitet] |
||||
vollydn
Ist häufiger hier |
14:18
![]() |
#1310
erstellt: 13. Okt 2007, |||
das ist ja typisch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() wieder warten so ein misst!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
||||
rcstorch
Inventar |
14:20
![]() |
#1311
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Na ja, ist zwar erstmal nur Spekulatin, daher sollte man noch ruhig bleiben, aber wenn es wirklich so kommen sollte und die ihre Kunden so verprellen, werde ich kein Kathrein Kunde mehr. Bis dahin gibt es ja dann (hoffentlich) den Tichnisat HD S2. ![]() |
||||
derkundeistkönig
Stammgast |
14:48
![]() |
#1312
erstellt: 13. Okt 2007, |||
hey leute! wie ich sehe, gibt es noch immer viel zu erzählen... ich war leider in den letzten wochen zeitlich zu verhindert um weiter mitzulesen - zwischenstand: was hat sich noch getan? was für probleme exisitieren noch? wie sieht es mit den vermeindlichen lieferengpässen aus? der kunde dankt! |
||||
chief-purchaser
Inventar |
15:15
![]() |
#1313
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Nichts Alle Sind nach wie vor noch vorhanden |
||||
gold777
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#1314
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Also Alphacrypt light hat 3.12 und Technisat 26.0.5.0.26 . Ich bekomme es aber nicht geupdatet. |
||||
izak.stern
Stammgast |
17:16
![]() |
#1315
erstellt: 13. Okt 2007, |||
Wer von euch benutzt den SatChannelListEditor? Ist es wirklich nicht möglich, innerhalb einer Favoritenliste die Programmreihenfolge außer durch Entfernen und Hinzufügen von Programmen zu ändern? |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:05
![]() |
#1316
erstellt: 14. Okt 2007, |||
@rcstorch Und du hast dir nochmal extra einen neuen gekauft, schade. ![]() ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
07:30
![]() |
#1317
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Was ich von Seiten Kathrein auch nicht so ganz verstehe, die Aufnahmefunktion auf ext. Datenträger funktioniert doch schon beim UFS-822. Das ist zwar ein SD-Receiver, aber so groß kann der Unterschied für die Softwarerealisiertung doch nun auch nicht sein, das die sich damit so schwer tun. |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
07:39
![]() |
#1318
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ich denke das es soweiso kommen wird,das können sie sich ehrlich gesagt auch nicht leisten. Aber vielleicht haben sie noch Probleme mit dem Codec oder ähnlichem der ja bei HD anders ist als bei SD. |
||||
steffel333
Inventar |
08:56
![]() |
#1319
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Uhii hier ist ja was los.... Aber Jungs ich habe gute Nachrichten die USB HDD aufnahmefunktion der kathrein USF 910 fuktioniert mit dem Beta 1.04 schon mal sehr gut.. Sogar ESP geht ![]() woher ich das weiß? die audioVision 11.08 hat den Rec. getestet und kam so schon in den Genuß Beta zu testen |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
09:20
![]() |
#1320
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Und somit ist das schon der dritte Beitrag wo es bestätigt wird. Zur IFA haben sie es vorgestellt , AREDVD hat sie auch schon getestet und jetzt dieser Beitrag. Bleibt nur noch zu hoffen das es bald geschieht. |
||||
steffel333
Inventar |
09:34
![]() |
#1321
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ja es liegt eigentlich auf der Hand.....warum sollte ich eine unabhängige Zeitschrift da auf einen Fake einlassen? Also HDD 910 lüpt ![]() |
||||
vollydn
Ist häufiger hier |
12:28
![]() |
#1322
erstellt: 14. Okt 2007, |||
woher hast du die bta 1.04 ???? |
||||
gold777
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#1323
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo... Mal ne andere Frage... Findet ihr das HD Bild wirklich so gut beim Kathrein ??? Also das SD Bild ist ja mehr als spitze, aber ich habe noch den HUMAX HD1000 hier und da ist das HD Bild viel klarer. Beim Kathrein fehlt irgendwie die Schärfe ! |
||||
izak.stern
Stammgast |
12:52
![]() |
#1324
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Das wundert mich ehrlich gesagt ein wenig... ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
13:13
![]() |
#1325
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Ja, finde ich. ![]() Hatte bis vor 4 Wochen auch noch den Humax und das HD-Bild ist bei beiden sehr scharf. Im Gegensatz zum Humax hat der Kathrein eben keine Probleme mit den Solis und säuft auch nicht ins Schwarze ab. Bei welcher Auflösung hast Du das HD-Bild verglichen? |
||||
gold777
Ist häufiger hier |
13:16
![]() |
#1326
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Auflösung 1080i. Klar mit den Solis und dem schwarz haste recht. |
||||
tome_hop
Ist häufiger hier |
15:11
![]() |
#1327
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hallo an alle, gut das das Thema der Bildqualität hier gerade noch einmal aktuell angesprochen wird! Auch ich möchte mir für meinen Projektor Sharp XV-Z3300 einen HD-Satreceiver zulegen, um wirklich auch mal zu sehen, was der Projektor bei HD-zuspielung leisten kann. Habe mir deshalb den Kathrein 910 und bei einem anderen Händler im Angebot den Pace 810KP (Premiere zertifiziert, also nicht den sehr günstigen 810XE) zugelegt mit der Maßgabe beide Geräte bei Nichtgefallen zurückgeben zu können. Der Pace kostete nur weniger als die Hälfte des Kathrein. Nach langem hin- und hervergleichen bin ich bisher zu folgendem Ergebnis gekommen: Zuspielung zum Beamer in beiden Fällen in 1080i: Neueste SW. in beiden Geräten ! Der Pace macht das schärfere HD-Bild ! Gut zu sehen bei den Fußballübertragungen von ANIXE-HD ! Hier erlebt man den sogenannten WOW-Effekt !!! Beim Kathrein ist das leider in diesem Maße nicht so ! Dies gilt auch für Sendungen auf SAT 1 HD, die sicherlich nur hochskaliert ausgesendet werden (z.B. Krügers Woche sah sehr plastisch aus mit dem Pace). Bei SD-Zuspielung will ich mich nicht so festlegen, da sind beide ungefähr gleichauf ?! Nun frage ich mich als Leser verschiedener Foren und Testzeitschriften, warum der Kathrein dort angeblich soviel besser in der Bildqualität sein soll als andere Testgeräte? Erschließt sich mir nicht !!! Ausnahme der Test in der aktuellen Audiovision: dort schneidet der Clark-tech 5000 in der Bildqualität besser als der Kati ab,obwohl die Redaktion schon die neue SW. 1.04 beim Kati wegen der Aufnahmefunktion hatte, die ja angeblich lt. AREAD Test eine Bildverbesserung zur offiziellen 1.03 haben soll !? Der Pace 810 ist schon vor 2 Jahren auf den Markt gebracht worden und hat dennoch das bessere Bild ! Leider gibt es noch sehr wenig ausgesendete HD-Programminhalte, ich habe kein Premiere-HD-Abo. Außerdem hat mich der Kathrein am Anfang ziemlich zur Verzweiflung gebracht, da er einige Sender manchmal empfing, nach dem Umschalten dann wieder nicht, sodaß ich schon dachte meine Antennenanlage wäre nicht ausreichend für den Empfänger. Alle anderen digitalen Receiver haben aber nie diese Macken gemacht und die Signalstärke ist sehr gut. Vorhandene DBOX2, Technisat xxx, und z. Zt. der Pace funktionieren in dieser Beziehung einwandfrei ! Diese Macke des Kathrein hat sich aber seit vorgestern gegeben, dafür waren nach einem Sendersuchlauf auf ASTRA 28 Grad (er macht stattdessen aber einen auf 19Grad) die Senderliste zum größten Teil und die Favoritenliste ganz weg ! Habe die Fav. über SAT wieder neu geladen! Also SW finde ich noch ziemlich buggy ! Bedienung und Menüs sind beim Kati sehr viel besse als beim Pace, außerdem die Erweiterbarkeit durch die vielen Schnittstellen, keine Frage ! Fazit: so wie es aussieht, werde ich wohl beide Geräte wieder zurückgeben! Ev. den Pace 810KP behalten oder gegen den noch günstigeren 810XE eintauschen ! Viele Sendungen in HD, die mich interessieren, gibt es sowieso nicht! Also abwarten und sich auf die bestellte PS3 freuen und damit HD sehen! Gruß, tome_hop |
||||
prachtbursch
Ist häufiger hier |
16:36
![]() |
#1328
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Endlich jemand der es auf den Punkt bringt. Ich hab dieses Pace-Kastl lange Zeit verflucht und wegen seiner inakzeptablen Reaktionszeit veräussert. Aber seitdem ich den Topfield besitze, trauer ich schwerst seiner Bildquali nach HD und SD! Sorry wegen leicht off-topic! |
||||
tome_hop
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#1329
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Danke, sind meine Augen also doch noch nicht so schlecht ! Wahrscheinlich behalte ich den Pace, da sehr günstig erworben und warte ab, bis sich die Qualität der neueren Boxen bessert. In erster Linie zählt für mich die Bildqualität! Für bessere Bedienung und anderes tut es dann weiter die Dbox2 mit Linux ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
18:02
![]() |
#1330
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Was das HD-Bild angeht gebe ich Dir ja Recht, da ist (auch) der Pace knacke Scharf, aber ich finde nicht Schärfer als andere. Überhaupt muss ich sagen, nach all dem, was ich so bei HD-Receivern gesehen habe, nehmen die sich in Sachen HD-Bild nicht viel und man muss schon sehr genau hinschauen, um wirkliche Unterschiede zu sehen. Außnahme ist hier vielleicht der Humax mit seinen Solis, die kann man einfach nicht übersehen. Beim SD-Bild kann ich Dir jedoch in keiner Weise zustimmen, das finde ich beim Pace alles andere als gut. Beim SD-Bild trennt sich für mich auch die Streu vom Weizen, denn hier unterscheiden sich die verschiedenen HD-Receiver doch recht deutlich und da ist nach meinen Erfahrungen eben der Kathrein in Sachen SD-Bildqualität bei HD-Receivern einer der besten. |
||||
Flatman83
Stammgast |
23:34
![]() |
#1331
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hi, ich interessiere mich sehr für den UFS910 und hab mal ein paar totale Anfänger-Fragen: 1.Wenn eine externe Festplatte über USB angeschlossen ist und ich etwas aufgenommen habe, kann ich mir das doch auch über Festplatte und UFS910 am TV angucken oder geht das nur am PC? 2. Das, was ich auzfgenommen habe, besitzt doch die gleiche Qualität wie das Live am TV Gesehene? Gruß René |
||||
Die_Antwort_ist_42
Inventar |
23:52
![]() |
#1332
erstellt: 14. Okt 2007, |||
Hi Flatman83, zu 1) aufnehmen geht noch (seit langem) nicht! zu 2) bei meinem Topfield (PAL) ist es so und ich gehe auch davon aus, dass es beim Kathrein so ist. Und je nach dem wie, Du den Film/Audio Stream bearbeitest, kannst Du ihn natürlich am PC oder am TV (wenn es der Zuspieler kann) sehen. Gruss Oliver |
||||
steffel333
Inventar |
06:59
![]() |
#1333
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Ich hatte auch den Humax und habe den dann mit dem Kathi verglichen... Ich hatte in keinster weise eine Bildverschlechterung (auch bei HD nicht) bei dem kathi Also Kann ich das nicht bestätigen... |
||||
Smarti_X
Stammgast |
07:21
![]() |
#1334
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Hallo, rcstorch schrieb:
Das kann ich nur bestätigen das SD Bild des Pace liegt gewaltig hinter meinem SD Receiver (Inverto IDL 7000) zurück. Gruß Smarti |
||||
willi83
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#1335
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Habe ein Problem im Sportportal. Wenn ich auf die Optionstaste drücke, zeigt es mir alle begegnungen an, wenn ich dann z.B auf Bundesliga gehe bleibt er manchmal auf dem Sportportal stehen,manchmal geht dann auch die Bundesliga. Was kann das sein? Noch jemand das Problem? |
||||
Flatman83
Stammgast |
10:57
![]() |
#1336
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Heißt das, dass ich, nachdem ich was aufgenommen habe, die Festplatte abnehmen muss, PC anschließen, die Datei bearbeiten, dann wieder am Receiver anschließen muss, und dann erst gucken kann, was ich aufgenommen habe ![]() |
||||
rcstorch
Inventar |
11:42
![]() |
#1337
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Wie kommst Du denn darauf? Das musst Du nur machen, wenn Du die Aufnahme auf DVD brennen willst, anschauen kannst Du die Aufnahmen natürlich direkt mit dem UFS-910. |
||||
willi83
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1338
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Kann mir jemand mit meinem Problem helfen? |
||||
padddy
Inventar |
16:29
![]() |
#1339
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Hab mir gerade die Audiovision mit dem Test gekauft. Mit der Beta Software funkioniert die Aufnahme sehr gut. Dem Kathrein wird eine einfache Bedienung und ein übersichtliches Menü bescheinigt. Was für mich aber fast ein K.O. Kriterium ist, ist das Timeshift ( also zeitversetztes Fernsehen ) nicht funkioniert. Das gab es nur beim Clarke-Tech, welcher übrings bei Bild und Ton auch leicht besser war als der Kathrein. Es bleibt weiter spannend ![]() mfg |
||||
vstverstaerker
Moderator |
16:35
![]() |
#1340
erstellt: 15. Okt 2007, |||
ich hätte da auch mal ne frage: wieso gibts (bei mir) bei prosieben hd und sat1 hd keinen videotext? liegt das am ufs 910 oder ist das allgemein bei hdtv so? |
||||
Rolfi60
Stammgast |
16:53
![]() |
#1341
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Habe ich auch, nur Premiere HD hat Videotext. |
||||
steffel333
Inventar |
17:44
![]() |
#1342
erstellt: 15. Okt 2007, |||
bei mir lüpt videotext auch auf den andern programmen komisch... denke das die auch die zeitversetzte aufnahme bei der finalen fixen |
||||
S€S€
Ist häufiger hier |
18:23
![]() |
#1343
erstellt: 15. Okt 2007, |||
Videotext funktioniert im allgemeinen schon, nur bei den HD-Sendern "Pro7 HD" & Sat1 HD" nicht. Gruß SESE |
||||
izak.stern
Stammgast |
15:38
![]() |
#1344
erstellt: 16. Okt 2007, |||
![]() ![]() ![]() |
||||
traffipax
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#1345
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Ja, da schließe ich mich doch gleich mal an. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
mickj
Neuling |
17:16
![]() |
#1346
erstellt: 16. Okt 2007, |||
zum Thema Streifen (bin ja wohl nicht der einzige hier!): Habe gestern den UFS910 zurück erhalten von ESC Service GmbH, Mainborad wurde getauscht. Hatte bemängelt, dass bei Sat1 HD und Pro7 HD horizontale Streifen in den seitlichen Pillarbox-Rändern von 4:3 Sendungen auftreten, die bei 1080i sehr deutlich und bei 720p weinger deutlich sichtbar sind. (Anschluss über HDMI an LG RZ37LZ55). ESC konnte die Streifen nicht nachvollziehen, sie benutzen Philips und Samsung LCDs. Vorsorglich haben Sie (ich hoffe, das haben sie wirklich getan..) das Mainboard ausgetauscht. Alles in allem: die Streifen sind immer noch da.... Was mich aber wundert: hatte vorher den Humax PR-1000 HD-Receiver (bis er nach 4 Monaten den Geist aufgegeben hatte), dort gabs die Streifen nicht). Nun hoffe ich auch auf die Wunderfirmware 1.04 Hat einer von Euch eine Lösung parat? Liegts viellicht am HDMI-Kabel? MickJ Mein Equipment: Yamaha RX-V1700 LG RZ37LZ55 Kathrein UFS910 Kathrein UFD580 Pioneer 696 DVD-Player LG |
||||
izak.stern
Stammgast |
17:34
![]() |
#1347
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Hallo MickJ. Bei mir treten ebenfalls bei den beiden Sendern diese merkwürdigen Streifen auf. Pro7 / Sat.1 skaliert meistens sowieso nur seine SD-Sendungen hoch und demnach ist der Unterschied zum "normalen" Material m.E. marginal. Außerdem kann ich auf dem "normalen" Sender das Bild strecken und bin nicht auf eine 4:3 Darstellung angewiesen, was mich bei HD oft stört.
Bei mir treten die Streifen auch nicht durchgehend auf. Vllt hast du "Pech" gehabt und während des Test waren sie eben gerade mal nicht da...
Warum wundert dich das? Offensichtlich ist es wohl ein Fehler des UFS 910. [Beitrag von izak.stern am 16. Okt 2007, 17:38 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
18:01
![]() |
#1348
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Dann hatte aber der ufd530er auch schon diesen Fehler vor Jahren implementiert bekommen. Denke eher das das was anderes ist. Denn ich habe beide verglichen und sie haben beide diese Streifen, aber halt auch nicht immer wie schon erwähnt wurde. |
||||
izak.stern
Stammgast |
18:07
![]() |
#1349
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Treten die Streifen beim UFD 530 auch nur bei den beiden Sendern auf oder bei allen Sendern? EDIT: Hab gerade etwas im Thread gesucht und du hattest die Frage schonmal indirekt mit ja beantwortet, sry. [Beitrag von izak.stern am 16. Okt 2007, 18:12 bearbeitet] |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
18:48
![]() |
#1350
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Stimmt, die treten auch bei allen Sendern auf. Aber halt nicht immer, ich kann das beim besten willen nicht ausfindig machen wann ,wo und wieso es passiert. |
||||
padddy
Inventar |
19:03
![]() |
#1351
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Mal ne Frage zum Kathrein im Test der Audiovision zu HDTV Festplattenreceivern steht das der Kathrein einen CA Schacht für Premiere besitzt. Demnach müsste er doch für Premiere zertifiziert sein oder ? Im Internet finde ich davon nichts .. mfg |
||||
R33N
Stammgast |
19:03
![]() |
#1352
erstellt: 16. Okt 2007, |||
So, da die neue FW 1.4 Jahr vor der Tür stehen soll, muss auch eine Externe Festplatte her. Welche Fähigkeiten sollte sie eurer Meinung nach mitbringen??? Könnt ihr eine gute Emfehlen? Worauf muss ich achten? Mir ist wichtig, dass sie leise ist! |
||||
izak.stern
Stammgast |
19:13
![]() |
#1353
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Ich könnte dir diesbezüglich die WD Passport empfehlen. Eine kleine (2,5"), sehr schicke (Klavierlackoptik) USB-HDD. Sie ist in den Größen 80, 120, 160 und 250GB erhältlich und das praktische an ihr finde ich, dass sie keine zusätzliche Stromversorgung benötigt (Strom über USB) und sie hörbar ist wenn man direkt sein Ohr an sie hält. ![]() Achja: Mitgeliefert wird ein bereits auf der HDD installiertes Synchronisations- und Formatiertool. Ich halte es für überflüssig und habe es bei der Erstnutzung sofort entfernt und benutze seither Windows dafür. [Beitrag von izak.stern am 16. Okt 2007, 19:15 bearbeitet] |
||||
R33N
Stammgast |
19:18
![]() |
#1354
erstellt: 16. Okt 2007, |||
ersteinmal vielen dank, habe auch an eine WD gedacht, da sie mir optisch am besten gefällt? wie funktioniert das denn? einfach über USB verbinden?? und aufnehmen? oder wie, erkennt der kathrein die festplatte dann? oder muss ich vorher erst was einstellen? |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
19:19
![]() |
#1355
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Das Tool brauchst du aber wenn du sie in Fat32 formatieren willst mit XP. Ich kann auch nur zu WD raten, ich habe jede Menge von WD und bis jetzt immer zufrieden. Wo ich vorsichtig sein würde sind Trekstor, da hat eine ext. 3,5Zoll bei mir immer Controllerfehler verursacht und weis nicht warum. Ich kaufe seit dem nur noch Markenplatten und keine solchen Hersteller wie LaCie , Trekstor und und und. |
||||
R33N
Stammgast |
19:21
![]() |
#1356
erstellt: 16. Okt 2007, |||
und welche von WD ist egal? da gibt es ja dann die schwarze, die silberne die premium die...... |
||||
AndreasBloechl
Inventar |
19:25
![]() |
#1357
erstellt: 16. Okt 2007, |||
Ich habe eine Essential 160Gig dann zwei WD my Book 500Gig dann eine in einem ProVision Gehäuse mit WD160Gig und halt die Trekstor mit WD 160 Gig. Alle laufen gut ausser die Trekstor, aber die habe ich geschlachtet und die Platte intern eingebaut als Systemplatte. Läuft da auch gut und hoffe das bleibt so. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kathrein UFS 910 Receiver Spirale am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 + Premiere HD? Pumax am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 24 Beiträge |
Kathrein UFS 910 lui23 am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 5 Beiträge |
Glaskugelthema zum Kathrein HD-Receiver UFS 910 Schwarzi am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 542 Beiträge |
Kathrein UFS 910 retargon am 19.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 6 Beiträge |
Kathrein UFS 910 Menüerklärung Spreisel26 am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 2 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - Festplattenerfahrungen himan1000 am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Erfahrungsberichte Kathrein UFS 904 Joachim39 am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 18 Beiträge |
Kathrein UFS 910 - HDMI Einstellungen hillibilli75 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 2 Beiträge |
(Manueller) Suchlauf Kathrein UFS 910 Dani2906 am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
- Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
- Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
- TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
- Aktuelle Software für DSR 9005/02
- Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
- HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
- Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
- Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
- Digi Corder S2 HD brummt super laut
- Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedrolandx
- Gesamtzahl an Themen1.560.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.238