| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » HDTV-Receiver » Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste| 
			| 
                                     | 
                                ||||
Erfahrungsberichte zum TechniSat Digicorder HD-K2+A -A | 
        ||||||
| Autor | 
        
  | |||||
| 
					  
                         
                                                jpunkt                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2053
                    erstellt: 19. Mai 2009, 09:20
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo Vogel70 Hier im Fred wurde schon öfter berichtet, dass bei zu großer Signalstärke ebenfalls Empfangsprobleme auftauchen können. Versuche doch deshalb mal, das Antennensignal etwas zu dämpfen. Es wurden Werte bis ca. 70 als ausreichend genannt. Entweder Dämpfungsglied oder Verteiler mal testweise zwischenschalten. Wenn du diesen Thread mal nach Dämpfung durchsuchst, wirst du sicher auch entsprechende Quellen zum Kauf finden.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                TomGroove                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2054
                    erstellt: 19. Mai 2009, 09:47
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 bei mir löste sich ähnliches Problem durch das Austauschen des ACL Moduls. Probleme traten aber nur bei den Premiere Programmen auf.                                         | 
           
			
                    ||||||
| 
								
					  | 
        ||||||
| 
					  
                         
                                                vogel70                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2055
                    erstellt: 19. Mai 2009, 11:01
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Austauschen heisst "eines gegen das andere" oder gegen ein neues? Wo kann ich die Signalstärke sehen. Ich habe die Ansicht mal durch Zufall "gefunden". Gibt es eine Taste auf der FB? Oder Menu-Route? Ich kann den Verstärker im Keller drosseln und würde dann wieder berichten. Vielen Dank für die Tipps soweit!  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                TomGroove                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2056
                    erstellt: 19. Mai 2009, 11:10
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 gegen ein neues Modul... Signalstärke geht wohl über Sendeliste und Status (gelb)...kann ich aber jetzt nicht 100% sagen, da ich im Büro bin.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                vogel70                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2057
                    erstellt: 19. Mai 2009, 19:25
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Ich habe jetzt mal auf Signalstärke 65 reduziert und bilde mir ein, dass die Störung zurückgegangen ist... Sollte man noch weiter reduzieren? Die Module werden ja tierisch heiss. Ob das normal/gut ist? Nicht dass mir die Karten schmelzen;-) [Beitrag von vogel70 am 19. Mai 2009, 20:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jpunkt                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2058
                    erstellt: 20. Mai 2009, 09:26
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @vogel70 Wenn du jetzt ein gutes, störungsfreies Bild hast, dann lass es doch so. Bei mir ist die Signalstärke 60 bei 100% Qualität. Ganz selten habe ich Artefakte sehen können. Kann damit leben. Das mit dem Modul kann ich bestätigen, wobei tierisch heiss...naja, gefühlt   Etwas mehr als handwarm würde ich sagen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Gery                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2059
                    erstellt: 21. Mai 2009, 09:14
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo, ich habe auf der Technisat HP gesehen, dass es ein neues FW Update für der HD-K2 gibt, Version 2.35.0-1205f vom 20.5.09. Hat das schon jemand ausprobiert? Gruss Gery  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                opa38                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2060
                    erstellt: 21. Mai 2009, 09:24
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Joo....habe ich auch bereits bemerkt. Allerdings ist sie bei uns im UM kabel nicht verfügbar... Allgemeine Verbesserungen??? Was immer das heißen mag.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                hexsi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2061
                    erstellt: 21. Mai 2009, 09:26
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Näheres zur neuen Software interssiert mich auch. Und da wird im download Bereich von einen Digicorder HD K2X gesprochen. Was ist das denn für ein Gerät?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                schlabi                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2062
                    erstellt: 21. Mai 2009, 11:23
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Habe das Updated draufgespielt, bis jetzt noch nichts festgestellt. Werde mich melden wenn ich etwas feststelle. Gruss Schlabi                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tim182                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2063
                    erstellt: 21. Mai 2009, 11:50
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Werde das neue Update auch gleich mal aufspielen. Schade nur, dass sich Technisat mit den Änderungen etwas bedeckt hält. Wenn ich was feststellen sollte, melde ich mich wieder. Gruß, Tim ------------- EDIT: Was ich natürlich gleich getestet habe, ist die TS4 Wiedergabe von meinem QNAP NAS. Bisher scheint dies wohl problemlos zu funktionieren. Anfänglich stockt Bild und Ton für etwa 3 Sekunden, doch dann ohne Ruckler oder Aussetzer :-) [Beitrag von Tim182 am 21. Mai 2009, 13:09 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                opa38                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2064
                    erstellt: 21. Mai 2009, 16:44
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Also, so wie ich das hier sehe, gibts nichts neues.     Dann kan man sich wohl das Update sparen wenn das Teil störungsfrei arbeitet.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Aresta                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2065
                    erstellt: 21. Mai 2009, 17:56
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Bisher waren die mit einem X gekennzeichneten Geräte stets für den Export -mehr nicht... LG Aresta  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                vogel70                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2066
                    erstellt: 21. Mai 2009, 19:33
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Konnte bisher keine Veränderung feststellen...                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                opa38                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2067
                    erstellt: 21. Mai 2009, 20:02
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Kommt es öffters vor, das nach einem Update keine Veränderungen sichtbar sind??  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tim182                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2068
                    erstellt: 21. Mai 2009, 22:00
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Kann schonmal vorkommen, bei Windows sieht man auch nicht immer eine Veränderung :-)                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                suiroton                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2069
                    erstellt: 22. Mai 2009, 06:23
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hoffentlich ist das EPG-Problem endlich behoben. Nach dem letzten update zeigt er bei mir nämlich in letzter Zeit die EPG-daten nicht mehr freiwillig an. gruß suiroton  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                opa38                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2070
                    erstellt: 22. Mai 2009, 13:53
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Da die neue SW auch heute nicht per UM-Kabel angeboten wird, gehe ich davon aus, das es absolut nicht nötig ist, hier voreilig etwas zu unternehmen.                                            | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                gwe                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2071
                    erstellt: 22. Mai 2009, 17:24
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Na wenn du das als Qualiätskriterium siehst, dann machs mal lieber nicht. ![]() BTW: Man kann auch per USB-Stick updaten. Ansonsten vollkommen sinnloser Beitrag, genau wie meiner hier. [Beitrag von gwe am 22. Mai 2009, 17:24 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                maku74                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2072
                    erstellt: 23. Mai 2009, 11:43
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hallo zusammen, ich habe seit heute den Digicorder HD K2 und betreibe ihn mit einem Alphacrypt Classic von Mascom v3.16 bei UnityMedia in NRW. Ich habe ein Problem mit den Premiere Kanälen. Wenn ich das ganze mit 576p laufen lasse, funktioniert alles einigermaßen. Wenn ich auf eine höhere Auflösung (720p, 1080i) schalten möchte erhalte ich immer einen grünen "Pixelbrei". Bei 576p meldet mir der Digicorder Signalstärke 69 und Qualität 100. Bei einer höheren Auflösung Signalstärke 69 Qualität 1. Als Fernseher nutze ich den Sony KDL40W4500. Liegt das vielleicht am Alphacrypt Modul? Vielen Dank Marcus  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jpunkt                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2073
                    erstellt: 23. Mai 2009, 12:56
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 @maku74 Sollte es da wirklich einen Zusammenhang zwischen Empfangsstärke und Auflösung geben? Kann ich mir nicht recht vorstellen. Gemessen und angezeigt wird doch das Empfangssignal, welches doch eigentlich je Kanal konstant sein sollte. Versuch doch mal, die Signalstärke noch ein wenig zu drosseln (Verteiler oder Dämpfungsglied reinschalten), so das du auf ca. 60-65 kommst. Es wurde hier schon mehrfach berichtet, dass es bei zu hoher Sendeleistung auch zu Klötzchenbildung kommt. Qualität sollte dabei aber immer bei 100% liegen. Da bin ich ja mal auf die Lösung des Problems gespannt.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                onkellou                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2074
                    erstellt: 23. Mai 2009, 13:41
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Sender außer Premiere funzen mit 720 oder 1080, oder auch ein Pixelgewitter? Wie sind die Einstellungen des ALpha...poste mal die Einstellungen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                bernd1                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2075
                    erstellt: 23. Mai 2009, 17:40
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Das Modul benötigt die Version 3.18. Bei Mascom findest du zwecks Hochrüstung entsprechende Infos. Gruß Bernd  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                sf05                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2076
                    erstellt: 23. Mai 2009, 18:20
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Und wieso das bitte???   Wenn er die richtige 3.16 (Version vom Sept. ´08) auf dem Modul hat, sollte er sie auch drauflassen. ![]() Das AC läuft mit dieser FW eigentlich problemlos im K2. Ich tippe bei dem beschriebenen Fehler eher auf eine Unverträglichkeit zwischen TV und K2, oder ein schlechtes bzw. defektes HDMI Kabel, mal vorausgesetzt er hat auch ein selbiges benutzt.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                onkellou                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2077
                    erstellt: 23. Mai 2009, 19:08
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich hab zwar anders angefragt aber SF05 kommt auf dem Punkt. Die 3.18 Version ist nur ein Kniefall zu den Privaten.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                maku74                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2078
                    erstellt: 25. Mai 2009, 07:11
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ja, alle Sender außer Premiere, funktionieren mit 720 oder 1080. Gestern abend hat sogar Premiere mit 720p funktioniert. Bin gerade nicht zu Hause, werde heute abend mal meine AC-Settings posten.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jupppo                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2079
                    erstellt: 25. Mai 2009, 11:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Bei mir funktioniert das auch problemlos mit der Classic Karte und der 3.16 FW.                                        [Beitrag von jupppo am 25. Mai 2009, 11:48 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                vogel70                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2080
                    erstellt: 25. Mai 2009, 15:03
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Kann ich mein ACL auf FW 3.16 downgraden?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tim182                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2081
                    erstellt: 25. Mai 2009, 15:44
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Jep, hab ich mit meinem ACL auch gemacht. Du brauchst lediglich ein Notebook mit PCMCIA Slot (oder ein PCMCIA USB Reader für den PC), die Downgrade Daten und etwas Glück, dass das ACL vom Notebook/PC richtig erkannt wird. Wenn du nähere Hilfe brauchst, kannst du dich gerne per PM bei mir melden. Gruß, Tim  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                opa38                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2082
                    erstellt: 25. Mai 2009, 17:57
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Kann es sein, das die angebliche neue Sw ein Blindgänger ist?? Es gibt nicht eine einzige Meldung über Veränderungen bzw. Verbesserungen. Im Kabelnetz ist sie zudem auch nicht verfügbar. Sehr seltsam das Ganze....                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tim182                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2084
                    erstellt: 25. Mai 2009, 18:38
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Warum sollte Technisat eine Firmware ohne jegliche Änderungen zum Download bereitstellen ? Wie schon gesagt, ich hab festgestellt, dass ich HD Aufnahmen im TS4 Format nun ruckelfrei übers Netzwerk abspielen kann. Vielleicht sind es auch einfach Änderungen von denen der Nutzer nicht viel merkt, die aber dennoch eine Verbesserung mit sich bringen !? Gruß, Tim  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Strotti                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2085
                    erstellt: 26. Mai 2009, 05:14
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Bei mir merkt der Receiver sich jetzt die HDMI-Einstellung. So bleibt "nativ" erhalten, auch wenn das Gerät ausgeschaltet wurde. Vorher hat er sich immer auf die Maximalausflösung des Ausgabegeräts eingestellt. Strotti  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jupppo                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2086
                    erstellt: 26. Mai 2009, 10:06
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Vorsicht! Das gilt nur für PCMCIA Typ I (mit Versorgungsspannung). Fast alle neuen Geräte (seit ca. 1999/2000) können diese Karte NICHT mehr lesen. Dann bleibt nur das Einschicken zu Mascom!  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                vogel70                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2087
                    erstellt: 26. Mai 2009, 10:26
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Heute abend bin ich schlauer. Daten (inkl. Treiber für XP)habe ich alle (glaube ich)... Es gibt ja auch eine Version 3.19. Die werde ich auch mal testen. Übrigens: Mediaport-Software läuft unter Vista (als Administrator ausführen). Habe gestern mal ein paar Filme kopiert und weiterverarbeitet;-)  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                sf05                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2088
                    erstellt: 26. Mai 2009, 12:01
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Um Himmels willen nicht zu Mascom schicken, die spielen keine 1.16/3.16 Software mehr auf die Module nur die aktuelle. ![]() Und falls es am Notebook nicht klappt, und das passiert leider häufig: Mit einer Delock PCMCIA to PCI Karte für ca. 10,- Euro kann man die FW auch bequem zu Hause flashen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tim182                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2089
                    erstellt: 26. Mai 2009, 14:41
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Bisher hab ich das Prozedere mit 3 Notebooks durchgeführt, die höchstens 3-4 Jahre alt waren. Musste mir zwar die Nacht um den Kopf schlagen, bis ich den entscheidenden Trick gefunden hatte, aber dann stand dem Flaschen nichts mehr im Wege :-) Grüße, Tim  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                hexsi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2090
                    erstellt: 26. Mai 2009, 14:44
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Und wie ist der Trick?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jupppo                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2091
                    erstellt: 26. Mai 2009, 14:46
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Da hast Du aber Glück gehabt. Die Dells zB haben seit ca. 2000 keinen passenden PCMCIA Slot I mehr sondern nur noch Typ II und seit 1 Jahr nur noch Express Slots. Ich habe ein Modul im Februar an Mascom geschickt mit der expliziten Bitte mir die FW 3.16 drauf zumachen. Das hat wunderbar geklappt mich nur das Rückporte gekostet.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                hexsi                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2092
                    erstellt: 26. Mai 2009, 14:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Nimm den Hinweis mal lieber wieder raus. Die machen sich m.E. strafbar.                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tim182                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2093
                    erstellt: 26. Mai 2009, 14:59
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Der entscheidende Schritt war die Installation dieses  TREIBERS und die im Zip enthaltene Anleitung zur Installation. Wichtig: Nach der Installation wird der PCMCIA Slot mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt. Notebook/ PC neustarten, Karte einstecken und hoffen, dass die Karte als "SCM DVB _CA Module" erkannt wird. Danach steht dem Flashen nichts mehr im Wege...Edit: Durchgeführt z.B. mit dem HP Notebook NC6000 (Windows XP) [Beitrag von Tim182 am 26. Mai 2009, 15:01 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                sf05                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2094
                    erstellt: 26. Mai 2009, 16:23
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich habe es damals mit einem Dell und einem Toshiba und dem "Trick" von TIM182 versucht und hatte keinen Erfolg. 
 
 Da hätte Mascom, bzw. der entsprechende Mitarbeiter aber definitv gegen die Auflagen von Nagravision verstossen, siehe hier:  KlickKann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Bist du dir ganz sicher das du das Modul direkt zu Mascom geschickt hast? [Beitrag von sf05 am 26. Mai 2009, 17:09 bearbeitet]  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                vogel70                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2095
                    erstellt: 26. Mai 2009, 19:03
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Hat bei mir gerade mit dem Dell Latitude D620 (ca. 3 Jahre alt) geklappt;-) Vielen Dank für den Tipp! Ich teste jetzt auch mal das Upgrade auf 3.1.9, denn mir geht es ja nicht um die KD Karte, sondern um die auftretenden Pixelfehler und Einfrierer (die aber glaube ich durch Reduktion der Signalstärke schon verschwunden sind - ich komme einfach nicht zum Dauerfernsehen, um es zu testen...)  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                onkellou                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2096
                    erstellt: 26. Mai 2009, 21:08
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Bei HD..wenn nicht mehr als seltsam...mit dem o.gen.Problemen hatten Unitymedia Kunden bei HD zu kämpfen.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jupppo                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2097
                    erstellt: 27. Mai 2009, 07:14
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 Klar bin ich sicher. Hatte allerdings auch dabei geschrieben, das ich UM Kunde bin, bzw. eine UM02 Karte habe 
 Das wundert mich sehr. Vielleicht hat Dell einige PCMCIA Slots der alten Spezifikation verbaut, aber ich habe es sowohl mit mehreren 620ern als auch mit 630ern probiert, ohne Erfolg. Ich glaube auch nicht, dass die Pixelfehler an der FW Version liegen. Grüße PS: Hat jemand weitere Tests zu neuen FW von Technisat gemacht? Das mit dem Streaming hört sich sehr interessant an und könnte darauf hindeuten, dass die das Netzwerkinterface besser ansteuern. Weiß eigentlich jemand was für ein embedded Linux im HD-K2 verbaut ist und hat sich schon mal jemand root Zugriff verschaffen können?  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                TomGroove                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2098
                    erstellt: 27. Mai 2009, 07:35
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 ab und zu treten bei mir bei HD Aufnahmen sync Probleme Bild Ton auf. Bei Cloverfield war der englische Ton asynchron, der deutsche in sync. Bei Black Snake Moan am Anfang deutsch asynchron, später ok. ich bin mir nicht sicher, ob dies am Receiver oder Premiere liegt.                                          | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                jupppo                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2099
                    erstellt: 27. Mai 2009, 09:37
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Das liegt wohl an Premiere. Das Problem ist ganz extrem bei den Fußball Optionskanälen. Wäre die Verzögerung wenigsten überall gleich, könnte es man am HD-K2 oder dem Verstärker korregieren, leider tritt es bei Filmen nur hin und wieder und beim Fußall regelmäßig auf.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                TomGroove                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2100
                    erstellt: 27. Mai 2009, 13:04
                                              
                 | 
               |||||
				 	  stimmt, beim Fussball ist es mir auch schon sehr stark aufgefallen ! Ich habe auch keine Lust dann immer an der Verzögerung rumzumschrauben.                                        | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                rallebum                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2101
                    erstellt: 27. Mai 2009, 18:48
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hi. Will mir auch einen kaufen,aber ich hab irgendwo gelesen das es Probleme geben kann beim Empfang von Premiere HD mit alphacrypt. Es soll da ruckler geben oder so. Kann das jemand entkräften oder bestätigen?                                         | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                Tim182                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2102
                    erstellt: 27. Mai 2009, 19:36
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Ich hab den HD-K2 nun fast ein Jahr im Einsatz und hatte bisher keinerlei Probleme mit Premiere HD. Bin absolut zufrieden mit dem Gerät und kann es daher auch nur weiterempfehlen. Grüße, Tim  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                onkellou                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2103
                    erstellt: 27. Mai 2009, 20:02
                                              
                 | 
               |||||
				 	
 
 Die gab es, aber nur im Unitymedianetz...seit dem 3.15 Update ist das Problem gelöst.  | 
           
			
            				||||||
| 
					  
                         
                                                fraenki79                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2104
                    erstellt: 28. Mai 2009, 06:21
                                              
                 | 
               |||||
| 
				 	 Hi, im Downloadbereich bei Technisat gibt es jetzt auch eine neue Version der Bedienungsanleitung, in der auch die neuen Funktionen (automat. Sendungsmarkierung, Webzugriff etc.) erläutert werden. Wer also noch nicht alle Funktionen kennt oder bedienen kann, dem sollte hiermit geholfen sein. An dieser Stelle möchte ich auch ausdrücklich die Qualität der Bedienungsanleitung loben.   Gruß Frank  | 
           
			
            
||||||
	    
  | ||||||
| 
                     | 
                ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 . 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Technisat DigiCorder HD K2 dvdmagic am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 04.06.2008 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Erfahrungsberichte: Technisat Digicorder HD S2 nagus69 am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2017 – 8986 Beiträge  | 
                    
| 
                            Frage zum TechniSat DigiCorder HD-K2 funnydee am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            TechniSat Digicorder K2 defekt FlorianS7 am 28.06.2011 – Letzte Antwort am 28.06.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            TechniSat DigiCorder HD K2 Embedded WebServer DeKaWe am 29.08.2008 – Letzte Antwort am 01.06.2009 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Technisat Digicorder HD K2 mit Kabel Deutschland ? newyorkfan am 15.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verzweiflung! DigiCorder HD K2 von TechniSat Postausgang am 01.04.2013 – Letzte Antwort am 09.05.2013 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            TechniSat Digit HD-K2 redtuxi am 19.06.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 4098 Beiträge  | 
                    
| 
                            Digicorder HD K2 + Kabel BW sebi28 am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2010 – 14 Beiträge  | 
                    
| 
                            [GELÖST] Absturz bei HD-Aufnahmen mit Technisat Digicorder HD-K2 fraenki79 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 135 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
 - Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
 - TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
 - Aktuelle Software für DSR 9005/02
 - Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
 - HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
 - Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
 - Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
 - Digi Corder S2 HD brummt super laut
 - Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
 
        Top 10 Threads in HDTV-Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Unterschied Technisat DIGIPLUS UHD S und TECHNIBOX UHD S
 - Technisat Digicorder HD S3 Kein Bild bei Aufnahme
 - TechniSat TechniCorder ISIO STC Lila Bildschirm
 - Aktuelle Software für DSR 9005/02
 - Ist mein Antennen-Kabel HD-tauglich ?
 - HD Sat Receiver über RS-232 oder Ethernet steuern
 - Humax HD 1000 C - Problem Firmware Update
 - Erfahrungsberichte: HUMAX ICORD HD
 - Digi Corder S2 HD brummt super laut
 - Problem mit Favoritenliste beim Technisat HD S2
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.642
 
 
                                       
 
                                       
                                       
                                       
                                       
 







