Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . Letzte |nächste|

Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Honda_Steffen
Inventar
#3556 erstellt: 05. Mai 2013, 18:42
Das mit dem abschalten und ewig bitte warten im Display haben viele - auch ich - aber nicht dauernd sondern bei mir eigenartigerweise meistens Sonntag abends. Dann dauert es bis zu 4 Minuten bis er ausgeht.

Am nächsten Tag ist der Spuk aber vorbei - und es ist wie gesagt sehr selten.

Habe den Verdacht das der iso sich beim runterfahren ein Signal holt vom technisat Server. Und das funktioniert manchmal nicht.

Bei mir meistens sonntags.......da merken die bei technisat eh nichts.

Hört sich verrueckt an, hab das aber auch schon woanders gelesen.


Eine Lösung hab ich bei dir leider nicht.

Hängt er per WLAN im Internet? Versuchs mal per LAN. Vielleicht hilft das irgendwie.
MichNix0815
Inventar
#3557 erstellt: 06. Mai 2013, 11:38
Genau das Problem habe ich auch, nur ob das immer Sonntags ist kann ich so nicht bestätigen,
werde darauf achten und berichten.

Gruß Reiner
olwaldi
Ist häufiger hier
#3558 erstellt: 06. Mai 2013, 18:20
Hallo!

Auch einer meiner 2 Isios hat sporadische Hänger beim Ausschalten. Um dann das Ausschalten zu erzwingen, bleibt ja nur ein Reset. Wenn ich danach die Festplatte prüfe, ist der Isio beim Checken schon mehrfach abgestürzt oder die Festplatte wurde gar nicht erkannt. Aus all dem würde ich darauf tippen, daß die Festplatte einen Defekt haben könnte.

Da aber dieser Fehler eher selten auftritt, habe ich noch nicht reklamiert (aber meine Garantie wird in einem halben Jahr abgelaufen sein...).

Grüßle, Michael
m--co
Ist häufiger hier
#3559 erstellt: 06. Mai 2013, 23:02
Ok, dann achte ich auch mal auf die Tage. Aber gefühlt ist das mehr als nur sonntags. Nein, eigentlich kann ich das ausschließen, es ist häufiger. Das Phänomen mit der Festplatte hatte ich auch schon, sie wurde dann zwar erkannt, aber es musste das Dateisystem repariert werden - somit könnte die Festplatte natürlich der Verursacher sein, aber ich scheu mich auch davor ihn deswegen einzuschicken. Habe den Isio per LAN ans Netzwerk angebunden (also per netgear lan>wlan).

Danke schon mal für die Antworten!
apollon77
Ist häufiger hier
#3560 erstellt: 26. Mai 2013, 15:09
Der Digicorder ISIO C (ich weiss hier ist der "S"-Thread) hat jetzt auch ein watchme-Update bekommen.

2.56.0.1-2465 vom 24.05.2013

Ist das beim ISIO S inzwischen stabil? :-)
Raudio
Ist häufiger hier
#3561 erstellt: 27. Mai 2013, 22:07
Hallo,

nach dem blöden watchme-update hing sich der ISIO S1 immer öfter nach dem Abschalten auf. Zum Schluss wurde es ganz schlimm. Stundenlanges "Bitte warten" bis zum Abwürgen.

Ich habe jetzt mit USB-Stick die vorhergehende Software geladen. S. Technisat Download: Software DigiCorder ISIO S 2.52.0.2-2304b (29.69 MB).

Es war erfolgreich! Er hängt nicht mehr und schaltet sofort aus, so wie vorher. Man muss allerdings die Senderlisten und Einstellungen wieder herstellen. Das automatische Update sollte deaktiviert werden, bis wirklich neue Software vorliegt.

Gruß
Peter_in_Aachen
Stammgast
#3562 erstellt: 27. Mai 2013, 22:43
... watchme deaktivieren - und gut iss' ?
Raudio
Ist häufiger hier
#3563 erstellt: 28. Mai 2013, 10:32
Nein, das hat nur kurze Zeit etwas geholfen.
Auch die Idee weiter oben mit SFI hat nichts gebracht. Im Gegenteil, je mehr man an den Settings und den Programmen änderte, desto schlimmer wurde es.
Was machen die bloß bei TechniSat? Inzwischen habe ich ein TV mit Triple-Tuner, der schaltet sich innerhalb einer Sekunde an und aus ohne "Sichere Daten" und "Bitte warten". Aber so hat man Zeit darüber nachzudenken, dass das Gerät 600 € kostet.
ramirez666
Hat sich gelöscht
#3564 erstellt: 31. Mai 2013, 22:29
Hi, hab mir das neueste Update für den ISIO C gezogen mit den watchme Features. Alles schön und gut, aber ein anderes neues Feature hat auch ein neues Problem gebracht. Beim Pausieren von Sendungen oder beim Laden von Watchmi Kanälen kommt es jetzt zu einem Knacksen so ca. 1 mal pro Sekunde. Nicht sehr angenehm. Liegt wahrscheinlich am Feature dass man nun PCM/Bitstream separat pro Output einstellen kann...naja, nicht alles wird besser.


[Beitrag von ramirez666 am 31. Mai 2013, 22:29 bearbeitet]
Räuber8
Stammgast
#3565 erstellt: 31. Mai 2013, 23:16
Das kann ich zumindest an meinem TV (ISIO angeschlossen per HDMI) nicht bestätigen; weder bei Einstellung PCM noch bei BITSTREAM.

VG

Räuber8
hombrepeter
Stammgast
#3566 erstellt: 01. Jun 2013, 10:19
Also ich habwe die Software ( Isio C) seit 2 Monaten drauf und keine Knackgeräusche.
» Software DIGIT ISIO C (mit watchmi-Funktion) 2.56.0.1-2413 (29.17 MB)
13.03.2013
Aber eigentlich ist hier der Digicorder S1 Beitrag.
Die Leute peilen es leider nicht.
Denn die Software der Kabel und der Sat Variante UND der Digicorder und der Isio ohne HDD sind unterschiedlich.

mfg Pit
JTR1969
Inventar
#3567 erstellt: 02. Jun 2013, 19:04
Hab jetzt mal etwas Zeit gehabt und meine Probleme mit der FW 1932b vom August 2012 (vorher auch die 2304b) mit einem Downgrade auf die 3er zu lösen. Pustekuchen!
HD+ Files von RTL lassen sich immer noch nicht per Netzwerk sondern nur per Teilung über USB verlagern und was noch schlimmer ist der DVR Timermodus ist hier auch nicht sinnvoll programmiert:

Wenn eine Aufnahme läuft und man den Isio ausschaltet fällt er in den DVR Timer zurück. Daraus kann man ihn nciht mehr aufwecken (nur noch über Reset), Das nervt mich jetzt schon 1 Jahr und ich bekomme es trotz downgrade auf die 1932b und jetzt auf die 1838i vom Juni 2011 nicht hin. Ich weiß mein Isio im Auslieferzustand von Mai 2011 hat das mit dem DVR Timer noch so gemacht wie es sinnvoll ist, nämlich per Austaste das Gerät einfach wieder einschalten. Das geht nun mit keiner Software mehr.
Allerdings hab ich die allerneuesten noch nicht ausprobiert. Kann bitte mal jemand mitteilen wie es bei den neuen FW ist und vielleicht weiß jemand wo ich die Software vor Juni 2011 herbekomme (auf Nachtfalke gehts nur runter bis zur 3er - 1838i).

Danke und Grüße
Stefan.
ramirez666
Hat sich gelöscht
#3568 erstellt: 03. Jun 2013, 07:52
Bei mir macht der ISIO einen HDMI-Umweg über den Yamaha Receiver - vielleicht liegts daran.
wasy2
Ist häufiger hier
#3569 erstellt: 03. Jun 2013, 10:58
Hat niemand eine Idee,warum ich Tonprobleme habe,wenn ich Filme vom ISIO auf eine 2 TB Verbatim Festplatte ziehe.Immer wieder kurze Tonaussetzer bei vielen verschobenen Filmen.Einige laufen aber auch problemlos.Beide Platten sind mit TS4 formatiert.
JTR1969
Inventar
#3570 erstellt: 03. Jun 2013, 14:40
Noch mal zur HD+ "Geschichte":
NAchdem der Receiver ein paar Stunden gelaufen war, hat sich das Problem nun mit der Software vom Juni 2011 (1838i) doch erledigt. Alle Filme, die noch die RTL-Restriktionen hatten sind mit dieser völlig frei handlebar .
Lediglich die DVR Timer - Problematik ist noch da.
Hat das sonst keiner?
JTR1969
Inventar
#3571 erstellt: 03. Jun 2013, 14:44
Hast du schon alles andere probiert?

Z.b. NTFS Formatierung? -Oder mal ein FW-Wechsel (z.b. auch Downgrade).
wie du bei der Vormail von mir gelesen hast, kann das durchaus zielführend sein, auch wenn man vielleicht auf den ein oder anderen Schnick Schnack verzichten muss (kann).

Was auch mal interessant wäre, wenn du die TS4 Files mal per Laptop und Softwareplayer abspielst. Treten da die Aussetzer auch auf?
MS2K
Stammgast
#3572 erstellt: 03. Jun 2013, 17:36
Das neue ISIO Live Portal ist seit heute Mittag online!

Ciao
MS2K
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3573 erstellt: 05. Jun 2013, 18:16
Und was ist das neu????
ammerse(eh)r
Ist häufiger hier
#3574 erstellt: 06. Jun 2013, 08:31
Neues Design
und viiiiiel mehr Inhalt

Habe mir gestern bei MM den Technicorder Isio für 399€ gekauft, mit 1TB Festplatte
Watchmi, TechniPortPlus ist nicht vorhanden bzw nicht nutzbar

Neue Software problemlos aufspielbar (aber Typ speziell)

Tolle Bildqualli


[Beitrag von ammerse(eh)r am 08. Jun 2013, 08:21 bearbeitet]
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3575 erstellt: 06. Jun 2013, 17:07
Sieht bei mir so aus wie immer. Nichts neues, vieleicht Software abhängig. Habe die 2304b drauf.
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3576 erstellt: 06. Jun 2013, 17:23
O.k habe mal den Stecker gezogen und eine weile gewartet und dann wieder angemacht und da hat er ein Update der Internetliste gemacht und siehe da sie ist da die neue ISIO Live Seite. Ging nicht manuell die Aktuallisierung.
ammerse(eh)r
Ist häufiger hier
#3577 erstellt: 08. Jun 2013, 08:20
habe zu meinem neuen Technicorder doch ein Sender-Bearbeitungs-Programm gefunden

und zwar das Techniport Programm mit dem Sat-Schüssel Ikon
für den Digicorder heißt das Programm ja Techniport plus.

Michi
micki70
Stammgast
#3578 erstellt: 08. Jun 2013, 10:40

ammerse(eh)r schrieb:

Habe mir gestern bei MM den Technicorder Isio für 399€ gekauft, mit 1TB Festplatte


Wusste gar nicht dass der MM in D auch die britische Version des Digicorders verkauft.
Dort habe ich bisher nur den ISIO S gesehen. Noch nichtmal die schweizer Variante S1 habe ich dort gefunden.
Aber der MM ist ja mittlerweile in ganz Europa vertreten.
Im Grunde ist die Technik ja bei allen gleich, ob das Kind jetzt Digicorder ISIO S, Digicorder ISIO S1 oder Technicorder ISIO heisst.
popey100
Ist häufiger hier
#3579 erstellt: 08. Jun 2013, 18:32
Hallo,

wir haben hier im Haus zweimal einen Digicorder Isio S1 (Softwarestand: 2.56.0.4-2408e), jeweils mit einem Aplhacryt und einer Sky Karte.

Jetzt haben wir auf beiden das Problem das die nachträgliche Entschlüsselung nicht mehr funktioniert. Man kann also nur noch ein verschlüsseltes Programm aufnehmen und kein anderes mehr anschauen. Das ist aber bis vor kurzen noch gegangen. Wielange dies nicht mehr geht kann ich leider nicht sagen.

Könnte das mal jemand ausprobieren ob da auch das Problem besteht? Hab schon alle Einstellungen ausprobiert. Einen Reset hab ich noch nicht gemacht, wäre die letzte Lösung.

Danke!

gruß c.


[Beitrag von popey100 am 08. Jun 2013, 19:21 bearbeitet]
loginforever
Ist häufiger hier
#3580 erstellt: 09. Jun 2013, 21:38

ammerse(eh)r (Beitrag #3574) schrieb:

Habe mir gestern bei MM den Technicorder Isio für 399€ gekauft, mit 1TB Festplatte


Der TechniCorder scheint ja ein Export-Gerät zu sein, kann man bei dem überhaupt deutsche Sprache und Deutschland einstellen? Und funktionieren die deutschen Mediatheken?

Sind die anderen Funktionen alle identisch mit dem DigiCorder? Wie sieht es mit "SiehFern INFO Plus" (SFI+), ISIPRO (Aktualisierung der vorhandenen Programmliste) und TechniMatic (Firmware-Aktualisierung) aus?
Falls ja, dann besteht der Mehrpreis für den DigiCorder wohl nur in der CI+-Karte und watchmi?

Danke und Gruß...


[Beitrag von loginforever am 10. Jun 2013, 00:01 bearbeitet]
ammerse(eh)r
Ist häufiger hier
#3581 erstellt: 10. Jun 2013, 12:44
Im Auslieferungszustand ist Englisch eingestellt

Im Sprachmenü kannst du selbstverständlich auch Deutsch einstellen
sowie du auch den deutschen Anwenderraum einstellen kannst

SFI ist wie beim Digicorder identisch (ohne Bildchen)

Die Internet Liste ist wie beim Digicorder: Isiolive, Tagesschau, ARD, ZDF ect..und wie du es dir
konfigurieren willst....

Bei "WWW" kommt beim ersten anklicken keine App Bar sprich: Wetter, Wissen, Spox-
(ist im Moment sowieso nicht komplett).
WLan funktioniert mit Technisat Stick gut bis sehr gut, trotz gelben Bereich
Tastatur ist auf anhieb immer sofort bereit
HD+ und Sky wird ohne murren wiedergegeben per Unicam und Alphascript light

Noch kein hängen bleiben toitoitoi

Software spiele ich immer per Dowload USB Stick auf. Bei laufendem Gerät und immer drüber gebügelt
auch bei meinem Digicorder, hat nie geschadet!!!!
Beim Technicorder wird aber die englische Version aufgespielt
Müßte mal probieren ober der Technicorder die Digicorder Software annimmt ???

Michi


[Beitrag von ammerse(eh)r am 10. Jun 2013, 12:50 bearbeitet]
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3582 erstellt: 12. Jun 2013, 18:38
Möchte gern mal wissen, wann Technisat ein neues Update bringt. Für alle anderen gibt es schon eine Weile ein besseres Update. Für den Digit Isio S , Digicorder Isio c. Wo auch die 5.1 geschichte behoben ist ohne umzuschalten von PCM auf Bitstream,das war (ist) nervig.
Mal abwarten.


[Beitrag von tomelie4119 am 12. Jun 2013, 19:43 bearbeitet]
DuckDich
Ist häufiger hier
#3583 erstellt: 12. Jun 2013, 19:50
...ja wird echt langsam Zeit. Nicht nur wegen der BS/PCM Umschaltung, vielmehr nervt mittlerweile das ständige "sichere Daten" und nichts geht mehr. Hab soooon Hals.

Gruß DD
m--co
Ist häufiger hier
#3584 erstellt: 12. Jun 2013, 21:31
UPDATE - ISIO S schaltet nicht ab

Also, möchte Euch mal auf den neuesten Stand bringen: Nachdem es noch häufiger vorkam, dass der ISIO nicht mehr abschaltete (...bitte warten...), hatte ich ihn doch eingeschickt. Nach drei Wochen dann wieder zurück mit dem Hinweis, dass ein Fehler in der Systemsteuerung behoben wurde. Was soll ich sagen? Beim ersten ausschalten alles ok, am nächsten morgen nach SFI der selbe Hänger. Daraufhin habe ich wieder meinen Händler angerufen, noch am selben Tag kam jemand raus - hier wurde alles überprüft und durchgemessen. Entgegen der ersten Händleraussage, dann muss das Problem woanders liegen, kam er doch zu dem Schluss, dass es am Isio liegt. Er hat ihn sofort wieder mitgenommen. Allerdings nicht erneut eingeschickt - ein Telefonat mit Technisat ergab, dass es ein SW-Problem ist, nur ein Downgrade auf 2304b löst das Problem...Das ist der Stand :-(
DuckDich
Ist häufiger hier
#3585 erstellt: 12. Jun 2013, 22:45
Mit dem downgrade Gedanke spiele ich auch schon länger. Nur habe ich keine Lust die Sender alle neu zu ordnen (ich hasse das) und dann, 2 Tage später ist das nächste Update mit den Korrekturen draussen. Mhmm.

Wenn ich jedoch einen Blick in den Isio S Thread werfe, scheinen die "sichere Daten" Probleme dort erst mit dem letzten Update begonnen zu haben. Schliesse daraus, Technisat ist sich diesem Problem noch gar nicht bewusst, bzw. hat keine Ahnung hinsichtlich der tatsächlichen Ursache.

Gibt es ausser dbdump eine Möglichkeit nur die Sendereinstellung zu sichern ? Die Neuerungen Watchmi & Co. sind nun wirklich keine "must have" Applikationen.

Gruss DD


[Beitrag von DuckDich am 12. Jun 2013, 22:46 bearbeitet]
Christian_K
Stammgast
#3586 erstellt: 12. Jun 2013, 23:16
Ja, mit Techniport Plus.

Gruß Chris
popey100
Ist häufiger hier
#3587 erstellt: 13. Jun 2013, 09:42
Ja, mit der Techniport Software geht das einwandfrei. Sogar wenn der Receiver nicht im Netzwerk ist kann man so die Senderliste runterladen und später wieder hochladen. Einfach Laptop oder so mit LAN Kabel anschließen und in der Software die IP Adresse des Receivers eingeben

Hab auf jeden Fall jetzt wieder auf die alte Firmware gepatched, da ich mit der neuen auch Probleme mit der Dualentschlüsselung hatte.


[Beitrag von popey100 am 13. Jun 2013, 09:46 bearbeitet]
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3588 erstellt: 13. Jun 2013, 18:23
Bin auch wieder auf der alten Firmware. Läuft alles prima mit der. Den scheiß was da Technisat gemacht hat mit der neuen Firmware brauch kein Mensch. Da sind die Dinge so Teuer und die sind nicht mal in der Lage eine funktionierente Firmware an den Start zu bringen. Da denkt man doch beim nächsten Kauf darüber nach,kaufe ich mir lieber gleich einen Fernseher mit Sat-Receiver Intern und verkaufe den Technisat.


[Beitrag von tomelie4119 am 13. Jun 2013, 18:23 bearbeitet]
edgarkloss
Stammgast
#3589 erstellt: 13. Jun 2013, 19:22
Ich habe bei meinem Digicorder ISIO S schon seit längerem die aktuelle Firmware installiert. Und habe bisher keinerlei Probleme damit. Der Receiver fährt immer problemlos herunter. Ich habe bei mir allerdings die Watchmi-Funktionen deaktiviert, weil das für mich nicht wirklich interessant ist.

Gruß
DuckDich
Ist häufiger hier
#3590 erstellt: 13. Jun 2013, 21:41
...und zurück auf 2304b - alles wieder gut

Danke für den Tip mit Techniport, die Sender konnten ohne Probleme zurückgesichert werden.

Danke an Technisat für die Entwicklung von Techniport

Gruss DD
Keeper_79
Neuling
#3591 erstellt: 13. Jun 2013, 22:55
Hallo zusammen
Mein Digicorder isio s 500gb macht mich grad bissl Wahnsinnig!
Hatte das gerät bei TS zur Reparatur weil gar nix mehr ging nach nem aufhänger!
Weder soft-hard-flashreset. Hatt einfach keine möglichkei mehr zuzugreifen.Soweit so gut.
Gerät kam zurück alles wieder supie sogar die daten auf der platte waren noch da.
ABER und jetzt kommt der Haken! Bei manchen HD Programmen Flackert das bild echt nervig.
bei den "Normalen" läuft alles einwandfrei.
Firm u. Software sind auch schon der reihe nach getestet worden kein unterschied.
Antennensignal ist auch schon mit nem Sat finder eingestellt worden.
Ich weis nicht mehr was das sonnst noch sein kann.
Würde mich sehr Freuen wenn hier einer von vielen"Leidgeprüften" ne Lösung für mein Problem hat
gruß Keeper
DuckDich
Ist häufiger hier
#3592 erstellt: 14. Jun 2013, 01:53
@Keeper

Bei welchen Programmen ? Immer den selben oder unterschiedliche ? Liegen diese auf dem gleichen Band und/oder Polarisation ?

Ist es wirklich ein Flackern oder doch eher Klötzenbildung ?

Gehe davon aus, dass ein dect Telefon nicht in unmittelbarer Nähe ist.

Gruss DD


[Beitrag von DuckDich am 14. Jun 2013, 01:54 bearbeitet]
ramirez666
Hat sich gelöscht
#3593 erstellt: 14. Jun 2013, 22:55
Hi, wie ich schon vorher geschrieben habe gibts Probleme mit nem nervigen Knacksen seit dem neuesten Update des ISIO C. Das Update ist mittlerweile wieder von der Technisat Seite verschwunden, kann gut sein, dass sie ein paar negatie Feedbacks bekommen haben...wird also demnach vielleicht auch noch ein wenig länger gehen, bis es dann für den S ein PCM/Bitstream Fix gibt...
Keeper_79
Neuling
#3594 erstellt: 14. Jun 2013, 23:23

DuckDich (Beitrag #3592) schrieb:
@Keeper

Bei welchen Programmen ? Immer den selben oder unterschiedliche ? Liegen diese auf dem gleichen Band und/oder Polarisation ?

Ist es wirklich ein Flackern oder doch eher Klötzenbildung ?

Gehe davon aus, dass ein dect Telefon nicht in unmittelbarer Nähe ist.

Gruss DD



Es stimmt das ein Telefon in der nähe steht,aber das hat ja 3 Monate seit ich das gerät hab nicht gestört!
Es betrifft alle privaten HD+ Sender. Die im übrigen so ziemlich alle horizontal- low band sind. und es sind keine Klötzchen,eher balken in der unteren bildschirmhälfte. ARD,ZDF HD gehen ohne Probleme. Kann es sein das die karte nen "schlag" hat?
Grüße Keeper
hombrepeter
Stammgast
#3595 erstellt: 15. Jun 2013, 20:05

ramirez666 (Beitrag #3593) schrieb:
Hi, wie ich schon vorher geschrieben habe gibts Probleme mit nem nervigen Knacksen seit dem neuesten Update des ISIO C. Das Update ist mittlerweile wieder von der Technisat Seite verschwunden, kann gut sein, dass sie ein paar negatie Feedbacks bekommen haben...wird also demnach vielleicht auch noch ein wenig länger gehen, bis es dann für den S ein PCM/Bitstream Fix gibt...



Sorry redest du jetzt von der Kabel C oder Sat Versin S vom C gibt es en anderer Beitrag.

mfg Pit
speiche
Inventar
#3596 erstellt: 19. Jun 2013, 17:13
Neue Firmware ist draußen. Ton jetzt separat HDMI/spif einstellbar.
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3597 erstellt: 19. Jun 2013, 19:26
Habe Neue Firmware gleich mal aufgespielt. Geht alles super, auch das mit der Toneinstellung geht PRIMA.
Und das beste der ISIO gibt jetzt auch das Tonformat DTS raus. Danke Technisat.


[Beitrag von tomelie4119 am 21. Jun 2013, 17:46 bearbeitet]
Savini6437
Stammgast
#3598 erstellt: 20. Jun 2013, 08:26
ich sehe soweit keine Unterschiede, bei der App Leiste geht Spox immer noch nicht
Chakaa
Stammgast
#3599 erstellt: 20. Jun 2013, 10:20
Frage an die die bereits installiert haben:

Ist die Kanalliste "Alle Sender" wieder vorhanden?

Hoffentlich hat man in Sachen Optionskanäle was geändert. Funktionierten ja nicht mehr so hundertprozentig.
Nachdem Sky ja ab dem 01.07. die Optionskanäle wieder mehr her nimmt, wäre es schade, wenn
dauernd die Optionen verschwinden würden.
olwaldi
Ist häufiger hier
#3600 erstellt: 20. Jun 2013, 16:45
Hallo!

Beim Ton ist mir was sehr Unschönes mit der neuen Software aufgefallen - wenn man irgendwelche Medien (Musik oder Video) vom neuen Isio Live Webportal abspielt, hört man nach dem Ende eines Stücks regelmäßige, laute Plops. Soll hier altes Langspielplatten-Feeling hervorgerufen werden:-) ? Das Ploppen verschwindet, sobald man irgendwas Neues abspielt - z.B. das normale TV-Programm.

Mit der neuen Software scheint jetzt auch bei mir der Lüfter immer wieder mal anzuspringen (kann aber auch an den momentan hohen Temperaturen liegen - aber 25°C Zimmertemperatur zu hoch?!?).

Und in der Arte-Mediathek (aber schon seit Arte die HBBTV-Daten neu aufbereitet hat) werden leider keine Videos mehr angezeigt - nur der Ton wird wiedergegeben (50MBit Internet-Anbindung mit effektiven 20Mbit). Andere Mediatheken funktionieren prima.


Grüßle, Michael
popey100
Ist häufiger hier
#3601 erstellt: 20. Jun 2013, 17:20
Hallo,

kann bitte mal einer kurz testen ob die Dualentschlüsselung wieder funktioniert!

Hatte mit der letzten Firmware das Problem das wenn man eine Aufnahme eines verschlüsselten Senders startete man nicht mehr auf einen anderen verschlüsselten Sender umschalten konnte bzw. dieser nicht entschlüsselt wurde.

Wäre nett wenn das einer Testen könnte. Danke!
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3602 erstellt: 21. Jun 2013, 18:26
Ist das bei Euch auch so, das die Technisat App-Bar nicht so richtig funktioniert. Geht sehr langsam und geht nicht alles und verschwindet dann wieder und ladet neu.
DuckDich
Ist häufiger hier
#3603 erstellt: 22. Jun 2013, 18:54
Hallo zusammen,

möchte an dieser Stelle mal eine Lanze für Technisat brechen. Das letzte Update hat vieles behoben was bis dahin z.T. nur sehr unbefriedigend funktionierte - PCM/Bitstream, Ausschaltfehler, späteres decodieren ....

Mal abgesehen von Watchmi und der App-Leiste (was m.E. auch gerne zurück-/ bzw. "wegentwickelt" werden darf) läuft der PVR jetzt eigentlich wie er soll. Zumindest bei mir

Ok. es gibt noch Verbesserungspotential. Die Netzwerkleistung ist zwar besser geworden, hingt aber immer noch gewaltig den angegeben 100/Mbit hinterher. Und warum sind für den Ausschaltzeitpunkt der Festplatte nur max. 10 Min. wählbar ? Warum nicht 60 Minuten oder wie früher "immer an" ? Auch ein frei wählbares Aufnahmeverzeichnis für den Serientimer wäre toll.

Was mich positiv überrascht hat ist die Tatsache, dass der Digicorder nun direkt einen, oder mehrere Filme in kompl. Dateigröße auf mein NAS kopiert (Synology DS213J, FS ext4) und natürlich auch abspielt. Es erfolgt keine Stückelung in 1 GB oder 4 GB Häppchen. Adios Mediaport.



Gruß DD


[Beitrag von DuckDich am 22. Jun 2013, 18:57 bearbeitet]
Christian_K
Stammgast
#3604 erstellt: 22. Jun 2013, 22:28
Kann er auch direkt auf das NAS aufnehmen oder nur bereits aufgenommene Filme kopieren?

Gruß Chris
Räuber8
Stammgast
#3605 erstellt: 23. Jun 2013, 02:20
Hallo DD,

also ich kann das Verzeichnis, in welches die Serien-Timer-Aufnahmen abgespeichert werden sollen, durchaus frei wählen.

VG

Räuber8
Honda_Steffen
Inventar
#3606 erstellt: 23. Jun 2013, 10:01
Kannst du ihm auch sagen:

Aufnahme A auf die interne Platte
Aufnahme b auf die externe Platte

Also im Sfi programmieren festlegen auf welche Platte es gehen soll?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO S Digicoder
wuffzahn am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  7 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO C
roft am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  194 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S und C
Halidah am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  3 Beiträge
TechnoTrend TT-micro S855 HbbTV Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Andy__ am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  305 Beiträge
Technisat isio S1 upnp server
lulakent am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Brien
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.787