Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . Letzte |nächste|

Technisat DigiCorder ISIO S/S1 Ankündigungs- und Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Bertramo
Ist häufiger hier
#3506 erstellt: 07. Apr 2013, 20:58
@Christian K,

sorry, war mein Fehler, die kleine Datumsanzeige an der linken oberen Seite ist mir nicht aufgefallen, naja war bei meinen Vorgängern nicht so.

@ alle,

meine Frage bzw. Anliegen hat sich damit erledigt, sorry

Danke Christian, dass du mich darauf hingewiesen hast, habs einfach übersehen
Raumflieger2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#3507 erstellt: 08. Apr 2013, 16:11
Lieb DigiCorder Fans,

ich warte jetzt seit 2 Wochen auf eine Mail von Technisat! Habe mir auf meinen DigiCorder ISIO S das Watchmi Update drauf gezogen Was soll ich sagen, es geht nichts mehr, was mit dem Netzwerk zu tun hat. Habe VDSL 50, bekomme noch zwischen 7 und 13 Mbit vom DigiCorder angezeigt wenn er mal Lust hat. Die Internetleiste wird am Bildschirm gar nicht mehr angezeigt. Internet- Sender startet er auch nicht mehr. Seit dem geht die HD+ Karte auch kaum noch. Habe die Slots alle voll. Sky, MTV, ORF und eben HD+. Komisch ist, dass die HD+ Sender wieder gehen, sobald ich das Alphacypt- Modul mit der Sky- Karte raus ziehe. Habe meinen voll funktionstüchtigen DigiCorder HD S2 verschenkt. Den Kauf des ISIO S hätte ich mir echt schenken können und von Technisat mailt kein Schw.... zurück. Ich bin stinksauer auf Profis. Na ja, wenigstens ARD und ZDF gehen noch, da weis ich wenigstens wofür ich GEZ bezahle. Vielleicht kaufe ich den nächsten Receiver mal nicht bei Technisat. Hätte ich fast vergessen, die WLAN Antenne hatte sich zuerst verabschiedet. Vielleicht hängt das ja alles zusammen. Sollte jemand eine zündende Idee haben, wie ich wieder alles ordentlich hinbekomme, höre gern zu und Danke im Voraus ...
Seeker622
Inventar
#3508 erstellt: 08. Apr 2013, 20:37
Also meiner ist mit der neusten Software in einer Woche bereits zweimal abgestürzt,
einfach so, einmal beim schauen einer Aufnahme, einmal schlicht beim Fernsehen.

Das hatte ich schon ewig nicht mehr, er lief eigentlich super stabil ...........
Internetheini
Neuling
#3509 erstellt: 09. Apr 2013, 11:12
Habe jetzt nach langem warten auf die 2.56.0.4-2408e upgegradet. Hatte vorher die 2.49.0.7(1932j) drauf.
Bugs der alten Version (z.B. Ton-Zirrpen, Pixelfehler) sind (bisher) weg.

Neue Bugs/Features die mir aufgefallen sind:
- In Sachen CI scheint der Digicorder langsamer zu sein. Es kommt immer mal die Meldung ob ich meine HD+Karte gesteckt habe. Komischerweise auf Sendern wie 13thStreet, nicht auf HD+ Senden.
- er scheint beim spulen langsamer zu sein. Alles behäbiger träger.
- löschen geht schneller
- wenn man Timeshift macht und die Aufnahme später programmiert, hat die alte Software die vorhandene Aufnahme weiterverwendet. Jetzt wied eine neue gestartet. Timeshift läuft weiter und im Hintergrund wird eine neue gestartet. Wenn man dann aussschaltet wird man gefragt was mit dem Timeshift passieren soll. So hat man dann 2 Aufnahmen.

Habe HD02 in Unicam2 + S02 in AClight
Aktuell läuft alles auf abgesenkt.
admiral.ozzel
Stammgast
#3510 erstellt: 09. Apr 2013, 13:14
Das mit dem Hinweis das die Karte falsch drin ist
habe ich auch, allerdings nur bei hd+ Sendern.

Ich habe gestern Abend doch wieder das Update gemacht
und bisher geht alles. Nur der Hinweis bei Hd+ stört
Raumflieger2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#3511 erstellt: 09. Apr 2013, 14:14
Hallo'chen alle zusammen,

habe gestern Abend wieder auf Version 2304 gewechselt . Alles wieder gut. Watchmi ist endlich weg, Karten werden alle wieder erkannt, 5.1 Sound geht und die Internetverbindung funktioniert wieder perfekt mit ca. 30 Mbit. Leider musste ich die Programme alle neu sortieren. Im übrigen hat von Technisat immer noch keiner angerufen ...

Also vielen Dank für die nützlichen Tipps, die hier so rumschwirren.
Honda_Steffen
Inventar
#3512 erstellt: 09. Apr 2013, 15:20
Bevor du Technisat fragst - frag lieber hier nach
Raumflieger2001
Schaut ab und zu mal vorbei
#3513 erstellt: 09. Apr 2013, 16:44
Danke, klar sehe ich das inzwischen auch so.

Hier werden Sie geholfen ...

Bis zum nächsten mal.
tomkai3
Inventar
#3514 erstellt: 09. Apr 2013, 17:22
@Raumflieger2001

Ich hab meinen Isio auch an einer 50Mbit Leitung hängen, wenn ich die Geschwindigkeit prüfen lasse zeigt er mir 35Mbit an, alle Funktionen sind bei mir vorhanden, auch die Watchmi-Kanäle, manchmal hängt sich der ISIO nur zum Teil auf, hatte ich auch schon, die meißten Sachen funktionierten ganz normal, andere nicht, nach Vollreset und Werkseinstellung, funktionierte wieder alles...
M.Riggs
Schaut ab und zu mal vorbei
#3515 erstellt: 09. Apr 2013, 20:37
Ich haben einen Technisat DigiCorder ISIO, von dem ich meine Aufnahmen per USB-Stick auf den Rechner zur Archivierung übertrage.

Bei meinem alten Technisat DigiCorder HD S2 konnte ich während der Übertragung weiter TV sehen, aber beim ISIO finde ich diese Funktion nicht...

Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen?
edgarkloss
Stammgast
#3516 erstellt: 10. Apr 2013, 20:03
Warum überträgst du deine Aufnahmen nicht per LAN auf den PC?
Dann kannst du während der Aufnahme problemlos fern schauen.
Ich nutze z. Bsp. D-LAN, weil mein Router zu ungünstig steht.

Gruß
cresta
Ist häufiger hier
#3517 erstellt: 11. Apr 2013, 09:47
Ich habe gestern mal versucht, eine SSD intern anzuschliessen.
Das hat meinem Corder nicht gefallen und er meinte nur, daß es sich nicht um das zuletzt registrierte Medium handle. Ich hatte nicht mal die Möglichkeit, die Platte zu formatieren.
Kann das schon wer bestätigen?

Gruß aus dem Wiener Wald


[Beitrag von cresta am 11. Apr 2013, 09:47 bearbeitet]
catman41
Inventar
#3518 erstellt: 11. Apr 2013, 11:51
@cresta,


eine SSD intern anzuschliessen


warum macht man sowas

Und sich dann wundern, das der Digicorder wohlmöglich defekt ist!

lg
Harry
JTR1969
Inventar
#3519 erstellt: 11. Apr 2013, 17:39

Bertramo (Beitrag #3491) schrieb:

Das soll jetzt nicht zum HD+ Thread ausarten, ich selber bin auch kein Freund dieser Praxis.


da hast du recht

wird sich schon was geändert haben und sich auch noch mit der zeit weiter verändern.

ich halte nichts von internetlisten, ich schaue lieber was über den receiver reinkommt

habe auch nicht zeit, bei meinen freunden ne dauerbesetzung am tv zu machen und nen ganzen tag darauf zu warten, was jetzt hochskaliert wird und was nativ läuft. kenne jedoch auch ein paar fachhändler und satfuzzis gut, die nicht sehr positiv gegenüber dem erwähnten eingestellt sind und die das ergebnis der angeführten listen mit sicherheit nicht hunderprozentig teilen würden. definitiv auch nicht zur jetzigen zeit.

wie gesagt, ist schon ne weile her, wie ich dies selbst beobachten konnte, kann mich da nur auf ein paar personen in meinem umfeld verlassen, die mir dies vor einigen monaten berichteten.

kann dies zur jetzigen zeit sowieso nicht bestätigen, da ich ja kein hd+ habe.

für mich ist dieses thema sowieso erledigt
fast jeder hier ist volljährig und kann denken und handeln wie er will

wünsche allen noch frohe ostern :)


Kann da Christian K beipflichten. HD+ ist mit Unicam eine brauchbare Sache, wenn man nicht ständig BD’s leihen oder kaufen möchte. Die allermeisten Blockbuster werden in nativem HD gezeigt. Selbst die normalen TV Produktionen sind inzwischen zumeist in HD, die Topproduktionen wie Fußball oder Shows sowieso.
Es gibt aber nach wie vor Ausreißer. Wenn ich mir z.b. die Star Wars Reihe ansehe, so ist die hochgerechnet, was wohl daran liegt, dass die Rechte zur Sendung noch nicht vorliegen. Die BD-Veröffentlichung der StarWars Box ist ja auch noch nicht so lange her.
Grundsätzlich sollte man nie alleine vom Hörensagen sondern sich selbst eine Meinung bilden. Wer nen Beamer hat wird sofort den Unterschied zw. HD und SD hochgerechnet sehen und beipflichten können, dass die Qualität von HD+ auch für Beamer geeignet ist – obwohl natürlich die Datenraten auf Scheibe, zumal progressiv, höher sind – aber der Kompromiss ist mehr als ausreichend (zumindest für meinen Geschmack ). Hat man gar nur einen Flachmann in 50 Zoll-Größe bei 3-4 m Sichtabstand kann man sich meiner Meinung nach gar eine Top-BD-Qualtität schenken, weil man den Unterschied schlicht nicht sehen kann.
Das einzige Problem bezogen auf den Technisat Digicorder Isio ist die Umsetzung und das Zusammenspiel zwischen Karte, Modul und Receiver. Ich selbst nutze z.b. die 4er Soft von Sept. 2011. In gewissen Abständen hab ich auch mal die 103er Fehler, was mich dann wieder mal zu einem Werksreset zwingt. Dann ist aber der Fehler wieder beseitigt (fürs erste). Auch hier rein spielt wohl, dass Technisat mit den letzten Firmwaren HD+ Sendungen trotz der Aufnahme mit Modul irgendwie einschränken kann. So ist eine Übertragung mit jeder FW-Version über der 4er Soft auf externe FP nicht mehr möglich.
Klar ist die Gängelung und damit die notwendige Umgehung durch Module eine problematische Geschichte, nur viel schlimmer wäre, wenn Sendungen plötzlich zwar frei wären, aber keinen DD 5.1 Ton mehr beinhalten würden. Dann würde ich einen Film nicht mal bei perfekter 1080p Bildqualtität sehen wollen.

Nachösterliche Grüße
Stefan.
cresta
Ist häufiger hier
#3520 erstellt: 12. Apr 2013, 13:15

catman41 (Beitrag #3518) schrieb:
@cresta,


eine SSD intern anzuschliessen


warum macht man sowas

Und sich dann wundern, das der Digicorder wohlmöglich defekt ist!

lg
Harry



Hi,

warum ich das versuche?
Ganz einfach: eine SSD erzeugt weder Lärm noch Hitze. Und wenn AHCI unterstützt wird, ist ein Betrieb kein Problem. Aber offenbar ist im Linux des DC das nicht vorgesehen. (und ich beherrsche einfach zu wenig Linux um das herauszufinden)

Was ich allerdings gar nicht verstehe ist die Ansage, daß der DC defekt werden könnte??? Was soll denn das?

Und eigentlich erwarte ich ja hier im Forum sinnvolle Antworten; keine Gegenfragen oder irgendwelche unbewiesenen Gemeinplätze. Sorry.

Gruß aus dem Wiener Wald
catman41
Inventar
#3521 erstellt: 12. Apr 2013, 16:47
@cresta,

alles wird gut!!

lg
Harry
karlkönig
Stammgast
#3522 erstellt: 12. Apr 2013, 18:44
eigentlich sollte das aber gehen. Zumindest habe ich gehört, dass man auch andere Festplatten in den Corder stecken kann.

Dabei dürfte es keine Rolle spielen, ob diese SSD sind oder nicht. Wenn man den Kernel vom ISIO ansieht, spricht eigentlich nichts gegen AHCI.
Jensen145
Neuling
#3523 erstellt: 14. Apr 2013, 22:40
Wo bekommt man denn die alte Software her ?
edgarkloss
Stammgast
#3524 erstellt: 15. Apr 2013, 12:55
Z. Bsp. im Nachtfalke Board.
Raeman
Ist häufiger hier
#3525 erstellt: 16. Apr 2013, 14:51
Hallo,
Woher bekommt man denn dentechnistar S3 isio?
Finde den leider auf Amazon nicht?

Ist das das günstigste Technisat-Receivergerat mit internetfunktion?
uli_Neuling
Inventar
#3526 erstellt: 16. Apr 2013, 15:07
Hallo!
Hier ist der passende thread:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-160-6397.html

LG
uli
Zeppelin9901
Stammgast
#3527 erstellt: 21. Apr 2013, 11:03

Raeman (Beitrag #3525) schrieb:
Woher bekommt man denn dentechnistar S3 isio?


Das Gerät wir auch diesmal wieder unter Label 'PremiumLine' verkauft. Das bedeutet überteuert und du kannst ihn nur im sogenannten Fachhandel kaufen, wozu sicher auch diesmal wieder 'MediaMarkt' und Co. gehört.


Finde den leider auf Amazon nicht?


Da musst du noch warten, irgendwann ist das Gerät kein 'PremiumLine' mehr, dann kannst du es auch dort billiger kaufen. So wie mein 'DigiCorder ISIO S', vor nicht mal 2 Jahren 'PremiumLine' und ich musste 699,-EUR dafür bezahlen, heute kostet es nur noch 420,-EUR bei Amazon und ist kein 'PremiumLine' mehr


Ist das das günstigste Technisat-Receivergerat mit internetfunktion?


Keine Ahnung, aber wenn es dir auf die Internetfunktion ankommt, das bieten andere Hersteller auch und weitaus billiger.

MfG
wasy2
Ist häufiger hier
#3528 erstellt: 22. Apr 2013, 06:44
Wer kann mir helfen?
Ich habe wiederholt Tonprobleme beim Abspielen meiner vom ISIO,auf eine externe 2TB Verbatim Festplatte kopierten Filme.Diese Probleme hatte ich schonmal.Habe dann die Interne und die Externe Platte jeweils mit dem TS4 formatiert,die Filme neu aufgezeichnet,und wieder auf die Externe Platte gezogen.Die Tonprobleme habe ich dennoch beinahe an den gleichen Stellen der Filme wie bei den vorherigen Aufnahmen.Filme kleiner als 4GB werden ohne Probleme abgespielt.Die Tonprobleme gibt es komischerweise auch nur bei der deutschen Tonspur,und nicht bei der englischen.Auf dem ISIO sind die Aufnahmen ohne Probleme abspielbar.
Weiß jemand Rat,oder hat einen Tip woran es liegen könnte?
olwaldi
Ist häufiger hier
#3529 erstellt: 22. Apr 2013, 08:32
Hallo!

Ungefähr seit ich die watchme-Version der Digicorder-Firmware aufgespielt habe (genau erinnere ich mich da nicht mehr), gibt es im Technisat-SFI keinerlei Bilder mehr.

Außerdem fehlen seither manchmal die Daten in den News-Apps (und in der Wetter-App steht anstelle von "So" bei mir "undefined"). Beim Abschalten der Appleiste flackert diese einmal als Ganzes.

Keine "echten" Probleme, mich würde aber interessieren, ob's anderen ähnlich geht.


Grüßle, Michael
Honda_Steffen
Inventar
#3530 erstellt: 22. Apr 2013, 08:38
Die SFI Bilder gibts immer maximal für 4 Tage nachdem du die Platte formatiert hast oder neue Software aufgespielt hast.

Dann sind die Bildchen wie von zauberhand veschwunden und kommen auch nicht wieder - es sei denn du formatierst die Platte, neue Software etc.

Traurig aber wahr.
hoelschermicha
Stammgast
#3531 erstellt: 22. Apr 2013, 13:26
Hab sky mit v13 und unicam...aber sehe die sky Sender in der mytechnisat app nicht?!? Hätte die gerne, um Aufnahmen zu programmieren...!! Danke!!
MS2K
Stammgast
#3532 erstellt: 22. Apr 2013, 17:10
@olwaldi

Leider alles normal. Die Fehler in der Wetter App, sowie den fehlerhaften TechniSat Ticker habe ich auch.
Das Flackern der Appbar ist seit der 24.08e (also dem Watchmi Update) vorhanden.

Wenn du nicht unbedingt auf die Watchmi-Funktion stehst, empfehle ich dir auf die 24.08c (ohne Watchmi) downzugraden. Hab ich selbst vor zwei Wochen getan und es funktioniert alles tadellos. (mit Außnahme der fehlenden SFI+ Bilder und der Appbar Fehler - das liegt aber wie gesagt an TechniSat nicht an der Firmware)

Ciao
MS2K
JTR1969
Inventar
#3533 erstellt: 24. Apr 2013, 12:42
Ich denke ich werde von meiner bereits auf Software Version 4 downgegradeten Isio nochmal weiter auf 3 runtergraden. Das wäre dann mein alter Auslieferzustand vom Mai 2011. Hat jemand diese Software, bzw. könnte sie bitte auf Nachtfalke uploaden?

Danke
Stefan.
edgarkloss
Stammgast
#3534 erstellt: 24. Apr 2013, 17:44
Welche Software meinst du?

Die 2.49.0.3-1838i gibt es bereits im Nachtfalke Board. Einfach mal auf die Seite 3 weiterblättern.

Gruß
edgarkloss
JTR1969
Inventar
#3535 erstellt: 26. Apr 2013, 12:08
Mein Fehler, das war aus meiner Erinnerung, werde heute Abend gleich checken und am WE testen - Danke!
hoelschermicha
Stammgast
#3536 erstellt: 29. Apr 2013, 21:34

hoelschermicha (Beitrag #3531) schrieb:
Hab sky mit v13 und unicam...aber sehe die sky Sender in der mytechnisat app nicht?!? Hätte die gerne, um Aufnahmen zu programmieren...!! Danke!!

???
catman41
Inventar
#3537 erstellt: 29. Apr 2013, 23:50

hoelschermicha (Beitrag #3536) schrieb:

hoelschermicha (Beitrag #3531) schrieb:
Hab sky mit v13 und unicam...aber sehe die sky Sender in der mytechnisat app nicht?!? Hätte die gerne, um Aufnahmen zu programmieren...!! Danke!!

???


das Du bislang keine Antwort erhalten hast, wundert bei der Art, einen Post zuschreiben, nicht!

lg
Harry
MichNix0815
Inventar
#3538 erstellt: 30. Apr 2013, 11:52
Hallo zusammen,

habe versucht via LAN und USB FLACs auf die Festplatte des ISIO zu kopieren,
leider kam die Meldung : Dateien abgelehnt ...
Ist das wieder so eine Copyright-Geschichte ?

Gruß Reiner
karlkönig
Stammgast
#3539 erstellt: 01. Mai 2013, 04:17
Nein, kein Copyright. Im Gegenteil. FLAC ist mehr als das Linux der ISIOs offen für Alle!

Der ISIO bietet aber wohl kein FLAC als Player an. Das disqualifiziert ihn in vielerlei Hinsicht als guter Medien, bzw. Audioplayer.

Zusätzlich blockiert er in seiner Funktion als DLNA Medienserver auch noch (offene) Formate.

Man mag ja gern über HD+ etc meckern. Technisat selbst ist allerdings keinen deut besser, wenn nicht sogar schlechter...
catman41
Inventar
#3540 erstellt: 01. Mai 2013, 07:44
@karlkönig,


Das disqualifiziert ihn in vielerlei Hinsicht als guter Medien, bzw. Audioplayer.


in erster Linie ist er ja auch ein Sat-Receiver!

lg
Harry
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3541 erstellt: 01. Mai 2013, 10:38
Ich habe Filme im MKV Format auf einer Externen Festplatte dran hängen die als Audiospur AC3-5.1 haben und die laufen wunderbar auf dem Receiver. Auch Musik (Mp3) laufen sehr gut. Also keinerlei Probleme Hinsicht auf Medien bzw. Audioplayer. Wünschenswert wäre eine Unterstützung von DTS 5.1, aber da hat Technisat noch keine positive Absicht gezeigt.
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3542 erstellt: 02. Mai 2013, 06:58
Habe seit gestern immer eine Programmlisten Aktualisierung. Und wenn man diese macht wird ein neuer Sender gefunden. Geht man dann auf Aktualisierung Starten, steht da nur immer >Fehler bei Übernahme der Programmliste< Möglicherweise liegt kein Signal an. ISIPRO wird beim nächsten Start des Gerätes erneut angezeigt.
Ist das bei euch auch so??
edgarkloss
Stammgast
#3543 erstellt: 02. Mai 2013, 13:28
Hast du wenn dein Receiver eingeschaltet wird ein aktive Internetverbindung? Wenn du keine Internetverbindung hast, dann solltest du vorher im Menü unter Einstellungen - Service-Einstellungen - Programmliste aktualisierung - den ISIOPRA Kanal ändern. Dieser steht automatisch auf Quelle 1 (= Internet).

Gruß
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3544 erstellt: 02. Mai 2013, 17:32
Habe eine Aktive Internetverbindung. Und egal ob ich den kanal ändere, es erscheint immer das selber.
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3545 erstellt: 02. Mai 2013, 17:47
Habe es hingebekommen. Habe einfach mal den Digicorder vom Strom genommen. Eine weile gewartet und dann wieder dran. Dann ging es.
karlkönig
Stammgast
#3546 erstellt: 04. Mai 2013, 12:28

catman41 (Beitrag #3540) schrieb:
@karlkönig,
in erster Linie ist er ja auch ein Sat-Receiver!


Ein smartDVR oder auch smartTV kann eben mehr als nur Receiver oder TV zu sein. Du sagst ja auch nicht ein smartPhone sei in erster Linie auch "nur" ein Telefon.
Christian_K
Stammgast
#3547 erstellt: 04. Mai 2013, 14:42
Er kann ja auch mehr als ein normaler Sat Receiver. Also passt doch alles.

Gruß Chris
catman41
Inventar
#3548 erstellt: 04. Mai 2013, 16:57

Christian_K (Beitrag #3547) schrieb:
Er kann ja auch mehr als ein normaler Sat Receiver. Also passt doch alles.

Gruß Chris


so schauts aus!

@karlkönig,

immer locker vom Hocker!

lg
Harry
MS2K
Stammgast
#3549 erstellt: 04. Mai 2013, 17:57
Hat eigentlich jemand mit dem Digicorder zur Zeit SFI+ Vorschaubildchen ?
Habe glaube schon seit 3 Monaten keine mehr gesehen.

Ciao
MS2K
Honda_Steffen
Inventar
#3550 erstellt: 04. Mai 2013, 18:53
Formatiere deine Platte, dann hast du fuer ca. 4 Tage wieder welche
catman41
Inventar
#3551 erstellt: 05. Mai 2013, 09:17
@MS2K,


Hat eigentlich jemand mit dem Digicorder zur Zeit SFI+ Vorschaubildchen ?


ich habe den Isio S seit 1 1/2 Jahren und noch nie Vorschaubilder gesehem!

Wahrscheinlich waren die 4 Tage immer rum!

Mir egal, denn:

- es gibt schlimmeres
- er wird gegen den DMR-BST820 ausgetauscht

Off Topic:

Mit diesem "Problem" muß/kann (?) sich demnächst meine Nichte und mein angeheirateter Neffe auseinander setzen.

lg
Harry
Christian_K
Stammgast
#3552 erstellt: 05. Mai 2013, 09:24
SFI+ gibt's nur bei Receivern mit eingebauter Festplatte.
Also ich habe die Bilder auch nur noch sporadisch. Viel mehr nervt mich allerdings das offenbar die SFI Aktualisierung nicht gespeichert wird. Sie wird zwar in der Nacht korrekt ausgeführt und aktualisiert. Wenn ich aber den Reveiver einschalte sind die Daten nicht da und werden erst laufend geladen. Das Problem habe ich quer über alle Firmwares und trat auf als Technisat es ermöglichte die Daten aus dem Interent zu Laden.

Gruß Chris
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3553 erstellt: 05. Mai 2013, 11:33
Was sind denn SFI+ Vorschaubildchen ?
m--co
Ist häufiger hier
#3554 erstellt: 05. Mai 2013, 13:12
Hallo,

habe seit einigen Wochen das Problem, dass mein Isio S nicht mehr richtig abschaltet..."sichere Daten" > "bitte warten" > und da bleibt er hängen - dann hilft nur noch das manuelle lange Drücken des Power-Knopfes. Wenn er natürlich einmal hängt, dann ignoriert er auch alle Timer. Dabei macht es auch keinen Unterschied, ob ich ihn manuell ausschalte oder ob er sich mal wieder beim nächtlichen Aktualisierungsvorgang verabschiedet.
Habe jetzt schon alles mögliche ausprobiert, alle Kabel ab, Dämpfungselemente an den Sat-Kabeln, Festplatte formatiert, Werksreset, komplettes Zurücksetzen. Zwischenzeitig kamen auch zwei neue Software-Aktualisierungen, die nichts verbesserten :-(.
Ein Anruf bei Technisat ergab auch keine Erkenntnisse, das Problem sei nicht bekannt. Allerdings hat mein Vater exakt das selbe Problem. Deswegen schließen wir einen zufälligen identischen Defekt des Gerätes aus. Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder am liebsten sogar eine Lösung? :-)
tomelie4119
Ist häufiger hier
#3555 erstellt: 05. Mai 2013, 16:10
Läuft alles bestens bei mir. Habe als Firmware die 2304b drauf.
Honda_Steffen
Inventar
#3556 erstellt: 05. Mai 2013, 18:42
Das mit dem abschalten und ewig bitte warten im Display haben viele - auch ich - aber nicht dauernd sondern bei mir eigenartigerweise meistens Sonntag abends. Dann dauert es bis zu 4 Minuten bis er ausgeht.

Am nächsten Tag ist der Spuk aber vorbei - und es ist wie gesagt sehr selten.

Habe den Verdacht das der iso sich beim runterfahren ein Signal holt vom technisat Server. Und das funktioniert manchmal nicht.

Bei mir meistens sonntags.......da merken die bei technisat eh nichts.

Hört sich verrueckt an, hab das aber auch schon woanders gelesen.


Eine Lösung hab ich bei dir leider nicht.

Hängt er per WLAN im Internet? Versuchs mal per LAN. Vielleicht hilft das irgendwie.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungsthread Technisat Digit ISIO S1
serverus1 am 10.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.09.2019  –  9176 Beiträge
Technisat Digit ISIO S
_dentaku_ am 03.10.2010  –  Letzte Antwort am 11.05.2013  –  220 Beiträge
Erfahrungsthread Technisat DIGIT ISIO S2
Peter_in_Aachen am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 31.07.2023  –  311 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO S Digicoder
wuffzahn am 27.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.08.2012  –  7 Beiträge
TechniSat DigiCorder ISIO C
roft am 30.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2016  –  194 Beiträge
Technisat HD S2 Plus - Ankündigungs- und Erfahrungsthread
DigiDirk am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  5520 Beiträge
Technisat HDTV-Receiver DIGIT HD8-S Ankündigungs- und Erfahrungsthread
ouizo am 27.05.2008  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  12184 Beiträge
Technisat DigiCorder ISIO S und C
Halidah am 26.09.2013  –  Letzte Antwort am 10.10.2013  –  3 Beiträge
TechnoTrend TT-micro S855 HbbTV Ankündigungs- und Erfahrungsthread
Andy__ am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  305 Beiträge
Technisat isio S1 upnp server
lulakent am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 19.06.2011  –  10 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.782