Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 Letzte

Panasonic 2018 DMP-UB824 mit DolbyVision, HDR10+

+A -A
Autor
Beitrag
LJSilver
Inventar
#3420 erstellt: 09. Aug 2025, 21:25
Habe heute bei meinem 824 das Laufwerk getauscht. War wirklich einfach.

Man braucht nur das hier:
https://fixpart.de/p...0MTguMTc1NDc3NDYwMw..

Das schwierigste war noch den Deckel abzubkommen mit dieser schrecklichen Blende, die kaum ab geht. Danach einfach nur Schrauben raus, Flachkabel ab und wieder anstecken.

Für das alte Laufwerk gibt es bei Aliexpress noch Lasereinheiten. ich werde versuchen das alte Laufwerk selbst auch noch zu reparieren, indem ich dort die Lasereinheit tausche.


[Beitrag von LJSilver am 09. Aug 2025, 21:28 bearbeitet]
einstein-2
Inventar
#3421 erstellt: 10. Aug 2025, 05:27

Bobby67 (Beitrag #3414) schrieb:
Ich möchte das Thema Lüftergeräusch kommentieren und Franconian aus diesem Thread danken:

http://www.hifi-foru...439&postID=2934#2934

Seit ca. zwei Monaten besitze ich den UB824. Herstellungsdatum ist Okt. 24 und Made in China.
Hatte vorher den Sony XM800m2.
Mein Eindruck ist, dass der Panasonic tatsächlich ein noch etwas besseres Bild hat als der Sony.
Hätte ich so nicht erwartet und da macht das Filmschauen von BD und UHD gleich noch mehr Freude.
Und ja, das Laufwerk des Sony ist leiser und er hat ein stabileres Gehäuse, was man am Gewicht merkt.
Die DV-Automatik ist schön, finde aber das Bild etwas gewöhnungsbedürftig auf meinem Sony XH95.

Das Ergebnis des Lüftertauschs ist unglaublich. Der Noiseblocker Lüfter ist quasi nicht hörbar.
Vorher war der Lüfter sogar beim Abspielen von BRs vom Sofa aus wahrnehmbar und nach dem Einschalten ohne Disk sowieso.


Hallo
Ich muss jetzt dieses leidige Thema mit dem
lauten Lüfter nochmals aufgreifen. Ich habe
den UB824 nunmehr seit 4 Jahren und bei
diesem ist der Lüfter praktisch unhörbar.
Gibt es da solch große Serienstreuung? Das
Einzige was mich stört ist, dass er Blu-ray mit
Videos als Dateien nicht abspielt, es müssen
echte Videodateien sein. Meine alte PS 3 hat
damit keine Probleme.
Scurl
Gesperrt
#3422 erstellt: 25. Aug 2025, 20:28
Lüfter gibt es wie Sand am Meer. Von extrem schlecht bis extrem gut - welches sich auch im Preis niederschlägt.
Lüftertausch beim Computerbasteln ist mittlerweile standard....in vielen Unterhaltungsgeräten werden aber leider immer noch Billigteile verbastelt - da kann ein Tausch schon ein massiver Gewinn sein in Bezug auf die Hörbarkeit. Auch können sich die Lüfter festsetzen, durch Dreck und co. Dann könnte eine Reinigung schon helfen....
ostfried
Inventar
#3423 erstellt: 25. Aug 2025, 22:17
Hab weder den Lüfter meines 824er noch die meines Dxw904 jemals bewusst ohne paranoides Ohr am Gerät wahrgenommen.

Liegt vermutlich an dem seltenen Phänomen, dass ich Filme grundsätzlich mit Ton und zusätzlich noch auf dem Sofa sitzend schaue. Potzblitz. Ich Rebell.

Erinnert mich nach wie vor an den Delta Black Label, den ich um 2000 als Lüfter auf meinem PII 400 hatte, ohne dass es jemals nötig gewesen wäre. Der lag bei knapp an 50db, verstieß somit offiziell gegen die Arbeitssschutzbestimmungen und hatte den Pegel eines 24/7 laufenden Staubsaugers. Oder wie es im offiziellen Pressetext hieß: "Er ist laut. Aber das sind Formel 1 - Wagen auch." Und die Gatling Gun bei Serious Sam hat selbst den zum Schweigen gebracht.

Lüfter - sind sie zu laut, hörst du zu leise.


[Beitrag von ostfried am 25. Aug 2025, 22:41 bearbeitet]
Bobby67
Neuling
#3424 erstellt: 26. Aug 2025, 16:46
Naja, es gibt da offensichtlich sehr unterschiedliche Ansichten und Wahrnehmungen.
Der bei mir ursprünglich verbaute Lüfter war deutlich zu hören, auch mit Ton vom Sofa aus .
Der neue von Noiseblocker is quasi nicht mehr wahrnehmbar.
Mich störte es einfach, wenn man bei leisen Passagen von Blu Rays (nicht UHD) den Lüfter hörte und das ist jetzt weg. Vielleicht war ich auch verwöhnt, weil der Sony keinen Lüfter hat. Dafür fehlen ihm andere Details .
Aber der Unterschied vorher zu nachher war sehr deutlich und war mir den Aufwand wert.
Ich nehme an, dass Panasonic wegen Kostenreduzierung im Laufe der Zeit einen billigeren Lüfter verbaut hat als zu Beginn.
Dualis
Inventar
#3425 erstellt: 27. Aug 2025, 20:57
Also den Lüfter meines 824er kann man etwas summen hören wenn man nah dran ist..auf 2 Meter Entfernung nicht mehr so..

Beim Filme schauen dann gar nicht mehr
n5pdimi
Inventar
#3426 erstellt: 28. Aug 2025, 05:32
Ich denke, das Stichwort hier ist Serienstreuung. Mein 824 ist lüftermäßig aus 2m unhörbar. Das einzige Geräusch, was er von sich gibt ist beim Einlesen von Discs oder wenn Discs nicht ganz in Ordnung sind und er das zu kompensieren versucht.
Ich glaube es aber jedem, der sagt, er hat ein nerviges Lüftergeräusch.
ostfried
Inventar
#3427 erstellt: 28. Aug 2025, 05:45

n5pdimi (Beitrag #3426) schrieb:
Ich denke, das Stichwort hier ist Serienstreuung. Mein 824 ist lüftermäßig aus 2m unhörbar. Das einzige Geräusch, was er von sich gibt ist beim Einlesen von Discs oder wenn Discs nicht ganz in Ordnung sind und er das zu kompensieren versucht.
Ich glaube es aber jedem, der sagt, er hat ein nerviges Lüftergeräusch.


Hab ich und seh ich trotz meines sanften Spotts oben komplett genauso.
donyell_marhsall
Ist häufiger hier
#3428 erstellt: 12. Nov 2025, 22:21

LJSilver (Beitrag #3420) schrieb:
Habe heute bei meinem 824 das Laufwerk getauscht. War wirklich einfach.

Man braucht nur das hier:
https://fixpart.de/p...0MTguMTc1NDc3NDYwMw..

Das schwierigste war noch den Deckel abzubkommen mit dieser schrecklichen Blende, die kaum ab geht. Danach einfach nur Schrauben raus, Flachkabel ab und wieder anstecken.

Für das alte Laufwerk gibt es bei Aliexpress noch Lasereinheiten. ich werde versuchen das alte Laufwerk selbst auch noch zu reparieren, indem ich dort die Lasereinheit tausche.


hi, ich hatte kürzlich bei einer 100gb auch leseschwierigkeiten beim layerwechsel. Muss also am Laufwerk liegen was? War das auch der Grund für den Wechsel? Lohnt sich das überhaupt oder ist man in paar Jahren wieder gleich weit?

Mein Player ist eigentlich gar nicht so oft in Gebrauch gewesen darum erstaunt mich der Laserverschleiss schon etwas und bringt Zweifel auf
Yano
Stammgast
#3429 erstellt: 13. Nov 2025, 09:46
Welcher Bildmodus ist denn nach Forenmeinung der empfehlenswerteste?
"Normal" "Cinema" oder "Fine Cinema"?
n5pdimi
Inventar
#3430 erstellt: 13. Nov 2025, 09:57
Der dir am besten gefällt? Ich glaube ich stell aus "religiösen" Gründen eigentlich immer WYSIWYG ein im Abspielgerät.
andeis
Inventar
#3431 erstellt: 13. Nov 2025, 11:34
Bin letztendlich bei "Normal" gelandet.
Ich denke es hängt auch von der Signalverarbeitung des Endgeräts ab und natürlich auch vom persönlichen Geschmack.
einstein-2
Inventar
#3432 erstellt: 13. Nov 2025, 11:58

Yano (Beitrag #3429) schrieb:
Welcher Bildmodus ist denn nach Forenmeinung der empfehlenswerteste?
"Normal" "Cinema" oder "Fine Cinema"?

Hallo
Ich habe immer "Normal " eingestellt.
Yano
Stammgast
#3433 erstellt: 13. Nov 2025, 13:37
Ok danke euch für die Antworten
Hcast
Stammgast
#3434 erstellt: 13. Nov 2025, 16:41
Ich bevorzuge Fine Cinema, Aber wie so vieles Geschmacksache.
einstein-2
Inventar
#3435 erstellt: 14. Nov 2025, 04:19

einstein-2 (Beitrag #3432) schrieb:

Yano (Beitrag #3429) schrieb:
Welcher Bildmodus ist denn nach Forenmeinung der empfehlenswerteste?
"Normal" "Cinema" oder "Fine Cinema"?

Hallo
Ich habe immer "Normal " eingestellt.

Hallo
Sorry, ich habe vorschnell ohne groß nachzudenken
geantwortet. Frage: wo finde ich diese Einstellung?😨😨
Hcast
Stammgast
#3436 erstellt: 14. Nov 2025, 08:10
Dafür mußt Du eine Bluray einlegen und abspielen. Dann Option Taste und Du siehst die Einstellung. Links das 2 von oben und dann rechts wählen.
einstein-2
Inventar
#3437 erstellt: Gestern, 07:00

Hcast (Beitrag #3436) schrieb:
Dafür mußt Du eine Bluray einlegen und abspielen. Dann Option Taste und Du siehst die Einstellung. Links das 2 von oben und dann rechts wählen.

Hallo und Danke
Funktioniert auch mit Videos von einer externen
Festplatte.👍👍😀😀😀
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 65 66 67 68 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic: DMP-UB900 vs. DP-UB824
SonyFriend am 22.08.2024  –  Letzte Antwort am 23.08.2024  –  5 Beiträge
Panasonic UB704 vs. UB824; lohnt sich DolbyVision?
vanillaonice am 15.01.2023  –  Letzte Antwort am 28.01.2023  –  35 Beiträge
Panasonic LineUp 2018 DMP-UB9000, UB-824 UB424, UB330 UB320
Ralf65 am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 01.12.2024  –  1998 Beiträge
Panasonic 2018 DMP-UB9004 HDR10+ / Dolby Vision UHD-BD Player
Ralf65 am 13.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.11.2024  –  3726 Beiträge
Panasonic UB820 - Probleme mit DolbyVision
berlinois1 am 14.05.2021  –  Letzte Antwort am 14.05.2021  –  3 Beiträge
Sony 2018 UHD-BD UBP-X700 DolbyVision
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 13.01.2018  –  17 Beiträge
Panasonic DP-UB824 USB mit HDR-Bearbeitung
Marathin am 09.07.2018  –  Letzte Antwort am 03.11.2019  –  6 Beiträge
Panasonic UB824 Tonprobleme
KTE am 10.12.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  10 Beiträge
Panasonic DP-UB824
Borg85 am 20.05.2022  –  Letzte Antwort am 25.08.2022  –  5 Beiträge
Panasonic DP-UB824 Fernbedienung
aeckel am 01.11.2022  –  Letzte Antwort am 01.11.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.289 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBaum313
  • Gesamtzahl an Themen1.562.449
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.801.901