Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 Letzte

Apple TV 4K 6. (Generation)

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#4264 erstellt: 20. Mai 2025, 08:52
Wenn man ARC benutzen möchte, muss man CEC aktivieren. Man kann aber die weiteren CEC Optionen deaktivieren. Habt ihr das denn mal ausprobiert?
Sendmen
Stammgast
#4265 erstellt: 07. Jun 2025, 10:02
Weder der TV, noch der AppleTV haben weitere CEC Einstellungen. Nur am AVR gibt es weitere Optionen. Alles mögliche schon getestet. Ich glaube inzwischen, dass der Schalter in den Einstellungen beim AppleTV nicht funktioniert. Der ist vermutlich immer an, obwohl die Einstellung auf aus steht…
Alle anderen Zuspieler zucken schließlich auch nicht. Ich bin wohl gezwungen den AppleTV wieder direkt an den TV zu hängen.
binap
Inventar
#4266 erstellt: 07. Jun 2025, 15:18

Sendmen (Beitrag #4257) schrieb:
Schalte ich nun im TV Betrieb den AVR ein und wechsle im TV den Eingang zum AVR, bspw weil ich Playstation zocken möchte, schaltet sich der Apple TV ein und der AVR wechselt auf den Eingang vom AppleTV..

Ist das Dein Vorgehen, dass Du mittendrin zusätzlich den AVR einschaltest?
Ich nutze auch einen Denon, einen X8500H und im Wohnzimmer einen Onkyo. Bei beiden gibt es keinerlei Probleme beim Apple TV 4K mit dem Umschalten.
Vielleicht wäre es besser, sich einfach eine Harmony zuzulegen und alles damit zu schalten. Denn dann gibt es keinerlei Probleme mit irgendwelchen CEC-Blödsinn..


[Beitrag von binap am 07. Jun 2025, 15:20 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#4267 erstellt: 10. Jun 2025, 22:08


[Beitrag von Jogitronic am 11. Jun 2025, 16:08 bearbeitet]
Junger_Schwede
Inventar
#4268 erstellt: 11. Jun 2025, 22:12
Das wäre super!
Sendmen
Stammgast
#4269 erstellt: 14. Jun 2025, 11:51

binap (Beitrag #4266) schrieb:

Sendmen (Beitrag #4257) schrieb:
Schalte ich nun im TV Betrieb den AVR ein und wechsle im TV den Eingang zum AVR, bspw weil ich Playstation zocken möchte, schaltet sich der Apple TV ein und der AVR wechselt auf den Eingang vom AppleTV..

Ist das Dein Vorgehen, dass Du mittendrin zusätzlich den AVR einschaltest?
Ich nutze auch einen Denon, einen X8500H und im Wohnzimmer einen Onkyo. Bei beiden gibt es keinerlei Probleme beim Apple TV 4K mit dem Umschalten.
Vielleicht wäre es besser, sich einfach eine Harmony zuzulegen und alles damit zu schalten. Denn dann gibt es keinerlei Probleme mit irgendwelchen CEC-Blödsinn..


Ja, das ist genau das Vorgehen. Anfangs wird TV über MagentaTV geschaut. Nachrichten usw. Hier reicht mir der Sound vom TV. Möchte ich dann später etwas zocken oder eine BluRay schauen, schalte ich den AVR ein. Und genau dann aktiviert sich eben auch der AppleTV.
Wie ist dein generelles Vorgehen? Und welche Einstellungen hast du am AVR gewählt und am TV gewählt?
Die Einstellmöglichkeiten an den beiden Denon sollten sich ja nicht groß unterscheiden.


[Beitrag von Sendmen am 14. Jun 2025, 11:53 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#4270 erstellt: 11. Aug 2025, 20:42
Hallo Leute, habe seit heute wie aus dem nichts ein Problem mit meinem Apple TV.
Gestern lief alles ohne Probleme, seit heute Probleme mit Disney RTL Plus....
Gestern hat der Appel jedes Signal erkannt, seit heute muss ich alles erzwingen, sonst wird es ruckelig...
Die Automatik funktioniert bei allen anderen wie Netflix, Prime, apple, Paramount...... bei RTL Plus und Disney muss ich das richtige Signal Manuel umstellen.
Was ich gemacht habe,
Apps neu installiert,
Gerät auf Werkseinstellung zurück gesetzt und zu guter letzt ein neues Gerät geholt.😁
Auch auf dem neuen Gerät das selbe in grün...
Hatte das von euch schon mal jemand?
🙏🙏
beavy
Stammgast
#4271 erstellt: 15. Aug 2025, 06:48
Seit ein paar Tagen habe ich über den Apple TV 4K bei Disney+ kein Dolby Vision mehr; bei Netflix oder Apple TV+ funktioniert es noch......
Mehrere Neustarts des Apple TV 4K und des TV (Sony OLED AF9) brachten keine Änderung und bei anderen Apps bzw. Streamingdiensten, die Dolby Vision Content haben, klappt es ja wie bisher.
Hat jemand in der Konstellation ähnliche Probleme?
Es "könnte" zeitlich gesehen auch mit einem Firmwareupdate des TV zusammenpassen; werde diesen Thread deshalb auch in die passende Gruppe bei Sony einstellen.


[Beitrag von beavy am 15. Aug 2025, 07:56 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#4272 erstellt: 15. Aug 2025, 10:07
Liegt an Disney....einige in der Community haben seit 2 Tagen ähnliche Probleme...
beavy
Stammgast
#4273 erstellt: 15. Aug 2025, 10:47
Danke für die Rückmeldung
R!ddick
Inventar
#4274 erstellt: 15. Aug 2025, 13:29
Hallo, habe heute zweimal längere Zeit mit dem Disney+ Support verbracht. Komisch, dass die komplett ratlos sind. Nach Schema F musste ich mehrmals die App deinstallieren und erneut installieren. Div. Einstellungen durchgehen, Internetgeschwindigkeit testen, usw.
beavy
Stammgast
#4275 erstellt: 15. Aug 2025, 13:40

R!ddick (Beitrag #4274) schrieb:
Hallo, habe heute zweimal längere Zeit mit dem Disney+ Support verbracht. Komisch, dass die komplett ratlos sind. Nach Schema F musste ich mehrmals die App deinstallieren und erneut installieren. Div. Einstellungen durchgehen, Internetgeschwindigkeit testen, usw.


Hat es etwas gebracht?
R!ddick
Inventar
#4276 erstellt: 15. Aug 2025, 13:48
Nein. Nach wie vor niedrig aufgelöstes Bild ohne HDR/Dolby Vision.
Alles andere Apple TV+, Amazon Prime, Netflix funktioniert einwandfrei. Nur Disney+ Premium nicht.
Timmy_67
Inventar
#4277 erstellt: 15. Aug 2025, 14:01
Das läuft bei mir alles, aber ich muss alles erzwingen... apple stellt das Signal nicht mehr Automatisch um...
Jogitronic
Inventar
#4278 erstellt: 15. Aug 2025, 14:38
Beim "Erzwingen" ist aber die Frage, ob du lediglich den SDR-Stream in DV umwandelst ?
Timmy_67
Inventar
#4279 erstellt: 15. Aug 2025, 14:51
Ne, des scheint alles zu passen....
Lord-Homer
Stammgast
#4280 erstellt: 15. Aug 2025, 21:50
Dolby Vision bei Alien Earth mit Disney+ ging bei mir gestern Abend ebenfalls nicht. Über die LG App dann aber ohne Probleme. Kannte man bisher eher von Amazon, die auch weiterhin immer mal gerne 60p ausgeben


[Beitrag von Lord-Homer am 15. Aug 2025, 21:50 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#4281 erstellt: 15. Aug 2025, 21:55
So Leute, hab heute Abend mal mit dem Disney Support Telefoniert.
Die Probleme sind bekannt und man versucht das zu lösen....
Jogitronic
Inventar
#4282 erstellt: 15. Aug 2025, 22:19
Eventuell kommt das von der Erweiterung mit HDR10+ als zusätzliches Bildformat, wofür die etwas am Stream geändert haben. Die Endgeräte haben nun Schwierigkeiten das passende Format zu wählen und nehmen im Zweifelsfall SDR, damit überhaupt etwas zu sehen ist. In dem Fall müssten die "nur" den Stream anpassen.
Falls das nicht geht, müssten alle Apps angepasst werden ...
marco_008
Inventar
#4283 erstellt: 17. Aug 2025, 09:45
Bei mir funktioniert Amazon auch nicht.
Kann aber,durch aus an iOS 26 liegen.
Disney hat auf jeden Fall,Anfang der Woche noch funktioniert.
Da hatte ich nämlich,PUNISHER geschaut. 😉
Jogitronic
Inventar
#4284 erstellt: 17. Aug 2025, 11:08

iOS 26




Meinst du tvOS 26?
marco_008
Inventar
#4285 erstellt: 17. Aug 2025, 14:15
Ja klar 😜
Jogitronic
Inventar
#4286 erstellt: 17. Aug 2025, 14:23
Wenn du das schon drauf hast, kann man damit den Ton per Bitstream ausgeben?
marco_008
Inventar
#4287 erstellt: 17. Aug 2025, 14:38
Neee hab die Option nicht gefunden.
Obwohl gross angekündigt.
JCash
Inventar
#4288 erstellt: 17. Aug 2025, 14:44
Bei mir auch das Problem, das an meinem LZW 2004 von Panasonic kein Dolby Vision bei Disney Plus läuft. Alle anderen wie Netflix, Prime funktioniert.
Jogitronic
Inventar
#4289 erstellt: 17. Aug 2025, 14:57

marco_008 (Beitrag #4287) schrieb:
Neee hab die Option nicht gefunden


Schade auch

Schlimmstenfalls können die bisherigen ATV das auch technisch nicht, sondern erst die nächste Version ...
marco_008
Inventar
#4290 erstellt: 17. Aug 2025, 15:37
Abwarten
Evtl kommt das ja mit der finalen Version
Lord-Homer
Stammgast
#4291 erstellt: 19. Aug 2025, 13:05
Bitstream-Ausgabe muss die App selbst aktiv unterstützten. Es ist glaube ich nur etwas im XCode SDK als neue Möglichkeit für die Bitstream Ausgabe aufgefallen aber keine neue globale Option.
marco_008
Inventar
#4292 erstellt: 21. Aug 2025, 19:16
Kurze Verständnisfrage.
Mein ATV steht auf 1080 SDR.
Bildbereich und Dynamik anpassen auf Ein.
Normal war das es dann ,automatisch auf DV und 4K ging.
Allerdings habe ich überall, Netflix,Disney und Amazon nur noch HD.
Liegt es an der Beta 26,oder stimmt generell was nicht?
freshbass
Inventar
#4293 erstellt: 21. Aug 2025, 19:42
Wenn du 1080 einstellstgibt es das auch nur.
Die Einstellung gilt nur für bildrate und Dynamik
marco_008
Inventar
#4294 erstellt: 21. Aug 2025, 19:59
Das heisst,korrekte Einstellung ist 4k SDR?
Gegen Check,direkt am Tv mit der Disney App,Inhalte werden korrekt in UHD angezeigt,und
es wird auf DV geswitcht!
Denke hier liegt der Fehler wohl an Apple,und TVOS 26 😳
marco_008
Inventar
#4295 erstellt: 21. Aug 2025, 20:15
Mit der Einstellung auf 4k fix,werden auch die Inhalte bei Netflix und Co wieder korrekt angezeigt!
Allerdings ist Disney immer noch nichts,mit DV 😟
freshbass
Inventar
#4296 erstellt: 21. Aug 2025, 21:03
4K sdr war schon immer die richtige Einstellung
Lord-Homer
Stammgast
#4297 erstellt: 21. Aug 2025, 21:58

marco_008 (Beitrag #4295) schrieb:
Allerdings ist Disney immer noch nichts,mit DV 😟


Das liegt an Problemen mit der Disney+ App selbst, siehe Posts weiter oben.
marco_008
Inventar
#4298 erstellt: 22. Aug 2025, 05:05
Alles klar,danke.
Dann hatte ich wohl,nen Denkfehler.
Dachte er springt auch,von 1080p auf 4k.wenn er es erkennt.
Das mit Disney hatte ich gelesen,scheint aber nur das ATV zu betreffen.
Wie gesagt,am LG direkt mit der Disney App,gibt es DV. 😏
marco_008
Inventar
#4299 erstellt: 26. Aug 2025, 17:06
Mittlerweile gab es ja Updates für Disney.
Bei mir geht DV immer noch nicht.
Bei wem geht es?
binap
Inventar
#4300 erstellt: 26. Aug 2025, 18:36
Bei niemanden geht das auf dem Apple TV 4K… oder meinst Du, manche haben ein anderes exklusives Update ohne Fehler bekommen?

Nochmal: Die Disney+ App auf dem Apple TV 4K ist korrupt-


[Beitrag von binap am 26. Aug 2025, 18:37 bearbeitet]
marco_008
Inventar
#4301 erstellt: 26. Aug 2025, 19:12
Beruhige dich bitte….😂
Es gab ja nun schon Updates,es hätte ja sein können das es bei einigen geht.
Ich bin ja mit der Beta 26,unterwegs,deshalb meine Frage.
binap
Inventar
#4302 erstellt: 26. Aug 2025, 19:56

marco_008 (Beitrag #4301) schrieb:
Ich bin ja mit der Beta 26,unterwegs,deshalb meine Frage.

Es geht ja nicht um das tvOS, sondern um die native Disney+ App auf dem Apple TV 4K.
Das letzte Update vom Montag, welches immer noch fehlerhaft ist, hat die Version 4.10.0 …
marco_008
Inventar
#4303 erstellt: 26. Aug 2025, 19:58
Dann heißt es wohl,für uns alle warten….
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 82 83 84 85 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Apple TV 4K 6. (Generation) Audio Extractor
Opa_Herbert am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Apple TV 4k (5. Generation)
prouuun am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2024  –  13377 Beiträge
Apple TV 4K (7. Generation)
ssj3rd am 18.10.2022  –  Letzte Antwort am 29.10.2024  –  1430 Beiträge
Apple TV - neue Generation
Michi121 am 31.10.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildruckler
Pani65 am 07.10.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2018  –  5 Beiträge
Apple TV 4k Bildaussetzer
Asqarathi am 04.02.2019  –  Letzte Antwort am 23.08.2019  –  4 Beiträge
Apple TV 4K Einstellungen
FlowRecords am 11.12.2018  –  Letzte Antwort am 22.12.2021  –  17 Beiträge
Burosch / Apple TV 4K
Szchris35 am 16.03.2020  –  Letzte Antwort am 16.03.2020  –  4 Beiträge
Audioausgabe Apple TV 4K
Andreas1973 am 06.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  4 Beiträge
Airplay 2 apple tv 4k
calafat am 17.09.2021  –  Letzte Antwort am 18.09.2021  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.929 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedLEDprofi
  • Gesamtzahl an Themen1.561.535
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.777.780