| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony TA F800ES - Dauer bis "grün" - Bedi... | |
|
|
||||
Sony TA F800ES - Dauer bis "grün" - Bedienungsanleitung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Utan
Neuling |
#1
erstellt: 03. Mai 2016, 15:50
|
|
|
Ich frage mich gerade, ob es normal ist, dass mein neu erworbener Sony Verstärker 15 Sekunden braucht, bis die Schutzschaltung freischaltet. Braucht der so lange seine Sieb-Elkos aufzuladen? Hat evtl. jemand sogar einen pdf Scan von der Bedienungsanleitung? (NICHT Service Manual). Da würde sowas ja wahrscheinlich drinstehen. Beste Grüße utan |
||
|
Lennart777
Inventar |
#2
erstellt: 03. Mai 2016, 16:25
|
|
|
Ja, die großen Sony benötigen ein paar Sekunden länger als üblich, bis sie den Ton zuschalten - das ist völlig normal. Grüße Lennart |
||
|
Utan
Neuling |
#3
erstellt: 03. Mai 2016, 17:06
|
|
|
danke |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sony TA-F800ES Problem ! L67 am 18.04.2015 – Letzte Antwort am 19.04.2015 – 2 Beiträge |
|
Sony TA F800ES - Tipps zur Wartung? Utan am 24.04.2016 – Letzte Antwort am 01.11.2016 – 16 Beiträge |
|
Endstufe Sony TA-N55ES Mäuserich am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 10.04.2007 – 4 Beiträge |
|
Kontaktspray Sony TA 3200 F sanmati3 am 11.03.2024 – Letzte Antwort am 13.03.2024 – 5 Beiträge |
|
Endstufendefekt Sony TA 1150 Ichhörnichtauf am 03.01.2018 – Letzte Antwort am 06.01.2018 – 3 Beiträge |
|
Überholung SONY TA F808ES sonyfreak am 26.05.2024 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 5 Beiträge |
|
Sony TA 1150 luchs7272 am 09.11.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 2 Beiträge |
|
Sony Esprit TA-N88B 7rm7 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 4 Beiträge |
|
Sony TA-F470 Verstärker berndbloed am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 2 Beiträge |
|
SONY TA-N 86B Audire500 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.193 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedfrank317
- Gesamtzahl an Themen1.562.147
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.558








