| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha Tapedeck K1020 Antrieb | |
|
|
||||
Yamaha Tapedeck K1020 Antrieb+A -A |
||
| Autor |
| |
|
kalausi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 08. Mai 2018, 14:33
|
|
|
Hallo zusammen, bei meinem Yamaha Tapedeck K-1020 funktioniert das Umspulen und der Bandtransport erst nach längerer Einschalt- bzw. Aufwärmezeit. Fehler ist die Abnutzung des „Pendel-Reibrads“ in der Laufwerksmechanik. In der Ersatzteilliste aufgeführt als : Ref. No. 76-1, Part. No. XX 64 12 80, Idler Lever Assy’s Ersatzteilesuche danach im Netz war bisher erfolglos. Hat jemand einenTipp wo ich dieses Teil finden / beziehen könnte ? Für Hinweise besten Dank im Voraus Grüsse kalausi |
||
|
8bitRisc
Inventar |
#2
erstellt: 08. Mai 2018, 20:13
|
|
|
Ich würde versuchen, den Gummiring von der Kunststoffscheibe zu ziehen und dann einen passenden O-Ring aus dem Baumarkt neu aufziehen. Das habe ich mal bei einem Harman Tapedeck gemacht und es hat gut funktioniert. |
||
|
Rabia_sorda
Inventar |
#3
erstellt: 09. Mai 2018, 21:30
|
|
|
Jau, eine Sanitär-Dichtung kann evtl. passen. Ansonsten versuchen, wenn der originale Gummi nicht zu spröde ist, ihn "auf links" zu drehen. Auch kann ein Aufrauen (Schleifpapier) und/oder ein Entfetten (Aceton,Bremsenreiniger, Spiritus, Alkohol, .....) der Gummioberfläche helfen. |
||
|
kalausi
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4
erstellt: 13. Mai 2018, 13:04
|
|
|
Danke zusammen, werde das Gerät demnächst nochmal zerlegen und dann berichten. MfG kalausi |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
K1020 Yamaha Aussetzer bei Aufnahme JohnnyReggae007 am 17.05.2015 – Letzte Antwort am 18.05.2015 – 2 Beiträge |
|
tapedeck Yamaha K 850 jenny0607 am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 29.05.2009 – 24 Beiträge |
|
Yamaha Tapedeck wendet selbstständig mathi am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 12.02.2011 – 6 Beiträge |
|
Yamaha K320 Tapedeck läuft nicht trotz Riemenwechsels Raumoptimierer am 28.05.2024 – Letzte Antwort am 02.06.2024 – 8 Beiträge |
|
Yamaha KX-690 Display (Tapedeck) zdz am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 5 Beiträge |
|
Yamaha Tapedeck TC-520 - Defekt hififriek am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 9 Beiträge |
|
Antrieb Bang & Olufsen Antrieb Beogram 3000 schneps am 22.12.2019 – Letzte Antwort am 31.12.2019 – 6 Beiträge |
|
Onkyo TA2570 Tapedeck verliert Spur hrd650 am 03.06.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 12 Beiträge |
|
Probleme mit Yamaha KX-1200 Tapedeck vampir am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 26.10.2013 – 32 Beiträge |
|
Tapedeck klingt "dumpf" (Yamaha TC-320a) SubstSound am 11.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.253 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.300
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.305








