HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Hilfe bei ReVox B226-S CD Player Retauration | |
|
Hilfe bei ReVox B226-S CD Player Retauration+A -A |
||
Autor |
| |
hbanko
Ist häufiger hier |
02:12
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2020, |
Hallo Zusammen, Ich habe einen B226-S CD Player mit einer besonderen Herausforderung. Die Schiene des Lade Mechanismus auf der linken Seite ist zerfallen. Offensichtlich war the Metallguss nicht von groesster Qualitaet. Ich habe alle Teile des "Puzzels" wie man auf dem Bildern sehen kann. Was ich nicht habe ist ein Bild der kompletten Schiene um sie mit Hilfe von CAD zu rekonstruieren. Das Ergebnis kann dann einen komplett oder teilweise 3D gedruckte Ersatz Schiene sein. ![]() ![]() ![]() Hat hier ein Foren Mitglied vielleicht ein Geraet dieser Reihe und kann Fotos machen? Oder kennt jemand eine Quelle in der das Teil klar zu sehen ist (Ersatzteil Katalog?). Gruss aus Sydney Holger |
||
Revoxrep
Neuling |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 01. Nov 2022, |
|
||
hbanko
Ist häufiger hier |
00:47
![]() |
#3
erstellt: 02. Nov 2022, |
Hi Willy, Nein nicht wirklich. Aber ich habe herausgefunden das es ein Ersatzteil bei ReVox zu kaufen gibt:
175 Euro sind fuer mich $270 Australische Dollar. Plus Versandkosten vermutlich ueber $300. Mit dem Umrechnen ist das immer so eine Sache. Aber wenn man hier lebt ist was fuer euch 1 Euro ist, ist fuer mich hier 1 Dollar. Also 300 Euro fuer ein Ersatzteil - da passe ich dann lieber. Aber falls jemand hier die EUR 175 opfert und ein paar gute Fotos macht, koennte ich ein 3D Modell erstellen. Eine Reproduktion aus einem 3D Drucker oder Laser Cutter aus Acryl koennte funktionieren. |
||
Hifihoppie
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2022, |
Also ich finde 175 Euro für ein aus dem vollen Alublock gefrästen Bauteil nicht zu teuer. Ist halt das Problem, dass es um die halbe Welt geschippert werden müsste. |
||
Revoxrep
Neuling |
16:27
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2022, |
Inzwischen kostet das Teil 210€ +MwSt + Versand. Aber ich bin dabei, eine Lösung zu finden. |
||
hbanko
Ist häufiger hier |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 07. Nov 2022, |
Oh wow, das ist ne Hausnummer! Sag mir Bescheid of du Hilfe brauchst. Ich bin ganz gut im 3D modellieren (Fusion 360) aber Teil meines Problem war es das meine Schiene quasi weg war. Ich hab nur ein Puzzle. Gute Bilder mit Dimension vom Original (auch wenn verbogen/beschaedigt) wuerde die Arbeit leichter machen. Ob es nun 3D Druck or die Kombination aus 3D Druck und gelaserten Metall oder Acryl Teilen wird, erstmal dahingestellt. Aber ich habe hier alle Moeglichkeiten. Gruss Holger |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Revox B226 Kondensatorentausch cynaut am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 17.09.2022 – 17 Beiträge |
Revox CD Player B226 ist bei CD's wählerisch cynaut am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 18.03.2018 – 9 Beiträge |
Revox B226 MK2 bzw. MK-II liest CD sehr spät acelik am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 02.03.2020 – 5 Beiträge |
Revox Dickschiff-CD-Player internist am 15.02.2014 – Letzte Antwort am 17.02.2014 – 4 Beiträge |
Revox 250 S hochfrequentes Geräusch michaelbonn am 14.07.2020 – Letzte Antwort am 14.07.2020 – 2 Beiträge |
Revox CD-Player B126 Reparatur m@ces am 10.01.2022 – Letzte Antwort am 14.01.2022 – 2 Beiträge |
Hilfe: Revox B225 defekt eclip am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 10.04.2013 – 3 Beiträge |
REVOX B225 CD Spieler Glasman am 03.01.2019 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 6 Beiträge |
Revox B77 Aufnahme nur leise HILFE Arnebukowski am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 31.03.2008 – 3 Beiträge |
ReVox B251 defekt livebattle am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 26.11.2018 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.206 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedpamjemison8
- Gesamtzahl an Themen1.559.921
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.452