HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » mein Pioneer PL 10 kratzt furchtbar | |
|
mein Pioneer PL 10 kratzt furchtbar+A -A |
||
Autor |
| |
Angryagony
Stammgast |
07:12
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2021, |
Guten Morgen zusammen, lange schon war ich nicht mehr hier, aber das lag wohl daran, dass ich so lange keine Probleme hatte mit meinem Pioneer PL 10. Vor ein paar Wochen hab ich ihm eine neue Ortofon 2m bronze Nadel spendiert - was soll ich sagen - in meinem Budget und in Verbindung mit den Teufel Raumfeld Lautsprechern war ich super zufrieden. Doch jetzt hab ich seit 2 Tagen ein schlimmes Kratzen. Es klingt so als wär die Nadel komplett verstaubt. Es kratzt auch nicht ständig sondern es kommt und geht. Die Lautsprecher an sich kann ich ausschließen - Radio oder streaming klingt optima. Hat jemand eine Idee was das sein könnte? |
||
shabbel
Inventar |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2021, |
Entweder hat Dein Verstärker ein Problem oder Du solltest Dir die Nadel mal mit einer Lupe ansehen. |
||
|
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:38
![]() |
#3
erstellt: 17. Sep 2021, |
Hallo,
Das Auflagegewicht usw wurde womöglich geprüft/eingestellt ... Dann kann es eigentlich nur noch am verwendeten Verstärker liegen. Auch wenn Radio usw gut klingt, kann es dennoch an Relais und Schaltkontakte/Potis in den Signalwegen des Verstärkers liegen. Vllt sagst du uns mal die Bzng des Verstärkers. |
||
Angryagony
Stammgast |
06:33
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2021, |
Angryagony
Stammgast |
06:20
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2021, |
und was denkt ihr? |
||
Uwe_1965
Inventar |
07:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2021, |
Vielleicht hat sich beim Tonabnehmer ein Kabel gelockert ![]() |
||
Angryagony
Stammgast |
08:14
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2021, |
auch eine Idee. Ich werde den Plattenspieler einfach mal ganz genau unter die Lupe nehmen |
||
Angryagony
Stammgast |
06:06
![]() |
#8
erstellt: 11. Okt 2021, |
Habe gestern alle Anschlüsse kontrolliert, etwas nachgeölt und das Gewicht des Tonarms kontrolliert. Das lag bei 1,78 gr statt bei 1,50 gr. - alles nachjustiert - nun ist der Klang wieder optimal. |
||
Uwe_1965
Inventar |
11:28
![]() |
#9
erstellt: 11. Okt 2021, |
Dann mal Gratulation, nächstes Mal aber bitte mit Bild vom PL10 ![]() Gruß Uwe |
||
Angryagony
Stammgast |
12:13
![]() |
#10
erstellt: 14. Okt 2021, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PL-10 verzerrt Philler286 am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.06.2011 – 20 Beiträge |
Plattenspieler Pioneer PL 445 productmanager am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2009 – 5 Beiträge |
Pioneer PL-L1000 evil-peter am 20.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer PL 516 Drehzahlschwankung okailey am 15.05.2015 – Letzte Antwort am 15.05.2015 – 3 Beiträge |
Pioneer PL-333 Calitos am 12.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 9 Beiträge |
Pioneer SX 525 kratzt sollbruch am 05.03.2016 – Letzte Antwort am 12.03.2016 – 4 Beiträge |
Tonarmlift Pioneer PL-71 defekt. topa am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 11 Beiträge |
Pioneer PL 514 System / Nadel hein_troedel am 16.09.2013 – Letzte Antwort am 19.09.2013 – 3 Beiträge |
Pioneer PL-740 Absenkung Tonarm Holz-Klaus am 24.08.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 4 Beiträge |
Plattenspieler brummt: Pioneer PL A45D andreaspw am 06.04.2022 – Letzte Antwort am 12.04.2022 – 23 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- WD40 als Kontaktspray?
- Potentiometer reparieren!
- Kondensator ausgelaufen ?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- CD Laufwerk B&O Ouverture dreht nicht
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
- Teslanol T6
- Luxman l 410
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Kein Ton Bei einem Verstärker
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- K+H et 20
- K+h et20 schaltbild
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
- http://www..de/viewthread-185-5784.html
- http://www..de/viewthread-185-851.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.513 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedStroiciel
- Gesamtzahl an Themen1.535.693
- Gesamtzahl an Beiträgen21.220.852