HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yanaha RX-V595aRDS - Eine Verstärkerseite kaputt. ... | |
|
Yanaha RX-V595aRDS - Eine Verstärkerseite kaputt. Was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
phw12
Neuling |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 31. Aug 2008, |
Hallo! Bei meinem heißgeliebten Yamaha Receiver ist offensichtlich ein einseitiger Schaden aufgetreten, kann mir jemand ein paar Tips dazu geben? Seit einiger Zeit kam aus der Linken Box nur noch gekrächze, kratzige Töne ohne Bässe. Da dachte ich zuerst, na toll, haste wohl eine Box zerstört. Aber dann habe ich festgestellt, dass es nicht an der Box liegt, sondern am Receiver. Das ist eindeutig, habe zuerst Boxen vertauscht und dann ein anderes Paar versucht! Wenn ich die Balance ganz auf "Rechts" drehe gehts noch.... aber ich will wieder Stereo hören. Werde ich vermutlich beim entsprechenden Händler reparieren lassen müssen. (Einen Händler hab ich auch schon gefunden: http://www.yamaha-service.de/index.php?lang=g) Man kann Links (sozusagen im Hintergrund) noch Musik hören aber wie gesagt nur mit Gerausche, Gekrächze und Gekratze, ohne Bässe und eindeutig nicht so wie es sein sollte :-(. Kann hier jemand Vermutungen äußern, was da kaputt ist und evt. sogar in welcher Größenordnung die Kosten für ne Reparatur liegen werden? Oder ob man z.B. sicher nur ein ganz bestimmtes Teil tauschen muss, was ich mit ein bißchen Geschick und Erfahrung evt. sogar selbst machen kann. Vielen Dank. mfg phw12 [Beitrag von phw12 am 31. Aug 2008, 14:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynavector Tonabnehmer kaputt, was tun? Julius_Ta am 08.06.2019 – Letzte Antwort am 13.06.2019 – 2 Beiträge |
Luxman kaputt guzzi am 23.07.2018 – Letzte Antwort am 24.08.2021 – 8 Beiträge |
Yamaha RX-10 (Classic Serie) rauscht - Was tun? mediahead am 20.12.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 2 Beiträge |
Grausame "Steckverbinder" - was tun? PBienlein am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 2 Beiträge |
Dumpfer Ton, was tun! Vinylneuling am 18.08.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 4 Beiträge |
Was ist kaputt? nickbo am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 16 Beiträge |
Vermurkste Gewinde - was tun? PBienlein am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 11 Beiträge |
Anzeigedisplay schwächelt - was tun? 607winger am 19.10.2011 – Letzte Antwort am 20.10.2011 – 3 Beiträge |
Plattenteller verformt- was tun? lazy66 am 13.08.2023 – Letzte Antwort am 18.08.2023 – 24 Beiträge |
Creek 4040 linker Lautsprecherausgang kaputt monsieur_drum am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.259