HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Siemens 777 Tape-Deck Reparatur | |
|
Siemens 777 Tape-Deck Reparatur+A -A |
||
Autor |
| |
marais
Stammgast |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 26. Dez 2006, |
Guten Abend - ich stehe hier etwas ratlos vor einem 777 Tape. Zwei Dinge beschäftigen mich: - Das Ding hat drei Mikroschalter im Cassettenfach, von denen der ganz links wohl das Vorhandensein einer Cassette anzeigen soll. Ich befürchte (bin mir aber nicht sicher), dass meiner abgebrochen ist, denn im Cassettenfach finde ich nichts, was mit dem Mikroschalter in Verbindung stünde. Da sind nur die zwei schwarzen Kunststoffteile für CrO2 und write-protect. Wie seht Ihr das? - Die Aussteuerungsanzeige bleibt tot. Ich glaube, nur ein Schaltplan hilft mir da weiter. Hat einer von Euch sowas? Ich würde für die Fotokopie natürlich zahlen. Gruss Andreas |
||
Elos
Inventar |
23:09
![]() |
#2
erstellt: 26. Dez 2006, |
Meinst du so eins |
||
|
||
Elos
Inventar |
23:10
![]() |
#3
erstellt: 26. Dez 2006, |
marais
Stammgast |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 27. Dez 2006, |
Genau, das ist es! Schöne Anlage hast Du da! Ich habe inzwischen Tuner, Vorverstärker und Tape. Irgendwann möchte ich das ganze Teil haben. Gruss Andreas |
||
Schwergewicht
Inventar |
20:33
![]() |
#7
erstellt: 08. Jan 2007, |
Hallo Elos, ja, die war schon mal drin. Ist schon seltsam. Selbst wenn der Käufer nicht bezahlten würde, würden die von Ebay vorgegebenen Zeiten für das Mahnwesen länger dauern und die Geräte noch nicht neu eingestellt sein dürfen. ![]() Gruß |
||
Elos
Inventar |
20:36
![]() |
#8
erstellt: 08. Jan 2007, |
Stimmt ![]() |
||
Maxihighend
Stammgast |
16:47
![]() |
#9
erstellt: 09. Jan 2007, |
Ähm, Leute, eine Frage: Die Fisher 9000er Serie hat frappierende Ähnlichkeit mit der 777er. Baugleichheiten vorhanden? Weiss das jemand, interessiert mich schon länger! ![]() Gruß, Max. ![]() |
||
lakritznase
Inventar |
16:53
![]() |
#10
erstellt: 09. Jan 2007, |
Wurde hier schon mal in einem Siemens-Thread diskutiert ... (Such mal nach "Siemens 666", da war das zu finden). Ganz sicher war man sich nicht, aber letztlich hat man sich wohl auf Fisher geeinigt. Gruss, Ralph |
||
Elos
Inventar |
17:14
![]() |
#11
erstellt: 09. Jan 2007, |
Zeig mal Bilder, falls zur Hand ![]() |
||
Schwergewicht
Inventar |
17:23
![]() |
#12
erstellt: 09. Jan 2007, |
Hallo, die sind praktisch baugleich, keine Frage. Die einzige Frage wäre, ob die Fisher für Siemens, oder schon Sanyo für Fisher und Siemens gebaut hat. Von der Haptik und dem dicken Alu her würde ich zu der Zeit noch auf Fisher tippen. Aber es ist letztendlich auch egal, für den momentanen Handelspreis bei Ebay sind beides sehr gute Anlagen. ![]() |
||
Elos
Inventar |
19:06
![]() |
#13
erstellt: 09. Jan 2007, |
Ich glaube das war Sanyo, hat für beide gebaut. Stand glaube ich auch damals irgendwo auf der neuen Anlage die ich damals gekauft habe (1981). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Siemens RW 777 Mathieu_ am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 5 Beiträge |
Siemens 777 komplett top PSDUDU am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 3 Beiträge |
Siemens RF 777 und RZ 777 Guenni68 am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 6 Beiträge |
Reparatur eines Hitachi D-5500 Tape Deck manfred_m am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2015 – 6 Beiträge |
Sony Tape Deck dumpf Ann_A._Log am 09.07.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 14 Beiträge |
Siemens rp 777 Vorversärker spielt verrückt AT1956 am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 5 Beiträge |
[Gelöst] Kein Ton bei Siemens 777-System voitel am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 9 Beiträge |
Siemens 777 RP und RW lautes Brummen Tatter am 09.11.2018 – Letzte Antwort am 11.11.2018 – 9 Beiträge |
Nakamichi Tape-Deck CR5E Stutz am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge |
NAD 6100 Tape Deck Kopek am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 28.05.2016 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- WD40 als Kontaktspray?
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- Potentiometer reparieren!
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Kondensator ausgelaufen ?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Wann sollten Kondensatoren getauscht werden?
- AKAI GX-630D einmessen im Raum HH
- Kenwood Kassettendeck dreht nicht mehr
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Kassettenklappen vom Tapedeck lassen sich nicht öffnen
- Schmelzpunkt von Lötzinn?
- Schalter "richtig" reinigen
- Wie reinige ich ein krachendes Poti richtig?
- Tonkopf entmagnetisieren
- Tapedecks und Radiorecorder reparieren (Riemen tauschen, Netzteilbrummen)
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder898.016 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedReniarfcb
- Gesamtzahl an Themen1.496.538
- Gesamtzahl an Beiträgen20.452.359