HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Grundig PS8000 stoppt nicht mehr/lässt sich nicht ... | |
|
Grundig PS8000 stoppt nicht mehr/lässt sich nicht ausschalten+A -A |
||
Autor |
| |
stallion007
Stammgast |
00:28
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2008, |
Mein Grundig PS8000 stoppt nicht mehr und lässt sich nicht ausschalten. Weiß jemand woran das liegt und wie man den Fehler beheben kann?
|
||
esla
Stammgast |
04:32
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2008, |
Hallo, zwar kenne ich das Gerät nicht, ein wenig 'gurgeln' sagte mir dann, dass es sich um einen Vollautomatik-Dreher mit Riemenantrieb handelt (es wäre schön, wenn das gleich mit in die Fehlerbeschreibung aufgenommen würde, aber gut ![]() Gruß Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig PS8000 Motortempo über Spannung steuern? boskop am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 28.12.2012 – 7 Beiträge |
Grundig Receiver R7200 lässt sich nicht einschalten mazzic am 07.06.2016 – Letzte Antwort am 12.06.2016 – 5 Beiträge |
Grundig CF 5000 Tapedeck - stoppt ständig! mazzic am 11.06.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2017 – 21 Beiträge |
Grundig Kassettenrekorder - spielt nicht mehr ab tape2022 am 21.01.2022 – Letzte Antwort am 22.01.2022 – 6 Beiträge |
Grundig Cn 830 stoppt jede assettte Comixmo am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 02.10.2022 – 11 Beiträge |
grundig sxv 6000 Fehler Netzrelais? 0789sirius am 04.07.2021 – Letzte Antwort am 06.07.2021 – 6 Beiträge |
PE 2020L Plattenteller stoppt nicht BorndBorger am 29.01.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 11 Beiträge |
Doppelkassettendeck stoppt rudeboyheiko am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 01.07.2015 – 3 Beiträge |
Receiver Grundig R500, aut. Sendersuche Tom9087 am 12.11.2021 – Letzte Antwort am 13.11.2021 – 8 Beiträge |
Grundig R 1000 ploppen beim Ausschalten Karlheinz_28 am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.770 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedannibaun
- Gesamtzahl an Themen1.561.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.768.881