| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Plattenspieler - Klapp-Deckel aus Plastik restauri... | |
|  | ||||
| Plattenspieler - Klapp-Deckel aus Plastik restaurieren+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                hf4711                         Stammgast | #1
                    erstellt: 21. Jun 2009, 16:46   | |
| Ich habe hier einen wunderschönen Uher Plattenspieler, der sich mir kürzlich an den Hals warf. Leider ist der Klapp-Deckel aus transparentem Plastik total entstellt. Irgendwelche Gläser haben anscheinend darauf gestanden und haben häßliche Spuren hinterlassen. Das schlimme ist, dass diese "Gläser" wohl nicht aus Glas sondern einem anderen Plastik waren, das mit seinen Weichmachern den Deckel angegriffen haben. An der Oberfläche ist eine leichte Trübung. Wie kriegt man sowas wieder hin? Kann man mit geeigneten Mittelchen die Oberfläche "schleifen"? VG, HF | ||
| 
                                                bulletlavolta                         Stammgast | #2
                    erstellt: 21. Jun 2009, 17:01   | |
| Ich habe erst vor ein paar Tagen die Haube meines Drehers etwas aufpoliert. Dickere Kratzer habe ich mit 1500er nassgeschliffen und danach die Haube mit einem weichen Baumwolllappen und Xerapol poliert. Ganz schön anstrengend und ich muss wohl nochmal ran, sind noch ein paar Kratzer zu sehen.                                        | ||
| 
                                                hf4711                         Stammgast | #3
                    erstellt: 05. Jul 2009, 13:53   | |
| Danke dir. Hab jetzt schon ein paar Tage immer wieder dran gearbeitet, langsam sieht es wieder Wohnzimmer-tauglich aus. Muss zwar auch noch mal ran, aber es wird immer besser. Ich hab übrigens noch Lack-Reiniger der Stufe "Micro-Schleifmittel" verwendet. Geht neben dem speziellen Plastik-Polierer ebenfalls sehr gut. VG, HF | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Reparatur Deckel von Plattenspieler Leon9098 am 01.07.2024 – Letzte Antwort am 01.07.2024 – 4 Beiträge | 
| DUAL-Komponenten, wie restaurieren? wovvbagger am 17.11.2023 – Letzte Antwort am 18.11.2023 – 8 Beiträge | 
| Gehäuse restaurieren Turbo_RAT am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 10 Beiträge | 
| Gehäuse restaurieren Turbo_RAT am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 4 Beiträge | 
| Grundig Audiorama 7000 restaurieren goldmaster am 17.10.2012 – Letzte Antwort am 20.10.2012 – 3 Beiträge | 
| NAD 3020i restaurieren Below am 21.03.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2014 – 14 Beiträge | 
| Plastik aufmöbeln herb1176 am 29.07.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 3 Beiträge | 
| Braun Boxen restaurieren/reparieren mm64 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 15 Beiträge | 
| Boxengehäuse richtig restaurieren? sigma6 am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 13 Beiträge | 
| Sansui G9000 restaurieren / reparieren Sansui_G9000 am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.137
 
                                                                 #1
                    erstellt: 21. Jun 2009,
                    #1
                    erstellt: 21. Jun 2009, 













