HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Aiwa LX-70 | |
|
Aiwa LX-70+A -A |
||
Autor |
| |
hifitheke
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2009, |
Hallo, ich hab mir heute für kleines Geld einen Tangential-Plattenspieler (Aiwa LX-70) gekauft. Das besondere an ihm ist die Titelanwahl/ Titelprogrammierung. Diese funktioniert soweit, jedenfalls was die Trackerkennung angeht. Leider werden die Titel aber seltsamerweise nie komplett abgespielt, sondern nur die ersten 30 Sekunden, danach Stoppt er Automatisch und der Tonarm fährt in die Ausgangsposition zurück. Weiss jemand wie ich dieses "Verhalten" wieder abstellen kann, so dass er die Titel komplett abspielt? vielen dank schonmal die Hifitheke |
||
armin777
Gesperrt |
07:22
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2009, |
Hallo hifitheke, das, was Du beschreibst ist die Funktion "INTROPLAY", dafür gibt es einen Taster und eine Leuchtdiode. Drück den Knopf noch einmal, so dass die LED erlischt. Problem behoben. Beste Grüße Armin ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AIWA LX-70 Erbitte Hilfe und Manual jochenpuemmi am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 14.12.2012 – 2 Beiträge |
Aiwa LX-100 Braucht Hilfe ! Zystofix am 09.09.2013 – Letzte Antwort am 09.09.2013 – 3 Beiträge |
Aiwa FM Stereo-Tuner 9700 Lord_100 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 9 Beiträge |
Nakamichi LX 3, Reparatur barni07 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 15.11.2013 – 3 Beiträge |
Aiwa Walkman macht nur einen Piepton Webster2703 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 3 Beiträge |
AIWA PX E77 Plattenspieler läuft zu langsam baron666 am 29.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 8 Beiträge |
Tangential Plattenspieler Uher PS-936 evil-peter am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 7 Beiträge |
Aiwa Tapedeck läuft nicht mehr heinzreiman am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 18.10.2018 – 2 Beiträge |
Gleichlaufschwankung beim Plattenspieler Aiwa PT-2500 Horizon222 am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 23.06.2011 – 6 Beiträge |
Problem mit AIWA AT-9700 be.audiophil am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Welches Schmiermittel für Schubladen-Mechanik aus Kunststoff?
- Potentiometer reparieren!
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Schalter "richtig" reinigen
- Kontaktspray - Wundermittel oder Fluch?
- Quadral Odin Mk III / Was habe ich da?
- Empfehlenswerte Werkstätten für Klassiker
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- cd player öffnet nicht selbstständig
- Problem mit Onkyo A-8670
- Yamaha RX-V550 lässt sich nicht einschalten
- CD Player warten, welche Fette und Reiniger?
- Kondensator ausgelaufen ?
- Kein Ton Bei einem Verstärker
- Überholung Tandberg TD20 A
- Yamaha RX-V659 schaltet sich nicht mehr ein // Nicht Serienfehler !
- Kenwood L-1000M Revision eines Schwergewichtes
Top 10 Suchanfragen in Hifi-Klassiker
- Sanyo DCA 200 UM
- beogramm 3500 ton verzerrt
- grundig v 2000 ausgang transistor
- http://www..de/viewthread-185-10920.html
- http://www..de/viewthread-185-12125.html
- http://www..de/viewthread-185-1295.html
- http://www..de/viewthread-185-14485.html
- http://www..de/viewthread-185-16153.html
- http://www..de/viewthread-185-18612.html
- http://www..de/viewthread-185-1999.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.223 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedM.d82
- Gesamtzahl an Themen1.535.112
- Gesamtzahl an Beiträgen21.209.167