| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Eingangssignal Audio am TV zu hoch. | |
|
|
||||
Eingangssignal Audio am TV zu hoch.+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Juppflupp
Neuling |
#1
erstellt: 30. Jun 2007, 20:31
|
|
|
Hallo Ich würde gerne das Eingangssignal an der Scartbuchse TV regeln. ist das Möglich z.B. durch einen Reglereinbau an Pin 2 Audio eingang und pin 4 Geimeinsame Masse Audio. Wie ist an einem Drehregler die Pinbelegung ? wer kann mir helfen eventuell eine Skizze oder so. Nicht zu Fach bezogen bin schon länger auf dieser Welt Erst mal danke Jupp
|
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Subteller zu hoch? ApfelL2k am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 32 Beiträge |
|
Technics + Luxman + USB-Interface: Rauschen ohne Eingangssignal Flugplatz89 am 21.04.2012 – Letzte Antwort am 24.04.2012 – 12 Beiträge |
|
Verstärker Kennwood 4520 brummt ohne Eingangssignal sven234 am 12.12.2022 – Letzte Antwort am 12.12.2022 – 5 Beiträge |
|
Braun Plattenspieler PS 550sx Drehzahl zu hoch edison2005 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 18.04.2007 – 2 Beiträge |
|
Pioneer QX-9900 Quadro Receiver - kein Eingangssignal. HiFi-Fan29 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 19.06.2012 – 3 Beiträge |
|
Kenwood KA-6100 BIAS zu hoch idntr am 18.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 3 Beiträge |
|
DUAL 1216 Tonarm zu hoch bastischaefer80 am 30.11.2019 – Letzte Antwort am 01.12.2019 – 3 Beiträge |
|
focal onyx hoch-mittelton sunny2611 am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 3 Beiträge |
|
SONY TA F 770ES rauscht hörbar ohne Eingangssignal sonyfreak am 03.11.2018 – Letzte Antwort am 26.02.2023 – 22 Beiträge |
|
Verstärker rauscht "hoch" RetroFelix am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMaggo_25
- Gesamtzahl an Themen1.562.264
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.058








