| HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer LX 34 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Pioneer LX 34+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                nismo2000                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Nov 2011, 16:21
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Forum, ich hab ein Pioneer LX 34 günstig erstanden, als Defekt deklariert. Beim drüberschauen ist mir ein geplatzter Kondensator aufgefallen. Darauf steht: OIL CP-C ELNA .05μF (M) 400WV Der Kondensator ist zwischen Netzstecker und Transformer angebracht und verbindet die Phase mit dem Nullleiter nach dem Einschaltknopf. Auf dem Schaltplan C 58 0.05 Frage: Kann ich den Kondensator gegen metallisierte Polypropylenkondensator tauschen? Hab welche gefunden mit 47nF mit 250VAC. [Beitrag von nismo2000 am 30. Nov 2011, 16:30 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                audiophilanthrop                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 01. Dez 2011, 16:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 In diesem Bereich kommen sogenannte X- bzw. Y-Kondensatoren zum Einsatz - welcher von beiden, vergesse ich immer, aber es gibt ja Google.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Ist das ein Kondensator? Hornfetischist am 24.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kondensator ausgelaufen ? hifibrötchen am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 20.07.2012 – 107 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kondensator ersetzen.Ersatz schwer zu finden foenfrisur am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kondensator mit 3 Beinchen gcbrain am 03.05.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passenden Kondensator/Elko finden. el_martino am 21.09.2021 – Letzte Antwort am 22.09.2021 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kondensator defekt - Yamaha OnlyStereo! am 26.05.2020 – Letzte Antwort am 30.05.2020 – 23 Beiträge  | 
                    
| 
                            Thorens Kondensator? soundie am 09.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Quad 33, Frage zu Bi Polar Kondensator highfreek am 19.05.2016 – Letzte Antwort am 20.05.2016 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel-Tuner vergisst Senderspeicher - welchen Kondensator tauschen? bunnahabhain am 22.07.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kondensator ausgelaufen? the_schmiddi am 31.05.2014 – Letzte Antwort am 01.06.2014 – 5 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Top Produkte in Hifi-Klassiker
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
 - WD40 als Kontaktspray?
 - Grundig R-2000 Mutingproblem
 - Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
 - Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
 - Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
 - Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
 - "Tapedeck-Reparatur" Thread
 - Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
 - Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
 
        Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
 - WD40 als Kontaktspray?
 - Grundig R-2000 Mutingproblem
 - Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
 - Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
 - Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
 - Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
 - "Tapedeck-Reparatur" Thread
 - Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
 - Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.276
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.662
 








