Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 292 293 294 295 296 297 298 299 300 Letzte |nächste|

Ultra HD 4K Blu-rays

+A -A
Autor
Beitrag
Bart1893
Inventar
#15145 erstellt: 26. Jan 2025, 09:00
So gibt es DCI Tonspuren? Das mit der Komprimierung ist ja oft vorgeführt worden, teils auch richtig, aber dann eben das Ausmaß häufig zu hoch.Das betrifft im Speziellen Disney.
y0r
Inventar
#15146 erstellt: 26. Jan 2025, 13:46
DCI —> Kino
mabuse04
Inventar
#15147 erstellt: 26. Jan 2025, 20:15

LeDeNi (Beitrag #15143) schrieb:
Mediainfo zeigt folgendes an
[Code]
Format                    : E-AC-3 JOC
Format/Info               : Enhanced AC-3 with Joint Object Coding
Commercial name           : Dolby Digital Plus with Dolby Atmos

Es sind 15 Objekte hinterlegt, aber es wird nur in 5.1 übertragen :?


Die Erklärung ist, dass die Objekte von Atmos mit in den DD+ Datenstrom integriert werden, weil die UHD Spezifikation das damals nicht hergegeben hat. Deshalb hat Dolby die Objekte in den normalen Datenstrom integriert. Laut Atmos Spezifikation werden die Objekte, auch wenn nur ein 5.1 Bed vorhanden ist, immer über die verfügbaren Lautsprecher wiedergegeben, ansonsten würden Toninformationen verloren gehen.

Dafür ist der AVR oder der Prozessor zuständig, der das E-AC-3 Signal dekodiert. Das 'Joint Object Coding' dürften genau diese Objekte sein.
Zur Erinnerung, Atmos besteht immer aus einem kanalbasierten Bed bis 9.1 und Objekten - verbundene Objektkodierung (JOC).

Und ja, was ich auch erst lernen musste, es gibt eine Abmischung für das Kino - Digital Cinema Initiative (DCI) und eine für die Heimauswertung, die auch weniger Objekte enthält als die für das Kino, was auch die geringere Verfügbarkeit von Atmos Tracks auf Deutsch erklärt - kostet extra Geld.

Viele Grüße m


[Beitrag von mabuse04 am 26. Jan 2025, 20:17 bearbeitet]
LeDeNi
Inventar
#15148 erstellt: 26. Jan 2025, 21:10
Danke für die Erklärung
y0r
Inventar
#15149 erstellt: 27. Jan 2025, 00:22
Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass sie die DCI-Spur problemlos ohne viel Aufwand für das Heimkino umsetzen könnten. Habe ich spaßeshalber mit ein paar Atmos DCPs gemacht. Klingt auf der heimischen Anlage ebenfalls bombastisch.
George_Lucas
Inventar
#15150 erstellt: 27. Jan 2025, 11:40

y0r (Beitrag #15149) schrieb:
Dabei bin ich mir ziemlich sicher, dass sie die DCI-Spur problemlos ohne viel Aufwand für das Heimkino umsetzen könnten. Habe ich spaßeshalber mit ein paar Atmos DCPs gemacht. Klingt auf der heimischen Anlage ebenfalls bombastisch.

Natürlich ist das technisch möglich - aber nicht gewollt. Der Dynamikumfang ist so groß, dass die kleinen Heimboxen Schaden nehmen können.



Und ja, was ich auch erst lernen musste, es gibt eine Abmischung für das Kino - Digital Cinema Initiative (DCI) und eine für die Heimauswertung, die auch weniger Objekte enthält als die für das Kino, was auch die geringere Verfügbarkeit von Atmos Tracks auf Deutsch erklärt - kostet extra Geld.

Das ist richtig. Kurze Ergänzung: Die Signale gehen nicht verloren. Die Objekte werden in Cluster zusammengeführt für die Heimauswertung.


[Beitrag von George_Lucas am 27. Jan 2025, 11:42 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#15151 erstellt: 27. Jan 2025, 18:34
WEREWOLVES

Film: 4/10 Punkte

Ein Supermond setzt in den Menschen eine Genmanipulation in Gang, so dass diese sich nachts in Werwölfe verwandeln. Es geht darum, die Nacht zu überstehen und sich nicht dem Mond auszusetzen. Eine alleinerziehende Mutter erhält hierbei Hilfe von einem Ex-Soldaten (Frank Grillo), während Wissenschaftler ein Gegenmittel an Menschen testen.

Steven C. Miller schuf einen uninspirierten und vorhersehbaren Werwolffilm auf B-Movie-Niveau. Die SFX sind haarsträubend, die Verwandlungen der Menschen in die Werwölfe wirken extrem altbacken. Die Darsteller agieren durchweg unglaubwürdig. Frank Grillo erinnert ein wenig an Wolverine, was Muskeln, Gang, Frisur und Kleidung anbelangt, erreicht aber nie diese Klasse.

4K-Bild: 5/10 Punkte
Mit einer 4K-Produktion hat dieses Bild gar nichts zu tun. Fast jede Szene ist unscharf, defokussiert oder von minderwertiger Auflösung. Diese reicht von DVD bis zur mittelmäßiger Blu-ray-Qualität. HDR mit DCI-P3-Farbraum sorgen für ein wenig Spitzlichter und satte Farben, wenn die Augen der Werwölfe herrlich glühen.

Ton: 8/10 Punkte
Der 5.1-Mix bietet ein ordentliches Raumerlebnis. Wenn die Werwölfe ums Auditorium herumschleichen, macht das schon Spaß. Etwas mehr Dynamik wäre wünschenswert.

Fazit:
Das ist nix! Dieser Werwolffilm enttäuscht auf ganzer Linie. Sogar dem Bild fehlt der Biss.


[Beitrag von George_Lucas am 27. Jan 2025, 18:38 bearbeitet]
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht
#15152 erstellt: 27. Jan 2025, 21:59
Hab grad bei der 3 für 2 Aktion bei Amazon zugeschlagen und unter anderem „Erbarmungslos“ mit Clint Eastwood gekauft. Kann jemand was zur Bildqualität sagen. Meinungen gehen da wohl auseinander.
Nemesis200SX
Inventar
#15153 erstellt: 27. Jan 2025, 22:48

Mit einer 4K-Produktion hat dieses Bild gar nichts zu tun. Fast jede Szene ist unscharf, defokussiert oder von minderwertiger Auflösung. Diese reicht von DVD bis zur mittelmäßiger Blu-ray-Qualität

Auch eben gesehen. Grundsätzlich gebe ich dir recht sehe aber eher übertrieben eingesetzte Stilmittel in der Schuld. Hintergründe sind extrem verwaschen wie man es zB von Expendables 4 oder Mechanic 2 kennt und die gefühlt 10.000 Lensflares tun ihr übriges. Vielleicht hat man das Bild aber auch absichtlich so gestaltet damit die Effekte günstiger realisiert werden konnten. Ist ja doch nur ein B-Movie.
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht
#15154 erstellt: 29. Jan 2025, 23:16
Frage. Habe heute Spartacus erhalten. Nun ist mir aber etwas aufgefallen. Der Rücken ist falsch herum bedruckt. Wenn ich den Film jetzt mit der Vorderseite nach oben lege dann ist der Druck auch dem Rücken verkehrt herum. Bei 2 anderen Filmen ist bei gleicher Positionierung der Druck richtig herum. Vermutlich Fehldruck.

Jetzt frage ich mich ob ich tauschen sollte. Im Regal dürfte es auffallen bzw. doof aussehen. Was würdet ihr tun bzw. was meint ihr?



[Beitrag von *Papa_Baer* am 29. Jan 2025, 23:21 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#15155 erstellt: 29. Jan 2025, 23:55
Da ist nichts falsch herum bedruckt. Das ist purer Zufall wie rum der Druck drauf ist.


Was würdet ihr tun

Den Film umdrehen...
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht
#15156 erstellt: 30. Jan 2025, 00:20
Kann mir nicht vorstellen das das reiner Zufall sein soll. Hast du auch solche Disks zu Hause?
Nemesis200SX
Inventar
#15157 erstellt: 30. Jan 2025, 00:33
Jede Menge. Der Schriftzug ist hochkant... Wer sagt denn was da "richtig rum" ist?
*Papa_Baer*
Hat sich gelöscht
#15158 erstellt: 30. Jan 2025, 00:44
War nur eine Vermutung meinerseits. Das sah für mich bei den 2 anderen Disks halt „richtig“ aus.
Nemesis200SX
Inventar
#15159 erstellt: 30. Jan 2025, 00:52
Wird bei einem Großteil der Discs auch so gemacht, es gibt aber immer wieder auch welche bei denen es andersrum ist. Ist halt Geschmackssache des Grafikers.
AkaiUher
Stammgast
#15160 erstellt: 30. Jan 2025, 09:54
Das gab's früher schon bei CDs auch immer wieder. Fand ich auch damals schon ein Ärgernis, aber kannst ohnehin nichts machen. Ist halt so.
Wassillis
Inventar
#15161 erstellt: 30. Jan 2025, 10:28
Umsetzung von Turbine bei Wolf Creek finde ich Oberklasse. Hoffe die nehmen sich auch noch Teil 2 zur Brust.
George_Lucas
Inventar
#15162 erstellt: 30. Jan 2025, 16:44
​THE CROW - DIE KRÄHE (2024)

Film: 8/10 Punkte

Nach einer alten Legende werden die Seelen der Menschen von einer Krähe ins Reich der Toten gebracht. Wenn etwas Tragisches zuvor passiert ist und der Tote mit seiner Arbeit auf der Welt noch nicht fertig ist, kann die Krähe die Seele zurückbringen. Dies passiert, als Eric Draven und seine Freundin ermordet werden. Der Täter ist ein jahrhunderte alter Mann, der dem Teufel die Seelen von unschuldigen Menschen schickt. Draven kommt zurück, um am alten und mächtigen Mann Rache zu nehmen.

Rupert Sanders schuf eine temporeiche und düstere Comic-Verfilmung, die mit heftigen Gewaltattacken aufwartet. Hierbei handelt es sich um das gleichnamige Remake aus 1994, das angenehm modern verfilmt wurde. Damals spielte Brendan Lee, der Sohn von Bruce Lee, den Rückkehrer aus dem Reich der Toten. In der aktuellen Verfilmung ist es Bill Skarsgard. Die ermordete Freundin wird hervorragend von der süßen FKA Twigs verkörpert. Darüber hinaus gefallen die Gothik-Sets.


4K-Bild: 8/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer schwankt ein wenig in der Qualität, gleich so als ob verschiedene Kameras verwendet wurden. Oben drauf kommen Stilmittel, wodurch Szenen nicht immer fein aufgelöst und messerscharf sind. Es gibt aber viele Aufnahmen, die am Referenzstatus kratzen. HDR spielt seinen hohen Kontrastumfang in Nachtaufnahmen regelmäßig aus. Auch der erweiterte Farbraum nach DCI-P3 zeigt wunderbar satte Rotfarbtöne in der Dunkelheit.


Ton: 8/10 Punkte
Der Dolby-Atmos-Soundmix bezieht regelmäßig die Deckenlautsprecher ins Klanggeschehen mit ein. Regen, Donner und umherfliegende Krähen sind bestens von oben auszumachen. Die Surround-Effekte harmonieren bestens, weil diese die Umgebungsgeräusche sehr gut reproduzieren. Stimmen tönnen herrlich satt und klar. Allenfalls eine noch höhere Dynamik wäre wünschenswert, obwohl der Subwoofer immer wieder kräftig zupackt.


[Beitrag von George_Lucas am 30. Jan 2025, 19:52 bearbeitet]
y0r
Inventar
#15163 erstellt: 30. Jan 2025, 18:51
80er? Der Film mit Brandon Lee ist doch von 94.
Und ob der neue eine 8/10 ist? Nuja.
Scurl
Inventar
#15164 erstellt: 30. Jan 2025, 19:10
Ich setze auf solche subjektiven Bewertungen nix. Gerade in Bezug auf das Bild lag man schon öfters daneben.
Aber jeder wie er mag.

Wenn das Original 10/10 hat, kann alleine auf Grund der Nachmacherei und Verschandelung des Originals der Aufguß nie eine 8/10 bekommen. Aber das ist das Problem bei solchen Bewertungen. Von daher überspringe ich solche Bewertungen generell.


[Beitrag von Scurl am 30. Jan 2025, 19:12 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#15165 erstellt: 30. Jan 2025, 19:38
der neue Film hat rein GAR NICHTS mit dem Original zu tun, demnach ist es kein Remake sondern höchstens eine Neuinterpretation. Das Einzige was übernommen wurde sind die Namen Eric und Shelly, die könnten aber auch genau so Klaus und Susi heißen. Umso unverständlicher warum man sich damit den Zorn der Fans auf sich zieht und nicht einfach einen 5. Teil mit neuem Protagonisten daraus gemacht hat. Der Film wirkt als wäre er ursprünglich ganz anders geplant gewesen und an nem Wochenende hat man die Krähe reingeschrieben. Ich kenne aber auch den Comic nicht, kann demnach nicht sagen welcher der beiden Filme näher drann ist.

Ich fand ihn ehrlich gesagt sehr zäh. Die Liebesgeschichte wird viel zu lange ausgewalzt dafür, dass sie gefühlt recht oberflächlich bleibt und die beiden Darsteller 0 Chemie miteinander haben. Bis sie überhaupt mal ermordet werden sind fast 40min rum und bis Eric dann auch mal als Krähe richtig in Aktion tritt sind 1h14min vergangen.
George_Lucas
Inventar
#15166 erstellt: 30. Jan 2025, 19:54

y0r (Beitrag #15163) schrieb:
80er? Der Film mit Brandon Lee ist doch von 94.
Und ob der neue eine 8/10 ist? Nuja.

Stimmt, es ist 1994. Ich habe das bereits editiert.
Mir persönlich gefällt der Film gut. Daher stehe ich zur 8/10 Punkte. Ich kann aber auch jeden verstehen, der mehr oder weniger Punkte vergibt.
Bei Comic-Verfilmungen ist das ja nicht unüblich.
George_Lucas
Inventar
#15167 erstellt: 30. Jan 2025, 19:59

Nemesis200SX (Beitrag #15165) schrieb:
der neue Film hat rein GAR NICHTS mit dem Original zu tun, demnach ist es kein Remake sondern höchstens eine Neuinterpretation.

Der Film basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von James O’Barr. Es ist eine Neuverfilmung von The Crow – Die Krähe, der im Jahr 1994 erschien.
Neue Verfilmung oder auch Neuauflage übersetze ich ins englische mit Remake.




Scurl (Beitrag #15164) schrieb:
Ich setze auf solche subjektiven Bewertungen nix. Gerade in Bezug auf das Bild lag man schon öfters daneben.
Aber jeder wie er mag.

Was, wenn nicht subjektiv, soll eine Filmbewertung denn sein? Dass du mit dem Film nichts anfangen kannst, verstehe ich. Aber was in Bezug auf die von mir beschriebene Bildqualität ist nicht richtig?


[Beitrag von George_Lucas am 30. Jan 2025, 20:03 bearbeitet]
Nemesis200SX
Inventar
#15168 erstellt: 30. Jan 2025, 20:18

Der Film basiert auf der gleichnamigen Graphic Novel von James O’Barr. Es ist eine Neuverfilmung von The Crow – Die Krähe, der im Jahr 1994 erschien.
Neue Verfilmung oder auch Neuauflage übersetze ich ins englische mit Remake.

Demnach wäre auch Batman Begins ein Remake vom Burton Batman? Denn so viel haben die beiden Crows miteinander gemein. Die Namen und den Comic Hintergrund.
Wassillis
Inventar
#15169 erstellt: 31. Jan 2025, 19:17
Strange Darling hat mir auch richtig Spaß gemacht. Coole Umsetzung und die UHD gefällt
Wassillis
Inventar
#15170 erstellt: 01. Feb 2025, 09:52

George_Lucas (Beitrag #15166) schrieb:

y0r (Beitrag #15163) schrieb:
80er? Der Film mit Brandon Lee ist doch von 94.
Und ob der neue eine 8/10 ist? Nuja.

Stimmt, es ist 1994. Ich habe das bereits editiert.
Mir persönlich gefällt der Film gut. Daher stehe ich zur 8/10 Punkte. Ich kann aber auch jeden verstehen, der mehr oder weniger Punkte vergibt.
Bei Comic-Verfilmungen ist das ja nicht unüblich.



Hier sind wohl wenig Kinder der 80iger unterwegs? Das was an The Crow gut war: Brandon Lee( leider während der Dreharbeiten verstorben)und die Musik von The Cure!
mabuse04
Inventar
#15171 erstellt: 01. Feb 2025, 18:51
Nur mal kurz mein Eindruck zu 'Krieg der Welten', 2005, Tom Cruise, Steven Spielberg.

Die UHD ist hier wahrscheinlich schon besprochen worden, daher nur kurz von mir dazu ein paar Sätze.

Für einen Film von 2005 ist der UHD Transfer erschreckend schlecht. Sehr viel aber schwaches Filmkorn, keine Bildtiefe, sieht aus wie eine FHD Version auf 4k hochskaliert. Das ist sicherlich keine 4K Neuabtastung. Teils wechselnde BQ und nur teilweise HDR.
CGI manchmal gut, manchmal auf 70er Jahre Niveau, auch unterschiedlich.

Meine Beurteilung: Bild UHD: 6 Sterne, HDR: 5 Sterne.

Aber der Sound in den Effektszenen verdient 10 Sterne von 10. SW Einsatz/LFE exzellent, Dynamik exzellent. Aber Atmos Spur, Englisch, insgesamt 7 Sterne, weil sich die normalen Szenen nur auf den Center konzentrieren und wenig Ambiente haben. Das ist nicht ganz so schlimm wie bei Pixels, bei dem ich das extrem empfand - Unterschied zwischen normalen Dialogszenen und Effektszenen.
Ich persönlich vergebe eine 10 von 10, wenn auch die Dialogszenen ein gewisses Ambiente haben. Das ist sehr selten so und wahrscheinlich ein 'Gesetz' für den Ton von Filmen, nur Studiosound bei den Dialogen, was auch nachträgliche Änderungen leichter macht und bei den Effektszenen alles reinhauen was geht.

Den War of the Worlds Film habe ich noch nie besonders gemocht und daran hat sich nichts geändert. Der Sound in den Effektszenen ist aber schon herausragend.

Viele Grüße m
Nemesis200SX
Inventar
#15172 erstellt: 01. Feb 2025, 19:07
Gerade der englische Atmos Ton ist bei vielen Fans schlecht weggekommen, da man ihm im Vergleich zur Bluray mit DTS-HD im Tiefbass Bereich beschnitten hat. Der Bluray Ton war wohl ne Tiefbass Referenzscheibe.
mabuse04
Inventar
#15173 erstellt: 01. Feb 2025, 19:47
Vielen Dank für den Hinweis. Da ich auch die BD im UHD Package dabei habe, werde ich mal schauen, ob ich Unterschiede bemerke. Ich hatte ja auch schon ein paar Mal über den Soundtrack gelesen, gerade über den Tiefbass.
Mag sein, dass der 'alte' DTS HD Track mehr Tiefbass hatte, der Atmos Track ist aber auch nicht schlecht.

Danke dir und viele Grüße m
Star_Soldier
Inventar
#15174 erstellt: 01. Feb 2025, 23:22

*Papa_Baer* (Beitrag #15158) schrieb:
War nur eine Vermutung meinerseits. Das sah für mich bei den 2 anderen Disks halt „richtig“ aus.


Die Vermutung ist auch richtig.
Das ganze kommt noch vom Büchermarkt.
Ganz generell wurden in Deutschland und vermutlich in Europa die Buchrücken so bedruckt, dass man sie lesen kann wenn sie im Regal stehen.
Da wir in der Masse Rechtshänder sind, nähern wir uns einem Regal von rechts und dann kann man den Titel sehr gut lesen. Wenn mans von links versucht fühlt es sich komisch an.

Keine Ahnung warum aber die Amis haben das umgedreht um die Bücherrücken lesen zu können wenn die Bücher liegen. Mann kann das deutsche Buch zwar so legen das man den Rücken auch lesen kann wenn es liegt, dann muss man aber zum Lesen selber umdrehen.

Jetzt kommt die Globalisierung und neue Technik aka DVDs und co.
Hauptsächlich amerikanisch bestimmt die haben ihr altes Bücherformat übernommen und so gedruckt wie ihre Bücher. Am Anfang gab es noch deutsche Lesart auf DVDs aber das wurde immer weniger und heute haben wir hauptsächlich US Leserichtung, mit wenigen Ausnahmen.

SW

Hier ein Beispielbild, hätte es direkt seh bar gemacht aber die Forumssoftware will mal wieder nicht.


[Beitrag von Star_Soldier am 01. Feb 2025, 23:28 bearbeitet]
mabuse04
Inventar
#15175 erstellt: 02. Feb 2025, 00:35
Vielen Dank, das hatte ich mich auch schon öfter gefragt und war ja auch eine Frage hier.
Gut zu wissen.

Viele Grüße m
Nemesis200SX
Inventar
#15176 erstellt: 02. Feb 2025, 00:49
Bin jetzt mal meine Sammlung durchgegangen. Es scheint wohl vom Label abhängig zu sein in welche Richtung der Schriftzug ausgerichtet ist. "Falsch" herum sind bei mir alle Filme von Universal und Concorde. Spartacus ist ja auch von Universal.
Star_Soldier
Inventar
#15177 erstellt: 02. Feb 2025, 11:41
Wäre interessant zu wissen ob Universal einen Unterschied bei US und EU Scheiben macht.
Nemesis200SX
Inventar
#15178 erstellt: 02. Feb 2025, 11:45
ob Universal jetzt eigentlich noch immer für das deutsche Coverdesign verantwortlich ist. Den Vertrieb macht ja Leonine.
bigscreenfan
Inventar
#15179 erstellt: 02. Feb 2025, 21:02
Police Story Trilogie

Bild:
Die Schärfe schwankt stark zwischen verschwommen und solidem 1080p Niveau. Größtes Problem ist der nach wie vor oft schwache Kontrast was häufig zu einem matten und milchigen Bildeindruck führt. Besonders der 2. Teil ist davon stark betroffen und der schwächste der Trilogie.

Positiv sind die kräftigeren Farben (vor allem Rot und Grün knallt besser als bei den normalen Blu Rays) und die teils sichtbar helleren Spitzlichter wie Explosionen oder Funken. Teil 3 bietet insgesamt die beste Bildqualität, Teil 1 liegt hier in der Mitte. 5 von 10.

Ton:
Man hat die Wahl zwischen einer 5.1 Tonspur in der neue Soundeffekte und Bass hinzugemischt wurden oder der alten 2.0 Spur. Ich empfehle letztere, da sich die neuen Effekte der 5.1 Spur ziemlich künstlich anhören.

Fazit: Wer die Filme unbedingt in 4k haben will sollte auf günstigere Keep Case Versionen warten, da die mediabooks für das gebotene viel zu teuer sind.



Story of Ricky

Bild:
Eine ziemliche Enttäuschung. Wirkt wie eine elektronisch angeschärfte 1080p Fassung. Detailarm und aggressiv. Zudem sorgt HDR teilweise für aberwitzig übersättigte Hauttöne. Da ziehe ich die normale Blu Ray vor. 3 von 10.

Ton:
Frontlastiger und unspektakulär 5.1 upmix.



Air America

Bild:
Ja, so stelle ich mir ein 4k remaster eines 35 Jahre alten Films schon eher vor. Ordentliche Schärfe, ausgewogener Kontrast und natürliche Farben. Die Disc bietet darüber hinaus einen schönen Filmlook und ist auch nie zu dunkel. Das passt. 7 von 10.

Ton:
Solide 2.0 PCM spur. Stimmen gut verständlich und keine auffälligen Tonfehler.


[Beitrag von bigscreenfan am 02. Feb 2025, 21:03 bearbeitet]
George_Lucas
Inventar
#15180 erstellt: 03. Feb 2025, 20:49
JOHN RAMBO
(Uncut)


Film: 8/10 Punkte

John Rambo ist ein ehemaliger Vietnam-Veteran, der zurückgezogen in Thailand lebt. Sein Geld verdient er als Schlangenfänger und Bootskapitän. Als eine Gruppe amerikanische Missionare verschwindet, fährt er einen kleinen Trupp Söldner zu der Stelle, wo das letzte Lebenszeichen der Missionare vernommen wurde.
Sylvester Stallone führt in diesem Teil selbst Regie und schuf einen kurzweiligen und überaus brutalen Actionfilm. Die Uncut-Version ist ungeschnitten. Auf dem brandneuen Mediabook prankt aber das FSK-18-Siegel. Gegenüber der alten 18er-Fassung ist diese nun auch ungeschnitten.

4K-Bild: 6,5/10 Punkte
Der Cinemascope-Transfer besitzt auf der 4K-Blu-ray gegenüber der Blu-ray-Version eine sehr viel bessere Auflösung. Feine Details werden exzellent aus dem Bild herausgeschält. Auf Rambos Boot sind viel mehr Dinge zu sehen. Dunkle Bereiche sind hervorragend durchgezeichnet. Die Full-HD-Fassung lässt mit ihrem steilen Kontrast Inhalte gnadenlos im Schwarz zulaufen. Angefangen mit den schwarzen Haaren von Rambo und den Thailändern, die ganz ohne Struktur sind, während die 4K-Version einzelne Strähnen bestens herausschält. Während die Full-HD-Fassung knackige Farben mit einem warmen Rotanteil besitzt, so dass Gesichter wirklich attraktiv erscheinen, sieht die 4K-Version ausgewaschen aus und hat eine heftigen Grünfarbstich. Selbst der rote "John Rambo"-Titelvorspann erscheint völlig blass auf der 4K-Version! Explosionen sind eher ausgewaschen Gelb als Feuerrot, so wie es die Full-HD-Fassung zeigt. Das sieht im Vergleich nicht gut aus, scheint aber so gewollt zu sein.

Ton: 9/10 Punkte
Der DTS-Ton auf der 4K-Version ist mindestens 10 Dezibel leiser als die (zu laute) Full-HD-Version. Nach dem Pegelabgleich fetzen beide Tonspuren, dass es eine wahre Freude ist. Explosionen drücken wuchtig ins Auditorium. Rundumgerräusche sind allgegenwärtig. Großartiger Mix!

Fazit:
Lohnt sich das teure Upgrade auf die 4K-Version, wenn man bereits die deutsche Uncut-Version auf Blu-ray von Warner Bros. hat? Kurze Antwort: Ja! Trotz der Verschlimmbesserung gebe ich eine Kaufempfehlung. Damit habe ich nun alle Film als UHD Blu-ray. Darüber hinaus ist die höhere Auflösung und bessere Schärfe der 4K-Version so viel angenehmer zu schauen als die überkontrastierte, unscharfe und auflösungsarme Full-HD-Fassung. Wünschenswert wären nicht ganz so ausgewaschen Farben.
George_Lucas
Inventar
#15181 erstellt: 03. Feb 2025, 21:08
GALAXY QUEST - PLANLOS DURCHS WELTALL

Film: 9/10 Punkte

18 Jahre nachdem die TV-Serie Galaxy Quest beendet wurde, treten die fünf Hauptdarsteller auf Fan-Conventions auf. Eines Tages bekommt der "Raumschiff Kapitän" Besuch von echten Außerirdischen, welche die TV-Serie als "Historische Dokumente" ansehen. Sie wollen, dass der Commander ihnen hilft, sich gegen ihre Bedroher zu verteidigen. Der Commander hält alles für einen Fan-Spaß und macht mit.

Dean Parisot schuf eine auch heute noch prächtig unterhaltende Science-Fiction-Komödie, in denen die Darsteller um Tim Allen und Sigourney Weaver richtig viel Spaß versprühen.

4K-Bild: 8/10 Punkte
Der Transfer wartet mit einer großartigen Besonderheit auf. Besitzer einer Cinemascope-Leinwand sehen auf ihrer Screen im richtigen Seitenverhältnis zunächst eine Folge der TV-Serie in 4:3. Anschließend wechselt das Bild auf 16:9 innherhalb des Cinemascope-Formates. Als der Commander erkennt, dass er tatsächlich im Weltraum ist, öffnet sich das volle Scope-Format. Man taucht richtig in den Weltraum ein. Was für eine geniales Erlebnis! Feines Rauschen zeugt vom damaligen Filmkorn und stört überhaupt nicht. Die Schärfe und Detaildarstellung fallen gut aus. Die Farben sind natürlich. HDR kann sich immer dann durchsetzen, wenn Weltraumszenen zu sehen sind. Der erweiterte Farbraum Richtung DCI-P3 macht ebenfalls richtig viel Spaß. Die alte Full-HD-Fassung fällt hier in allen Belangen sichtbar zurück.


Ton: 8/10 Punkte
Der Soundmix beginnt bei der TV-Serie in Mono. Das 16:9-Format bietet ebenfalls weitestgehend einen frontlastigen Ton. Als sich das volle Cinemascope-Format öffnet, öffnet sich auch der Sound und flutet förmlich den Raum. Permanent hüllen Umgebungsgeräusche den Zuschauer ein. Explosionen tönen herrlich druckvoll.

Fazit:
Galaxy Quest funktioniert auch heute noch prächtig als Science-Fiction-Komödie. Bild und Ton sind auf der 4K-Blu-ray auf guten Niveau. Alleine wegen des Bildes lohnt sich das Upgrade von der Full-HD-Fassung, weil das 4K-Bild in allen Belangen deutlich sichtbar besser ist.
Nemesis200SX
Inventar
#15182 erstellt: 03. Feb 2025, 21:48
Interessante Info zu John Rambo. Ich kenne nur die US UHD und die ist wirklich grauenhaft. Von Bildschärfe kann man da nicht wirklich sprechen. Scheint also was am Bild gemacht worden zu sein.

Welche Fassung liegt denn in 4K vor? KF oder DC oder beide?
George_Lucas
Inventar
#15183 erstellt: 03. Feb 2025, 21:58

Nemesis200SX (Beitrag #15182) schrieb:


Welche Fassung liegt denn in 4K vor? KF oder DC oder beide?

In 4K gibt es nur die Uncut Kinofassung. Der DC liegt als Blu-ray bei.
Nemesis200SX
Inventar
#15184 erstellt: 03. Feb 2025, 22:04
ziemlich schwach für ne limitierte Mediabook Sammleredition. Aber wenigstens ist es nicht nur der DC

Edit: und eben habe ich gelesen, dass das Booklet voller Fehler sein soll. Da wird Rambo mehrfach als Veterinär bezeichnet anstelle von Veteran

Mal wieder ein Top Produkt das hier auf den Markt gebracht wurde


[Beitrag von Nemesis200SX am 03. Feb 2025, 23:00 bearbeitet]
Nick_Nickel
Inventar
#15185 erstellt: 04. Feb 2025, 01:31
Den DC gibt es nur in engl. mit deutschen Untertitel.
Bigdanny_
Stammgast
#15186 erstellt: 04. Feb 2025, 14:34

Nemesis200SX (Beitrag #15184) schrieb:
ziemlich schwach für ne limitierte Mediabook Sammleredition. Aber wenigstens ist es nicht nur der DC

Edit: und eben habe ich gelesen, dass das Booklet voller Fehler sein soll. Da wird Rambo mehrfach als Veterinär bezeichnet anstelle von Veteran

Mal wieder ein Top Produkt das hier auf den Markt gebracht wurde :hail


Hab gestern das mediabook geliefert bekommen, muss ich mal heute reinschauen.


[Beitrag von Bigdanny_ am 04. Feb 2025, 14:35 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#15187 erstellt: 04. Feb 2025, 16:23

Nemesis200SX (Beitrag #15184) schrieb:

Edit: und eben habe ich gelesen, dass das Booklet voller Fehler sein soll. Da wird Rambo mehrfach als Veterinär bezeichnet anstelle von Veteran

Ich habe mal nachgeschaut ob das stimmt. An einer einzigen Stelle wird nicht Veteran bzw. Veterinär geschrieben, sondern nur erwähnt, dass Rambo, wie andere "Tierärzte" (da sollte sicher Veteranen hin) in Südostasien geblieben ist. Hier hat man wohl ein einzelnes Wort falsch übersetzt. Ansonsten ist das Booklet ausnahmsweise mal sehr informativ und auch ziemlich umfangreich.
Enttäuscht war ich lediglich von der UHD-Umsetzung. Wer die einfache Blu-ray hat, muss nicht unbedingt wechseln. Ist zumindest meine Meinung.
Ich war auf jeden Fall enttäuscht.
Nemesis200SX
Inventar
#15188 erstellt: 04. Feb 2025, 16:31

Ist zumindest meine Meinung. Ich war auf jeden Fall enttäuscht.

Hmm... also doch nichts überarbeitet? Wie bereits geschrieben ich kenne die US UHD, die gibt seit 2019 und die kommt sicher in meine Top 5 der miesesten UHDs. Ist mmn. sogar schlechter als die Bluray.
Pumpi74
Stammgast
#15189 erstellt: 04. Feb 2025, 18:56
Hier wird das John Rambo Problem gut erklärt:

astrolog
Inventar
#15190 erstellt: 04. Feb 2025, 19:12

Nemesis200SX (Beitrag #15188) schrieb:

Ist zumindest meine Meinung. Ich war auf jeden Fall enttäuscht.

Hmm... also doch nichts überarbeitet? Wie bereits geschrieben ich kenne die US UHD, die gibt seit 2019 und die kommt sicher in meine Top 5 der miesesten UHDs. Ist mmn. sogar schlechter als die Bluray.

Ja, ist auch mein Eindruck. Daher kann ich Georg Lucas Einschätzung der UH nicht teilen. Ich erkenne keinerlei Auflösungsvorteil. Lediglich das Filmkorn erscheint mir etwas feiner. Dafür ist der Kontrast aber schlechter. Für die Tonne.
R!ddick
Inventar
#15191 erstellt: 04. Feb 2025, 19:13
"Sehr gräulich..."
Das trifft es. Nicht einmal die Kinobalken sind schwarz.
George_Lucas
Inventar
#15192 erstellt: 04. Feb 2025, 19:14

Pumpi74 (Beitrag #15189) schrieb:
Hier wird das John Rambo Problem gut erklärt:


Leider viel Unsinn. Vor allem, dass die UHD Blu-ray-Fassung bezüglich der Auflösung "keinen großen Mehrwert bietet" gegenüber der Full-HD-Fassung - das stimmt schlicht und ergreifend nicht!
Und die Behauptung, dass die "alte Blu-ray" nur auf "Ultra HD hochskaliert wurde" - ohne das selbst geprüft zu haben (!), finde ich nicht gerade vertrauenserweckend, zumal ebenfalls falsch!

Im Vergleich mit der Full-HD-Uncut-Version von Warner Bros hat die aktuelle deutsche 4K-Uncut-Fassung von Leonine viel mehr Auflösung. Das ist in praktisch jeder Szene zu sehen. Auch wenn nicht das Topniveau aktueller UHD-Filme wie "Ruf der Wildnis" oder "Dogman" erreicht wird, ist die Auflösung und Durchzeichnung der UHD Blu-ray gegenüber der Full-HD-Fassung sichtbar besser. Leider sind die Farben viel zu blass, was dem 4K-Bild extrem an Plastizität kostet.


[Beitrag von George_Lucas am 04. Feb 2025, 19:19 bearbeitet]
MSM_C1
Stammgast
#15193 erstellt: 04. Feb 2025, 19:21

George_Lucas (Beitrag #15181) schrieb:
GALAXY QUEST - PLANLOS DURCHS WELTALL

Film: 9/10 Punkte


4K-Bild: 8/10 Punkte

Ton: 8/10 Punkte

Fazit:
Galaxy Quest funktioniert auch heute noch prächtig als Science-Fiction-Komödie. Bild und Ton sind auf der 4K-Blu-ray auf guten Niveau. Alleine wegen des Bildes lohnt sich das Upgrade von der Full-HD-Fassung, weil das 4K-Bild in allen Belangen deutlich sichtbar besser ist.


Danke für diesen hilfreichen Tipp.
Nemesis200SX
Inventar
#15194 erstellt: 04. Feb 2025, 19:36
https://caps-a-holic.com/c.php?d1=13366&d2=13365&c=5240

Bei den Bildern 10 und 12 siehts eher matschiger aus in 4K wenn man sich die Blätter oder den Boden ansieht. Zudem scheint das Bild in 4K gezoomt worden zu sein? (ist die US UHD, ich weiß nicht ob die Leonine Scheibe da ident ist)

Dazu auch nochmal meine Review aus 2019 => Klick
George_Lucas
Inventar
#15195 erstellt: 04. Feb 2025, 21:04
Die alte Rezension liest sich ja "gruselig".
Ich ziehe die UHD-Blu-ray von Leonine der Warner-Blu-ray (beide mit Uncut-Version) vor, weil es viel mehr Details zu sehen gibt.

Ich bin froh, dass ich die US-UHD-Blu-ray nicht erworben habe. Dazu hat übrigens auch dein Review mit beigetragen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 292 293 294 295 296 297 298 299 300 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ?
Sharko am 16.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision
Roendi am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  3 Beiträge
Steelbook Blu Rays ?
U.Predator am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  7 Beiträge
Digitalisierung meiner BLU-Rays
Tyron4tw am 15.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  5 Beiträge
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt?
CrazyLexx am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Welche 4k Blu Ray
Knight2000 am 11.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.02.2017  –  3 Beiträge
Kauf von Blu-rays sinnvoll?
rollomat am 02.01.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2014  –  47 Beiträge
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs
schups am 17.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  53 Beiträge
Beste Quellen für 4K?
LikeMike81 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  3 Beiträge
4K Bilder/Videos speichern
ferngugger am 27.08.2018  –  Letzte Antwort am 28.08.2018  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedKratochvil
  • Gesamtzahl an Themen1.560.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.074