HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Ultra HD 4K Blu-rays | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 297 298 299 300 301 Letzte |nächste|
|
Ultra HD 4K Blu-rays+A -A |
||
Autor |
| |
George_Lucas
Inventar |
12:50
![]() |
#15395
erstellt: 28. Jun 2025, |
MR. NO PAIN 4K/UHD Blu-ray Film: 7/10 Punkte Mr. No Pain ist ein ganz normaler Bankkaufmann, der allerdings einen Gendefekt besitzt und keine Schmerzen verspürt. Als seine Bank ausgeraubt und seine neue Freundin als Geisel genommen wird, nimmt er kurzentschlossen die Verfolgung auf. Dan Berk und Robert Olsen schufen einen kurzweiligen Actionfilm, der auf bewährte Strickmuster zugreift und ein überraschende Wendungen parat hält. Ein paar heftige Splatter-Effekte innerhalb des Plots sorgen für die 18er-Freigabe. Jack Quaid agiert anfangs etwas nervig pubertär, steigert dann aber seine Performance und wird zunehmend cooler. Amber Midthunder als Geisel ist überaus liebenswert. In Summe gibt es nicht viel Neues zu sehen auf einem schmalen Grad zwischen Albernheiten und Splatter. 4K-Bild: 9/10 Punkte Der Cinemascope-Transfer bietet ein scharfes und detailreiches Bild mit satten Farben. Dank HDR wird der erweiterte Kontrastumfang und der DCI-P3-Farbraum immer mal wieder ausgeschöpft, so dass sie vielfach eine tolle Hochglanzoptik einstellt. Ton: 6,5/10 Punkte Der 5.1-Mix bietet relativ dumpfe Männer- und Frauenstimmen, die jederzeit etwas belegt erscheinen. Die Hintergrundgeräusche und der Score tönen hingen wunderbar klar. Im Vergleich mit der englischen Dolby-Atmos-Mischung wird schnell klar, dass hier ein "Fehler" im Tonstudio vorliegen muss, weil Hintergrundgeräusche, Score und Stimmen in der Originalfassung perfekt klingen. Zahlreiche Surround-Effekte und ein paar druckvolle Action-Szenen machen in beiden Fassungen großen Spaß. Sonstiges: Da Amazon meine Vorbestellung aus April mit Liefertermin 26. Juni kurzfristig auf August (!) verschoben hat, habe ich den Film kurzerhand im örtlichen MediaMarkt gekauft und die Amazon-Bestellung storniert. Bei MM sind noch zahlreiche Filme vorrätig. |
||
George_Lucas
Inventar |
23:22
![]() |
#15396
erstellt: 03. Jul 2025, |
SCHNEEWITTCHEN (2025) 4K/UHD Blu-ray Film: 8,5/10 Punkte In einem friedlichen Königreich kommt während eines Schneesturms ein kleines Mädchen zur Welt. In Erinnerung an diesen Tag erhält es den Namen Schneewittchen. Nach dem Tod ihrer Eltern übernimmt die Stiefmutter von Schneewittchen die Macht im Köngreich. Eines Tages entschließt sich die böse Frau, das Mädchen zu töten. Schneewittchen flüchtet zu den sieben kleinwüchsigen Bergleuten und verliebt sich in einen Widerstandskämpfer, der weiterhin ihrem Vater dient. Marc Webb schuf die opulente und bildgewaltige Musical-Realverfilmung des Disney-Klassikers, die wenig überraschend heftige Kritik einheimste. Vielfach aber von Leuten, die diesen Film noch gar nicht gesehen haben. Rachel Zegler (West Side Story) spielt mit ihrer polnisch/kolumbianischer Abstammung Schneewittchen. Ihr Haar ist dunkelbraun (nicht Schwarz wie Ebenholz), ihre Haut ist ebenfalls dunkelbraun (und nicht weiß wie Schnee). Darüber hinaus sind die sieben kleinen Bergarbeiter (das Wort Zwerg kommt nicht einmal im Film vor) animiert und ich finde, sie sind sehr gelungen integriert. Die ursprünglichen sieben kleinwüchsigen Protagonisten, welche die "Zwerge" spielen sollten, wurden kurzerhand als Widerstandskämpfer und Kämpferinnen umbesetzt, weil sie ohnehin unter Vertrag standen. Da passt es in die moderne Welt, dass der Prinz bereits frühzeitig auftaucht und sich ebenfalls dem Widerstand verschrieben hat. All diese postmodernen Dinge werden zu Recht kritisiert, weil sie von der Vorlage des Märchens massiv abweichen. Für sich allein betrachtet, macht der Film aber großen Spaß. Besonders Gal Gadot (Wonder Woman) begeistert mich als böse Stiefmutter und Hexe, weil ihre Performance die von Rachel Zegler klar in den Schatten stellt. Die animierten Zwerge und zahlreichen Waldtiere finde ich spaßig. 4K-Bild: 7/10 Punkte Der rauschfreie Cinemascope-Transfer erscheint mit äußerst kräftigen Farben, aber einer mittelmäßigen Schärfe. Es liegt oftmals ein Weichzeichner auf dem Bild und zahlreiche Gegenlichtaufnahmen kosten überdies Auflösung. Es gibt Full-HD-Fassungen wie "Oblivion", die qualitativ besser aussehen auf der Leinwand als die 4K-Fassung von "Schneewittchen". Im direkten Vergleich mit der Fassung von der Blu-ray, macht die Version auf der UHD Blu-ray alles sichtbar besser. Bereits das Schloss von Disney am Anfang bietet eine bessere Auflösung, so dass einzelne Mauersteine klar erkennbar sind, welche auf der Full-HD-Fassung bereits verschmieren. Wälder bieten auf der 4K-Version nur eine mäßige Auflösung. Blätter sind bereits unscharf, ebenso das Interieur im Zwergenhaus, was auf der Blu-ray noch weniger Details bietet. On Topp kommt der erweiterte Farbraum nach DCI-P3. Die 4K-Version bietet schlichtweg strahlendere, hellere und sattere Farben als die Full-HD-Fassung mit seinem Rec.709-Farbraum. Auch der Kontrast ist dank HDR sichtbar besser auf der 4K-Fassung. Während der Helligkeitsanstieg auf der Full-HD-Fassung recht flach erscheint (trotz Gamma 2,4) und dunkle Bereiche deutlich aufgehellt erscheinen, besitzt die 4K-Version einfach mehr "Knack"! Die Spreizung zwischen Schwarz und Weiß ist steiler und größer. Im direkten Vergleich ist die 4K-Version der Full-HD-Fassung klar vorzuziehen. Ton: 8/10 Punkte Der Dolby-Digital-Plus-7.1-Sound bietet klare Stimmen und zahllose Umgebungsgeräusche. Die zahlreichen in deutscher Sprache gesungenen Musikstücke machen Spaß. Eine leichte Dynamikkomprimierung ist kaum auszumachen, da der Film wenig Action-Elemente besitzt. Auf heftige Dynamiksprünge wird verzichtet. Trotzdem tönt alles sehr ausgewogen. Wer die Originaldarsteller singen hören möchte, schaltet um auf die Dolby-Atmos-Fassung, welche klanglich aber keine nennenswerten Vorteile besitzt, außer den gelegentlich mit einbezogenen Deckenlautsprechern. Fazit: Die postmoderne Musical-Neuverfilmung von "Schneewittchen" bietet zahlreiche opulente und bildgewaltige Schauwerte. Wer über die politisch korrekte Erzählweise hinwegsehen kann, die sich teilweise deutlich vom Original entfernt (angefangen mit der farbigen Hauptdarstellerin als Schneewittchen), wird mit einem kurzweiligen Märchen-Spaß für die ganze Familie belohnt. Alle anderen haben anschließend mächtig Gesprächsstoff. |
||
|
||
cyberpunky
Inventar |
00:09
![]() |
#15397
erstellt: 04. Jul 2025, |
Rachel Zegler ist doch nicht farbig. [Beitrag von cyberpunky am 04. Jul 2025, 00:12 bearbeitet] |
||
George_Lucas
Inventar |
00:36
![]() |
#15398
erstellt: 04. Jul 2025, |
Ich schrieb dunkelbraun und das ist für mich nicht Weiß sondern farbig - aber nicht Schwarz. |
||
cyberpunky
Inventar |
02:06
![]() |
#15399
erstellt: 04. Jul 2025, |
Ist eigentlich völlig egal, aber sie ist auch nicht dunkelbraun, würde sagen nicht mal hellbraun. ![]() |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
06:57
![]() |
#15400
erstellt: 04. Jul 2025, |
Glaube sie ist Latina. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
13:05
![]() |
#15401
erstellt: 04. Jul 2025, |
Warum hat der Film bei IMDb nur eine Bewertung von 2.0 bekommen? Ist der Film wirklich so schlecht? |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:12
![]() |
#15402
erstellt: 04. Jul 2025, |
Kuck ihn dir doch an und bilde dir eine Meinung. ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
13:31
![]() |
#15403
erstellt: 04. Jul 2025, |
Da ist viel "Politik" dabei von Leuten, die den Film gar nicht gesehen haben... |
||
George_Lucas
Inventar |
13:32
![]() |
#15404
erstellt: 04. Jul 2025, |
Das ist auch meine Empfehlung! ![]() |
||
cyberpunky
Inventar |
14:44
![]() |
#15405
erstellt: 04. Jul 2025, |
IMDB kann man schon lange nicht mehr Ernst nehmen, bestes Bewertungsportal ist mit Abstand Letterboxed. Da kommt der Film allerdings auch eher schlecht weg, ist ja auch kein Meisterwerk und negativ sticht wohl Gal Gadot heraus, Chancen auf goldene Himbeere für sie. [Beitrag von cyberpunky am 05. Jul 2025, 02:22 bearbeitet] |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:10
![]() |
#15406
erstellt: 04. Jul 2025, |
Wenn das Drehbuch scheiße ist, kann auch ein Star nichts wirklich reißen. |
||
Wassillis
Inventar |
17:01
![]() |
#15407
erstellt: 04. Jul 2025, |
Der Film ist einfach schlecht. |
||
Star_Soldier
Inventar |
11:28
![]() |
#15408
erstellt: 06. Jul 2025, |
Zegler hat mit ihrem Interview Verhalten auch ihr bestes gegeben um den Film so richtig in den Boden zu rammen. |
||
VF-2_John_Banks
Inventar |
13:35
![]() |
#15409
erstellt: 06. Jul 2025, |
Allerdings. ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
08:43
![]() |
#15410
erstellt: 11. Jul 2025, |
THE AMATEUR Film: 8,5/10 Punkte Charlie Heller arbeitet für den CIA als Ermittler. Als seine Frau in London ermordet wird, will er sich für den Außendienst ausbilden lassen, um Rache an den Tätern zu nehmen. Doch im Umgang mit der Waffe ist Charlie ebenso ungeeignet wie im Nahkampf. Als er dann noch aufdeckt, dass die Führung der CIA rechtswidrig politisch motivierte Taten verübt, wendet er sein ganz persönliches Wissen an. Denn jetzt steht er auch auf der CIA-Abschussliste. James Hawes schuf einen geradlinig strukturiert aufgebauten Thriller, der eine gelungene Mischung aus Dialogen, tollen Panoramaaufnahmen und einer gut dosierten Brise Action ist. Ramik Malek (Freddy) spielt den hochintelligenten Analytiker überaus glaubwürdig, der aus Fehlern lernt, um seinen Verfolgern und Opfern einen Schritt voraus zu sein. Rachel Brosnahan (The Marvelous Mrs. Maisel, Superman) kommt in ihrer Nebenrolle leider viel zu kurz. Dafür wird Laurence Fishburne als Ausbilder und Auftragskiller recht viel Screening-Time eingeräumt. In einer weiteren Nebenrolle glänzt Jon Bernthal (The Accountant), der aber völlig unwichtig für die Geschichte ist; überdies verläuft dieser vollkommen überflüssige Faden im Sande. Caitriona Balfe ist für mich das eigentliche Highlight, weil sie eine russische Agentin grandios spielt, die den Job ihres getöteten Mannes weiterführt. 4K-Bild: 9/10 Punkte Der Cinemascope besitzt eine vorzügliche Schärfe und Auflösung. Nur selten sind Panoramaaufnahmen überschärft. Gesichter sind sehr gut aus dem Geschehen herausgeschält. Nachtaufnahmen bieten jede Menge Details. Der erweiterte Farbraum nach DCI-P3 bietet satte Farben mit bunt leuchtenden Neonlichtern im Club, und HDR lässt mit seinem erweiterten Dynamikumfang die Monitore im CIA-Gebäude prächtig leuchten. Ton: 8/10 Punkte Der deutsche "Dolby Digital Plus"-Mix bietet eine recht breite Stereobühne, bezieht die Rears aber eher selten mit ins Geschehen ein. Überwiegend umhüllt Musik das Auditorium. Die wenigen Actionszenen bieten ordentlichen Tiefbass und Schüsse knallen recht laut. Der englische Dolby-Atmos-Mix bezieht die Topspeaker auch nur gelegentlich mit ein, obwohl der Film reichlich Höheneffekte bietet. Fazit: James Hawes schuf einen geradlinig strukturiert aufgebauten Thriller ohne große Wendungen, der allein von Ramik Malek getragen wird. Bild und Ton auf der UHD Blu-ray sind auf sehr gutem Niveau. [Beitrag von George_Lucas am 11. Jul 2025, 12:55 bearbeitet] |
||
George_Lucas
Inventar |
10:50
![]() |
#15411
erstellt: 16. Jul 2025, |
KRAVEN THE HUNTER Film: 8,5/10 Punkte Während eines Jagdausfluges wird der kleine Sergei schwer verletzt. Lediglich der heilenden Wirkung eines Serums verdankt er sein Leben. Fortan besitzt er übernatürliche Kräfte. Als Erwachsener setzt er diese ein, um böse Menschen zu jagen und zu töten. Als sein Bruder entführt wird, will Sergei ihn aus den Händen der mächtigen Entführer befreien. J. C. Chandor schuf eine temporeiche und atmosphärisch diche Comic-Verfilmung, die sich erfrischend ernsthaft präsentiert und wohltuend von den jüngsten, albernen Marvel-Verfilmungen abhebt. Aaren Taylor-Johnson spielt den Jäger Kraven überaus glaubwürdig. Ariana DeBose (West Side Story) glänzt als Calypso, einer Hexe, und Russell Crowe als Boss eines Verbrecherringes und Vater von Sergei steht der guten Performance nicht nach. 4K-Bild: 7,5/10 Punkte Der Cinemascope-Transfer kommt über Full-HD-Auflösung kaum einmal hinaus. Bereits Halbtotalen schöpfen die Möglichkeiten des Mediums nicht aus. Kühle Farben, düstere Settings sorgen auch nicht dafür, dass sich dieser Eindruck verbessert. Dunkle Szenen sind hingegen gut durchgezeichnet. Hier schöpft HDR seinen größeren Kontrstumfang aus gegenüber der Full-HD-Fassung auf Netflix oder der Blu-ray. Bildfehler sind nicht vorhanden. In Summe ist der Transfer der Ultra HD Blu-ray auf gutem Niveau. Ton: 8/10 Punkte Der 5.1-Mix bietet kräftige Männerstimmen und viele Umgebungsgeräusche. Im Vergleich zum Stream besitzt der Sound auf der UHD-Blu-ray eine Spur mehr an Dynamikumfang. Der Subwoofer packt in Action-Szenen kräftig zu. Fazit KRAVEN THE HUNTER ist eine temporeiche und atmosphärisch gelungene Comic-Verfilmung, die erfrischend ernsthaft angelegt ist. Der prächtige Cast überzeugt. Bild- und Ton auf der 4K-Fassung der UHD-Blu-ray sind auf gutem Niveau. |
||
cyberpunky
Inventar |
14:00
![]() |
#15412
erstellt: 16. Jul 2025, |
Hab mir den gerade auf Netflix angetan, sicher alles Geschmacksache aber eine Gurke ist halt ne Gurke. ![]() 3/10 von mir. |
||
George_Lucas
Inventar |
14:16
![]() |
#15413
erstellt: 16. Jul 2025, |
Warum ist das eine "Gurke" für Dich? |
||
cyberpunky
Inventar |
14:31
![]() |
#15414
erstellt: 16. Jul 2025, |
Gehört hier ja weniger hin, bereue den Kommentar auch schon, für mich von Story über schauspielerische Leistungen (eigentlich namhafte Darsteller) bis hin zu übel schlechten CGI (was jegliche Atmosphäre zerstört). Madam Web war noch schlimmer aber über den konnte ich wenigstens lachen, über Kraven leider gar nicht. |
||
Nick_Nickel
Inventar |
15:44
![]() |
#15415
erstellt: 16. Jul 2025, |
Anschauen kann man den Film, der ist nichts schlechter als Thunderbolts oder Captain America: Brave New World! |
||
Nemesis200SX
Inventar |
16:41
![]() |
#15416
erstellt: 16. Jul 2025, |
von den ganzen letzten Marvel Filmen (egal ob aus dem Hause Disney oder Sony) fand ich Kraven zusammen mit Venom 3 am Besten und Unterhaltsamsten. |
||
cyberpunky
Inventar |
19:15
![]() |
#15417
erstellt: 16. Jul 2025, |
Na ja, Thunderbolts auf Letterboxed 3,7/5 , Kraven 2/5, denke das sagt auch einiges aus. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
20:13
![]() |
#15418
erstellt: 16. Jul 2025, |
stimmt, jetzt wo ich das weiß finde ich Kraven weniger unterhaltsam |
||
War_Lord
Inventar |
15:25
![]() |
#15419
erstellt: 17. Jul 2025, |
Ich fand Kraven jetzt nicht so schlecht und deutlich besser als the Old Guard 2. Ich weis nicht was man sich bei The Old Guard 2 gedacht hat. Für mich einer der schlechtesten Filme die ich dieses Jahr gesehen habe. Zudem fand ich den vom Bild her auch etwas zu dunkel. [Beitrag von War_Lord am 17. Jul 2025, 15:29 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
16:32
![]() |
#15420
erstellt: 20. Jul 2025, |
MAXXXINE- absolut grandios. Nach den ganzen letzten Crap mit Schneewittchen und Co., endlich wieder ein Lichtblick ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
11:56
![]() |
#15421
erstellt: 24. Jul 2025, |
DROP - TÖDLICHES DATE (2025) Film: 8,5/10 Punkte Violet ist eine Witwe und Mom, die nach langer Zeit mal wieder ein Date hat. Im Restaurant trifft sie einen Fotografen und erhält schnell ernstzunehmende Drohungen und Anweisungen auf ihr Smartphone. Als sie den Fotografen töten soll, spitzt sich die Lage zu. Christopher Landon schuf einen zunehmend in Fahrt kommenden Thriller, der vom erstklassigen Cast und einer wendungsreichen Geschichte getragen wird. Die verdächtigen Personen, die Violet bedrohen, wechseln herrlich durch. Meghann Fahy als bedrohte Frau wirkt zwar nicht immer glaubwürdig, aber ihre Performance ist tadellos. Brandon Sklenar als Fotograf, der mir schon in der Serie "1923" exzellent gefallen hat, agiert hier ebenfalls überzeugend, nachvollziehbar und geht in seiner Rolle voll auf. 4K-Bild: 6,5/10 Punkte Was ist denn hier passiert? Der Cinemascope-Transfer ist zu keinem Zeitpunkt so fein aufgelöst, wie ich es von einem 4K-Medium erwarte. Durchweg fehlt es an Schärfe. Selbst Gesichter in Großaufnahme zeigen Defizite an Auflösung. Panoramaaufnahmen der Stadt kommen über mittelmäßige Full-HD-Auflösung nicht hinaus. HDR bietet satte Farben und die Durchzeichnung ist HDR-Getreu. Insgesamt ist das Bild enttäuschend für so einen aktuellen Film. Ton: 9,5/10 Punkte Der Soundmix zieht alle Register an Räumlichkeit und offenbart Referenz-Charakter in zahlreichen Szenen. Permanent werden die Rears ins Klanggeschehen mit einbezogen. Die klaren Stimmen auf den Side-Surrounds scheinen tatsächlich von nebenan zu kommen, und die umher wandernden Ton-Effekte auf den hinteren Kanälen begeistern. Der Bass ist für einen derartig dialoglastigen Film umwerfend druckvoll. Fazit: Christopher Landon schuf einen zunehmend fahrtaufnehmenden Thriller, der vom erstklassigen Cast, einer wendungsreichen Geschichte und dem exzellenten Ton getragen wird. Leider fällt die Bildqualität auf der UHD Blu-ray deutlich ab und ist zu keiner Zeit 4K-würdig. |
||
George_Lucas
Inventar |
22:18
![]() |
#15422
erstellt: 26. Jul 2025, |
BLOOD & SINNERS Film: 8,5/10 Punkte Die farbigen Brüder Smoke und Stack kehren 1932 in ihre Heimatstadt Clarksdale zurück, nachdem sie gemeinsam in Chicago Verbrechen nachgingen und im 1. Weltkrieg gedient hatten. Sie eröffnen in einer alten Scheune eine Bar mit Live-Musik. Diese haben sie von einem Mitglied des Klu-Klux-Klans gekauft. Als ein Vampir in der Stadt auftaucht, nimmt das Drama seinen Lauf. Ryan Coogler schuf eine großartige Mischung aus Musikfilm, Thriller und Vampir-Horror. Da ich vorab nichts über den Film gelesen habe, hat mich die Wendung ebenso vom Hocker gehauen, wie damals schon in "From Dusk Till Dawn" von Robert Rodrigues. Die Darsteller sind bestens ausgewählt. Sie verkörpern ihre Rollen durchweg glaubwürdig. 4K-Bild: 8,5/10 Punkte Der Transfer auf die UHD Blu-ray erfolgt in zwei Formaten. Am Anfang ist der Film in 16:9, wechselt dann auf 2,55:1 mit dicken Letterboxbalken. Der Sinn dahinter will sich mir nicht erschließen, weil dieser Formatwechsel überhaupt keinen Einfluss auf die Handlung hat. Die Farben sind kräftig, satt und schöpfen den DCI-P3-Farbraum regelmäßig aus. HDR punktet mit einem erweiterten Kontrastumfang, so dass dunkle Inhalte überwiegend bestens durchgezeichnet sind. Ton: 8,5/10 Punkte Der Dolby-Atmos-Mix besticht mit toller Rundumbeschallung, der zunächst Umgebungsgeräusche und später die angreifenden Vampire auf allen Kanälen abbildet. Ein paar Jump-Scares tun ihr Übriges. Der Subwoofer unterstützt die Szenerie immer mal wieder mit tiefen Bass-Attacken. Die Stimmen könnten noch eine Spur klarer sein. Fazit: Ryan Coogler schuf eine großartige Mischung aus Musikfilm, Thriller und Vampir-Horror, der mit ordentlicher audiovisueller Qualität auf der 4K/UHD Blu-ray transportiert wurde. |
||
George_Lucas
Inventar |
22:31
![]() |
#15423
erstellt: 26. Jul 2025, |
KÖNIGREICH DER HIMMEL Director's Cut 4K/UHD Blu-ray Film: 9/10 Punkte Vor 20 Jahren schuf Ridley Scott diesen Monumentalfilm, der auch heute noch bestens unterhält. Im längeren Director's Cut baut der Regisseur einen erweiteren Handlungsstrang ein, der mir sehr gut gefällt, weil dieser die Handlung in sich schlüssiger macht. Für die Kinofassung wurde dieser Strang herausgeschnitten, sehr zum Ärger von Scott, weil dies gegen seinen Willen geschah. 4K-Bild: 8/10 Punkte Der rauscharme Cinemascope-Transfer besticht mit klaren Bildern, guter Auflösung und weitgehend ordentlicher Durchzeichnung von dunklen Bereichen. Die Farben wechseln von kühl bis warm. Während der Schlachten leuchten die Feuer prachtvoll. Das spritzende Blut ist ebenfalls gut zu erkennen. Ton: 8/10 Punkte Für heutige Verhältnisse ist der 5.1-Mix immer noch auf gutem Niveau, erreicht aber die Topqualität aktueller Produktionen nicht. Stimmen tönen herrlich klar, sonor und sind frei von einem Schleier. Zischlaute gibt es ebenfalls nicht. Die Rearspeaker werden wiederholt ins Geschehen mit einbezogen. Der Subwoofer klinkt sich während der zahlreichen Action-Szenen ein, tönt aber weniger beeindruckend. Der monumentale Charakter stellt sich bereits am Anfang ein: Hier spielt nämlich eine Overtüre und es gibt eine Pause mit Zwischenmusik. Fazit: Für mich hat sich die Neuanschaffung gelohnt, weil das 4K-Bild der alten Full-HD-Fassung durchweg überlegen ist. |
||
R!ddick
Inventar |
13:47
![]() |
#15424
erstellt: 27. Jul 2025, |
Muss man sich Blood & Sinners als Musical vorstellen? |
||
cyberpunky
Inventar |
13:50
![]() |
#15425
erstellt: 27. Jul 2025, |
Ist so viel Musical wie From Dusk Till Dawn und hat sonst auch noch Ähnlichkeit mit dem. ![]() Fand den auch stark nach der ersten Sichtung, bei der zweiten dann auch noch gut aber etwas schwächer. |
||
jan_reinhardt
Inventar |
15:28
![]() |
#15426
erstellt: 27. Jul 2025, |
Sinners ist der beste Film 2025 bisher. Ich habe ihn im IMAX gesehen, und das haut Dich doppelt um. P.S. Das BFI IMAX London Waterloo: bestes Kino, in dem ich jemals gewesen bin. (Und ich habe 500+ Kinobesuche in meinem Letterboxd-Profil) |
||
Nemesis200SX
Inventar |
15:35
![]() |
#15427
erstellt: 27. Jul 2025, |
Blood & Sinners kannst du dir in der ersten Stunde als Musical vorstellen, erst dann beginnt der Horror/Action Part. Der Film erinnert tatsächlich stark an FDTD, allerdings erst in der zweiten Filmhälfte. |
||
cyberpunky
Inventar |
15:51
![]() |
#15428
erstellt: 27. Jul 2025, |
Musical ist es doch aber gar nicht, es wird gesungen aber nur als Musik und niemals als Konversation oder Storytelling, jedenfalls wenn ich mich richtig erinnere. Das der im BFI in London eine Offenbarung war glaube ich sofort, analoges IMAX ist ja auch das schärfste was man so zu sehen bekommt, ich glaube entspricht etwa 8K aber eben mit analoger Glättung. Hab ja Dune 2 in Karlsruhe im digitalen IMAX gesehen, einzige Kino in Deutschland das den in 1,43:1 gezeigt hat, war mein geilstes Kinoerlebnis ever, werde den neuen Nolen nächstes Jahr da auch wieder anschauen. [Beitrag von cyberpunky am 27. Jul 2025, 15:52 bearbeitet] |
||
Nemesis200SX
Inventar |
16:01
![]() |
#15429
erstellt: 27. Jul 2025, |
Da hast du recht, ich meinte das eher bezogen auf die Häufigkeit der Singerei. Die erste Filmhälfte legt da schon einen sehr starken Fokus drauf. Vor allem bei der Nummer im Club mit den ganzen visuellen Effekten. |
||
cyberpunky
Inventar |
16:04
![]() |
#15430
erstellt: 27. Jul 2025, |
Ja das stimmt, sehr musiklastig ist der Film auf jeden Fall. Hab nochmal geschaut, analoges IMAX wird sogar auf bis zu 18K geschätzt, also praktisch Retina, da ist die menschliche Sehschärfe wohl das Nadelöhr. [Beitrag von cyberpunky am 27. Jul 2025, 16:06 bearbeitet] |
||
Wassillis
Inventar |
17:28
![]() |
#15431
erstellt: 27. Jul 2025, |
Muss den auch noch sichten. Man kommt zu nix |
||
R!ddick
Inventar |
18:42
![]() |
#15432
erstellt: 27. Jul 2025, |
Soll/Kann ich mir den Film trotz Musical Abneigung ansehen? Das ist eigentlich was ich fragen wollten. From Dusk Till Dawn mag ich sehr. Bei der Gesangseinlage in "The Marvels" bin ich ausgestiegen. Filme wo Gesang dramaturgisch dazu gehört, wie z. B. "Bohemian Rhapsody" oder "Walk The Line" gehen weitestgehend in Ordnung. |
||
George_Lucas
Inventar |
19:40
![]() |
#15433
erstellt: 27. Jul 2025, |
Das ist kein Musical! Diese wiederholt auftauchende Behauptung ist falsch und Unsinn! Als Musical bezeichne ich "West Side Story", "La La Land", "Sing'n In The Rain" und "Greatest Showman", aber doch nicht "Blood & Sinners". Hier geht es zwar um Musik (den Blues), aber die Dialoge werden nicht gesunden und auf der Straße nicht getanzt. Vielmehr finden Auftritte auf der Bühne in den Bars statt oder zum Beispiel Straßenmusiker singen am Bahnhof. Aber dadurch ist das doch kein Musical. Die Daloge werden alle gesprochen. [Beitrag von George_Lucas am 28. Jul 2025, 07:19 bearbeitet] |
||
LeDeNi
Inventar |
20:36
![]() |
#15434
erstellt: 27. Jul 2025, |
Also eigentlich kommt der Film am besten, wenn man gar nichts vorher weiss. Da hier alle schon gespoilert haben, ist die Überraschung eh verdorben. Der Film orientiert sich an From Dusk Till Dawn, aber nicht an der Geschichte sondern, der plötzliche Genrewechsel. In From Dusk Till Dawn von Gangster zu Horror und in Sinners von Musikal zu Horror. Der Film ist gut gemacht, jedoch ist das Finale schwach. Schade dadurch verschenkt er viel potential. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
13:47
![]() |
#15435
erstellt: 28. Jul 2025, |
Der Film ist halt auch irre lang für ne recht einfache Story. Mir persönlich war es zu viel Gesang. Bis dann mal die Vampire auftauchen ist ne gute Stunde vergangen, da hatte mich der Film bereits verloren und ich war am Handy. Ab dann hat er mich zwar gut unterhalten aber nochmal ansehen werde ich ihn wohl nicht. 20-30min aus der ersten Filmhälfte rausschneiden wäre ideal fürs pacing. Beim oft genannten FDTD fand ich auch den Teil vor dem Genrewechsel interessant und spaßig, der Film war in seiner Gesamtheit aber auch deutlich kürzer. Aber Geschmäcker sind verschieden [Beitrag von Nemesis200SX am 28. Jul 2025, 13:48 bearbeitet] |
||
neo2483
Stammgast |
21:45
![]() |
#15436
erstellt: 02. Aug 2025, |
Blood and Sinners das absolute Highlight des Jahres. Und ganz bestimmt kein Musical. |
||
LeDeNi
Inventar |
12:24
![]() |
#15437
erstellt: 03. Aug 2025, |
Die Musik spielt eine zentrale Rolle in „Blood & Sinners“. Der Soundtrack, komponiert von Ludwig Göransson (Black Panther), enthält Beiträge von Künstlern wie James Blake, Don Toliver und Raphael Saadiq. Ein Höhepunkt des Films ist eine beeindruckende Musikszene, in der Sammie seine erste öffentliche Performance gibt, die sowohl die Handlung vorantreibt als auch die emotionale Tiefe des Films unterstreicht. |
||
George_Lucas
Inventar |
13:43
![]() |
#15438
erstellt: 05. Aug 2025, |
WARFARE (2025) 4K/UHD Blu-ray Film: 9/10 Punkte Am 19. November 2006 besetzt eine US-Einheit ein Wohnhaus im Irak. Das Haus soll als Stützpunkt herhalten, um in einem umkämpften Gebiet ein gegenüber liegendes Gebäude zu observieren. Doch schnell werden die beobachteten Iraker auf die US-Soldaten aufmerksam. Sie beginnen einen koordinierten Angriff. Alex Garland schuf einen sich langsam aufbauenden Kriegsfilm, der vorwiegend in dem von US-Soldaten besetzten Haus stattfindet. Mit zunehmender Laufzeit nehmen Spannung, Action und Dramatik zu. Nach wahren Begebenheiten. Die Rollen sind gut besetzt und die Darsteller sehen den echten Soldaten teilweise sogar ähnlich. 4K-Bild: 9/10 Punkte Der scharfe 2,00:1-Transfer besitzt warme Farben. HDR (1000 Nits) bietet einen größeren Kontrastumfang, so dass dunkle Bereiche überwiegend exzellent durchgezeichnet sind. Die höhere Helligkeit lässt gegenüber der Full-HD-Fassung Außenaufnahmen immer wieder beeindruckend hell erscheinen. Einzelne Schweißperlen sind auf den sonnengebräunten Gesichtern der Soldaten sichtbar. Ton: 9,5/10 Punkte Der Dolby-Atmos-Mix besitzt eine exzellente Sprachwiedergabe. Während der Action-Szenen zieht der Sound voll durch und erzeugt eine beeindruckende Dynamik mit extrem großen Pegelsprüngen. Während der Tiefflüge über die Straße machen die Top-Speaker druckvoll auf sich aufmerksam. Ebenso kommen Schusswechsel aus allen Richtungen. Explosionen drücken mächtig in der Magengrube. |
||
George_Lucas
Inventar |
09:14
![]() |
#15439
erstellt: 07. Aug 2025, |
IN THE LOST LANDS Film: 6,5/10 Punkte Nach einem alles zerstörenden Krieg ist die Erde verwahrlost. Die überlebenden Menschen kommen in einer Stadt zusammen, die von der Kirche grausam beherrscht wird. Die Hexe Grey Alys erfüllt allen ihre Wünsche und entschließt sich, in die Lost Lands zu gehen, um einen Körperwandler zu töten. Dabei bekommt sie Unterstützung von Boyce, einem Monsterjäger. Paus W. S. Anderson schuf einen temporeichen Fantasyfilm mit recht dünner und vorhersehbarer Story. Mit Milla Jovovic, Dave Bautista und Arly Jover ist der Film recht prominent besetzt. Das Problem: Die Hauptakteure harmonieren nicht zusammen, den Rest erledigt die haarsträubende Handlung. Dass dieser Film letztendlich nicht zum Rohrkrepierer wird und teilweise sogar richtig viel Spaß bereitet, liegt an den großartigen Schauwerten mit Endzeitstimmung, dem cominchaften Stil mit in Goldfarben getauchten Bildern. 4K-Bild: 9/10 Punkte Der Cinemascope-Transfer ist überwiegend gestochen scharf. Gesichter und Personengruppen sind bestens differenziert. Ganz offensichtlich wurde hier ein echtes 4K-DI verwendet. Die goldenen Farben profitieren von HDR mit erweitertem DCI-P3-Farbraum und dem großen Kontrastumfang. Lampen leuchten hell und heben sich kraftvoll vom verrauchten Hintergrund in den Höhlen ab. Die goldenen Gewänder sehen prachtvoll aus. Dunkle Bereiche sind bestens duchgezeichnet und beinhalten viele feine Details. Bemerkenswert finde ich die fehlerhaften Metadaten. Während die Spitzlichter bei unter 400 Nits liegen sollen, wird die durchschnittliche Helligkeit mit über 800 Nits angegeben. Wohl dem, der ein gutes dynamisches Tone-Mapping verwenden kann. Ton: 9/10 Punkte Der Dolby-Atmos-Mix nutzt alle verfügbaren Kanäle. Gewitterdonner tönt von der Decke, Pferde laufen am Zuschauer vorbei, Schüssen knallen aus allen Richtungen. Hier ist jede Menge los und der Subwoofer hat durchweg zu tun. Inmitten des lauten und dynamikreichen Sounds sind die Stimmen der Protagonisten gut zu verstehen. |
||
George_Lucas
Inventar |
09:42
![]() |
#15440
erstellt: 07. Aug 2025, |
HANS ZIMMER - LIVE IN PRAGUE Konzert: 10/10 Punkte Der deutsche Filmmusikkomponist Hans Zimmer spielt live in Prage. Zusammen mit einem riesigen Orchester und einem großen Chor präsentiert er den Zuschauern seine Hits u. a. aus "Fluch der Karibik", "Da Vinci Code", "Superman", "Inception", "König der Löwen", "Gladiator" und "The Dark Knight". 4K-Bild: 6,5/10 Punkte Erstmals erscheint am 18. Juli 2025 das Konzert auf 4K/UHD Blu-ray. Der 16:9-Transfer bietet dabei eine sehr schwankende Qualität. Im Gegensatz zur Blu-ray sind dunkle Bereiche in aller Regel besser durchgezeichnet, besitzen aber immer wieder massive Artefakte in Form von Rauschgittern, die auf der Blu-ray nicht vorhanden sind. Der erweiterte Farbraum nach P3 sorgt hingegen dafür, dass prachtvolle und helle Spitzlichter von Scheinwerfern, Hintergrundbeleuchtung und selbst die Musiker auf der Bühne viel lebendiger erscheinen. Im Vergleich erscheint die Full-HD-Fassung fast blass. Die Schärfe ist eher durchwachsen. Mal ist jeder einzelne Zuschauer klar und deutlich zu erkennen, sogar die Noten sind teilweise perfekt zu lesen, dann kommt die Qualität nicht über HD-Auflösung hinaus. Die Ursache dürfte hier nicht die 4K-Blu-ray sein, sondern vielmehr in der Verwendung von unterschiedlichen Kameras liegen, die während des Konzertes verwendet wurden. Echte Wow-Momente, bezügich Farben, Kontrast und Detaildarstellung, wechseln mit einer leichten Enttäuschung, ob der Ablenkung durch eine subotimale Bildqualität auf der 4K-Version. Ton: 10/10 Punkte Mit einem gut abgestimmten Soundsystem stellt sich ein überaus räumlicher Klageindruck ein. Die Instrumente verteilen sich im ganzen Raum. Die drei Schlagzeuge auf der Bühne erstrecken sich von Links nach Rechts über die Side- und Deckenkanäle, sogar räumlich getrennt voneinander. Streicher fluten den Raum. Tiefe Bässe sind bestens aus den hinteren Kanälen zu lokalisieren, ebenso von der Decke. Vorausgesetzt, diese Lautsprecher sind nicht zu hoch getrennt und imstande, tief zu spielen. Fazit: LIVE IN PRAGUE ist ein großartiges Konzert, das endlich seinen Weg auf die 4K/UHD Blu-ray gefunden hat. Aber lohnt sich das teure Upgrade von der Blu-ray? Ich bin der Meinung: Nein! Während die 4K-Version in Teilen zwar besser ist (Farben, Kontrast, Zeichnung) sind aber auch viele Szenen schlechter (Artefakte). Diese Unterschiede im Transfer fallen auf der 4K-Version deutlich auf und lenken mich immer wieder ab, während die Full-HD-Fassung konsistent zwar etwas schlechter ist, dafür aber keine Fehler vorhanden sind. |
||
LeDeNi
Inventar |
11:58
![]() |
#15441
erstellt: 07. Aug 2025, |
Empfindest du den Ton nicht als Upgrade?
|
||
George_Lucas
Inventar |
12:07
![]() |
#15442
erstellt: 07. Aug 2025, |
Ehrlich gesagt habe ich keine Unterschiede wahrgenommen auf meiner 7.1.4-Soundanlage. Ich hatte vielmehr den Eindruck, dass der Bass ein wenig "reduziert" worden ist auf der UHD-Blu-ray. Dem will ich aber noch näher auf den Grund gehen. |
||
Schmiddi971
Stammgast |
12:10
![]() |
#15443
erstellt: 07. Aug 2025, |
Ich habe die UHD auch. Im Ton hat sich einiges getan. Mir ist das gleich aufgefallen, obwohl ich von der höheren datanrate nichts gewusst habe. |
||
George_Lucas
Inventar |
12:13
![]() |
#15444
erstellt: 07. Aug 2025, |
Kannst du da mal näher drauf eingehen. Was ist Dir aufgefallen im Vergleich mit der UHD-Blu-ray? |
||
Schmiddi971
Stammgast |
12:14
![]() |
#15445
erstellt: 07. Aug 2025, |
Mehr Details. Instrumente und Klarheit haben zugenommen. Der Bass ist wirklich reduziert. [Beitrag von Schmiddi971 am 07. Aug 2025, 12:22 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 297 298 299 300 301 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ? Sharko am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 6 Beiträge |
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision Roendi am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 3 Beiträge |
Steelbook Blu Rays ? U.Predator am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 7 Beiträge |
Digitalisierung meiner BLU-Rays Tyron4tw am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 5 Beiträge |
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt? CrazyLexx am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Welche 4k Blu Ray Knight2000 am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 3 Beiträge |
Kauf von Blu-rays sinnvoll? rollomat am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 47 Beiträge |
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs schups am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 53 Beiträge |
Beste Quellen für 4K? LikeMike81 am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 3 Beiträge |
4K Bilder/Videos speichern ferngugger am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.901 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjanhieber1234
- Gesamtzahl an Themen1.561.452
- Gesamtzahl an Beiträgen21.775.656