HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Ultra HD 4K Blu-rays | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 Letzte |nächste|
|
Ultra HD 4K Blu-rays+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Schmiddi971
Stammgast |
12:14
![]() |
#15445
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Mehr Details. Instrumente und Klarheit haben zugenommen. Der Bass ist wirklich reduziert.
[Beitrag von Schmiddi971 am 07. Aug 2025, 12:22 bearbeitet] |
||||||
Mankra
Inventar |
12:58
![]() |
#15446
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Ich hab die UHD auch gestern bekommen und gleich mal rein gehört. Klar sind Live-Aufnahmen von dunklen Konzerten nie besonders gut. IMHO schon etwas besser als die BR. Eigentlich hättens das Bild wohl auch auf eine BR hin bekommen.
Die weißen Lichter haben nix mit einem erweiterten Farbraum zu tun ![]() Ansonsten, ja fällt sofort auf, dass gewisse Lichteffekte in der Helligkeit nach oben gezogen wurden. Tw. aber auch übertrieben und es kommt z.B. auf der Stirn einer Geigerin zum Banding/Clipping. Ist auch ein Nebeneffekt, wenn man per Shader zu stark die Helligkeit streckt.
Außer dass nach ca. 1h der Bass sehr dick abgemischt ist: Mit dem Pegel der Instrumente aus den SR ist recht grenzwertig. Perfekt mittig sitzend ist es gut, Bißerl außerhalb der Mitte, hört man auf einmal das Klavier von der Seite, obwohl man ihn vorne klimpern sieht.... Ich würde wahrscheinlich 9,5 sagen, den ganz perfekt ist es doch nicht.
Mir ist zwar noch nix aufgefallen, aber die Tonspuren sind nicht gleich: 5,87 vs 6,52GB Bitrate: 6070 vs. 6740kb/s Number of Dynamic Objects: 11 vs. 13 |
||||||
|
||||||
George_Lucas
Inventar |
13:12
![]() |
#15447
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Die Farben leuchten halt mehr. Rote Scheinwerfer, grüne und blaue Bühnenbeleuchtung. Diese sind gesättigter, "bunter". Das liegt zum einem am größeren Farbspektrum der UHD-Blu-ray gegenüber der Full-HD-Fassung, zum anderen an der höheren Helligkeit (Nits). |
||||||
mabuse04
Inventar |
13:13
![]() |
#15448
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Danke dir für den Check Mankra. Das die nicht gleich sind, ergibt sich aus den von dir ermittelten Daten. Das wäre für mich persönlich aber nicht genug, um die UHD gegenüber der BD zu kaufen. Für mich kein Grund ein Upgrade zu machen. Viele Grüße m |
||||||
Mankra
Inventar |
14:04
![]() |
#15449
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Bei der Bühnen-Hintergrundbeleuchtung stimmt es. Hab gerade bißerl durchgezappt, mit einem Shader, der alles bis REC709 schwarzweiß zeigt, darüber färbig. Auf den LED Displays im Hintergrund sind einige Farben im P3 Bereich, ganz leicht auch manches blaues Bühnenlicht. Die weißen Scheinwerfer Spitzlichter sind trotzdem innerhalb REC709 ![]() |
||||||
George_Lucas
Inventar |
14:12
![]() |
#15450
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Korrekt, aber heller als auf der Full-HD-Fassung. ![]() [Beitrag von George_Lucas am 07. Aug 2025, 14:12 bearbeitet] |
||||||
LeDeNi
Inventar |
14:42
![]() |
#15451
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Schade, die UHD gilt unter Heimkino-Fans als eine der eindrucksvollsten Atmos-Referenzen für Musik, wenn nicht sogar die beste Musik-Dolby-Atmos-Abmischung, die je auf Disc erschienen ist. |
||||||
Mankra
Inventar |
15:23
![]() |
#15452
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Die BR! Die UHD gibt es erst seit wenigen Tagen! Einer der Bekanntesten sicher, ob die Beste, darüber scheiden sich schon immer die Meinungen. @GL: Heller hab ich ja geschrieben, aber heller hat nix mit dem erweiterten Farbraum zu tun, wie Du ursprünglich geschrieben hast. Deshalb das Veto! |
||||||
w.m.
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#15453
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
ist das die Disc die hier gerade besprochen wird:? „MERCURY Hans Zimmer - Live In Prague (BRay,4K UHD) - (4K Ultra HD Blu-ray) Released on 18.07.2025“ |
||||||
Schmiddi971
Stammgast |
15:59
![]() |
#15454
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Hat Königreich der Himmel UHD deutschen Atmos Ton? Besten Dank [Beitrag von Schmiddi971 am 07. Aug 2025, 15:59 bearbeitet] |
||||||
w.m.
Ist häufiger hier |
16:10
![]() |
#15455
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Sprachen (Audio) 7.1.4 Dolby Atmos - Englisch, Dolby Digital 5.1 AC-3 - Deutsch, DTS HD 5.1 High Resolution - Deutsch, DTS HD 5.1 Master Audio - Englisch, Dolby Digital 5.1 AC-3 - Japanisch |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
16:20
![]() |
#15456
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Königreich der Himmel hat auf UHD ein Ton Downgrade erhalten. Die BD hat DTS-HD, die UHD Dolby Digital |
||||||
George_Lucas
Inventar |
18:07
![]() |
#15457
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Auf meiner "Königreich der Himmel" 4K/UHD Blu-ray ist deutscher DTS-HD HR 5.1 drauf. Lediglich die beiliegende Blu-ray hat Dolby Digital 5.1 ![]() [Beitrag von George_Lucas am 07. Aug 2025, 18:08 bearbeitet] |
||||||
mabuse04
Inventar |
18:35
![]() |
#15458
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
Gerade den letzten Teil des Satzes möchte ich doch bezweifeln. Wenn man natürlich nur reine Musik-Disks meint, dann ist das sicherlich eine sehr gute Abmischung. Ich habe mir aber von Mylene Farmer die Live 2019 UHD ihrer Show in Frankreich bestellt und die ist auch wirklich sehr gut. Wie Mankra schon schrieb, die Aussagen beziehen sich auf die BD auf der auch schon Atmos drauf war, aber wohl in einer etwas Daten reduzierten Version im Gegensatz zur UHD. Ich muss sagen, dass ich auch einige 'normale' Abmischungen wie Master und Commander in DT'S HD MA zum Beispiel eher als Referenz ansehe, wobei das natürlich keine reine Musikabmischung ist. Aber ich persönlich sehe da nicht so wirklich den Unterschied. Nur meine persönliche Meinung dazu. Viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 07. Aug 2025, 18:37 bearbeitet] |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
22:11
![]() |
#15459
erstellt: 07. Aug 2025, |||||
oder so rum. Dann hatte die alte Bluray DTS-HD und die neue Bluray Dolby Digital... irgendwo hats jedenfalls ein Downgrade gegeben. |
||||||
bigscreenfan
Inventar |
16:08
![]() |
#15460
erstellt: 08. Aug 2025, |||||
Die 2007er Blu Ray Erstauflage hat dt. DTS HD MA 5.1 Ton. Die neue UHD dt. DTS HD HR 5.1. Die neue Blu Ray dt. DD 5.1 |
||||||
mabuse04
Inventar |
17:04
![]() |
#15461
erstellt: 08. Aug 2025, |||||
Oh Gott, es geht bei deutschem Ton weiter bergab. Ist Königreich der Himmel nicht Fox, also jetzt Disney? Ich dachte, das wird mal besser. Es wird anscheinend immer schlimmer. Viele Grüße m |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
18:19
![]() |
#15462
erstellt: 08. Aug 2025, |||||
Richtig, somit müsste man eigentlich Dolby Digital Plus erwarten. also freu dich doch über DTS-HD |
||||||
George_Lucas
Inventar |
10:16
![]() |
#15463
erstellt: 20. Aug 2025, |||||
THUNDERBOLTS* (THE NEW AVENGERS) 4K/UHD Blu-ray Film: 7,5/10 Punkte Valentina sieht sich vor dem US-Kongress einem Impeachment-Verfahren ausgesetzt, weil sie für die O.X.E Group Menschenversuche durchgeführt haben soll, um Superhelden zu erschaffen. Nun will sie alle Beweise vernichten, dazu gehören auch Mitarbeiter wie die ehemalige Widow Yelena. Doch dann taucht Bob auf... Thunderbolts* wurde später auch als The New Avengers vermarktet. Regisseur Jake Schreier schuf eine temporeiche Comic-Verfilmung aus dem Marvel-Universum, die mit etwas Wortwitz, einer Prise Situationskomik und ansonsten überzeugend ernsthaft daherkommt. Dass die Geschichte am Ende nicht vollends zu überzeugen vermag, liegt an der hahnebüchenen Weiterentwicklung der Story. 4K-Bild: 8,5/10 Punkte Der Cinemascope-Transfer besitzt weitgehend eine gute Schärfe und Detailauflösung, ohne hierbei die Spitzenwerte von anderen aktuellen UHD-Produktionen zu erreichen. Das stark farbgefilterte Bild ist Stilmittel, um den Comic-Charakter zu erhalten. Panoramaaufnahmen sind im Vordergrund gestochen scharf, verlieren weiter hinten aber an Auflösung. HDR punktet mit einem erweiterten Kontrastumfang und satten Farben Richtung DCI-P3. Das sieht immer dann herausragend gut aus, wenn Flugzeuge mit kleinen hellen Lichtern durch die Nacht fliegen, oder die Thunderbolts ihre nächtlichen Einsätze haben. Hier ergeben sich immer mal wieder echte HDR-Wow-Momente. Ton: 8/10 Punkte Der Dolby-Digital-Plus-7.1-Mix ist rund 5 Dezibel zu leise abgemischt. Nacht der Pegelanpassung tönen Stimmen gut verständlich, sind aber eine Spur zu dumpf. Während der Action-Szenen sind Subwoofer und Surrounds regelmäßig gefordert. Das ist alles sehr gefällig und familiengerecht abgemischt, es fehlen die krassen Dynamiksprünge. Zum Beispiel als das Lobor explodiert. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
10:52
![]() |
#15464
erstellt: 20. Aug 2025, |||||
FANTASTIC FOUR Film: 7/10 Punkte Der intelligente Reed Richards arbeitet seit seiner Kindheit an einem Teleporter, den er später mit Hilfe von Prof. Franklin Storm fertigstellt. Zusammen mit drei Kollegen will er das Gerät testen und es kommt zu einem folgenschweren Unfall... Josh Trank schuf das Remake einer Comic-Verfilmung, die mir nach 10 Jahren deutlich besser gefällt, weil der Plot angenehm ernsthaft ist und mit wenig Situtationskomik auskommt. Mit Kate Mara, Miles Teller, Jamie Bell und Michael B. Jordan ist er überdies prominent besetzt. Leider geht der Story mit zunehmender Laufzeit die Luft aus. 4K-Bild: 8/10 Punkte Der Cinemascope-Transfer der neuen 4K-Version auf UHD Blu-ray kann sich erheblich von der alten Full-HD-Fassung absetzen. Farben, Schärfe, Auflösung, im Grunde ist alles besser. Ton: 8,5/10 Punkte Der "DTS-HD Master Audio 5.1"-Sound bietet satten Tiefbass und eine permanente Rundumbeschallung. Stimmen tönen kräftig und sind auch während der Action-Szenen gut zu verstehen. Fazit: Wie immer bei einem 10 Jahre alten Film stellt sich die Frage: Lohnt sich das teuere Upgrade auf die 4K/UHD Blu-ray - Kurze Antwort: Ja. Der Film sieht in 4K zu jeder Sekunde besser aus. Darüber hinaus ist der Film sehr gut gealtert, so dass er mit besser gefällt als zum Kinostart. |
||||||
Killerweman
Inventar |
14:34
![]() |
#15465
erstellt: 06. Sep 2025, |||||
Kurze Frage: Hat jemand von euch ev. eine UHD-VÖ wie bspw. Die 12 Geschworenen, hat dabei auch nicht die alte BD mit altem Master und kann mir ev. einmal einen Bildvergleich dazu geben? Es kann auch ein anderer Film sein. Mich würde dbzgl. nur eure Einschätzung dazu interessieren wie da der Vgl. eurer Sicht da in etwa ausfällt. |
||||||
mabuse04
Inventar |
15:24
![]() |
#15466
erstellt: 06. Sep 2025, |||||
Ich habe einige und kann mich da nur George Lucas anschließen, der das auch schon öfter in seinen Rezensionen verglichen hat: Die UHD ist meistens die beste Version bisher. Selten auch nicht, gerade bei Upscaling von 2k. Remaster ist meistens sehr gut. Muss ich auch von Amadeus, Robocop und Master und Commander als Beispiele sagen. Teilweise schwankende Qualität z.B. sehr dunkler Anfang bei Amadeus und danach ein glasklares, helles 4k Bild. Aber im großen und Ganzen eigentlich immer besser als die BD und natürlich auch die DVD. Wäre meine Meinung dazu. Viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 06. Sep 2025, 15:26 bearbeitet] |
||||||
Mankra
Inventar |
09:14
![]() |
#15467
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
IMHO ist zu unterscheiden: Bietet die UHD ein besseres Bild vs. der BR? vs. Wird eine UHD würdige Qualität geboten? Fast immer bietet die UHD die bessere Bildqualität, klar. Aber leider gibts es auch viele Filme, wo die UHD den UHD Aufpreis (IMHO natürlich) nicht wert ist, die Qualität keine UHD rechtfertigt. Bei älteren Filmen ev. noch nachvollziehbar (aber auch da wäre es fairer, "nur" eine gute BR zu vermarkten), leider gibts auch einige aktuelle Filme, die eine miese BQ bieten (Captain America Brave World als aktuelles Beispiel). |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:13
![]() |
#15468
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
Hab gestern den Film Warfare auf UHD gesehen. Meine Fresse! Die Tonspur ist eine Wucht. Der Film selbst ist auch der Hammer. Die Bildqualität ist auch ziemlich gut. Nicht das übliche übertriebene Filmkorn, oder merkwürdige Farbfilter, wie in so vielen Kriegsfilmen. Für mich locker eine 9/10. |
||||||
Bart1893
Inventar |
16:19
![]() |
#15469
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
Welche Spur hast Du gehört? Atmos oder Auro? |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
16:30
![]() |
#15470
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
In ATMOS, allerdings mit AI aufgepeppt. AURO kann mein Receiver gar nicht! Es war der O-Ton. Der ist wohl an einigen Stellen etwas anders als die deutsche Spur. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 07. Sep 2025, 16:34 bearbeitet] |
||||||
Nick_Nickel
Inventar |
17:05
![]() |
#15471
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
Laut Blu Ray Disk De hat die Scheibe kein Auro 3D. Deutsch-Engl Dolby Atmos. |
||||||
Killerweman
Inventar |
17:15
![]() |
#15472
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
![]() Bildqualität BD (2013) : 70% Bildqualität BD: 80% Bildqualität UHD: 90% Es gibt da ja echt wahnsinnig tolle und ausführliche Tests, wobei man das über den Laptop-Bildschirm natürlich nicht vergleichen kann. Darum hätte mich das interessiert. Von diesem Klassiker habe ich z.B. nur die alte BD, aber ich denke, da lohnt sich zumindest die neue BD schon aufgrund des Bildformats und des neueren Masters. Zudem sollte man solche Labels ja auch unterstützen für das, dass sie auch eine Bluray-Amaray mit 4k Master veröffentlichen, was nicht selbstverständlich ist (siehe Plaion, die mir weniger sympathisch sind). Darum wollte ich nur mal fragen, ob eben jemand von euch zufällig von egal welchem Film alte BD, neue BD und UHD zum Vergleichen zur Verfügung hat. |
||||||
mabuse04
Inventar |
18:26
![]() |
#15473
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
Ich hatte ja schon geschrieben, dass ich einige habe, Dabei finde ich aber die Veröffentlichungspolitik bzw. die Restaurationen teilweise fragwürdig. Das ist aber schon oft diskutiert worden und teilweise auch fragwürdig, die Richtung der Diskussionen. Am Ende muss das jede/r selbst entscheiden. Ein Laptop ist dafür aber ein sehr schlechtes Vergleichsmedium. Ich würde da schon mindestens einen OLED empfehlen. Ich vergleiche meistens mit meinem Heimkino mit 2,8 m Leinwand. Dabei sind die Informationen über die UHD und wie diese vom Originalfilm erzeugt wurde doch spärlich und lückenhaft und wenig transparent. Daher sind vertrauenswürdige Rezensionen und dieses Forum hier zumindest für mich sehr wichtig. Ich würde sagen, man kann schon generell bei der Aussage bleiben, grundsätzlich ist die UHD besser als die Blu-Ray und schon überhaupt als eine DVD, Ich persönlich habe es nur sehr selten bereut, die UHD gekauft zu haben. Nur meine persönliche Meinung dazu. Viele Grüße m [Beitrag von mabuse04 am 07. Sep 2025, 18:30 bearbeitet] |
||||||
Star_Soldier
Inventar |
19:38
![]() |
#15474
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
Ist die Version die bei Amazon verkauft wird ein Steelbook ? |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
21:24
![]() |
#15475
erstellt: 07. Sep 2025, |||||
Nein. Ist die normale Amaray mit Wendecover. |
||||||
Mankra
Inventar |
08:48
![]() |
#15476
erstellt: 08. Sep 2025, |||||
Bei Warfare sollte man dazuschreiben, dass das keine leichte Kost ist. Die zweite Hälfte ist schon böse. Die Tonspur ist auch in Deutsch Atmos und Top abgemischt. Wenns noch nicht kennst, auch von Garland: Civil War hat noch eine etwas bessere Tonspur (Szenario gibt auch mehr Möglichkeiten dazu) + ein noch imposanteres Bild. Warfare Auro ist eine neue VÖ in den Benelux Ländern, es gibt dazu ein Grobi Video. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:27
![]() |
#15477
erstellt: 08. Sep 2025, |||||
Ja gut. Welcher gute Kriegsfilm ist schon leichte Kost? Da kann ich z. B. 13 Hours, SISU und sowas ins Spiel bringen. Allerdings weicht Warfare von üblichen Hollywood Filmen ab. Mich erinnert es irgendwie an eine hardcore Version von Seal Team. Civil War hab ich schon gesehen. Fand den Film aber eher so medium. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 08. Sep 2025, 09:30 bearbeitet] |
||||||
kaefer03
Inventar |
10:11
![]() |
#15478
erstellt: 08. Sep 2025, |||||
Wir fanden den Film echt anstrengend, Bild war nicht der Brüller. Der Ton war gut, schöner Kickbass. |
||||||
Star_Soldier
Inventar |
15:53
![]() |
#15479
erstellt: 08. Sep 2025, |||||
Warfare werde ich mir mal anschauen wenn ich eine Steelbook Version finde. Von den Trailern bekomme ich so ein Black Hawk Down Gefühl. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
15:59
![]() |
#15480
erstellt: 08. Sep 2025, |||||
Bei Black Hawk Down gab es nur drumherum viel Gelaber. Das hat man hier nicht. |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
17:39
![]() |
#15481
erstellt: 08. Sep 2025, |||||
Gibt nur die Amaray |
||||||
Star_Soldier
Inventar |
19:59
![]() |
#15482
erstellt: 08. Sep 2025, |||||
Abwarten, in irgendeinem Land oder von Drittanbietern wird schon was kommen. |
||||||
MuLatte
Inventar |
06:48
![]() |
#15483
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Warfare habe ich 48 langweilige Minuten ausgehalten. Das war nix gegen Black Hawk Down. Kam mir vor wie ein BMovie. Lachen mußte ich, als die sich ständig gegenseitig die Minuten erzählt haben obwohl alle zusammen standen. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
07:26
![]() |
#15484
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
![]() |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
07:33
![]() |
#15485
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Es waren ja auch die Marines aus dem echten Einsatz bei den Dreharbeiten dabei um das Ganze authentisch zu gestalten. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
08:12
![]() |
#15486
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Der Film basiert ja auf den Erfahrungen der echten Seals. Glaube der Seal mit dem gelben Helm und dem Funkgerät ist derjenige auf dessen Geschichte das Ganze aufbaut. [Beitrag von VF-2_John_Banks am 11. Sep 2025, 08:13 bearbeitet] |
||||||
Nemesis200SX
Inventar |
09:09
![]() |
#15487
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Der Seal auf dessen Geschichte der Film basiert (Ray Mendoza) war Co-Regisseur und Drehbuchautor für den Film. Garland war hier eher im Hintergrund und nur fürs "Handwerk" zuständig. |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
09:59
![]() |
#15488
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Genau Mendoza. Er war im Film der mit dem gelben Helm, gespielt von D’Pharaoh Woon-A-Tai. |
||||||
George_Lucas
Inventar |
11:41
![]() |
#15489
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
CROCODILE DUNDEE - EIN KROKODIL ZUM KÜSSEN Endlich erscheint dieser Klassiker von 1986 auf 4K/UHD-Blu-ray. Wie sich herausstellt: Leider um rund 2,5 Minuten gekürzt! Es wurden nicht etwa Gewalt verherrlichende Szenen entfernt - davon gibt es ohnehon keine im Film - sondern eine "Trans"-Szene, in der Dundee zum ersten Mal auf einen Transvestiten stößt und sich ob der Stimme seines Gegenübers handfest davon überzeugt, dass es sich um einem Mann handelt. Die Änderungen erfolgten meines Wissens auf Wunsch von Paramount! Also dem Studio - der Regisseur findet das eher kritisch. Grundsätzlich ist es nicht unüblich, dass Regisseure ihre älteren Filme überarbeiten oder modifizieren, weil (siehe Star Wars) Geld und Technik für die gewünschte Version später vorhanden sind. Ob man das Gut heißt (Han schießt als Zweiter) kann diskutiert werden - aber der Schöpfer des Films wollte das halt so. Dass ein Studio vor dem Kinostart (warum auch immer) Dinge ändert, die dem Regisseur sauer aufstoßen, ist auch nicht neu. Zack Snyder kann ein Lied davon singen. Die Snyder-Cuts sind länger, in aller Regel aber inhaltlich besser. Soweit so schlecht. Aber einen 40 Jahre alten Film um rund 2,5 Minuten zu kürzen - wir reden hier nicht von expliziten Gewaltszenen - finde ich künstlerisch und historisch falsch. Was passiert als nächstes? Werden die Bond-Filme mit Connery gekürzt, weil einigen Personen das damals vorherrschende "Frauenbild" heute nicht passt? Werden Western zensiert, weil weiße Schauspieler als angemalte Indianer durch die Prärie reiten? Werden Venus-Büsten aus öffentlichen Stätten entfernt, weil sich jemand an der nackten Darstellung stört? Es mag ja sein, dass durch das canzeln der "Trans"-Szene der Film insgesamt nicht schlechter wird, aber das wurde Zombie auch nicht - oder vielleicht doch? Ich habe die 4K-Blu-ray bestellt, überlege aber, die Order wieder zu canzeln. Wie handhabt ihr das in diesem Fall? [Beitrag von George_Lucas am 11. Sep 2025, 11:47 bearbeitet] |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
12:21
![]() |
#15490
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Morgähn So ist das mit dem Zeitgeist! Wenn man sich heute aus der Serie „Ein Herz und eine Seele“, die in jährlicher Dauerschleife, laufende Folge „Silvesterpunsch“ von Wolfgang Menge ansieht, weiß man um Änderungen im gesellschaftlichen Denken seit den 70er Jahren bis heute. Jetzt wird vor Beginn der Ausstrahlung vor dem Weltbild Anno 1970er gewarnt, weil eben ungekürzt ausgestrahlt wird. Bei vielen Serien aus den USA werden viele Folgen erst gar nicht gezeigt weil jemand beschlossen hat das man das dem deutschen Publikum nicht zumuten kann. Gängige „Zensurpraxis“. Es gibt mittlerweile eben Menschen die relativ empfindlich reagieren wenn etwas nicht mehr in ihr Weltbild passt. Da wird auch schon mal geklagt. USA ist dafür ein gutes Beispiel. Ich gehöre zwar auch schon zum alten Eisen, habe mich aber zum Glück auch weiterentwickelt. Das als Beispiel genannte Frauenbild war in den 60er und 70er Jahren aus heutiger Sicht schon krass. Jedwede Form der Diskriminierung ist abzulehnen. Nur komischerweise ist Alfred Tetzlaff immer noch lustig anzusehen - für meinereiner. Wenn ich da alles rauskürze was nicht mehr „politisch korrekt „ ist, bleibt nichts mehr vom Film. Dann kann ich es auch gleich ganz lassen. Die Looney Tunes kann man sich in der geschnittenen Fassung auch nicht mehr anschauen. Daher habe ich sie mir auch nicht mehr gekauft. Ob ich dann auf eine bestimmte Version verzichte hängt vom Umfang der Kürzungen ab. Mit einer Kürzung wie jetzt bei der Neuauflage von Crocodile Dundee könnte ich leben, und mein Teil dazu denken. Wer den Film noch nie gesehen hat, dem fällt das gar nicht auf, weil es (fast) keine Relevanz für die Story hat. <Unkorrekter Spass Anfang> Männer wie James Bond, oder Captain Kirk, oder Cliff Allister McLane darf es halt nicht mehr geben. <Unkorrekter Spass Ende> Gruß und viel Spaß mit alten, politisch unkorrekten Filmen ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 11. Sep 2025, 12:23 bearbeitet] |
||||||
mabuse04
Inventar |
13:57
![]() |
#15491
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Wegen 2,5 Minuten weniger und wenn ich den Film gerne nochmal in seiner besten Qualität sehen wollen würde, würde ich ihn trotzdem kaufen. Natürlich kann man es auch anders sehen und wenn man den Film liebt, dann ist ein Schnitt dieser Szene, vielleicht gerade nicht akzeptabel. Ich persönlich finde solche Änderungen nicht gut, bzw. lehne ich die ab. Für mich sind Filme ein Produkt ihrer Zeit und sollten nicht dem gerade geltenden Zeitgeist angepasst werden. Ich lerne daraus, wie zu anderen Zeiten, die Sichtweise eben eine andere war. Nur meine Meinung und selbstverständlich kann man das auch anders sehen. Viele Grüße m |
||||||
MuLatte
Inventar |
16:09
![]() |
#15492
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Auch wenn Szenen heute nicht mehr ok sind, so kann doch jeder Einordnen aus welcher Zeit die Filme sind. Einfach Szenen von früher zu löschen ist der falsche Weg. Ich kann mir nicht helfen, aber diese Meinungen und Verhaltensweisen die einem aufdiktiert werden, weil man meint es wäre anders besser, ist für mich eine riesengroße Bevormundung und geht in eine gefährliche Richtung. [Beitrag von MuLatte am 11. Sep 2025, 16:09 bearbeitet] |
||||||
VF-2_John_Banks
Inventar |
17:05
![]() |
#15493
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Das ist in etwa so wie James Bond Filme mit Warnhinweisen zu versehen, weil die Filme "toxische Männlichkeit" zeigen. ![]() ![]() |
||||||
laut-macht-spass
Inventar |
18:26
![]() |
#15494
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Man(n) stelle sich die Winnetou-Filme ohne Indianer vor... |
||||||
bigscreenfan
Inventar |
21:16
![]() |
#15500
erstellt: 11. Sep 2025, |||||
Ich hatte mich lange auf den Film gefreut, werde ihn aber nicht mehr kaufen. Filme sind Kunstwerke welche in Ihrer Ursprungsform erhalten bleiben müssen. Ich habe nichts gegen alternative Fassungen solange man die Wahl hat und das unveränderte Original weiterhin zugänglich bleibt. Aber aufzwingen lasse ich mir das nicht. [Beitrag von bigscreenfan am 11. Sep 2025, 21:21 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 298 299 300 301 302 303 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dredd 4K Ultra HD Blu-ray aus Amerka abspielbar ? Sharko am 16.04.2018 – Letzte Antwort am 17.04.2018 – 6 Beiträge |
Ultra HD 4K Blu Ray mit Dolby Vision Roendi am 06.07.2018 – Letzte Antwort am 07.07.2018 – 3 Beiträge |
Steelbook Blu Rays ? U.Predator am 18.09.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 7 Beiträge |
Digitalisierung meiner BLU-Rays Tyron4tw am 15.03.2018 – Letzte Antwort am 15.03.2018 – 5 Beiträge |
Apple iTunes: Automatische 4k Upgrades an Blu-Rays gekoppelt? CrazyLexx am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Welche 4k Blu Ray Knight2000 am 11.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 3 Beiträge |
Kauf von Blu-rays sinnvoll? rollomat am 02.01.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2014 – 47 Beiträge |
Sony: Mastered in 4k Blu-ray Discs schups am 17.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2014 – 53 Beiträge |
Beste Quellen für 4K? LikeMike81 am 21.07.2018 – Letzte Antwort am 12.09.2018 – 3 Beiträge |
4K Bilder/Videos speichern ferngugger am 27.08.2018 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.153 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedCotom
- Gesamtzahl an Themen1.562.070
- Gesamtzahl an Beiträgen21.791.955