Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|

Blu Ray vs. DVD - Wie geht es weiter nach dem Ende der HD-DVD?

+A -A
Autor
Beitrag
hificinema
Inventar
#351 erstellt: 26. Apr 2008, 15:44
Richtig der Stick ist einmalig, dann wird der Inhalt auf Festflatte, etc uberspielt.
KrisFin
Inventar
#352 erstellt: 27. Apr 2008, 01:39

lanske schrieb:
Du merkst Deinen eigenen Wiederspruch anscheinend nicht.

Wozu denn für jeden neuen Film einen eigenen Speicher?
Du hast Deinen Speicher und ziehst Dir da den neuen Film drauf, während Du jedes Mal neue Disks pressen müßtest.

Es gibt doch heute schon Ladestationen, an denen Du Dir Deinen Stick mit Musik vollknallen kannst. Bekommst Du da nach der Auswahl einen Stick? Nix, den bringst Du selber mit. Ebenso iTunes. Bekommst Du da einen Stick geliefert?

Die Rechnung ist also 300 Disks gegen 1 Stick.

Milchmädchen sieht bei mir anders aus ;)


Reden wir hier über verkaufbare Medien im Laden oder Online Content - via Internet Verbindung zum Medien Server?

Den Quark den du hier nennst gibt es ja bereits. Das Umkopieren und Sichern kostet dich zudem auch noch eine Stange Geld. Ganz abgesehen vom Zeitaufwand, sparst du dadurch wenige Cents, Euros - na toll - und hast noch nicht einmal ein Cover. Die Qualtät ist zudem auch nur bescheiden.

Sollten sich die Majors auf so eine Sache einlassen, dann nur, wenn der Stick legal unkopierbar wäre. Oder glaubst du allen Ernstes, die liefern dir den Film, den du dann nach Belieben auf jedwegem Speichermedium umkopieren könnstest? Das wäre eine wirklich sehr naive Sichtweise der Dinge.

Ich will mich aber nicht länger streiten. Wenn es die Anbieter so machen, ist das wahrlich kostengünstiger, da brauch ich das arme Milchmädchen auch nicht mehr zu befragen.

Fragt sich nur, wie lange das gut gehen würde, wenn legale Kopien dadurch im Promille Bereich angesiedelt wären.

Oder aber meinstest du den super gesicherten 15 TeraByte Stick? Der könnte innerhalb eines Jahrzehntes locker den Scheiben im Preis den Rang ablaufen.

Das sind doch eh alles nur Hirngespinste. Im "Hier und Jetzt" ist die gepresste Scheibe allen anderen Varianten haushoch überlegen.

Wenn das, was du sagtest, wirklich so toll wäre - nenn mir doch nur einen einzigen Anbieter der deine Weisheiten in die Tat umsetzt?


[Beitrag von KrisFin am 27. Apr 2008, 02:05 bearbeitet]
protheus
Stammgast
#353 erstellt: 27. Apr 2008, 03:16
Jo,

genau das, was ich oben schon schrieb.

Ohne irgendeine Form von Kopierschutz (was ja gerade das Kopieren auf den Flash Speicher verhindern würde), wird das nie was. Ein solcher Kopierschutz könnte dann aber nur durch den Rechner oder ähnliches (also Online) durchgeführt werden, weil ansonsten kopierte Filme aus dem Laden nicht mehr auf dem heimischen PC abspielbar wären.

Und für alle, die keinen PC ins Wohnzimmer stellen wollen .. wie spielen die denn die Sticks ab?

Es gibt wie ich auch schon schrieb keinen Standard für sowas. Und was wir vollkommen ausschließen können ist ein unverschlüsselter Filma auf Flash Disk.

Protheus
lanske
Inventar
#354 erstellt: 27. Apr 2008, 07:08
Is klar, die Scheiben von heute sind sicher und unkopierbar
Das nächste Milchmädchen.

protheus, womit schauen denn die Leute die Scheiben an, die gar keinen Player haben?
Wozu einen PC, wenn sogar schon der Fernseher einen USB-Anschluß hat?

Zur Sicherung des Sticks gäbe es zum Beispiel die Dongle-Lösung in elektronischer Form. Die ist dann auf Deine Id festgelegt. Die kommt auf Deinen persönlichen Stick, das elektronische Gegenstück zum Pass.

Möglichkeiten der Verschlüsselung gibt es genug, unknackbar ist auch heute nichts. Das nicht zu akzeptieren und zuzugeben geht schlicht an der Wirklichkeit vorbei.
sped789
Stammgast
#355 erstellt: 27. Apr 2008, 09:20
Meine Einschätzung der zukünftigen Entwicklung ist wie folgt:
Es wird alles dadurch bestimmt sein, wie viel Qualität und Bedienungskomfort der Massenmarkt-Kunde wünscht. Die VHS Kassette war zu wenig, weshalb sich die DVD ab einer gewissen Preisgestaltung sehr schnell durchgesetzt hat.
Betrachten wir das Thema Musik. Dort findet man einen Ausblick in die Zukunft auch für den Film. Die LP war bezüglich Komfort und Qualität für den Massenmarkt-Kunden nicht ausreichend (komm jetzt keiner damit die LP klingt besser als die CD, ja das tut sie, aber nicht im Massenmarkt, da war sie schnell zerkratzt und klang auf bescheidenen Spielern übel). Die CD fand dann ab einem gewissen Preisniveau schnell eine große Verbreitung. Ab jetzt wird es für unseren Ausblick interessant. Im Musikbereich gab es dann einerseits eine Entwicklung ich Richtung höherer Qualität und Mehrkanal (SACD und DVD-Audio) und zeitgleich eine andere in Richtung MP3 und Co. Wie nahm der Massenmarkt diese Innovationen auf? Das wissen wir. Höhere Auflösung und mehr Kanäle wurden nicht höher honoriert. Um komm jetzt keiner mit dem Formatstreit zwischen SACD und DVD-Audio, den gab es durch bald verfügbare Multiplayer nicht wirklich. Der Massenmarkt ist nicht bereit für diese Technik höher zu honorieren. Denn SACD gibt es auch heute noch, es hat immer noch seine Anhänger, ist aber eine Markt-Nische. Dann schauen wir uns MP3 und Co an. Von der Qualität her je nach Auflösung ein größerer bis sehr kleiner Rückschritt gegenüber der CD, keinesfalls eine Verbesserung. Aber im Handling kommen viele Vorteile: Ladbar aus dem Netz, kostenpflichtig wie kostenlos, ganz schnell weiterreichbar an Freunde, ideal für mobile Geräte, die Reihe lässt sich belieg fortsetzen. Wir alle wissen: Das honoriert der Massenmarkt.
Jetzt meine Einschätzung zur Blu-Ray:
Es ist gut denkbar, dass in ein paar Jahren die meisten Player für den Massenmarkt Kombiplayer BD/DVD Kombiplayer sind. Nur wird sich dadurch die BD im Massenmarkt durchsetzen? Meine Prognose ist: Nein. Die Qualität der DVD reicht dem Massenmarkt aus. Grund: Erst bei Bildschirmen deutlich über 40“ wird die Qualität sichtbar. Solche Schirme bleiben auch in den nächsten Jahren noch teuer. Wenn es eine 80“ Diagonale für 1000 Euro gäbe, DANN sähe es ganz anders aus, aber das wird dauern. Und vergesst Projektoren in dem Massenmarkt, viel zu aufwändig, Leinwand, Deckenhalterung oder Beamer steht im Weg, Raumabdunkelung und, und, und.
Und jetzt kommen wir zur Analogie mit der Musik: Es gibt immer mehr Video über IP. Keine Frage, dass aufgrund von begrenzten Bandbreiten die echte HD-Qualität in absehbarer Zeit nicht erreicht wird, aber IP wird Massenmarkt. Der Kunde wird wieder die Handling-Vorteile honorieren wie bei Musik: Schnell verteilbar, mobil, und so weiter.
Meine realistische Prognose: Der Nachfolger der DVD im Massenmarkt wird IP-Video. Die BD wird lange, lange bleiben, aber im Nischen-Markt. Echtes Full-HD über IP, vergesst es mindestens noch 5 Jahre, wenn nicht länger. Danach kommt (zusätzlich) 3D-Video, mal sehen wie es da weitergeht.
Mir persönlich ist es egal ob Massenmarkt oder nicht. Ich genieße auch heute noch gute Mehrkanal-Musik von SACD und DVD-Audio, es gibt sogar immer wieder tolle Neuerscheinungen auf SACD. Gerade habe ich meine Anlage auf HD Ton umgestellt, und eine 3 Meter breite Leinwand ist auch schon installiert, der Projektor kommt jetzt auch. Ich werde BD kaufen und genießen, viele andere auch, die Masse nach meiner Einschätzung nicht.
hificinema
Inventar
#356 erstellt: 27. Apr 2008, 09:21
Ihr redet so feindseelig, als wäre der STick meine Idee!
Ich hab doch nur gesagt, dass ich eine News gelesen habe, in der ein Marktforscher eben diese Sticks als Zukunft sah! Also macht nich den Poster dafür verantwortlich!! Ich selbst bevorzuge (wie man weiter hinten deutlich lesen kann) auf Discs!

Bezug auf posts vor sped789!


[Beitrag von hificinema am 27. Apr 2008, 09:22 bearbeitet]
lanske
Inventar
#357 erstellt: 27. Apr 2008, 09:40
Warum feindselig?
Es werden nur Argumente getauscht, nix weiter.
Deshalb behält doch trotzdem jeder seine Meinung.... und was wirklich kommen wird oder nicht, werden wir erst wissen, wenn es da ist
hificinema
Inventar
#358 erstellt: 27. Apr 2008, 18:40

KrisFin schrieb:

Den Quark den du hier nennst


Nicht feindseelig??
lanske
Inventar
#359 erstellt: 27. Apr 2008, 18:50
Quark gegen Milchmädchen
Nein, ich für mich halte es nicht für feindselig, vielleicht etwas erhitzt, aber das ist normal.
Vor allem bei Themen, die man selber nicht beeinflussen kann *g*
hificinema
Inventar
#360 erstellt: 27. Apr 2008, 19:05
Gut, habs vllt. zu pers. genommen!
hificinema
Inventar
#361 erstellt: 27. Apr 2008, 19:16
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Blu-Ray-Tansport(er?)(DVD-2500BT) und einem -Player(DVD-3800BD)??
aroaro
Inventar
#362 erstellt: 27. Apr 2008, 19:23

hificinema schrieb:
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Blu-Ray-Tansport(er?)(DVD-2500BT) und einem -Player(DVD-3800BD)??

http://www.areadvd.de/hardware/2008/denon_highend.shtml
hificinema
Inventar
#363 erstellt: 27. Apr 2008, 19:50

aroaro schrieb:

hificinema schrieb:
Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen einem Blu-Ray-Tansport(er?)(DVD-2500BT) und einem -Player(DVD-3800BD)??

http://www.areadvd.de/hardware/2008/denon_highend.shtml



hab ja schon gelesen... aber aus dem Text geht das nicht hervor, oder??
KrisFin
Inventar
#364 erstellt: 27. Apr 2008, 22:07

lanske schrieb:
Quark gegen Milchmädchen
Nein, ich für mich halte es nicht für feindselig, vielleicht etwas erhitzt, aber das ist normal.
Vor allem bei Themen, die man selber nicht beeinflussen kann *g*


Quark ist doch nicht feindelig - sondern lecker, besonders im griechischen Gurken, Knoblaub Gerichten

Spass beiseite - falls das jetzt zu hitzig war -sorry.

Es gibt halt für beide Varianten, entsprechend den Argumente, die wir uns um die Ohren gehauen haben, berechtigte Argumente bzw entsprechende Vor- und Nachteile. Gedankenfehler waren das so oder so nicht. Nur jeder gewichtet bestimmte Dinge anders.

Wie es letzten Endes kommen wird, weiß sowieso keiner. Eben Milchmädchen - Quark.

Ich mag eben Scheiben, hübsch bedruckt und mit nem tollen Cover, und fänd es weniger schön, seine Filme auf irgend einem namenlosen unschönen Datencontainer zu wissen.

Viele Grüße
KrisFin


[Beitrag von KrisFin am 27. Apr 2008, 22:18 bearbeitet]
hificinema
Inventar
#365 erstellt: 28. Apr 2008, 12:17

KrisFin schrieb:

lanske schrieb:
Quark gegen Milchmädchen
Nein, ich für mich halte es nicht für feindselig, vielleicht etwas erhitzt, aber das ist normal.
Vor allem bei Themen, die man selber nicht beeinflussen kann *g*


Quark ist doch nicht feindelig - sondern lecker, besonders im griechischen Gurken, Knoblaub Gerichten

Spass beiseite - falls das jetzt zu hitzig war -sorry.

Es gibt halt für beide Varianten, entsprechend den Argumente, die wir uns um die Ohren gehauen haben, berechtigte Argumente bzw entsprechende Vor- und Nachteile. Gedankenfehler waren das so oder so nicht. Nur jeder gewichtet bestimmte Dinge anders.

Wie es letzten Endes kommen wird, weiß sowieso keiner. Eben Milchmädchen - Quark.

Ich mag eben Scheiben, hübsch bedruckt und mit nem tollen Cover, und fänd es weniger schön, seine Filme auf irgend einem namenlosen unschönen Datencontainer zu wissen.

Viele Grüße
KrisFin



OK, hab ich falsch verstanden...
Die Sache mit dem Stick gefällt mir ja genauso wenig, wollte nur erwaähnen, dass ich diese Idee von einem Marktforscher im Interview gelesen habe. Ich persönlich bin auch dafür, dass Blu-Ray das zukünftige(konkurrenzlose) Format ist!
lanske
Inventar
#366 erstellt: 28. Apr 2008, 15:41
Wie wäre es mit einem runden Stick in Form einer DVD?
Dann wären alle befriedigt
Die Oberfläche besteht aus einem Display, auf dem die auf dem Medium enthaltenen Filme in Form eines Labels anzeigt werden und schön ist
hificinema
Inventar
#367 erstellt: 28. Apr 2008, 16:11
Klar!! Das Display ist dreidimensional und projeziert Laufzeit un Kapitel. Auf Knopfdruck dimmbar.

Oder um den Marktanalytiker auszutricksen eine BR-Disk, bei der ein Stick auf dem Cover ist.(Schlechtere Lösung, da so das Cover blöd aussieht!)
KrisFin
Inventar
#368 erstellt: 28. Apr 2008, 22:10
Oder man produziert einfach BR in Stick Form. Nur so rein zu Tarnungszwecken.

Dann wäre mir ja der Stick, der wie eine BR aussieht ja schon fast lieber.

Ich plädiere für die Filmfan Wundertüte. Erst wenn du sie aufreist, weißt du was drin ist - ein Stick, ne Scheibe oder ein hübscher Kuli mit Paris Hilton Bildchen - Der Film steckt in der Kulimiene.


[Beitrag von KrisFin am 28. Apr 2008, 22:15 bearbeitet]
Salahudin
Hat sich gelöscht
#369 erstellt: 29. Apr 2008, 09:52
Moin Moin
Interessante Thesen
marcus-e
Stammgast
#370 erstellt: 29. Apr 2008, 13:54
Wer weiß was sich die Industrie noch einfallen läßt oder vielleicht schon in einer Schublade liegen hat.

Gruß Marcus
Labyrator
Stammgast
#371 erstellt: 29. Apr 2008, 16:27

mr.niceguy1979 schrieb:
*hust*, wat denn dat ? was wäre das denn im europäischen hartgeld ?
mfg


ca. 24 eu
peeddy
Inventar
#372 erstellt: 30. Apr 2008, 16:31

Die Qualität der DVD reicht dem Massenmarkt aus. Grund: Erst bei Bildschirmen deutlich über 40“ wird die Qualität sichtbar.


Hi,

nun in diesem "falschen" Glauben befand ich mich auch..bis vor einiger Zeit:

Bei uns in Recklinghausen bei Karstadt wird Werbung für blu per 37" von Sony betrieben,folgendermassen-das Bild ist in der Mitte getrennt,links Standard(DVD)-Quali,rechts HD-Auflösung(ich glaub,es ist ein 1080p-Schirm,müsste ich nochmal genau gucken..).

Letztens war ich da und hab mal verglichen : aus 2-3m das blu-Bild deutlich besser..dann bin ich weiter nach hinten(4-5m) und selbst da war der Qualitätssprung überdeutlich-hätte ich selbst auch nicht gedacht

Also,das Bild ist deutlich besser von blu,unabhängig von der Grösse(klar,je grösser,umso mehr fällts auf!),der Vergleich muss halt direkt erfolgen-das Problem mit der Masse ist ganz einfach die Anspruchslosigkeit..die meisten müssen nicht immer das Beste haben-gut ist da einfach gut genug!

..und solange es keine Player für 50€ gibt,wird das auch so bleiben..
sped789
Stammgast
#373 erstellt: 30. Apr 2008, 17:40

Bei uns in Recklinghausen bei Karstadt wird Werbung für blu per 37" von Sony betrieben,folgendermassen-das Bild ist in der Mitte getrennt,links Standard(DVD)-Quali,rechts HD-Auflösung(ich glaub,es ist ein 1080p-Schirm,müsste ich nochmal genau gucken..).

Welches System macht diese Aufteilung auf den Bildschirm? Das ist eine Spezial-Lösung zum Verkauf von Blu-Ray Systemen. Dabei ist es kein Problem, die DVD Seite entsprechend schlechter ausschauen zu lassen, ein ausversehen absichtlich miserabler Scaler schafft das schon, denn es muss ja scaliert werden, der Schirm ist ja Full HD. So kann man nicht vergleichen. Da müßte man eine guten Mittelklasse DVD Player nehmen (z.B. einen Denon 2930) und einen guten Blu-Ray Player und dann auf 2 gleichen 37" Schirmen (beide Systeme kalibriert) wiedergeben, in gleicher Full HD Auflösung, die DVD nur halt gut hochskaliert, was ja Stand der Technik bei DVD's ist.

Desweiteren mag es durchaus sein, dass deine Sehfähigkeit über dem Durchschnitt liegt. Man muss aber mittlere Sehleistung in Betracht ziehen, um zu einer Aussage zu kommen.

Wenn bei einem 37" Schirm sich der Vorteil von Full HD voll entfaltet, sprichtr das voll gegen die Physik / Biologie des Auges. Da ist schon viel drüber geschrieben worden, über die Auflösungsgrenzen eines normalsichtigen Auges.
KrisFin
Inventar
#374 erstellt: 01. Mai 2008, 01:37
Na endlich Paramount, das hat ja echt lang gedauert.

http://www.areadvd.d...isc-termine-bekannt/


[Beitrag von KrisFin am 01. Mai 2008, 01:38 bearbeitet]
protheus
Stammgast
#375 erstellt: 02. Mai 2008, 10:03
Ich kenne dieses Promo Ding.

Das ist ne BD und auf der linken seite läuft halt gescaletes DVD material und im gleichen Frame rechts das BD Material.

Da gibt es z.B. Scenen aus Königreich der Himmel. Das ist auch optimal dafür geeignet. Bei der Menge an Gesichtern sieht auch ein Blinder mit den Krückstock die vorteile. Bei DVD sind einfach keine Details da. Die Gesichter sehen aus, wie immer - also nur zwei schwarze Flecken als Augen etc. Bei BD kann man das Gesicht hingegen erkennen.

Das ist halt die Paradedisziplin von BD. Ich erhoffe mir hier auch sehr viel für die Herr der Ringe Version auf BD, sollte die mal irgendwann kommen.

Protheus
ChaosChristoph
Inventar
#376 erstellt: 02. Mai 2008, 10:44
Die Split-Screens sind reines "Möchtegern" -Demomaterial, das speziell erstellt wurde und , wie schon gesagt, nicht mit echten Bildquellen(BR/DVD) versorgt wird. Wer auf solche Dinger reinfällt, ist selbst schuld;)
So grottig, wie da die DVDs aussehen, habe ich bei mir noch keine gesehen.
Salahudin
Hat sich gelöscht
#377 erstellt: 02. Mai 2008, 13:52
Guten Tag
Richtig Es ist schon eine Frechheit wie man als Kunde mit solchen Tricks zum Kauf HD Gerät bewegt werden soll
lanske
Inventar
#378 erstellt: 02. Mai 2008, 14:30
Nun ja, es ist schon erstaunlich, wie groß die Unterschiede zum Beispiel bei Matrix:Revolutions sind.
Da braucht man kein Guru zu sein, um die Unterschiede überdeutlich zu sehen, um jetzt nicht Raratouille und Ice Age 2 als Animationsfilme in den Ring zu schmeissen.
Da bin ich sicher, daß die Unterschiede auch schon auf 37ern zu sehen sind - natürlich nicht mit 3m Abstand
peeddy
Inventar
#379 erstellt: 02. Mai 2008, 15:15
Also ich kann mir nicht vorstellen,dass da mit der SplitScreen-Promo getrickst wird,FullHD-Auflösung hätte das auch gar nicht nötig-da stehen doch immerhin etwas über 400.000 Bildpunkten knapp über 2 Mio.(!!) gegenüber..und das sieht man auf 94 cm Diagonale allemal

Wenn Einige hier dies erst ab 127 cm aufwärts aus 2,5 m Entfernung deutlich erkennen können,umso besser,Geld gespart

Welcher Fernseher das von Sony ist,kann ich nicht genau sagen,aber die Demo läuft über den 300 von Sony und der skaliert bekanntermassen ordentlich-wenn man nur DVD laufen lässt,klar,man kann zufrieden sein mit der Quali-beim Direktvergleich kommt dann der Schocker

Also,ich bleibe bei meiner Meinung-FullHD/HdReady ist nicht nur etwas besser,sondern deutlich,selbst bei 37" !

Achtet einfach mal beim nä DVD-Abend auf Details,die nicht in Grossaufnahmen,sondern sich etwas weiter im Hintergrund befinden (sollten )..da werden die Grenzen der DVD sehr schnell aufgezeigt

@ Salahudin

Wie oben geschrieben,FullHD hat ne 5mal höhere Auflösung-mir ist nicht ganz klar,wie man dies nicht sehen können soll -bei Klangverbesserungen beispielsweise von viell 10-20% wird da von manchen über "Welten" berichtet-wie passt das denn zusammen?


So grottig, wie da die DVDs aussehen, habe ich bei mir noch keine gesehen


Bin mir sicher,hast noch keinen Direktvergleich bei Dir zu Hause gemacht-bei manchen DVDs über meine PS3 und auf 2,9 m Breite habe ich auch das Gefühl,gutes Bild ist ja auch so,bis ich dann wieder ne gute bluScheibe drinn habe(wie z.B. Fanta4-Rise of the SS)-da kann man wirklich von "Welten" sprechen



Wenn bei einem 37" Schirm sich der Vorteil von Full HD voll entfaltet, sprichtr das voll gegen die Physik / Biologie des Auges. Da ist schon viel drüber geschrieben worden, über die Auflösungsgrenzen eines normalsichtigen Auges.


Habe nie behauptet,dass sich das auf der Grösse "voll"(was heisst das eigentlich?) entfaltet-nur,dass das Bild deutlich besser war!

Mein Beamer kann "nur" 720p und da sinds schon echt "Welten" !!

EDIT: es kann schon sein,dass bei der Demo die Standard-Quali nicht skaliert wird,sondern in echten 576i gezeigt wird(wäre ja auch "echt",denn das wäre ja die wirkliche Auflösung der DVD-skaliert ist nämlich schon "getrickst" ),also will ich gar nicht ausschliessen..

Nur soll man die echte DVD-Quali im Vergleich zeigen oder die "getrickste" Version(man kann nicht voraussetzen,dass die Masse skalieren kann zu Hause,die meisten haben wohl Player um die 50€..)-ausserdem soll der Umstieg auf blu schon im Doppelpack funktionieren,also neuer Fernseher und Player sollen her!


[Beitrag von peeddy am 02. Mai 2008, 15:26 bearbeitet]
KrisFin
Inventar
#380 erstellt: 03. Mai 2008, 03:17
Ist doch ganz einfach.

Bei normalen Bildgrößen, muß jeder selbst entscheiden ob das "Mehr" an Bildqualität den Preis rechtfertigt.

Wer richtig große Bilder via Beamer hinkriegt, wird sich wohl kaum diese Frage stellen müssen. Zu überdeutlich fällt hier der Direktvergleich aus. Zwar hab ich einen Full-HD Beamer, aber auch bei 720p bei Bekannten ist der Zugewinn deutlich zu erkennen.

Jeder der über den Kauf eines neuen Displays nachdenkt, kann ich nur sagen, behaltet lieber eurer altes. Denn das Fernsehprogramm wird bei einem großen Bildschirm ja auch nicht besser.

Investiert lieber das Geld in einen guten Full-HD Beamer - erst dann machen Blu-ray Filme auch erst richtig Spass.

Grüße
KrisFin
0300_Infanterie
Inventar
#381 erstellt: 05. Mai 2008, 21:59
Hab auch erst gedacht BluRay bringt nix!
Gegen meinen Denon 3910 konnten der Pana BD30 & der Sony S300 keinen Stich machen!
Lag aber an meinem kleinen 32" - bei nem Kumpel (wir testen erneut am WE) auf nem Pana 720p-Beamer sah ich´s dann sofort!!!
Also ich häng mir nach´m Umzug nen 46PZ85E an die Wand - denke aber trotzdem ernsthaft über nen gebrauchten 720p-Beamer nach! Stichwort: Kellerkino!
meki
Stammgast
#382 erstellt: 10. Mai 2008, 09:51
@infanterie

hi , wie groß war das bild(betrachtungsabstand) bei deinem kumpel.
also , ich hab nen tw 700 nur 175 bildbreite bei 3 m abstand .
übrigens mein dvd player ist ein marantz dv7600.

nun ist die frage rentiert sich blu ray?

ich hab mir vor 2 wochen einen hc6000 und eine playstation 3 nvon einem freund ausgeliehen.die playstation(war nicht seine) leider nur einen tag deswegen war es mir zeitlich nicht möglich mit meinem tw 700 zun testen.

die kombi hc 6000 mit playstation war schon unglaublich gewaltig.ich konnte eine nacht nicht schlafen.
filme waren deja vu und 300.
wobei ich 300 nicht so optimal finde ,wegen der körnung.

am drauffolgenden tag den hc 6000 mit dem marantz 7600 getestet.alien vs. predator und dinosaurier(disney).

der letztere hat wirklich nen extrem sichtbaren unterschied gebracht aber alien vs . predator war ich etwas entäuscht.

jetzt frage ich mich ob die playstation(blu ray) zur uberproduktion meiner endorphine führte oder der hc 6000 ?

was meint ihr zur kombi tw700 mit bd30?wäre es eine sichtbare verbesserung?
schade , dass ich die ps nicht am tw700 dran hatte !!
Sebastian_81
Inventar
#383 erstellt: 10. Mai 2008, 11:54

meki schrieb:
@infanterie

hi , wie groß war das bild(betrachtungsabstand) bei deinem kumpel.
also , ich hab nen tw 700 nur 175 bildbreite bei 3 m abstand .
übrigens mein dvd player ist ein marantz dv7600.

nun ist die frage rentiert sich blu ray?

ich hab mir vor 2 wochen einen hc6000 und eine playstation 3 nvon einem freund ausgeliehen.die playstation(war nicht seine) leider nur einen tag deswegen war es mir zeitlich nicht möglich mit meinem tw 700 zun testen.

die kombi hc 6000 mit playstation war schon unglaublich gewaltig.ich konnte eine nacht nicht schlafen.
filme waren deja vu und 300.
wobei ich 300 nicht so optimal finde ,wegen der körnung.

am drauffolgenden tag den hc 6000 mit dem marantz 7600 getestet.alien vs. predator und dinosaurier(disney).

der letztere hat wirklich nen extrem sichtbaren unterschied gebracht aber alien vs . predator war ich etwas entäuscht.

jetzt frage ich mich ob die playstation(blu ray) zur uberproduktion meiner endorphine führte oder der hc 6000 ?

was meint ihr zur kombi tw700 mit bd30?wäre es eine sichtbare verbesserung?
schade , dass ich die ps nicht am tw700 dran hatte !!



Naja alien vs. predator da hast du leider in die sch... gegriffen Ist wirklich eine schlechte Bildqualität.

Da ich auch den TW 700 habe kann ich dir sagen es lag mehr an der HD scheibe. Was bei HD machmal bei mir abgeht einfach nur GEILLL .

Les dir mal den test zum 700 durch TW 700
0300_Infanterie
Inventar
#384 erstellt: 10. Mai 2008, 13:22
Alien vs. Predator ist wirklich nicht so der bildliche Knaller!
protheus
Stammgast
#385 erstellt: 11. Mai 2008, 11:20
Er hat AVP als DVD angeguckt, nicht als HD.

CU
Protheus
0300_Infanterie
Inventar
#386 erstellt: 11. Mai 2008, 11:33
Jepp, hatte ich so verstanden - aber das ist ja auch das was ich voher schon mal gepostet hab:
Manche DVD - BR Vergleiche sind nicht fair! Das bessere Bild rührt oft von dem neuen, besseren Master.
Auf nem kleinen Schirm (wie meiner)ist z.B. der Zugewinn des BR bei CASIONO ROYALE nur zur erahnen gewesen


[Beitrag von 0300_Infanterie am 11. Mai 2008, 12:02 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#387 erstellt: 11. Mai 2008, 22:20

0300_Infanterie schrieb:
Jepp, hatte ich so verstanden - aber das ist ja auch das was ich voher schon mal gepostet hab:
Manche DVD - BR Vergleiche sind nicht fair! Das bessere Bild rührt oft von dem neuen, besseren Master.
Auf nem kleinen Schirm (wie meiner)ist z.B. der Zugewinn des BR bei CASIONO ROYALE nur zur erahnen gewesen :(



Echt ich dachte die Qualität wäre gut auf BD bei Casino Royal ?

Bin derzeit noch auf HD DVD. Das sollte mein erst BD Film werden. Ist die PCM Tonspur besser als die DD Spur der DVD?
0300_Infanterie
Inventar
#388 erstellt: 11. Mai 2008, 22:26
Hi Sebastian!
Ja die Quali ist super, aber auch auf der DVD! Ich konnte halt auf meinem Mini-32"-LCD kaum/keinen Unterschied feststellen.
Auf dem 720p-Beamer meines Freundes war´s dann augenfälliger
Ich wollte damit eigentlich zum Ausdruck bringen, dass mancher den Unterschied BR <-> DVD aufgrund verfälschter Ausgangslage beurteilt. Nämlich unterschiedliche gute/neue Master von denen die Scheiben erstellt wurden.
Ist es das "gleiche" so ist der Unterschied - zumindest auf kleinen Panels - nicht mehr so riesig (nicht vergleichbar z.B. mit dem Schritt VHS auf DVD).
Sebastian_81
Inventar
#389 erstellt: 11. Mai 2008, 22:35
Ach so.
Nator
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 16. Mai 2008, 13:13
Glaubt ihr eigentlich, dass die Microsoft-Marktforscher recht behalten und der Film-Download-Markt vorher erfolgreich wird, bevor die Blu-ray den Massendurchbruch schafft?
lanske
Inventar
#391 erstellt: 16. Mai 2008, 13:19
Warum wohl beklagt sich MS kaum darüber, daß es keine HD DVD Laufwerke mehr gibt?
Das interessiert die nicht die Bohne.
Sie kaufen doch keine Internetfirmen auf, weil sie so nett sind, sondern weil genau das gepuscht werden soll, VoD über das Netz - natürlich mit MS-Software

Frag mal Dr. Marlboro, was er vom rauchen hält
mr.niceguy1979
Inventar
#392 erstellt: 16. Mai 2008, 15:14
anders ausgedrückt:
ms glaubt daran, ich nicht . jedenfalls nicht in absehbarer zeit. ich rede aber auch von 1080p + true hd / dts-hd. aber selbst 720p + dd/dts...flächendeckend sicher nicht in den nächsten jahren...
sollten bis jahresende die playerpreise noch purzeln, dann ist das risiko ja auch relativ überschaubar. mich reizt das ganze weniger, zumal ich viele filme besitzen möchte. schaue mir gute filme durch die bank weg öfter an. nicht alle paar monte, aber alle paar jahre...
mfg
0300_Infanterie
Inventar
#393 erstellt: 16. Mai 2008, 19:47

Nator schrieb:
Glaubt ihr eigentlich, dass die Microsoft-Marktforscher recht behalten und der Film-Download-Markt vorher erfolgreich wird, bevor die Blu-ray den Massendurchbruch schafft?


Klares NEIN! Ich für meinen Teil will so nen Film BESITZEN & ANFASSEN!!!
Nix download
aroaro
Inventar
#394 erstellt: 16. Mai 2008, 21:24
Downloads
1. keine BD Qualität - 1080p, lossless Sound, mehrsprachig ...
2. DRM - wie lange abspielbar ? wie oft ?
3. womit abspielen ? nur Microsoft ? auch hier: wie lange werden Software und Codecs gepflegt ? bei Microsoft rund 3 Jahre
4. archivierbar? erlaubt ? worauf ? Flash, Festplatte: ungeeignet für Langzeitarchiv - wer hat noch 10 Jahre alte Speichermedien ? oder dauernd umkopieren ? wie oft ? auf BD-Rohlinge brennen ?
5. Netzinfrastruktur ? Usability ? (einfach Scheibe in Player legen)
6. Kosten ? das ist mir die BD wert !
jumber1
Stammgast
#395 erstellt: 16. Mai 2008, 22:05
also das der unterschied zwischen dvd und hd filmen nur auf großen bilddiagonalen ab 40" zu sehen ist, ist meiner meinung nach völliger blödsinn

selbst auf meinem 2 jahre alten und 26" großen hd-ready lcd, von dem ich 2m entfernt sitze, ist der unterschied von einer dvd mit excellenter bildqualli zu einem hd film wie casino royale absolut gigantisch...jede stupide wand strotzt nur so vor details...das bild wirkt viel tiefer, plastischer, realistischer im gegensatz zu nem film auf dvd...
0300_Infanterie
Inventar
#396 erstellt: 17. Mai 2008, 08:51

aroaro schrieb:
Downloads
1. keine BD Qualität - 1080p, lossless Sound, mehrsprachig ...
2. DRM - wie lange abspielbar ? wie oft ?
3. womit abspielen ? nur Microsoft ? auch hier: wie lange werden Software und Codecs gepflegt ? bei Microsoft rund 3 Jahre
4. archivierbar? erlaubt ? worauf ? Flash, Festplatte: ungeeignet für Langzeitarchiv - wer hat noch 10 Jahre alte Speichermedien ? oder dauernd umkopieren ? wie oft ? auf BD-Rohlinge brennen ?
5. Netzinfrastruktur ? Usability ? (einfach Scheibe in Player legen)
6. Kosten ? das ist mir die BD wert !


Hast Du echt gut aufgedröselt!
Genau meine Meinung!
Nator
Ist häufiger hier
#397 erstellt: 17. Mai 2008, 15:38

0300_Infanterie schrieb:

aroaro schrieb:
Downloads
1. keine BD Qualität - 1080p, lossless Sound, mehrsprachig ...
2. DRM - wie lange abspielbar ? wie oft ?
3. womit abspielen ? nur Microsoft ? auch hier: wie lange werden Software und Codecs gepflegt ? bei Microsoft rund 3 Jahre
4. archivierbar? erlaubt ? worauf ? Flash, Festplatte: ungeeignet für Langzeitarchiv - wer hat noch 10 Jahre alte Speichermedien ? oder dauernd umkopieren ? wie oft ? auf BD-Rohlinge brennen ?
5. Netzinfrastruktur ? Usability ? (einfach Scheibe in Player legen)
6. Kosten ? das ist mir die BD wert !


Hast Du echt gut aufgedröselt!
Genau meine Meinung!




Ok muss ich dir absolut recht geben. Gibt einfach zu viele Schwierigkeiten, als dass der Downlaodmarkt die bluray disk schon vor ihrem Erfolg ablösen könnte.
GS1961
Ist häufiger hier
#398 erstellt: 17. Mai 2008, 18:11

jumber1 schrieb:
also das der unterschied zwischen dvd und hd filmen nur auf großen bilddiagonalen ab 40" zu sehen ist, ist meiner meinung nach völliger blödsinn

selbst auf meinem 2 jahre alten und 26" großen hd-ready lcd, von dem ich 2m entfernt sitze, ist der unterschied von einer dvd mit excellenter bildqualli zu einem hd film wie casino royale absolut gigantisch...jede stupide wand strotzt nur so vor details...das bild wirkt viel tiefer, plastischer, realistischer im gegensatz zu nem film auf dvd...



Habe einen 32" Sharp HD LCD, auch 2 Jahre alt. Und bin deiner Meinung das man einen Unterschied sieht. Und HD auch auf kleineren Bilddiagonalen geniessen kann.

Grüsse

G.S.
KrisFin
Inventar
#399 erstellt: 18. Mai 2008, 01:06
Für alle, die vielleicht das Thema noch nicht so lange verfolgen hier mal zwei Links mit verwertbaren Statistiken:

http://www.eproductwars.com/dvd/

http://www.engadgethd.com/tag/VideoScan/

Der Marktanteil der Blu-ray am Gesamtumsatz bei den Silberscheiben ist zwar mit 5-6% beileibe nicht so toll, aber gut Ding will halt Weile haben. Und 5% Absatz mit sehr hohen Gewinn-Margen, dürften jetzt schon ein nettes Zusatzgeschäft für die Majors sein.

Jedenfalls um ein Vielfaches höher, als die Zahlen der SACD, welche viele Kritiker zur Veranschaulichung eines sterbenden Systemes herangezogenenen haben.
0300_Infanterie
Inventar
#400 erstellt: 18. Mai 2008, 08:17
THX - sehr interessant!
BTW: Die DVD wurde auch nicht über Nacht die Nummer 1 in den Verkaufszahlen!
Ganz im Gegenteil, das hat meherere Jahre gedauert... Erst als sowohl Hardware erschwinglich wurde (unter 100€) und DVDs bezahlbar waren hat sich die Scheibe durchgesetzt!!!
luemmelchris
Inventar
#401 erstellt: 19. Mai 2008, 10:36
Also langsam wird es ja auch mit der Auswahl bei den Blu Rays besser.. es gibt ja noch über 100 Neuveröffentlichungen diese Jahr (natürlich nicht zu vergeleichen mit den DVDs, aber die guten und wichtigen sind dabei)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HD-DVD vs Blu-Ray vs DVD, .was bisher geschah
megamotte am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  3 Beiträge
HD - DVD - Blu Ray
Macalberto am 30.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  2 Beiträge
DVD vs. Blu-Ray vs. DivX
ElectroRob am 14.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  11 Beiträge
Blu Ray -> DVD
Deniz1907 am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2012  –  3 Beiträge
Blu-Ray vs. HD Download
matte445 am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  19 Beiträge
HD DVD Filme auf Blu-ray - Tausch?
UdoG am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 03.02.2009  –  12 Beiträge
DVD/Blu Ray Schrank
tbr79 am 25.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  4 Beiträge
unterschuied blu ray und hd dvd
krypton12 am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
Warum wurde die HD-DVD aufgegeben?
Mammu am 16.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  23 Beiträge
Blu-Ray vs Download
Leon7791 am 17.07.2015  –  Letzte Antwort am 04.08.2015  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.576 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedbirdi_2328
  • Gesamtzahl an Themen1.560.759
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.759.029