HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Blu Ray vs. DVD - Wie geht es weiter nach dem Ende... | |
|
Blu Ray vs. DVD - Wie geht es weiter nach dem Ende der HD-DVD?+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
mega-zord
Stammgast |
13:59
![]() |
#301
erstellt: 13. Apr 2008, ||||||||
[quote="BigBlue007"]Selbst mit einem DSL16000-Anschluss würde der Download eines Films in mit BR vergleichbarer Qualität immer noch ziemlich lange dauern. Und diese Bandbreite steht bei weitem nicht überall zur Verfügung. Davon abgesehen werden diese Downloadangebote IMHO auf absehbare Zeit maximal in 720p oder 1080i, und vor allem nur in einer Sprachversion angeboten werden. Der Download von Filmen wird daher noch für sehr sehr lange Zeit, genauso wie heute der Download von Musik, etwas für die anspruchslosere "Generation iPod" sein. Dass es nach wie vor genügend Leute gibt, die ernsthaftes Interesse an Musik haben und sich daher CDs kaufen, wird ja dadurch belegt, dass praktisch sämtliche Musik immer auch auf CD erscheint, obwohl der Abgesang auf das Medium CD ja auch schon vor Jahren angestimmt wurde. Menschen mit ernsthaftem Interesse an Musik wollen die Scheibe physisch im Schrank stehen haben. Dasselbe gilt für Filme. DVDs kaufe ich schon lange nicht mehr.[/quote] Tja, es gibt aber nuneimal die so "anspruchslose" generation I-Pod. Wer oder was genau für den Rückgang der Verkaufszahlen von optischen Medien verantwortlich ist, ist ja auch egal. Sicher sind 16Mbit zu wenig, für Full-HD bräuchte man konstant ca. 25Mbit... was mit einer 50Mbit Leitung, wie sie teilweise verfügbar ist spielend zu realisieren sein würde... und denk jetzt mal über eine Zeitspanne von knapp 10 Jahren nach (solange hat die DVD auf Nachfolger gewartet) und guck mal, was wir vor 10 Jahren an Bandbreite hatten... du wirst zu dem Entschluss kommen, dass es in 5 Jahren kein Problem sein wird HD-Material nebenbei durch Netz zu schleusen. Sicher wirtd es für Enthusiasten weiterhin etwas zum anfassen geben, um sie in dem Glauben zu lassen, sie seien etwas besseres... dafür werden sie dann auch höflich zur Kasse gebeten ;D Ich denke halt nicht, dass der BD Markt so stark Wachsen wird, wie die Anzahl der online Content User. Tja, und was nach BD entwickelt wird ist dann nur noch für die Enthusiasten... wird aber keine nennenswerten Verkaufszahlen im Consumer Bereich erzielen. Versteh mich bitte nicht falsch das ist keine Verurteilung der Enthusiasten, wie du einer zu sein scheinst, sondern einfach eine Auffassung des Marktes. Denn der Otto Normalverbraucher kauft heute meistens DVDs und keine (oder nur vereinzelt) BDs. Wieso zum Henker funzt das quoten nicht ![]() [Beitrag von mega-zord am 13. Apr 2008, 14:01 bearbeitet] |
|||||||||
Birk.
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#302
erstellt: 13. Apr 2008, ||||||||
Hm ich glaube allerdings damit gehörst du zu den ausnahmen..oder sehe ich das falsch? Das Bild, dass sich hier im Forum bei einer entsprechenden Umfrage bilden würde wäre zwar ncht repräsentativ, da hier ja fast alle Flat-Junkies sind^^, aber selbst hier kauft die überwiegende Mehrheit denke ich noch DVDs. In meinem Bekanntenkreis gibt es niemanden, der HD-Medien, geschweige denn Player hat. Und es plant auch keiner in Zukunft etwas in de Richtung zu kaufen. Habe einigen von denen mal nen Blu Ray Film auf meinem 37" Samsung LCd gezeigt, keiner hat nen Unterschied zu ner DVD gesehen. |
|||||||||
|
|||||||||
Tw10
Inventar |
14:09
![]() |
#303
erstellt: 13. Apr 2008, ||||||||
das liegt aber auch zum größten teil an den 37"! auf einer leinwand sieht das ganz anders aus. da bekommste nen schock wenn du erst hd schaust, dann zu dvd wechselst und am schlimmsten ist es von hd zu tvpal, da bekommste echt zu viel. grausam! |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
15:37
![]() |
#304
erstellt: 13. Apr 2008, ||||||||
Ich habe auch "nur" eine PS3. Und die haben ja nun doch einige Leute. Du kennst eindeutig die Falschen... ![]()
Es tut mir leid, aber das ist dann leider ein Problem entweder Deines Equipments, oder der Augen Deiner Bekannten. Ein 37"er ist zwar, wie bereits gesagt wurde, nicht unbedingt prädestiniert, um nun den absoluten "Ohh"-Effekt hervorzurufen, und es ist natürlich auch eine Frage des Sitzabstands. Aber trotzdem: Wer (selbst an einem 37"er) keinen Unterschied zwischen DVD und BR sieht, hat entweder wirklich was auf den Augen, oder er will sich seine SD-Auflösung halt einfach schönreden. Mein erster Flat war ein 32" LCD, und selbst auf dem habe ich und JEDER andere, der es gesehen hat, den Unterschied gesehen.
Selbst wenn das so kommt: Ich komme zu allererst mal zu dem Entschluss, dass es vollkommener Schwachsinn ist, bereits HEUTE zu sagen, dass man erstmal noch abwartet, was in 5 oder gar 10 Jahren sein wird. Was interessiert mich denn heute, was in 5 oder 10 Jahren ist?! Dann hätte man seinerzeit bei der Einführung der DVD genauso sagen müssen: "Ich warte mal noch 10 Jahre, bis dahin gibt es bestimmt was Neues". Es steht auch IMHO völlig außer Frage, dass wir in 10 Jahren (oder vielleicht auch schon in 5) tatsächlich fast flächendeckend solche DSL-Bandbreiten haben werden, dass es technisch sinnvoll (und dann auch angebotsmäßig verfügbar) sein wird, sich Filme in der Qualität, wie wir sie heute auf BR oder HD-DVD haben, herunterzuladen. Genauso steht aber völlig außer Frage, dass damit das Angebot an kaufbaren Scheiben mit Filmen drauf nicht weniger werden wird. Möglicherweise werden in totalen Stückzahlen weniger produziert, aber es werden selbstverständlich weiterhin alle Filme auch auf Scheiben erscheinen, und nicht etwa ausschließlich zum Download. Und dieses Scheibenformat wird für die nächsten Jahre BR sein, da es für ein anderes Format rein technische gesehen auf Jahre hinweg keinen Bedarf gibt.
Die Enthusiasten selbst sind natürlich nichts Besseres - das Material, das sie kaufen, aber selbstverständlich schon. ![]()
Ja, das mag sein. Das wird sogar ganz sicher so sein. Aber wie gesagt - es wird genauso sein wie heute schon bei der Musik: Genauso, wie Du heute völlig problemlos nach wie vor alles, was es an Musik gibt (von irgendwelchen Indi-Zeugs, was bewusst nur online verbreitet wird, mal abgesehen), sowohl zum Download als auch auf CD kaufen kannst, wirst Du Filme auch dann, wenn sie alle in hoher Qualität zum Download kaufbar sind, noch für lange lange Zeit auch auf Scheiben kaufen können.
Das mag so sein, aber wie gesagt: Was NACH BR kommt, ist heute so unglaublich irrelevant; das kannst Du Dir gar nicht vorstellen... ![]() ![]()
Das ist mir durchaus bewusst. Ich bin in vielerlei Hinsicht auch Otto-Normal-Verbraucher. In dieser hier halt nicht. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 13. Apr 2008, 15:42 bearbeitet] |
|||||||||
mega-zord
Stammgast |
17:03
![]() |
#305
erstellt: 13. Apr 2008, ||||||||
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, dass BD heute nicht so wichtig ist, wie damals die DVD. Denn mit der DVD erhält der Kunde ein Format, welches ein gutes Bild hat (bis 42 Zoll), mehrsprachig ist und jede Menge Zusatzfeatures bietet... vor allem ist es nicht verschleißanfällig wie damals VHS. BD bietet nichts neues äußer ne dickere Auflösung, die die meisten Leute auf ihren kleinen Geräten zu Hause doch gar nicht wahrnehmen, wie Birk ja schon sagte. Also wird sich BD nicht so schnell durchsetzen, wie damals die DVD. Und was ist daran so schlimm 5 Jahre in die Zukunft zu denken? Ich kaufe mir jetzt einen Fernseher, der sollte mindestens 5 Jahre halten und auf dem werde ich vorwiegend DVD schaun. In 5 Jahren holt man sich was größeres, womit sich dann auch die hochauflösenden Videos wirklich lohnen. |
|||||||||
protheus
Stammgast |
17:21
![]() |
#306
erstellt: 13. Apr 2008, ||||||||
5 Jahre in die Zukunft ... ich machs mal anders rum, ich gucke 5 Jahre in die Vergangenheit, daß ist einfacher. Ich habe mir damals meinen ersten Beamer zugelegt. Einen Sanyo PLV-Z1 mit 16:9 PAL Auflösung. Ich hatte gedacht, den halte ich bestimmt für 5 Jahre bis denn HDTV da ist. Als Receiver hatte ich einen Denon AVR 3802. Der kann kein HDMI aber ist ein Monster für DD5.1 und DTS gewesen. Dazu erst ein Pio DVD und dann später ein Panasonic S97. Dann zwei Jahre später habe ich mir doch einen neuen Beamer gekauft (Sanyo Z4). Das war eher nicht geplant bei der Anschaffung des Z1. Und jetzt :-) Heute habe ich dann nach weiteren zwei Jahren einen JVC HD1. Ein echtes Monster. Und mit der PS3 war dann auch mein AVR nicht mehr so richtig passend. Bild Hui und Ton auf DD DTS niveau ... nein, das wollte ich nicht. Wenn ich also 5 Jahre in die Zukunft blicke, so ist dann 3D auf dem Markt und ich habe mal wieder nen neuen Beamer :-) Nee ich weiß nicht, was in 5 Jahren sein wird, aber es ist definitiv nicht so, wie man es plant. Und an die schnelle Verbreitung der Download Filme in HD glaube ich nicht. Derzeit kommen diese Download Filme von Maxdome etc nur mit 1.5Mbit in "DVD Qualität". Die meisten Kunden haben nicht mehr als 3 Mbit DSL. Für HD brauchen wir da nicht drüber nachzudenken. Protheus |
|||||||||
mega-zord
Stammgast |
20:08
![]() |
#307
erstellt: 13. Apr 2008, ||||||||
Tja es haben aber nicht alle das Geld um sich spontan mal eben etwas neues anzuschaffen... das wird sich bei unsere Reallohnentwicklung in Deutschland auch sicher nicht so schnelle ändern (Danke liebe Regierung). Schwer einzuschätzen, wie das dumme Volk in Zukunft seine Ausgaben tätigt... wo ich bei einigen doch eher die Vermutung habe, dass sie auf Full-HD setzen, anstatt auf private Vorsorge ![]() Sicher kommt es nicht genau, wie man es plant. Wenn mal ein finanzielles Hoch kommt gerät man schon in die Verlegenheit, sein Geld für Spielzeug auszugeben. Aber ich versuche mich immer zu beherrschen und tätige größere Anschaffungen wie Hifi oder Fernseher nur mit sehr viel Bedacht. Ich bin immerhin schon ein halbes Jahr am recherchieren, welchen Fernseher ich mir hole, da will ich nicht ein Jahr später den ganzen Vorgang erneut tätigen. Naja, und wenn wir jetzt von durchschnittlich 3Mbit ausgehen... wo waren wir denn vor 5 Jahren? Da hatte die Minderheit überhaupt einen DSL Anschluss. In 5 Jahren ist ADSL2 weiträumig Standard. Ich halte die Prognose nicht für sehr gewagt. Es wird dann halt eine signifikante Anzahl von Usern geben die sich mit 25Mbit und mehr in die große Wolke einklinken. Zumal man dei Kapazität einer BD doch überhauptnicht mit nem Stream vergleichen kannst... oder hast du vor alle Sprachen eines Films gleichzeitig zu hören? Als Informatiker spiele ich halt gerne mit solchen Zahlen rum. Es ist doch alles recht einfach, was die Entwicklung angeht, da man alles in der Vergangenheit schon sehen kann. Ich bin halt auch nicht überrascht wenn jemand behauptet, dass 32GB RAM in 5 Jahren durchaus erschwinglich für Desktop Computer sind ![]() [Beitrag von mega-zord am 13. Apr 2008, 20:08 bearbeitet] |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
01:00
![]() |
#308
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Es gibt sicher auch welche, die auf beides setzen (können). Und jetzt bloß kein Sozialneid... ![]()
Wenn ich mir für sowas ein halbes Jahr Bedenkzeit nehmen würde, würde ich blöde im Kopf werden. Dazu hätte ich auch gar keine Zeit - schließlich muss auch das Geld (für FullHD und Altersvorsorge ![]()
Also vor 5 Jahren habe ich in der Stuttgarter Gegend gewohnt und hatte DSL 3000. Bis letztes Jahr wohnte ich in Mittelhessen und hatte dort DSL16000 Jetzt wohne ich in Osthessen und habe DSL1500. Für mich ganz persönlich gings also eher abwärts. ![]()
ADSL2 habe ich auch schon. Das hat mit der Geschwindigkeit nur leider nichts zu tun. Aber ich weiß, was Du meinst, daher: Dein Wort in Gottes Gehör. ![]()
Ach, Du sprichst nur von Streams? Sorry, aber das geht nun wirklich gar nicht. Wenn Download, dann zum Archivieren und unbegrenzten Wieder-Anschauen. Dieser Streamingscheiss - das prophezeie ich jetzt einfach mal - wird weder die DVD noch BR den Rang ablaufen, denn die Leute wollen ihre Musik und Filme physisch BESITZEN - und wenns nur ein File auf der Festplatte ist. Mit dem Geschäft mit Filmen per Streaming oder pay-per-view, was ja von der Sache her dasselbe ist, versuchen sich ja auch hierzulande einige Anbieter schon lange, ohne dass damit jemand signifikante Erfolge hätte. Das liegt aber nicht an zu geringen Bandbreiten, sondern daran, dass zumindest in unseren Breiten sich einfach kaum jemand für diesen Unsinn interessiert.
Das wird so sein. Andererseits solltest Du - als Informatiker - auch die Beispiele kennen, wo es genau andersrum gekommen ist. Ginge es nach selbsternannten IT-Experten, so hätten wir z.B. seit JAHREN schon keine klassischen PCs mit Festplatten mehr. Alles würde online oder in Firmen-LANs mit ThinClient-ähnlichen Geräten laufen. Der Abgesang auf klassische PCs wird schon seit Jahren angestimmt - und er kommt einfach nicht. Und wir werden auch in 5 und auch noch in 10 Jahren Rechner mit Festplatten haben, auf denen wir LOKAL ein OS und LOKAL ein Office installieren. ![]() |
|||||||||
ricofan
Stammgast |
12:20
![]() |
#309
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Hallo, auch ich bin der Meinung, dass künftig mehr downgeladen wird, da die Masse der Konsumenten nicht so hohe Ansprüche an die Qualität stellt. Diese Technik wird sich durchsetzen oder größere Marktanteile gewinnen, wenn die Mehrzahl der Interessenten dies problemlos bewältigen können. Es bleiben aber die Enthusiasten, die weiter DVDs oder jetzt BDs kaufen. Dabei wird sich im Laufe der Zeit der Anteil an BDs etwas erhöhen. Durch die Toshiba HD-Player ist man natürlich verwöhnt, da ja auch DVDs sehr gut upgescalt werden. Daher werde ich vorerst meine HD-Sammlung preisgünstig ausbauen und bei Bedarf meine DVDs ergänzen.Da die Vorzüge der Hochauflösung erst wirklich durch Full-HD zum tragen kommen ist bei HD Ready der Unterschied bei der Mehrzahl der HD oder BD nur bei wenigen Filmen wirklich deutlich sichtbar. Bei entsprechenden Player sind die "guten" DVD nicht eklatant schlechter. Das Medium DVD wird auch künftig die Mehrzahl der Konsumenten befriedigen, die ja teilweise noch auf VHS-Niveau sind. Bis die BluRay-Player und Scheiben das Niveau der "alten" HD-DVD erreichen wird es der neuen Player Generation bedürfen. Ob das BD-Angebot dann meine Sammlung ergänzen kann ist auch eine Preisfrage. Momentan warte ich ab - das "Downladen-TV" ist für mich noch kein Thema. |
|||||||||
Tw10
Inventar |
15:05
![]() |
#310
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Wenn die Geschwindigkeit, die Qualität und der Preis (max. 2,50€) stimmt, lade ich gerne Filme für 24h runter. Aber im Moment stimmt weder die Geschwindigkeit noch die Qualität oder der Preis. |
|||||||||
Schneewitchen
Inventar |
16:32
![]() |
#311
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Niemand kann vorhersagen,was in 5 oder 10 Jahren sein wird.Ich bin nach wie vor der Meinung,daß sich die Blu-Ray nicht durchsetzen wird. Es ist nicht immer so,daß sich das Bessere durchsetzt.Dafür gibt es in der Vergangenheit genug Beispiele.Was ist mit UMTS-Handys?Für die Lizenzen wurden Milliarden ausgegeben und kaum jemand braucht UMTS.Wer stellt sich ein Plasma-TV ins Zimmer,daß pro Stunde 500 Watt frist und Stromsparen zunichte macht.SACD und DVD-Audio -die Nachfolger der CD- kennt kaum noch jemand. Wer will Digitalradio? Die Industrie beglückt uns immer wieder mit Neuheiten,die niemand braucht. Wer 10 Jahre DVDs sammelte,soll alles auf den Müll der Geschichte werfen und Blu-Rays kaufen.Wer 10 Jahre Blu-Rays sammelt,wird alles auf den Müll werfen müssen,und den Nachfolger XYZ kaufen.usw.usw....... Die Rezession in USA führte dazu,daß der US-Bürger seinen Dollar 3mal umdreht,bevor er ihn ausgibt. Im nächsten Jahr schwappt die US-Rezession nach Deutschland über (meine Prognose) und dann hat auch der Bürger in Deutschland andere Sorgen,als sich zwischen DVD und Blu-Ray zu entscheiden. Sparen ist angesagt. Übrigens haben vor 50 Jahren sich Zukunftsforscher Gedanken über die Welt im Jahre 2000 gemacht. Wenn man heute ihre Ergüsse liest,wundert man sich,daß sie die wichtigsten Themen,die uns heute bewegen,nicht erkannt haben. |
|||||||||
ricofan
Stammgast |
17:03
![]() |
#312
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Hallo, ich stimme den Prognosen im wesentlichen zu. Aber es wird immer Fans und Enthusiasten geben, die neue Angebote nutzen. Blu-Ray wird auf jeden Fall vorerst das bisherige "Nischen"-Dasein beibehalten und durch den Wegfall von HD-DVD und Unterstützung nun aller Filmstudios in Zukunft den Anteil etwas steigern. Wenn wie bei den DVDs die älteren BRs im Preis auf etwa DVD -Niveau fallen, dann wird der Anteil vielleicht etwas größer werden. Da die beteiligten Firmen aber durch ihre sicherlich nicht geringen Subventionen wieder Geld verdienen wollen, werden die BRs vorerst wohl nicht billiger werden, höchsten die Ladenhüter. Die Möglichkeiten sind allerdings durch das hohe Speichervolumen noch nicht ausgeschöpft. |
|||||||||
GS1961
Ist häufiger hier |
17:47
![]() |
#313
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Schneewitchen schrieb: Die Rezession in USA führte dazu,daß der US-Bürger seinen Dollar 3mal umdreht,bevor er ihn ausgibt. Im nächsten Jahr schwappt die US-Rezession nach Deutschland über (meine Prognose) und dann hat auch der Bürger in Deutschland andere Sorgen,als sich zwischen DVD und Blu-Ray zu entscheiden. Sparen ist angesagt. Das sehe ich auch so.Stimme der Prognose zu. Da wird man das Geld wohl für was anders Brauchen. Gruss G.S. [Beitrag von GS1961 am 14. Apr 2008, 17:53 bearbeitet] |
|||||||||
BigBlue007
Inventar |
18:27
![]() |
#314
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Das ist Blödsinn, sorry. Zum einen haben aktuell die meisten Handys UMTS, und Datentarife erleben gerade einen ziemlichen Boom. Zum zweiten hat fast jeder, der geschäftlich oft unterwegs ist, ein Notebook mit UMTS-Karte oder inzw. sogar eingebauter UMTS-Lösung. UMTS wird also reichlich genutzt und ist ein voller Erfolg. Wann die schweineteuren Lizenzen eingespielt sind, weiß ich nicht, spielt aber auch keine Rolle.
Ich z.B.. Und "500 Watt pro Stunde" ist eine unsinnige Angabe. ![]()
Stimmt. Das ist gefloppt. Warum? Weil kaum jemand Musik in 5.1-Ton hören wollte. Kann ich auch verstehen. Hier war der Mehrwert von vornherein mehr als fraglich.
Da auch hier der Mehrwert fraglich ist (im Auto hört kein Mensch den Unterschied zwischen DAB und FM), ist auch zumindest DAB vorerst gescheitert. Irgendwann wird analog allerdings abgeschaltet, und es wird zwangsweise Digitalradio geben (es wird halt nicht DAB sein). Und dann MÜSSEN die Leute neue Endgeräte kaufen. Oder eben kein Radio mehr hören. Wird genauso kommen wie mit DVB-T.
Keineswegs. Ich behalte meine DVDs. Ich kaufe halt nur keine neuen mehr. Wenn BR irgendwann tot ist, behalte ich die bis dahin gekauften BRs - kaufe aber eben dann halt keine neuen mehr. Wo ist das Problem?
![]() Na dann fangen wir am besten schon mal damit an. Wir werden ALLE verarmen - KEINER wird sich mehr was leisten können. So wie heute in den USA ja auch schon. Hört man jeden Tag. ![]() Jetzt mal im Ernst: Vieles von dem, worüber hier normalerweise so geredet wird, sind Dinge, die sich auch heute schon nicht unbedingt jeder Kleinverdiener leisten kann. Ich bin sicher alles andere als ein Großverdiener, aber ich muss zumindest nicht drüber nachdenken, ob ich mir den Aufpreis einer BR gegenüber einer DVD sparen sollte oder nicht. Und das wird aller Voraussicht nach auch in 3 Jahren nicht anders sein, selbst WENN die sogen. Rezession zu uns rüberschwappt. Es ist ja nun nicht so, dass hier allen die große Armut bevorsteht. Das ist auch in den USA nicht so. Wer jetzt an diesem Beispiel hier irgendwelche Zukunftsängste schüren muss, also ich bitte Euch; man kanns auch übertreiben...
Manche schon. Davon abgesehen: Was hat eine solche, eher epochale Frage, mit vergleichsweise banalen und kurzfristigen Dingen wie der Entwicklung von Videoaufzeichnungsformaten zu tun? [Beitrag von BigBlue007 am 14. Apr 2008, 18:33 bearbeitet] |
|||||||||
mega-zord
Stammgast |
18:43
![]() |
#315
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Ich denke auch, dass wir uns warm anziehen können die nächsten Jahre. Denn meine Meinung ist, dass wir von Vollbeschäftigung und Wirtschaftsaufschwung als Arbeitnehmer nichts haben, weil wir verdammt hohe Lohnnebenkosten haben und gleichzeitig noch die Sozialpolitik der letzten 30 jahre ausbaden müssen. Dann gibts immer mehr Firmen, die Leute fürn Hungerlohn einstellen... aber das ist ja eigentlich ein anderes Thema. Erinnert sich eigentlich jemand an die Laserdisk oder SVHS? naja so wird BD garantiert nicht enden, da die ganzen Playsis ja ein Laufwerk eingebaut haben. |
|||||||||
Pinhead66
Inventar |
21:35
![]() |
#316
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Und sowas les ich in nem "HD-Medien-Thread" ![]() ![]() Genau solch eine Diskussion führten wir erst vor ein paar Wochen untereinander. Das nimmt momentan z.T. wirklich Krasse Formen an und ich gehe auch stark davon aus dases nur noch eine Frage der Zeit ist bis der "Zusammenbruch" kommt. Vor allem wenn man sich mal im allgemeinen darüber schlau macht ist es erschreckend was die nächsten Monate/Jahre passieren "wird/könnte". Ein Kumpel von meinem Schwager ist diesbezüglich so fit und ich bin erschrocken wie er mich diesbezüglich volltexten konnte. Das lustige dabei, wenn man ihn Sieht, würde man nie auf sein "weltweites Finanz-Wissen" kommen ![]() ![]() Wie gesagt, das war eine stundenlange "Erläuterung" von seiner Seite was ich alles nicht glauben wollte. Nach folgender "Forschung" im Netz, konnte ich aber nur Bestättigungen finden und das alles hörte sich extrem schlüssig an. Mein Schwager, geht jetzt schon soweit das er sämtliche Ersparnisse bei den BAnken "zurückholt" und sich Gold kauft. Die Kernaussage von ihnen: In naher Zukunft wird der Euro/Dollar das Papier nicht mehr Wert sein auf das es Gedruckt ist. Eine Inflation und Weltwirtschaftskrise wird um sich schlagen und die Reiche "westliche" Welt auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Diese Diskussion hat mich z.B. bestärkt mein schon langes gehegtes Vorhaben Autark zu "werden" zu beschleunigen. Eigentlich fehlen mir nur noch vernünftige Energiespeicher und ne eigene Wasserquelle, dann "könnte" der Rest mir wurscht sein ![]() Aber jetzt wird es wirklich extrem OT ![]() Deshalb: Meine Medien-Zukunft in Sachen HD hat sich erledigt. Ich hab im Februar + z.T auch noch im März extrem bei HD-DVD´s zugeschlagen. Bis ich dazu komme diese ganzen Titel kplt. anzuschauen vergehn bestimmt noch Jahre. Es besteht bei mir nur noch interesse an der HD-Version von Planet Erde. Die HD-DVD hab ich aber schon abgeschrieben, die ist ja Nur noch für Mehr Kohle als die BR-VErsion zu bekommen ![]() [Beitrag von Pinhead66 am 14. Apr 2008, 21:37 bearbeitet] |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
23:17
![]() |
#317
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Wow, nun geht es der Blu-ray aufgrund Geo-wirtschaftlicher Ereignisse an den Kragen. Zuvor war ja die PS3 als der Stromfresser No.1 schon fast allein am Klimawandel schuld. Werd mir noch schnell eine Menge Blu-ray´s kaufen müssen, bis mein Geld nicht mehr das Papier wert ist. ![]() Hab mir auf die schnelle ne Glaskugel besorgt, und versucht herauszufinden wie schlimm es nun wird. Was soll ich sagen, bei richtiger Beleuchtung hat sie hübsche Farben, ob wir aber am wirtschaftlichen Abgrund stehen, hat sie mir leider nicht veraten. ![]() Mal ernsthaft, die amerikanische Wirtschaft schwächelt - aber eine richtige weltumspannende Rezession sieht anders aus. Zum einem gibt es genügend Staaten wie China und Indien, die ein robustes Wirtschaftwachstum haben, zum anderen öffnen sich gerade im Energiesektor genügend neue Betätigungsfelder für die Wirtschaft. Keiner kann mit Bestimmheit sagen, inwieweit die Immobilienkrise in den USA sich weiter negativ auf die Weltwirtschaft ausprägen wird. Dass die Schere zwischen "Arm" und "Reich" oder "Gewinnern und Verlierern" aber immer weiter auseinanderklafft, ist aufgrund der vielen Privatinsolvenzen und den damit bekannten Auswirkungen, die zu einem Zusammenbruch der Immobilienfinanzierung in den USA führte unbestreitbar. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 14. Apr 2008, 23:21 bearbeitet] |
|||||||||
mega-zord
Stammgast |
23:24
![]() |
#318
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Tja, wenn man bedenkt, dass die in so eine Bank, die ihr Geld verspielt hat Milliarden reinsteckt... auf der anderen Seite jeden Cent zweimal umdreht, wenn irgendwo ein Kindergartenplatz geschaffen werden soll. Und dann haben wir in nem Land, welches eigentlich Weltmacht sein sollte, einen Primaten an der Macht, der meint er hätte alles im Griff. BTT: Ein Film mit 720p und einer Sprachspur ist ca. 5GB groß, den mit ner 16Mbit Leitung zu ziehen, dauert so ziemlich genau 40min, 1080p ist etwa doppelt so groß. Also ich sehe da echt kein Hindernis, das Material in ein oder 2 Jahren einfach durch die Telefonleitung zum Kunden zu bringen. Denn mal ganz ehrlich, wie oft schaltet man auf eine andere Sprache oder schaut sich dieses dämliche Bonusmaterial an, welches auf einer DVD oder den HD Medien drauf ist. |
|||||||||
blackblade85
Inventar |
23:26
![]() |
#319
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Die Diskussionen werden ja hier immer interessanter ![]() |
|||||||||
Cattivo
Stammgast |
23:30
![]() |
#320
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Das sehe ich ganz genau so, aber sehr viele in meinem Bekanntenkreis legen gesteigerten Wert auf dieses Bonusmaterial. Verstanden habe ich das bis heute noch nicht. Es ist aber eine Tatsache. |
|||||||||
mega-zord
Stammgast |
23:37
![]() |
#321
erstellt: 14. Apr 2008, ||||||||
Gibt ja sicher wege, wie man sich das Material selbst zusammenstellen könnte. Zum zweiten interessanten Theama: Das es in der Welt gerade bestens läuft sieht man zB, daran, dass jetzt aufgrund der weltweit steigenden Lebensmittelpreisen Hungersnöte in diversen Ländern drohen. KrisFin, du musst die Kugel polieren... oder einfach mal in eine Tageszeitung ohne Bunte Bildchen auf der Titelseite gucken ![]() [Beitrag von mega-zord am 14. Apr 2008, 23:38 bearbeitet] |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
01:37
![]() |
#322
erstellt: 15. Apr 2008, ||||||||
Was jetzt kommt ist leider ganz bös, allen mitleidigen Menschen möchte ich nun anraten die folgenden Zeilen bitte nicht zu lesen, da sonst Schaden an Leib, Seele und Glauben an die Menschheit daraus erwachsen könnten. So nun kommt es: Was in aller Welt, haben eine paar Mio. verreckendene, verhungernde Menschen mit einem gut funktionierenden Wirtschaftssystem zu tun? Ja, rein gar nichts. Die nix zu beißen haben, sind eh überflüssig in unserer Weltordnung. Nur der Erfolgreiche ist wichtig, da kaufkräftig. Da die Weltbevölkerung ohnehin zu hoch ist, kann man die zig Mio. Verlierer gut wegstecken. Es bleiben mehr als genug über, die sich den ganzen Mist leisten können. Auch wenn es zum Heulen ist, daß ist kein Phenomen der heutigen Zeit allein, sondern war schon lange vorher der Fall. Nur - je mehr Menschen diesen Planeten bevölkern - umso schlimmer werden die Auswirkungen. Vielleicht braucht es wirklich einen "Primaten" an der Weltherschaft, der aber dann aber bitte auch überall dort draufhaut wo etwas schrecklich schief läuft. So ein Weicheier-Haufen wie die Uno gehört abgeschafft. Wer bei dem Völkermord damals in Ruanda und heute im Sudan nur mit Absichtserklärungen kommt, gehört auf den Mond geschossen. Deshalb wäre ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, diesen teuer bezahlten Labberer-Verein abzuschaffen, und das Geld lieber in Wirtschaftshilfen und eine gut funktionierende Eingreiftruppe zu stecken. Eine vernüftig große Eingreiftruppe mit sagen wir mal ein 5 Mio. Soldaten, Helfern und humanitären Kräften wär mal was anständiges. Mit einer Länder-unabhängigen Führung, die nur die Bekämpfung der Ungerechtigkeit in Ihrer Charta geschrieben hätte. Aber auch jeder einzelne bei uns, muß sich wohl an die eigenen Eier packen. Denn Gerechtigkeit auf der Welt, würde bedeuten, daß ein jeder von uns wenigstens 90% von seinem Hab und Gut abzugeben hätte, um ein zumindest menschenwürdiges Dasein für Alle zu garantieren. Für diese Weisheiten brauch ich im übrigen weder Blätter mit vielen bunten Bildern, noch welche ohne diese. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 15. Apr 2008, 02:04 bearbeitet] |
|||||||||
blackblade85
Inventar |
12:58
![]() |
#323
erstellt: 15. Apr 2008, ||||||||
Da kann ich KrisFin nur zustimmen! |
|||||||||
Evil-is-coming
Neuling |
14:47
![]() |
#324
erstellt: 15. Apr 2008, ||||||||
Ich kann das nicht verstehen wieso Blu-Ray oder sonst irgendein Physisches Speichermedium gegen IPTV "verlieren" soll. Also ich möchte meine Filmsammlung den leuten zeigen können, sie archivieren und in meinem Regal stellen! Auch wenn ich sonst noch so Technikbegeistert bin, so finde ich es absolut unmöglich mir vorzustellen, dass ich in Zukunft meine Filmsammlung nur noch auf einer SSD befindet. Ein gut gestaltetes Cover, sowie Hülle etc. gehört für mich unbedingt zu einem "Heimkino" oder einer Filmsammlung dazu! Auch wenn man jetzt das eine oder andere Gerücht zur PS4 hört, in der glaub ich gesagt wurde das die PS4 wohl kaum ein optisches Speichermedium mehr unterstützen wird, finde ich das genau so schlimm. Wie gesagt - Technik / Fortschritt hin oder her, aber wenn ich mir ein Spiel/ Film kaufe, möchte ich den in der hand halten und nicht auf einer HD bzw. SSD abgespeichert haben. Andererseits sieht es da mit Filmen im Verleih aus! Wenn Die Bandbreiten hoch genug sind, fände ich das ganz interessant, mal eben schnell einen Film ansehen etc. das wars - keine Fahrt mehr zur Videothek etc.. Aber beim kaufen? Niemals ^^ Da will ich schon ein physisches Speichermedium haben! (Bei mir ist zwar 16Mbit Internetleitung möglich, aber wie ich leider feststellen musste brach die Verbindung immer zur Abendzeit (zwischen 19-23 Uhr mehrfach weg) Nach Kontaktaufnahme mit meinem Provider wurde mir angegeben das mein Dämpfungswert nicht sehr gut aussieht, und wenn viele Leute in derselben Gegend sich gleichzeitig einloggen, ich zuerst rausfliege.... Daher bin ich wieder auf 6Mbit zurückgestiegen - leider ![]() |
|||||||||
Birk.
Ist häufiger hier |
16:59
![]() |
#325
erstellt: 15. Apr 2008, ||||||||
Auch wenn ich kaum was schreibe ist das hier einer meiner Lieblings-Threads, weil mich die Thematik interessiert. Gerade deshalb habe ich eine Bitte: Bleibt @Topic, dieses ganze Gelaber über Rezession etc. passt hier nun wirklich net her. Und abgesehen davon.. für die These "Der Euro ist bald nicht mehr das Papier wert, auf dem er gedurckt wurde" kenne ich keine triftigen Gründe. Und dann solche Fantasien wie "diese ganzen Weicheier-Organisationen gehören abgeschaffft, wir brauchen nen starken mann [...]" Naja da sag ich nix zu. Bitte KEINE Antwort hierauf, höchstens wenns um das Thema Blu Ray vs DVD geht^^ Was gekaufte Filme angeht muss ich mich meinem Vorredner anschließen, dann möchte ich das Teil auch wirklich in der Hülle in meinem DVD Regal stehen haben, das gehört einfach dazu! Wenn ich mir nen Film eh schon laden würde...dann woanders. |
|||||||||
Schneewitchen
Inventar |
19:16
![]() |
#326
erstellt: 15. Apr 2008, ||||||||
Abgesehen davon,daß auch der Klimawandel zu verstärkten weltweiten Nahrungsproblemen führen könnte,will ich die Situation in Deutschland darstellen.Während es vor 30 Jahren in Deutschlannd noch eine Mittelschicht gab,die sich technische Neuentwicklungen finanziell leisten konnte,können heute große Bevölkerungsteile nicht mehr daran teilhaben.Tatsächlich sind inzwischen viele Menschen in Deutschland verarmt.Damit diese Tatsache nicht so offensichtlich wird,wurden soziale Hilfen geschaffen oder aufgestockt,die es in diesem Ausmaß vor 30 Jahren noch nicht gab.Sozialhilfe,Kindergeld,Wohngeld usw. in dieser Größenornung gab es damals nicht,man mußte sich mit geringeren Mitteln helfen lassen.Würde man diese Gelder streichen,müßte man mit sozialen Unruhen rechnen. Diese Mittel werden vom Steuerzahler (aber auch z.B. von Studenten,denen man jetzt Studiengebühren abverlangt)aufgebracht und dieser wird immer mehr zur Kasse gebeten,sodaß für den Normalverdiener keine großen Mittel zur Verfügung stehen,um sich z.B. mit neuer Technik einzudecken,bei der die Zukunftschancen ungewiß sind. Daher bleiben manche technischen Neuentwicklungen auf der Strecke. So auch HD-TV.Vor wenigen Tagen äußerte sich eine deutsche TV-Station (ich weiß leider nicht mehr,welche),daß HD-TV Sendungen zunächst eingestellt werden,weil in der Bevölkerung kein dafür Bedarf besteht. Und die Industrie tat mit "HD-Ready" so,als wäre das Maximum an Qualität erreicht und jetzt stellen die Käufer dieser Geräte fest,daß sie den technischen Schrott von gestern gekauft haben,weil "Full-HD" die optimale Qualität darstellen soll. Daß die Käufer von HD-DVDs auf falsche Pferd gesetzt haben,nämlich auf ein Produkt ohne Zukunft,ist jetzt klar. Aber niemand sollte daraus schließen,daß nun die Blu-Ray die DVD ablöst. |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
22:29
![]() |
#327
erstellt: 15. Apr 2008, ||||||||
@Birk Botschaft verstanden, deshalb mal zurück zu Thema. Wieso eigentlich Blu-ray vs. DVD? Ich sehe HD mehr als sinnvolle Ergänzung, zumindest solange die HD Preis so hoch sind wie jetzt. Für die vielen Ex- und Hopp Filme die man sich zumeist nur einmal anschaut, reicht mir das DVD Bild vollkommen aus, auch bei meiner 3,3m LW. Bei guten Neuerscheinugen ist der Preisunterschied aber eh nicht so krass, wie bei den Katalogtiteln. Da sehe ich keinen Sinn zu dem minderwertigeren Medium zu greifen. Solange die Filme in beiden Formaten angeboten werden, werden auch beide Formate sich am Markt behaupten. Zu verschieden sind die Anforderungen der Käufer. Der Kunde kann dann im Einzelfall entscheiden, ob der entsprechende Film gestochen scharf oder billig sein soll. Sind erst einmal genügend Blu-ray Player in den Haushalten vorhanden, könnte sich die Sache aber noch ändern. Dann könnte Hollywood versuchen, den Markt zu ihren Gunsten zu verschieben, indem meinetwegen die Directors Cut Version nur noch als hochpreisiges HD Medium zum Kauf angeboten wird. In letzter Konsequenz, wird man schlußendlich mit einer "Friss oder Stirb" - Taktik dazu übergehen die Filme nur noch als HD anzubieten. Ob es so kommt und wie lange die Entwicklung dauert ist mir letzten Endes egal. Hauptsache ich kann heute schon meine Lieblingsfilme und die noch kommen werden in HD anschauen. Die Preise sind mir zwar nicht egal, aber hochpreisige HD Filme sind mir immer noch tausendmal lieber als wenn es gar keine Filme in HD gäbe. Auch wenn die DVD sich langfristig als stärkeres Medium behauptet, ist dies kein Unglück. Ein Markt für HD hat sich bereits etabliert, ein Rückzug der Firmen aus dem HD Geschäft deshalb kaum vorstellbar. jeder kann dann mit dem glücklich werden, was Ihm am wichtigsten ist. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 15. Apr 2008, 22:39 bearbeitet] |
|||||||||
aroaro
Inventar |
10:35
![]() |
#328
erstellt: 17. Apr 2008, ||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#329
erstellt: 17. Apr 2008, ||||||||
Schade, nichts zu lesen von Twister, The Frighteners & Co [Beitrag von Cinema_Fan am 17. Apr 2008, 13:01 bearbeitet] |
|||||||||
GS1961
Ist häufiger hier |
13:13
![]() |
#330
erstellt: 17. Apr 2008, ||||||||
Hallo, dass ist ja auch die logische Konsequenz daraus, dass die nun auf Blu-ray veröffentlichen. Sonst können die ja sofort zu machen. Grüsse ![]() G.S. |
|||||||||
Labyrator
Stammgast |
11:12
![]() |
#331
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
die sollen doch endlich mal die preise senken, dann währe für sony wieder alles im butter, mehr verkaufen, höherer status.. |
|||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
13:27
![]() |
#332
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
was habt ihr nur mit den preisen? ich würde auch gerne weniger bezahlen ![]() ![]() ![]() mfg |
|||||||||
Labyrator
Stammgast |
16:55
![]() |
#333
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
also bei uns in der ch sind die meisten so um die Fr. 36.- |
|||||||||
mr.niceguy1979
Inventar |
17:23
![]() |
#334
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
*hust*, wat denn dat ![]() ![]() mfg |
|||||||||
hificinema
Inventar |
17:43
![]() |
#335
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
Also zum Thema Blu-ray ist Zukunftssicher: Marktforscher tendieren zu Flash Speichern, die immer billiger werden. (8GB für20€, vor 2 Jahren 256MB für 30€!! Es heißt: Mit Speicher in Laden, geld auf theke, film auf speicher. Finde ich persönlich ziemlich dämlich ![]() ![]() |
|||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
17:46
![]() |
#336
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
Es mag irgendwann in der Zukunft (also in meiner Vermutung nach 5-10 Jahren) vielleicht real praktikabel sein, aber ich vermute das es dann eine Koexistenz geben wird wie bei der Musik. Da gibt es ja auch zum einen den Internetdownload und nach wie vor die CD. So wird es auch bei der BR sein, parallel dem Internetdownload und ggf. Flash Speicher. |
|||||||||
hificinema
Inventar |
17:49
![]() |
#337
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
Hoffentlich, würde mich gerne entlich für BR entscheiden. |
|||||||||
protheus
Stammgast |
18:14
![]() |
#338
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
Dann tus doch einfach :-) Das mit den Flash Disks kannst Du getrost noch ein paar Jahre beiseite schieben. 1. Noch gibts keine 50GB Flashdisks und auch keine 30GB. 2. DRM ist hier ein Thema, bei dem ich nicht weiß, wie das die Filmfirmen in den Griff bekommen wollen. So lange das nicht geklärt ist, keine Filme auf SD oder MemoryStick etc. Es gibt keine Standards, wie solche Filme auf dem Medium abgelegt werden sollen und entsprechend keine Player, die das können. Und das wir ein unverschlüsseltes AVI bekommen ist wohl ausgeschlossen. 3. Die Schreibraten von billigen SDs sind derzeit bei ca. 8MB/s mehr ist nur den teueren SDs vorbehalten, von denen wir sicher nicht reden. Auch wenn das für das Abspielen von Filmen in BD Qualität reicht, so reden wir hier doch immerhin von 30GB (im besten Fall, wenn man nur den Film nimmt und der nur 30 GB klein ist) ... oder entsprechend 1,06 Stunden. Du willst doch sicher nicht 1 Stunde im Laden rumstehen, bis Du den Film mitnehmen kannst? Das fällt wohl in die Kategorie "unbenutzbar/unverkaufbar". Protheus |
|||||||||
hificinema
Inventar |
20:28
![]() |
#339
erstellt: 24. Apr 2008, ||||||||
Zumindest ein Hoffnungsschimmer. ![]() |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
01:15
![]() |
#340
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Für Videotheken eine absolut super Sache, wenn die Rahmenbedingungen stimmen würden. Du willst Film xy. Nach sagen wir mal 10 Minuten wäre er Film zum einmaligen Anschauen auf dem Stick. Kein unötiges Zurückbringen - das wäre klasse. Bei Kauffilmen? - Nööö. Blu-rays werden wie DVD´s bei der Produktion bald im Cent Bereich liegen. Wie soll denn da ein Stick mithalten können? Wenn sagen wir in 10 Jahren ein 50 Gig Stick so um die 2-5 Euro kosten würde (selbst das halte ich für utopisch) wäre das immer noch ein vielfaches von einer bis dahin gepressten Scheibe. Gut, sollte ein Stick in die Preis-Bereiche einmal vorstoßen, wäre sie vielleicht aufgrund einer fehlenden Hülle, Cover, Aufdruck auf der Scheibe nicht so viel teurer. Aber wer würde sich denn da für einen nackten fiesen Stick entscheiden wollen, wenn man zum mindest gleichen Preis etwas schöneres bekämme. Dazu kommt noch, daß eine gepresste Scheibe um einiges langlebiger sein dürfte, als ein elektronisches Bauteil. Um es kurz zu machen, die Nachteile überwiegen dermaßen, daß diese ganze Diskussion schnell beendet sein dürfte. Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 25. Apr 2008, 01:26 bearbeitet] |
|||||||||
lanske
Inventar |
06:45
![]() |
#341
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Du vergißt dabei nur völlig, daß für die Scheibe ein Abspielgerät gebraucht wird, das viel Mechanik und so teures Zeug wie einen Laser enthält. Das fällt beim Flashspeicher völlig flach ![]() Stimmt, die Diskussion ist schnell beendet, allerdings völlig anders als von Dir erwartet, schätze ich ![]() |
|||||||||
luemmelchris
Inventar |
08:47
![]() |
#342
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Sehe ich absolut nicht so.. Überlegen wir uns mal, wann die Blu vorgestellt wurde und wie weit wir jetzt sind.. da sind einige Jahre vergangen und haben immer noch nicht den kompletten Durchbruch. Und wie lange versuchen die Hersteller schon, einen geeigneten leiden PC fürs Wohnzimmer zu bauen und es ist immer noch nicht geschaft.. Das Internet muss erstmal richtig erweitert werden, dass das mit den Donloads klappen könnte.. Und was viele vergessen, wir hier sind die Vorreiter und ein kleiner Prozentsatz der Gesamtbevölkerung. Bis die anderen Leute sowas also usual und gegeben hinnehmen, das dauert noch Jahre!! |
|||||||||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
09:13
![]() |
#343
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Und gerade bei den Vorreitern sind verdammt viele wie auch schon oft hier mittlerweile in diversen THreads durchdiskutiert die auf eine Scheibe und eine schöne Hülle stehen. Die werden sich weigern so einen Flash Speicher zu akzeptieren. ![]() |
|||||||||
lanske
Inventar |
10:37
![]() |
#344
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Ja ja, die Schellack- und Vinylplatten gibt es auch noch und die Hardcore Analogfotografen werden niemals eine digitale Camera kaufen *g* |
|||||||||
hificinema
Inventar |
15:37
![]() |
#345
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Gibt es eigentlich schon Bilder zu den kommenden Denon Blu-Ray-Playern. Die sollen ja lediglich einen Anschluss hinten haben.(HDMI natürlich) |
|||||||||
hificinema
Inventar |
15:47
![]() |
#346
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
![]() Komisch in der Beschr. steht der hätte noch mehr Anschlüsse! [Beitrag von hificinema am 25. Apr 2008, 15:48 bearbeitet] |
|||||||||
hificinema
Inventar |
15:52
![]() |
#347
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Im text steht der eine ist BR-Player, der andere BR-Transporter! Was ist denn unter BR-Transporter zu verstehen??? ![]() |
|||||||||
hificinema
Inventar |
15:58
![]() |
#348
erstellt: 25. Apr 2008, ||||||||
Auf der Denon USA Website sind die auch schon... der "Transport" hat wirklich (fast) nur HDMI |
|||||||||
KrisFin
Inventar |
00:03
![]() |
#349
erstellt: 26. Apr 2008, ||||||||
Nein, hab ich nicht vergessen, sondern ich sehe die Sache etwas anders: Man braucht nur einmal kostspielige Mechanik, Laser. Darüber freut sich in erster Linie der HW Anbieter. Die meinetwegen 300 Disks die du dir dann kaufst sind für den Software Anbieter nur noch Cent Kramm. 300 Flash Speicher mit Chip + Elektronik + Anschlußterminal + Gehäuse aber nicht. Für die Filmfirmen jedenfalls eine einfache und simple Milchmädchenrechnung. Wie das ausgeht? Ich brauche da nicht groß zu schätzen, sondern bin ziemlich überzeugt von dem, was ich da behaupte. Auch aus diesem Grunde haben aktuelle Spielekonsolen ja keine Module mehr, sondern Scheiben. Viele Grüße KrisFin [Beitrag von KrisFin am 26. Apr 2008, 00:05 bearbeitet] |
|||||||||
lanske
Inventar |
09:48
![]() |
#350
erstellt: 26. Apr 2008, ||||||||
Du merkst Deinen eigenen Wiederspruch anscheinend nicht. Wozu denn für jeden neuen Film einen eigenen Speicher? Du hast Deinen Speicher und ziehst Dir da den neuen Film drauf, während Du jedes Mal neue Disks pressen müßtest. Es gibt doch heute schon Ladestationen, an denen Du Dir Deinen Stick mit Musik vollknallen kannst. Bekommst Du da nach der Auswahl einen Stick? Nix, den bringst Du selber mit. Ebenso iTunes. Bekommst Du da einen Stick geliefert? Die Rechnung ist also 300 Disks gegen 1 Stick. Milchmädchen sieht bei mir anders aus ![]() |
|||||||||
hificinema
Inventar |
15:44
![]() |
#351
erstellt: 26. Apr 2008, ||||||||
Richtig der Stick ist einmalig, dann wird der Inhalt auf Festflatte, etc uberspielt. |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HD-DVD vs Blu-Ray vs DVD, .was bisher geschah megamotte am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 3 Beiträge |
HD - DVD - Blu Ray Macalberto am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 2 Beiträge |
DVD vs. Blu-Ray vs. DivX ElectroRob am 14.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 11 Beiträge |
Blu Ray -> DVD Deniz1907 am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 13.11.2012 – 3 Beiträge |
Blu-Ray vs. HD Download matte445 am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 19.05.2010 – 19 Beiträge |
HD DVD Filme auf Blu-ray - Tausch? UdoG am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 12 Beiträge |
DVD/Blu Ray Schrank tbr79 am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 4 Beiträge |
unterschuied blu ray und hd dvd krypton12 am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 2 Beiträge |
Warum wurde die HD-DVD aufgegeben? Mammu am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 23 Beiträge |
Blu-Ray vs Download Leon7791 am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 04.08.2015 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.594 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAwaisMorrison
- Gesamtzahl an Themen1.560.822
- Gesamtzahl an Beiträgen21.760.548