HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
chriss71
Inventar |
17:48
![]() |
#7911
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Kumbbl
Inventar |
17:58
![]() |
#7912
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Da muss ich mich nun mal anschließen - nachdem ich nun schon so viele Tipps des Mr_highfidelity_Blues "verrissen" hab ;), hier mal das Gegenteil: Sapperlot, der scheint mir richtig gut zu sein... hab jetzt in iTunes das mal durchgehört (ich denke, die 1:30 min Schnipsel könnten hier genügen ![]() Cooler Tipp, erfindet die Musik zwar sicherlich nicht neu, aber wer tut das schon ![]() eins bleibt noch abzuwarten: mal schauen, ob die Songs auch über die doch recht lange Songdauer die Spannung halten können (sind ja doch viele im 6 min Bereich), aber die Schnipsel verleiten zum kauf...mich zumindest ![]() |
||||||||
|
||||||||
Jason_King
Inventar |
18:58
![]() |
#7913
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
20:38
![]() |
#7914
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Hmm ... da fällt mir spontan ein, dass ich in grauer Vorzeit besagte Scheibe als Silberling vom Second-Händler meines Vertrauens für kleines Geld stolz mit nach Hause brachte, in den Player schob und ..., und ..., und ..., und wieder rausnahm, zum Händler zurückfuhr und schließlich das Teil dankend zurückgab ![]() Rock on ![]() Olli |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
20:51
![]() |
#7915
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Freut mich sehr, dass ich hier als "blindes Huhn" auch mal ein Korn gefunden zu haben scheine ![]() Hat vielleicht zufällig auch jemand bei den Italienern von W.I.N.D. reingehört? Wobei, da ist es teilweise mit Kurzschnippseln schwierig ![]() Rock on ![]() Olli |
||||||||
Jugel
Inventar |
20:51
![]() |
#7916
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Je-nun, so ist das. Mit gefällt zum Beispiel die ![]() Dylan & the Dead recht gut, die von und in aller Welt verrissen wird. "Spannend" ist für mich eher die Frage, wie das grundsätzlich mit GD bei Dir ist. Hast Du nur mit diesem Album Probleme oder geht die Kapelle generell nicht an Dich? Gruß Jugel |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
20:51
![]() |
#7917
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Ja, ein guter Anfang, aber da schlummert noch einiges für Dich. zB sind die von Ralf gezeigten unten gute "Weitermach-Platten", spätere Live-Platten, die nicht so ausufernd sind, wie die Jams auf den frühen. Oder die "Europe 72" Volumes 1 & 2 ... naja, wir kommen noch dazu.
Das fordert meinen Ehrgeiz nur noch mehr heraus. Ich glaube, Du kennst einige gute noch gar nicht ... ![]()
Das war ein sog. Freudscher Verschreiber. "Gradeful" ![]()
Gut so ! Glückwunsch zu den Käufen. Die "Europe 72" sollten noch dazu ... ![]() @ mr. high fidelity ...: Naja, ist vielleicht nicht für jeden ... bei mir ist es einer der, wenn nicht die beste GD-Platte. |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
20:56
![]() |
#7918
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Und das - so muss ich als Deadhead sagen - zu recht. Das ist wirklich eine lahme Veranstaltung, auch noch eher grottig aufgenommen. Was kennst Du denn sonst noch so von GD, Jugel ? [Beitrag von arnaoutchot am 12. Sep 2013, 07:22 bearbeitet] |
||||||||
Jugel
Inventar |
21:08
![]() |
#7919
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Auf diese Frage muss ich etwas weiter ausholen. Ein ehemaliger Freund (Gott hat ihn seelig) hatte neben Jethro Tull immerzu Grateful Dead auf dem Plattenteller; insofern kenne ich recht viel / das meiste bis Ende der achtziger Jahre von der Band. Im Zugriff (als CD) habe ich neben der oben genannten nur noch die "Live / Dead" von 1969. Gruß Jugel |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
21:24
![]() |
#7920
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Muss es nicht "Gott hab ihn selig" heissen ? Es ist doch ein Wunsch ? - Gut das am Rande ... Die "Reckoning" kennst Du auch ? Müsste Dir gefallen, wie ich Deinen Geschmack einschätze ... ![]() ![]() |
||||||||
Jugel
Inventar |
21:34
![]() |
#7921
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Das war der (mißlungene) Versuch einer verbalen Spitzfindigkeit. (Ich bin sicher, Gott ...) Die Reckoning kenne ich - wenn überhaupt - nur teilweise; da werde ich mich gelegentlich mal drum kümmern... Bis dahin Danke für den Tipp! Gruß Jugel |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
21:35
![]() |
#7922
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Weil Kumbbl davon schwärmt, habe ich mir 20 Sek-iTunes-Schnipsel reingezogen. Zwar bei weiten nicht so einschläfernd wie Tedeschi Truck Stop, aber irgendwie fehlt doch die Abwechslung und Eigenständigkeit. Da lege ich lieber eine Gradeful Dread Platte auf und bin selig ![]() |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
21:39
![]() |
#7923
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
die kann ich nur allerwärmstens mit empfehlen - absolute Top-Scheibe... |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
21:45
![]() |
#7924
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
20 sek scheinen nun sogar mir als erklärtem Schnipsel-Voranhörer etwas gar knapp... ![]() Aber ich werde morgen berichten, ob meine "Schwärmerei" nach dem Voll-Anhören noch Bestand hat... bei der guten C.C. Colletti von Michael musst ich dann ja auch (leider) etwas zurückrudern... nun, we will see... (Hab ich wirklich so geschwärmt? ![]() |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
21:53
![]() |
#7925
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Die Reckoning ist wirklich gut... zwar nicht auf einer Stufe mit der 10/10er American Beauty, aber sonst erste Sahne. |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
22:11
![]() |
#7926
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Gut, das hab ich tumber Thor natürlich nicht erkannt. ![]() ![]() Hier gerade am Laufen ein Teil der wunderbaren "Complete Winterland June 1977", drei komplette Konzerte auf 9 CDs ... schwärm ! ![]() |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
22:36
![]() |
#7927
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Es hat bisher nie einen Anknüpfungspunkt/Auslöser gegeben, der mich dazu motiviert/ermuntert hätte, mich wirklich mit der "Materie" Grateful Dead zu beschäftigen. Daher kann ich zu dieser Band gar nichts sagen oder sie gar beurteilen, außer eben bei der erwähnten Ausnahme, die ich wegen ihres hervorragenden Rufes, ihres attraktiven Preises und des mich ansprechenden Coverbildes erworben hatte - die darauf enthaltene Musik ist tatsächlich gar nicht meins und ich hatte einfach ganz andere Musik erwartet. Vielleicht ist das Teil ein bisschen atypisch? Rock on ![]() Olli |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
22:44
![]() |
#7928
erstellt: 11. Sep 2013, |||||||
Atypisch lediglich mit Blick auf das "Unplugged"-Konzert (1980 zum Zeitpunkt der Aufnahme gab es dieses Wort noch gar nicht ... ![]() ![]() |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#7929
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Bei den meisten neuen Classic Rock Bands ist es wie mit dem Auto: warum Skoda fahren, wenn man das Original fahren kann. |
||||||||
Jugel
Inventar |
07:57
![]() |
#7930
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Alles klar. So ist das eben, manchen haben den Schrank voll mit Sachen einer Kapelle, andere nicht. Ich schrieb ja, dass ich Grateful Dead durchaus intensiv kennengelernt habe, aber mit ein, zwei Alben fühle ich mich ausreichend versorgt. Ohne den Hard-Core-Fans auf die Füsse treten zu wollen, sage ich es mal so: Wenn dann irgendwann der Tag kommt, an dem es nicht neues mehr zu entdecken gibt, kann ich mich immer noch intensiver damit beschäftigen... Gruß Jugel |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
08:41
![]() |
#7931
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Jason_King
Inventar |
08:53
![]() |
#7932
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
GD hat für mich inzwischen auch einen Vorteil gegenüber anderen Bands. Man kann die Band immer hören. Es ist meist ein langer ruhiger Fluss von Musik, der nie nervig wird und mich beim Hören nie irgendwie strapaziert. Beileibe kein "Easy Listening" aber einfach schön zu hören und eine perfekte Begleitung für einen relaxten Sommerurlaub mit kühlem Wein oder Bier. (Und wenn ich noch jünger wäre, vielleicht auch 'ner "Tüte"). Vor allem die Live-Scheiben gefallen mir sehr, sehr gut. |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
09:23
![]() |
#7933
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Besten Dank für die Empfehlung - das macht wirklich diesen Faden aus ... die Erweiterung des eigenen Horizonts! In der Tube gibt es die Möglichkeit, das Originalalbum komplett zu hören - allein, es gelingt mir auch hier wieder nicht, das bis zum Ende durchzuhalten. Das ist tatsächlich so gar nicht "meine" Musik. Keine noch so winzige Spur von Rock & Roll, sehr, sehr amerikanisch und für meine Ohren erheblich zu countryesk. Da hat in meinem begrenzten Geschmackshorizont bestenfalls die ebenfalls sehr, sehr amerikanische The Band eine Chance, vermutlich wegen der punktuellen Rock & Roll - Anteile. Rock on ![]() Olli |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:27
![]() |
#7934
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Wie American Beauty, ein wunderschönes Album... wenn auch eine ganz andere Richtung. ![]() |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
09:49
![]() |
#7935
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Na gut, muss ja nicht, Du hast es wenigstens probiert. Wenngleich die Gruppe sogar "Johnny Be Goode" gecovert hat ... ![]() |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
14:37
![]() |
#7936
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Kumbbl
Inventar |
14:48
![]() |
#7937
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
so, Final Thoughts about the "General Store"-album: Gefällt mir immer noch gut... mancher Song mag zwar etwas zu lang geraten sein, aber in Summe ein Album, was ich sehr gut hören kann...wie gesagt: nix neues, aber das alte wirklich gut rübergebracht...wer bluesig angehauchten Deep Purple Sound mag, der ... Und jetzt werf ich mal einen Blick in meine Glaskugel: ich weiß auch schon, was MacClaus antworten wird: "da höre ich mir lieber die Originale an"... ![]() ![]() Generell ja, aber a) lieber gut abgekupert als schlecht neu erfunden und b) ist das ganze einfach ein gutes Rockalbum, das gut aus den Boxen schiebt und c) hab ich nicht jeden Tag Bock auf Gillan&Glover ![]() [Beitrag von Kumbbl am 12. Sep 2013, 14:51 bearbeitet] |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#7938
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
...dann lege ich Fireball auf ![]() |
||||||||
Ozone
Inventar |
14:52
![]() |
#7939
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
..hat sich das Album schon besorgt. ![]() |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
15:13
![]() |
#7940
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Apropos Gillan.... alleine diesen ![]() ![]() und bluesig... auch bei ![]() [Beitrag von MacClaus am 12. Sep 2013, 15:13 bearbeitet] |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
21:27
![]() |
#7941
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Bei mir gerade im Player und für gnadenlose Begeisterungsstürme verantwortlich: ![]() Überragende Classic-Rock - Live-Mucke bei überragend schlechtem Klang ![]() Ich bin von dem Warpaint-Studio-Comeback-Album nicht so überzeugt, was hier aber bei der Live-Umsetzung passiert, ist ein deutlicher Beleg dafür, dass die schwarzen Krähen im Retro-Sektor nahezu unschlagbar sind - und letztlich in ihrer soziokulturellen wie geschäftlichen Attitüde durchaus eine Brücke zu Grateful Dead schlagen ![]() Alleine die monumentalen Slide-Einlagen von Luther Dickinson sind das Eintrittsgeld wert und Rich Robinson ist sowieso der einzig legitime Erbe von Keith Richards. Selbstverständlich gibt es die Veranstaltung auch als DVD und Blu-Ray, hoffentlich mit besserem Klang. Die Aufnahme ist an sich schon wenig highfidel, und dann noch zusätzlich plattkomprimiert - ein Jammer! ![]() Rock on ![]() Olli |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
22:15
![]() |
#7942
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Was für ein Wahnsinns-Slide Solo... Das einzige Stargazer-Video ![]() |
||||||||
mr_highfidelity-blues
Inventar |
23:29
![]() |
#7943
erstellt: 12. Sep 2013, |||||||
Sollte sich hier jemand auch für (ganz) junge/neue Bands mit Debütalbum innerhalb der musikalischen Dunstglocke Classic-Rock/Retro-Rock interessieren, so hätte ich ganz aktuell einen heißen Tipp von der Insel: ![]() Das Teil kommt erst morgen offiziell raus und ist die britische Newcomer-Antwort auf die inzwischen nicht mehr wirklich jungen Black Crowes, die zudem gerade mal wieder (leider!) pausieren. Wer will, kann auch sporadisch eine gewisse Punk/Alternative-Attitüde vernehmen, aber ansonsten ist von Status Quo, Rolling Stones, Faces (inklusive Ronnie Lane - Reminiszenzen), Humble Pie bis zu Free alles an Bord, was in der Vergangenheit, zumindest mir ;), Spaß gemacht hat - hier aber in einer Frische dargeboten, dass der Terminus 'Classic Rock' geradezu entstaubt wird, ohne dabei auch nur entfernt angestrengt oder allzu bemüht nach "wir hopsen cool durch die Gegend" zu klingen. Zwei Gitarren, ein dreckig wie einfühlsam agierender Sänger, eine tighte Rhythmusabteilung, fertig ist der klassische Rock & Roll in seiner Inkarnation seit der British-Blues-Invasion - einfach herrlich. Tolle Songs, die einfach anmachen, ob man will oder nicht - absolut ansteckend und es wirklich wert, angetestet zu werden! By the way, während der Brit-Pop-Base Anfang/Mitte der 1990er Jahre gab es eine Band namens Reef, die neben den Antipoden Blur und Oasis gnadenlos untergegangen ist, vielleicht auch wegen ihrem vergleichsweise konventionellen Retro-Ansatzes - genau an diese Band werde ich beim Hören von The Temperance Movement im positiven Sinne erinnert. Rock on ![]() Olli [Beitrag von mr_highfidelity-blues am 13. Sep 2013, 00:22 bearbeitet] |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
09:05
![]() |
#7944
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Gut gemachter Classic Rock aus den 70ern.... ![]() ...und sehr gut gealtert. |
||||||||
Jason_King
Inventar |
09:13
![]() |
#7945
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Waren das nicht die, auf deren Plattencovern immer so ein "Roger Dean"-Kanarienvogel zu sehen war? |
||||||||
chriss71
Inventar |
11:10
![]() |
#7946
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Yep, das sind sie... ![]() Für mich sind das die zwei stärksten von Budgie: Squawk ![]() Never turn your back on a friend ![]() Klanglich würde ich die alten Roadrunner Records empfehlen (sind aber schwer zu ergatten und dann relativ teuer), ebenfallls noch halbwegs gut die Mitte der 90'er Jahre erschienenen Repertoire Records. ![]() |
||||||||
Jason_King
Inventar |
11:53
![]() |
#7947
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Die Cover fand ich schon immer toll, nur Musik habe ich von denen noch nicht gehört. Na gut, werde dann meine Ama-Bestellung um wenigstens eine von Budgie aufstocken. |
||||||||
maho69
Inventar |
12:00
![]() |
#7948
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Es gibt eine überarbeitete Best Of, die auch klanglich wirklich toll ist. Leider fehlt darauf die Übercovernummer "Baby, Please Don't Go". Für mich die beste jemals eingespielte Version dieses Songs. |
||||||||
chriss71
Inventar |
12:08
![]() |
#7949
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Ist auf Never turn your back on a friend oben, falls es jemanden interessiert... ![]() ![]() ![]() |
||||||||
maho69
Inventar |
12:37
![]() |
#7950
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Hier noch ein Highlight aus dem Jahr 1988: Masters of Reality (The Blue Garden, Def American; 1990, Delicious Vinyl) ![]() Für mich einer der besten Veröffentlichungen in diesem Jahrzehnt. Feinster Rock im Fahrwasser von Cream und Konsorten. Gutes gealtertes Songwriting, höre ich immer wieder sehr gerne. Die Folge-CD kann die hohen Erwartungen(zumindest bei mir) nicht mehr erfüllen, obwohl da Ginger Baker trommelt. |
||||||||
arnaoutchot
Moderator |
13:13
![]() |
#7951
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Budgie heisst Kanarienvogel auf englisch ... (zoologisch: Budgerigar). ![]() Übrigens mal ein Lob und Dank an alle aktuellen Stammtischbrüder hier: So wie es die ca. letzten 100 Postings hier läuft, hab ich mir das immer vorgestellt. Diskussion von neuem und altem, bekanntem und unbekanntem, gefälligem und ausgefallenerem, und jeder lässt den anderen leben !!! Weiter so !!! ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 13. Sep 2013, 13:18 bearbeitet] |
||||||||
chriss71
Inventar |
13:21
![]() |
#7952
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Schwer zu sagen, die zwei die ich oben geposted habe sind FÜR MICH gleich gut. Sind zwei sehr starke Scheiben... ![]() |
||||||||
Jason_King
Inventar |
13:30
![]() |
#7953
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Jaja, wir sind inzwischen alles weichgespülte Rebellen. (Aber arbeiten mit Hochdruck an einer neuen Widerborstigkeit um Dich in den Wahnsinn zu treiben ![]() |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
16:39
![]() |
#7954
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Schöne runde Classic Rock aus den 90ern. Rory's elfte und letzte Scheibe ist nicht seine beste, aber immer noch besser als vieles neues Classic Rock-Gegurke. Das zweite Remaster wieder mit dem Original LP Cover. ![]() Cover vom ersten Remaster 1998. ![]() |
||||||||
Kumbbl
Inventar |
18:30
![]() |
#7955
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
wieder mal zwei Empfehlungen von mir, die wieder eher in die Rubrik "Rare Birds" gehören, obwohl bei manchem Prog-profi hier erwarte ich eigentlich schon, dass er a) die Gruppe kennt b) beide alben kennt c) beide Alben wie ich für absolut großartig hält ![]() also, worum gehts: ![]() und ![]() (jugel, langsam, ganz cool, nicht gleich aufregen, sind erstens keine Partisanenlinks und zweitens kommen hier die Namen ![]() es geht um die beiden Alben "Storia Di Un Minuto" und "Per Un Amico" von Premiata Forneria Marconi (aka PFM), eine hervorragende italienische Progrock-Formation aus den 70ern...Zähle ich mittlerweile zu meinen absoluten Progrock-Highlights, kompositorisch hervorragend angesiedelt beim Classic Rock mit (leichten) psychadelischen, aber auch klassischen und (leichten, mehr beim zweiten Album) jazzigen Einflüssen, das zweite Album etwas auf der melancholischen Seite...beide superb von Könnern gespielt... wie heisst es in allmusic.com: "Storia di un Minuto stands as one of the best progressive rock debuts in history, and along with Per un Amico and Photos of Ghosts, is essential to any serious collection.." - dem ist nix hinzuzufügen außer: Die Tracks - E' Festa (und dieser Track rockt sogar richtig straight vorwärts!) - Dove...Quando...(Parte II) vom Debütalbum gehören für mich zu den besten Progrock-Stücken überhaupt...und dahinter setze ich keinen Smiley, denn das ist mein absoluter Ernst. Premiata Forneria Marconi brauchen sich vor berühmten Brüdern wie Genesis nicht groß verstecken... P.S. ne konkrete CD-Release-Empfehlung kann ich nicht geben, da ich nur die italienischen LP-Erstausgaben kenne, die klingen aber absolut toll... |
||||||||
Ozone
Inventar |
18:55
![]() |
#7956
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Bisher ist das das Einzige bei mir. Danke für die Info zu den beiden Scheiben. Vielleicht kommt das c) mit der Zeit dazu. ![]() ![]() |
||||||||
Jugel
Inventar |
18:58
![]() |
#7957
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Warum sollte ich mich aufregen? Ist doch alles vorzüglich erläutert bzw. verlinkt ![]() Ich bin aber auch sehr milde gestimmt, nachdem heute diese Neuheit ins Haus kam: ![]() Wolfgang Niedecken . Zosamme alt Das Album ist extrem ruhig (ganz ohne Schlagzeug!) - böse Zungen werden von langweilig reden ![]() Gruß Jugel |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
19:04
![]() |
#7958
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Die ersten drei PFM Platten sind sehr gut... 70er Prog at its best. Um CD Ausgaben habe ich mich nie bemüht, nachdem ich vorzüglich klingende Manticore-Rips auf der Festplatte habe. Celebration ![]() [Beitrag von MacClaus am 13. Sep 2013, 19:09 bearbeitet] |
||||||||
Ozone
Inventar |
19:20
![]() |
#7959
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Welches wäre denn die dritte Platte von PFM die Du meinst? |
||||||||
MacClaus
Hat sich gelöscht |
19:31
![]() |
#7960
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
Photos of Ghosts |
||||||||
Ozone
Inventar |
19:36
![]() |
#7961
erstellt: 13. Sep 2013, |||||||
![]() |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 155 156 157 158 159 160 161 162 163 164 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedGeraldShumn
- Gesamtzahl an Themen1.560.896
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.371