| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #8111
                    erstellt: 30. Sep 2013, 07:14   | |||
| ohne dass ich jetzt der riesen Dream Theater Fan bin, wie man eine Band bzw, Scheibe nach Hören von 2 Stücken abstempelt, ist mir unbegreiflich     | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8112
                    erstellt: 30. Sep 2013, 07:16   | |||
| Da habe ich einfach keine Lust dazu, mich mit Musik zu quälen, die ich nicht hören mag. Und wenn zwei Stücke nach dem selben Muster gestrickt sind, dann mag ich weder ein drittes noch ein weiteres hören. Mag ja keine schlechte Musik sein, nur.....meine ist es definitiv nicht.                                        | ||||
|  | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #8113
                    erstellt: 30. Sep 2013, 07:18   | |||
| Musikalisch und instrumentell fand ich DT ja nicht mal so schlecht, aber sobald der Sänger seinen Mund aufmachte, war es für mich vorbei ...    Ich hatte - wenn ich mich recht erinnere - die "Octavarium" und eine Live Dreifach-CD, deren Namen mir aber nicht mehr einfällt, hier. Ich muss zugeben, dass ich die Platten auch nicht ganz gehört habe ...   | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #8114
                    erstellt: 30. Sep 2013, 08:16   | |||
| Ich hatte John Petrucci von G3 in bester Erinnerung. Also kaufte ich drei CDs von Dream Theater. Ich höre die nicht mehr an.                                        | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8115
                    erstellt: 30. Sep 2013, 08:19   | |||
| Dann ist das vielleicht doch eher was für die jungen Wilden.   Wir wenden uns dann Beschaulicherem zu....   | ||||
| 
                                                HansFehr                         Inventar | #8116
                    erstellt: 30. Sep 2013, 08:28   | |||
| 
 
 Genau. Zum Beispiel dem Duo Petrucci/Rudess.   An Evening With John Petrucci & Jordan Rudess   [Beitrag von HansFehr am 30. Sep 2013, 08:29 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #8117
                    erstellt: 30. Sep 2013, 08:29   | |||
| 
 
 Auf jeden Fall - zumindest hier. In der "Metal/HardRock/Punk"-Schublade, wo solcher Krawall hingehört, stellt sich das dann wieder anders dar. Gestern habe ich übrigens im 5.1-Hören-Thread auf diese Super-Super-DeLuxe-Box hingewiesen  Moody Blues - Timeless Flight Da scheint wirklich alles, also deutlich mehr als man braucht, drin zu sein; soll ja auch richtig Kohle kosten. Aber die Musik ist auf jeden Fall "beschaulich". Gruß Jugel | ||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #8118
                    erstellt: 30. Sep 2013, 08:53   | |||
| 
 
 Tja, wohldem, der bei einer Compilation-Doppel-CD auch die zweite Disc mal antestet. Bei dem Dream Theater-Teil erfolgt auf ebendieser nämlich tatsächlich, wenn auch nicht beschauliche, so doch zumindest entspannte Musik (CD1-The Dark Side/CD2-The Light Side). Rock on, Olli | ||||
| 
                                                elchupacabre                         Inventar | #8119
                    erstellt: 30. Sep 2013, 08:55   | |||
| @Jugel Von der Moody Blues hab ich die 4 CD Varienta und bin sehr zufrieden. | ||||
| 
                                                GG71                         Inventar | #8120
                    erstellt: 30. Sep 2013, 11:21   | |||
| Moin, wer die noch nicht oder genug hat:  Rush - The Studio Albums 1989-2007 [7CD][1989-2007/2013] Mit Remix von Vapor Tralis (kenne die andere Version nicht). [Beitrag von GG71 am 30. Sep 2013, 11:23 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MacClaus                         Hat sich gelöscht | #8121
                    erstellt: 01. Okt 2013, 00:49   | |||
| 
                                                MacClaus                         Hat sich gelöscht | #8122
                    erstellt: 01. Okt 2013, 01:00   | |||
| By the way... ich habe alle Dream Theater Studioalben     Zumind. drei Alben gehören in jede gut sortierte Prog-Sammlung  Jedenfalls essentieller als Eloy, Steve Hackett & Co.   Die letzten Studioalben sind alles Selbstzitate und gehören eher in die Kategorie "Belanglos." | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #8123
                    erstellt: 01. Okt 2013, 04:45   | |||
| und würdest du uns die drei auch verraten?                                        | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8124
                    erstellt: 01. Okt 2013, 06:42   | |||
| 
 
 Irgenwie habe ich das auch nicht anders erwartet, Claus.......   | ||||
| 
                                                MacClaus                         Hat sich gelöscht | #8125
                    erstellt: 01. Okt 2013, 09:01   | |||
| "Images and Words", "Awake" und "Scenes of Memory" IMO                                        | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #8126
                    erstellt: 01. Okt 2013, 09:38   | |||
| habe auch zwei, keine Eloy, keine Hackett Solo       | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8127
                    erstellt: 01. Okt 2013, 10:11   | |||
| Da rottet sich wohl ein kleiner Pool an Widerporsten zusammen.     | ||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #8128
                    erstellt: 01. Okt 2013, 10:16   | |||
| 
 
 Stimmt, Dream Theater wurde mir bisher wenigstens empfohlen und vorgestellt, was sich bei Hackett solo & Eloy noch niemand getraut hat   Rock on, Olli | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #8129
                    erstellt: 01. Okt 2013, 10:21   | |||
| Wobei ich DT auch nicht in der Sparte Classic Rock ansiedele...in Richtung DT ware meine Empfehlung Tool.     | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #8130
                    erstellt: 01. Okt 2013, 10:38   | |||
| 
 
 Nee, die haben sich verirrt. Eigentlich wollen die in die Metal/HardRock/Punk-Schublade   Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8131
                    erstellt: 01. Okt 2013, 11:16   | |||
| Ach, lass mal, Jürgen....ich habe nichts gegen DT. Nur, wie schon geschrieben, ist das nicht so mein Ding. Ich gönne den Fans der Truppe unbedingt ihren Hörgenuss damit. Kein Perblem....    Allerdings kommen DT nicht an Eloy heran. Wem diese Gruppe mit ihrem Gesamtwerk verschlossen bleibt, kann weder als Mensch noch als Musikliebhaber jemals den Stein der Weisen finden. Ääätsch.     | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #8132
                    erstellt: 01. Okt 2013, 11:39   | |||
| 
 
 Also das kann ich nicht so stehenlassen. Selbst das wenige, was ich von DT gehört habe, verweist das banale Geplänkel von Eloy weit in die Schranken. Die Musiker von DT scheinen mir mit ihren Instrumenten gut umgehen zu können (ich würde es fast übervirtuos nennen, mir teilweise zu viel des Guten), was man bei dem auf Schülerbandniveau agierenden Schlagzeuger und Gitarristen von Eloy ja nun nicht sagen kann. Die freuen sich ja beide, wenn sie einen geraden Ton rausbringen.   Ich wiederhole mich gerne nochmals, Ralf. Was in Deiner sonst recht gesunden musikalischen Entwicklung betreffend Deiner Vorliebe für diese Gurkentruppe Eloy schiefgegangen ist, wird mir stets ein Rätsel bleiben.   | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #8133
                    erstellt: 01. Okt 2013, 11:42   | |||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #8134
                    erstellt: 01. Okt 2013, 11:42   | |||
| 
 
 Das sehe ich auch so ... wobei ich persönlich einen Hackett oder Eloy ebenfalls nicht in der Schublade Classic Rock verorte, Rush übrigens auch eher nicht. Die Definition der Schublade ist einfach unscharf. Rockmusik mit Anleihen/Inspirationen aus der klassischen Musik im Sinne von E-Musik = Classic Rock Frage: Umfasst das dann auch die Schublade Progressive Rock? Vermutlich schon, denn selbige ist hier ja gut vertreten. Rockmusik mit Verwurzelungen der rockmusikalischen Blüte- und Entwicklungzeit Ende der 1960er bis Anfang der 1980er Jahre? Dann haben wir Progressive Rock, Bluesrock, Hardrock, Heavy Metal, Punkrock, Melodic-Rock, AOR bis hin zur (rockigen Ausprägung der) New Wave Bewegung als Gemischwarenhandlung im Boot, inklusive dessen, was heute gerne Vintage-Rock oder Retro-Rock genannt wird. Ich denke, letzteres dürfte der Leitfaden für diesen Fred sein, und somit braucht auch Jugel nicht mehr so gegen die etwas heftigeren Klänge giften, denn selbige finden sich dann sehr wohl zu Recht in diesem Faden wieder. Und mein erster Satz in diesem Post ist dann auch obsolet! Oder hat jemand eine etwas schärfer umrissende Definition von Classic Rock parat? Wikipedia sagt ja nix anderes, als ich mir hier gerade im unteren Teil zusammengefaselt habe. Rock on   Olli | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8135
                    erstellt: 01. Okt 2013, 12:01   | |||
| 
 
 Ich hatte eine schwere Kindheit voller Entbehrungen. Da freut man sich dann auch am Kleinen.....   | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8136
                    erstellt: 01. Okt 2013, 12:06   | |||
| @Michael es ist immer wieder schön, wie Dich diese vier Buchstaben aus der Höhle locken...  Irgendwie wie am Gummiband.   Gut ich höre jetzt auf mit Elo....War eh nicht so ernst gemeint. (Ich glaube auch, ich habe diesesmal nicht damit angefangen. Das war Claus.)   | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #8137
                    erstellt: 01. Okt 2013, 12:08   | |||
| 
 
 Für mich ist es die amerikanische Begriffsdefinition der klassischen Rockmusik der Jahre ca. 1965 - ca. 1980 - umfasst also durchaus die von Dir genannten benachbarten Sparten (insofern ist der "Klassik"-Rock einer ELP, Yes oder Genesis ein Teil davon). Und hier am Stammtisch wird es ohnehin nicht so eng gesehen, insbesondere betreffend die zeitliche Determinante. Wie schon oft gesagt, solange es einigermassen zum Thema passt und nicht in Hardware oder völlig fremde Sachthemen abdriftet, ist es ok. | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #8138
                    erstellt: 01. Okt 2013, 12:12   | |||
| 
 
 Naja, provoziert hast schon bewusst Du auch mit Deinem DT-Vergleich. Naja egal, ich lass mich ja gerne aus der Höhle locken, wenn es so willige Opfer zum Draufhauen gibt   | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #8139
                    erstellt: 01. Okt 2013, 12:21   | |||
| 
 
 nein, Deine Formulierung trifft es schon relative gut.   | ||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #8140
                    erstellt: 01. Okt 2013, 12:54   | |||
| 
 
 Um mal doch kurz Wiki zu zitieren: "Classic Rock ist nicht als Synonym für den Begriff Oldies zu verstehen, da Classic Rock nicht unbedingt alt sein muss, um als solcher bezeichnet werden zu können." Das meinte ich mit Vintage- oder Retrorock, neuzeitliche Produktionen, die hör- und erkennbar ihre Wurzeln in der Rockmusik von vor ca. 40 Jahren haben und nicht einer Spezialisten-Schublade zugeordnet werden können. Dazu gehören im Grunde auch alle neuzeitlichen Bluesrock-Produktionen, da diesem Genre schon seit Ewigkeiten keine wirklich neuen Aspekte hinzugefügt wurden. Überhaupt, wenn denn tatsächlich irgendwo neue Aspekte in die rockmusikalische U-Musik einfließen, dann werden sofort neue Schubladen erfunden. Insofern ist die Schublade Classic-Rock eine außerordentlich allgemein gefasste, so schwammig wie Pop-Musik. Rock on   Olli | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #8141
                    erstellt: 01. Okt 2013, 13:14   | |||
| 
 
 Ja, richtig. Ist aber vollkommen mein Verständnis und ok für mich. [Beitrag von arnaoutchot am 01. Okt 2013, 13:17 bearbeitet] | ||||
| 
                                                MacClaus                         Hat sich gelöscht | #8142
                    erstellt: 01. Okt 2013, 13:17   | |||
| 
 
 Drei von denen kommen von dem Berklee College of Music. Mir ist das Gefrickel auch manchmal zu viel...... und auf den aktuellen Platten sind nur noch 3-4 Kracher darauf und der Rest ist Showeinlage. Das war auf den ersten Platten anders.... seitdem Keyboarder Jordan Ruddess dabei ist, geht es bergab. Schade. | ||||
| 
                                                MacClaus                         Hat sich gelöscht | #8143
                    erstellt: 01. Okt 2013, 13:48   | |||
| 
 
 Danke für die Blumen.... das sind eher die durchschnittlichen Bilder   Letzteres wurde im Alinea gemacht.... hier ein  Review von einem Blogger. | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #8144
                    erstellt: 01. Okt 2013, 14:33   | |||
| 
 
 Da muss ich hin...     | ||||
| 
                                                get_the_hjk                         Gesperrt | #8145
                    erstellt: 01. Okt 2013, 16:30   | |||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #8146
                    erstellt: 01. Okt 2013, 16:49   | |||
| 
 
 Gutes Stichwort!  Ende des Monats erscheint ein weiteres Jethro-Tull-Album in Surround:  Mit "Benefit" ist die Band zwar nicht auf der Höhe ihres Schaffens, aber wie alle frühen Platten ist auch die voll okay. Bei dem Preis, der dafür aufgerufen wird, kann man es auch verschmerzen, wenn zwei Discs nie den Weg unter den Laser finden werden... Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #8147
                    erstellt: 01. Okt 2013, 16:54   | |||
| 
 
 ach, ich weiß nicht, nie warm geworden mit dem Album... obwohl ich quasi alles von Tull habe, denke ich immer mehr, man (ich zumidnest  ) kann sich auf folgendes beschränken, da hat man alles, was man braucht: Stand Up Thick as brick Aqualung Bursting Out (als hervorragende Live Scheibe) Dazu eventuell noch die Original Masters für so Tracks wie Too old...to young... (die von DCC) Mehr höre ich von Tull nicht mehr...alles andere ist mir mittlerweile zu unausgegoren... | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #8148
                    erstellt: 02. Okt 2013, 05:48   | |||
| 
 
 also ich kann beiden bands was abgewinnen. bei DT mag ich die melodiöseren sachen sogar sehr, wenn's zu frickelig/heavy wird, dann steig' ich eher aus. und bei eloy mag ich den getragenen gesamtsound und kann dabei sogar die eher schwächelnde leadstimme verkraften, im gegenteil - manchmal denke ich, das gehört einfach so! es wäre wirklich interessant, wie der eine oder andere eloy-song mit einer kräftigen rockröhre klingen würde. | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8149
                    erstellt: 02. Okt 2013, 06:42   | |||
| Es gibt sie also doch noch....Menschen mit Stil und Musikgeschmack. Das könnte der Anfang einer langen und innigen Freundschaft werden, maho.    Zum Thema Jethro Tull: Unbedingt in die Reihe der essentiellen Alben gehört auch noch "Heavy Horses", finde ich. So ur-britisch ind erdverbunden waren Tull weder vorher noch nachher. Ich leg die Scheibe immer wieder gern mal auf. Zu "Bursting Out" möchte ich noch ergänzen, daß ich das Album ebenfalls sehr gelungen finde. Allerdings der Flötenexzess von Anderson zerrt bei mir doch gewaltig an den Nerven. | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #8150
                    erstellt: 02. Okt 2013, 06:59   | |||
| 
 
 Unbedingt. Die Scheibe gehört zu den besseren Live-Alben. Eine Frage noch in die Runde: Welche Ausgabe hört Ihr? (Das gute Stück gibt es als DoCD und als einfach-CD - am Ende noch in verschiedenen "Qualitätsstufen" (?). Ich selbst habe die DoCD.) Dann noch ein "musikhistorischer" Querverweis: Der ursprüngliche Gitarrist und Sänger von Jethro Tull, Mick Abrahams, hatte nach dem ersten Album der Band Zoff mit dem Boss und ist ausgestiegen. Mit seiner eigenen neuen Band und dem ersten Album  Blodwyn Pig - Ahead Rings Out trat er in heftige Konkurrenz zu Ian Anderson. Auch wenn diese eher blues-orientierte Musik positive Resonanz fand, verschwand Herr Abrahams bald in der Versenkung .... Interessant ist hierzu auch der Beitrag im Rockzirkus. (  klick) Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8151
                    erstellt: 02. Okt 2013, 07:29   | |||
| Ich habe bis vor kurzem auch die DoCD - "Bursting Out" gehört, dann allerdings, als ich die Scheibe im MM als remasterte Einzel-CD für, ich glaube, 7,- € gesehen habe, zugegriffen und die DoCd an meinen Bruder verschenkt. Habe allerdings noch nicht reingehört. Bloodwyn Pig ist übrigens auch unbedingt hörenswert. Gehört für mich zum Frühsiebziger-Rock als Must-Have dazu. Sowieso das Tull-Umfeld ist in dieser Zeit recht interessant. Dazu gehört auch z. B. "Wild Turkey", die Bassist Glenn Cornick gründete. | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #8152
                    erstellt: 02. Okt 2013, 07:38   | |||
| 
 
 warum nicht? schau' ma mal, was die zukunft so bringt! | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #8153
                    erstellt: 02. Okt 2013, 07:50   | |||
| jetzt kriege ich aber Zahnweh     | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #8154
                    erstellt: 02. Okt 2013, 07:57   | |||
| Nur Zahnweh ? Ich übergebe mich seit 7.48 Uhr heftig, seit hier solche unheiligen Allianzen geschmiedet werden ...     | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #8155
                    erstellt: 02. Okt 2013, 08:11   | |||
|   | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8156
                    erstellt: 02. Okt 2013, 08:13   | |||
| Ihr habt eure Chance gehabt, ihr Nasen. Nun seht ihr, was ihr davon habt. (Irgendwie verfolgt mich diese deutsche Gruppe mit den vier Buchstaben auch schon im Schlaf) Lasst uns andere Themen angehen. Der Tag ist noch jung.   | ||||
| 
                                                Jugel                         Inventar | #8157
                    erstellt: 02. Okt 2013, 08:15   | |||
| 
 
 Yepp. Hast Du schon mitbekommen, dass nächste Woche zwei Alben dieser Kapelle wieder-veröffentlicht werden?:  Wild Turkey: Battle Hymn (Remastered Edition)  Wild Turkey: Turkey (Expanded + Remastered Edition) Gruß Jugel | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8158
                    erstellt: 02. Okt 2013, 08:19   | |||
| Oh, prima! Danke für den Tip, Jürgen. Da werde ich gleich mal bei Ama schauen. Die sind auf jeden Fall schon mal geordert.    | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #8159
                    erstellt: 02. Okt 2013, 10:30   | |||
| 
 
 ob das mal kein fehler war... ich höre nur die 2-CD 1st press Chrysalis (non remastered), die klingt um Welten besser als die Remaster Ausgabe - letztere ist laut und schrill... wobei ich jetzt nicht mehr weiß, ob die remasterte bei mir auch eine Einzel-CD war, da ich sie verkauft habe... aber eigentlich geht das Album nicht auf eine CD drauf (Lauflänge 1:33)... | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #8160
                    erstellt: 02. Okt 2013, 10:41   | |||
| Mist, nun ist's zu spät. Man kann ja mal die Augen auf dem Flohmarkt aufhalten, ob es die DoCD mal für wenig Geld gibt. Ist vielleicht wirklich zu voreilig, immer die alten CD's gleich gegen vermeintlich bessere Remasters zu tauschen.                                        | ||||
| 
                                                Kumbbl                         Inventar | #8161
                    erstellt: 02. Okt 2013, 11:09   | |||
| 
 
 das ist nicht vielleicht voreilig....   | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 . 159 160 161 162 163 164 165 166 167 168 . 170 . 180 . 190 . 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.177
 
                                                                 #8111
                    erstellt: 30. Sep 2013,
                    #8111
                    erstellt: 30. Sep 2013, 

 
 














