| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 . 550 . 560 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||||
| Autor | 
 | |||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26929
                    erstellt: 06. Mrz 2024, 07:55   | |||
|   Guten Morgen von Frühstückstisch. Das ist der neue Enkeltrick. Schockanruf - Ihre Feinsicherung crasht den Klang ihrer Anlage.   Aber Hey für ABBA tu ich alles. Gruß Vorsicht Satire [Beitrag von hifi_raptor am 06. Mrz 2024, 08:43 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #26930
                    erstellt: 07. Mrz 2024, 18:59   | |||
| Es irrt der Mensch solang ' er lebt. Durchaus auf beide o.a. Themen zu verstehen..,.. | ||||
|  | ||||
| 
                                                Wish                         Stammgast | #26931
                    erstellt: 10. Mrz 2024, 11:04   | |||
|       | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26932
                    erstellt: 13. Mrz 2024, 10:01   | |||
| Morgähn Heute ist bei Golem ein Artikel drin in dem berichtet wird das Neil Young seine Musik wieder bei Spotify freigibt. Gleichzeitig mahnt er allerdings mehr Wiedergabequalität an   Spotify streamt ja noch nicht in CD Qualität, geschweige denn in HiRes. Eigentlich spricht er mit aus der Seele! Kurzzitat: ......zu hören und zu fühlen wie wir sie gemacht haben..... Biel Young Alben gibt es ja remastert in HiRes. Zum Artikel:  Nein Young kehrt zu Spotify zurück Gruß Peter   | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26933
                    erstellt: 13. Mrz 2024, 18:34   | |||
| Vor ein paar Tagen ist  Genesis Selling England by the Pound eingetroffen. Ich habe die SACD mehrmals über meine gewohnte Anlage angehört - bei “fremden“ Anlagen bin ich oft zu euphorisch mit einem Klangurteil. Das Klangbild ist schön detailliert, ohne jegliche Schärfe. Der Bass könnte etwas voluminöser sein, das liegt aber am Originalmix. Acoustic Sounds lässt sich witzige Ausreden einfallen, warum sie nicht einigermaßen synchron LP und SACD veröffentlichen können. Wo bleibt Aja, Lamb Lies Down on Broadway oder Welcome to my Nightmare? | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26934
                    erstellt: 15. Mrz 2024, 18:35   | |||
| Nachdem Steve Vai mit Satriani tourt, spielt er im Sommer mit dem Band-Projekt Beat King Crimson Material aus den 80ern.  Adrian Belew Tony Levin Steve Vai Danny Carey | ||||
| 
                                                crim63                         Inventar | #26935
                    erstellt: 17. Mrz 2024, 13:46   | |||
| Hallo ! @z9.chitown, das ist aber schade, das es so lange dauert bei Acoustic Sounds mit den SACD's. Ich habe meine "Lamb Lies Down on Broadway" LP mitte Dezember bekommen. Ein Meilenstein der Vinyltechnik.   Gruß Maik | ||||
| 
                                                Rascas                         Inventar | #26936
                    erstellt: 17. Mrz 2024, 15:30   | |||
| Gestern habe ich die Maxi-Single  Mark Knopfler's Guitar Heroes - Going Home (Theme from Local Hero) bekommen. Diese Charity-Version ist 9:40 lang und es sind 60 legendäre Musiker beteiligt. Unter anderem ist die letzte Aufnahme von Jeff Beck dabei; Sting am Bass; Ringo Starr an den Drums usw.usw.. Das Lied wirkt trotz der vielen Beteiligten nicht zerrissen. Es macht Spaß zu raten, wer den da gerade an der Gitarre ist. Es wird sicherlich bald ein Video geben, wo eingeblendet wird, wer da jeweils gerade am Werk ist. Ich traue mir das nicht zu! Dafür sind es einfach zu viele... Über Sinn und Unsinn einer solchen Single kann man sicher streiten, aber spätestens beim guten Zweck ist alles gut. Wird bei mir sicher öfters laufen. Das Original wird es nicht ersetzen, aber das soll es wohl auch nicht. Das Cover erinnert an Sgt. Pepper. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #26937
                    erstellt: 20. Mrz 2024, 16:31   | |||
| [Beitrag von TomGroove am 20. Mrz 2024, 16:31 bearbeitet] | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #26938
                    erstellt: 20. Mrz 2024, 19:16   | |||
| 
 
 Ich habe mir das Album am Freitag in High-Res gekauft. Gutes Album, vor allem der neue Produzent Jay Joyce hat den Black Crowes gut getan...     | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #26939
                    erstellt: 20. Mrz 2024, 19:18   | |||
|  einmal bis jetzt gehört, gefällt mir auch gut | ||||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #26940
                    erstellt: 23. Mrz 2024, 23:15   | |||
| Servus. Ja, die Black Crowes habens noch drauf.   Mal was anderes: Gestern in Burglengenfeld, Oberpfalz. Ist jetzt nur für die einfach Gestrickten.   The Comancheros. Live wie im Video. Es ging ab. Publikum ab 50 aufwärts (Ausnahmen bestätigen die Regel) . Es wurde getanzt und das Bier floss in Strömen. Einfacher Rock´n´Roll, der einfach auch noch in meine alten Beine geht. Der Besuch war mäßig. Rock´n´Roll interessiert keinen mehr.   Ein gelungener Abend.   Schönen Gruß Georg | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26941
                    erstellt: 25. Mrz 2024, 16:44   | |||
| Morgen Männer (oder gibt’s auch andere Geschlechter hier?) Ziehe mir gerade die Still on The Road Of Freedom von Alvin Lee rein (über meinen Streaming Anbieter). Lee ist ja im März 2013 in den Rock’n’Roll Himmel abgetreten. Der gute Lee ist auch ein bei mir beliebter Gitarrist. Gehört auch zu den Meistern seines Fach. 1973 kam ja das Album On The Road To Freedom raus. Bei Qobuz gibt es da eine Remastered mit Bonus Tracks. Komme doch in Versuchung beide besitzen zu wollen. Schöne kurze Woche | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26942
                    erstellt: 26. Mrz 2024, 16:08   | |||
| Die neue Black Crowes ist ein langweiliger Aufguss! Kein einziger Song erreicht annähernd die Klasse von ihrem dritten Album Amorica.  Auch Deep Purple beehren uns wieder mit einem neuen (lahmen) Album. Vö im Juli. | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26943
                    erstellt: 26. Mrz 2024, 16:21   | |||
| Morgen  Wo kann man denn in die DP rein hören? Wie soll das Album denn heißen? Gruß und schönen Abend | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26944
                    erstellt: 26. Mrz 2024, 18:39   | |||
| 
 
 Ian Gillan hat das Album und Erscheinungsmonat Juli in einem Interview erwähnt. | ||||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #26945
                    erstellt: 26. Mrz 2024, 18:54   | |||
| Und weißt schon heute, daß das Album langweilig ist? Ich bin sicher auch kein Aspirant für den Kauf aber vielleicht doch einfach erstmal abwarten..... | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #26946
                    erstellt: 26. Mrz 2024, 19:13   | |||
| 
 
 Wie unterschiedlich Meinungen doch sein können...  Wenn ich Amorica bei 9/10 bewerte, würde ich die neue Scheibe bei 7/10 haben...   | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26947
                    erstellt: 26. Mrz 2024, 19:41   | |||
| 
 
 Exakt 25 Jahre sind vergangen, seitdem Deep Purple ein hörenswertes Album veröffentlichte. Alle folgenden Alben finde ich schlecht bis mittelmäßig und die neue Scheibe wird sich irgendwo da einordnen. Ich kenne keine Classic Rock Band, die nach so langen Durststrecke positiv überraschte. | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26948
                    erstellt: 27. Mrz 2024, 09:22   | |||
| Morgen Ich fand das Coveralbum "Turning To Crime" ausgesprochen gut. Infinite und Woosh! sind beim geneigten Publikum ebenso angekommen. Habe gerade mal Wiki bemüht und siehe da sind 1. Plätze dabei. Also ich werde auch erst mal abwarten. Man kann nur positiv überrascht werden. Gruß Peter | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #26949
                    erstellt: 27. Mrz 2024, 11:30   | |||
| Am besten finde ich immer noch ihre Erste > Shake Your Money Maker So gerockt haben sie nie wieder!   | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26950
                    erstellt: 27. Mrz 2024, 17:09   | |||
|  Die SACD von Analogue Production rotiert gerade in meinem Player. Über die Musik muss man nicht viel sagen, entweder man mag diese Melange aus Rock, Pop und Jazz, oder nicht. Klanglich gibt es aber nichts zu diskutieren. Dieses Remaster von Bernie Grundmans eigener Bandkopie überspielt, klingt je nach Klangpräferenz oder Anlage hervorragend. Die MFSL Gold CD ist fast genauso gut, fehlt aber etwas die Transparenz, gleiches gilt für die MCA CD, mastered by Steve Hoffman. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #26951
                    erstellt: 27. Mrz 2024, 17:35   | |||
| 
 
 Jo, die war schon sehr gut. Ich fand alle bis inklusive Three snakes sehr hörenswert   | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26952
                    erstellt: 27. Mrz 2024, 17:40   | |||
| So kann man Musiker im Studio auch ersetzen    | ||||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #26953
                    erstellt: 28. Mrz 2024, 01:46   | |||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #26954
                    erstellt: 28. Mrz 2024, 03:56   | |||
| Stimmt, die ist phantastisch     | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #26955
                    erstellt: 29. Mrz 2024, 14:08   | |||
| 
 
 Oh je ... das ist das Ende ...   Hier etwas noch Handgemachtes, wenngleich die Band wohl auch keinen echten Drummer mehr verwendet: Alco Frisbass - Le Bateleur - 2018. Ein französisches keyboardlastiges Trio, das im Geiste des alten Canterbury-Prog mit Abstechern zu King Crimson etc. agiert. Dass die Band auschliesslich instrumental unterwegs ist, schadet für mich nicht. Natürlich würde man bei längerer Suche wahrscheinlich etliche Bands finden, die heute in einem ähnlichen Fahrwasser unterwegs sind, aber diese hat mich mit ihrer Originalität und Verschrobenheit beeindruckt. Ich weiss, dass noch ein weiterer Stammtischbruder hier ebenfalls davon beeindruckt war.   @Maik, sollte mich wundern, wenn Dir das nicht gefällt. Gibt es auch auf Vinyl (klick den Link unter dem Bild). Viel Spass !   https://www.discogs....Frisbass-Le-Bateleur | ||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #26956
                    erstellt: 29. Mrz 2024, 18:01   | |||
| 
 
 Yes, keine Einwände ... in Teilen ist die neue Crowes bockstark, leider insgesamt arg kurz. 
 
 Ebenfalls keinerlei Einwände, ganz im Gegentum ... die drei Herren beehrten auch die Meise in Bremen, räumten ab was das Zeug hielt ... wäre doch nur Publikum anwesend gewesen. Sehr auffällig, aber gleichzeitig auch auffallend (spieltechnisch) gut ... der Drummer!      Rock on   Olli | ||||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #26957
                    erstellt: 29. Mrz 2024, 18:06   | |||
| Schwitzt der Drummer nicht etwas unter seiner Pelzmütze ?     | ||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #26958
                    erstellt: 29. Mrz 2024, 18:14   | |||
| Absolut    | ||||
| 
                                                mr_highfidelity-blues                         Inventar | #26959
                    erstellt: 29. Mrz 2024, 20:44   | |||
| 
 
 Um diese Einschätzung noch einmal aufzugreifen ... diese Band hat vor kurzem tragisch ihren Drummer verloren und fast zeitgleich das letzte Album unter seiner Mitwirkung herausgebracht. Zudem haben sie in Deutschland dieses Jahr auch 4 Live-Termine. Ich werde vermutlich in Hannover zugegen sein und habe eine Rezension zum neuen Album für ein Online-Musikmagazin verfasst. Selbige stimmt nicht in die allgemeine Lobhudelei mit ein ... wer also Interesse hat:  Blackberry Smoke - Be Right Here Rock on   Olli | ||||
| 
                                                Torro_Rosso                         Stammgast | #26960
                    erstellt: 31. Mrz 2024, 08:40   | |||
| 
                                                Jason_King                         Inventar | #26961
                    erstellt: 31. Mrz 2024, 16:25   | |||
| Das ist hübsch! Danke, Dir auch, lieber Horst! | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26962
                    erstellt: 31. Mrz 2024, 19:03   | |||
| Das war damals noch wilder Classic Rock     | ||||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #26963
                    erstellt: 02. Apr 2024, 07:32   | |||
| lohnt da noch ein Konzertbesuch ?                                        | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #26964
                    erstellt: 02. Apr 2024, 09:46   | |||
| Mit 'ner Zeitmaschine - Einstellung minus 50 - würde ich sagen ja, unbedingt. Alice Cooper 2024 allerdings ist wohl eher was für beinharte Fans, oder Eintrittskartensammler.   | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26965
                    erstellt: 02. Apr 2024, 17:19   | |||
| Da Alice Cooper eh ein mittelmäßiger Sänger ist, fällt es  nicht so auf, wenn er mal die Tonhöhe nicht trifft. Auf dem Hellfest Festival 2022 war die Band gut drauf… Auf jeden Fall mehr Action als bei AC/DC oder Deep Purple. Das ist eben der Vorteil, wenn man sich mit jüngeren Mitspielern umgeben kann. | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26966
                    erstellt: 05. Apr 2024, 10:36   | |||
| Morgen  Info für alle Mehrkanal-Fans des Classic-Rock. Aus dem letzten Peter Frampton Newsletter: die Comes Alive gibt es nun in Dolby Atmos. Der Link nutzt mir nix weil mein Apfeltablet kein Atmos kann. Werde mal (Stereo) reinhören via AirPlay. Schönes Wochenende | ||||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #26967
                    erstellt: 05. Apr 2024, 10:42   | |||
| wo findet man das ? nur als stream, sehr schade ☹️ [Beitrag von joneu am 05. Apr 2024, 14:07 bearbeitet] | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26968
                    erstellt: 05. Apr 2024, 10:58   | |||
| Morgen  Steht das es das Album nur als Atmos Stream hören kann. Aber eventuell ist der Schritt zur BluRay dann nicht mehr weit. Wenn ich mit der Santana Amigos durch bin lass ich mal tönen. Schönes Wochenende P.S. Geht nicht bin kein Mitglied bei Apfelmusik P.P.S Unter  Stream Geht auch Amazon ……. Teils HD, Teils UHD  Noch einer dran - bei Qobuz gibts die Anniversary auch mit zusätzlichen Versionen in 44,1/16 Bei HDTracks jetzt eine in 24/192 mit der Titelliste des Original Release Der Stream enthält einige Titel des 24/192 Remaster (2024), und teils auch in 24/96 Ich habe meine zu den Anfangszeiten von HDTracks in 24/96 gekauft - ich kenne allerdings das Mastering nicht. Soll ja alles auf dem Original Master von Doug Sax basieren……. Werde mal ein paar Titel zu einer Playlist zusammenstellen und zum Vergleich hören. Noch einer Infos von Unversal Music  Universal Music [Beitrag von hifi_raptor am 05. Apr 2024, 12:25 bearbeitet] | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26969
                    erstellt: 06. Apr 2024, 09:31   | |||
| Die Frampton Comes Alive habe ich als MFSL und als Remix Deluxe. Klanglich nicht berauschend, musikalisch ist mir das alles zu glatt. 1976 war allgemein ein schwaches Jahr von Live Alben, Ausnahme Bob Segers Live Bullet | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26970
                    erstellt: 06. Apr 2024, 10:07   | |||
| Morgen  Von der Comes Alive habe ich die MFSL auch, ebenso die Delux. Die 24/96 von HDTracks (2010) ist klanglich die, die mir am besten gefällt. Habe auch noch andere Versionen als CD (Erstpressung USA). Aber der Klang unterscheidet sich in Nuancen. War meine erste selbstfinanzierte DLP. Mich wundert nur das die für ATMOS gemasterte unter der 35 Anniversary geführt wird. Weil wo ist der Zusammenhang zwischen dem ATMOS Remaster von 2024 und der 35 Anniversary   Wenn ich richtig rechne müsste die 35 Anniversary ja zur selben Zeit released worden sein wie die erste HiRes 2010. Wie kann es sein, dass das Album nun Titel in drei verschiedenen Samplingraten und Bittiefen enthält? Zumindest würde es erklären warum man das Album nicht mehr gapless hören kann. Ist schon zusammen gestückelt. Musikalisch einfach super.   Was 76 noch so an Live Alben erschien müsste ich erst recherchieren. Die Live Bullet habe ich auch, aber schon ewig nicht mehr gehört. Gruß und schönes Wochenende. | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #26971
                    erstellt: 06. Apr 2024, 10:55   | |||
| Da gab es beispielsweise noch die 801 live, sowie die The song remains the same. Beide ganz ok, aber vom Hocker gehauen haben sie mich nicht. Die Rock and Roll Version fand ich klasse.                                        [Beitrag von TomGroove am 06. Apr 2024, 10:55 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #26972
                    erstellt: 06. Apr 2024, 11:36   | |||
| Ich erinnere mich noch deutlich und mit Genuß an die damalige Plattenbesprechung in der Sounds. Dr. Gonzo lobte Bob Seger über den grünen Klee,  und verriß die Frampton-Scheibe, welche aber überaus erfolgreich wurde, und eine regelrechte Schwemme von Live-Doppel-Alben auslöste. Plötzlich wollte jeder mal auf dieser Schiene sein Glück versuchen - und manchen ist es ja auch gelungen, überzeugende Werke abzuliefern. Über den kommerziellen Erfolg einer z.B. Thin Lizzy oder Ufo Live Scheibe weiß ich nix, aber unsere Plattenregale waren damals voll von so'm Zeug.                                        | ||||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #26973
                    erstellt: 06. Apr 2024, 14:28   | |||
| Ich weiß nicht genau, wann diese Doppel-Live-Schwemme begann. Sehr gute und erfolgreiche Doppel- oder Triple-Alben wurden schon lange vor 1976 veröffentlicht. Allman Brothers - At Fillmore East 1971 Blue Oyster Cult - On Your Feet… 1975 Neil Diamond - Hot August Night 1972 ELP - Welcome Back my Friends 1974 Deep Purple - Made in Japan 1972 Kiss - Alive! 1975 Yessongs 1973 | ||||
| 
                                                Rascas                         Inventar | #26974
                    erstellt: 06. Apr 2024, 17:50   | |||
| 
                                                ardina                         Inventar | #26975
                    erstellt: 06. Apr 2024, 18:09   | |||
| 
 
 Noch nie was von der Band gehört. Discogs sagt allerdings „Until better Times“ ist von 2017 und dieses hier ist von 2024 (Gluckscheißer-Modus aus)   Leif de Leeuw Band – Mighty Fine   [Beitrag von ardina am 06. Apr 2024, 18:13 bearbeitet] | ||||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #26976
                    erstellt: 06. Apr 2024, 18:45   | |||
| Ist natürlich die Frage, ob es genauso gut ist wie die Neue von 2017       [Beitrag von TomGroove am 06. Apr 2024, 18:46 bearbeitet] | ||||
| 
                                                Rascas                         Inventar | #26977
                    erstellt: 07. Apr 2024, 15:50   | |||
| Ich meine natürlich die Neue (Mighty Fine)...    Habe nur das Cover (und damit den Titel) verwechselt. | ||||
| 
                                                maho69                         Inventar | #26978
                    erstellt: 08. Apr 2024, 10:17   | |||
| Deep Purple - Machine Head 2024 Hatte irrtümlich für diese Frage einen neuen Thread eröffnet, der auch schon wieder zu ist... Danke @arnaoutchot Hat schon jemand das 2024er Remaster oder den Remix oder auch die BR-Dolby Atmos Spur gehört? | ||||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #26979
                    erstellt: 08. Apr 2024, 10:48   | |||
| Morgen ATMOS kann ich nicht abspielen. Das Remaster und die Mixe finde ich super. In der letzten Zeit stehe ich besonders auf die neuen Mixe der alten Nummern. Ist für mich wie ein neues Release. Ist natürlich Geschmackssache. Natürlich merkt man den Remaster 2024 an. Die Zeit halt...... Doch ich mag diese Art Brauchtumspflege   Und wenn mir danach ist habe ich ja noch Zugriff auf die Audio Fidelity. Alles gut  ! Schöne Woche P.S. Bezieht sich auf die v.g. Frage zur Machine Head von maho69   [Beitrag von hifi_raptor am 08. Apr 2024, 11:16 bearbeitet] | ||||
| 
 | ||||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 535 536 537 538 539 540 541 542 543 544 . 550 . 560 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.024
 
                                                                 #26929
                    erstellt: 06. Mrz 2024,
                    #26929
                    erstellt: 06. Mrz 2024, 

















