| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 . 550 . 560 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Filmfan42                         Stammgast | #27079
                    erstellt: 20. Jun 2024, 13:08   | |
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27080
                    erstellt: 20. Jun 2024, 14:43   | |
| Morgen Musikrechte sind wie jede andere Ware - kann verkauft werden. Wenn man als Käufer derart viel Asche lässt, geht man davon aus das die Kohle über absehbare Zeit wieder rein kommt. Wobei man sich schon fragt ob in 10 Jahren noch jemand Queen kauft. Wir Alten haben schon alles. Wir wissen auch nicht ob unser Nachlass überhaupt Anklang findet. Und gibt es tatsächlich dann noch ein Publikum hinter uns die soviel Queen kaufen? Das sind aber alles clevere Business Leute, die von Sony.   Brian May und seine Mannen werden davon schon noch gut leben können. Ansonsten freuen sich die Erben. Ist ja auch nicht der erste Deal in der Branche. Schöne Restwoche | ||
|  | ||
| 
                                                lens2310                         Inventar | #27081
                    erstellt: 20. Jun 2024, 15:27   | |
| Fiel mir gerade so ein, als ich diesen Thread sah : "The O Band" A smile is diamond, Rockdisco "Badewanne" in Bielefeld. So 1978/79. | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27082
                    erstellt: 20. Jun 2024, 18:04   | |
| Klasse Song    Lief aber nicht nur dort, habe ich im Club auch aufgelegt. [Beitrag von TomGroove am 20. Jun 2024, 18:04 bearbeitet] | ||
| 
                                                ikrone                         Inventar | #27083
                    erstellt: 20. Jun 2024, 18:06   | |
| Läuft seit mehr als 40 Jahren auch immer bei mir.     Zum ersten Mal gehört habe ich ihn auch in einer Disco... Grüße Ingo | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27084
                    erstellt: 21. Jun 2024, 13:47   | |
| Hier sind gerade Joni Mitchells Asylum-Alben 1976-1980 angelandet. Nach den Reprise-Alben und den ersten Asylum-Alben 1972-1975 also die logische Fortsetzung. Wieder eine schön gestaltete Box mit den Alben als gelungene Papersleeve-Replicas. Von Bernie Grundman remastert, massive klangliche Unterschiede zu den existierenden HDCDs kann ich nicht feststellen. Trotzdem eine schöne Ergänzung. Hejira wird immer meine Lieblingsplatte von ihr bleiben.       | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27085
                    erstellt: 21. Jun 2024, 14:05   | |
| Ach ja, noch eine: Bruce Springsteen - Greetings from Ashbury Park N.J. - MFSL UDSACD 1973/2023. Gibt es bei   jpc gerade etwas unter dem üblichen Preis für MFSL-SACDs, da habe ich sie mal beigepackt. Mit der Platte hatte ich mich ehrlich gesagt noch nie vertiefter beschäftigt und sie gefällt mir heute inhaltlich recht gut. Klanglich waren die Werke von Bruce eher selten audiophile Ohrenweiden ... was sagen die (Springsteen-) Experten zu der MFSL-Ausgabe ? Ich habe kaum Vergleich.     | ||
| 
                                                ikrone                         Inventar | #27086
                    erstellt: 21. Jun 2024, 14:38   | |
| Von dieser Platte hat Manfrad Mann's Earth Band drei Titel (meine ich...) kopiert, die erst als Cover sehr bekannt wurden. Auf jeden Fall Blinded by the light, For you und Spirit in the Night. Grüße Ingo | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27087
                    erstellt: 21. Jun 2024, 15:11   | |
| 
 
 Naja, das ist richtig, aber kopiert ist ein hässliches Wort, sie haben sie gecovert und den Songs einen teilweise ganz anderen Charakter gegeben. Aber auch die Originale haben was. Den Text von Blinded by the Light habe ich allerdings inhaltlich noch nie verstanden. Das hatte sich Bruce wohl von den skizzenhaften Songs seines grossen Vorbilds Bob abgeschaut ...   | ||
| 
                                                ikrone                         Inventar | #27088
                    erstellt: 21. Jun 2024, 16:04   | |
| Du hast völlig Recht. Ich wollte auch gecovert schreiben. Habe ich nicht bemerkt, danke für die Aufmerksamkeit. Davon hat die Earth-Band ja gelebt, Titeln mit Potential einen ganz anderen Charakter zu geben. So in dieser Art hat es ja auch Jor Cocker gemacht. Ich bin auf diese erste Springsteen-LP gestoßen, als ich die Originale der Earth-Band Stücke gesucht habe. Grüße Ingo | ||
| 
                                                BartSimpson1976                         Inventar | #27089
                    erstellt: 24. Jun 2024, 09:29   | |
| 
 
 Also gerade die Cover-Version von "Blinded by the Light" ist eine der schlimmsten Verhunzungen in der Musikgeschichte. Es fehlt komplett der Charme und die gleichzeitige Roughness des Originals. Das diese glattgebügelte Kaugummiversion dann auch noch erfolgreicher geworden ist als die Originalversion und noch heute bei Radiohören regelmässig Ohrenbluten auslösen darf ist schlicht unfassbar. | ||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #27090
                    erstellt: 24. Jun 2024, 09:51   | |
| Eine Meinung die ich persönlich nicht teilen kann, mir gefällt diese Version nach wie vor recht gut. Was anderes, hat jemand die neue Yes 90125 SACD aus 2024? Ist momentan nicht lieferbar bei JPC und halt auch nicht günstig, da Frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt. [Beitrag von mroemer1 am 24. Jun 2024, 09:58 bearbeitet] | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27091
                    erstellt: 24. Jun 2024, 14:56   | |
| Die SACD Yes 90125 von Analogue Productions ist die beste Pressung, gleichauf mit der Original LP. Klanglich in einer anderen Liga als die Original CD. Nicht vergessen, alles nur meine subjektive Meinung!                                        | ||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #27092
                    erstellt: 24. Jun 2024, 14:59   | |
| Danke dir.     Dann lasse ich meine Bestellung mal bei JPC offen. [Beitrag von mroemer1 am 24. Jun 2024, 15:05 bearbeitet] | ||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #27093
                    erstellt: 24. Jun 2024, 15:33   | |
| 
 Hast du auch einen Vergleich zur AF von 2009 ? Wegen einem marginalen Unterschied will ich nicht unbedingt wechseln, zumal das nicht wirklich meine Lieblingsscheibe von YES ist 
 Manfred Man lief in meiner Sturm&Drang-Zeit auch oft auf dem Plattendreher, fand die Coverversionen meist interessanter als die Orginale, aber auch mein persönlicher Geschmack, darf jeder anders sehen [Beitrag von joneu am 24. Jun 2024, 15:37 bearbeitet] | ||
| 
                                                ikrone                         Inventar | #27094
                    erstellt: 24. Jun 2024, 16:49   | |
| Ich beschäftige mich gerne auch mit den Hintergründen der Musik. Und wenn ich dann weiß z.B. Blinded by the light ist ein Cover, dann suche ich gerne die originalen Titel. So stieß ich auf Greetings from Ashbury Park. Die Earth-Band hat sich ja quasi auch selbst gecovert. Manfred Mann brachte in den 60ern The mighty Quinn heraus, dass die Earth-Band dann 1977 auf Watch als Live-Rock-Version aufgenommen hat. Bob Dylan als Autor hat The mighty Quinn erst Jahre nach Manfred Mann aufgenommen. Manchmal stößt man dann auf schaurige Cover. The Sweet mit Fox on the run kann man mögen oder nicht, das Cover von den Scorpions mit Fuchs geh voran ist grauselig, Oder das deutsche Cover von Paranoid, mag ich gar nicht schreiben.... Lange war mir nicht bekannt, daß Sailing von Rod Stewart auch nur ein Cover ist. Meiner Meinung nach viel besser als das Original von den Sutherland Brothers. Ich finde sowas sehr interessant... Grüße Ingo | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27095
                    erstellt: 24. Jun 2024, 17:10   | |
| Man kann Blinded by the light eigentlich auch so zusammenfassen, bei Bruce war es kein Hit, bei Manfred Mann wurde es einer     [Beitrag von TomGroove am 24. Jun 2024, 20:02 bearbeitet] | ||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #27096
                    erstellt: 24. Jun 2024, 17:20   | |
| 
 
 Da bin ich absolut bei dir.   Ich bin eigentlich auch kein Coverfreund aber hier und da ist dann auch mal eines dabei, das mir besser als das Original gefällt, als Beispiel mal AC/DC - Baby, Please Don't Go. [Beitrag von mroemer1 am 24. Jun 2024, 17:22 bearbeitet] | ||
| 
                                                RocknRollCowboy                         Inventar | #27097
                    erstellt: 24. Jun 2024, 18:50   | |
| Servus. Mein Beispiel für Cover besser als Original: Proud Mary von CCR. Besser find ich die Version von Ike & Tina Turner. Gruß Georg | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27098
                    erstellt: 24. Jun 2024, 19:08   | |
| 
 
 Ich hatte schon mal darüber geschrieben…. die AF und die AP sind zwei völlig unterschiedliche Masterings! Die AF zurückhaltend und ausgewogen, die AP spritziger mit etwas mehr Details. DR 12 haben beide Versionen. Mir gefällt die AP besser, weil sie so gut wie die LP klingt. | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27099
                    erstellt: 24. Jun 2024, 20:06   | |
| Eins der besten Cover ist von den Fugees mit Killing me softly. Und das Original war auch schon phantastisch.                                        | ||
| 
                                                Rascas                         Inventar | #27100
                    erstellt: 25. Jun 2024, 05:54   | |
| Bei Killing me softly habe ich immer gedacht, dass das Original von Roberta Flack stammt. In Ihrer Version mein alltime-favorite. Die Fugees-Version habe ich dagegen nie gemocht, weil ich die Flack-Version zu lange und zu gut kenne. Wie ich erst kürzlich mitbekommen habe ist das Original aber von: Lori Lieberman - Killing Me Softly Fange an, auch das zu mögen. | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27101
                    erstellt: 25. Jun 2024, 07:46   | |
| Wusste ich auch nicht     | ||
| 
                                                mamü                         Inventar | #27102
                    erstellt: 25. Jun 2024, 11:15   | |
| Hätt ich jetzt auch nicht gedacht, vor allem nicht, dass Lori doch schon 72 ist   | ||
| 
                                                ikrone                         Inventar | #27103
                    erstellt: 25. Jun 2024, 18:45   | |
| Wie viele, die Anfang der 60er geboren sind, habe ich in den 70ern zum ersten Mal "Don't let me be misunderstood" in der Disco-Version von Santa Esmeralda gehört. Wenig später entdeckte ich das Original von Eric Burdon und den Animals. Dachte ich. Erst einige Jahre später fand ich heraus, dass auch das ein Cover ist und das Original von Nina Simone ist. Als ich das gehört habe war ich über so vie Gefühl im Gesang schon sehr erstaunt. War spannend. Grüße Ingol | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27104
                    erstellt: 27. Jun 2024, 10:15   | |
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27105
                    erstellt: 27. Jun 2024, 10:48   | |
| Nöö, lohnt sicht sicht. 1. Ein lahmer Aufguss des ersten Album 2. 32 min Laufzeit 3. Der HDTracks klingt sehr gut. Fazit: Eigentlich nicht möglich, dass die MFSL erheblich besser klingt. Mariginale Unterschiede rechtfertigen den Kauf nicht. IMO Interessant wird es eigentlich erst bei 1984. Die klingt auf Original CD und HDTracks mittelmäßig, zudem einige Drop-outs auf beiden Versionen. | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27106
                    erstellt: 27. Jun 2024, 10:50   | |
| Morgen  Noch mal kurz zu dem Song „Don‘t Let Me Be Missunderstood“. Zu Disco Musik habe ich ganz sicher ein gespaltenes Verhältnis. Aber besagter Song kommt in der Disco Version ausgesprochen kraftvoll daher. An zweiter Stelle das Cover von Eric Burdon. Je nach Tagesform darf es einer der beiden Cover sein. Übrigens das gilt auch für den Song Sunny! Die Disco Version, wenn auch von Boney M. schön beschwingt und extrem eingängig. Die Geschichte zum Song ist ja eher dunkel. Wikipedia weiß Bescheid. Den Song habe ich zum ersten mal in einer Disco im Bonn-Center gehört. Mann ist schon 1976 gewesen. Zu den im Wikipedia genannten Jazz Fassungen muss ich mir mal Zugang verschaffen. Sunny ist wohl ein universeller Song. Und manchmal passt auch Disco   Schöne Restwoche | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27107
                    erstellt: 27. Jun 2024, 11:04   | |
| Don’t let me… ist ein furchtbarer Song IMO, einigermaßen erträglich nur in der Version von Lana Del Ray     | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27108
                    erstellt: 27. Jun 2024, 11:39   | |
| Das schlimmste war ja damals an dem Song, dass Du wusstest er dauert eine Ewigkeit, also vertane Zeit in der Disco     | ||
| 
                                                maho69                         Inventar | #27109
                    erstellt: 27. Jun 2024, 12:16   | |
| Die 1984 mag ich auch sehr. Welche Ausgabe wird denn klanglich empfohlen? Ich habe aktuell diese hier: 9 23985-2 (1st press 32XD-313) DR 14 | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27110
                    erstellt: 27. Jun 2024, 13:03   | |
| Morgen  Von der Don‘t Let Me… hätte ich noch eine Version von Moody Blues auf der Day Of The Future Passed. Trägt deutlich die Handschrift von Moody Blues. Schön dramatisch. Gruß | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27111
                    erstellt: 27. Jun 2024, 13:31   | |
| Jo, da gibt es jede Menge Versionen, ich hätte noch Elvis Costello anzubieten     | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27112
                    erstellt: 27. Jun 2024, 13:38   | |
|  Morgen Da habe ich noch Joe Cocker und Robben Ford anzubieten. Und Leslie Mandoki. Ich glaube ich mache mal eine Play List   Gruß [Beitrag von hifi_raptor am 27. Jun 2024, 13:40 bearbeitet] | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27113
                    erstellt: 27. Jun 2024, 18:02   | |
| Bezüglich Van Halen 1984…. die beste digitale Version ist das Steve Hoffman Remaster. Nur ist diese CD nie offiziell erschienen    Dieses Mastering hat wenigstens untenherum Bass, welches allen Original CDs fehlt. Die Rhino LP (Chris Bellman Mastering) kommt dem SH Mastering am nähesten heran. | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27114
                    erstellt: 27. Jun 2024, 19:00   | |
| 
 
 Thanks, @Claus!   | ||
| 
                                                Käbbdn                         Inventar | #27115
                    erstellt: 27. Jun 2024, 22:26   | |
| Was? Drop-Outs auf Van Halens 1984? Wo denn da genau, zum Beispiel???                                        | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27116
                    erstellt: 28. Jun 2024, 05:03   | |
| Zum Beispiel auf Jump, wo die Lautstärke an einer bestimmten Stelle hörbar sinkt. Verursacht durch altersbedingte Bandbeschädigung.                                        | ||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #27117
                    erstellt: 28. Jun 2024, 08:13   | |
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27118
                    erstellt: 28. Jun 2024, 08:59   | |
| 2024er Remaster und 2024er Remix vom Original Album. SACD erscheint später.                                        | ||
| 
                                                ardina                         Inventar | #27119
                    erstellt: 28. Jun 2024, 11:36   | |
| 
 
 Peter, Day Of The Future Passed ist ja ein Themen bezogenes Konzeptalbum und Don`t let me be … hat da drauf nichts zu suchen und ist da auch nicht drauf.   | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27120
                    erstellt: 28. Jun 2024, 12:16   | |
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27121
                    erstellt: 28. Jun 2024, 12:20   | |
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27122
                    erstellt: 29. Jun 2024, 12:46   | |
| Heute die YES Fragile angehört. Das Bernie Grundman LP-Mastering ist meine neue Referenz. Verglichen gegen Original UK LP und MFSL 45 RPM LP. Ich bin gespannt, ob die SACD genauso gut wird.                                        | ||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #27123
                    erstellt: 06. Jul 2024, 09:08   | |
| 
 grad bei meinem Streaming Anbieter gesehen, gibts da auch was neues auf SACD oder BR ? Das Format ( 24 / 88,2 ) würde darauf evtl. schliessen lassen, habe aber dazu nichts gefunden   | ||
| 
                                                Rascas                         Inventar | #27124
                    erstellt: 07. Jul 2024, 06:22   | |
| Eigentlich ist als nächstes Remaster von Alan Parsons Project für den 23.08. ein Super-Deluxe-Set vom Album Pyramid angekündigt. Bisher (und bei Pyramid hoffentlich auch) kommt etwas danach eine BluRay mit allem, was man so braucht. Vulture Culture fehlt auch noch in der Liste. Ich würde aber eher auf I Robot und Eve warten. | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #27125
                    erstellt: 07. Jul 2024, 06:44   | |
| Geschmäcker sind ja verschieden, aber ich halte "Eve" für die schlechteste Platte der analogen Ära des APP. Dem Ding hört man an, dass es etwas lustlos zusammengeschustert wurde. "Lucifer" und "Damned if I do" sind die beiden einzigen wirklich guten Songs, der Rest ist zum Vergessen. Aber jeder nach seiner Facon. Hier habe ich letztens eine wirklich arge Lücke geschlossen:  Michael Schenker Group Is it Loud Enough? Michael Schenker 1980-1983 Es gab ja von diesen Alben diverse Auflagen. Mir liegen von der ersten Scheibe das 2000er Mastering aus der "Classic Rock"- Serie vor, von "MSG" habe ich gar drei Versionen; einen US Import, eine Japan CD und das 2009er Remaster. "Built To Destroy" liegt hier als 2003er Remaster von Alchemy Magic im Regal. Allen ist eines gleich: Sie klingen mittelmäßig bis einfach unfassbar schrecklich. Keine der Versionen konnte mich bisher auch nur annähernd zufrieden stellen. Das 2009er Remaster von "MASG" gar halte ich für eine absolute Frechheit. Überlaut, totkomprimiert und völlig verfehlt im EQ. Nun gut, sei es drum, jetzt ist ja alles gut. Die 2024er Remaster aus den AIR Studios sind exzellent. Hier wurde alles richtig gemacht. Gerade die eher schwach produzierte "MSG" profitiert von der neuerlichen Überspielung massiv. Jetzt hat das Album wenigstens Wärme, Bass und eine sehr gut getroffene Balance. Wie wirklich gute Remasterings gehen, dass wird hier exemplarisch aufgezeigt und da können sich einige andere eine dicke Scheibe abschneiden. | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27126
                    erstellt: 07. Jul 2024, 08:32   | |
| Von den vier Alben MSG gibt es meiner Meinung nach nur ein sehr gutes Album, und das ist das Erste. Leider eine blutleere Produkt, dazu hilft auch die hohe Dynamik nicht. Michael Schenker Group 8,5/10 MSG 7/10 Assault Attack 6,5/10 Built to Destroy 6,5/10 | ||
| 
                                                buayadarat                         Inventar | #27127
                    erstellt: 07. Jul 2024, 11:08   | |
| Morgen gibt es den "Smoke" wirklich "On The Water":  https://www.montreuxjazzfestival.com/fr/artiste/deep-purple/ Die Konzerthallen werden nämlich umgebaut und die Hauptbühne befindet sich auf dem See. [Beitrag von buayadarat am 07. Jul 2024, 11:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27128
                    erstellt: 09. Jul 2024, 12:53   | |
| 
 
 Hmmh   Interessehalber habe ich mir die Box besorgt. Auf die Workstation eingespielt, Pegelabgleich und die ersten drei Alben mit den Original CDs verglichen. Auf meinen B&W Monitor-LS klingt es auf den ersten Blick sogar annehmbar. Die Dynamikreduzierung von durchschnittlich DR12 auf DR9 ist da nicht so auffällig. Auf meinen großen LS klingt es schon bescheidener. Das Debüt klingt genauso blutleer wie zuvor, was natürlich am Mix liegt. Bei artgerechter Lautstärke klingt das Klangbild gepresst, und auf Dauer ermüdend. Somit lohnen sich nur die CD 5 und CD 6 mit den Raritäten. Wie wirklich gute (Hard Rock) Remasterings gehen, siehe Van Halen und Van Halen II von MFSL. Die übertreffen die Original CDs und LPs, und sogar die HDTrack Remaster!!! | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27129
                    erstellt: 09. Jul 2024, 17:49   | |
| 
 
 Geh, Claus!  Jetzt muss ich dann doch bei Van Halen II MFSL...         | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 538 539 540 541 542 543 544 545 546 547 . 550 . 560 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.213
 
                                                                 #27079
                    erstellt: 20. Jun 2024,
                    #27079
                    erstellt: 20. Jun 2024, 
















