HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 556 557 558 559 560 Letzte |nächste|
|
Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A |
||
Autor |
| |
Jason_King
Inventar |
07:15
![]() |
#27984
erstellt: 20. Aug 2025, |
Guten Morgen, Michael, vielen Dank für Deine Antwort. Ja.....muß man die "Alice Cooper"-Scheibe haben? Vermutlich nein. Mich hat daran gereizt, daß es die Original-Band aus den frühen 70ern ist, die auf der neuen Scheibe zu hören ist. Ich lasse mich da mal überraschen. Bei der "Gentle Giant" bin ich mir nicht sicher, ob mich die Musik eventuell überfordert. Schon die "Octopus" war für mich schwer verdaulich und fristet ein unberührtes Dasein in der Sammlung. Versuchen werde ich die "Playing the...." auf jeden Fall mit dem nötigen Wohlwollen. Wünsche allen einen erfolgreichen (Arbeits)-Tag! |
||
arnaoutchot
Moderator |
19:35
![]() |
#27985
erstellt: 22. Aug 2025, |
Lass mal hören wie die Alice-Cooper-Rentnerband so klingt ... ![]() Hier traf die seit über einem Jahr (!) angekündigte Genesis - A Trick of the Tail - Analogue Productions SACD Stereo 1976/2025 (im Bild rechts unten) endlich ein. Was soll ich sagen, das ist schon sehr gut. ![]() Immer wieder erstaunlich ist der gelungene Anschluss an eine Lamb Lies Down ohne Gabriel, was damals niemand für möglich gehalten hätte. Das war schon Collins Verdienst ! Tut mir leid, dass es ihm scheinbar gesundheitlich schlecht geht ... ![]() ![]() |
||
|
||
crim63
Inventar |
22:11
![]() |
#27986
erstellt: 22. Aug 2025, |
Hallo ! @Michael, schön das die SACD endlich bei Dir eingetroffen ist und Du zufrieden bist. Ich hab ja die vinyle Ausgabe bestimmt schon ein Jahr hier stehen und bin überwältigt vom remasterten Sound. Das haben die Jungs von AP sauber hinbekommen. Vorige Woche kam ja die Abacab von AP heraus, ( ich weiß, ist nicht Dein Fall ) da ist der Unterschied zum Original nicht so stark hörbar. Gruß Maik |
||
TomGroove
Inventar |
22:35
![]() |
#27987
erstellt: 22. Aug 2025, |
Das überraschende an Trick of the tail war für mich, dass sie ohne Peter so gut war und das Phil eigentlich wie Peter singt, zu mindestens auf dieser Scheibe ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
09:35
![]() |
#27988
erstellt: 24. Aug 2025, |
Habe nun etwas Zeit gehabt und mir die neue "Alice Cooper"-CD angehört. Solider Hard/Classic-Rock. Alice ist ganz gut bei Stimme, eine Band, die ihre Instrumente professionell bedient, nichts bleibt hängen. Jedenfalls nicht beim ersten Hördurchgang. Die Scheibe nicht zu besitzen, ist nicht weiter schlimm.... Die "Playing the fool" hat mich allerdings sehr gut unterhalten! Hätte ich nicht gedacht. Fordert zum konzentrieten Hören, belohnt aber auch durch richtig Spaß. Gute Investition. |
||
hifi_raptor
Inventar |
12:13
![]() |
#27989
erstellt: 24. Aug 2025, |
Morgähn Ich habe mir jetzt mal die Made in Japan im Steven Wilson Remix / Remaster angehört. Erinnert mich in der Art stark an die Beatles Remix / Remaster von 2009. Die Konzentration der einzelnen Instrumente auf einen Kanal schafft eine gewisse Studioatmosphäre, aber ist eben durch diese „Hervorhebung“ recht mitreißend. Der Studioeffekt entsteht halt auch weil das japanische Publikum während der Darbietung recht zurückhaltend war. Aus Respekt vor den Musikern. Mir gefällt das. Schönen Restsonntag |
||
CptWillard
Stammgast |
09:27
![]() |
#27990
erstellt: 26. Aug 2025, |
Hmmm....vielleicht sollte ich mir die Stereo-Version auch mal zu Gemüte führen. In der MCh-Variante ist so etwas wie Studio-Atmosphäre nicht feststellbar, eher im Gegenteoil. Auch das Publikum ist immer weider gut hörbar und durch die Atmos-Lautsprecher wird auch die Hallenakustik gut abgebildet. ![]() |
||
Brandis7B
Inventar |
17:02
![]() |
#27991
erstellt: 27. Aug 2025, |
arnaoutchot
Moderator |
08:36
![]() |
#27992
erstellt: 28. Aug 2025, |
Nochmals Genesis ... nun steht die Foxtrot bei Analogue Productions in den Startlöchern. Die SACD ist in den USA schon lieferbar, Doppel-Vinyl mit 45rpm soll bis Jahresende folgen. Aber jetzt wird es absurd: Wegen den 45rpm wird Supper's Ready geteilt und auf zwei Plattenseiten untergebracht ! ![]() ![]() ![]() |
||
Käbbdn
Inventar |
11:03
![]() |
#27993
erstellt: 28. Aug 2025, |
Erzwungene Bewegung, Aufstehen aus dem Lieblingssessel gar? Das geht natürlich gar nicht. ![]() Ich prognostiziere mal die beste bisher gehörte Klangqualität - ich erwarte da tatsächlich viel von. Alle bisherigen Genesis Analogue Productions tönten jedenfalls super, und schlugen alles bisher Gehörte. Dabei dürfte es fast egal sein, ob man sich für die SACD oder für die Vinyl-Variante entscheidet. Da ich die Scheibe so liebe, werden's beide Varianten sein müssen - Vinyl allerdings nur als Rip. Von der Festplatte zuspielt, kann ich dann auch gemütlich sitzenbleiben, beim Musikhören. |
||
mroemer1
Inventar |
12:03
![]() |
#27994
erstellt: 28. Aug 2025, |
Die Foreigner 4 SACD aus der Atlantic 75 Serie ist nun auch veröffentlicht, bei JPC wohl ab 05.09. zu bekommen, ich hatte woanders bestellt und meine ist gestern in den Versand gegangen. [Beitrag von mroemer1 am 28. Aug 2025, 12:03 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
12:56
![]() |
#27995
erstellt: 28. Aug 2025, |
Wenn wir schon bei den Neueingängen sind: Gerade trudelte Deep Purple - Made in Japan - Deluxe Box 5CD & 1 Blu Ray hier ein. Ich hatte sie in der Vorbestellung verpasst, die dauerte bei jpc laut Aussage des Chefs Georg Ortmann ohnehin gerade mal 24 Stunden, dann war das jpc zugeteilte Kontingent weg und sie mussten sie von der Website nehmen. Vor ein paar Tagen schien sie in ganz Europa und auch bei Rhino USA ausverkauft zu sein, jetzt sehe ich, dass sie bei jpc wieder für Ende Oktober vorbestellbar ist (klick the pic). amazon USA hatte noch welche und hat mir eine überlassen. Wer sie noch haben will und warten kann, sollte das tun, in ebay habe ich geöffnete Exemplare aktuell für bis zu €130 weggehen sehen. ![]() ![]() ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
14:30
![]() |
#27996
erstellt: 28. Aug 2025, |
Da bin ich natürlich, lieber Michael, schon sehr gespannt, wie die soundtechnische Einwertung ausfallen wird. Ich gehe von baldigen Infos im entsprechenden Thread aus. ![]() |
||
arnaoutchot
Moderator |
14:48
![]() |
#27997
erstellt: 28. Aug 2025, |
Ja, ich bin auch gespannt ! Ich versuche, es heute Abend noch zu schaffen. Meldung dann im Mehrkanal-Thread. Edit: Done, siehe ![]() Edit 2: In Stereo halte ich übrigens nicht mal die DCC-Ausgabe für die beste, sondern tatsächlich die Live in Japan-Box (EMI Abbey Road Remix/Remaster 3CD, 1993), siehe ![]() ![]() [Beitrag von arnaoutchot am 28. Aug 2025, 19:01 bearbeitet] |
||
mroemer1
Inventar |
14:50
![]() |
#27998
erstellt: 28. Aug 2025, |
Meinungen zum Klang gibt es ja schon im Mehrkanalthread und das durchaus positiv. Kann mich dem anschließen ohne ins Detail gehen zu wollen, das überlasse ich mal lieber anderen. Das nochmal welche davon nachgepresst werden wundert mich übrigens nicht, so schnell wie die weg waren, meine hatte ich übrigens nicht bei JPC vorbestellt sondern woanders und die Lieferung kam dann direkt von der Plattenfirma. Ich warte jetzt noch auf die Foreigner 4 SACD aus der 75' Atlantic Serie, die wurde gestern verschickt. Das hier hatte ich gestern versehentlich im Mehrkanalthread gepostet: Die John Fogerty Legacy mit 22 Tracks ist bei Amazon DE noch erhältlich und kommt dann von Amazon UK, Preis 22,34€ + ggf. 2,99€ Porto. [Beitrag von mroemer1 am 28. Aug 2025, 15:14 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
13:51
![]() |
#27999
erstellt: 29. Aug 2025, |
Schlag auf Schlag kommen die Neueingänge: Überraschenderweise kam Joni Mitchell - Hejira - Asylum/MFSL UDSACD Stereo 2025 schon heute. Sie war eigentlich erst für das Jahresende angekündigt ... Bekanntlich eine meiner absoluten Lieblingsplatten, die ich schon in verschiedenen Ausgaben besitze. Eine davon hängt sogar signiert und gerahmt an der Wand. Die neue MFSL klingt sehr sauber, ausgewogen und transparent, aber ich muss zugeben, dass die Asylum-Originalpressung oder die HDCD-Ausgabe auch sehr gut sind. Die MFSL braucht man wahrscheinlich nur, wenn man so ein Freak wie ich ist. ![]() ![]() ![]() |
||
chriss71
Inventar |
11:32
![]() |
#28000
erstellt: 30. Aug 2025, |
ardina
Inventar |
11:45
![]() |
#28001
erstellt: 30. Aug 2025, |
Angeregt durch Michael`s Post höre ich gerade die Asylum/Rhino LP Ausgabe von 2014 und die klingt auch ganz hervorragend. Ich denke mal fast alle Ausgaben von der Platte klingen ganz gut, einfach eine sorgsam produzierte Platte. ![]() ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
11:46
![]() |
#28002
erstellt: 30. Aug 2025, |
Ich empfinde ja die Dopplung oder gar zig-fache Anhäufung verschiedenster Ausgaben ein- und desselben Inhaltes als maximal überflüssig. ![]() Ob ein Leben ohne diese multiplen Regaleinschübe trotzdem möglich wäre, mag jeder für sich entscheiden. Ich persönlich bekomme beim Gedanken an lediglich eine Dark Side Of The Moon-Version im Regal sofort Atemnnot. ![]() [Beitrag von CptWillard am 30. Aug 2025, 11:46 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
13:01
![]() |
#28003
erstellt: 30. Aug 2025, |
Hier wäre ich versucht zu sagen, dass man das fast streichen kann. Es gibt tatsächlich keine mir bekannte schlechte Ausgabe. Ich habe eine frühe deutsche Vinylpressung, die HDCD, die Archives-Ausgabe von 2024 (mW kein neues Mastering) und nun die MFSL. Das muss reichen. ![]() Ja, Jochen (Cpt W), da siehst Du mal, das ist Selbstbeschränkung ! ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
16:47
![]() |
#28004
erstellt: 30. Aug 2025, |
John Fogerty - Legacy Es gibt davon wohl 3 Versionen: Standard Version: 20 Tracks Amazon Version: 21 Tracks JPC Version: 22 Tracks [Beitrag von mroemer1 am 30. Aug 2025, 16:50 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
18:28
![]() |
#28005
erstellt: 31. Aug 2025, |
Ja, tut sie. 👍 Ich habe gerade mal HDCD-Mastering von Joe Gastwirt, Bernie Grundman Mastering aus der Archives Box und das MFSL-SACD Mastering von Rob LoVerde verglichen. Grundman und LoVerde sind sehr ähnlich, beide legen wert auf eine warme und natürliche Stimme und ein ausgewogenes Bild der Instrumente. Das ist wenig Unterschied. Die HDCD ist druckvoller, die Stimme schärfer und sie ist auch wesentlich lauter als die anderen beiden. Hängt evtl. auch mit der HDCD-Codierung zusammen. Gut, dann behalte ich die HDCD doch erst mal, auf eine mehr kommt es auch nicht an ![]() |
||
trilos
Inventar |
19:53
![]() |
#28006
erstellt: 31. Aug 2025, |
John Fogerty - Legacy Die Version mit den 22 Tracks kaufte ich gestern im belgischen Liège (Lüttich) im fnac in der Innenstadt für 21,99 EUR. ![]() Somit ist das keine "JPC-Version". Ferner bewarb auch amazon.de eine 22 Tacks Version, mittlerweile oop. Auch beim dänischen Versender imusic war diese 22 Tracks Version für 23,99 EUR bestellbar... Schönen Sonntag Abend, Alexander |
||
mroemer1
Inventar |
23:13
![]() |
#28007
erstellt: 31. Aug 2025, |
Auch nicht schlecht, von wegen nur bei uns... ![]() Meine von Amazon hat auf jeden Fall 21 Tracks und es ist ein Aufkleber "Amazon Version" drauf. [Beitrag von mroemer1 am 31. Aug 2025, 23:14 bearbeitet] |
||
ardina
Inventar |
10:01
![]() |
#28008
erstellt: 01. Sep 2025, |
Dümmliche Spielchen von dümmlichen Händlern/Geschäftsleuten, um ein Alleinstellungs-Merkmal zu haben, was keins ist. Leider gibt es dann auch noch jede Menge Kunden die glauben eine besondere Version zu haben. Albern dressierte Welt. ![]() Alle LPs scheinen nur 20 Stücke zu haben. Bei discogs sind dann noch CDs mit 20 und 22 Stücken gelistet. Angeblich limitierte Auflage, was das auch immer bedeuten mag. Noch so ein elendes Marketing-Geschwätz. ![]() ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
13:25
![]() |
#28009
erstellt: 01. Sep 2025, |
Mir würde schon die 20 Track Version völlig ausreichen, die zusätzlichen Tracks sind eh irgendwelche Liveversionen, halt Füllmaterial. [Beitrag von mroemer1 am 01. Sep 2025, 13:30 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
19:25
![]() |
#28010
erstellt: 01. Sep 2025, |
Ist das denn so wichtig wieviele Stücke da drauf sind ? Wenn ich das richtig lese, spielt hier John Fogerty (80 Jahre alt) die Klassiker von CCR. Muss man das haben/hören ? Nun, ich war nie ein besonderer CCR-Fan ... ![]() |
||
mroemer1
Inventar |
20:44
![]() |
#28011
erstellt: 01. Sep 2025, |
Ich dachte auch erst "braucht man nicht", nachdem ich sie aber gehört habe, bereue ich den Kauf nicht, aber ist natürlich ganz klar Geschmackssache und du hast recht, die Trackanzahl ist dabei völlig egal. Ich hätte noch gerne was zur Foreigner 4 SACD aus der 75' Atlantic Serie geschrieben, aber Hermes hat es heute (mal wieder), nicht bis zu mir geschafft. [Beitrag von mroemer1 am 01. Sep 2025, 20:48 bearbeitet] |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:58
![]() |
#28012
erstellt: 01. Sep 2025, |
Ich werde mir Fogerty mal beim Streamer anhören. ![]() ![]() |
||
ikrone
Inventar |
21:19
![]() |
#28013
erstellt: 01. Sep 2025, |
John Fogerty gehört aber schon zu den Musikern, die viel Einfluss auf andere Musiker hatten. Und manche Stücke kennt man von anderen Bands, oft weiß man gar nicht, dass das Coverversionen sind. Beispiel "Rockin' all over the world" kennt jeder von Status Quo von 1977. Geschrieben hat das aber Fogerty zwei Jahre vorher, meine ich, und auch selbst veröffentlicht. Ist halt nur nicht sehr bekannt. Grüße Ingo |
||
ardina
Inventar |
21:22
![]() |
#28014
erstellt: 01. Sep 2025, |
Der war gut! ![]() Ich bin ja bekennender CCR Fan und habe den Herrn Fogerty in diesem Jahrtausend auch schon mehrere male live gesehen. Alles ganz nett, aber doch ein wenig aufgewärmter Kaffee. Bestenfalls ist er bei den Live Auftritten nahe an die Original Performance herangekommen. Aber gut, so eine Altersneueinspielung kann man sich schon mal anhören. ![]() |
||
Jason_King
Inventar |
18:59
![]() |
#28015
erstellt: 02. Sep 2025, |
Mit der " Psychadelic pill" hast Du sicher Recht. Auch für mich eine der besten NY - Scheiben. |
||
BartSimpson1976
Inventar |
15:56
![]() |
#28016
erstellt: 04. Sep 2025, |
Der heilige Gral der Musikgeschichte kommt: Just Announced: Nebraska ’82: Expanded Edition The Nebraska ’82: Expanded Edition, coming October 17 will include The E Street Band’s fabled Electric Nebraska sessions and solo outtakes from the era, as well as a newly shot performance film of Nebraska in its entirety - and a 2025 remaster of the original album. Pre-order Nebraska ’82: Expanded Edition in both 4-LP plus Blu-Ray and 4-CD plus Blu-Ray now. |
||
CptWillard
Stammgast |
23:29
![]() |
#28017
erstellt: 04. Sep 2025, |
Der heilige Gral der Musikgeschichte? Nebraska 82? Nun, ich bin zwar kein ausgesprochener Boss-Fan. Aber selbst wenn ich es wäre, da fielen mir aber auf Anhieb ein paar Klassiker ein, die diesen heiligen Gral doch zum Überlaufen bringen würden. ![]() |
||
BartSimpson1976
Inventar |
08:27
![]() |
#28018
erstellt: 05. Sep 2025, |
Also es gibt objektiv betrachtet kaum eine Aufnahme um die sich soviele Mythen und Legenden ranken wie um die sagenumwobenen elektrischen Nebraska-Sessions. Und wenn das jetzt veröffentlicht wird ist das für die Musik so wie es für die Archäologie wäre wenn man den heiligen Gral und das Bernsteinzimmer gleichzeitig findet. Das muss man ganz sachlich feststellen. [Beitrag von BartSimpson1976 am 05. Sep 2025, 08:34 bearbeitet] |
||
hifi_raptor
Inventar |
10:42
![]() |
#28019
erstellt: 05. Sep 2025, |
Morgähn Musik und Sachlichkeit ist so eine Sache. ![]() Ich halte Clapton auch für Gott ![]() ![]() ![]() Warten wir bis es unter unseren Nadeln, Lasern, Leseköpfen und Phison Controllern liegt. Dann lassen wir unsere Musik gebildeten Zellen entscheiden. Ganz emotional. ![]() Schönes Wochenende |
||
Käbbdn
Inventar |
12:03
![]() |
#28020
erstellt: 05. Sep 2025, |
Bei den Boss-Fanboys mag das Ding ja als Heiliger Gral bezeichnet werden, alle anderen sind halt eher weniger heiß drauf, und warten erstmal vorsichtig auf die ersten Besprechungen oder Hörproben - eine Blindbestellung werden sich nur die hardcore-Fans trauen. Bei mir werden eigentlich nur noch seine Frühwerke gehört, gelegentlich das ein oder andere Live-Konzert - auf der Bühne fand ich ihn eh immer viel spannender als im Studio. Die Nebraska war mir von Anfang an zu eintönig, hat aber interessante Songs, die mit voller Bandbegleitung sicher noch besser kommen. Ich wollte auch schon immer mal nach Live-Versionen dieser Songs suchen, evtl.. mal eine "Alternate Nebraska" daraus zusamenstellen, bin aber nie dazu gekommen. Und jetzt kann ich auch noch gut bis Oktober warten....... Funfact: Habe gerade bei JPC nachgeschaut. Als erstes sticht mir auf deren Startseite die Meldung ins Auge: "Wir liefern auch nach Spanien......" Woher wissen die denn, wo ich bin, häh? ![]() |
||
BartSimpson1976
Inventar |
12:52
![]() |
#28021
erstellt: 05. Sep 2025, |
auf der Tour 2023 aber auch früher hat er of "Johnny 99" als Full-Band-Version gespielt, mit ein bißchen mehr Geschrammel am Anfang aber auch zB 2009 in London. Und Atlantic City wurde insgesamt auch deutlich öfter mit Full Band gespielt als akustisch, |
||
CptWillard
Stammgast |
23:56
![]() |
#28022
erstellt: 05. Sep 2025, |
Ach so, objektiv. Nee, das geht dann ganz anders. Da ist der heilige Gral die vinyle UK-Erstpressung der Dark Side Of The Moon oder auch die 35DP-4 der Wish You Were Here als eine der ersten kommerziellen CD-Pressungen überhaupt. Also objektiv. ![]() [Beitrag von CptWillard am 05. Sep 2025, 23:57 bearbeitet] |
||
TomGroove
Inventar |
11:27
![]() |
#28023
erstellt: 06. Sep 2025, |
Endlich wird hier mal objektiv diskutiert ![]() |
||
crim63
Inventar |
14:19
![]() |
#28024
erstellt: 06. Sep 2025, |
Hallo !
Oh ja der heiligste aller Grale ( oder Gräler........... ![]() Tom Du bist der Objektivste. ![]() Gruß Maik |
||
TomGroove
Inventar |
14:21
![]() |
#28025
erstellt: 06. Sep 2025, |
![]() ![]() |
||
crim63
Inventar |
17:53
![]() |
#28026
erstellt: 08. Sep 2025, |
TomGroove
Inventar |
18:33
![]() |
#28027
erstellt: 08. Sep 2025, |
RiP 😥 Das ist meine meistgespielte LP ever. |
||
hifi_raptor
Inventar |
10:28
![]() |
#28028
erstellt: 09. Sep 2025, |
Morgähn Sehr schade - R.I.P Heute wird Supertramp gespielt. Allen voran die Crime Of The Century. Die wurde auf der Stube während der Grundausbildung rauf und runter gespielt. Gruß |
||
CptWillard
Stammgast |
15:24
![]() |
#28029
erstellt: 09. Sep 2025, |
Ahja. Bei uns wurde auf der Stube sehr häufig Purple Haze gespielt. Aus gegebenem Anlass. ![]() |
||
CptWillard
Stammgast |
15:35
![]() |
#28030
erstellt: 09. Sep 2025, |
Fand' ich auch. Allerdings ist das seit dem Bekenntnis zur meistgespielten LP ever ein bisschen ins Bröckeln gekommen. ![]() |
||
TomGroove
Inventar |
18:40
![]() |
#28031
erstellt: 09. Sep 2025, |
😁 die Lamb war dann die Nummer 2, gefolgt von den Yessongs... |
||
arnaoutchot
Moderator |
20:12
![]() |
#28032
erstellt: 09. Sep 2025, |
Interessant. Die Crisis habe ich gar nicht physisch ... ich fand auch den Vorgänger Crime of the Century deutlich gehaltvoller ... die Crisis muss ich vllt anlässlich des Todesfalls mal wieder hören. Im Grunde sind die Breakfast in America und die Crime of the Century eigentlich die beiden einzigen Supertramp-Platten, die ich noch höre. ![]() |
||
trilos
Inventar |
21:59
![]() |
#28033
erstellt: 09. Sep 2025, |
Supertramps "Crime of the century" sowie auch "Breakfast in America" ziehe ich rein musikalisch gegenüber dem Album "Crises..." klar vor. Ist am Ende aber natürlich auch Gemackssache. |
||
TomGroove
Inventar |
23:06
![]() |
#28034
erstellt: 09. Sep 2025, |
Klar, immer Geschmackssache, ich halte die Crisis für die beste, da musikalisch die Variantenreichste, dicht gefolgt von der Crime. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 520 . 530 . 540 . 550 . 556 557 558 559 560 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge |
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge |
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge |
Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge |
Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge |
Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge |
Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge |
Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge |
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge |
Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.115 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglieddjmartines
- Gesamtzahl an Themen1.561.978
- Gesamtzahl an Beiträgen21.789.314