Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 561 562 563 564 565 Letzte |nächste|

Der Classic-Rock-Stammtisch

+A -A
Autor
Beitrag
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28234 erstellt: 19. Okt 2025, 06:35

Kumbbl (Beitrag #28230) schrieb:

more to come... Deep Purple next...


Ich mach mal weiter mit Uriah Heep.

Die zwei besten Alben:
Look at Yourself
Demons and Wizards

10 beste Songs
Gypsy (…Very ’eavy, very ’Humble)
Bird of Prey (Salisbury)
The Park (Salisbury)
July Morning (Look at Yourself)
Tears in my Eyes (Look at Yourself)
Why (Look at Yourself)
Easy Livin’ (Demons and Wizards)
Paradise (Demons and Wizards)
Blind Eye (The Magician’s Birthday)
Stealin’ (Sweet Freedom)
Beaufighter
Inventar
#28235 erstellt: 19. Okt 2025, 07:10
Moin,

vielleicht stell ich meine Deep Purple Lieblingsliste vor.

Beste Alben:
Deep Purple - Machine Head
Deep Purple - In Rock

10 beste Songs:
Child In Time
Black Night
Highway Star
Space Truckin
Strange Kind Of Woman
Smoke On The Water
Fireball
Speed King
The Mule
Stormbringer

more to come... The Who next...
hifi_raptor
Inventar
#28236 erstellt: 19. Okt 2025, 07:53
Morgähn
Bin zwar seit Donnerstag im Weinfieber, und muss heute noch zur Messe auf der Praterinsel, aber wenn es einfach und schwungvoll sein soll, lasse ich mir die Georgia Satellites Let It Rock zuspielen.
Ist eine GH, aber repräsentiert die besten Songs in Live. Ich habe alle Alben der Satellites, aber live knallen die erst so richtig.
Dabei braucht es richtig Lautstärke! Und weil ich nicht alleine in einem Haus lebe, so 24 Mietparteien, setze ich einen KH auf.
Klang? Ist dabei wurscht! Es muss den Körper in Extase versetzen. Das geht dann auch ohne 32/384
Schönen Sonntag


[Beitrag von hifi_raptor am 19. Okt 2025, 08:04 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#28237 erstellt: 19. Okt 2025, 14:36
so, meine Deep Purple:

Alben (war einfach)
- In Rock
- Fireball


10 Songs:
-- Deep Purple --
April

-- Deep Purple In Rock --
Child In Time
Flight Of The Rat
Black Night (Original Single Version / Bonus Track)


-- Fireball --
Fireball
The Mule
Strange Kind Of Woman


-- Machine Head --
Highway Star
Smoke On The Water


-- Who Do We Think We Are --
Woman From Tokyo


Und als Kontrast hinterher Billy Joel:

Alben:
The Stranger
The Nylon Curtain


Das mag manchen hier sehr befremden, aber für mich war die Sache hier recht klar - für mich ist zweiteres eines der unterschätzesten Alben des Classic Rock - aber mei, so sind halt die persönlichen Vorlieben

10 Songs (war nicht so ganz einfach ):
-- Piano Man --
Piano Man

-- Turnstiles --
Say Goodbye To Hollywood
Prelude/Angry Young Man


-- The Stranger --
Scenes From an Italian Restaurant
Only The Good Die Young


-- 52nd Street --
Big Shot
Stiletto


-- Glass Houses --
You May Be Right

-- The Nylon Curtain --
Pressure
Goodnight Saigon


[Beitrag von Kumbbl am 19. Okt 2025, 14:46 bearbeitet]
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28238 erstellt: 19. Okt 2025, 16:12
Wahrscheinlich die größte Classic Rock Band.

Die zwei besten Alben:
III
IV

10 beste Songs
How Many More Times (I)
Whole Lotta Love (II)
Bring it on Home (II)
Gallows Pole (III)
Bron-Y-Aur-Stomp (III)
The Battle of Evermore (IV)
When the Levee Breaks (IV)
D‘yer Mak‘er (Houses of Holy)
Kashmir (Physical Graffiti)
In My Time of Dying (Physical Graffiti)
ardina
Inventar
#28239 erstellt: 19. Okt 2025, 16:36
Ich liebe diese Band, aber mit so absoluten Einordnungen habe ich immer Probleme.

#Gourmet
Ist häufiger hier
#28240 erstellt: 19. Okt 2025, 16:42

ardina (Beitrag #28239) schrieb:
Ich liebe diese Band, aber mit so absoluten Einordnungen habe ich immer Probleme.


Die Alben und Songs sind einfach meine persönliche Auswahl.
ardina
Inventar
#28241 erstellt: 19. Okt 2025, 16:45

#Gourmet (Beitrag #28240) schrieb:


Die Alben und Songs sind einfach meine persönliche Auswahl.


Kumbbl
Inventar
#28242 erstellt: 19. Okt 2025, 17:11
Das sollte man eigentlich gar nicht erwähnen müssen… denn das ist eh klar, dass solche „Listen“ immer eine subjektive Betrachtung sind…
Und wenn 10 Leute das machen, 10 verschiedene dabei raus kommen… und das ist auch gut so
Filmfan42
Stammgast
#28243 erstellt: 20. Okt 2025, 05:37
Sorry, aber da muss mein "Fanherz" leider ein Veto einlegen!

QUEEN ist ganz klar die Nr. 1!!!!

Denn diese Band kann einfach nur mit Superlativen aufwarten:

1. Meist verkauftes Album (Gr. Hits Vol. 1) in UK.
2. Beste Live-Performance aller Zeiten (Live Aid 1985).
3. Bester Rocksänger aller Zeiten mit Freddie Mercury (3-4 Oktaven, schnelle Vibrato-Frequenz).
4. Einzige Band in der alle 4 Mitglieder einen Nr. 1 Hit schrieben.
5. Erstes Musikvideo aller Zeiten (Bohemian Rhapsody).
6. Erfolgreichstes Musik-Biopic aller Zeiten ("Bohemian Rhapsody",910 Mio. US Dollar weltweit, zum Vergleich " Becoming Led Zeppelin": 13 Mio.!)


Wobei wir bei sicher einer der besten Kompositionen im Rock-Pop- Bereich sind,
welche bald ihr 50-jähriges Jubiläum feiert (31. Oktober).
Zu diesem Datum erscheint die Single wieder im blauem Vinyl (Originale aus 1975 sind heute unbezahlbar!).
Das zugehörige Album "A Night at the Opera" ist bereits in einer Sonderedition erschienen.


[Beitrag von Filmfan42 am 20. Okt 2025, 13:40 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#28244 erstellt: 20. Okt 2025, 06:22
Hihi, Queen wird immer polarisieren...............

da könnte ich jetzt natürlich mit ner Gegendarstellung drauf einsteigen, aber ich lass es - denn ich mag leidenschaftliche Fans
ardina
Inventar
#28245 erstellt: 20. Okt 2025, 07:49
Zumal von einer „Nummer 1 Band“ noch gar nicht die Rede war, Reflex halt . Ja Fans können ganz lustig sein, von außen betrachtet, aber gerne auch etwas eingeschränkt in der Sicht der Dinge.

Ich halte Queen für eine mittelmäßige Band mit großem Erfolg. Freddie war ein erstklassiger Sänger, aber leider kann ich kaum 3 Titel am Stück verkraften.

Da musste ich doch jetzt auch was sagen. Warten wir mal auf unseren großen Springsteen Fan der jede andere Musik für überflüssig hält.

Kumbbl
Inventar
#28246 erstellt: 20. Okt 2025, 07:57


ich höre tatsächlich eigentlich nur noch ADATR und manchmal auch ANATO - die halte ich als Platten scho für gelungen - ansonsten hab ich hier meine "10 Songs" - da kriege ich aber schon 10 wirklich erstklassige zusammen...

Aber Queen vs (Beatles, Stones und LZ) betrachtet:

aber wie gesagt: Jedem Fan seine beste Gruppe, die über allem steht


[Beitrag von Kumbbl am 20. Okt 2025, 16:37 bearbeitet]
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28247 erstellt: 20. Okt 2025, 08:00
Es ist ein Unterschied, ob ein Musiker oder eine Band musikalisch oder durch Verkäufe und Tourneen großen Erfolg hat. Einige Classic Rock Bands und Künstler, wie AC/DC, die Rolling Stones und Metallica, haben sich als Marke etabliert und gehen immer noch erfolgreich auf Tour. Ihr musikalischer Output ist jedoch in der Gesamtbetrachtung eher bescheiden. Es ist eine Tatsache, dass alle Künstler nach einer gewissen Zeit kreativ ausgebrannt sind – was auch völlig normal ist.
hifi_raptor
Inventar
#28248 erstellt: 20. Okt 2025, 08:16
Morgähn
Und als Fans sind wir genügsam. Wir wollen auf Konzerten immer die alten Knaller hören mit denen die alten Helden groß geworden sind.
Sonst war es doch kein gutes Konzert.
Frag mal die Fans von Eric aus den letzten Konzerten in der RAH. Nur weil er einen Grand auf Pattie Boyd hat, spielt er Layla und Wonderful Tonight nicht mehr. Beide Songs gehören zwingend zu einem Gig.
Schöne stressfreie Woche
ardina
Inventar
#28249 erstellt: 20. Okt 2025, 09:26
Kunst zw. Musik am Fließband zu erzeugen ist nicht möglich, das ist ein kreativer Prozess. Menschen mit besonders großem Talent können da vielleicht etwas mehr Output generieren.

Das Ansinnen der Musikindustrie nach Zeitplan ein Hit-Album nach dem anderen zu erzeugen ist absurd. Die Erwartungen von Fans immer ihre Vorstellungen befriedigt zu sehen ist absurd.

Wenn Eric aus persönlichen Gründen nun einige Stücke nicht spielen will, ist das seine persönliche und zu akzeptierende Entscheidung. Willst du als Fan da was auf diktieren, weil du ja für das Produkt bezahlt hast, ist das der falsche Ansatz bei Kunst. Wer da seine Erwartungshaltung bestätigt sehen will, sollte lieber in einen Freizeitpark gehen, da weiß man dann was geboten wird.



[Beitrag von ardina am 20. Okt 2025, 09:28 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#28250 erstellt: 20. Okt 2025, 10:22
Morgen
Mag in Teilen nachvollziehbar sein. Aber seines Ferraris hat er wegen seiner Fans in der Garage stehen.
Könnte mich auch auf den Standpunkt stellen: Wer zahlt schafft an.
Funktioniert so natürlich nicht, was mir auch klar ist.
Aber man darfs ja ruhig mal sagen.
Schöne Woche

P.S. Vergessen - Natürlich wird Musik produziert die sich genau am derzeitigen Massengeschmack orientiert. Wenn ein Künstler das nicht will, wird ein anderer engagiert.


[Beitrag von hifi_raptor am 20. Okt 2025, 10:57 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#28251 erstellt: 20. Okt 2025, 11:49

ardina (Beitrag #28245) schrieb:
Warten wir mal auf unseren großen Springsteen Fan der jede andere Musik für überflüssig hält.


der bin ich sicher nicht - allerdings ein großer Bewunderer der Livekonzerte vom "Boss" - erst heuer in Liverpool gewesen - Live ist er mit seiner E-Street-Band, zumindest was große Stadionkonzerte betrifft, einsame Spitze, immer noch - aber darum solls ja hier nicht gehen

Somit hier meine 2 Alben (einfach) und meine 20 Songs (Bruce ist zwar IMHO kein großer Alben-Schreiber, aber ein hervorragender Songsschreiber, und das immer wieder mal auch über die vielen Jahre, wenn auch in den letzten Jahrzehnten eher vereinzelt, aber immerhin - und da kommt bei einem Output von 50 Jahren dann doch mehr zusammen, als sich auf 10 Songs für mich eindampfen lässt - für mich zumindest ein Ding der Unmöglichkeit, denn das wäre dann absolute Willkür, da müßte ich losen )

2 Alben:
Born to run (wenn auch etwas überladen, aber geschenkt, großteils großartige Songs)
Darkness on the edge of Town


20 Songs:
-- The Wild, The Innocent & The E Street Shuffle --
4th Of July, Asbury Park (Sandy)
Wild Billy's Circus Story

-- Born To Run --
Tenth Avenue Freeze-Out
She's The One

-- Darkness On The Edge Of Town --
Badlands
Candy's Room
Factory


-- The River --
Cadillac Ranch

-- Nebraska --
Atlantic City
State Trooper


-- Born In The U.S.A. --
My Hometown

-- Tunnel Of Love --
Tunnel Of Love
Brilliant Disguise


-- The Ghost Of Tom Joad --
The Ghost Of Tom Joad
Across The Border


-- The Rising --
Worlds Apart

-- The Essential --
Streets Of Philiadelphia

-- Devils & Dust --
Jesus Was An Only Son
All I'm Thinkin' About


-- Magic --
Magic
Long Walk Home


[Beitrag von Kumbbl am 20. Okt 2025, 11:58 bearbeitet]
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28252 erstellt: 20. Okt 2025, 12:36
Unter all den Rockbands kenne ich eigentlich nur fünf, deren Studioalben von Anfang bis Ende nahezu ein hohes Niveau halten.

The Beatles
CCR
Led Zeppelin
Roxy Music
Steely Dan

Eric Clapton, Deep Purple, Queen, Pink Floyd oder Rolling Stones fallen bei so vielen mittelmäßigen Output durch.
Kumbbl
Inventar
#28253 erstellt: 20. Okt 2025, 12:44

#Gourmet (Beitrag #28252) schrieb:
Unter all den Rockbands kenne ich eigentlich nur fünf, deren Studioalben von Anfang bis Ende nahezu ein hohes Niveau halten.

The Beatles
CCR
Led Zeppelin
Roxy Music
Steely Dan

Eric Clapton, Deep Purple, Queen, Pink Floyd oder Rolling Stones fallen bei so vielen mittelmäßigen Output durch.


Du bist ja schon ein kleiner Scherzkeks... alle die oben genannten mit "dem Niveau bis Ende hoch" haben eine Schaffenszeit von max 10 jahren, lass es mal 12 sein - wurscht... alle drunter werkeln bis heute oder annähernd - 10 Jahre hohes Niveau halten ist schon ne andere Herausforderung als 50 Jahre - möchte nicht wissen, was Led Zeppelin oder CCR heutzutage für nen kruden aufgewärmten Quatsch rauslassen würden...

Die einzigen, bei denen mich wirklich interessieren würde, was bei rüber käme, wären The Beatles - wobei auch da die Wahrscheinlichkeit hoch wäre, dass es auch nur mehr mediokres Zeug wäre...

Lange rede kurzer Sinn: dieser Vergleich bzgl "Niveau halten" hinkt gewaltig
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28254 erstellt: 20. Okt 2025, 12:53

ardina (Beitrag #28249) schrieb:

Das Ansinnen der Musikindustrie nach Zeitplan ein Hit-Album nach dem anderen zu erzeugen ist absurd. Die Erwartungen von Fans immer ihre Vorstellungen befriedigt zu sehen ist absurd.


Früher war die Musikindustrie (60er bis Anfang der 90er) klar strukturiert: Plattenfirmen bestimmten, was produziert, veröffentlicht und vermarktet wurde – der Albumverkauf war die wichtigste Einnahmequelle.
hifi_raptor
Inventar
#28255 erstellt: 20. Okt 2025, 12:55
Morgen
Braucht man sich nur den Output von Paule über die Jahrzehnte anhören. Sind Alben dabei wo man die Ohren einfahren kann. Und Paule gehört zu den Großen der Musikschaffenden
Gruß
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28256 erstellt: 20. Okt 2025, 12:57

Kumbbl (Beitrag #28253) schrieb:

Lange rede kurzer Sinn: dieser Vergleich bzgl "Niveau halten" hinkt gewaltig


Nicht ganz.

Bruce Springsteen, Pearl Jam, Rush haben nicht so ein Füllmaterial hinterlassen wie die von mir genannten Bands.

EDIT: Ein Bob Dylan steckt dann alle in die Tasche!


[Beitrag von #Gourmet am 20. Okt 2025, 13:01 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#28257 erstellt: 20. Okt 2025, 13:15
Morgen
Was bedeutet denn das Bob Dylan alle in die Tasche steckt? Weil er endlosen Output hat? Die Songs haben konstant hohes Level?
Habe auch viel vom guten Bob, aber es ist nicht alles Gold was glänzt.
Gruß
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28258 erstellt: 20. Okt 2025, 13:21
Natürlich hat Dylan ein paar olle Kamellen in seinem Backkatalog, aber nach 40 Jahren seit seinem Debüt so ein starkes Album wie Love and Theft abzuliefern, ist schon beeindruckend. Seine künstlerische Konstanz von Anfang bis zuletzt ist beachtlich.
Kumbbl
Inventar
#28259 erstellt: 20. Okt 2025, 13:28

hifi_raptor (Beitrag #28255) schrieb:
Morgen
Braucht man sich nur den Output von Paule über die Jahrzehnte anhören. Sind Alben dabei wo man die Ohren einfahren kann. Und Paule gehört zu den Großen der Musikschaffenden
Gruß


2 Aspekte:
1. jede Kreativität nutzt sich mal ab
2. Due Genialität der Beatles ergibt sich durchaus auch und vor allem durch die beiden Antipoden Paul und John.
Lennon war der künstlerische Kompass, McCartney das musikalische Rückgrat.
Oder wie sagt due berühmte Formel:
Lennon gab den Beatles Seele, McCartney gab ihnen Form.

Somit….


[Beitrag von Kumbbl am 20. Okt 2025, 13:39 bearbeitet]
Kumbbl
Inventar
#28260 erstellt: 20. Okt 2025, 13:35

#Gourmet (Beitrag #28258) schrieb:
Natürlich hat Dylan ein paar olle Kamellen in seinem Backkatalog, aber nach 40 Jahren seit seinem Debüt so ein starkes Album wie Love and Theft abzuliefern, ist schon beeindruckend. Seine künstlerische Konstanz von Anfang bis zuletzt ist beachtlich.


Zustimmung. Von den noch aktiven alten Recken sicherlich derjenige, der immer noch inhaltlich/künstlerisch was zu sagen hat… nicht die quasi grenzenlose Kreativität der Beatles aber schon sehr sehr Beeindruckend der jahrzehntelange künstlerische Schaffensoutput

Bob ist auch noch dran - 10 Songs ist unmöglich, mal schauen ob ich mit dem 20 hinkomme - das Problem ist hier wirklich, dass der Typ ja so viel raus haut, allein die riesige Bootleg Series mit vielen brillianten Stücken ist ein Fass ohne Boden… aber ich werde mal die 20 Songs von Bob kompilieren - Versuch es zumindest mal
hifi_raptor
Inventar
#28261 erstellt: 20. Okt 2025, 13:48
Servus
Das sich Kreativität abnutzen kann steht außer Frage. Aber eben so ist es ein Unterschied ob der Musikus 10 Jahre aktiv ist und sich entwickelt, wie z.B. die Beatles als Band, oder eben über 50 Jahre existent ist. Sich 50 entwickeln ist ebenfalls unmöglich.
Man kann nach 50 Jahren auch noch mal ein tolles Album abliefern, Aber wirklich neu erfunden hat sich auch Dylan mit der Love And Theft nicht.
Nach 50 Jahren hat sich dein musikalischer Stil im Gehirn festgefressen. Was auch nichts schlimmes sein muss.
Wie gesagt ich ertappte mich bei Konzerten auch dabei wenn ich die alten Songs wieder hören möchte.

Bin ja auch festgefahren bei dem was ich als gute Musik empfinde. Ich bin nicht mehr für alles offen. Und vorneweg den ganzen Hip Hoo und Dance Müll.


Darum läuft aktuell die Erich Singles Playlist Gerade Wonderful Tonight

Schöne Woche


[Beitrag von hifi_raptor am 20. Okt 2025, 13:49 bearbeitet]
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28262 erstellt: 20. Okt 2025, 14:56
Im Player:
Die neue MFSL-SACD von ELPs Debüt übertrifft meine bisherige Manticore-Referenz deutlich – mit einem offeneren, natürlicheren und klareren Klangbild, einer präzisen Raumabbildung und einer besseren Dynamik. Im Vergleich zum Steven-Wilson-Remix wirkt die Musik lebendiger, organischer und unmittelbarer. Überraschend ist dieses Ergebnis umso mehr, da MFSL keinen direkten Zugriff auf das Original-Master hatte. Jetzt bin ich auf Tarkus gespannt…
Kumbbl
Inventar
#28263 erstellt: 20. Okt 2025, 17:26

Kumbbl (Beitrag #28246) schrieb:
:D

ich höre tatsächlich eigentlich nur noch ADATR und manchmal auch ANATO - die halte ich als Platten scho für gelungen - ansonsten hab ich hier meine "10 Songs" - da kriege ich aber schon 10 wirklich erstklassige zusammen...


here we go...

2 Alben (very simpel):
ANATO
ADATR (meine klare No 1)


10 Songs (für mich auch nicht sonderlich schwer):
-- Queen I --
Keep Yourself Alive

-- Sheer Heart Attack --
Killer Queen

-- A Night at the Opera --
'39
I'm in Love with My Car
Bohemian Rhapsody


-- A Day At The Races --
Tie Your Mother Down
Long Away
Somebody To Love
Teo Torriatte (Let Us Cling Together)


-- News Of The World --
It's Late

Und als Bonus der einzige Song, den ich aus dem Spätwerk gut hören kann und mag:
-- The Works --
Hammer To Fall

Alles andere ist für mich absolut verzichtbar - die da oben aber finde ich nach wie vor bockstark und höre ich gern mal als Compilation...

PS
Zu Queen II kurz: Die ist wirklich so grausam und grottig gemischt und produziert, dass dagegen zB Born to run und Bat out of hell audiophile Alben reinster Prägung sind - quasi unanhörbar für mich, bekommt man Ohrenkrebs... schade, musikalisch steckt zumindest Potential drin, wenn auch recht unausgereiftes...
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28264 erstellt: 20. Okt 2025, 18:06
Die beiden besten Queen-Alben: Queen II und Sheer Heart Attack.

Diese beiden Werke zeigen die Band auf dem kreativen Höhepunkt: roh, experimentierfreudig und gleichzeitig musikalisch ausgefeilt. A Night at the Opera und A Day at the Races wirken im Vergleich dazu überproduziert – fast schon zu sehr darum bemüht, in jedem Song etwas völlig anderes unterzubringen. Jazz war für mich das letzte wirklich interessante Album. Danach folgte überwiegend gefällige Popmusik.

10 best Songs

Keep Yourself Alive
White Queen
Ogre Battle
The Fairy Fellers Master-Stroke
Killer Queen
Stone Cold Crazy
’39
Prophet Song
Let Me Entertain You
Tie Your Mother Down


P.S. Queen II erscheint als Remix im nächsten Jahr. Höchstwahrscheinlich wieder so ein Pfusch wie beim Debüt.
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28265 erstellt: 20. Okt 2025, 18:29
Blue Öyster Cult zähle ich zu den besten amerikanischen Classic Rock Bands.

Die zwei besten Alben: BÖC und Secret Treaties

Top 10 Songs
I'm on the Lamb, But I Ain't No Sheep (BÖC)
The Last Days of May (BÖC)
Stairway to the Stars (BÖC)
Before the Kiss, a Redcap (BÖC)
ME 262 (Secret Treaties)
Dominance and Submission (Secret Treaties)
Harvester of Eyes (Secret Treaties)
The Revengevof Vera Gemini (Agents of Fortune)
Nosferatu (Spectres)
Divine Wind (Cultösaurus Erectus)
CptWillard
Stammgast
#28266 erstellt: 21. Okt 2025, 09:34
Zum Thema AC/DC kann ich nur sagen:

Der neue Sänger taugt halt nix.

Bester Song ever: Rock'n'Roll Singer
mroemer1
Inventar
#28267 erstellt: 21. Okt 2025, 10:22
Neuer Sänger ist gut nach über 45 Jahren.
hifi_raptor
Inventar
#28268 erstellt: 21. Okt 2025, 11:33
Morgen
Weil ich mir gerade Santana zwischen die Ohren drücke, und weil wir so gerne über fehlende Weiterentwicklung und leere Spätwerke schreiben.
Mit Werken wie:

African Speak
Shape Shifter
Corazon
Blessing and Miracles

Beweist der Vater des Latin Rock, das er seine Musik mit Elementen, aus seiner Sicht „fremder“ Kulturen perfekt ergänzen kann. Quasi Weltmusik.

Sowas kann man nur wenn man über 50 Jahre „gereift“ ist. Und trotzdem bleibt es Santana! Unverkennbar.

Gruß
Kumbbl
Inventar
#28269 erstellt: 22. Okt 2025, 08:37
vom Erich - 2 Alben - 10 Songs - und von ihm ohne seine diversen Bands brauch ich nicht mehr... ich weiß, manche empfinden das als Frevel

2 Alben:
Slowhand
461 Ocean Boulevard


10 Songs:
-- Eric Clapton --
Let It Rain

-- 461 Ocean Boulevard --
Motherless Children
Get Ready
Let It Grow


-- Slowhand --
Next Time You See Her
We're All the Way
Mean Old Frisco


-- From The Cradle --
Motherless Child


-- The Road to Escondido (mit J.J. Cale) --
It's Easy
Ride the River


Cream, Yardbirds, Derek and... das ist ne andere Nummer, von himself "solo" reicht mir das... und so was wie das Alben "Robert Johnson" läuft auch außen vor, ist einfach ganz eigener Stil - sehr gut aber aber eigen...
hifi_raptor
Inventar
#28270 erstellt: 22. Okt 2025, 08:51
Morgähn
Wenn ich die zwei schlechtesten aufführe spart das Platz / Speicher
Seit 10:00 Vorverkauf. In MUC für gute Plätze 285 Teuronen. Auch für mich als Claptomane zu teuer.
Ja man vergisst auch gerne die Just One Night und die Money and Cigarettes.
Die Riding With The King, ein absoluter Knaller.
Und many more.....

Clapton Is God


[Beitrag von hifi_raptor am 22. Okt 2025, 08:51 bearbeitet]
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28271 erstellt: 22. Okt 2025, 08:58

hifi_raptor (Beitrag #28270) schrieb:

Seit 10:00 Vorverkauf. In MUC für gute Plätze 285 Teuronen. Auch für mich als Claptomane zu teuer.


Teuer? Ich habe für ein Rush-Package in Chicago über 900€ ausgegeben.
ardina
Inventar
#28272 erstellt: 22. Okt 2025, 09:06
Und ich finde es entsetzlich dekadent für so einen Mist über den Atlantic zu fliegen.

Kumbbl
Inventar
#28273 erstellt: 22. Okt 2025, 09:16

hifi_raptor (Beitrag #28270) schrieb:
Morgähn
Wenn ich die zwei schlechtesten aufführe spart das Platz / Speicher
Seit 10:00 Vorverkauf. In MUC für gute Plätze 285 Teuronen. Auch für mich als Claptomane zu teuer.
Ja man vergisst auch gerne die Just One Night und die Money and Cigarettes.
Die Riding With The King, ein absoluter Knaller.
Und many more.....

Clapton Is God


nö, ich vergess gar nix - ich hab alles bedacht beim Erich

Und die Riding, ja die ist schon gut, aber das ist mehr eine B.B.King als eine Erich-Platte...... Just one night,k auch gut, aber live... somit: alles was der gute Erich halbwegs solo in nem Studio gemacht hat, ist in meine 10 Songs eingeflossen in der zugrunde liegenden Songauswahl - mehr blieb halt nicht übrig, so schwer das für manche Fanseelen zu begreifen sein mag


[Beitrag von Kumbbl am 22. Okt 2025, 09:16 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#28274 erstellt: 22. Okt 2025, 09:26
Morgen
Sind Live Scheiben bei Euren Listen ausgeschlossen? Warum eigentlich?
Bei Live kommt ein Künstler erst so richtig raus. Oder er geht unter ,
Und es fehlt dann noch die 24 Nights! Erich in seinem Wohnzimmer. Immer ein Abbild seiner selbst, samt seiner Tageslaune.
900 Teuronen - gut wwenn es dafür das Crossroads Guitar Festival gäbe , aber ich muss immer zweimal rechnen.
Schönen Tag


[Beitrag von hifi_raptor am 22. Okt 2025, 09:27 bearbeitet]
CptWillard
Stammgast
#28275 erstellt: 22. Okt 2025, 09:54

ardina (Beitrag #28272) schrieb:
Und ich finde es entsetzlich dekadent für so einen Mist über den Atlantic zu fliegen.

:prost


Hatte ich, ehrlicherweise, auch für den Starman eingeplant. Ok, ein paar Tage NYC hätte ich noch dran gehängt. Aber....diverse Dinge kamen dazwischen.

Und nun ist es zu spät....
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28276 erstellt: 22. Okt 2025, 10:26

ardina (Beitrag #28272) schrieb:
Und ich finde es entsetzlich dekadent für so einen Mist über den Atlantic zu fliegen.


Ich bin gerne für den Mist drüben. Chicago ist bezüglich Architektur und vorzüglicher Küche immer einen Trip wert. Das Konzert ist nur die Zugabe. Zuletzt war ich vor zwei Jahren einen Monat dort, siehe hier.


[Beitrag von #Gourmet am 22. Okt 2025, 10:50 bearbeitet]
hifi_raptor
Inventar
#28277 erstellt: 22. Okt 2025, 10:30
Morgen
Lustig - ich habe noch nie (was) von Rush gehört. Na gut, heute regnet es, dann soll mit mein Streamingdienst was zuspielen.
Gruß
TomGroove
Inventar
#28278 erstellt: 22. Okt 2025, 10:43
Ist ja nur eine der größten Rockbands, aber egal
CptWillard
Stammgast
#28279 erstellt: 22. Okt 2025, 10:47
Genau, und Moving Pictures ist da am Egalsten.
hifi_raptor
Inventar
#28280 erstellt: 22. Okt 2025, 11:18
Morgen
Von Mist bis zur größten Rockband - wird sehr interessant.
Also Moving Pictures wird als erstes gehört.
Gruß
ardina
Inventar
#28281 erstellt: 22. Okt 2025, 11:43
Nur damit das nicht missverstanden wird, „Mist“ bezog sich nicht auf Rush, sondern vielmehr das ich es heute für nicht mehr angemessen halte für so ein Ereignis 10 Stunden mit einem Flugzeug zu fliegen.

hifi_raptor
Inventar
#28282 erstellt: 22. Okt 2025, 11:52
Morgen
Gut das wir das geklärt haben.
Die Moving Picture mit Tom Sawyer wurde zugespielt. Red Barchetta läuft gerade.
Mein höchst persönliches Urteil kommt später.
Gruß
hifi_raptor
Inventar
#28283 erstellt: 22. Okt 2025, 12:38
Also
Das Cover kam mir jetzt doch bekannt vor. Mein werter Schwager hat die Scheibe gehabt. Wahrscheinlich immer noch. Ist aber ein paar Jahre jünger als meinereiner.
Habe jetzt auch einiges im Intelnet zum Album gelesen.
Will mal so sagen, die Musik ist Rock mit viel Elektronik. Blitzt da der musikalische Zeitgeist der 80ziger durch?
Die Songs sind mit 4 Minuten (und ein paar Sekunden mehr) recht griffig. Bis auf The Camera Eye, das für 10 min. recht kurzweilig daher kommt.
Warum ein Erfolg war wissen nur alle die es gekauft haben.
Man kann es sich anhören, auch noch mal, aber ansonsten ist nichts was mich besonders anspricht.
Ich zieh mir mal ihr Erstlingswerk rein.
Schönen Tag noch

P.S.Der Gesang war welche Dame? Nein der gute Geddy Lee ist Mann Beim Erstling klingt er nach Steve Marriott


[Beitrag von hifi_raptor am 22. Okt 2025, 12:42 bearbeitet]
#Gourmet
Ist häufiger hier
#28284 erstellt: 22. Okt 2025, 12:51
Rush durchschritten mehrere musikalische Phasen:

Hard Rock zwischen 1974-1975

Prog zwischen 1976-1978

Rock zwischen 1979 und 1982

Synth Rock zwischen 1983 und 1987

Back to Rock 1988 bis 2018

Die fünf wichtigsten Alben: 2112, Hemispheres, Permanent Waves, Moving Pictures, Signals

Am besten gefällt mir ihre frühe Rockphase, als sie noch keine Samples einspielten und Dummer Neil Peart noch ohne Electronic Kit spielte.

Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 561 562 563 564 565 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980)
arnaoutchot am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2024  –  3170 Beiträge
Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität
arnaoutchot am 23.02.2011  –  Letzte Antwort am 05.03.2024  –  311 Beiträge
Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung
Mr._Lovegrove am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.01.2019  –  19 Beiträge
Übersicht Rock Genres
Mrc381 am 15.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2011  –  6 Beiträge
Suche Rockmusik
Uli72 am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.07.2011  –  22 Beiträge
Suche LIVE Rockmusik wie...
PausIZ am 18.12.2015  –  Letzte Antwort am 30.01.2016  –  3 Beiträge
Fitness-Rock gesucht
Sunlion am 09.11.2024  –  Letzte Antwort am 21.11.2024  –  6 Beiträge
Überbewertete Rock CD's/LP's
Tosato am 05.11.2017  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  248 Beiträge
Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik
arnaoutchot am 29.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2022  –  36 Beiträge
Suche gute deutsche Rock Review Seite
thomsen1512 am 03.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.201 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedrodneyconlan217
  • Gesamtzahl an Themen1.562.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.795.075