| HIFI-FORUM » Musik » Rock/Pop » Der Classic-Rock-Stammtisch | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 . 560 . Letzte |nächste| 
			|  | ||||
| Der Classic-Rock-Stammtisch+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27229
                    erstellt: 29. Jul 2024, 07:35   | |
| Morgen Man kann alles vergleichen, solange man die Unterschiede benennt.   Nehmen wir "Songs selber schreiben" als Unterschied mit auf. Obwohl, können wir sicher sein das Helene nicht auch schon Songs selbst geschrieben hat. Schöne Woche | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27230
                    erstellt: 29. Jul 2024, 07:41   | |
| 
 
 Kann Helene Fischer überhaupt EIN Instrument spielen?     | ||
|  | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27231
                    erstellt: 29. Jul 2024, 07:51   | |
| Also ich fand die Atmosphäre Klasse, ganz Schwabing war voll mit Swifties, die mit Begeisterung zum Konzert stiefelten Samstag und Sonntag. Musik ist weiterhin nicht meins, habe das Konzert gestern von der Terrasse gehört. Aber die Begeisterung ist doch schön, und jedem das seine.                                        | ||
| 
                                                Rascas                         Inventar | #27232
                    erstellt: 29. Jul 2024, 07:57   | |
| Stimme ist auch ein Instrument. Jetzt kann man darüber streiten, ob Sie singen kann... Erfolg gibt aber immer recht.                                        | ||
| 
                                                trilos                         Inventar | #27233
                    erstellt: 29. Jul 2024, 08:12   | |
| Joe Cocker und Tina Turner haben auch keine Songs komponiert/geschrieben. Sangen aber auf allerhöchstem Niveau Songs von TOP-Autoren! Taylor Swift erscheint eher ein Event, ein Lebensgefühl - das ist OK, auch wenn es musikalisch nicht meine Welt ist. Das gab es auch früher schon. Und früher gab es auch extrem peinliche Acts, da ist selbst Helene Fischer nicht noch peinlicher (und die finde ich schon peinlich genug, in jeweder Hinsicht!). Ich denke da an Modern Talking oder die "Retorten-Sternchen" der Produzenten Stock-Aitken-Watermen. Beste Grüße, Alexander | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27234
                    erstellt: 29. Jul 2024, 08:31   | |
| Oha - was muss ich da lesen - Stock, Watkin und Eiterman    Ist eigentlich auch so eine Geschichte. Die drei waren zu 100% kommerziell und ausschließlich auf #1 Hits ausgerichtet. Das hat Herr Waterman auch genau so in einem Interview zum Besten gegeben! Und dann hat er die Erfolge aufgeführt, und Ruhe war. Da verstummen Kritiker schon mal schnell. Das die ihre Zöglinge wie Rick Astley und das Mädel? entsprechend schnell haben fallen lassen als es keine #1 mehr wurden......   Und jetzt traue ich mich zu behaupten das ein Rick Astley singen kann. Obwohl das natürlich bei Leiber / Stoller oder Chinn / Chapman auch schon so war. Gruß | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27235
                    erstellt: 29. Jul 2024, 08:33   | |
| Jede Generation bringt außergewöhnliche Künstler hervor, die  für ein Lebensgefühl stehen, sei es Elvis, Rolling Stones oder jetzt eben Taylor Swift.  TS mit Helene Fischer zu vergleichen, ist absurd! Um das im Fußballjargon zu beschreiben, das ist 1. Liga vs. Amateurliga. TS ist ein Phänomen wie es nur alle Jahrzehnte passiert. Ich fühlte mich  jedenfalls gut unterhalten, obwohl ich keine einzige Platte von dieser Dame besitze.                                        | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27236
                    erstellt: 29. Jul 2024, 09:23   | |
| Morgen Ich habe es oben schon geschrieben das man das vergleichen kann solange man die Unterschiede benennt. Kommerziell ist Swift erfolgreicher als die werte Fischer (Vermutung). Und Leute die zur Helene gehen werden offensichtlich auch gut unterhalten. Und klar ist die Swift ein Phänomen, auch wenn mir niemand den Hype erklären kann. Ein Elvis hat zu seiner Zeit eine völlig "neue" Performance gezeigt, er hat den Rock'n'Roll mit dem Sex auf der Bühne verbunden. Bis dahin war der Rock'n'Roll zwar die Art der Rebellion der Jugend, aber Elvis hat mit seinen Bewegungen den Sex öffentlich hinzugefügt. Das kam bei der Masse der Jugend schon deshalb an, weil es auch noch ein echter Tabubruch war! Eine Taylor Swift macht Popmusik mit einer fetten Show und hat mit Sicherheit Top Marketing Menschen hinter sich. Und klar offensichtlich hat die Gute ein Gefühl bei ihrem Publikum getroffen. Ich habe jetzt bewußt nicht gute Popmusik oder schlechte Popmusik geschrieben, weil ich nicht weiß was gut oder schlecht ist. IMHO ist es aber die Art Popmusik die eigentlich viele Mädels aus Nashville leisten können. Ich will jetzt auch nicht von Beliebigkeit sprechen, aber ich suche noch das Besondere an ihrer Musik, oder auch Performance. Es hat bei mir auch nix mit einer echten Abneigung zu tun, es kommt halt nicht an. Auch ich finde Popmusik manchmal gut. Und sicherlich kann ich es auch nicht objektiv begründen. Aber ich mag zum Bleistift ABBA. Die beiden A können im besten Sinne singen, und die beiden B sind begnadete Komponisten und Texter. Und der Erfolg gab ihnen recht. Aber um auch hier zu vergleichen - ABBA hört man immer raus. Haben einen eigenen Stil erschaffen. Taylor Swift kann ich heute noch nicht erkennen wenn ich sie höre. Alles gut! | ||
| 
                                                joneu                         Stammgast | #27237
                    erstellt: 29. Jul 2024, 10:01   | |
| bin ich hier im falschen Forum     oder einfach nur Sommerloch   | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27238
                    erstellt: 29. Jul 2024, 10:28   | |
|   Nö Aber irgendwie kommt auch dieser Stammtisch nicht an Swift vorbei   Es gibt auch unter den Classic-Rock Fans Swifties.  Also nichts unterdrücken, lasst euren Gefühlen freien Lauf. Und sollte es zu toll werden wird uns Michael schon rechtzeitig rügen. Alles getreu dem Motto- je oller desto doller. Schöne Woche | ||
| 
                                                ikrone                         Inventar | #27239
                    erstellt: 29. Jul 2024, 10:35   | |
| Hoffentlich findet sich da eine Grenze..      Wenn wir dann beim Schlager der 70er ankommen, können viele den Kram auch noch mitsingen, da schließe ich mich gar nicht aus. Die Eltern haben das gehört und das Zeugs hat sich ins Hirn gefressen und da festgesetzt. Also, ich hör mir jetzt Summer of 69 und Run to you von Bryan Adams an. Damit mal wieder von Gitarre die Rede ist.   Grüße Ingo [Beitrag von ikrone am 29. Jul 2024, 10:39 bearbeitet] | ||
| 
                                                trilos                         Inventar | #27240
                    erstellt: 29. Jul 2024, 10:42   | |
| Also, dann auch von mir war mich echten Rockgitarren: Gestern entdeckte ich, dass die frühen DORO Alben doch schon einmal erfolgreich remastert wurden, und 2015 als 6 CD Box Set veröffentlicht wurden:  www.wimpsandposers.com/doro-world-gone-wild-box-set/  und  www.discogs.com/release/7666178-Doro-World-Gone-Wild Das Remastering soll sehr gut sein, daher habe ich gestern am späten Abend gleich mal bestellt.... Beste Grüße, Alexander | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27241
                    erstellt: 29. Jul 2024, 10:51   | |
| Morgen  Notfalls machen wir eine neue Therapiegruppe äh Thread auf: Die musikalischen Jugendtraumas von Classic-Rock Fans Äh ich habe auch zwei Alben von Bryan Adams, die Reckless und Waking Up your neighbours. Ansonsten ist der Knabe auch  in‘s seichte Genre abgeglitten. Quasi die  unter den Rockern. Gruß | ||
| 
                                                Ozone                         Inventar | #27242
                    erstellt: 29. Jul 2024, 10:51   | |
| 
 
 Gitarre Ja, Rock Nein. | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27243
                    erstellt: 29. Jul 2024, 11:06   | |
| Mein letztes Wort zu Taylor Swift…     Der Hype um diese Person spülte auch ordentlich Geld heiein, siehe die ausgebuchten Hotels in einer klammen Stadt wie Gelsenkirchen. 30% der Besucher kamen aus dem Ausland, vornehmlich aus den USA, weil hier die Tickets viel günstiger waren. Taylor Swift brachte bezogen auf die Konzerte in D mehr Geld in die Kassen als während der EM   [Beitrag von z9.chitown am 29. Jul 2024, 11:07 bearbeitet] | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27244
                    erstellt: 29. Jul 2024, 11:27   | |
| Ja genau    Den Flug und Hotel rechnet man in den Ticketpreis nicht hinein. Mach ich auch immer wenn ich Clapton Konzerte im Mai in der RAH besuche. Ich buche dann immer mehr Konzerte weil sich dann Flug und Hotel je Ticket vergünstigt.   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27245
                    erstellt: 29. Jul 2024, 11:40   | |
| 
 
  https://www.tagblatt...nzureisen-ld.2642641 | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27246
                    erstellt: 29. Jul 2024, 11:50   | |
| Jo - das ist mir klar. Aber ich würde kurz vor dem Konzert vor der RAH nicht jeden Ticketpreis bezahlen. Als Hardcore Fan ist man aber zu vielem bereit. Logo ab einem bestimmten Schwarzmarkt Preis lohnt sich der Trip samt dem Schlafplatz auf dem Klo. Freaks halt......könnte mit nicht passieren.....   Schöne Woche | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27247
                    erstellt: 29. Jul 2024, 12:16   | |
| 
 
 Wenn Du wüsstest was z.B. eine Ü in San Francisco im Juli kostet   Billigstes Hotel kostet dort so viel, wie ein tolles Fünf-Sterne-Hotel in Hamburg. Dazu kommt der schwache Euro im Vgl zum Dollar. Flüge nach Europa günstiger als von Europa in die USA. Konzerte von Metallica oder Scorpions sind hierzulande ein Schnäppchen. | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27248
                    erstellt: 29. Jul 2024, 13:51   | |
| Ja, bitte behaltet den Threadtitel ein wenig im Auge ... aber ein bisschen Abschweifen ist hier am Stammtisch schon ok.  Ich könnte jetzt auch noch Öl ins Feuer giessen, aber fasse mich kurz, führt ohnehin zu nichts. Meine Tochter kam ganz begeistert vom Swift-Konzert am Samstag zurück, obwohl Hitze und Regengüsse alles andere als stimmungsfördernd waren. Böse Zungen würden sagen sie ist "gehirngewaschen"  Ich habe mir daraufhin gestern in der ZDF-Mediathek eine Doku über Frau Swift angeschaut, um zu verstehen, woher dieser Hype kommt. Ich kannte die Dame ja nur vom Namen. Verstanden habe ich es nicht, für mich sind das austauschbare glatte Pop-Songs ohne Tiefgang und Wiedererkennungswert. Ihre anfänglichen Country-Songs fand ich wesentlich griffiger als das heutige Zeug ...  Nun gut, muss ich auch nicht verstehen. In ein Konzert mit 73.999 anderen Besuchern würde ich eh nicht gehen, egal wer da kommt.   | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27249
                    erstellt: 29. Jul 2024, 14:32   | |
| Morgen Ich lese gerade in der Good Times das es von der Animals einen Remix von PF Tontechniker Guthrie gibt. Auf der BluRay zahlreiche Mehrkanal Fassungen. Schon wer gekauft, gehört und verglichen? Die VÖ's nehmen kein Ende | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27250
                    erstellt: 29. Jul 2024, 15:05   | |
| Der 2018er Remix wurde doch schon vor langer Zeit veröffentlicht! Ich habe nur die SACD und natürlich die Original CD und div. Remaster. Problem der Original CD ist der schwachbrüstige Drum Sound, was auf dem Remix behoben wurde. Die Balance der Instrumente ist dafür etwas verschoben, was Puristen nicht unbedingt gefällt. Ich persönlich bevorzuge den Remix.                                        | ||
| 
                                                trilos                         Inventar | #27251
                    erstellt: 29. Jul 2024, 15:06   | |
| Ja, ich habe diese 2018er Version von Pink Floyds ANIMALS. Klingt sehr gut. Mein einziger Vergleich ist die ANIMALS aus der 1992er "Shine On" 9-CD-Box:  https://en.wikipedia.org/wiki/Shine_On_(Pink_Floyd_box_set) Und da finde ich die 2018er Version in jedweder Hinsicht besser. Beste Grüße, Alexander | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27252
                    erstellt: 29. Jul 2024, 15:09   | |
| Okay Der Remix von Guthrie soll erst 2022 erschienen sein.......und jetzt besprochen.....   Gruß | ||
| 
                                                Mr._Lovegrove                         Inventar | #27253
                    erstellt: 29. Jul 2024, 15:46   | |
| Ich halte den 2022er Remix von "Animals" für völlig überflüssig. Gerade weil hier jede Spur frischer, klarer und auspolierter klingt, kommt das Album nun wie klinisch tot oder auch wahlweise desinfiziert rüber. Das hat kein Leben mehr, das klingt wie untot; ein Soundzombie. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Selbst mit den regulären Remasters hadere ich. Einerseits klingt ein 2011er gut, andererseits fehlt auch dem der analog einheitliche Sound des hervorragenden Vinyl Rips, den ich habe. Aber der Remix hätte nicht sein müssen.                                        [Beitrag von Mr._Lovegrove am 29. Jul 2024, 15:47 bearbeitet] | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27254
                    erstellt: 29. Jul 2024, 17:13   | |
| Ich glaube, hier wird einiges durcheinandergeworfen. Die neu in 2024 erschienene Blu Ray hat ausser all dem, was schon in 2022 auf Blu Ray erschien, nur einen neuen 2022 dolby Atmos Mix an Bord. Alles andere wurde bekanntlich bereits in 2018 remixt und unverändert übernommen, insbesondere die Stereo-Tracks. Ich habe die 2022 erschienene Blu Ray und SACD, die Mehrkanal-Mixes sind identisch und klingen gut. Stereo ist - wie so oft - Geschmackssache.  Die "neue" Blu Ray wurde also nur wegen dem Atmos-Mix erneut herausgebracht ... Kenner haben mir bestätigt, dass dieser nicht unbedingt must have ist, insofern habe ich mich zurückgehalten.  Unten das Bild der "neuen" Blu Ray.   | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27255
                    erstellt: 29. Jul 2024, 21:11   | |
| 
 
 Echt jetzt?         | ||
| 
                                                chriss71                         Inventar | #27256
                    erstellt: 29. Jul 2024, 21:16   | |
| 
 
 Claus, sofort ins Winkerl stellen für die nächsten Stunden...           | ||
| 
                                                hifi_raptor                         Inventar | #27257
                    erstellt: 30. Jul 2024, 07:53   | |
| Morgen Bei der SZ wissen die wohl nicht mehr was sie schreiben sollen! Die ersten zwei Artikel im München Teil handeln von Taylor Swift. Und der Dritte über Adeles Karten für 35€.   Ist Swift ein Virus? Adele gibt aber viel mehr Konzerte! Na ja noch ein Virus. Und nix Winkerl. Reicht schon das Claus im Konzert war.   Gruß an die Bruderschaft Gemeinsam den Virus begegnen   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27258
                    erstellt: 30. Jul 2024, 11:03   | |
| 
 
 740.000 Besucher sollen zu den 10 Konzerten in MUC kommen. Ein Großteil sicherlich aus dem Ausland – bringt wieder Kohle in die Stadt. Diese Dame tue ich mir aber gewiss nicht an. | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27259
                    erstellt: 30. Jul 2024, 17:59   | |
| Adele kenne ich - im Gegensatz zu Frau Swift - aber und habe sogar drei Songs in meinen Road Songs (Hello, Set Fire to the Rain, Skyfall).    Die sind mir auch im Gehörgang geblieben. Nach München fahre ich deswegen aber nicht ...   Gestern habe ich auf YT ein hochgeladenes Video des AC/DC-Auftritts in Nürnberg am Samstag in Ausschnitten gesehen. Markus Söder war auch da, sein erstes AC/DC-Live-Konzert  Nun, warum man sich das live antun muss, erschliesst sich mir auch nicht, da waren die Shows von Swift oder nun kommend Adele wahrscheinlich 100x besser ...   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27260
                    erstellt: 30. Jul 2024, 18:49   | |
| Das Original ist nur noch saftlose Parodie     | ||
| 
                                                mroemer1                         Inventar | #27261
                    erstellt: 30. Jul 2024, 20:29   | |
| Hatte AC/DC Live vor ein paar Wochen in Gelsenkirchen und stimme zu, hätte man wirklich nicht mehr gebraucht. Letzten Samstag dann am gleichen Ort Rammstein, war um einiges besser, aber meiner Meinung nach geht das auch nicht mehr gar lange. Vor einigen Wochen in Dortmund Uriah Heep, Saxon und Judas Priest, tja Saxon war immer noch sehr gut, der Rest o.k. Im Juli war Udo Headliner in Andernach, war nicht schlecht wurde aber von Phil Campbell und seinen Bastards Sons sowas von locker an die Wand gespielt, war bis jetzt mein persönlicher Höhepunkt. [Beitrag von mroemer1 am 30. Jul 2024, 20:38 bearbeitet] | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27262
                    erstellt: 31. Jul 2024, 08:09   | |
| Die Rolling Stones, Springsteen können immer noch rocken, aber AC/DC machen sich nur noch lächerlich! Ein Sänger, dessen Stimme tot ist, ein Gitarrenopa in Schuluniform. Eine Rythmustruppe die keinen Ton mehr richtig trifft! Wenn ich ein Konzert besuche, will ich gut unterhalten werden und mich nicht langweilen. AC/DC 2024 = Rausgeschmissenes Geld IMO                                        | ||
| 
                                                HTH-1979                         Schaut ab und zu mal vorbei | #27263
                    erstellt: 01. Aug 2024, 08:26   | |
| Ich kann auch nicht verstehen, warum so viele Menschen so viel Geld bezahlen um heutzutage AC/DC live zu sehen. Angus Young ist 69, Brian Johnson 76 Jahre alt. Für die Art Musik, die sie spielen fehlt schon lange die notwendige jugendliche Energie. Aber das sollte man zumindest ahnen können, wenn man ein Ticket für deren Konzerte kauft. Dann steht man gemeinsam mit 70000 anderen Leuten auf einer großen Wiese oder in einem Stadion. Nur ein Bruchteil des Publikums kann wirklich sehen, was auf der Bühne passiert, ein weiterer Teil hat einen guten Blick auf die Videomonitore und für den Rest sind selbst diese zu klein. 2003 konnte ich AC/DC live im Circus Krone in München erleben. Die Band war damals schon gealtert, aber in diesem kleinen Rahmen war der Auftritt trotzdem spektakulär. Ich wollte danach nie wieder in eine große Konzerthalle oder ins Stadium oder auf die große Wiese. 2015 und erst kürzlich bin ich dann doch wieder hin und habe mich geärgert. Nicht weil ich die Band so schlecht fand, sondern weil das Publikum nur noch still rumsteht und die Handys nach oben hält. Dennoch werde ich auch am Sonntag das Konzert in Hannover besuchen, meine rosarote Fanbrille aufsetzen und die Lieder mitsingen, die mich seit über 30 Jahren begeistern. Ich werde mich erfreuen an den Momenten, in denen Brian Johnsons Stimme nicht versagt und Angus für einen kurzen Augenblick ein Duckwalk gelingt. Für mich als langjährigen „Fan“ ist das ausreichend. Ich würde aber sonst niemandem empfehlen AC/DC aktuell live zu sehen, vorallem nicht für diesen Preis. Ich glaube nicht, dass sich die Band lächerlich macht. Die machen einfach ihren Job, verdienen dabei bestimmt ganz ordentlich und es gibt genug Leute, die sie sehen wollen, zumindest hier in Deutschland. Dank Youtube kann man heutzutage im Vorfeld sehen was einen erwartet und entscheiden, ob die hohen Ticketpreise die Sache Wert sind. Ich freue mich für die Fans von Springsteen und den Stones, dass deren Lieblinge live noch ordentlich rocken können. Und noch mehr freue ich mich für die Fans von Taylor Swift, die ihren Star erleben dürfen, bevor das Alter seine Spuren hinterlässt. Matthias | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27264
                    erstellt: 01. Aug 2024, 13:37   | |
| Hallo Matthias, Du hast eine sehr weise und versöhnliche Zusammenfassung des Themas Alternde Rock-Stars auf Tour gegeben. Danke ! Ich darf an dieser Stelle nochmals Deine hohe Kennerschaft des Themas AC/DC zitieren, Du hattest vor ein paar Jahren ja   hier im Audiophiler-Classic-Rock-Thread mal eine Übersicht über das Werk der Truppe und die besten Ausgaben erstellt. Das war gute Arbeit !   Viel Spass jetzt bei dem Konzert/Konzerten. ⚡️   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27265
                    erstellt: 01. Aug 2024, 14:39   | |
| Das aktuelle Haken Album (2023) habe ich glatt übersehen.  Immer wieder Gentle Giant zitieren, wird auf Dauer langweilig. | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27266
                    erstellt: 01. Aug 2024, 16:21   | |
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27267
                    erstellt: 01. Aug 2024, 16:36   | |
| Das hier liegt gerade bei mir, aber ich habe es noch nicht gehört/gesehen: Opeth - Live Royal Albert Hall 2010 - DVD. Ich habe ein paar Platten, ausschliesslich die, wo es einen MCh-Mix gab. Nun, geht so, auf Dauer fand ich es etwas langweilig    Mal sehen, wie das Live-Konzert ist. Das Cover ist schon mal eine witzige Hommage. Den alten echten Prog-Bands können sie mE nicht annähernd das Wasser reichen.   | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27268
                    erstellt: 01. Aug 2024, 16:53   | |
| 
 
 Was sind die alten echten Prog Bands? Da fallen mir zuerst ELP, Jethro Tull, Yes, Genesis, Gentle Giant ein. Was haben diese fünf Bands gemeinsam? Sie haben sich mit ihren letzten Platten bis zur Selbstparodie blamiert bzw. wussten nicht, waann es Zwit war die Instrumente einzupacken. Opeth’s Blackwater Park stelle ich auf eine Stufe wie King Crimson‘s Red. | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27269
                    erstellt: 01. Aug 2024, 17:37   | |
| Na dann. Die Blackwater Park habe und kenne ich nicht, aber ich meine gelesen zu haben, dass sie die Platte in dem Konzert in der Royal Albert Hall oben spielen. Ich höre mal rein.  Bei den alten Bands meinte ich schon deren Gesamtwerk. Wir hören und preisen heute den guten Output von Bands von vor 50 Jahren. Wie es dann mit der jeweiligen Kapelle endete, sei mal dahingestellt. Ob wir von heute an in 40 Jahren noch Opeth, Porcupine Tree und wie die Neu-Progger alle heissen hören werden, wage ich zu bezweifeln. Nun, ich höre in 40 Jahren dann eh nur noch etwas gedämpft durch 6 Fuss Erde ...   | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27270
                    erstellt: 01. Aug 2024, 19:03   | |
| Na ja, Opeth ist ganz ok, auf Dauer aber etwas langweilig. Warum die Bewertungen hier jetzt immer so provozierend geschrieben werden, verstehe ich nicht. Mikael Åkerfeldt hält auch nervende Vorträge bei den Konzerten, die auf mich arrogant wirken.                                        | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27271
                    erstellt: 02. Aug 2024, 06:23   | |
| Ich habe mir das erste Set der o.g. Opeth - Live at the Royal Albert Hall gestern sogar noch teilweise angeschaut. Das ist das komplette Blackwater Park Album. Nun, meins ist das nicht, vor allem das Gegrowle von Åkerfeldt passt mE überhaupt nicht zur Musik. Die Stücke sind zu lang und zu ereignislos, meist entweder langes lautes Geknüppel oder ruhig, Steigerungen oder Differenzierungen gibt es kaum. Aber ich will niemandem den Spass verderben und schon gar nicht provozieren. Ich habe das Album Heritage, das erinnere ich als etwas differenzierter. Vom Sound und Bild ist die Royal Albert Hall DVD im übrigen ausgezeichnet.                                        | ||
| 
                                                crim63                         Inventar | #27272
                    erstellt: 02. Aug 2024, 06:49   | |
| Hallo ! Ich habe nur die "Pale Communion" aus 2014 von Opeth, die ist sogar von Dir Michael.   Ich muß sagen die ist ganz in Ordnung aber die Band im Allgemeinen ist nicht so ganz meins. Es war gut anzuhören aber der Funke ist nicht über gesprungen. Gruß Maik | ||
| 
                                                TomGroove                         Inventar | #27273
                    erstellt: 02. Aug 2024, 07:15   | |
| Mit provozierend war auch jemand anders gemeint         | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27274
                    erstellt: 02. Aug 2024, 07:34   | |
| Mein erstes Opeth Album war Heritage, ausgerechnet jenes das ihre Abkehr von Metal mit Clean Vocals einleitete. Das Album ist nicht schlecht, aber unausgegorener Prog ohne klare Richtung. Das Folgealbum Pale Communion dagegen ein kleines Meisterwerk, während die letzten beiden Alben eher belanglos waren. Mal sehen/hören, ob ihr finales Album nochmals an ihre besten Alben anknüpft,                                        | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27275
                    erstellt: 02. Aug 2024, 08:33   | |
| 
                                                Rascas                         Inventar | #27276
                    erstellt: 02. Aug 2024, 11:14   | |
| Meine ist unterwegs.... Freue mich nach Deinem Post besonders drauf. Auch von MFSL neu (und seit gestern bei mir):  Johnny Cash - at Folsom Prison Das klang noch nie überragend und das kann auch MFSL nicht ändern. Es ist aber eines der besten Alben von Johnny Cash und eines der besten Live-Alben überhaupt. So macht es (für mich) Sinn, das in bestmöglicher Qualität im Haus zu haben. Mich hat gewundert, dass es sich um die zensierte Version mit dem "Bip" handelt. Hätte ich vom Masterband nicht erwartet. Insgesamt ein großer Spaß! | ||
| 
                                                z9.chitown                         Hat sich gelöscht | #27277
                    erstellt: 02. Aug 2024, 11:32   | |
| Im Falle von Johnny Cash stand das Original Master Tape nicht zur Verfügung. MFSL bekommt von Sony keine Tapes geschickt – entweder sie müssen zum 1:1 überspielen nach NYC anreisen oder mit Digi Files vorlieb nehmen. Original Tapes werden heute von den Major Labels so gut wie nie mehr verschickt. Ausnahme sind u.a. Analogue Productions, ERC, Impex, die sich ihre Beziehungen spielen lassen.                                        [Beitrag von z9.chitown am 02. Aug 2024, 11:54 bearbeitet] | ||
| 
                                                trilos                         Inventar | #27278
                    erstellt: 02. Aug 2024, 11:44   | |
| Rein klanglich finde ich die Simon & Garfunkel 3-CD-Longbox "Old Friends" (1997, SBM-Remastering) sehr gelungen:  www.discogs.com/de/master/379297-Simon-Garfunkel-Old-Friends | ||
| 
                                                arnaoutchot                         Moderator | #27279
                    erstellt: 02. Aug 2024, 12:11   | |
| 
 
 Ich bin MFSL ja auch nicht abgeneigt, aber im Falle der Folsom Prison habe ich mir die MFSL-Ausgabe verkniffen. Was soll das bringen ? Das Geld würde ich lieber in die Legacy Edition mit 2CDs und dem kompletten Auftritt investieren. Da gibt es auch keine Zensur-Piepser ... ;). Es gibt daneben noch andere Ausgaben, die vollständiger sind als die Original-LP   Simon & Garfunkel MFSL hab ich nun auch bestellt, hört das denn nie auf ... ?     [Beitrag von arnaoutchot am 02. Aug 2024, 12:33 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 . 560 . Letzte |nächste| 
        
            
            
        
	            | Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Aufbau einer "audiophilen" Classic-Rock-Sammlung (1965-1980) arnaoutchot am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2024 – 3170 Beiträge | 
| Gute Rockmusik nach 1980 in bestmöglicher Klangqualität arnaoutchot am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 05.03.2024 – 311 Beiträge | 
| Aufbau einer "audiophilen" Pop- Sammlung Mr._Lovegrove am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2019 – 19 Beiträge | 
| Übersicht Rock Genres Mrc381 am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 18.06.2011 – 6 Beiträge | 
| Suche Rockmusik Uli72 am 05.04.2011 – Letzte Antwort am 06.07.2011 – 22 Beiträge | 
| Suche LIVE Rockmusik wie... PausIZ am 18.12.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2016 – 3 Beiträge | 
| Fitness-Rock gesucht Sunlion am 09.11.2024 – Letzte Antwort am 21.11.2024 – 6 Beiträge | 
| Überbewertete Rock CD's/LP's Tosato am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2022 – 248 Beiträge | 
| Einfluss von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe" auf die Rock-Musik arnaoutchot am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 07.02.2022 – 36 Beiträge | 
| Suche gute deutsche Rock Review Seite thomsen1512 am 03.04.2015 – Letzte Antwort am 13.04.2015 – 5 Beiträge | 
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 7 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Threads in Rock/Pop der letzten 50 Tage
         
        
    
    
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglieddesireeramsbotha
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.027
 
                                                                 #27229
                    erstellt: 29. Jul 2024,
                    #27229
                    erstellt: 29. Jul 2024, 
















