HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Elektronik (Stereo&Surround) » Lautsprecher und Subwoofer » Schallwandler ohne Funktion | |
|
Schallwandler ohne Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
bobbyZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:57
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2011, |
Erst einmal ein Gruss ans Forum, bin gerade etwas verzweifelt. Habe vor ein paar Tagen meine Lautsprecher (passiv, 3 wege) mittels Parallelverkabelung an einen Stereo und einen AV-Receiver angeschlossen. Hat beides auch super funktioniert. Wie man das halt so macht, habe ich die Anlage nach Betrieb ausgeschaltet. Am naechsten Tag wollte ich mir genuesslich bei einer Tasse Kaffee etwas Musik goennen, da kam aus dem einen (linken) Lautsprecher gar kein Ton und aus dem anderen nur ganz ganz leise etwas. Habe dann einen anderen dritten Verstaerker probiert aber da ging auch nichts. Somit kann es wohl nicht am Verstaerker ligen. Hat jemand eine Idee was beschaedigt sein koennte? Und wie kann man das in Zukunft vermeiden? Bin ueber jeden Tip dankbar. Danke, Bob |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
08:32
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2011, |
Hallo bobby. Was verstehst Du unter Parallelverkabelung? War es sehr laut als Du das letzte Mal gehörst hast? Um welche Lautsprecher und Verstärker handelt es sich? Welche Quelle wurde abgespielt? Irgendwo an der Quelle vielleicht versehntlich "Mute" gedrückt? Eventuell wurde der Eingangswahlschalter vesehentlich verstellt. Schönen Gruß Georg |
||
|
||
andre11
Inventar |
09:19
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2011, |
Hallo Bob!
Zwei Verstärker zeitgleich an einem Lautsprecher bedeutet in der Regel den Tod der Verstärker. Probier es noch einmal mit EINEM Verstärker und EINER Quelle, um einen Defekt der Ls auszuschließen. Gruß André |
||
bobbyZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:11
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2011, |
also dann will ich das nochmal genauer dartellen. ein lautsprecherpaar zwei verstaerker AV/ Stereo die lautsprecher wurden von beiden verstaerkern (natuerlich nicht zur gleichen zeit) bedient. die lautstaerke beim letzten hoeren war eher maessig. mute wurde nicht gedrueckt (bin ja nicht blond) es kann nur an den boxen liegen, da drei verstaerker wohl kaum alle zur gleichen zeit ausfallen. werde heute nochmal zei andere boxen ausprobieren. danke erstmal. |
||
bobbyZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
02:15
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2011, |
hallo nochmal, ich werde mal heute alles separieren. vielleicht ist ja auch die weiche hinueber. aber dann gleich beide zur gleichen zeit? gruss BoB |
||
RocknRollCowboy
Inventar |
04:20
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2011, |
andre:
Das als erstes Ausprobieren. NUR EIN VERSTÄRKER!!!! und KEINE Parallelverkabelung. Hoffentlich hast Du mit Deiner Verkabelung nicht alle Verstärker gehimmelt, was theoretisch durchaus sein kann. Wenn sowas gemacht werden soll immer ein Umschaltpult verwenden. Schönen Gruß Georg |
||
bobbyZ
Schaut ab und zu mal vorbei |
03:52
![]() |
#7
erstellt: 25. Jul 2011, |
Danke fuer die Tips, nun funzt alles wieder wie zuvor. verstaerker sind auch wieder alle bei laune. aber fragt mich nicht was es war. bin auch recht ratlos. und vorallem erstaunt und happy. gruss BoB |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lautsprecher durchgebrannt -> Reparatur sinnvoll? michi_007 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 5 Beiträge |
Kein Ton aus den Boxen MMBeats am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 4 Beiträge |
Universum Lautsprecher gibt kein Ton von sich sony-fan am 28.08.2017 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 7 Beiträge |
Lautsprecher runtergefallen - gar kein Ton mehr Cerow am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RF-82 plötzlich ganz leise CarstenD. am 08.11.2017 – Letzte Antwort am 15.11.2017 – 7 Beiträge |
Lautsprecher leise, Tieftöner ohne Funktion, Dual CL 720 totoby am 16.06.2016 – Letzte Antwort am 17.06.2016 – 2 Beiträge |
Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst] Sorbus am 29.09.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2020 – 20 Beiträge |
HILFE bei Schneider Lautsprecher! Nostromo125 am 29.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 18 Beiträge |
Lautsprecher geht erst nach antippen keba am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 7 Beiträge |
lautsprecher nach Basstest kaputt Felixofduty am 17.02.2013 – Letzte Antwort am 18.02.2013 – 17 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher und Subwoofer
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hilfe, Membran eingedrückt!
- Sickenkleber,welchen nehmen?
- Pegel Probleme Teufel Sub
- JBL Charge 3 Lautsprecher wechseln
- JBL ES 250 PW schaltet automatisch ein - ganz ohne Signal!
- Teufel Rockster geht nur kurz an - defekt
- Grundsatzfrage: Elkos in Frequenzweiche durch Folienkondensatoren ersetzen?
- Teufel Subwoofer defekt. kein Ton mehr. Was könnte defekt sein ?
- Teufel Rockster - defekten Tieftöner ersetzen
- Lautsprecher knackt
Top 10 Threads in Lautsprecher und Subwoofer der letzten 50 Tage
- Harman/Kardon SUB-TS7 (HKTS7) defekt
- Lichtschalter ein/aus -> Unterbruch Ton Lautsprecher [gelöst]
- Lautsprechermembran eingedrückt
- Teufel SB 52 SW defekt. Hilfe!
- Canton AS 85.2 SC schaltet nicht mehr (Relais defekt? Kondensatoren?)
- Alternative Chassis für Magnat-Standboxen (165 W CP870)
- Boxen aus Lautsprecher tauschen, was ist zu beachten? Welche Boxen sind zu empfehlen?
- Reparatur/Austausch Subwoofer Logitech z906
- Canton Sub 600 Schaltnetzteil defekt
- JBL - reparieren oder neu kaufen? (Fotos)
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedCountrymen79_
- Gesamtzahl an Themen1.496.410
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.254