Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1750 . 1760 . 1770 . 1780 . 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1794 . 1800 . 1810 . 1820 . 1830 .. Letzte |nächste|

Was gibt's heute zu essen

+A -A
Autor
Beitrag
Peter_Wind
Inventar
#89503 erstellt: 12. Nov 2023, 21:46
Es hängt imho doch wie vieles von persönlichen Vorlieben ab. Gleichgültig ob Erbsen oder Linsen, bei mir mit Wurst und Kartoffeln. Die Kartoffel möchte ich mit etwas Biss haben und bevorzuge deswegen "vorwiegend festkochende".
kölsche_jung
Moderator
#89504 erstellt: 12. Nov 2023, 22:04
Du magst dein feines Erbsenschaumsüppchen mit Minze echt mit Kartoffel und Mettwurst?

Opticon_Prime
Stammgast
#89505 erstellt: 12. Nov 2023, 22:05
Ja genau.
Es ist ja der persönliche Geschmack der da entscheidend ist.
Und so "Bauarbeiter" Suppe muss bei uns eben einen gewissen biss haben .
Richtig oder falsch?
Schnecken muss es

Damit es wieder btt geht...
Ein paar Flips zum Fernsehabend.

16998157948372281417368863922499
Pigpreast
Inventar
#89506 erstellt: 13. Nov 2023, 10:16
Ich mag z. B. im Linseneintopf (von der Grundtendenz eher schlonzig) auf jeden Fall Stückchen mit Biss. Matschkartoffeln wären da ein absolutes No go! In grüner Bohnensuppe, deren Flüssigkeit noch klar sein muss, umso mehr. Also festkochende Kartoffeln rein. Kartoffelsuppe hingegen darf durch und durch schlonzig sein.

Erbsensuppe würde ich eher in die Kartoffelsuppenkategorie einordnen, aber bitte, wenn mir ein "schlüssiges" Exemplar mit festen Stückchen darin serviert würde, würde ich die auch nicht verschmähen.

Mehr noch als für eine Frage des persönlichen Geschmacks, der ja durchaus offen für verschiedene Varianten sein kann, halte ich das für eine Frage des Konzeptes. Der Kochende sollte halt wissen, was er tut. Wenn hingegen völlig willkürlich einfach "irgendwie Kartoffeln halt" verwendet werden, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Mumpf dabei heraus kommt.

Just my 2 Cents zu dem Thema.


[Beitrag von Pigpreast am 13. Nov 2023, 10:37 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#89507 erstellt: 13. Nov 2023, 12:03

Pigpreast (Beitrag #89506) schrieb:
Ich mag ...

klingt irgendwie anders als

*hannesjo* (Beitrag #89498) schrieb:
... gehören " da " nicht rein ...




Natürlich gibt es "kassische" Gerichte, wo es ein Richtig oder Falsch und ein gehört da oder nicht rein geben kann.
... und - da bin ich ganz bei Loriot - in eine "Birne Helene" gehört kein Apfel ... wer es genau wissen will, soll halt in den Escoffier gucken, der hat's schließlich erfunden. ... nur soviel ... wenn keine kandierten Veilchen drauf sind, ist es keine Birne Helene.

Aber gerade was "Hausmannskost" angeht, ist diese nie wirklich rezeptiert worden, man kann sich allenfalls Gedanken über die Herkunft machen ... und die ist im Fall von Linsen und Erbsen der fruchtbare Halbmond in Vorderasien.
Dort wurde ab ca. 10.000 v. Chr. kultiviert und verarbeitet. Von da breitete sich "sesshaft werden" und Nahrungsmittelanbau in den nächsten 5.000 Jahren bis England aus. Demnach dürfte es zB die Linsensuppe in unserer Region seit gut 7.000 Jahren geben.
Die Kartoffel hingegen fand ihren Weg aus den Anden etwa gegen 1600 (n. Chr.) nach Europa.

Kulturhistorisch kann man demnach sicher ausschließen, dass (egal welche) Kartoffel in Linsen- oder Erbsensuppe "gehört" ... mögen (und machen) kann (und darf) man es natürlich trotzdem.
... unter diesem Aspekt ist Linsensuppe (mit Kartoffel) allerdings bereits eine Art Fusionsküche ...
Peter_Wind
Inventar
#89508 erstellt: 13. Nov 2023, 12:25
Ab sofort nenne ich es Erbsen/Linsen-Kartoffel-Eintopf mit Wursteinlage oder Eintopf á la Oma.
Skaladesign
Inventar
#89509 erstellt: 13. Nov 2023, 12:49
Hier bei uns ist es eigentlich ganz "klar" geregelt Gibt es "Linsensuppe" ist es eine meist klare Suppe mit festen Kartofelstückchen.
Gibt es "Linseneintopf", ist die Kartoffel eher fast verkocht und das ganze ist eher breiig. Jeder wie er möchte.
kölsche_jung
Moderator
#89510 erstellt: 13. Nov 2023, 12:54
@Peter
muss nicht ... Erbsen- oder Linsensuppe reicht völlig (ist es ja schließlich auch)

es ging mir lediglich darum, festzuhalten, dass es bei vielen Gerichten eben keine Referenz gibt und ein "das haben wir schon immer so gemacht" oder "so mag ich es am liebsten" keinerlei Deutungshoheit vermittelt.

... zudem ... selbst wenn man in Besitz der Deutungshoheit ist ... 2 mal ...



... und wo ich schon bei Loriot bin
ich warte ja immer noch auf die zB kitchen impossible-Folge mit Christian Lohse, wo er einen Laden betritt und sagt "mein Name ist Lohse, ich kaufe hier ein"
Pigpreast
Inventar
#89511 erstellt: 13. Nov 2023, 14:01

kölsche_jung (Beitrag #89510) schrieb:
es ging mir lediglich darum, festzuhalten, dass es bei vielen Gerichten eben keine Referenz gibt und ein "das haben wir schon immer so gemacht" oder "so mag ich es am liebsten" keinerlei Deutungshoheit vermittelt.

Noch dazu, wenn der Verdacht aufkommt, dass der (Ver-) Urteilende noch nicht einmal zwischen "bei den Zutaten vergriffen" und "eine etwas andere Variante" differenzieren könnte, weil in seinem Horizont ohnehin nur das vermeintlich einzig Wahre Platz findet. Eine bestimmte Variante für die (wie auch immer definiert) korrekte zu halten, ist das eine. Sich (und anderen) deshalb aber den Weg für eventuell ganz reizvolle Abwandlungen zu versperren, das andere.
Beaufighter
Inventar
#89512 erstellt: 13. Nov 2023, 17:14
Schlonzig muss es sein, schlonzig.

Boa, ansonsten läuft mir wieder das Wasser im Mund zusammen, bei die schönen Bilders hier.
Grünkohl wie ihn Pilotcutter genoss hatte ich letztens auch.

Übrigens, mittlerweile muss da gar kein Frost mehr drüber weg gegangen sein. Da sind so viele Bitteranteile bereits herausgezüchtet worden.

Gruß Beaufighter


[Beitrag von Beaufighter am 13. Nov 2023, 17:19 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#89513 erstellt: 13. Nov 2023, 20:48
Passend zum Thema Eintopf

1699895733554

Schlabberkappes heisst das hier.
*hannesjo*
Inventar
#89514 erstellt: 13. Nov 2023, 21:01
... aber wo sind " die " geräucherten Mettwürstchen 😃 😉 -
die Konsistenz ist sehr gut . Leicht gebräunte Speckwürfel
würde die " Sache " noch etwas schmackhafter " gestalten ".

Das Wichtigste ist aber eine gute Grundlage, eine hausge -
machte Fleischbrühe. " Von nix, kommt definitiv auch nix ".
Meine erste Wahl hierfür sind " Roastbeef-Fleischknochen ...
auch Basis und Grundlage meiner braunen Soßen .
Tschüüss "Jungs ", weiterhin viel Spaß beim Schnabulieren.


[Beitrag von *hannesjo* am 14. Nov 2023, 12:25 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#89515 erstellt: 17. Nov 2023, 12:48
Aus der Vielzahl von Carpaccio-Varianten.

Gestern ein Novum für mich. Spanferkel.

Pigpreast
Inventar
#89516 erstellt: 17. Nov 2023, 22:20
20231117_195742

Hämmschen, Sauerkraut, Kartoffelpüree plus Bratkartoffeln
blind_listener
Ist häufiger hier
#89517 erstellt: 18. Nov 2023, 16:09
Heute Mittag:

photo_2023-11-18_13-40-50

Schweinebäckchen, Kohlrabi aus Lubahns Gemüsegarten und ein wenig Pasta.
Ein Messer ist da völlig überflüssig 😉

kölsche_jung
Moderator
#89518 erstellt: 18. Nov 2023, 22:14
heute mittag

zum pfälzischen Riesling-Cremant gabs was Brot und Butter

20231118_121711

anschließend Blumenkohl, Bohnen, Ei und Grünzeug ... tolle Kombi, unglaublich "schmackig"

20231118_123359

dann Knurrhahn, Schwarzkohl und Boulabaisse ... Perfekt, Urlaub aufm Teller

20231118_130624

dann noch Schulter vom Salzwiesenlamm mit Winterspinat, Petersilienwurzel und Mirabelle dazu Couscous ... ich hab mich vom Spinat-Ende zur Mirabelle gegessen ... Spitze

20231118_134328
20231118_134337

und zum krönenden Abschluß Bienenstich mit gelbe Beete-Eis, Rote Beete-Sauce, Apfel und Mandelcreme (mutige Kombi ... aber gut ... in die Mandelcreme hätte ich mich reinlegen können)

20231118_143646

unsere Gäste waren ziemlich geflasht von diesem Mittagessen im maiBeck

Das wohl un-prätentiöseste Sternerestaurant, welches ich kenne ... kein offener Champagner!, keine zig Grüße aus der Küche!, keine Highlightprodukte wie Kaviar, Jakobsmuschel, Auster etc pp! ... sondern einfach nur fantasisch gut ausgewogenes Essen aus teils einfachen Produkten, toll dargeboten und serviert vom sehr netten Personal ... da bleiben keine Wünsche übrig ...
dazu noch eine sehr schöne Weinbegleitung ... die Überraschung folgt mit der Rechnung ... ich hab für 2 schon mehr (als das doppelte ) bezahlt als heute für 4

Reservierung unbedingt erforderlich ... selbst mittags ... und zwar zurecht ... toller Laden, relativ einfach gehaltenes, aber wirklich tolles Essen, wirklich tolle Küchenleistung
Pigpreast
Inventar
#89519 erstellt: 19. Nov 2023, 13:59
Super!

Wie schon einmal geschrieben, war ich vor einigen Jahren mehr oder weniger enttäuscht, aber mittlerweile wäre ein Besuch dort doch noch einmal anzuvisieren.

Wenn es nur mal das einzige anzuvisierende wäre...
Opticon_Prime
Stammgast
#89520 erstellt: 19. Nov 2023, 14:26
Sieht alles klasse aus und liest sich super Kölsche Jung...
Pilotcutter
Administrator
#89521 erstellt: 19. Nov 2023, 16:34
Pilotcutter's Wildschwein Gedeck

IMG_20231119_142549
IMG_20231119_142528



[Beitrag von Pilotcutter am 19. Nov 2023, 16:44 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#89522 erstellt: 19. Nov 2023, 17:10

Pigpreast (Beitrag #89519) schrieb:
... war ich vor einigen Jahren mehr oder weniger enttäuscht, ...

Menschen ändern sich ja ... Köche vielleicht weniger, Gäste vielleicht mehr.

Vor 10 Jahren hätte ich die Finesse deren Gerichte wahrscheinlich nicht erkannt und eher das "Fehlen der großen Produkte" bemängelt. Gestern war es eher die Bewunderung des komplex guten Geschmacks.

Unsere Gäste (durchaus restaurant-erfahren) riefen heut morgen noch mal an und sagten, wie "komplett" sie jeden Gang fanden, da habe man nichts verbessern können.


Pigpreast (Beitrag #89519) schrieb:
... Wenn es nur mal das einzige anzuvisierende wäre...

... wobei das maiBeck ob des günstigen Preises auch mal dazwischen geschoben werden kann ... wenn man nen Tisch bekommt.

Ein Sternchen haben wir für dieses Jahr noch übrig, dazu Ende Dezember mehr ...
Skaladesign
Inventar
#89523 erstellt: 19. Nov 2023, 17:45

Pilotcutter (Beitrag #89521) schrieb:
Pilotcutter's Wildschwein Gedeck
hätte ich auch genommen
Pigpreast
Inventar
#89524 erstellt: 20. Nov 2023, 14:59

kölsche_jung (Beitrag #89522) schrieb:

Pigpreast (Beitrag #89519) schrieb:
... war ich vor einigen Jahren mehr oder weniger enttäuscht, ...

Menschen ändern sich ja ... Köche vielleicht weniger, Gäste vielleicht mehr.

Vor 10 Jahren hätte ich die Finesse deren Gerichte wahrscheinlich nicht erkannt und eher das "Fehlen der großen Produkte" bemängelt...

Es war vor allem der Service, den ich nicht angemessen fand. Kulinarisch war mein Eindruck "teils/teils". Ob ich etwas tolles lediglich übersehen habe oder nicht zu schätzen wusste? Kann man im Nachhinein nie wissen, glaube ich aber weniger. Hier ist mein damaliger Kommentar.



Pigpreast (Beitrag #89519) schrieb:
... Wenn es nur mal das einzige anzuvisierende wäre...

... wobei das maiBeck ob des günstigen Preises auch mal dazwischen geschoben werden kann ... wenn man nen Tisch bekommt.

Eben. Das sich drum kümmern Müssen, einen passenden Termin Finden und dann wieder einen Termin mehr zu hben, zu dem man parat sein muss... Das hatte ich bei meiner Abneigung gegen das Anvisieren vorrangig im Sinn. Dass das letztlich immer auch Schotter kostet, kommt lediglich on top.
kölsche_jung
Moderator
#89525 erstellt: 20. Nov 2023, 16:33
bei deinem Kommentar gehe ich weitgehend mit ... zwischen den Welten passt mE (mit der entsprechenden Gastro-Erfahrung) ausgesprochen gut.
Im Vergleich zu den Läden, wo wir es dieses Jahr "so richtig haben krachen lassen" ist das maiBeck wirklich "nur" sehr gutes Essen. Da hab ich aber auch (mehr) als das Doppelte gelegt ... für halb so viel Teilnehmer

Vergleiche ich das mit Läden, wo wir "mal eben was essen" gehen ... ist das doch schon ausgefeilter und (getränkebereinigt ) nicht wesentlich teurer ...
Ich kann mir allerdings auch vorstellen, dass Leute mit weniger Sterne-Erfahrung das maiBeck prima als Einstieg in diese Welt nutzen können ... und für "zwischendurch mal" finde ich das auch mehr als ok.

Der Service war bei uns allerdings beanstandungsfrei (wir hatten aber auch die Weinbegleitung, das vereinfacht das natürlich) ... das mit dem "nur der Kellner darf nachschenken" halte ich aber eh für überholt, wird aber leider immer noch überall so gehandhabt ... da wäre gerade in Zeiten knappen Personals ein bischen Mitarbeit vom Gast mE völlig ok.

Das mit dem teils monate- mindestens aber wochenlang vorher Planen und Reservieren ist sicherlich ärgerlich, ich sehe das inzwischen als notwendiges Übel an und versuch mit da ein bischen für die Restaurants zu freuen, dann haben die wenigstens ihre Läden gut ausgelastet ... zudem ... ab Januar wirds wieder besser ... MwSt-Privilegierungs-Rücknahme ...

Deshalb lassen wir es am 28.12. letztmalig für 2023 noch mal ein bischen krachen ... Stern statt Böller
Pigpreast
Inventar
#89526 erstellt: 20. Nov 2023, 17:00

kölsche_jung (Beitrag #89525) schrieb:
... das mit dem "nur der Kellner darf nachschenken" halte ich aber eh für überholt, wird aber leider immer noch überall so gehandhabt ... da wäre gerade in Zeiten knappen Personals ein bischen Mitarbeit vom Gast mE völlig ok.

Der Kühler mit dem Wein stand auf dem Tresen, ein ordentliches Stück vom Tisch entfernt. Das hätte bedeutet: Immer wieder aufstehen, die Flasche holen, einschenken und wieder retour... das übersteigt dann, bei aller Bereitschaft zur Mitarbeit, doch ein wenig meine Vorstellung von gemütlichem Essen. Den Wein direkt am Tisch zu platzieren wäre eine Lösung gewesen, bei der ich "Selbsthilfe" durchaus akzeptiert hätte. War aber nich.


Das mit dem teils monate- mindestens aber wochenlang vorher Planen und Reservieren ist sicherlich ärgerlich, ich sehe das inzwischen als notwendiges Übel an

Das ist es wohl. Aber in der Summe mit diversen anderen Veranstaltungen ist es mir halt oft zu viel. Wie gesagt: Lokale, die für sich genommen attraktiv sind, habe ich so einige auf der Liste. "Abarbeiten" werde ich wohl nur einen Bruchteil davon.
kölsche_jung
Moderator
#89527 erstellt: 20. Nov 2023, 17:10
ne, klar ... die Flasche hat in Griffweite zu stehen. Entweder größere Tische, oder ...

In Frankreich, in einfacheren Läden (die stellen ja gerne sehr kleine Bistrotische, dafür doppelt so viele) werden häufig Tischhalterungen genutzt

amazon.de

und da zieht dann auch keiner die Augenbraue hoch, wenn man selber tätig wird
kölsche_jung
Moderator
#89528 erstellt: 20. Nov 2023, 22:44
Heute ersma...

20231120_203613

Erbsensuppe mit ... quel malheur ... festkochenden Kartoffeln

... naja, der Hunger treibt es rein ...
Opticon_Prime
Stammgast
#89529 erstellt: 21. Nov 2023, 08:57
Sieht sehr gut aus und hat sicherlich super geschmeckt...



...trotz der festkochenden Kartoffeln.
Skaladesign
Inventar
#89530 erstellt: 21. Nov 2023, 11:34
Hier waren gestern gar keine Ärpels drinne.

5C7B7769-054C-4B71-9C5A-E6FE9E7A1888

Pigpreast
Inventar
#89531 erstellt: 21. Nov 2023, 13:38

kölsche_jung (Beitrag #89527) schrieb:
In Frankreich, in einfacheren Läden (die stellen ja gerne sehr kleine Bistrotische, dafür doppelt so viele) werden häufig Tischhalterungen genutzt

amazon.de

Ja, mit so einem Spucknapf an den Tisch geklemmt wäre meine Bewertung damals gleich ein paar Punkte besser ausgefallen.


[Beitrag von Pigpreast am 21. Nov 2023, 13:40 bearbeitet]
gammelohr
Inventar
#89532 erstellt: 21. Nov 2023, 14:47

Skaladesign (Beitrag #89530) schrieb:
Hier


Nett.
Peter_Wind
Inventar
#89533 erstellt: 21. Nov 2023, 16:12
Dienstag ist bei unserem REWE/Fleischtheke/Heiße Theke immer Hähnchentag (3,90 € , 1/2 Broiler)

hH

... die Pommes nehme ich nicht, wenn auch nur 3 Min. nach Hause, eingepackt werden die immer matschig. Außerdem sind die an der Theke nur warm gehalten.


[Beitrag von Peter_Wind am 21. Nov 2023, 16:13 bearbeitet]
HansFehr
Inventar
#89534 erstellt: 21. Nov 2023, 18:17
Zitat aus einem anderen Thread hier im Forum.

Peter_Wind (Beitrag #24578) schrieb:
Wenn ich den Le Rustique nicht mehr in der Holzschachtel erhalte, ist er für mich nicht mehr Original.

Ohne Holzschachtel wäre ganz schlecht. Deshalb heute gekauft. Camembert Le Rustique beim Rewe. Der Reifegrad passt wunderbar.

Peter_Wind
Inventar
#89535 erstellt: 21. Nov 2023, 18:32
Das finde ich auch. Ich kaufe ihn auch da. Der Reifegrad ist so, dass man ihn nicht mehr lagern muss.
audix19
Stammgast
#89536 erstellt: 23. Nov 2023, 19:43
Was gibt\'s zu Essen?
"Ja verdammt! Was gibt's Heute zu Essen? Und wie lange dauert das noch du Penner?
Und glaub bloß nicht, dass ich mich mit Knäckebrot zufrieden gebe!"
Opticon_Prime
Stammgast
#89537 erstellt: 23. Nov 2023, 21:40
Ach wat süß.
Kalle_1980
Inventar
#89538 erstellt: 25. Nov 2023, 18:07


[Beitrag von Kalle_1980 am 26. Nov 2023, 14:58 bearbeitet]
Skaladesign
Inventar
#89539 erstellt: 25. Nov 2023, 19:00
pervers
>Karsten<
Inventar
#89540 erstellt: 25. Nov 2023, 20:57
Fetisch
Opticon_Prime
Stammgast
#89541 erstellt: 25. Nov 2023, 21:26
Abartig geil...
Kalle_1980
Inventar
#89542 erstellt: 26. Nov 2023, 01:14


[Beitrag von Kalle_1980 am 26. Nov 2023, 14:58 bearbeitet]
Opticon_Prime
Stammgast
#89543 erstellt: 26. Nov 2023, 11:40
*lechts*
Geiler Teller ....
*Emmel*
Inventar
#89544 erstellt: 26. Nov 2023, 12:52
kölsche_jung
Moderator
#89545 erstellt: 26. Nov 2023, 13:31
wär jetzt nicht so meins gewesen, wär mir deutlich zu durch ... man sieht im Anschnitt die grauen Ränder

langes sousvide bei Kurzgebatenenem versteh ich auch nicht ... ab (ich glaube) 40 Grad brechen die Proteine auf, läßt man das Fleisch im Wasser bekommt es irgendwann eine leberähnliche Konsistenz, 2 h sind da schon heavy ... kann man mögen, ich mags nicht.
Für mich soll sich Steak im Mund wie Steak anfühlen ... wenn ich was lebriges haben will, bestell ich direkt Leber

das Kurzzubratene im sousvide auf die gewünschte KT zu bringen, bzw vorzuwärmen, ok, kann man machen, dafür reichen aber 10 Minuten

... bei uns brauchts das alles nicht ... Fleisch darf 2 Stunden vorm Braten ausm Kühli, warmziehen auf Zimmertemp, dann kurz in die Pfanne ... groß ruhen lassen kann man sich dann auch schenken, das vorgewärmte Fleisch verspannt deutlich weniger
kölsche_jung
Moderator
#89546 erstellt: 26. Nov 2023, 16:12
noch n kleiner Nachtrag von Freitag

20231124_132650
Gorgonzola-Praline, Rotkohlsalat

20231124_135053
Meerbarbe, SafranFenchel-Risotto, Beurre Blanc

20231124_141235
Nachtisch 1: Creme Brulee / Schokoeis
20231124_141245
Nachtisch 2: Schoko-Birnenschnitte / Haselnusseis

3 Gänge, ich persönlich hätte mir etwas mehr Mut gewünscht, die Praline vielleicht kurz anfrittiert, den Salat kräftiger abgeschmeckt, den Fisch was glasiger
insgesamt alles aber völlig ok, man will (muss) halt allen Gästen gefallen beim Businesslunch im Restaurant Glashaus im Hyatt

und eine der wirklich schönsten Aussichten in Köln, hätte sogar für weniger gut entschädigt.
20231124_133109
Skaladesign
Inventar
#89547 erstellt: 26. Nov 2023, 16:46
Die creme brulee ( sieht gut aus ) bringt mich auf eine Idee ich kauf mir so ein Eisen, wo man in Spanien die Crema Catalana mit macht. Die leg ich dann in meine Feuertonne. Bilder folgen.

Das Foto mit der Meerbarbe ..... puh . Ich mag diesen Schaum nicht der aussieht wie Spucke. Schmeckt bestimmt gut, optisch nix für Onkel Volker


[Beitrag von Skaladesign am 26. Nov 2023, 16:47 bearbeitet]
Pigpreast
Inventar
#89548 erstellt: 26. Nov 2023, 18:47
Die optische Ähnlichkeit mit Spucke ist tatsächlich gegeben, aber wenn man schon öfter solchen Schaum hatte und er gut schmeckte, wird die Assoziation langsam aber sicher umgewidmet von "Spucke" auf: "Ah, ja, der leckere Schaum!" Wer es nicht schafft, sein intuitives Vermeidungsverhalten einfach ein paar mal mit ein bisschen Vernunft (Es ist nun mal tatsächlich keine Spucke) zu überwinden, dem wird dies natürlich verwehrt bleiben. Jeder, wie er will...


@KJ:

Sieht für mich alles recht ansprechend aus. Die Aussicht kenne ich auch. War bisher allerdings in dem Laden nur zum Pinkeln, wenn ich im Außenbereich ein oder zwei Getränke nahm.



@Kalle:

Wat is los? Nur weil's des einen Geschmack nicht traf, gleich Bilder löschen?
Zaianagl
Inventar
#89549 erstellt: 26. Nov 2023, 19:11
Habt ihr ja wieder toll hinbekommen...
kölsche_jung
Moderator
#89550 erstellt: 26. Nov 2023, 19:17
@Pigpreast
war auch alles vollkommen ok ... preislich mit 40€ absolut im Rahmen und die Aussicht unbezahlbar.
Weinservice wie immer, Flasche nicht erreichbar, die Kellner aber sehr aufmerksam
für mich eine der Toplocations, wenn sich mal Besuch von auswärts anmeldet

@Kalle
... zumal es Geschmackssache ist und meine Steakpräferenz (bleu, KT um 35 bis 40 Grad) ganz sicher eher ungewöhnlich ist.

Wenn dir das so schmeckt, ok
Wenn du mal kürzere sousvide-Zeiten probierst ... auch gut
wenn dir die längeren besser gefallen ... auch gut.
Da gibt's kein richtig und falsch.

@zaia
Die Kritik: wäre nichts meins oder verstehe ich nicht sollte durchaus vertragbar sein.
Skaladesign
Inventar
#89551 erstellt: 26. Nov 2023, 19:23
Sieht geil aus, oder sieht aus wie Spucke sollte erlaubt sein. Sehe ich auch so. Zumal man hier nix schmecken kann sondern nur die optik Begehren auslöst oder Ablehnung. Ja okay mnachmal auch ein vieleicht Bei Erbsensuppe

Weitermachen.

Edit: Gestern mit Tanne zusammen in der Küche wieder Gulaschsuppe gekocht und Brot gebacken. Schön gemütlich zusammen, die Küchenhexe angefeuert, mit kurze Hose und T-Shirt in der warmen Küche .

Heute für Alle noch ein Teller von gestern, das Brot im Toaster "aufgebacken" ( tatsächlich wird es wie gestern frisch aus der Röhre ) Zwei Tage alle drei hier satt geworden.

IMG_9395


[Beitrag von Skaladesign am 26. Nov 2023, 20:05 bearbeitet]
kölsche_jung
Moderator
#89552 erstellt: 27. Nov 2023, 12:08
... das sind doch nicht etwa festkochende Kartoffeln?

...
Opticon_Prime
Stammgast
#89553 erstellt: 27. Nov 2023, 12:18



...um Gottes Willen
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 1000 ... 1400 .. 1500 .. 1600 .. 1700 .. 1750 . 1760 . 1770 . 1780 . 1785 1786 1787 1788 1789 1790 1791 1792 1793 1794 . 1800 . 1810 . 1820 . 1830 .. Letzte |nächste|

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.676 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedsteelersfanamume
  • Gesamtzahl an Themen1.560.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.764.570