HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Dual 731 Q, System defekt | |
|
Dual 731 Q, System defekt+A -A |
||
Autor |
| |
PeterSchwingi
Stammgast |
10:37
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hallo zusammen, gestern ist das System vom Tonarm einfach abgefallen. Bei näherem Hinsehen stellte ich fest, dass bei der Öffnung in der das System an den Tonarm angeklinkt wird ein klitzekleines Stückchen Plastik abgebrochen ist, eben so viel, dass es nicht mehr hält. Wie komme ich nun an ein neues System. Folgende Daten stehen drauf: Dual TK 260 (Aufkleber auf der Rückseite) Ortofon ULM 60 E (Aufdruck auf der Unterseite) 160 E (Aufdruck auf dem Nadelträger). Rentiert sich eine Neuanschaffung des Systems oder sollte ich gleich einen neuen Plattenspieler ordern. Danke für die Hilfe. [Beitrag von PeterSchwingi am 03. Mrz 2004, 10:38 bearbeitet] |
||
PPM
Stammgast |
11:14
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hallo, Dual und Tonabnehmer - das war schon immer ein Thema für sich, aber ein sehr spannendes! Der 731 ist schon ziemlich gut, den würde ich nicht sofort aufgeben (oder lieber an mich verkaufen!!). Hier kann Dir sicher geholfen werden: www.dual-plattenspieler.de Gruß Patrick |
||
|
||
tjobbe
Inventar |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2004, |
wenn der Dual sonst o.k. würde ich das gesamte ULM System ersetzen (kostete früher mal rund 160DM - nadel incl Träger) .. www.phonophono.de (hier ![]() der 731Q ist sicher einer der besseren Duals. Cheers, Tjobbe |
||
PeterSchwingi
Stammgast |
13:33
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Hallo Patrick, was würdest Du denn zahlen für den 731 Q ohne bzw. mit defektem System. Ich muss dazu sagen, dass der Tonarm nach Abspielen der Platte zwar automatisch abhebt und zurück fährt bis fast in Ruhestellung, aber nur fast. Etwa 1 cm vorher bleibt er stehen und der Plattenteller dreht weiter. |
||
tjobbe
Inventar |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2004, |
Moin Peter, ich hab meinen vor einem Jahr (incl gespieltem System, Linn Filzmatte, dem 1/2 Zubehörset und neuen Cinch-Kabeln) für 120Euro verkauft... mit dem zu ersetzenden System würde ich nicht mehr als 80-100 erwarten wenn er sonst komplett und in Ordnung ist Cheers, Tjobbe |
||
foxyandy
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2004, |
Hallo, bei Ebay habe ich ein neues System für knapp 70.- Teuros gesehen. Gruß foxyandy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dual 731 Q PeterSchwingi am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 23.02.2005 – 11 Beiträge |
DUAL 731 Q, Bedienungsanleitung PeterSchwingi am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 3 Beiträge |
Dual 731 Q Wiederbelebung? baldhead am 07.09.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 4 Beiträge |
Dual 731 Q Masseproblem raphael.t am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 3 Beiträge |
Dual 731 Q spinnt.Hilfe. harald64646 am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 6 Beiträge |
731 Q - Pitch Control defekt appice am 23.10.2006 – Letzte Antwort am 24.10.2006 – 3 Beiträge |
Dual-Kaufberatung - DUAL CS 731 Q tombay am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 7 Beiträge |
Dual 721 oder 731 Q? Invisibleman am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 12.06.2004 – 7 Beiträge |
Abnehmersystem Dual CS 731 Q Invisibleman am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 3 Beiträge |
suche Bedienungsanleitung Dual 731 Q appice am 05.10.2006 – Letzte Antwort am 05.10.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Brummen beim Phono Eingang
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Was besseres als den Technics SL 1500C
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
- Auflagegewicht - mehr oder weniger?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.696 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedBrandonSmoox
- Gesamtzahl an Themen1.538.160
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.551