HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Marantz 6100 Plattenspieler Drehzahl ?! | |
|
Marantz 6100 Plattenspieler Drehzahl ?!+A -A |
||
Autor |
| |
edlerwein
Neuling |
12:26
![]() |
#1
erstellt: 02. Apr 2004, |
Hallo, wer kann mir helfen? Habe einen tollen alten Marantz Plattenspieler bekommen und jetzt festgestellt, daß er bei 33 Umdrehungen zu langsam dreht. Wie kann ich die Drehzahl justieren. Ich kann beim besten Willen, als normaler Nutzer, keine Drehzahlregulier Einstellung finden. Der Antriebsgummi scheint neu zu sein. Es wäre toll wenn mir jemand helfen könnte. |
||
owin610
Neuling |
18:20
![]() |
#2
erstellt: 09. Jun 2005, |
Ich besitze seit Jahren einen Marantz-Plattenspieler 6100. Nachdem ich lange keine LPs mehr angehört hatte, wollte ich jetzt wieder einmal eine auflegen. Zunächst drehte sich der Teller nur sehr schwer, dann gar nicht mehr. Ich habe danach den Teller abgehoben und feststellen müssen, dass der Treibriemen lose in dem Gehäuse lag. Wer kann mir beschreiben, wie der Treibriemen wieder richtig installiert werden kann? |
||
directdrive
Inventar |
21:47
![]() |
#3
erstellt: 09. Jun 2005, |
Moin, @Owin610: Zuerst nimmst Du die Matte und Teller ab und stellst den Geschwindigkeitswähler auf 33. Dann nimmst Du den Riemen und legst ihn um die Lauffläche an der Unterseite des Tellers. Du steckst einen Finger von oben durch eines der Löcher im Plattenteller, greifst unter den Riemen und hältst ihn so gespannt, damit er nicht abfällt. So setzt Du dann den Teller wieder auf die Achse und ziehst dabei den Riemen über die Motorachse links. Achte dabei darauf, daß der Riemen nicht verdreht wird, und daß der Umwerfer für den Riemen, diesen beim Betätigen des Geschwindigkeitsumschalters auch erreicht. @edelwein: Ich nehme an, daß der Riemen sehr straff ist. In Deinem Falle wohl zu straff, er passt nicht. Ein zu enger Riemen kann den Motor bremsen, eine andere Erklärung fällt mir bei einem Spieler mit netzfrequengeregelter Geschwindigkeit nicht ein. Bliebe nur die Variante defektes Tellerlager, das will ich 'mal nicht hoffen - müßte aber auch mit höchst unangenehmen Schabgeräuschen einher gehen. Viele Grüße sendet Brent |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz Plattenspieler 6100 PPP-2000 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 4 Beiträge |
Gleichlaufschwangung Marantz 6100 TheEagle am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 8 Beiträge |
Qualität Marantz 6100/ 6200 donnerkatz am 11.03.2017 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 8 Beiträge |
Riemen für Marantz Model 6100 TheEagle am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 4 Beiträge |
Marantz 6100 - Ein Winterprojekt ad-mh am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2023 – 49 Beiträge |
Marantz 6100 Einstellung Überhang ad-mh am 24.12.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 30 Beiträge |
Suche Tonarmgewicht für Marantz 6100 berlidet am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 4 Beiträge |
Haubenscharniere für Marantz 6100 gesucht jongens77 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 4 Beiträge |
Problem mit Tonarmgewicht Marantz 6100 udowi am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2015 – 2 Beiträge |
welchen Tonabnehmer für einen Marantz 6100 ? Traktor_1 am 06.08.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Woher Isopropanolalkohol?
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Dual 606 Plattenspieler - ist das was Vernünftiges?
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
- Erdung des Plattenspielers nicht über Verstärker möglich. Alternativen?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Problem mit Video Recorder
- Plattenspieler zu leise trotz Phono-Eingang
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
- Eure Erfahrungen mit Audio Technica AT-VM95ML
- Brummen beim Phono Eingang
- Komponententest DJ-Tech Vinyl USB 10 Turntable
- Qualität eines Dual 721 Einstufung nach heutigen Maßstäben?
- Nadeln der Ortofon 2m Serie untereinander tauschbar?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- http://www..de/viewthread-26-12869.html
- Amari mk Lp10
- Braun PS 500 Treibriemen
- http://www..de/viewthread-26-20755.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-22222.html
- http://www..de/viewthread-26-23733.html
- http://www..de/viewthread-26-25194.html
- http://www..de/viewthread-26-27770.html
- http://www..de/viewthread-26-27881.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder919.719 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeter_HH
- Gesamtzahl an Themen1.538.181
- Gesamtzahl an Beiträgen21.267.988