HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Plattenspieler Technics sl-bd22 gefunden, was tun... | |
|
Plattenspieler Technics sl-bd22 gefunden, was tun?+A -A |
||
Autor |
| |
Iruc
Stammgast |
15:04
![]() |
#1
erstellt: 13. Jul 2011, |
Guten Tag, Ich habe den oben genannten Plattenspieler bei einer Wohnungsauflösung gefunden. Zustand ist wie folgt: - Der Deckel ist stark zerkratz - Rest des Plattenspielers sieht gut aus - soweit ich das beurteilen kann funktioniert er. Alle Tasten haben ihre Funktionen - leider ist keine Nadel mehr dabei - Tonarm ist ein Technics p34 Was kann ich nun damit machen ? Wieder in Ordnung bringen ? was würde das kosten? Lohnt es sich überhaupt das Gerät wieder in Ordnung zu bringen. Oder lohnt sich ein Verkauf mehr, denn eigentlich besitzte ich keine Schallplatten die ich abspielen könnte ^^. Vielleicht kann mir jemand weiterhelden. |
||
rorenoren
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#2
erstellt: 13. Jul 2011, |
Moin, wenn du Platten hören willst, kauf´ dir eine Nadel oder ein ganzes System und fertig. Die passenden Systeme haben einen "T4P" Anschluss. Es gibt noch ziemlich viele unterschiedliche Hersteller. Such dir was aus: ![]() Viel Geld bekommst du für das Gerät sicher nicht mehr, aber es ist ein solides Einsteigergerät. (besser als kleinere Pro-Ject) Gruss, Jens |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SL-BD22 oder? tagedieb am 19.03.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2018 – 13 Beiträge |
Technics SL-BD22 nobody221 am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 14 Beiträge |
Technics SL-BD22 ruckelt Spitzöhrle am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 2 Beiträge |
Technics SL BD22 Abdeckhaube Ansgar74 am 25.02.2022 – Letzte Antwort am 25.02.2022 – 5 Beiträge |
Technics SL-BD22, Pitch defekt? c.a.r.4000 am 26.06.2017 – Letzte Antwort am 26.06.2017 – 5 Beiträge |
ITT 5010 oder Technics SL-BD22 binauchhier am 16.04.2013 – Letzte Antwort am 17.04.2013 – 9 Beiträge |
Problem mit Geschwindigkeit SL-BD22 Kabori am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 2 Beiträge |
Unterschied: Technics SLBD3 und SL-BD22 rimfire am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 06.04.2004 – 4 Beiträge |
Auflage-Kraft bei Technics SL-BD22 einstellen exxtatic am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 27.10.2005 – 3 Beiträge |
T4P Tonabnehmer für Technics SL-BD22 Argon50 am 23.04.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- AT-VM95ML oder AT-95SH ?
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Brummen beim Phono Eingang
- Audio Technica 3600 L - alternative/bessere Nadel?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- Dual-Kaufberatung
- Analogis Black Diamond ?
- "Bester" Tonabnehmer mit t4p-Sytem für einen Technics Sl QL1
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Auswirkung Tonarmhöhe auf Klang
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Ortofon oder Audio-Technica?
- Was bedeuten TB und TA?
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Plattenspieler hat keinen Erdungsanschluss
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- Nordmende HiFi RP 1400 baugleich
- denon dp57
- http://www..de/viewthread-26-26530.html
- http://www..de/viewthread-26-27069.html
- http://www..de/viewthread-26-27780.html
- http://www..de/viewthread-26-28579.html
- http://www..de/viewthread-26-29003.html
- http://www..de/viewthread-26-29473.html
- http://www..de/viewthread-26-8658.html
- saba psp-248 baugleich
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder921.124 ( Heute: 16 )
- Neuestes Mitglied1Wohnzimmer2
- Gesamtzahl an Themen1.540.676
- Gesamtzahl an Beiträgen21.319.387