HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » PS3 + Receiver (5.1) + TV | |
|
PS3 + Receiver (5.1) + TV+A -A |
||
Autor |
| |
anwender123
Neuling |
22:38
![]() |
#1
erstellt: 19. Dez 2011, |
Hi all, ich verzweifle hier langsam. Eingentlich möchte ich nur den Ton der PS3 und dem TV Gerät über meinen AV Receiver bekommen und das Bild über TV ![]() Vielleicht mache ich ja was falsch und mir kann einer vin euch helfen. Bisher habe ich das so gehabt: PS3 -> HDMI -> TV (für Bild) PS3 -> Stecker (Rot,weiss,gelb) -> AV- Receiver (für Ton) In den PS3 Settings dann Bild über HDMI eingestellt (bis 1080i da mein TV nur HD Ready hat) und Ton über Scart/AV Multi. Nun sehe ich das PS3 Menü und kann auch Musik CDs über TV/PS3 hören. Wenn ich jetzt ein Spiel starte, DVD anmache oder Blue Ray dann hab ich noch Ton aber das Bild fehlt am TV. (Kein Signal oder ganz schwarzer Screen) Mache ich was falsch? BTW hat mein Tv kein Mikro/Audio out Ausgang wesshalb ich wenn ich TV gucken möchte über Anlage einen aktiven Scart Adapter benutze. (Der Rest funzt net schon alles versucht) Wichtiger wär mir aber erstmal Audio/Video von der PS3 über TV/Anlage ausgeben kann ![]() MfG PS: Sorry falls das schon irgendwo steht aber hab mich dämlich gesucht ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
22:50
![]() |
#2
erstellt: 19. Dez 2011, |
hallo denke das die auflösung zu hoch ist . fang doch mal mit der kleinsten an und steigere das . wenn du dir unsicher bist wo ev. das prob. liegt kannst du auch folgendes testen : ps3 -hdmi -tv so solltest du bild und ton am tv haben oder ? was für ein tv ist das den ? hat er ev. acr ? |
||
|
||
anwender123
Neuling |
23:01
![]() |
#3
erstellt: 19. Dez 2011, |
Hi und danke für die schnelle Antwort, ich habe gerade mal getestet PS3 -> HDMI -> TV ---> Menü der PS3 1080i 60Hz -> nach dem Einlegen/Starten einer DVD -> Kein Signal Fernseher ist der: Nordmende N3202LB ![]() Gruß |
||
HausMaus
Inventar |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2011, |
dann versuch doch mal 720p oder weniger ob du ein bild hast . |
||
anwender123
Neuling |
23:14
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2011, |
Zweiter Test: PS3 -> HDMI -> TV - Auflösung 1080i rausgenommen und 720p rein -> DVD gestartet -> funzt Wenn ich jetzt die Soundeinstellungen auf Scart/AV Multi schalte hab ich den Ton aber kein Bild... |
||
HausMaus
Inventar |
23:20
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2011, |
sehe ich das richtig das du jetzt ein bild und ton hast hast bei 720p an dem tv ? wenn du umstellst geht das bild signal über scart rein so denke ich mir das . hast du nicht noch andere anschlüsse wie z.b. rot / weis ? ev. liegt da ein ton an ? ist es denn nicht möglich über optisch von der ps3 zum avr zu gehen und das bild über hdmi zum tv ? |
||
anwender123
Neuling |
23:28
![]() |
#7
erstellt: 19. Dez 2011, |
Ja wenn ich den avr weg lasse und PS3 mit HDMI an TV anschließe habe ich Bild und Ton über den TV. Sobald ich nun den Sound der PS3 über den AVR kommen lassen will per PS3 -> AVMulti -> AVR und das in den PS3 Einstellungen auch angebe habe ich nur noch den Sound aber das Videosignal ist weg... Die PS3 hat noch einen optischen Digi Ausgang habe aber kein Kabel. Wäre das vll ne Lösung? PS3 -> HDMI -> TV / PS3 -> optisch -> AVR? Mir kommt das so vor als würde er bei meiner Variante versuchen alles über den AV-Multi auszugeben und HDMI Signal lässt er weg? |
||
HausMaus
Inventar |
23:32
![]() |
#8
erstellt: 19. Dez 2011, |
ok - das PS3 -> HDMI -> TV / PS3 -> optisch -> AVR? wäre mir einen versuch wert. denke das das prob. am avr bzw an deren einstellungen liegt . was für ein avr ist es denn ? und wie sind die einstellungen bei hdmi ? |
||
anwender123
Neuling |
23:57
![]() |
#9
erstellt: 19. Dez 2011, |
ist ein Yamaha RX-V371 und ich stelle ihn halt auf Audio 1 wo ich die AVMultis drin habe. Link: ![]() |
||
HausMaus
Inventar |
00:08
![]() |
#10
erstellt: 20. Dez 2011, |
ab seite 47 wird es interessant und ab 48 solltest z.b. control , arc , auf off das solltest du dann alles dir in ruhe durchlesen und einstellen. ich stelle ihn halt auf Audio 1 wo ich die AVMultis drin habe. welche seite und wo meinst du ? seite 48 ? |
||
BassDruck
Inventar |
00:23
![]() |
#11
erstellt: 20. Dez 2011, |
Analogforum *hust* |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
MMF 5.1 Motorengeräusche macrooky am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 5 Beiträge |
5.1 Mixer oder ähnliches gesucht Dothan am 20.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 2 Beiträge |
Music Hall 5.1 oder 7.1 etonfan am 11.04.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2009 – 12 Beiträge |
Pro-Ject RPM 5.1 - Alternativen! Sevennotes am 28.05.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 41 Beiträge |
Verkabelung TV-SAT-Receiver-Stereoanlage Leiderplanlos am 06.07.2014 – Letzte Antwort am 06.07.2014 – 4 Beiträge |
Welchen Phonovorverstärker für RPM 5.1. Klanglicher Gewinn? markusalexander am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Technics SL 1210 MK2 + 5.1 Anlage mb140696 am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 21.01.2016 – 2 Beiträge |
(audiophiler)Schallplattenspieler an durchschnittlicher 5.1 Anlage skm001 am 05.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 33 Beiträge |
Alten Plattenspieler an AV Receiver anschließen loffinho am 18.04.2018 – Letzte Antwort am 22.04.2018 – 10 Beiträge |
Plattenspieler wo am Receiver? Peter_H am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 12.08.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Woher Isopropanolalkohol?
- Dual-Kaufberatung
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- DUAL-Tutorial (Reparaturen, etc.)
- Plattenspieler: kein oder nur sehr leiser Ton / verzerrtes Signal!
- Die beste Tonarm- Einstellschablone
- IMF Plattenspieler "Bares für Rares"
- Schallplatten einfach digitalisieren - Eine Anleitung
- PhonoPre Test: NAD PP2 vs. Musical Fidelity V90-LPS vs. Cambridge Audio 651P vs. Trigon Vanguard II
- elliptisch, sphärisch, hä?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Riemen ausgeleiert? Ich hab die Lösung!
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Was soll und kann ich als Tonabnehmer System für ein Thorens TD 145 MK II nehmen ???
- Unterschied: Phono MM und Phono MC Eingang
- Wie MC oder MM erkennen? Liste?
- Plattenspieler: Riemenantrieb vs. Quartz-Direktantrieb?
- Plattenspieler an Soundbar anschließen
- Bilder eurer Plattenspieler
- Plattenspieler brummen
- Meinungen zum neuen DENON DP-300F ?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder842.432 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedUmaPlay
- Gesamtzahl an Themen1.404.524
- Gesamtzahl an Beiträgen18.746.960