Thorens Jubilee - Korkmatte!

+A -A
Autor
Beitrag
e.
Stammgast
#1 erstellt: 16. Jan 2012, 21:57
Hallo,

kann ich diese Matte einfach auf die Originalmatte meines Jubilees legen, ist ja nur 1mm dick oder muss ich den Tonarm neu einstellen?

Vielen Dank schon mal.

LG

e.
e.
Stammgast
#2 erstellt: 16. Jan 2012, 21:58
Sorry,

habe den link vergessen.

http://www.ebay.de/i...&hash=item35b87c549c

LG

e.
Wuhduh
Gesperrt
#3 erstellt: 16. Jan 2012, 23:37
Wenn mit dem jetzigen Tonabnehmer bei den meisten Platten der Arm waagrecht zum Plattenoberfläche steht, kannste Dir das Geld sparen. Die Serienmatte ist ganz okay und dämmt den Teller ausreichend.

Anders ist es, wenn Du mal einen TA verwenden willst, dessen Gehäuse höher gebaut ist.

Dennoch frage ich mich, wie der Hersteller eine Materialstärke von 1mm bei ZWEI Materialien zzgl. Kleber hinbekommen will.

MfG,
Erik
wastelqastel
Inventar
#4 erstellt: 18. Jan 2012, 20:19

Dennoch frage ich mich, wie der Hersteller eine Materialstärke von 1mm bei ZWEI Materialien zzgl. Kleber hinbekommen will.

Wenn du die Bilder etwas genauer anschaust wirst du es sehen!
Grüße peter
e.
Stammgast
#5 erstellt: 18. Jan 2012, 21:56
Hallo Erik,

was kann man da sehen?

LG

e.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFranzKater
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.699