HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Thorens TD 147 Jubilee | |
|
Thorens TD 147 Jubilee+A -A |
||
Autor |
| |
modjo
Ist häufiger hier |
22:26
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2003, |
Hallo Forumsgemeinde Nun habe ich endlich meinen Traumplattenspieler gefunden. Beim Abspielen einer Platte macht mein Basslautsprecher gefährlich starke tieffrequente Hübe. An was kann das liegen? Danke für eure Hilfe Viele Grüsse Modjo |
||
Holger
Inventar |
22:41
![]() |
#2
erstellt: 30. Okt 2003, |
Vielleicht an der Tonarm-System-Kombination. Der 147er hat einen TP 16-III Arm. Welches System ist denn eingebaut ? |
||
modjo
Ist häufiger hier |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2003, |
Hallo Holger Blöderweise kann ich dir nicht einmal sagen, was für ein System darauf ist (hat aber so einen witzigen kleinen Besen vor der Nadel). Es ist goldfarben und hat auf der Seite einen Aufkleber, auf dem "Pickering XSV/5000" steht. Kann es sein, das mein Problem von einer falschen Justage herrührt? Viele Grüsse Modjo |
||
Haudio
Neuling |
21:39
![]() |
#4
erstellt: 07. Jan 2004, |
Hallo, Ein Pickering XSV/5000 ist nicht so gut ! Der plattenspieler Thorens TD 147 ist viel besser ! Also ein besser system montieren und Musik geniessen. MfG, Haudio ![]() |
||
drbobo
Inventar |
12:30
![]() |
#5
erstellt: 08. Jan 2004, |
Hallo modjo, abgesehen vom alten System, kommen die Ausschläge auch durch Rückkopplung zustande. Wahrscheinlich steht der Plattenspieler im Schallweg der Boxen. Evtl hilft es auch die Staubschutzhaube abzunehmen oder des Subchassis neu zu justieren (Transportsicherung entfernt?) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thorens TD 147 Jubilee mcph am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2004 – 3 Beiträge |
Thorens TD 147 Jubilee Elmex am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 5 Beiträge |
Thorens TD 147 "jubilee" Seeräuber am 26.03.2006 – Letzte Antwort am 17.04.2006 – 21 Beiträge |
Thorens TD 147 Jubilee Klee am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 11 Beiträge |
Thorens TD-147 Jubilee bielefeldgibtsnicht am 11.07.2018 – Letzte Antwort am 21.07.2018 – 24 Beiträge |
Thorens TD-147 (Jubilee) Netzteil bielefeldgibtsnicht am 27.12.2020 – Letzte Antwort am 05.01.2021 – 13 Beiträge |
TD 147 Jubilee - Endspurt solarfieldmozart am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 12 Beiträge |
Welches System für Thorens Jubilee (TD 147) Plattenliebhaber am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 7 Beiträge |
Tonabnehmer für Thorens TD 147 Jubilee modjo am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 6 Beiträge |
Thorens TD 147 Jubilee eingetroffen , Fotos !! Schoschi am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2007 – 8 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattenspieler bluetooth-fähig machen
- Plattengewicht Ja oder Nein
- MM, MC etc. – Unterschiede?
- Mein Plattenspieler spielt zu langsam ab
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Woher Isopropanolalkohol?
- Rauschen, wenn Plattenspieler über Phono angeschlossen ist
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Welches ist der beste Kassettenrecorder aller Zeiten?
- Updated: Die mittlere (Ent)Täuschung - Blaupunkt Plattenspieler TT 100
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Brummen beim Phono Eingang
- Plattenspieler brummt trotz Erdung sehr stark
- Vinyl klingt Kratzig und Verzerrt
- Woran erkennt man, daß die Nadel kaputt ist ?
- Denon dp-300f Tonarm senkt sich zu schnell
- Welcher Tonabnehmer für Technics SL-1210 MK7 ?
- Kaufempfehlung?! - Pro-Ject Perspective Anniversary
- Kopplung LENCO LBT-188 per Bluetooth mit Soundbar
- Plattenteller dreht sich nicht
- Was bedeuten TB und TA?
Top 10 Suchanfragen in Analogtechnik/Plattenspieler
- adc qlm 32 mk iii review
- http://www..de/viewthread-26-12617.html
- http://www..de/viewthread-26-12713.html
- http://www..de/viewthread-26-16013.html#2
- http://www..de/viewthread-26-16449.html
- http://www..de/viewthread-26-18239.html
- http://www..de/viewthread-26-20436.html
- http://www..de/viewthread-26-20602.html#2
- http://www..de/viewthread-26-21091.html
- http://www..de/viewthread-26-25453.html
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.279 ( Heute: 31 )
- Neuestes Mitgliedonlyalfa
- Gesamtzahl an Themen1.535.281
- Gesamtzahl an Beiträgen21.212.126