| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Analogtechnik/Plattenspieler » Unbekannter Lautsprecheranschluss, siehe Foto | |
|
|
||||
Unbekannter Lautsprecheranschluss, siehe Foto+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Yatzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 23. Okt 2012, 12:26
|
|
|
Steffen_Bühler
Inventar |
#2
erstellt: 23. Okt 2012, 12:32
|
|
|
Hier kannst Du jeden Lautsprecher anschließen, den Du willst, solange er die Leistung verträgt. Viele Grüße Steffen |
||
|
|
||
|
lini
Inventar |
#3
erstellt: 23. Okt 2012, 12:50
|
|
|
Laurenz: Ganz normale passive Lautsprecher steckt man da an - aber halt mit DIN-Lautsprecherstecker. Daher die Dir offenbar nicht mehr bekannten Buchsen... Grüße aus München! Manfred / lini |
||
|
homecinemahifi
Inventar |
#4
erstellt: 23. Okt 2012, 12:53
|
|
|
Yatzy
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5
erstellt: 23. Okt 2012, 13:06
|
|
|
Alles klar, vielen Dank. Ich kenne nur noch die späteren Anschlüsse. Dann kaufe ich mir mal die Adapter. :-) |
||
|
homecinemahifi
Inventar |
#6
erstellt: 23. Okt 2012, 13:21
|
|
|
Sind die Lautsprecheranschlüsse einmal rund und eckig oder sind alle beide eckig? Warte noch kurz mit bestellen [Beitrag von homecinemahifi am 23. Okt 2012, 13:23 bearbeitet] |
||
|
homecinemahifi
Inventar |
#7
erstellt: 23. Okt 2012, 13:27
|
|
|
Sorry past schon. Die müssten normalerweise passen. Habe mir auch solche zusammengebastelt für einen älteren Verstärker. |
||
|
-Fazer1-
Stammgast |
#8
erstellt: 23. Okt 2012, 14:22
|
|
|
Hi Yatzy, ggf. aus dem Kfz.-Zubehör, da die alten DIN-Stecker bei Autoradios noch relativ lange verwendet wurden. Die kleinen eckigen Stecker aus dem Kfz.-Bereich werden allerdings normalerweise geschraubt, wärend die die großen, runden, meist grauen zumeist gelötet werden müssen. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Sharp VZ 3000 Lautsprecheranschluss Alex4385 am 08.12.2020 – Letzte Antwort am 08.12.2020 – 4 Beiträge |
|
unbekannter Plattenspieler brj100 am 27.04.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 5 Beiträge |
|
Unbekannter Dreher Judoka am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 6 Beiträge |
|
Unbekannter TA Passat am 25.03.2006 – Letzte Antwort am 27.03.2006 – 2 Beiträge |
|
Unbekannter Tonabnehmer twelvesix am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 7 Beiträge |
|
unbekannter Tonabnehmer Platten-Spieler am 01.09.2011 – Letzte Antwort am 07.09.2011 – 11 Beiträge |
|
unbekannter Tonarm Platten-Spieler am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
|
Unbekannter Tonarm mikhita am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 14 Beiträge |
|
Unbekannter Dachbodenfund NerdCrash am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 03.10.2013 – 3 Beiträge |
|
Unbekannter Plattenspieler Atari_Jaguar am 24.02.2015 – Letzte Antwort am 12.03.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Analogtechnik/Plattenspieler
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 7 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Threads in Analogtechnik/Plattenspieler der letzten 50 Tage
- Plattengewicht Ja oder Nein
- Nadel rutscht beim Aufsetzen sofort nach innen (AS und AL korrekt eingestellt!)
- Plattenspieler Setup + Sonos möglich?
- Braun PS 500 - Läuft nicht an
- elliptisch, sphärisch, hä?
- Hilfe: Plattenteller eiert
- Nadel / Tonkopf für einen Sharp RP-1500H
- Dual 1019 - wie gut ist der?
- Frage zu Strobe Beleuchtung an Plattenspielern
- s-laute ,scharf,aggressiv,zischelnd-- warum?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedKeithzed
- Gesamtzahl an Themen1.562.432
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.473









